Eine kurze Geschichte über… das Mittelalter | Terra X | MrWissen2go

  • Am Vor 3 years

    Terra X plusTerra X plus
    subscribers: 185 Tsd.

    Das Mittelalter gilt als dunkel, rückständig und grausam. Aber war es das wirklich? Mirko Drotschmann alias MrWissen2go erzählt die Geschichte einer Epoche, die erstaunlich bunt und vielgestaltig war.
    Das Mittelalter reicht vom 5. Jahrhundert nach Christus - als die Antike mit dem Untergang des Römischen Reiches im Westen zu Ende ging - bis zur Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern durch den Mainzer Johannes Gutenberg. Gewaltige Burgen und mehr als hundert Meter in den Himmel ragende Kathedralen zeigen eindrücklich, zu welchen Leistungen die Menschen im Mittelalter bereits fähig waren.
    Noch heute sind viele mittelalterliche Redewendungen im Sprachgebrauch. Besonders viele stammen aus der Welt der Ritter wie zum Beispiel die Formulierung "jemandem mit offenem Visier begegnen" oder "mit offenem Visier kämpfen" oder auch "für jemanden eine Lanze brechen". Aber was hieß das eigentlich, als Ritter zu leben, Herr auf einer eigenen Burg zu sein oder für den König zu kämpfen? Aus bis zu 150 Einzelteilen bestand eine Rüstung, die den Ritter vor Lanzen, Schwerthieben oder Pfeilen schützen sollte. Aber: Das Mittelalter war alles andere als ein dunkles, düsteres Zeitalter. Vieles hat sich innerhalb der 1000 Jahre entwickelt: Städte sind wie Pilze aus dem Boden geschossen, Kathedralen in den Himmel gewachsen. Es gab große Fortschritte in Handwerk und Medizin. Und auch der Horizont der Menschen erweiterte sich: 1492 landete Kolumbus in der Neuen Welt, und Luthers Reformation rüttelte an der Vormachtstellung der katholischen Kirche. Die Menschen lenkten ihren Blick mehr und mehr auf das irdische Leben und stellten Überliefertes in Frage. Damit war der erste Schritt auf dem Weg in die Moderne getan.
    Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit
    Gruppe 5.
    #TerraXstattSchule #EinekurzeGeschichte #Mittelalter
    Abonnieren? Einfach hier klicken - / @terraxplus
    Terra X statt Schule in der ZDFmediathek - kurz.zdf.de/schuletx/#xtor=CS...
    Terra X bei Facebook - / zdfterrax
    Terra X bei Instagram - / terrax

Nina Steffen +557
Nina Steffen

Bitte liebes ZDF mehr Dokus von Terra X und Mirko zusammen, die sind echt toll!

Vor 3 years
Terra X plus +50
Terra X plus

Freut uns sehr, dass die Dokus gut ankommen! :)

Vor 3 years
Icke +6
Icke

Weil Du einen Lehrer-Komplex hast.

Vor 3 years
GERMAN EUROPE +4
GERMAN EUROPE

Kann den Typen nicht mehr sehen, bei jeder Youtube Serie Wissen ist der am Start :-(

Vor 3 years
Rideandsmile +2
Rideandsmile

@Icke Und ich glaube fest daran das deine einzige Freundin deine rechte Hand is....., so wie bei den anderen "Kollegen" hier.....

Vor 3 years
Samantha Weber
Samantha Weber

Ja stimmt

Vor 2 years
Elke Lange +47
Elke Lange

Ich bin sehr dankbar für diesen Kanal und seine Beiträge. Wie schön wäre es gewesen, wenn der Geschichtsunterricht zu meiner Schulzeit so spannend und anschaulich gestaltet gewesen wäre. Aber damals wurde mehr Wert darauf gelegt, die Daten der Kriege auswendig zu lernen, anstatt die Hintergründe und Zusammenhänge zu vermitteln. Das hat bei vielen Schülern den Geschichtsunterricht zu einer staubtrockenen, unattraktiven und ungeliebten Pflicht werden lassen. Geschichte ist so spannend, wenn sie richtig vermittelt wird. Dank auch an all die Historiker und Wissenschaftler, ohne deren unermüdliche Arbeit wir nicht über das heutige Wissen verfügen würden. Es gibt noch vieles zu entdecken...

Vor year
Jolly Malefiz +4
Jolly Malefiz

Vor über 30 Jahren wurde Geschichte zu meinem Lieblingsfach an der Schule. Wir hatten einen tollen Lehrer, leider damals schon kurz vor der Rente. Aber die zwei Jahre bei ihm waren top. Er sprach natürlich Latein aber auch Altgriechisch. Zu römischer Geschichte kam er in Toga, bei griechischer Geschichte kletterte er aufs Pult und spielte Zeus in Altgriechisch. So machte Geschichte ein damals Spaß

Vor 11 Monate
Tommi Heuni +1
Tommi Heuni

Hättest du mal im Geschichtsunterricht aufgepasst, wäre dir z.B. aufgefallen, dass nicht sieben Kurfürsten den Kaiser gewählt haben. Aber wenn dir Halbwissen genügt, dann passt das schon für dich.

Vor 11 Monate
Elke Lange
Elke Lange

@Tommi Heuni Danke für diesen Kommentar, Tommi. Du bestätigst wunderbar das oben Gesagte, obwohl das bestimmt nicht Deine Absicht war. Aber Schwamm drüber, Beleidigungen gehen an mir auch spurlos vorüber. Vielleicht solltest Du nochmal in der Goldenen Bulle nachlesen... dann stimmt's wieder.

Vor 11 Monate
smeexs
smeexs

@Elke Lange wo liest du da eine beleidigung ?

Vor 11 Monate
Albert +68
Albert

Respekt an Mirko du hast es echt weit gebracht und kannst wirklich stolz auf deine Leistungen sein. İch freu mich auf weitere lehrreiche Videos.

Vor 3 years
Malte Bantchev +136
Malte Bantchev

Ich interessiere mich normalerweiße nicht für den Geschichtsunterrichts aber dieses 40min Video ist echt spannend und informativ👍

Vor 3 years
Terra X plus +8
Terra X plus

Das freut uns sehr! In unserer Geschichte-Playlist haben wir übrigens auch viele kurze Videos verlinkt: https://www.youtube.com/playlist?list=PLHrmwJ40hoSqhwZ0D64ucWrqGWgZ7vyYH Für den Fall, dass Du nicht genug bekommen kannst 😃

Vor 3 years
Daniel P.
Daniel P.

Nach diesem Gewinnspiel sieht man wie viele Klixtra Fans es wirklich gibt;)

Vor 3 years
Malte Bantchev
Malte Bantchev

@Daniel P. Ehrenmann❤️❤️❤️❤️❤️

Vor 3 years
Nicco 420 +1
Nicco 420

Versteh ich immer nicht. Damit man die Gegenwart verstehen kann, muss man auch die Vergangenheit betrachten. Dafür ist es ja nicht mal unbedingt von Nöten zu wissen was am 38.04.1208 passiert ist, aber ein minimum an Bildung sollte man schon mitnehmen und eine ungefähre Orientierung auf dem geschichtlichen Zeitstrahl haben.

Vor 3 years
UpdateDotExe +3
UpdateDotExe

@Nicco 420 Gebe dir recht, so sieht der Geschichtsunterricht aber leider nicht aus.

Vor 3 years
Sick Impact +17
Sick Impact

Mirko hat das richtig gut gemacht :) Würde sehr gerne mehr mit ihm sehen ❤

Vor 3 years
Morthree +5
Morthree

An das Terra X - Team... Ihr seid doch echt die besten. Ich schaue nur Dokumentationen, keine Filme. Euren Sprechern, Moderatoren und der ganze Rest im Hintergrund, habt es absolut raus, jemanden in seinen Bann zu ziehen. Dabei geht es nicht nur um diese Dokumentation. Alles, was ihr auf die Beine stellt ist einfach unfassbar geil gemacht. Es wird der Tag kommen, an dem ich alles geschaut habe😞. Macht einfach weiter so...🥳🥳🥳

Vor year
Friend +23
Friend

Antworten auf schulfragen: Das Lehnswesen 2:40 Über die Rüstung 5:17 Wie haben Frauen Macht erlangt? 21:09 Wie viele städte gab es? 26:39 Wie haben Bürger gemessen? 28:17 Über die Pest 35:05

Vor 2 years
Lykka Pannier
Lykka Pannier

Voll lieb von dir! So kann man sehr gut zu dem interessantesten spulen. Danke dir!:)

Vor year
AndreaLuise Candido
AndreaLuise Candido

also ich wurd als TochTer geb miT Adelswappen geb fur mich gelTen . andere 'VerhalTens Regeln' wohl logisch.

Vor year
SirStinkalot +1
SirStinkalot

Spitzen Doku! Einfach nur toll gemacht, vielen Dank. Dass mit dem Bergfried hat mich auch überrascht, bin immer davon ausgegangen, als wäre es die letzte Bastion einer Burg. So etwas wie bei Helms Klamm, als sich alle für den letzten Ritt bereit machen.

Vor year
Els betty +29
Els betty

Hallo, ich wollte mal fragen, ob es dem Terra x Team vielleicht möglich wäre auch sowas wie Podcast oder Hörbücher über Geschichte zu machen (: Ich bin mir sicher dass viele daran interessiert wären Terra X quasi auch währen dem Auto/ Bus fahren etc. zu hören 💙

Vor 3 years
McMerry +1
McMerry

Haben Sie etwas gefunden??

Vor 3 years
Ben Köckert +3
Ben Köckert

Das ist eine super Idee

Vor year
Terra X plus +1
Terra X plus

Hi Eli! Aber na klar! 😁 Den gibt es sogar bereits. Schau mal hier: https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/alle-folgen-terra-x-geschichte-der-podcast-100.html?at_medium=custom3&at_campaign=175&at_custom1=youtube Viel Spaß beim Reinhören. Lass uns gerne mal wissen, wie er Dir gefallen hat! 🥰

Vor year
SausageFruit +1110
SausageFruit

Terra X ist eine der besten Sendungen im deutschen Fernsehen.

Vor 3 years
Terra X plus +83
Terra X plus

Danke ❤️

Vor 3 years
Icke +12
Icke

Macht auch Sinn, dass solche tollen Dokus im Netz nach einer Weile von ZDF gelöscht werden, obwohl man Milliarden von Euros an die "GEZ" gezahlt hat.

Vor 3 years
Florian Meier +6
Florian Meier

@Icke wäre ja sonst "unfair" für die privaten Medien. Zum Glück sind Spitzenproduktionen wie der Bachelor und irgendwer sucht irgendwas unbegrenzt verfügbar

Vor 3 years
тот самый Vladimir5396 тот самый Vladimir5396
тот самый Vladimir5396 тот самый Vladimir5396

na diese meinung möchte ih auch sagen ! aber bevor ich so etwas sage schaue ich es mir an ! wenn es wirklich gut ist sag ich es wenn es schlecht ist würden wir nicht mal drüber reden !

Vor 3 years
Ma We
Ma We

eine

Vor 3 years
Nutella OOF +2
Nutella OOF

Ich find euch super und durch euch habe ich mich erst richtig für Geschichte Interesiert ❤️

Vor 3 years
___m0rpheus___ +191
___m0rpheus___

Wer ist dafür dass Mirko eine Folge MrWissenToGo in Ritter Rüstung moderieren soll?

Vor 2 years
Rudi Richter +1
Rudi Richter

Wo ist der Sandkasten?

Vor year
jasper2013 0 +8
jasper2013 0

​@Rudi Richter Wo ist dein Verstand?

Vor 8 Monate
Verena Fischer +5
Verena Fischer

Ein super Kanal mit tollen Themen 😁 wann kommen neue Folgen dieser Reihe?

Vor 3 years
Terra X plus
Terra X plus

Freut uns, dass Dir der Kanal gefällt. Mindestens zwei Mal die Woche kommen hier neue interessante Inhalte. Auf die Fortsetzung mit Mirko musst Du allerdings noch etwas warten 😉

Vor 3 years
Anders Ganzanders +267
Anders Ganzanders

Vielen dank, für immer konstant hohe Qualität und top Information in den Dokus.. Mirko passt super da rein :) Grüße aus Wien

Vor 3 years
Terra X plus +21
Terra X plus

Vielen Dank für Dein Lob und liebe Grüße aus Mainz!

Vor 3 years
Icke +4
Icke

Gern geschehen, Anders Ganzanders. Dafür zahlen wir "GEZ", sodass auch die Österreicher kostenlos von unseren TV-Produkten profitieren.

Vor 3 years
S______F +2
S______F

Wer ist denn Mirko ???

Vor 3 years
Reisender XY +3
Reisender XY

@S______F Der Mann/Erzähler in der Doku, der ist Youtuber(mrwissen2go). Er macht mini Dokus über Geschichte, aktuelle Themen, Politik, eigentlich alles mögliche, nur halt ziemlich kompakt und kurz.

Vor 3 years
Pat McTallica
Pat McTallica

@Terra X plus ...und noch ein lieber Gruß aus Wien!

Vor 3 years
Chriz Si +6
Chriz Si

Liebes Terra X Team, vielen Dank für diese sehr schöne Dokumentation. Eine kurze Frage, gibt es Quellenangaben für die gezeigten Filmausschnitte? Wir würden gern mehr sehen ;) Viele Grüße

Vor year
Ricilein01 +3
Ricilein01

Einfach spannend und konzise präsentiert, keine Minute lässt Mirkos erstaunliches Talent, Inhalte knackig und doch tiefgehend zu veranschaulichen, vermissen! Klasse Kooperation!! ☺

Vor 3 years
Luca Di Mare +2
Luca Di Mare

Ich bin sehr überrascht wie beweglich man in so einer Ritterrüstung tatsächlich sein kann. Irgendwie richtig cool

Vor 2 years
Olli_official
Olli_official

Super Video mit tollen Infos! Man kann doch immer wieder etwas lernen :)

Vor 3 years
DB +17
DB

Super Idee! Vielen Dank für deine Arbeit!👍😃

Vor 3 years
Terra X plus +1
Terra X plus

Sehr gerne :-)

Vor 3 years
Unknown User +7
Unknown User

Super Moderation von Mirko mal wieder! bitte mehr mit ihm :)

Vor 3 years
Terra X plus +1
Terra X plus

Hi Unknown! Danke für das Lob! 😊

Vor 3 years
Unknown User +1
Unknown User

@Terra X plus Gute Arbeit muss man loben!

Vor 3 years
DrippinBuddha +39
DrippinBuddha

Coole Idee mit dem Kanal 👍 bin zwar kein Schüler aber Terra X ist wie ein Gütesiegel für Informationen und Wissen für mich 👌🏽

Vor 3 years
helenemusicfan
helenemusicfan

Mir war im Hinterkopf immer bewusst, dass es Ritterturniere mit Lanzen und Pferden gab, sieht man schließlich in jedem Kinderbuch über Ritter & co. Heute fasziniert es mich, wie die damaligen Krieger nebenbei an Turnieren teilgenommen haben! In meinem Kopf ist dieses Szenario gleichgestellt mit Polizisten am Tag der offenen Tür, wo man z.B. eine beeindruckende Show der Motorradstaffel erwarten kann. Ich bin bei Minute 5:37 und jetzt schon glücklich darüber, diese Doku begonnen zu haben. Ich liebe Geschichte. Danke für den Kontent, Terra X- und Mrwissen2go-team :)

Vor 2 years
Terra X plus
Terra X plus

Hallo Lenia, vielen Dank für diesen interessanten Einblick. Es freut uns sehr, dass Du so viel Spaß an Geschichte hast und hoffen natürlich, dass diese Freude noch lange (ewig?) bleibt 😊

Vor 2 years
FU GoogIe
FU GoogIe

Das Turnier heist Tjoste. Und wieso fasziniert das? Die Kriege im Mittelalter waren recht kurz. Und die Armeen waren recht winzig.

Vor 6 Monate
Eric Michler +8
Eric Michler

Ah TerraX und Mirko ist einfach die Traumkombo für Wissensdurst! Großes Lob für Inhalt und Quallität! Gern mehr Videos mit diesem DreamTeam

Vor 3 years
Terra X plus +2
Terra X plus

Hi Dereeric! Vielen Dank für das Kompliment!

Vor 3 years
Michael Lang +1
Michael Lang

Miro du bist der beste..., keiner erzelt besser die deutsche Geschichten besser wie du....

Vor 3 years
Inga Stern +14
Inga Stern

Die besten Geschichtsdokus, die ich bisher gesehen habe. Schön kurz & trotzdem prall gefüllt mit wichtigen Informationen. Perfekt ✨

Vor 3 years
Terra X plus +2
Terra X plus

Freut uns, dass Dir unsere Folgen so gut gefallen! Noch mehr Themen und ganze Folgen findest Du in unserer Mediathek: https://bit.ly/2SL0Vqc

Vor 3 years
Niko Goe +1
Niko Goe

Nur leider voller Quatsch

Vor 3 Monate
BlackSeals81 +2
BlackSeals81

Sehr gut gemacht Mirko 👌 Gönn es dir und endlich werden auch youtuber und neutrale Personen rangezogen und entdeckt ✌️

Vor 3 years
Terra X plus +1
Terra X plus

Danke 👍

Vor 3 years
BlackSeals81
BlackSeals81

Sehr gute Wahl. Nett zu schauen und macht Spaß. 👍

Vor 3 years
Pat McTallica
Pat McTallica

Nur das Mirko nicht der typische YouTuber ist, nicht wahr? ...seine Frau hat mit den üblichen Schmick Girli Mist angefangen und das war bei ihm der Zündpunkt! Sie hat bald damit aufgehört und er ging eben durch seine Qualität bis über die Decke! ...und Mirko ist seit langem "keine herkömmliche neutrale Person"! Stehst du mehr auf Youtuber und den üblichen Mist, oder auf Qualität. Es kommt hier nicht so durch.

Vor 3 years
Pato Perro +3
Pato Perro

Im Geschichts Unterricht, höre ich nicht so oft zu aber mit diese 40Min Videos mit Mirko fühle ich das richtig

Vor year
Luke Neumaier +103
Luke Neumaier

Mirko: „ Auch in Computerspielen kann man als Ritter unterwegs sein. Als hochgerüsteter Krieger, der für seinen König in die Schlacht zieht.“ *zeigt exemplarisch auf einen Bildschirm, auf dem Kingdom Come Deliverance zu sehen ist* Ich denke ihm hat niemand gesagt, dass man in dem Spiel schon im Kampf mit drei Bauern keine Chance mehr hat.

Vor 3 years
steger19 +2
steger19

Ja ist echt so Kämpfen in dem spiel ist scheiße schwer

Vor 3 years
Niklas K +23
Niklas K

@steger19 und genau das macht es realistisch

Vor 3 years
alteye1 +12
alteye1

keine Chance stimmt einfach nicht. Gegen 3+ Gegner kanns zwar tricky werden, aber im endgame kann man auch gegen mehrere starke Gegner noch allein gewinnen, wenn man sich gescheit anstellt.

Vor 3 years
xname prof +3
xname prof

Naja Pferdchen und Bogen klärt das

Vor 3 years
Sebi 04 +1
Sebi 04

Wie heißt das Spiel?

Vor 3 years
Salome Wild +1
Salome Wild

mirko ist einfach ein sehr guter Wissensvermittler

Vor 2 years
Kcirtap141 +2
Kcirtap141

Der moment wo du deutsch erwatest und "do prdele" zo hören kriegst, GENIAL. Da wünschte man doch mehr detailierte geschichten über Böhmische herscher, die findet man sogar auf Englisch schwer.

Vor 2 years
Evelyn +12
Evelyn

Ich liebe Terra X nach wie vor. Ich verfolge die Sendung schon seit ich klein bin. Einer der Gründe, warum ich Geschichts Lk gewählt habe, waren ebenfalls Terra X und Mirko. :3

Vor 3 years
wsmdns
wsmdns

@Edeltraut Feuerglut abstruse Aussage, wenn man doch bedenkt, dass man die Fächer wählen sollte, die man kann. Warum also so ein banaler Kommentar? Ihre Gehässigkeit ist unattraktiv.

Vor 3 years
wsmdns +1
wsmdns

@Edeltraut Feuerglut Es scheint, ich habe mehr nachgedacht und die wolltest einfach nur deinen Frust abbauen. Jeder wie er will, aber mein Mitleid bekommst du nicht.

Vor 3 years
Edeltraut Feuerglut
Edeltraut Feuerglut

@wsmdns Bekommst 'nen Keks!

Vor 3 years
wsmdns
wsmdns

@Edeltraut Feuerglut mir reicht, wenn du aufhörst, so abgrundtief gehässig zu sein 😘

Vor 3 years
Edeltraut Feuerglut
Edeltraut Feuerglut

​@wsmdns Es klingt nur in Ihren Augen/Ohren gehässig. Da sie von einem fest vorgegeben, klassischen Kommunikationsschema ausgehen "Wir haben uns alle lieb". Einzig wichtig ist jedoch der pure Informationsgehalt. Sie sehen sich hier als eine Person. Das kann ich nicht. Für mich ist die gesamte Welt hier lediglich eine Zusammenstellung von Bits und Bytes, von Information. Tatsächlich ist es heute nicht mehr möglich (mit einfachen Mitteln) festzustellen, allein durch die Kommunikation ob, ein realer Mensch aus Fleisch und Blut, die Zeilen tippt, oder ob ein Bot, ein Talking-Servant die Zeilen zum Besten gibt. Die ersten Chat-Bots programmierten vorwitzige Studenten bereits in den 90er Jahren, in die Sich dann etliche Leute verliebten und reale Briefe schrieben, zum Leid des Briefträgers, da genau die Hausnummer "nebenan" nicht existierte, an die die Briefe adressiert waren. Das ganze lediglich mit ein paar Code-Zeilen, die auf nur eine Handvoll Schlagwörter reagierten und mit gerade einmal 12 unterschiedliche, fest vorgegebenen Sätzen antworteten, und lediglich gegebene Antworten einbauten. Die ersten Programme stammen noch von Anfang der 1980er Jahre: (C-64er BASIC): 10 Input "Wie heisst Du?", A$ 20 Print "Hallo "; A$; 30 Input "Bist Du doof?", B$ 40 If B$ = "JA" Goto 60 50 Goto 30 60 Print "Mit Doofen rede ich nicht!" 70 End Nach 40 Jahren der Entwicklung noch auf Gehässigkeit in einer virtuellen Welt herumzureiten, ohne dies herausfiltern zu können, zeugt von einer Inkompatibilität zum digitalen Zeitalter. Macht nichts. Die Zukunft gehört den kommenden Generationen.

Vor 3 years
Christian Pless +2
Christian Pless

Ich liebe das Mittelalter fasziniert mich heute noch sehr wie die Menschen im Mittelalter gelebt haben .❤️😁

Vor 3 years
Rideandsmile +1
Rideandsmile

Ja, alles so ohne Clerasil, Zahnpasta und Enthaarungscreme, faszinierend.

Vor 3 years
Kurtze Rene +5
Kurtze Rene

Schöne Sendung hat mir viel Freude bereitet die Sendung zu gucken.

Vor 3 years
Flo Mi
Flo Mi

In St. Ursula waren wir mal mit einem Lehrer - war echt beeindruckend! Hab Jahre später recht lange gebraucht bis ich rausgefunden habe welche Kirche das damals war

Vor year
Max Stritzl +40
Max Stritzl

Klasse Video, vor allem weil Mirko dabei ist. In diesem Stil würde ich mir gerne ein Video über die Hanse wünschen 😀👍

Vor 3 years
Lea +1
Lea

Mir wurde dies in meiner klasse gezeigt ich habe alles verstehen können und jetzt weiß ich viel übers Mittelalter Dankeschön Terra X plus weiter so 😊😉

Vor 2 years
Terra X plus
Terra X plus

Danke für Dein Lob, Lea!

Vor 2 years
Oscar Ahlke +12
Oscar Ahlke

Ich feier euren Kanalnamen so hart! :-D Super Video! Sehr informativ! :-)

Vor 3 years
Terra X plus +2
Terra X plus

Hi Oscar! Freut uns, danke! 😎

Vor 3 years
Patrick Nawrath +2
Patrick Nawrath

Immerschön neues zu erfahren Terra X ermöglicht das am besten

Vor year
Edwart Schwarz +40
Edwart Schwarz

Mirko als Terra x Moderator passt echt 👍🏻 find ich cool

Vor 3 years
Walter Von der Vogelweide +18
Walter Von der Vogelweide

Bei 19:00 hätte ich mir eine Erwähnung der Reichsburgen (z.B. Trifels) gewünscht aber ansonsten war das Video echt super und unterhaltsam ich würde mir noch mehr Videos über das Mittelalter wünschen

Vor 3 years
Alruna Hjaldisdottir +1
Alruna Hjaldisdottir

Bei den Erfindungen hättet ihr noch die Dreifelderwirtschaft und die Schubkarre erwähnen können. Erstere erhöhte den Ertrag der Landwirtschaft um 12,5 Prozent, letztere verdoppelte fast die Kapazität der Transportleistung eines Arbeiters, der zudem die einrädrige Schubkarre über schmale Bohlen schieben konnte. Sonst ein sehr schönes Video. PS: Die Wichtigkeit der gepolsterten Kleidung unter der Rüstung wird leider nie erwähnt. Ohne diese böte die Rüstung zwar Schutz vor Schnitten und Stichen, nicht aber vor der Wucht von Schlägen.

Vor 3 years
Friedemann Besler
Friedemann Besler

Es geht relativ viel um Ritter und Burgen. Dabei waren die meisten Menschen des Mittelalters keine Ritter und lebten auch nicht auf Burgen. Über das Mittelalter erfahre ich in diesem Video leider nur sehr wenig.

Vor 2 Tage
Thias +13
Thias

Nur ein kleiner Teil der Rüstungen im grazer Zeughaus wurde nach Maß angefertigt. Der Großteil war "Stangenware" und nicht für Ritter sondern für Fußsoldaten gemacht. Bitte doch erstmal die Infoschilder der Ausstellung durchlesen, bevor man ein Video dazu macht ;)

Vor 3 years
John S. 🇦🇺 +1
John S. 🇦🇺

Mirko kann so gut erklären! Ich liebe ihn, wenn es um Geschichte geht, Geschichte ist mein größtes Interesse

Vor 2 years
JonnesTT +1
JonnesTT

Ich möcht nur mal kurz sagen, obwohl die Rüstungen die 6:08 gezeigt werden nach Turnier.- oder Prunkrüstungen aussahen, die im Schnitt schwerer waren, sieht das Stück das Mirko bei 6:54 angelegt wird nach einer tatsächlichen Feldrüstung aus. Interessante Gegenüberstellung zwischen einem Büromann in Rüstung und einem (ich gehe mal davon aus) Sportler oder Soldaten in Rüstung.

Vor 3 years
Nick
Nick

Sehr gutes Video. In meinem Studium haben wir insbesondere bei der Königin Adelheit besprochen, dass die Adeligen nicht wirklich bei der Erziehung der Kinder teilgenommen haben und somit das Verhältnis im Mittelalter in der Familie nicht so gut war. Könntet Ihr evtl dazu ein Video machen? Weil bei der Verabschiedung, als die Tochter ins Kloster geht wird dies hier anders dargestellt.

Vor year
Terra X plus
Terra X plus

Hi Nick! Vielen Dank für dein liebes Feedback! Wir setzen deinen Vorschlag gerne auf unsere Ideenliste! Liebe Grüße!

Vor year
FU GoogIe
FU GoogIe

Das ist bei jeder Familie anders gewesen. Für die Erziehung war natürlich ein Kindermädchen zuständig und später Lehrer oder, je nachdem wo es hingehen sollte, Mönche oder Krieger.

Vor 6 Monate
Hallo
Hallo

Ein sehr Unterhaltsames Video! Gerne wieder

Vor 5 Monate
San 00112
San 00112

Vielen Dank!! Tolles Video! Sofort Abo dagelassen. ❤

Vor 6 Monate
Terra X plus
Terra X plus

Super, das freut uns. 🙂

Vor 6 Monate
Milana Lorengel +6
Milana Lorengel

Das ist jetzt meine "Lieblings-Schulen-Sendung" 👍🏻😀

Vor 3 years
Geschichtsfenster +8
Geschichtsfenster

Die Rüstung bei 7:00 würde natürlich besser sitzen wenn es keine wirklich billige und schlecht sitzende Rüstung wäre und man vielleicht auch die Arme nicht falsch herum angezogen hätte. Aber man hätte ja auch jemanden fragen können der sich auskennt. Wie z.B. Daniel Jaquet der direkt in der nächsten Szene zeigt wie es richtig geht.

Vor year
FU GoogIe
FU GoogIe

Ne Rüstung war fast immer Maßarbeit. Wenn das Geld vorhanden war wurde die bei einem bekannten Schmied in Auftrag gegeben und vom städtischen Schmied angepasst wenn sie ankam.....

Vor 6 Monate
Simon +35
Simon

Terra X ist der Hammer, und Mirko hat das wirklich super moderiert.

Vor 3 years
Maya Free +2
Maya Free

Klasse Video🙌vielen Dank👍👍

Vor 3 years
Terra X plus +1
Terra X plus

Hi Maya! danke für das tolle Feedback! 😊

Vor 3 years
Benjamin Graffi
Benjamin Graffi

Super tolle Doku! Das Fegefeuer wurde allerdings schon viel früher in die Glaubenslehre der katholischen Kirche integriert :)

Vor 3 years
Paul Wallner
Paul Wallner

Einfach hervorragend !!!

Vor 5 Monate
L. T. +3
L. T.

Gerne mehr davon!

Vor 3 years
tim2103s
tim2103s

Warum haben wir sowas vor 20 Jahren nicht in der Schule gehabt? Dann hätte ich auch Bock auf Geschichtsunterricht gehabt ;D

Vor 2 years
Bastian Lange +2
Bastian Lange

Nochmal eine Doku über die Samurai aus dem alten Japan hätte etwas . Bitte auch mit dem Moderator der macht jede Doku qualitativ besser :) .

Vor 3 years
Lasse Münch +1
Lasse Münch

Der Vergleich mit der Ritterrüstung und dem Soldaten war erste Sahne 👍hasse es das in vielen Filmen das falsch dargestellt wird

Vor 2 years
Spasst Mit Hubraum
Spasst Mit Hubraum

Wie viel Wasser, Kälte- und Nässeschutz bietet denn die rüstung? Weil im Rucksack des soldaten ist das vorhanden. Würde mich jetzt mal interessieren wie es aussähe, wenn die 15 KG aus dem Rucksack heraus wären. Das Zelt das nur vielleicht dabei ist lasse ich mal außen vor.

Vor year
FU GoogIe
FU GoogIe

@Spasst Mit Hubraum Sowas muss die nicht bieten. Denn ein Ritter rennt nicht den ganzen Tag damit herum. Ein Ritter der in den krieg zieht hat einen Knappen dabei. Dazu kommt noch ein zweites pferd (das Schalchtpferd war zu teuer ums runterzureiten) und noch dazu muss ein Ritter als niedriger Adliger zusätzlich Fußtruppen oder Bogenschützen stellen. Ein Ritter waren also 3-4 Menschen die in seinem Lohn standen und ihm helfen konnten die Rüstung anzuziehen wenns eilig gehen soll. Aber das war nicht nötig. Die Zeiten für den kampf waren klar. Nachts kam nichts, es gab regelmäßige Pausen u.s.w.

Vor 6 Monate
Melanie G.
Melanie G.

Viel schöner als im drögen Geschichtsbuch zu blättern! Danke ❤️

Vor 2 years
Terra X plus +1
Terra X plus

Hi Melanie! Danke für das schöne Kompliment! 💪🥰

Vor 2 years
Markus Rieksmeier
Markus Rieksmeier

Klasse Doku! Danke!

Vor year
J.L. O. +6
J.L. O.

Mirko bei Terra X? Das nenne ich Perfektion!

Vor 3 years
Junko 21 +3
Junko 21

Boah ich liebe diese Sendung ❤️🥺

Vor 3 years
Mike
Mike

1:04 ja, man! ja! xD in kcd hab ich sicher über 200 std investiert und keine war vergebens. ein sehr schönes und gut UND recht realistisch dargestelles mittelalter game. (und die englische vertonung sollte man hier und da mal anschalten

Vor 3 years
Ascanius Votan +1
Ascanius Votan

als Ergänzung gemeint: Der Sizilianische Youtuber Metatron hat mal ein Video darüber gemacht, ob man in einer mittelalterlichen Vollrüstung schleichen kann und verschiedene ausgetestet. Zieht es euch rein ;) Meine Empfehlung für Leute, die das Thema aus Gaming-Gründen oder HEMA-Gründen interessiert :)

Vor year
luca🛵 +2
luca🛵

auf jeden fall besser als Geschichte in der Schule auf jedenfall sehr informativ und spannend

Vor 3 years
EL_OFFi
EL_OFFi

Klasse Doku! Daumen hoch

Vor 2 years
Flavia Reina Sanchez +4
Flavia Reina Sanchez

Das Foto von Mirko im Ritter Outfit einfach nur mega lustig aber genial!! 😂

Vor 3 years
Lizoo12345 +2
Lizoo12345

Was für eine interessante Kooperation. Ich bin sehr gespannt, ob die LehrerInnen bald überflüssig sind. Hier werden die Themen der Geschichtsbücher aufgegriffen und beantwortet. Ich habe einen Wunsch und da ich keine Möglichkeit auf den Seiten des Hauptkanals finden konnte, einmal hier: Kannst du ein Video zu der Geschichte Polens, speziell den Teilungen, machen? Das wäre super. Danke!

Vor 3 years
Florian Schmidt +1
Florian Schmidt

Nen Tjost bin ich zwar noch nicht geritten (is aber schon so kleiner Traum), aber in der Arena zum Buhurt (Zweikampf vor Publikum, mit stumpfen Waffen) bin ich schon gestanden. Macht richtig Laune und würd ich jederzeit wieder machen. Bis dahin trifft man mich am Schießstand bei den Bogenschützen (und mit nem Met im Kessel zielt sichs besser)

Vor 3 years
New Adventures
New Adventures

Manchmal möchte man gern ins Mittelalter, um zu sehen, wie das alles war, aber ohne irgendwie einwirken zu können.

Vor 2 Monate
Sushi
Sushi

Vielen Dank! Dieses Video hat sehr viel geholfen :D

Vor year
Terra X plus
Terra X plus

Hi Sophie! Das freut uns sehr!😍😍 In unserer ZDF-Mediathek, findest Du auch noch mehr Videos: https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/terra-x-plus-schule-100.html#xtor=CS3-175?at_medium=custom3&at_campaign=175&at_custom1=youtube Viel Spaß😋

Vor year
Lady Karry
Lady Karry

Wie immer super. Einige Szenen kamen mir bekannt vor. Es wäre schon, man bekäme da noch einen link dazu.

Vor year
Grimorheart Grimorie +11
Grimorheart Grimorie

Ich hab mir auf dieses und andere Videos mehrere Reactions angeguckt von Leuten die sich da seit Jahrzehnten beschäftigen und die in Fachkreisen anerkannt sind. Die sagen alle recht ähnliche Dinge über eure Dokus. Z.b. das ihr mal endlich den Farbfilter bei den Mittelalterdokus weglassen sollt den laut diverser Historischer Bildquellen war nicht alles schwarz-grau sondern recht Bunt. Die Nummer mit dem Klo auf Burg Münster ist absoluter blödsinn für den es keine Quellen gibt. Die Rüstungen in der 5. Minute sind alle nicht mehr aus dem Mittelalter den wie ihr selber sagt endet das Spätmittelalter im 15. Jahrhundert, die Rüstungen sind aus dem 16. aber hey sind ja nur 100 Jahre und damit eigentlich Neuzeit. Die Lehenspyramide von euch ist ebenfalls Quatsch laut aktuellem Stand. Wär aber zu komplex um das hier auszuführen da gibts Kanäle wie "Geschichtsfenster" die dazu eigene Videos produzieren. Die Filmszenen und die darin getragene Kleidung sind historisch nicht nur vollkommen inkorrekt die sind teilweise ausgedacht. Das Turnier was ihr gezeigt habt funktioniert auch nicht so. Bei der Tunierart geht es darum als erster 3 Lanzen zu brechen, jemanden mit einer 40kg schweren Tunierrüstung aus dem Sattel zu werfen ist fast unmöglich. Die Rüstung die der Moderator anprobiert hat war ihm mehr als offensichtlich zu klein,vorallem weil da kein Gambeson drunter gehört das ist ne Plattenrüstung die soll eigentlich eng anliegen, wenn man da jetzt massig Polsterung reinstopft kann man sich logischerweise nicht gut bewegen. Die brauch auch keine Polsterung weil da in der Regel nichts durch kam. Außerdem war das keine "Ritterrüstung" sondern ne Infanterierüstung aus der Neuzeit, Und wie ihr behauptet habt auch keine Maßanfertigung sondern im 16. Jahrhundert waren das Massenprodukte. Darum hat das Zeughaus auch so viele von den Dingern aus dem 16. Jahrhundert. Wer ne Maßrüstung sehen will und zwar ne wirklich schöne sollte mal nach Prunkrüstungen googlen den die waren dann tatsächlich auch nur zierde und nicht für die Schlacht. Im übrigen war auch ein gemeinsamer Kritikpunkt das ihr die Dokus mal besser Strukturieren und einordnen solltet. Wenn man sich da nicht auskennt checkt keiner in welchem Teil dieser 1000 Jährigen Epoche ihr grad unterwegs seid den ihr springt da oft hin und her ohne überhaupt zu benennen in welcher Zeit man grad ist. Dann zeigt ihr ne Bildquelle von 14xx und im nächsten moment redet ihr von einer Figur aus dem 8. Jahrhundert. Wie wärs mit ner Zeitachse die ihr dann nachvollziehbar abarbeitet ? PS der Begriff Horseman gibt es nicht. Der Englische ist Knight und hat eine andere Historische entwicklung durch gemacht als im Rest Europas den er rührt von dem alt Englischen Begriff für Knappe/Diener und wird auf das 11. Jahrhundert datiert. Den Herrn mit dem Parkour hättet ihr besser zum Thema Rüstungen interviewen sollen, der scheint nen ganz guten Ruf im reenachtment (historisch korrekte Darstellung) zu haben, und das sind eigentlich die Nerds die alle Quellen auswenig kennen, schade echt schade.

Vor 3 Monate
Gelbe Fledermaus
Gelbe Fledermaus

Gute Idee dieser Kanal. Ich benutzte das nun für eine Geschichtshausaufgabe,für die wir einen Film schauen sollten. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob meine Lehrerin diesen Film meinte, aber ich habe alles wichtiges erfahren. Gutes Video

Vor 3 years
GoodBoySpooky +19
GoodBoySpooky

Wenn du gerade Kingdom Come Deliverance spielst und dir dabei denkst, du könntest ja mal wieder eine Mittelalter-Doku schauen und die neueste von TerraX anklickst und dann darin Kindgom Come Deliverance gespielt wird... Ich nehme dann die Rote Pille bitte!

Vor 3 years
Typhus
Typhus

Hab das landeszeughaus sofort erkannt! Sind zwar keine mittelalterlichen rüstungen sondern halbharnische aus der frühen neuzeit die eigentlich schon in schlachten eingesetzt werden. Ein halbharnisch ist für kavallerie gedacht die zu der zeit mit 2 radschlosspistolen und einem säbel zur selbstverteidigung ausgerüstet waren. Das landeszeughaus wurde auch als waffenkammer und nicht als museum angelegt wesshalb mich die aussage der frau schon ein wenig verwirrt hat. Ich gehe mal davon aus sie bezog sich dabei auf prunk oder paraderüstungen die stark verziert und teilweise vergoldet war und desshalb eher auf paraden als auf schlachtfeldern anzutreffen waren. Die rüstung die du anschließend anhattest fand ich auch ein wenig merkwürdig da die ringe der kettenbrünne nicht vernietet waren und auch die normalerweise übliche polsterung fehlte. Was aber trotzdem schön zu sehen war, dass die kettenbrünne am kinn aufhörte und nicht wie in den meisten schlechten reproduktionen irgendwo zwichen kinn und schlüsselbein was den hals ungeschützt lassen würde. Alles in allem aber trotzdem eine super doku! Gerne mehr zu dem thema!

Vor 2 years
Paul Gruber +2
Paul Gruber

Das Zeughaus in Graz ist wirklich eine Reise wert. Sehr beeindruckend.

Vor 3 years
Snoerbi +2
Snoerbi

Manchmal hat man das Gefühl, zurück im Mittelalter zu sein.

Vor 2 years
Juliett Solit +3
Juliett Solit

Dieser Kanal hat goldstandart und ist das sinnvollste was die Regierung jemals zum Thema Digitalisierung beigetragen hat. Dieser Kanal sollte bundesweit Lehrplan sein

Vor 3 years
FU GoogIe
FU GoogIe

Wieso? DAs die Lügen, die sich in meiner Generation schon festgesetzt haben, auch weiterhin erhalten bleiben?

Vor 6 Monate
LTK +2
LTK

wenn ihr mal ein wirklich gutes video macht bekommt ihr auch ein echtes lob es gibt so viele die eine tolle darstellung des mittelalters macht sucht doch solche experten!

Vor 2 years
M7d
M7d

Woah... ich muss ganz ehrlich sein: ich liebe das Mittelalter. Es ist so interessant und wenn ich mir mich selbst als Ritter vorstelle, bekomme ich so ein mulmiges und schönes Gefühl!! Ich weiß, es war nicht unbedingt herrlich und es gab schlimme Strafen und Krankheiten (o.Ä). Vielen Dank für dieses Doku! Macht weiter so!! :-)

Vor 2 years
Adam Skinner
Adam Skinner

Sehr gute Produkzione och Zusammenstellung!

Vor 2 years
Space Rhino
Space Rhino

Wenn ihr von heut auf morgen wieder zurück in die Zeit, als Wikinger und Könige lebten, reisen müsstet und ihr euch nur entscheiden dürftet in welchem Ort ihr aufwacht. Welchen Ort würdet ihr nehmen? Und wie wären eure ersten Schritte, wenn ihr euer gesamtes Wissen behalten dürftet? Vergesst nicht, dass ihr auch deren Sprache können bzw. lernen müsstet. Ich würde zwar wissen wie man einen Dynamo baut aber ich würde nicht mal einen Magneten finden, weil ich garnicht weiß wie sowas in roher Form aussieht und wo man das Zeug abbauen könnte. Außerdem wäre ich gespannt welche Erfindungen ihr benötigen und bauen würdet, um es so angenehm wie möglich zu haben. Man kann ja auch nicht einfach in großen Mengen denken, weil man ja Leute bräuchte, die verstehen was ihr versteht.

Vor 2 years
Lucas Niemand
Lucas Niemand

Top Doku Mirko!

Vor 3 years
Phantryx +73
Phantryx

Letztens bei uns im Geschichtsunterricht: Im Mittelalter gab es klare Geschlechterrollen: Die Frauen waren Hausfrauen und die Männer haben Mammuts gejagt. Hat für einige Lacher gesorgt.

Vor 3 years
Florian Schmidt +1
Florian Schmidt

Aua

Vor 3 years
Phantryx +3
Phantryx

@Florian Schmidt Er bereuts bis jetzt

Vor 3 years
S. +10
S.

Wir hatten damals auch so ne klasse Aktion: da wurden zwei während ihres Referats über den kalten Krieg gefragt, warum denn der kalte Krieg "kalter Krieg" hieß. Antwort war: "Ähm keine Ahnung, weil der in Sibirien war?" Mussten uns echt zusammen reißen, aber das hat auch erklärt warum im dem Referat die ganze Zeit über irgendeine Schlacht an der Ostfront während des 1. Weltkrieges geredet wurde. Klarer Fall von Null Ahnung xD komplett alles vermischt ...

Vor 3 years
Thomas Arnold +2
Thomas Arnold

@S. tja wenn man links-grünen die Bildung überlässt, kann sowas passieren. ;) Früher waren es Hexen und die Pest, heute ist es Klimawandel und Corona. Es hat sich NICHTS geändert. Zuerst Panik machen und es damit verschlimmern und dann anderen die Schuld geben. Die Geschichte läuft im Kreis.

Vor 3 years
Terra X plus +16
Terra X plus

Hi Thomas, diese angeblichen Parallelen, die Du da scheinbar siehst, musst Du uns jetzt doch noch einmal genauer erklären.

Vor 3 years
Günta +1
Günta

Zum Glück gibt es Terra X sonst wäre mir oft ziemlich langweilig 😅und lernen tut man auch noch dabei📚

Vor 2 years
Terra X plus
Terra X plus

Hi Lelo! so soll es sein! Das freut uns. 😁

Vor 2 years
Rosemary
Rosemary

Mirko sollte mehr mit Terra x machen!

Vor 2 years
Zine
Zine

Wunderbare Info 🙏🍀

Vor 2 years
Stefan Roehle
Stefan Roehle

Also Mirko, wie Du das alles erklärst ist die allgemeine Geschichte alles andere als "trocken". Selbst für alte Hasen nicht. Mach weiter so und bleib wie Du bist...neutral, offen und nicht "abgehoben".

Vor 3 years
Ano Nym
Ano Nym

Ich höre Euch gerade in HD-Qualität über Bluetooth zu, während ich 5 m entfernt in der Küche Essen vorbereite was soviele exotische Gewürze verwendet, die selbst damals die Ritter nicht kannten. Irrsinn, wenn man sich die Entwicklungen mal überlegt.

Vor 10 Monate
L.B. +3
L.B.

Perfekt, genau das Thema das ich brauche!!

Vor 3 years
sc29607
sc29607

Ich denke mal nicht das der Vergleich zwischen Ritter und Soldat wirklich fair ist. Es macht einen gewaltigen Unterschied ob man eine Rüstung trägt oder einen Panzerung wie der Soldat mit einem schweren Rucksack. Der Ritter muss nicht wirklich sein Gewicht austarieren, der Soldat mit dem schweren Rucksack sehr wohl, was das laufen und überwinden von Hindernissen sehr wohl schwieriger macht

Vor 2 years
John Doe +1
John Doe

Wenn es zur Zombieapokalypse kommt muss sich einfach jeder ne Ritterrüstung gönnen 😄

Vor 3 years
Crex
Crex

Ich finde das Mittelalter voll spannend deswegen hab ich mir auch das Spiel gekauft das am Anfang gezeigt wird

Vor 2 years
eh_lio +22
eh_lio

Terra X: war das Mittelalter wirklich so Romantisch wie man denkt? Auch Terra X: war das Mittelalter wirklich so Düster wie man denkt?

Vor 3 years
Gehtdich Nixan +3
Gehtdich Nixan

beide fragen machen sinn

Vor 3 years
Betty Emmert
Betty Emmert

Ich kann mich erinnern, das der Geschichtsunterricht nicht so interessant war, leider muss ich sagen. Hier bei Terra X kann ich nachholen was ich wissen möchte.

Vor 10 Monate
Manu B +3
Manu B

Sehr schönes Video. Da sieht man mal, dass die Leute von damals gar nicht so rückständig waren, auch wenn die Hygiene etwas besser sein hätte können. 😂

Vor 3 years
Albrecht Von Hummelsberg
Albrecht Von Hummelsberg

Bitte!? Dieser Mythos vom dreckigen Mittelalter ist schlichtweg kompletter Quark. beispielsweise die "Wikinger" denen ja besonders gerne Dreck angeschrieben wird (ich sage nur vikings) waren dafür bekannt besonders reinlich zu sein. Es gibt aber noch andere Quellen die auch hohe Hygiene im Hochmittelalter belegen.

Vor 3 years
Manu B
Manu B

@Albrecht Von Hummelsberg Hallo. Lass ich gerne zu. Mit heutigen Standards ist das denke ich dennoch nicht zu vergleichen. 🙂

Vor 3 years
Albrecht Von Hummelsberg +1
Albrecht Von Hummelsberg

@Manu B das mag durchaus sein, jedoch waren die Zustände eben LÄNGST nicht so fatal wie später im Barock bzw. in der modernen Darstellung.

Vor 3 years
Albrecht Von Hummelsberg
Albrecht Von Hummelsberg

Beziehungsweise sollte ich eher sagen das die Hygienischen Bedingungen ganz und garnicht fatal sonder durchaus adäquat waren. (In der Regel selbstverständlich)

Vor 3 years
Manu B +1
Manu B

@Albrecht Von Hummelsberg Oh ja. Die Sache mit dem Barock ist auf jeden Fall so. Geb ich dir voll recht.

Vor 3 years
Patrice Kaiser +2
Patrice Kaiser

Liebes Terra X Team. Prinzipiell ist es ja ein lobenswerter Ansatz, Geschichte auf moderne mediale Art zu präsentieren. Allerdings sollte der Inhalt dann auch passen; zwei Beispiele: als Beispiele für Ritterrüstungen Prunkrüstungen des 16. Jh. zu präsentieren ist genauso fehl am Platz wie Turmuhren ins Mittelalter zu verpflanzen.

Vor 3 years
Abschalten +1
Abschalten

Jeder guckt, was er verdient. Öffentlich rechtliche Medien sind aus meinem Bildungsprogramm gestrichen.

Vor 2 years
Kallisto
Kallisto

Eine sehr schöne Doku. Bitte macht doch mal eine ganze Folge über das antike Rom oder Griechenland. Vielen Dank fürs hochladen!

Vor 3 years
Uilos-Rusc
Uilos-Rusc

Bitte mehr zum Mittelalter ^^

Vor 2 years

Nächster

Karl der Große - Der Kampf um den Thron (1/3) | HD Doku-Drama

51:33