Für Mama und Papa ❤️ I Subi-Series

  • Am Vor Monat

    Subi-PerformanceSubi-Performance

    SUBImoto Hoodie : subimoto.com/collections/hoodies

    Hier geht’s zur Wurst : subimoto.com/products/subimot...

    Hier gibts die besten Bohrer : subi-performance.com/kategori...

    INSTAGRAM: instagram.com/subiperform...
    FACEBOOK: facebook.com/subiperforma...
    WEBSITE: www.subi-performance.com/

    Mit den Videos gebe ich euch einen Einblick in meine Arbeit .

    Meine Firma Subi-Performance ist eine Motorenmanufaktur, die auf den Bau von Hochleistungs-Boxermotoren der Marke Subaru spezialisiert ist.

    Die meisten Werkzeuge, die ich benutze sind von Snap-on und die Messmittel sind von Mitutoyo.

    With the videos I give you an insight into my work.

    Subi-Performance Engine manufacturer specializing in the construction of Subaru high-performance boxer engines.

    Most of the tools I use are from Snap-on and the measuring equipment is from Mitutoyo.

    If you have any Questions write me an E-mail : info@subi-performance.com

Stefan R.
Stefan R.

Dein Papa ist ein super Typ ein old school Schrauber der das neue nicht komplett vernachlässigt und ein Mann mit Herz ...

Vor Monat
Bubba X
Bubba X

Stimme ich voll zu. Hätte man nicht besser sagen können!👍

Vor Monat
juergenignor
juergenignor

Ein vorbildlicher Sohnemann! 👍 Bitte ganz viel von dem Käfermotor, ich finde das richtig genial!

Vor Monat
Stefan
Stefan

Eliah bleib´ stark, DU rockst die Hermine! 👍

Vor Monat
Frankiboy H.
Frankiboy H.

Mein freudiges Dito 👌

Vor 29 Tage
Martin Trepesch
Martin Trepesch

Polycarbonate dient zum Rückhalt bei werkzeugbruch. Sicherheitsglas hat diese Funktion nicht und wird durchschlagen

Vor Monat
Andreas K
Andreas K

@Indiana Horscht warum denn horror? Gehört zum Job dazu

Vor Monat
Indiana Horscht
Indiana Horscht

Der junge Kerl ist der Knaller! So jung und fachlich echt was auf der Pfanne, Hut ab! Das Ding putzen zu müssen ist doch der Horror.

Vor Monat
TheShl1976
TheShl1976

So ein wunderbarer Mensch dein Papa ❤️ Wünsche dir noch viele schöne Jahre mit ihm zusammen. Mein Papa musste leider viel zu früh gehen, manchmal ist das Schicksal nicht fair und nimmt einem die liebsten Menschen plötzlich weg.

Vor Monat
Bernard Will
Bernard Will

Das stimmt voll.

Vor Monat
meta_p3ng
meta_p3ng

Eliah, lass dich nicht unterkriegen! Bester Mann 💯❤ / Und Kameradieter könnte öfter mal scharf stellen..... 😉

Vor Monat
Mario Nienker
Mario Nienker

11:57 Eliah, von Zerspaner zu Zerspaner: Leg' dir einfach ein seperates Programm mit nur dem Subimoto-Schriftzug als Gravur mit eigenem Nullpunkt auf der Maschine ab. Sagen wir mal (zB) 50mm in X und 10mm in Y groß, Nullpunkt unten links in der Ecke. Wenn das Teil eigentlich fertig ist, legst du den Nullpunkt auf eine freie Fläche (ob neu antasten, Zyklus 7 "Nullpunkt" oder per Augenmaß mit einer Bohererspitze ist egal) und fahre es ab. Ist die verfügbare fläche größe bzw kleiner, kannst du es mit dem Zyklus 11 "Massfaktor" anpassen. Ist die Fläche in X zb nur 40mm lang, im Zyklus 11 "0,8" angeben. Alle Koordinatenmaße werden dann mit 0,8 multipliziert ("mal-genommen"), ist ja schließlich ein Faktor, und das Logo wird auf 40*8mm "geschrumpft". Größer geht damit natürlich auch. Das Ganze kann natürlich auch mit Zyklus 10 "Rotation" gedreht und auch über "Plane Spacial" (bei der Nullpunktverschiebung unbedingt drauf achten!) eingeschwenkt und seitlich angebracht werden. Das geht wesentlich schneller, als das Logo für jedes Teil individuell CAD-CAM zu programmieren.

Vor Monat
Mario Nienker
Mario Nienker

@MajorVA Hey, liebend gern! 🤗 Klar, auf gewölbten Flächen bleibt dir kaum eine Wahl als CAD-CAM. "Haben und nicht brauchen ist besser als brauchen und nicht haben." ist mein Motto. 😄

Vor Monat
MajorVA
MajorVA

Die meisten hauptlagerböcke haben oben leider ne Rundung und ich hatte das Logo meistens da drauf gemacht mit dem Umwickeln Feature und 3d Profil weil es optisch schöner ist das waren die einzigen Böcke bisher mit gerader Fläche oben xd, Die halbe Stunde wollte ich mir einfach sparen diese Woche weil viel zu machen war ^^ Trotzdem Danke für den Vorschlag ^^

Vor Monat
Mario Nienker
Mario Nienker

@TurboAcki absolut richtig und wichtig!

Vor Monat
TurboAcki
TurboAcki

und die kordeln aus den kaputzen raus wenn man an drehenden maschinen arbeitet

Vor Monat
Phở_GiaHân
Phở_GiaHân

i wish you all the best, i'm sure you understand how important family is and how it motivates us to work hard, god bless you and your family, i'm a fan from Vietnam and I am also a mechanic, learning a lot from you!

Vor Monat
MrLotrecht
MrLotrecht

Wie war das mit den kleinen Gefälligkeiten ? Klar bei Mama und Papa macht man da eine absolute Ausnahme! Herzlichen Glückwunsch für das 40 jährige Jubiläum 💏

Vor Monat
Alex
Alex

Super Folge, ihr werdet immer besser. Toll war auch die Erklärung von Elia, was er macht und kann. Weiter so dicken Daumen hoch.

Vor Monat
Uta Körner
Uta Körner

Hallo und guten Tag, ich finde es soll toll euren Familienbund. Ich habe meinen Papa schon verloren, bewahre Dir die tollen Momente. Du bist ein stolzer Sohn. Danke für die Momente. ❤️👍❤️

Vor Monat
Klaus Wolf
Klaus Wolf

Andi, unbedingt die Stößelrohre aus einander ziehen an der Ziehharmonika damit sie länger werden und wieder mehr Vorspannung haben.

Vor Monat
Iseli78
Iseli78

Eins muss man dir lassen. Du lieferst immer wieder eine saubere Arbeit ab. Du bildest dich stets weiter und legst sehr grossen Wert auf dein Personal. Bilde Lernende aus. Du bringst alle Ressourcen dafür mit Subi

Vor Monat
wormel911
wormel911

Dein Herr Papa mit seiner ruhigen, gelassenen Art ... einfach Spitze! Schön den Umgang miteinander anzusehen und das hoffentlich noch viele Jahre bei guter Gesundheit!

Vor Monat
driverscar
driverscar

Ohne Deinen Vater wärst Du niemals so schnell da wo Du jetzt bist! Die meisten Leute mit noch so guten Ideen und Fähigkeiten können nur schwer was großes aufbauen weil sie keine Grundlage haben diese umsetzen zu können. Sei es wegen Räumlichkeiten, Finanzierungen, Personal etc. Du hattest Ideale Vorraussetzungen. Das ist das Werk Deines Vaters. Du hast diese Grundlage genutzt und die Dimensionen verschoben. Gratulation, so geht erfolgreiches Unternehmertum!

Vor Monat
Aygun Mucuk
Aygun Mucuk

@Funke B. Neider

Vor Monat
Funke B.
Funke B.

@Subi Performance Das stimmt,daß Du Dein eigenes Ding gemacht hast,auch das mit teuren Keksen!!!!😅 Klar mit irgendetwas muß man ja Rücklagen bilden können!!🤗

Vor Monat
Funke B.
Funke B.

@driverscar Das seh ich auch so. Wird aber oft von Jungen etwas verdrängt!

Vor Monat
Funke B.
Funke B.

@Aygun Mucuk Wer sowas anfängt,muß immer mit Kopfschmerzen klar kommen. Sorry. Habe das 37 Jahre erfahren!

Vor Monat
Aygun Mucuk
Aygun Mucuk

@driverscar ich glaube die Kopfschmerzen vom Chef möchtest du nicht haben.

Vor Monat
Martin Krause
Martin Krause

Dein Papa ist voll süß ❤die Überraschung für die Mama ist mega nice 👍

Vor Monat
Denis Mihaila
Denis Mihaila

extrem sympatisch der Papa... mag polnische Akzent sehr ... danke für den etwas anderen Kontent

Vor Monat
Tobi M
Tobi M

Dein Dad ❤❤❤❤❤ wie symphatisch kann man sein 🙂

Vor 29 Tage
Martin Thoma
Martin Thoma

Ich hatte im Alter von 14 Jahren die Möglichkeit ein Praktikum (3 Wochen) bei VW zu machen. Da konnte ich bei einer Motorinstandsetzung eines Käfers mitwirken. Habe in diesen 3 Wochen extrem viel gelernt. Die Technik war so "einfach" das man auch ohne komplizierte Technik effizient von A->B fahren konnte. Danke für das tolle Video und liebe Grüße an deinen PAPA. Hoffentlich kann er deine MAMA maximal damit überraschen.

Vor Monat
Ralph Kunze
Ralph Kunze

65000 km ist ja gerade erst eingefahren! Der kann locker noch zehn Mal so viel laufen! Super Content, bitte mehr davon! Was ich vermisse ist ab und zu ein Motorbuildvideo, zwei Stunden präzise Arbeit ohne viel Kommentar, fast schon wie meditieren! ❤ Ansonsten weiter so, Ihr seid eine klasse Truppe! 👍💪❤❤❤

Vor Monat
Chris#55
Chris#55

@Done E So sieht's leider aus, nix mit "und läuft, und läuft...." Die hatten ja keine Leistung, außer im Ort ist man quasi immer Dauervollgas gefahren, das geht natürlich aufs Material. Du konntest schon froh sein, wenn so ein Motor 100k erreicht hat ohne Fresser. Teilweise hat's die Kolben komplett aufgelöst, ich kann mich da noch an ein Foto von meinem Vater erinnern, als er in den 70ern den Motor von seinem Käfer, mal wieder, instand gesetzt hat 🙈

Vor Monat
Paul-Robert Imberge
Paul-Robert Imberge

@mady383 Wie wahr, da gibt es KHD-Motoren, die laufen seit über 60 Jahren täglich bis zu 12 Stunden. Der Klang dieser Motoren ist unverwechselbar.

Vor Monat
Paul-Robert Imberge
Paul-Robert Imberge

@Christoph Kempkes Und wenn schon, ein bisschen Schwund ist immer😁

Vor Monat
Christoph Kempkes
Christoph Kempkes

@mady383 Das ist jetzt die Frage ob das zählt wenn man Kolben und Zylinder gewechselt hat. Im Grunde genommen ist das ja dann nicht mehr der selbe Motor.

Vor Monat
mady383
mady383

@Done E ist wie bei den alten Deutzmotoren. Die halten ewig.....weil Kolben und Zylinder billig und leicht zu wechseln sind. Das vergessen die Fans meist dazu zu erwähnen.

Vor Monat
D. Oeken
D. Oeken

Bitte den Motor weiter begleiten. Sehr interessant!!

Vor Monat
Gorasuhl
Gorasuhl

Hier ein paar Tipps für den Typ 1. Es gibt ein paar Werkzeuge welche einem den Zusammenbau deutlich erleichtern. Es gibt für die Stößel Halteklammern (das Paar kostet um die 15€ oder man bastelt sich bspw. was aus nem Stück Schweißdraht) die werden von außen in die Stößel gesteckt, damit beim zusammenstecken der Gehäusehälften die Stößel nicht raus fallen (übliche Motagerichtung vertikal, folglich liegt eine Hälfte mit KW(+Pleuel) und Nockenwelle unten und die andere Hälfte wird von oben kopfüber aufgesteckt). Das Zweite wäre noch ein Schwungradfeststeller. Ich wüsste nicht, wie man ohne das Werkzeug die 350Nm vernünftig auf die Hohlschraube bringen soll. Falls man zufällig noch irgendwo ein langes Stück Flachstahl herumliegen hat könnte man ein paar passende Löcher bohren und das mit Schrauben am Schwungrad befestigen, sodass eine weitere Person beim Anziehen gegenhalten kann. Macht bei den Kipphebelwellen einmal alle Anlauf-, Feder- und Ausgleichsscheiben, sowie die Federklammern und die Feder neu, egal wie gut die noch Aussehen. Das sind alles quasi Cent-Artikel. Vor allem die Federscheiben schleifen über die Laufzeit gerne mal durch oder die Klammern brechen. Schaut euch die Kohlen vom Generator an, im Zweifel lieber neu machen. Die sind fix gewechselt. Wenn ihr dem Motor zusätzlich noch was gutes tun wollt, schaut nach einem kontaktlosen Bosch 009 Verteiler für den Typ1. Der wird von Bosch nicht mehr produziert und es gibt leider sehr viel billigen Repro-Mist auf dem Markt. Glaube bei CSP bekommt man einen brauchbaren Repro vom 009.

Vor Monat
welli_zh
welli_zh

immer wieder erstaunt wie guet der content und die video qualität ist... 💪🏽

Vor Monat
Daniel
Daniel

Den Aufbau vom Käfermotor bitte detailiert dokumentieren und uns zeigen. Bei so einem Herzensprojekt muss das einfach sein, zumal mich solche Motoren ultrakrass interessieren.

Vor Monat
Nordin Abbes
Nordin Abbes

Eliah Mega Teile. Ich würde dir aber empfehlen die Bändel an deinem Kaputzenpulli zu entfernen oder den auszuziehen beim schmirgeln an der Drehbank. Ist einfach sicherer

Vor Monat
Michael Wolf
Michael Wolf

Geiles Projekt! Viel Liebe ❤

Vor Monat
Jens Buhlke
Jens Buhlke

Schönes Projekt. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil…

Vor Monat
Tuga Garage JDM
Tuga Garage JDM

Immer wenn Papa dabei ist ist es fantastisch

Vor Monat
Hans M
Hans M

Toll! Freu mich schon den fertigen Motor zu sehen und dass fahrende Auto!

Vor Monat
Roesti
Roesti

Ich seh Andi schon mit dem Polierdieter :D

Vor Monat
Kai Lehmann
Kai Lehmann

Ja Goil . . . ! - Käfer-Content mit SUBI-Chef-Dieter Höchstpersönlich . . . ! - Finde den Anlass zur Motor-Revision richtig Klasse. Den Eltern, dem Vater, aber besonders der nicht´s ahnenden Mutter eine riesen Überraschung & Freude zu bereiten . . . 👍👍- . . . und ja, ich gebe es zu auch bin natürlich in meiner Jugend VW Käfer gefahren und haben natürlich auch dran rum geschraubt. War ´ne tolle Zeit. - Ich finde das Ihr die Vorschläge von euren Fan´s 1zu 1 umgesetzt habt Super . . . ! 👍. und auch wie Ihr das umgesetzt habt. Ab jetzt macht der Sonntag wieder Spaß . . . ! Toast, Butter und frisch gepressten Orangensaft dazu YOUTUBE & SUBI-Performance Content am Sonntag , . . . alles wird gut. - DANKE ! . . . euch für eure Wöchentlichen Mühen uns Fan´s zu unterhalten. Alles Gute eurem Team und macht weiter so. 👍👍👍

Vor Monat
Altan Günaltan
Altan Günaltan

Heute wieder was dazu gelernt, Tor-Antriebs Technik 😁😁🔥👍 und wie man sie wieder in gang setzt💯💯💯🤪

Vor Monat
Markus Rasten
Markus Rasten

Demut und Dankbarkeit. Ohne deine Eltern, wärst du heute nicht der Mensch, der du jetzt bist. Mit Werten die du mitbekommen hast, mit Zweifeln-die du ausgeräumt hast. Der Einstellung "Lass den Jung mal machen, der geht seinen weg" , haben deine Eltern dir deinen Weg bereitet. Dir, deinen Eltern, deinen Jungs alles erdenklich gute für die Zukunft

Vor Monat
Schrotttom
Schrotttom

es ist immer von Vorteil einen Motorenbauer und einen Dackel 💞in der Familie zu haben

Vor Monat
Altan Günaltan
Altan Günaltan

definitiv 😁😁😁

Vor Monat
Ralph Kunze
Ralph Kunze

Macht bitte, bitte so ein Motorbuildvideo wie früher, wenn Ihr den Käfermotor wieder zusammen baut!

Vor Monat
Easterbunny1972
Easterbunny1972

37:30 Warme Luft um Vergaser vereisung zu verhindern / bei vielen Fahrzeugen konnte man die Ansaugung zwischen Sommer & Winter umstellen. Wenn man die Motoren kennt hat man die locker 2,5h ausgebaut und zerlegt. Die Spange für die Ventildeckel muss nach unten zum lösen, man will ja nicht den Motor ausbauen nur um das Ventilspiel einzu stellen. Ich würde Euch empfehlen den Verteiler auf Kontaktlos um zu Bauen, gibt da Sets ab ca75€ oder auch kompl Verteiler Die kosten dann aber meist über 200€, macht die ganze Sache aber deutlich Wartungsärmer

Vor Monat
Dirk Br. [einfachdirk1}
Dirk Br. [einfachdirk1}

Schöne sache und coole Aktion die Ringe unter den Zylinder sind die ausgleichsscheiben für die Höhe des Zylinders die sind eingemessen und müssen bei bearbeitung bzw neuen Zylindern neu eingemessen werden. super Arbeit weiter so

Vor Monat
DrKantholz
DrKantholz

Mal ein Shout-Out an den Kameradieter, starker Soundtrack immer!

Vor Monat
Thom as
Thom as

❤Der Käfer ist ein Traum❤

Vor Monat
J-H L
J-H L

Musikauswahl mal wieder mega! Danke für die tollen Videos!

Vor Monat
Hary Man
Hary Man

@SubiPerformance ihr könnt die Teile auch in Zitronensäure legen Marco Degenhardt macht das auch und es gibt wirklich Gute Ergebnisse vor allem wenn dafür heißes Wasser genutzt wird beim anmischen Er macht sogar ein tauchsieder noch mit ins gebinde rein

Vor Monat
Swiss Action TV
Swiss Action TV

Wie geil ist das denn, Andi`s Vater zeigt ihm wo der hammer hängt, beim Splitten ;)

Vor Monat
Janknesebeck
Janknesebeck

Sehr schönes Video, würde mich über mehr Content von dem Käfer freuen.

Vor Monat
Fendt Bluebird
Fendt Bluebird

mehr von dir und deiner neuen freundin wäre schön 😊

Vor Monat
grisu724
grisu724

las dem Andy sein Privatleben. das ist nicht der Kanal vom Bild der Frau oder der Bunten. Hier gehts um Technik und nicht um "Dramas von Andy zuhause"

Vor Monat
Ohnemitglied
Ohnemitglied

Auf jeden Fall bitte weiter zeigen wie es mit dem VW Motor weitergeht !!!

Vor Monat
Ralf Oesterreich
Ralf Oesterreich

Kaffee, Sonntag, 1h Subi Material 😍

Vor Monat
Mike P
Mike P

Tolles Projekt !!! Die Vergaservorwärmung hat aber schon Sinn. Vereisung im Venturirohr des Vergasers wirkt sich sofort auf die Motorleistung aus. Viel Erfolg

Vor Monat
pole position by Packeisen
pole position by Packeisen

Erinnerungen an meinen Papa 🔝🤩

Vor Monat
Jo Ki
Jo Ki

Ein Hoch auf den Papa👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼🏆🏆🏆🏆🏆♥️

Vor Monat
bAshn-_- BoOm
bAshn-_- BoOm

Das geilste ist ja sowieso wenn Sonntags die Meldung kommt ein neues Subi Video online ist und dann noch ne Stunde !!! Kunde wie geil ist das denn …. ❤️❤️

Vor Monat
Morty_Times
Morty_Times

smaczny Motor ❤

Vor Monat
Andreas Pippart
Andreas Pippart

Beim Zusammenbau kannst du auf das Thermostat und die Klappenkästen verzichten. Die brauchst du eigentlich nur im Winter. Dafür ist auch das mit Abgas vorgewärmte Saugrohr gedacht.

Vor 27 Tage
Peter Müller
Peter Müller

Super! Das erinnert mich daran, wie ich als Kind meinem Vater helfen durfte den Motor useres Opel Caravan zu revidieren. Ich wusste damals schon wie Zündung und Vergaser funtionieren bevor ich das Handbuch lesen konnte!

Vor Monat
De Snekke
De Snekke

Und er läuft und läuft und läuft ……. ❤

Vor Monat
Feuer Smart
Feuer Smart

moin, klasse video für gravuren gibts doch laser sowas braucht ihr unbedingt und ein glasperlenstrahlgerät ist für mega oberflächen 😎

Vor Monat
Mathias
Mathias

Gib alles für Mama und Papa 🤘

Vor Monat
Wil Leinken
Wil Leinken

Das ist toll, wenn der Vater mit dem Sohn zusammen schraubt. Ganz in meiner Nähe macht das der Vater mit seinem Sohn Hauptberuflich Luftgekühlte Motoren mit Neuen Leben überholen. Gruß aus PB- Hövelhof

Vor Monat
IG Technikbegeistert
IG Technikbegeistert

Geil das der Tschaika noch da ist. Habe das Auto einmal live sehen dürfen in der Tiefgarage. Da stand auch noch ein roter Mustang. Würde es total feiern, wenn du ihn mal zum Leben erweckst. :)

Vor Monat
speeedi
speeedi

👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍✌ Ich bin mega gespannt wie der Motor am ende aussieht.Danke für das Video

Vor Monat
Jürgen Schulze
Jürgen Schulze

Dein Papa ist super, ich habe 1963 meine Lehre als Autoschlosser begonnen ,da waren diese VW Motoren ( NSU, Lloyd usw) das Tagesgeschäft.Auch ich schraube heute gelegentlich an Oldie,s

Vor Monat
Hubertus N.
Hubertus N.

Alter mit so einem Gogo auch in Rot Weiß habe ich Autofahren gelernt. Macht mal mit dem ne Projekt bitte würde ich mega feiern wenn ich alleine an die z Schaltung denke nur geil

Vor Monat
GTS-Performance
GTS-Performance

Schöner Export Käfer ! Am Motor sind noch die Luftklappen mit dem Thermostat verbaut, kleiner Tipp, nicht mehr verbauen ! 90% der Motorschäden sind auf die Klappen zurückzuführen. Der 3. Zylinder wird zu heiß, da dieser im Luftstrom des Ölkühler steht. Öldruckregelkoblen prüfen, und die Nieten an der Nockenwelle, ganz wichtig ! Grüße....

Vor Monat
Krikra el Grosso
Krikra el Grosso

Typisch Andy da wird nicht nur der Motor vom Käfer überholt sondern auch gleich noch der von dem Tor der Tiefgarage 🤣

Vor Monat
Georg Hübner
Georg Hübner

Dieser Film ist für mich eine kleine Zeitreise: Ich hatte in den 70-er Jahren insgesamt 8 oder 9 Käfer, davon 3 der begehrten 1500-er. Und Euer Auto ist ein echter 1500-er, deutlich zu sehen an den Felgen und Radzierkappen und am Türgriff mit rundem Druckknopf bei 17:40-18:40. Die Felgen sind 4-Loch-felgen, wegen der erstmals im Käfer verbauten Scheibenbremsen. Dabei wurden die Radkappen vom Typ 3 verwendet. Am Motor ist bei 29:30-30:30 die große 200 mm Kupplung zu sehen und die Schwungscheibe mit der feineren Verzahnung, dafür hatte der 1500-er auch einen speziellen Anlasser. Wie oft ich die Motoren für mich und meine 4 Geschwister auseinander- und zusammengebaut habe, habe ich nicht gezählt.

Vor Monat
Tobias S.
Tobias S.

Bitte eine IRP Komplettausstattung, das wäre geil... 😜

Vor Monat
Thomas
Thomas

An den Kanten bei den Scheiben platzt die Farbe mit der Zeit eh ab 😊 bei uns hat Hermle aber noch nie gesagt dass die Scheiben fällig sind. Wird nur getauscht wenn sie platzt weil irgendein Bohrer Unglücklich gegen die Scheibe fliegt

Vor Monat
Thomas
Thomas

@mady383 wir haben 2faches Sicherheitsglas. Und wie gesagt bisher hat Hermle uns nie in die Richtung hingewiesen dass die neu müssen oder so

Vor Monat
mady383
mady383

ich glaube, das Kühlmittel greift den Plastik an. Und dann könnte es sein, dass er nicht mehr hält, wenn ein Bohrer fliegt. Also quasi ein Haltbarkeitsdatum aus Sicherheitsgründen.

Vor Monat
Frank Ar
Frank Ar

Soweit ich mich erinnere, ist der Luftschlauch zum Vergaser dazu da um im Winter Vergaservereisung zu verhindern.

Vor Monat
Stefan Rommel
Stefan Rommel

Ich bleibe dabei !!! Momentan das Beste, was ich so an Content auf YouTube kenne !!! Macht unheimlich Spaß zuzuschauen….❤ Kurze Frage…: Ist die bildhübsche Waidfrau eigentlich noch zu gegen…?

Vor Monat
Subi Performance
Subi Performance

Danke 🥺

Vor Monat
Heute Ein König
Heute Ein König

Ganz viel Liebe für den Libero!!!! Beste Auto bei Vatta im Keller!!!

Vor Monat
tmbdf4 tmbdf4
tmbdf4 tmbdf4

Zurück in die Zukunft 🤟 Heizbirne #altblechliebe pur #oldschool #vw #kaefer Krabbeltier 😍 liebe

Vor Monat
Toni Henning
Toni Henning

Das Teil hätte man auf einer Drehmaschine besser fertigen können . Ohne jegliches Problem . Aber die Leistung das so auf der Fräse zu machen Respekt!!

Vor Monat
Martin
Martin

Ganz „spontan“ zum Vater fertig ausgerüstet mit Mikrofon usw. 😂 ist ja wie bei RTL 😜

Vor Monat
Winnipuh 70
Winnipuh 70

Ich lobe die andauernd Ironie vom Chef. Wenn ihm nix mehr einfalt sagt der, "Ich bin Pole"

Vor 21 Tag
Carsten Weber
Carsten Weber

Ich vermisse Mr. Wita, ich hoffe, der ist nicht, genau wie Thori still und heimlich im off verschwunden.

Vor Monat
Hans Jochen
Hans Jochen

Und wo ist Paula?

Vor Monat
ArGee
ArGee

Leute auch wenn es mich nicht juckt was da Phase ist mit Thori.....wer Aufmerksam den Einspieler vor den Videos schaut, wird gemerkt haben das die letzte Sequenz mit Thori schon seit Wochen weggeschnitten wird. Also gab es scheinbar was, was.....das ist doch Wurscht, sonst hätten wir es erfahren

Vor Monat
Christopher Hoffmann
Christopher Hoffmann

Vllt vorbei mit der Liebe und zack raus aus der Firma.....wohnen tut sie da ja nicht mehr in der Nähe

Vor Monat
yyy xxx
yyy xxx

Ja wo ist thori

Vor Monat
Fritze Bollmann
Fritze Bollmann

Ehrendieter ! Für die Mama & Papa, super! ein bisschen Tuning nicht vergessen! 😂😂😂

Vor Monat
christian maluck
christian maluck

Moin... echt supie Projekt den alten Käfermotor wieder flott zu machen .. wie sähe der Motor aus , wenn alle Abdeckbleche/Deckel in rot lackiert wären ... entsprechend der Wagenfarbe... als kleines Schmankerl...

Vor Monat
Binein Landei
Binein Landei

Hallo Jungs ! Ich schaue Euere Videos echt gerne ! 👍 Kann es sein, daß es Subi-Eliah ist, der bei dem YT-Video von sourkrauts (inneres blumenpflücken 2022) bei 0:42 mit einer Cap durchs Bild läuft ? 😲

Vor Monat
dekay_san
dekay_san

ich hab laut lachen müssen, als ich alfa und 1000PS in einem Satz gehört hab xD

Vor Monat
Pabu0102
Pabu0102

Das Teil ist ein Drehteil. Andy muss jetzt halt mal eine CNC-Drehmaschine kaufen. So ist das viel zu teuer.

Vor Monat
Felix H
Felix H

Bring den Mann nicht auf Ideen! Er ist Trockener Werkzeugkäufer 😂

Vor Monat
MajorVA
MajorVA

hoch mit deinem Kommentar xD

Vor Monat
Mika Plum
Mika Plum

Bestes Wetter zum Picknicken👍🏼😅

Vor Monat
62oti
62oti

mit nem fuffi für nen Käfermotor könntest du Recht haben. Bei meinem damaligen Winterfahrzeug Käfer 1200 Bj69 hab ich auch 2xden Motor ausgebaut, Ausbauzeit 10 min. 4 Schrauben vom Getriebe, Kabel und Leitungen weg, dreimal an den Auspuffrohren gezogen und gerüttelt und er lag auf dem Boden. Einbau dann ca. 30 min, das waren noch Zeiten.

Vor Monat
vr6syncr0
vr6syncr0

Für Logos auf den metallischen Bauteilen würde ich dir einen Faserlaser empfehlen. 😉

Vor Monat
Alfred E. Neumann
Alfred E. Neumann

Dieses Video feier ich - Fachmann trifft alte Technik ... Was haben wir früher gemacht ? Altes Öl raus, Petroleum rein - 5min im Stand laufen lassen , wieder ablassen und alle in Öl laufenden Bauteile waren gespült... Motor raus? An Werkzeug ( grob zusammen gefasst ) reichten Wagenheber, 2 Holzblöcke ,Hammer und grosser Schraubendreher - ich habe diese einfache Technik am Käfer geliebt

Vor Monat
Peter H
Peter H

Der Käfermotor wurde gerne für Leichtflugzeuge genommen, auch gerne halbiert als 2-Zylinder! Wenn man das ganze Lüftergedöns weglässt, ist das nämlich ein kleiner, kompakter Motor. In Deutschland macht sowas z.B. die Fa. Limbach.

Vor Monat
Peter H
Peter H

@Hi Ha Stimmt, die fertigen die Motoren inzwischen schon lange selbst und die sind auch anders ausgelegt (Doppelzündung z.B.). Die Basis ist aber halt der Käfermotor.

Vor Monat
Hi Ha
Hi Ha

Käfermotoren, auch halbiert, gibts bei den Amis. Am Limbach ist praktisch garnix mehr vom VW.

Vor Monat
Andy Mì
Andy Mì

SUBI Ignatz der Polarianer, vom Stamme der Metallourgen und Werkzeugschmieden 😂👍

Vor Monat
KongoMüller
KongoMüller

Andi macht den Käfermotor doch mal richtig schön die Teile kosten nicht viel es gibt generell viele sehr günstige Käferteile Neu Nachgebaut.

Vor Monat
Bobberheini
Bobberheini

Eine NC oder CNC Drehbank wäre für solche Arbeiten wie Ansaugtrichter easy zu drehen

Vor Monat
carat47
carat47

интересный разбор двигателя оппозитного от VW beatle

Vor Monat
Ra Ka
Ra Ka

Für das spannen im Dreibackenfutter hätte ich es mit einem Füllstück versucht. Wenn ich es richtig gesehen habe, hätte man dafür einen weiteren Aluring und Bolzen gebraucht.

Vor Monat
Ra Ka
Ra Ka

@MajorVA danke für die Erläuterung. Wir haben das teilweise schon wegen einem Teil gemacht. Wenn man schon x-Stunden Arbeit investiert hat und einem das Teil nachher davon fliegt oder die Kontur ist nachher verdrückt, hat man auch nichts gewonnen. Gut ist immer auch ne Frage ob der Kunde das bereit ist zu zahlen. Aber bei der exklusiven Kundschaft bestimmt auch kein Problem.😁 Achja wird Zeit dass ihr ne CNC Drehbank bekommt, dann geht das auch mit dem Füllstück schneller. Das stand doch auch mal im Raum...

Vor Monat
MajorVA
MajorVA

Stand im Raum eines zu basteln ^^ Die Kontur innen ist nicht zylindrisch sondern sofort konkav, wollte mir die Zeit für nen 3d kontur kern einfach Sparen auf dem bisschen Pfusch weg xd hätte ich mehr wie 2 Teile gemacht wäre das aber sicher sinnvoll gewesen.

Vor Monat
Ramsi Kühn
Ramsi Kühn

Der gute Samariter, der Werkzeug Dieter ❣️😅👌🏼

Vor Monat
Jonny
Jonny

Euer Junior an der CNC muss noch ein bissel Demut für Materialkosten lernen, aber sonst guter Mann =)

Vor Monat
Sven Riedel
Sven Riedel

Top Technik Video für seine Eltern macht man alles möglich

Vor Monat
Horst Breitenbach
Horst Breitenbach

Für Supi Teile Supi SCHLAGZAHLEN verwenden. Sehr hochwertige Schlagzahlen die etwa fälschungssicher sind.

Vor Monat
Schloxoloxl
Schloxoloxl

Käfermotor sollte kein Problem für andi sein. Würde wegen den Eigenheiten aber mal im Handbuch nach lesen.

Vor Monat
Holger M
Holger M

geile Sache Andi, mein erstes Auto war auch ein Käfer Bj 65

Vor Monat
Christoph Kempkes
Christoph Kempkes

Wenn man einen Käfermotor sucht, dann nicht zum erstbesten Schrottplatz rennen, da kann man immernoch hin, wenn man nichts anderes findet. Der Motor wurde oft in Wasserpumpen, Kompressoren oder Stromagregate eingebaut. Meist findet man diese Motoren bei freiwilligen Feuerwehren im dritten Hinterhof unter irgendwelchem alten Gerümpel. Oft haben diese Motoren nur ein paar hundert Stunden drauf.

Vor Monat
ameise1956
ameise1956

wenn man ganz viel glück hat erwischt man einen356- porsche 4 zylinder-boxer-industriemotor!!!!! in den 60ern hatten zb massey-ferguson-mähdrescher so einen motorschatz verbaut!

Vor Monat
der 60er
der 60er

Geil. Endlich mal ein motor wo ich mitreden kann

Vor Monat
Schutt Rostig
Schutt Rostig

Bei den zukuenftigen spritpreisen kommt es bestimmt bald in mode seinen porsche 911 mit einem auf sparsamkeit umgebauten kaefer motor zu swappen, also solltet ihr schonmal anfangen ein paar dutzend kaefer motoren zu revidieren. Ich frage mich auf welchen verbrauch man die tunen kann mit elektronischer einspritzung, klopfsensor und lambda sonden?

Vor Monat
Haraclija Kenan
Haraclija Kenan

Denke enauso, 1 Liter bis 1.5 Liter ist maximaler Unterschied im verbrauch auf 100 Kilometer.

Vor Monat
Ansgar Weber
Ansgar Weber

Warum warme Luft für den Vergaser etc.? Damit der Kaltstart besser ist und der Vergaser nicht im Winter zueist/ einfriert!

Vor Monat
Baronimo
Baronimo

@Ansgar Weber sollten die Berufsschulen doch schon moderneres Zeug lehren? Manchmal muß ich mich fragen, woher ich das alles weiß. So ab Mitte ´8o hab ich die ganze Fachliteratur meines Vaters verschlugen. Mein erstes Auto, ein ´83 Scirocco stellte mich vor keine unbekannten Rätsel. Problem war da eher passendes Werkzeug und Räumlichkeiten.

Vor Monat
Ansgar Weber
Ansgar Weber

@Baronimo da ist er zu jung für…auch ich habe diese Motoren in der Ausbildung 1986 nur noch am Rande mitbekommen… da waren die „Luftpfeiffer“ schon eher selten…außer noch im T3 aber andere Bauform…

Vor Monat
Baronimo
Baronimo

Das hätte er sich von seinem Vater noch erklären lassen müssen. Wundert mich, daß er das nicht wußte. (Aber vielleicht auch nur ein Mensch - vor dem ich meinen Hut ziehe!)

Vor Monat
ivo_ry
ivo_ry

Tolles Projekt :) btw hast du deine Mitarbeiter einheitlich eingekleidet??

Vor Monat
KAISER
KAISER

Papa hat ganz zufällig das Mikro schon dran als Andi kam 😂

Vor Monat
Jochen Klug
Jochen Klug

Zur Frage "welchen Sinn macht es, warme Luft anzusaugen": ist bei Vergasermotoren in nasskalter Witterung lebenswichtig - an einigen Stellen, insbesondere direkt hinter der Venturidüse, neigt ein Vergaser im Betrieb durch die entstehenden plötzlichen Druckveränderungen im Luftstrom zu Vereisungen. Das passiert natürlich umso leichter, je kälter die angesaugte Luft ist, deshalb wird in der Kaltstartphase die Ansaugluft vorgewärmt. Eis im Vergaser würde logischerweise den Motorlauf verschlechtern, da es zum einen den Querschnitt des Ansaugrohrs verengt und, je nachdem wo und in welcher Menge es sich bildet, auch das Gemisch abmagern lässt, bis hin zum Absterben des Motors. Der Käfer ist hier übrigens schon sehr fortschrittlich, da er die Vorwärmung bereits automatisch regelt. Bei vielen anderen Motoren musste man bis in die frühen 80er Jahre noch manuell zwischen "Sommer-" und "Winterbetrieb" eine Klappe vor dem Luftfilter umstellen..... Noch eine Frage: neben der Palette mit dem Käfermotor lag im Keller ein Satz Mercedes Radzierblenden.... Würden die möglicherweise zum Verkauf stehen? Schauen sehr nach W168 aus und genau so etwas würde ich grade suchen... 😄

Vor Monat

Nächster

Dieser Motor ist ein Biest! | Subi-Series

1:19:21

Dieser Motor ist ein Biest! | Subi-Series

Subi Performance

Aufrufe 289 000

Wir gehen Unter ! | Billet Block Disaster | Subi-Series

24:33

REBUILDING A WRECKED PORSCHE 911 GT3 | PT3

18:40

REBUILDING A WRECKED PORSCHE 911 GT3 | PT3

Mat Armstrong

Aufrufe 1 050 449

Onkel Monte als Busfahrer😂

0:27

Onkel Monte als Busfahrer😂

SpontanaBlack

Aufrufe 22 344

Travel blowout *on the plane* | YESHIPOLITO

0:40

Travel blowout *on the plane* | YESHIPOLITO

YesHipolito

Aufrufe 11 116 873