Wissenswert
subscribers: 1,4 Mio.
Abonniere Wissenswert für mehr interessanten Content jede Woche 😊
Pflanze mit ecofy kostenlos Bäume beim Onlineshoppen 🌳
⇨ get-ecofy.com/extension
Unterstütze Wissenswert, indem du über unseren Link bei Amazon einkaufst:
⇨ amzn.to/2W9yUvx
Wissenswert auf Instagram: wissenswertyt
Wissenswert auf Facebook: wissenswertYT/
Unsere eigene Website: wissenswert-news.de/
Willkommen bei Wissenswert!
Was ist Wissenswert?
Wie der Name schon sagt, findest du auf Wissenswert allerlei wissenswerten Content, rund um die Themen unserer Zeit - Gesellschaft, Technologie, Wirtschaft, Geschichte, Politik, Stars & Sternchen, DE-film, Life Hacks, Tipps & Tricks, Kurioses, Sport, Wissenschaft und alles, was das Herz begehrt. Aber Wissenswert bedeutet für uns mehr als nur Wissen. Wissenswert ist Infotainment. Wir wollen Spaß und Bildung unter einen Hut bringen, und beides nicht zu kurz kommen lassen. Wir wollen unterhalten, wir wollen inspirieren, wir wollen zum Nachdenken anregen und wir wollen Plattform sein, für eine wachsende Community von interessierten und aufgeweckten Menschen. Denn ohne euch, gäb es Wissenswert nicht.
Vielen Dank fürs Angucken!
Über Likes, Kommentare und ein Abo würden wir uns riesig freuen!
Wenn du Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Videoideen oder Kritik hast, lass es uns wissen!
Anfragen für Kooperationen, Lizenzen, Promotions und ähnliches:
→ bitte an unsere Business-Email: wissenswert.business@gmail.com
Zum Schluss noch ein paar Hinweise:
→ Auch wenn wir uns bemühen, bestmögliche Recherche zu betreiben, passieren auch uns Fehler. Wir können daher keine Garantie für die faktische Richtigkeit unserer Inhalte übernehmen, daher bitten wir dich, die Informationen in unseren Videos nicht als endgültige Wahrheit aufzufassen.
→ Sollten diskriminierende Meinungen in den Kommentaren zu unseren Videos geäußert werden, wollen wir uns ausdrücklich davon distanzieren. Im Gegenteil, bitten wir alle Zuschauer, trotz der Anonymität des Internets freundlich und respektvoll zu bleiben und diskriminierende Kommentare jeglicher Art zu vermeiden.
→ Mit ⇨ markierte Bereiche können sogenannte Affiliate-Links sein. Diese Links bringen euch zu Amazon. Wenn du dort etwas über den Link bestellt, unterstützt du Wissenswert ohne mehr zahlen zu müssen.
Impressum:
→ Weiterleitung: wissenswert652465377.wordpres...
KOMMENTARE: 1 787
Susann T. +1770
Spätestens dann, wenn sie aus dem Haus sind, werden sie alles bisher verbotene ausprobieren.
Vor 11 MonateNils Reinl +32
Sicher.
Vor 11 MonateMiki.M M&M. +28
Stimmt.
Vor 11 Monatelukasbergmann0301 +115
Absolut Und keiner hat ihnen gezeigt wie die heutige Welt funktioniert😔
Vor 11 MonateDr. Brown jr. +26
Nicht zwangsläufig...
Vor 11 MonateSpeedy +12
Genau
Vor 11 MonateLukas Kluba +1306
Die Hauptaufgabe der Eltern, ob bei Menschen oder Tieren ist nicht den Nachwuchs von allen Schlechten fern zu halten, sondern auf das Leben vorzubereiten, so dass der Nachwuchs möglichst OHNE Eltern die Aufgaben und Heraus im Leben bewältigen kann! Diese Art von "Erziehung" macht genau das Gegenteil und sobald die Kinder das Haus verlassen, werden sie Situationen ausgesetzt, denen sie nicht gewachsen sind! Hier sind sie vollkommen hilflos und auf ihren Partner angewiesen bzw von ihm stark abhängig.
Vor 11 MonateThe Boben +88
Genau derselben Meinung bin ich auch und finde das gesehene im Video sehr verstörend, Die Eltern haben einen krankhaften Kontrollwahn.
Vor 11 MonateLSQX1 +16
Ja das stimmt komplett und ich finde ja das meine Eltern arbeitslos sind weil ich mir schon mit 6 Gedanken gemacht habe welcher Beruf logischerweise am besten ist (ich hab mich für rettungsanitäter entscheiden da es nicht so gefährlich ist und ich gerne anderen helfe und ich liebe die Medizin 😂👍
Vor 11 MonateMax B.
Das sehe ich auch so
Vor 11 MonateToxik YT +11
So war es nicht mal im Mittelalter.
Vor 11 MonateRaist FPV +4
@Toxik YT Was, du meinst das Leute auf eine gescriptete Fernsehshow hereinfallen und die als bare Münze nehmen? 😂
Vor 11 MonateIsa Z +573
2 Fragen: Wie sollen die Kinder in der Welt zurechtkommen, wenn sie nur die eigene Familie kennen? Bindungsängste etc. sind dann ja richtig schlimm und auch generell Sozialkontakte knüpfen ist dann ja sehr schwer. Wie haben die älteren Geschwister - ohne Einflüsse von außen - ihre Partner kennengelernt?
Vor 11 MonateEla 2020 +52
Ich nehme mal an das die Ehen von den Eltern arrangiert werden/wurden
Vor 11 MonateMelanie Donath +19
Diese Frage stelle ich mir auch.
Vor 11 MonateCat lover 1987 +15
Na ja wahrscheinlich haben die Eltern den Partner vorgeschlagen und den Erwachsenen Kindern vorgestellt und sie wurden verheiratet!
Vor 9 MonateMusi Ca +106
Meine Eltern hätten sich früher gefreut, wenn ich überhaupt was mit Freunden übernommen habe, und diese Familie untersagen sie komplett. Ehrlich - Freundschaft ist verdammt wichtig, was ich vor allem in letzter Zeit immer mehr gemerkt habe. Auch die anderen Regeln sind übertrieben... da kann ich schon verstehen, wenn nicht jeder damit einverstanden ist. Es ist generell das beste, wenn man die eigenen erfahrungen sammelt. Durch diese strengen Regeln ist es aber nicht möglich. Auch das Konzept der Schule ist wirklich wichtig für die Entwicklung der Kinder. Man hat ja in den letzten beiden Jahren durch Corona selbst bemerkt, wie es sich auf die Kinder ausirkt, wenn man so isloiert wird...
Vor 11 MonateSina Hetterle +4
Man brauch doch keine Schule um Frreunde zu finden und um nicht isoliert zu sein.
Vor 9 MonateNicole Mayer
@Sina Hetterle also schon, denn wenn man keine Geschwister hat, braucht man doch Orte, wo man Kinder und Jugendliche treffen kann. Und das ist nun mal nach dem Kindergarten dann die Schule.
Vor 3 MonateWilD Luca +516
Ich finde absolut KEINEEEE Worte für solch ein Verhalten von den Eltern. Es ist zwar nicht schön, dass die Eltern eine beschwerliche Kindheit hatten, aber deswegen muss man nicht seinen eigenen Kindern ihr Leben so dermaßen zerstören, das sie nicht auch nur ein Funk von Realität mitbekommen. Ich finde es einfach herzzerreißend zu sehen wie die Kindheit von den Armen aussieht. Ich bin froh das ich eine schöne Kindheit hatte in der ich auf den Spielplatz konnte, viele Freunde hatte und die Außenwelt mitbekommen habe. Diese Eltern zerstören Träume und geben ihren Kindern mehr Verbote als Liebe.
Vor 11 MonateHelmut Magnana +16
Tja, das "Auswildern" in unsere Welt dürfte sich wohl recht kompliziert gestalten!
Vor 11 MonateRaistRaw
"Ich finde absolut KEINEEEE Worte für solch ein Verhalten von den Eltern." Ich schon. Das ist eine gescriptete Fernsehshow, wie naiv oder jung seit ihr alle, dass ihr noch darauf reinfallt.
Vor 11 MonateWilD Luca +2
@RaistRaw Was bist du direkt so aggressiv?
Vor 11 MonateHarley Davidson Streetbob +6
Man vermisst nicht, was man nicht kennt. Man vermisst nur, was einem weggenommen wird
Vor 11 MonateRoman Achmetschin +10
@Harley Davidson Streetbob ein Kind braucht aber auch Freunde
Vor 11 MonateJenny +48
Für die Kids wird irgendwann im späteren Leben das Trauma sich Bahn brechen. Keiner macht Kinder so effizient kaputt, wie die eigenen Eltern! 🤢🤮
Vor 11 MonateD
Amen
Vor 6 MonateMarcel's Bastelstube +234
Also das ist ein wunderbares Beispiel wie man es immens übertreiben kann, das geht in meinen Augen viel zu weit und wenn die Kinder schon 18 sind und ausgezogen, haben die Eltern eigentlich nichts mehr zu sagen 👍🏻. Die armen Kinder, dass ist wie bei der Stasie. LG Marcel
Vor 11 MonateLSQX1 +8
Ja ist in de sogar Gesetz das wenn du 18+ bist frei von jeglicher bzw jeglichem Erziehungsberechtigten bist das heißt keiner hat die Gewalt über dich zu entscheiden außer es ist ne Ausnahme Situation zb du liegst im koma etz
Vor 11 MonateMarcel's Bastelstube +4
@LSQX1 Ja, das haben die Eltern wohl nicht gelesen, aber der 20-jährige ist auch selber Schuld er wohnt nicht mehr zuhause, dann muss ich halt ma was dagegen sagen.
Vor 11 MonateIris Baldauf
@Marcel's Bastelstube entweder etwas sagen oder den Kontakt massiv einschränken!
Vor 11 MonateRaistRaw +7
Also zum einen ist man in den USA erst mit 21 volljährig und zum andern das ist eine gescriptete Fernsehshow, ich dachte eigentlich das heutzutage da keiner mehr drauf reinfällt, aber das scheint so gut wie bei allen Kommentatoren hier vorbeigegangen zu sein. Hab mich wohl geirrt, das erklärt dann auch die Ereignisse der letzten Jahre.
Vor 11 MonateMarcel's Bastelstube
@RaistRaw Stimmt in den USA muss man ja 21 sein, daran habe ich nicht mehr gedacht. Das andere wusste ich nicht.
Vor 11 MonateBernadette Beyer +63
Habe soetwas noch nicht erlebt und gesehen,habe die Serie im TV gesehen,sowas den Kindern anzutun.Wenn sie einer nach den anderen ausziehen,dann sehen sie erstmal was in der Welt so alles passiert und wie das Leben draussen so ablaufen tut,das ist ein Schock für die Kinder,welche sind ja schon ausgezogen und die anderen werden auch eines Tages ausziehen. 🍀😇🙏❤️
Vor 11 MonateAlice Wagner +34
Ich finde es schade, dass alles so negativ dargestellt wird. Viele Punkte finde ich sehr gut, sie kümmern sich wenigstens um die Kinder. Man hätte alles viel positiver darstellen können! Die Kinder sehen fröhlich und glücklich aus.
Vor 9 MonateSusanna Iten +11
Ja, die Kinder sehen fröhlich und gesund aus. Diesen Kindern wird vieles erspart!
Vor 9 MonateLina +1
Ich meine die ernähung ok aber keine Schule ich meine eigentlich denke ich wir haben diese ganze negativen komentaren weil wir findet es wahrscheinlich unfair das die Eltern in ihre kindheit Sachen gemacht hatten die sie aber ihre kinder jetzt verbieten
Vor 9 Monatesportkatze 123 +1
Eine objektivere Berichterstattung hätte ich mir auch gewünscht, doch das ist von diesem Kanal wohl eher nicht zu erwarten.
Vor 2 MonateNinja Keks
"Kümmern" jann man jetzt so und so auslegen. Diese Eltern haben einen Kontrollwahn. Sie erziehen ihre Kinder nicht so, dass sie allein Entscheidungen treffen oder Dinge hinzerfragen können. Das IST negativ. Diese Familie übertreibt es einfach.
Vor 26 Tageglatz frosch +15
Ich habe großen Respekt. Ich wäre gerne so behütet und geliebt aufgewachsen
Vor 9 MonateNicole Mayer +2
geliebt aufwachsen ist wirklich was schönes aber nicht zu dem Preis der Abschottung und totalem Gehorsam. Denn das ist keine wahre Liebe, wenn man ein Kind nur dann liebt, wenn es sich bedingungslos deformieren läßt
Vor 3 MonateJosi S. +12
Wow dazu fehlen mir echt die Worte, und das kommt nicht oft vor! Man sieht: man kann es echt mit allem übertreiben. Ich will meinen Kinder wenn ich mal welche habe auch einen gesunden Umgang mit der Familie, Natur, Essen und Social Media beibringen. Ich würde allerdings nicht mal im Traum daran denken ihnen die Dinge zu verbieten die meine Kindheit und damit mich ausgemacht haben. Kinderserien, die ersten Freunde im KiGa treffen, Süßigkeiten, jetzt mit 16 Feiern gehen, mit meinen Freunden in's Kino. Gut Insta oder tt verbieten meine Eltern mir auch (ich habe es trotzdem, sorry). Aber ich denke es ist klar was ich meine
Vor 7 MonateFayler Fails +23
Ganz ehrlich, wenn das wirklich gelingt, ist den Kindern ein behütetes und glückliches Leben garantiert. Was man nicht kennt, vermisst man nicht.
Vor 9 MonateNicole Mayer +1
das klappt aber nur so lange die Kinder in der Familie leben. Aber Kinder verbringen nun mal nicht ihr ganzes Leben in der Familie, irgendwann sterben die Eltern und auch vorher müssen die Kinder einen Schulabschluss und dann einen Beruf erlernen. Also spätestens dann müssen sie mit der Welt da draußen auch klar kommen. Deswegen bin ich gegen Überbehüten und Abschottung, denn dann entält man Kindern Erfahrungen vor. Auch aus schlechten Erfahrungen kann man lernen, gerade aus denen. Wenn man die aber nicht machen darf, kann man bestimmte Dinge auch nicht lernen.
Vor 3 MonateFayler Fails +2
@Nicole Mayer klar stehen die Kinder irgendwann auf eigenen Füßen und können und sollten selbst entscheiden. Dennoch werden sie bedachter mit medien und co umgehen weil sie wissen, wie man Zeit sinnvoll nutzt. Und diese Prägungsphase im Elternhaus ist hierfür ausreichend.
Vor 3 MonateNicole Mayer +2
@Fayler Fails Also meinetwegen könnte man gerne das ganze social media auch abschaffen. Ich bin ohne Internet, Computer, Smartphne und social media groß geworden und habe mich auch nicht gelangweilt. Vor allem mit social media habe ich meine Probleme, weil so viel gemobbt wird.
Vor 3 MonateSara Sammet +61
Kinder brauchen Regeln. Aber ihnen alles verbieten finde ich schon krass. Vorallen lernen die so nicht Konflikte selbst zu lösen ohne Kontakt zu Gleichaltrigen. Kinder brauchen auch Freiheiten um sich zu entwickeln und man wächst ja auch mit und an Herausforderungen.
Vor 11 MonateAngelika Brock +18
Draussen spielen, bauen, gute Ernährung ... kein Handy, kein Social media. Wie gut würde das vielen Kindern tun. Die ganze Family macht einen zufriedenen glücklichen Eindruck ... und was für hübsche Menschen. Die werden schon ihren Weg gehen. Sie haben besseres mitbekommen für den Start als viele andere Kinder ...
Vor 10 MonateB. O. +4
Sehe ich ganz genau so 👍
Vor 10 MonateAngelika Brock +1
@B. O. 👍👍
Vor 10 MonateXennial +2
Völliger Quatsch. Ihr Weg wird vor der Wand enden, sobald sie erwachsen sind und das Haus verlassen.
Vor MonatYany Webyer +3
Ich finde das Aufwachsen im B.G.- Freundeskreis mit seiner Familie wohl am Besten. Die Kinder dürfen alles, was andere Kinder und Jugendliche auch machen, Handys, Computer usw. außer, dass sie zu den Gemeinschaftsstunden mit ihren Eltern zu gehen haben. Mit 18 können sie dann fernbleiben. Dadurch sollen sie selbst für sich entscheiden können, was ihnen gut tut und was nicht. Bei vielen kommt die Botschaft dann mit der Zeit an. Die schulischen Leistungen verbessern sich oftmals, Drogen, Alkohol und andere Süchte werden weggelassen, die Freunde mit der Zeit ausgewählter ausgesucht, auch hier die schlechten Einflüsse weggelassen, nicht aus Vernunft, sondern weil sie auf manches einfach keine Lust haben, sich anzutun, wie z.B. oftmals Zigaretten, Partys. Lieber treffen sie sich mit den Jugendlichen des "Freundeskreises" und spielen z.B. gemeinsam Musik.
Vor 11 MonateGlacyneyla - Books & Manga
Sie dürfen doch keine Freunde haben...
Vor 10 Monateangelika kindziora +2
Die kinder sehen super gesund und intelligent aus
Vor 3 MonateXiXx Xx +40
Die Familie sieht glücklich und fröhlich aus. Sie helfen sich gegenseitig, teilen alles, haben Verständnis für jeden. Haben draußen so viel Platz, Tiere und Natur. Was will man mehr? Ich würde freiwillig dahin gehen wollen mit meinen Kindern😍 Jedoch würde ich Kontakt mit der Familie & Freunde haben wollen 🙈
Vor 9 MonateLaudate +4
Sie leben trotzdem in einer Parallelwelt
Vor 8 MonateXiXx Xx +7
@Laudate Parallelwelt? Wenn das für Sie so aussehen mag, dann ist es okay 😊 Jedoch sieht ja jeder das normale Leben unterschiedlich an 🙈
Vor 8 MonateBlumenkind1989 +8
@XiXx Xx die Mutter kontrolliert die Kinder massiv. Die größeren haben sich distanziert und dürfen zur Strafe nun keinen Kontakt mehr zu den jüngeren Kindern haben...
Vor 7 MonateKiana +5
Der Lebensstil ist so krank
Vor 7 MonateErwachte Kriegerin +3
@xixxxx, siehst du nicht,was da abgeht? Narzistischer Missbrauch vom allerfeinsten.
Vor 6 MonateMarek Wehner +71
Ich muss schon sagen die Erwachsenen Kinder der Familie scheinen sich doch eigentlich ganz gut entwickelt zu haben. 👀Leben und Leben lassen. Interessante Einblicke
Vor 11 Monatesza +10
Das finde ich auch.
Vor 11 MonateHarley Davidson Streetbob +14
Das lässt sich ganz ganz schwer durch ein paar Minuten Video beurteilen. Ich wünsche es ihnen aber....
Vor 11 MonateSprashyHD +3
Lol. Die sind voll froh geflohen.
Vor 10 MonateGlacyneyla - Books & Manga +2
Der Knackpunkt ist doch, dass man das erst NACH ein paar Jahren im wahren Leben beurteilen kann. Also ob sie durchdrehen oder nicht. Und so weit ist nicht mal der älteste Sohn bisher... =/
Vor 10 MonateA .H. +7
Genau seh ich auch so, geistig gesunde und gerade Menschen.
Vor 10 MonateDaniel Gorbunov +31
Interresant wäre es noch zu erfahren wie die Eltern es schaffen die Kinder davon abzuhalten heimlich die Regeln zu brechen und wie Bestrafungen bei dieser Familie aussehen.
Vor 11 MonateEla 2020 +4
Das dürfte dann wohl eine Prügelstrafe sein
Vor 10 MonateMichèle B.K. +1
@Ela 2020 Nein, die sind eher enttäuscht.
Vor 10 MonateS HB +2
Wahrscheinlich Liebesentzug
Vor 8 MonateClaudia Hüster +5
das ist zu heftig - die Kinder lernen ja nicht wie das Leben wirklich ist. Sie schaffen eine Traumwelt und das ist doch später ein Schock für die Kinder. Hoffentlich schaffen es die Kinder alle selbstständig und glücklich zu werden. Wenn die Eltern keine Kompromisse eingehen, dann sind sie irgendwann alleine
Vor 3 MonateChristian Hönkhaus +205
Tja, man weiss garnicht, wo man anfangen soll. Positiv finde ich als einziges, das die Kinder viel draußen sein sollen. Wir früher auch jede Minute draußen, wenn es ging. Das negative ist einfach, das beide Eltern schlechte/ schlimme Kindheiten hatten und sie dies um jeden Preis bei ihren Kindern verhindern wollen. Zudem kommt hinzu, das sie sehr religiös sind, was gerade in den Staaten oftmals ein Problem beim aufwachsen ist. Das die Kinder weder Freunde, noch TV gucken, noch eigene Zimmer haben, ist ein Witz. Durch fehlende Freunde findet überhaupt keine soziale Integration statt, geschweige denn ein soziales Leben mit anderen. Ebenso gibt es durch fehlende Zimmer keinerlei Privatsphäre, was gerade in der Pubertät mehr als schwierig ist. Auch das sie voll bekleidet schwimmen gehen sollen oder nur das lernen, was nach Meinung der Eltern sinnvoll ist, zeigt den religiösen Fanatismus deutlich auf. Wie sollen die Kinder denn in der Welt zurecht kommen, wenn sie überhaupt nicht wissen, wie es dort zugeht. Und wie sollen sie ohne soziale Kontakte jemals Ehepartner finden. Was auch in meinen Augen überhaupt nicht nachvollziehbar ist, war die Hochzeit auf dem Hof und das man sich in der Beziehung vorher "offiziell" nicht küssen durfte. Das spricht alles sehr für sich selbst, auch das die Eltern die Hochzeit boykottiert hätten, wenn sie nicht bei ihnen stattgefunden hätte. Einfach unglaublich und mehr als traurig, das man seinen eigenen Kindern sowas antut, nur weil man selber eine beschissene Kindheit hatte. Früher oder später werden die Kinder rebellieren, wie jetzt bei der 16 Jährigen schon angemerkt wurde. Die Kinder sind einfach neugierig auf die Welt außerhalb ihrer Ranch und das die Eltern dies verhindern wollen, schadet ihnen mehr, als sie es erhahnen. Bestes Beispiel dafür, ist das nicht angenommene Stipendium ihrer Tochter...
Vor 11 Monatewcjtf2cjk8pc?rd4fmwü!daq +6
Die Ernährung ist auch super👍
Vor 11 MonateRaistRaw +4
" Einfach unglaublich und mehr als traurig, das man seinen eigenen Kindern sowas antut" Ich finde es unglaublich traurig, dass es immer noch Leute gibt, die eine gescriptete Fernsehshow für bare Münze nehmen.
Vor 11 MonateChristian Hönkhaus +10
@RaistRaw Wenn du das alles für gescriptet hältst, ist das deine Sache. Aber mach dich trotzdem mal mit dem religiösen Fanatismus und dessen Folgen in den Staaten vertraut. Kann ich dir nur empfehlen
Vor 11 MonateElvira Schenerstedt +4
Eine tolle Familie!!
Vor 6 MonateLisa Fris +22
So ähnlich war meine Kindheit und es war schön. Finde ich besser als wenn Kinder vernachlässigt werden. Ausserdem verbietet uns unser Land derzeit auch extrem viel so dass ich mich wie in einer riesigen Sekte zur Zeit fühle.
Vor 9 MonateIna Grafe +1
👍🏻👍🏻👍🏻
Vor 3 MonateNinja Keks
Unser Land verbietet uns keine Freude und wir dürfen ALLES kritisieren und hinterfragen. Wie viel mehr Freiheit willst du noch?
Vor 26 TageDagmar Friese +28
Ganz ehrlich, diese Kinder haben eine tolle natürliche ehrliche Ausstrahlung, wie in sich angekommen, ruhend. Sie haben eine tolle Motorik. Die Augen sind ohne Angst, wenn ich mir überlege in was für Kinderaugen ich sehen durfte bei der Schulbegleitung in der Grundschule, würde ich eher dieses Extrem als Erziehung für meine Kinder wählen, als Sie an Handys, Fernseher, Laptops usw abzugeben oder Sie aus Angst oder Bequemlichkeit seitens der Eltern nicht draußen spielen zu lassen. Ein gesundes Mittelmaß sollte möglich sein zwischen Natur erleben und Handygeneration.
Vor 8 MonateDiana Hebenstreit +5
Alles gut und schön 👋👋 Die armen Kinder, die leben , ohne es zu wissen, in einer einer Zeit, die die Eltern für richtig halten.
Vor 11 MonateSimulatte +34
Papa sieht sehr glücklich & gesund aus. Und was mit dem raffinierten Zucker und den Süssigkeiten passiert, sieht man bei Mama.
Vor 10 MonateSimulatte
@Nameth 12 Immer diese billige Standard Ausrede. 🙄🤦♂️
Vor 10 Monatexxx yyy +5
Man muss nicht vergessen dass sie 10 Kinder gehabt hat.
Vor 7 MonateDARTH POLIBOI +73
Das ist schon krass. Klar muss es Regeln geben, aber man muss auch Freiheiten gewährleisten
Vor 11 MonateIris Baldauf
_LeIpZiG_ 🙈🙈🙈🤣🤣🤣
Vor 11 MonateSabine Wolfram +9
Finde es sehr positiv, bin ähnlich erzogen, es gab ja auch kein Handy , Fernsehen hatten wir auch selten dürfen, ich fand es gut und bin froh das unsere Zeit viel besser war, wir waren auch 9 Kinder kein Kind hat Suchtprobleme oder ähnliche Dinge. Es gab kein ADHS. Cola ist eklig und ungesund
Vor 9 MonateKarin Goerke +12
Verstehe die Kritik nicht. Die Kinder sehen glücklich aus und wirken gesund. Sie erlernen nützliche Fähigkeiten und werden zu hilfsbereiten, höflichen, unverdorbenen Menschen erzogen. Die Kinder sind nicht frech und respektlos, geschweige denn faul! Und bei der Wahl zwischen nem eigenen Schwimmteich und freien Internetzugang, sollte klar sein was gesünder ist! Zucker und Schrott Tv kann man später noch kennenlernen.
Vor 11 Monateasrninja
Eingesperrt auf einer Farm ? Das vielleicht sogar ein Leben lang ? Die kommen doch niemals in der Welt da draußen klar. Das ist einfach nur Geisteskrank von den Gefängnisleitern..... äääm ich meine "Eltern".
Vor 4 MonateRut Neuer +47
Auf diesem Video sehe ich erstaunlich selbstbewusste und fröhliche junge Menschen!
Vor 10 MonateDorii Riesl +10
Ja weil sie nie anderes erlebt haben. Sie kennen nichts negatives, sie müssen ja auch mal Konflikte bewältigen können.
Vor 10 MonateRut Neuer +14
@Dorii Riesl So viele Geschwister und keine bewältigten Konflikte?!
Vor 10 MonateNobody_knows +10
@Rut Neuer Konflikte in der Familie und mit anderen Außenstehenden, sind zwei komplett unterschiedliche Dinge. Vor allem, wenn man bedenkt wie oft "Mutti" wahrscheinlich über die Streiterein entschieden hatte..
Vor 10 MonateS HB +5
@Rut Neuer Meinst du wirklich, dass Konflikte mit gleichgeschalteten Geschwistern das Gleiche ist, wie Konflikte mit Menschen in der wirklichen Welt?
Vor 8 MonateD M +4
Meine Bewunderung an diese Familie!!
Vor 3 MonateDorothea Isserstedt +4
kann man von außen schlecht beurteilen, ob soviel Strenge und Isolation den Kindern eher schadet oder nützt. Wichtig ist am Ende, dass sie als Erwachsene auf eigenen Beinen stehen und für sich selbst und eine Familie sorgen können. Wie gut oder schlecht es ihnen, den erwachsenen Kindern, gelingt, liegt ja am Ende in ihrer eigenen Verantwortung. Zu bedenken ist auch, dass es keine Eltern gibt, die keine Fehler machen.
Vor 9 MonateMichelle Storch +2
Aus eigener Erfahrung: so viel Strenge und Isolation schadet!!!
Vor 9 MonateNicole Mayer +1
@Michelle Storch ja, sehe ich auch so. Ich durfte auch fast nichts und habe viele Erfahrungen dadurch nicht machen können, sehr schade und bedauerlich. Denn Kindheit läßt sich nicht nachholen.
Vor 3 MonateNightfly1957
Dem füge ich nur hinzu: Kinder müssen durch Spielen ihre Grenzen kennen lernen. Wer so erzogen wird, dem nimmt man die Kindheit. Fürch mich war es die beste Zeit im Leben. Egal in welchem Bereich. Solche Kinder sind nicht sozialisiert.
Vor 5 Monatesunshineladyxxx +13
bis ich in die Schule kam bin ich ganz genau so aufgewachsen. Völlig abgeschottet von der Umwelt. Ich hatte im Folgenden sehr große Probleme mich in der Schule zurechtzufinden und zu sozialisieren. Diese seltsame Kindheit hat viel Schaden in meinem Leben verursacht und mich lange Zeit immer wieder in schwierige Situationen gebracht.
Vor 10 MonateDavid Schaffranick
NAK?
Vor 10 MonateDora Weise +12
Ich bin zwiegespalten,einerseits ein fast heiliger Ort mit viel Natur und vorgegebenen,geordneten Strukturen. Andererseits würde ich es als Kind meinen Eltern später mit Sicherheit vorwerfen,mich meiner Kindheit und vorallem Jugend beraubt zu haben.
Vor 11 MonateThorsten Winter
*Und warum der Kindheit beraubt?*
Vor 11 Monateines schoening
In was berauben den die Eltern ihre Kinder ? Popmusik, Cola trinken , TV Serien , schmincken ? Keine erstrebenswerten Ziele in meinen Augen ! Diese Kinder sehen glücklich aus und können sich selbst entfalten , ich finde das wunderbar .
Vor 2 MonateKaisers Liebling +5
Ich hätte mir gewünscht, nicht zu wissen wie diese Welt wirklich ist. Gott schütze diese Familie!
Vor 11 MonateEva - Maria Steinkönig +83
Die armen Kinder... Bei dieser Familie hat man überhaupt keine Chance, etwas neues auszuprobieren und herauszufinden, was man liebt. Man hat dort auch überhaupt keine Privatsphäre, da man kein eigenes Zimmer hat und Eltern, die einen rund um die Uhr kontrollieren. Ich selbst würde in dieser Familie von zuhause weglaufen und auf der Straße leben, um nicht so leben zu müssen.
Vor 11 MonateNicole Mayer +1
Bei vielen Kindern ist es nicht möglich, daß alle ein eigenes Zimmer haben. Aber Privatspähre läßt sich auch anders schaffen, wenn nämlich die ganzen Einschränkungen der Eltern nicht wären. Ich finde nämlich auch, die Kinder dürfen nichts ausprobieren, keine Freunde kennenlernen usw.
Vor 3 MonateConny König +1
Finde diese Familie toll! Ich wünsche mir auch so ein Leben!
Vor 10 MonateLisa Stilz
kein Nachbar in 15 km Nähe fand ich gut ❤️
Vor 9 MonateFin Mai +1
Ich kann die Reaktion der Mutter einerseits sehr gut verstehen. Wer eine kaputte Familie erlebt, der will nicht dass seine Kinder ähnliches erleben. Sie will durch diese Erziehung ihren Kindern nur das Beste geben. Ich denke diesen Kindern geht es sehr gut und sie haben auch kein Trauma, weil sie kein Junkfood, Alkohol, Kino, Filme oder Parties hatten. Unsere Gesellschaft ist krank durch diese ganzen Sachen. Machen wir uns doch nix vor. Aber auf der anderen Seite, kann man niemanden zwingen. Wenn die Kinder aus dem Haus sind müssen sie selber Entscheidungen treffen. Im Prinzip bereitet das Elternhaus, die Kinder darauf vor. Und da ist es so, die Kinder sind durch solche Erziehung viel besser auf das wahre Leben vorbereitet als Kinder die alles in der heutigen Gesellschaft mitbekommen, austesten und eigentlich sich selber überlassend, alles machen können was sie wollen.
Vor 4 MonateJohanna Weissenbach +2
Ich finde diese Art zu leben wesentlich gesünder für das Heranwachsen der Kinder wie das ansonsten läuft.
Vor 4 MonateCharlotte Döring +53
Die Kinder sehen nicht nur sehr hübsch aus, sondern auch gesund und stark. Sie sind intelligent, musizieren und haben einen starken Familienbund. Der ganze andere Mist ist durchaus entbehrbar! Völlig unbeeinflusste und freie Menschen. Eher Beneidenswert!
Vor 8 MonateDemy Moore +4
Was ist daran beneidenswert? Was passiert mit den Kids, wenn die Eltern mal nicht mehr sind? Die werden doch im realen Leben nicht fertig. Und daran ist NIX beneidenswert. Sie verdienen eher mein Mitleid.
Vor 5 MonateSieglinde +9
Beneidenswert. Rundum sinnvoll durchdachtes und praktiziertes Konzept. Kritikwürdiges konnte ich nicht feststellen, im Gegenteil. Gute Grundlage für's eigenverantwortliche Leben später.
Vor 10 MonatenaturfriseurPetra.O.S. Ortloff +2
Fernhalten von dem bekannten Schulsystem hätte ich mir für meine Kinder auch gewünscht..... Und auf die anderen Dinge, die kein Mensch braucht, kann man auch sehr gut verzichten... Hut ab vor den Eltern.
Vor 10 MonateLyd F. +1
Jap.
Vor 10 MonateChris. Hsph +44
„Keine Freunde“, sie könnten schlechten Einfluss erzeugen“. So einen Satz von zwei Eltern zu hören die so etwas abziehen kann man sich echt nicht ausdenken… wie soll man als Kind überhaupt irgendeinen Einfluss erfahren wenn man nicht mal wirklich Kind sein darf… Ganz ehrlich NICHTS rechtfertigt so ein Verhalten an den eigenen Kindern… Es macht mich einfach nur wütend dass es überhaupt legal ist, seine Kinder so zu behandeln
Vor 11 MonateCogito Ergo Sum +9
Absolut richtig super diese Welt sollten die Kinder so spät wie möglich kennenlernen wenn dann nur durch Gespräche die Kids vorbereiten! Ist absolut nichts falsches daran das die Kids kein scheiß Fernseher schauen dürfen ebenso ist gut das sie nichts von den dreckigen Popstars kennen! 🙏🙏🙏🙏🙏
Vor 8 MonateSchlemmerlinchen +50
Den gut gemeinten Lebensplan der Eltern kann ich zwar verstehen, die meisten Eltern lieben ihre Kinder und man möchte, dass es ihnen besser geht als einem selbst als Kind. Aber man kann kein Kind vor der Realität bewahren. Diese Kinder bekommen ja einen Kulturschock wenn sie auf eigenen Beinen stehen wollen und auch müssen. Mit ihrer aufgezwungenen Strenge werden sie es als Erwachsene in alltäglichen Situationen sicher nicht leicht haben. Freunde zu haben ist ein elementares Recht eines jeden Menschen. Die besten Lehren zieht doch jeder aus den Fehlern die man begeht. Die Eltern sollen begleiten, lehren, führen, aber nicht verlangen, dass die Kinder unter Zwang das Leben der Eltern leben. Bleibt zu hoffen, dass die Kinder es den Eltern verzeihen werden...
Vor 11 MonateNadja Amrhein +10
Die Kinder müssen für die Kindheit ihrer Eltern büßen. In der heutigen Zeit kann etwas Strenge nicht schaden, aber das, das ist echt drüber. Alle Kinder werden sobald sie erwachsen sind ausbrechen. Sie werden alle ein normales Leben führen. Und man kann nur hoffen, dass kein Kind dadurch mit dem wahren Leben nicht klar kommt.
Vor 11 MonateLaudate +1
Das wird hart. Ich hatte selber eine ähnliche Erfahrung, bzw Treffen als Kind mit solch eine Familie gehabt. Die Familie lebte abgeschottet in den Bergen. Sie hatten 5 und 7 jährige Töchtern. Wir hatten als Familie Urlaub da in der Nähe gemacht und hatten den Kindern Bonbons geschenkt. Da die Mädchen noch nie Bonbons gegessen hatten,hatten die Mädchen ein schlimmen Hautausschlag gekriegt. Wir waren alle erschrocken.
Vor 8 MonateDaniela Wolf +6
Respekt vor dem Versuch, ihre Kinder vor der verkommenden Gesellschaft zu schützen. Wie viele Kinder in unserer Gesellschaft sind unglücklich, obwohl oder gerade weil sie Zugang zu Allem haben und die Eltern keine Zeit und keinen Draht zu ihren Kindern haben.
Vor 11 MonateLjubinka Dacovic
Du glaubst diese Kinder sind glücklich??? Ach komm
Vor 11 MonateTheChri5t
Ganz ehrlich. Es ist schwer, irgendwelche Kommentare zu geben, wenn man die Familienmitglieder nicht wirklich reden hören kann und nur der Sprecher zu hören ist. Denn man kann viiiiiel erzählen, und Videos oder Fotos dazu zeigen, die es augenscheinlich bezeugen,was man da erzählt. Und selbst wenn es wahr wäre,...Sie sehen sehr glücklich, gepflegt und zufrieden aus...
Vor 3 MonateEnkaz100official +143
Die Eltern sind hängen geblieben. Mein Beileid an die Kinder! R. I. P.
Vor 11 MonateRaistRaw +11
Das ist ne Fernsehshow, die Eltern sind sogar mittlerweile getrennt. Wären die so fundamental religiös, hätten die sich niemals scheiden lassen. Wie so gut wie jede Fernsehshow ist auch diese gescriptet. Mal abgesehen davon was fürn Blödsinn Wissenswert noch immer dazudichtet, oder einfach falsch übersetzt.
Vor 11 MonateAnnette Bracker +2
Woher weißt Du denn das sich die Eltern haben scheiden lassen ?
Vor 10 MonateSonnenblume +2
Die Mutter ist ein Kontrollfreak erster Güte. Wie sie in der Serie die älteste Tochter manipuliert ist krank. Der älteste Sohn hätte nie so früh geheiratet, wenn er seine Freundin hätte küssen dürfen. Sowas den Kindern vor der Ehe zu verbieten geht eindeutig zu weit. Jetzt steht seine Ehe vor einem Scherbenhaufen. Für mich unvorstellbar kein Weihnachten zu feiern. So viele Verbote, keine Gspähnli, keine Aussenwelt ect. Nun haben die ältesten Schwierigkeiten dich zurecht zu finden. Der Vater ist auch unter dem Joch dieser Frau. Für mich ist er ein Pausenclown.
Vor 8 Monate#DA Emilia Holmes +4
Ich finde zwar, dass einige Regeln der Mutter durchaus Sinn machen. Aber diese strikte Kontrolle aller Aktivitäten ihrer Kinder grenzt ans Kluckenverhalten und damit an eine Art mütterlichen Narzissmus, der irgendwann unweigerlich zu großen Problemen führt. 06:12 größter Fehler, den Hosanna machen konnte... Dass beide Elternteile schlechte Kindheitserfahrungen erleiden mussten, tut einem schon leid. Ich vermute aber, dass beide die Verhaltensweisen ihrer Eltern trotzdem exakt kopieren und auf ihre Kinder anwenden, obwohl sie es eigentlich anders machen wollen. Die Hochzeitsfeier vom eigenen Sohn zu kontrollieren ist genauso narzisstische. Alles bei dieser Familie hat meines Erachtens nichts mit Strenge zu tun, sondern mit reiner Überwachung zu tun. Fast kein Kind kann das Leben leben, welches es selbst möchte ... Ich denke dass sagt alles.
Vor 10 MonateHorst Schmidt +64
Perfekt, alle werden hilflos sein und sich extrem schwer tun ein Job zu finden im Leben der über die Baustelle hinausgeht.
Vor 11 MonateNivikita +4
Ach, die Mädels werden verheiratet, Haushalt können sie ja, die Jungs werden Farmer. Ist doch alles perfekt. (Ironie-aus)
Vor 11 MonateNivikita +1
_LeIpZiG_ Nee, du etwa? Und…1x einen Kommentar posten reicht eigentlich. Aber wie ich schon sagte: man kann alles übertreiben😜
Vor 11 MonateManuela's Impressionen +1
In der Schule lernt man auch vieles, wo man nie braucht im leben.
Vor 3 MonateMichael König +37
Paluten und Luca müssen mal auf dieses Video reagieren, wenn sie es bereits nicht schon getan haben. Echt heftig diese Eltern!
Vor 11 MonateMichael König +1
_LeIpZiG_ Auch andere Youtuber die gerne Reaction-Videos machen können auch darauf reagieren. Ist echt unterhaltsam und traurig zugleich.
Vor 11 MonateStefanie Zielenbach +3
Die Mutter sieht auch nicht aus, als würde sie auf Zucker verzichten 🤷🏻♀️🤔🙄Und wie haben die ältesten Kinder dann ihre Partner gefunden???
Vor 8 MonateThorsten Winter +29
*Strenge ist relativ. Die Kinder sind gut erzogen und die Eltern kümmern sich um ihre Kinder. So schlecht ist diese Erziehung nicht.*
Vor 11 MonateHenry Rosenkranz +3
Ja. So dachte die SED damals auch.
Vor 11 Monate𝕸𝖆𝖗𝖙𝖎𝖓 +1
Hatte die DDR auch gedacht
Vor 4 Monateasrninja +1
Alleine diese Einstellung ist schon krank.
Vor 4 MonateLior +6
Die Ernährungssache finde ich genial und würde ich allen Eltern empfehlen. Wir hätten so viele Krankheiten weniger. Die Freizeitgestaltung finde ich zum Teil auch nicht übel (aber eben nur zum Teil) Der Rest ist sektenhafte Isolierung und die Vermittlung eines Rollenbildes wie in den 50er Jahren.
Vor 10 MonateMaika Berg +1
die Mutter sieht nicht gerade rank und schlank aus.
Vor 9 MonateMarina Mary +1
Ich denke jeder auf dieser Welt möchte seine Familie schützen, aber nicht auf diesem Weg!.Es gibt andere Möglichkeiten um aufzupassen.
Vor 10 MonateTonke Peter +15
Alter - krass! Ich verstehe überhaupt nicht, wie man so Kinder erziehen kann, wenn man das überhaupt Erziehung nennen kann. Solche Eltern sollten sich schämen, allein deswegen, dass die Eltern auch noch NACH der Volljährigkeit der Kinder versuchen in das Leben einzugreifen. Ob christlich oder nicht christlich, das ist kein Argument so zu handeln. Ich habe viele Beispiele in meinem Freundeskreis. Es ist für mich einfach unvorstellbar, wie man sich das als Sohn oder Tochter gefallen lassen kann. Ich hoffe für die Kinder, wenn sie volljährig sind, dass diese dann das Leben endlich richtig kennen lernen dürfen. Einfach schrecklich sowas! 🤢🤮
Vor 11 MonateIris Baldauf
_LeIpZiG_ klar bla bla bla 🙈🙈🙈
Vor 11 MonateNoah Hofmann
Ein Leben ganz ohne Internet oder Elektronik kann ich mir zwar noch ertragbar vorstellen, aber dazu auch noch ohne Freunde?! Da würdde ich irgendwann wahnsinnig werden!! Mir tun diese Kinder Leid☹
Vor MonatAlias +91
Ich zerbreche mir gerade intensiv den Kopf darüber, wie gebrochene Regeln wohl seitens der Eltern bestraft werden. 🤔 Nein Scherz, ich hab eine sehr klare Vorstellung davon. Arme Kinder.
Vor 11 MonateRaistRaw +6
Nur, weil man dir die Birne weich gehauen hat als Kind muss des nicht bei denen auch sein.
Vor 11 MonateAlias +5
@RaistRaw Okay, ich seh schon, ich hab meine Zeit mal wieder an einen Troll verschwendet. Auf YouTube wimmelt es ja leider nur so von Typen wie dir, die ernst gemeinte Diskussionen mit sinnlosen persönlichen Angriffen beantworten müssen. Zeugt nicht gerade von einer guten Kinderstube. Aber das ist ja zum Glück nicht länger mein Problem. Für sowas wie dich ist mir meine Zeit zu schade.
Vor 11 MonateKatharina Milinski Willmann +14
Tolle Familie . Gesundes Leben für alle , viel Freiheit für alle und Kreativität. Viel Miteinander . Negativ : die Art der Berichterstattung.
Vor 11 MonateGrittibänz Löli
Genau!
Vor 7 Monatele change +19
Also ganz ehrlich, ich finde das vollkommen übertrieben das man seinen Kindern quasi das Leben verbietet. Aber spätestens wenn sie erwachsen sind, werden sie all das ausprobieren was ihnen in ihrer Kindheit verboten wurde.
Vor 11 MonateJulia Bergmann +62
Ich bin maximal schockiert und finde es sowas von egoistisch von den Eltern, das Leben der Kinder dermaßen zerstören, nur weil sie mit Ängsten nicht umgehen können. Manche Ansätze sind schön aber definitiv viel zu übertrieben!! Die Kinder tun mir leid und ich hoffe das die da raus schaffen und die grosse weite Welt da draußen überleben
Vor 11 MonateLoui Braun +1
ich nicht
Vor 10 Monate1970 Hainke +1
Die Eltern haben wirklich eine echte klatsche ..,Kinder brauchen soziale Kontakte von außen.. Freundschaft ist wichtig..und zu kommunizieren
Vor 8 MonateBeatrice Habertag +2
Etwas eigenartig, doch irgendwie fände ich es spannend mal 2 Wochen so zu leben
Vor 11 Monatea g +11
In meiner Kindheit (Jugend) hatte ich einen Freund und Nachbar wo die Eltern meinen Freund kurz gehalten haben er hatte keine freicheiten sogar mit 17 Jahren musste er im Winter um ca 18 Uhr und in Sommer um ca 19 Uhr zu Hause bleiben ist er zu spät gekommen dorfte er paar Tage nicht Raus! Als 18 Jähriger hat er sich eine Wohnung gesucht und hat auf die kake gehauen er ist Alkohol und Drogen abhängig geworden und soweit ich weiß bis heute mit 41 Jahren!
Vor 11 Monateabc def +1
traurig, aber anscheinend das Ergebnis der tollen Erziehung!
Vor 7 MonateLena Dauber +1
Wenn man auf eine gute Schule kommt mit sehr netten lehrern so wie ich auf einer bin ist das perfekt
Vor 9 MonateElmas +1
Ich finde es super...schaut euch doch die heutige Jugend an. Die Mutter gibt sich viel Mühe das ihre Kinder stabile Erwachsene werden. Die im Alltag zurecht kommen.
Vor 19 TageSarah Alina
Wie kann man nur so sein, die Kinder tun mir echt leid, die wissen gar nicht, was sie alles verpassen...
Vor 11 Monate~*~DarkJayse_xD +10
Also ich muss erstmal schlucken, wie entsetzlich ich dass finde. Sowas krasses muss man wirklich erstmal verdauen. Natürlich sollen Kinder viel raus, aber nicht auf solch eine erzwungene Art und Weise. Eine schlimme Kindheit der Eltern, entschuldigt dies jedenfalls in meinen Augen, in keinster Weise. Ich kann es zwar nachvollziehen, dass beide nicht möchten, dass ihre Kids schlimme Dinge durchmachen sollen, wie sie, aber dem kann man auch anders entgegen wirken, indem man seine Kinder einfach aufklärt, ihnen erzählt, wie man sich selbst dabei damals gefühlt hat, denn man merkt es an der einen Tochter, wozu Verbote führen können, sie werfen rebellisch, und man treibt sie damit sehr oft, in genau diese schlimmen Dinge rein und merkt es einfach zu spät. Zudem, lernen sie so doch niemals soziales Verhalten, oder sozialen Umgang, mit anderen Menschen, da sie keine Freunde haben dürfen. Genauso, finde ich es sehr krass, dass die Mutter offenbar besser weiß, was man im Leben braucht, obwohl eine Mutter auch nicht alles weiß. Heftig, find ich aber die Tatsache mit der Hochzeit, ich würde mir von meinen Eltern niemals vorschreiben lassen, wo ich heiraten darf und wo nicht, und ich glaub jeder würde sie auslachen, wenn sie kommen und sagen, ,,Dass erlauben wir nicht, unsere Erziehung verbietet dass", ehm ja. Im Großen und Ganzen, erreichen sie damit mit sehr großer Wahrscheinlichkeit eher genau dass Gegenteil von dem was sie wollen, zumal deren Kinder nicht mal mitbekommen, wie grausam die Welt sein kann, wie grausam Menschen sein können, die lernen ja nix! Wie sollen sie auf Menschen eingehen können, wenn sie mit solchen keinen Kontakt haben?? Ihnen fehlt sämtliche Erfahrung die sie im Leben so dringend brauchen. Ich kann solche Erziehungsmaßnahmen nicht verstehen, und finde dass schon einfach zu übertrieben, alles zu verbieten, klar braucht ein Kind bestimmte Verbote, aber doch bitte nicht so krass übertrieben! Ich finde, in solchen Fällen, gehört das Jugendamt rein geschaltet, egal ob die Eltern gut zu ihren Kindern sind, oder peng Banane, seinem Kind alles zu verbieten, geht einfach in die Hose. Genauso, wie sie damit ja sogar fördern, dass ihre Kinder niemals lernen, dass Menschen richtig falsch sein können, und nicht jeder es mit ihnen gut meint😕 All diese Dinge sind so unglaublich wichtig. Ich find es auch hart, dass die 15 Jährige dass Frühstück macht, dass ist eigentlich Aufgabe der Mutter, nicht meines Kindes! Natürlich, klar, sie brauchen Aufgaben, um sie auf dass Leben vorzubereiten, aber dass geht in meinek Augen überhaupt nicht klar sowas, zumal sie die erziehen, wie im ka wie vielsten Jahrhundert, wo die Frau nur Hausfrau und Mutter zu sein hat, ich finde dass grausam, weil die Mädchen, werden sich demnach immer unter ihren Wert quasi verkaufen, weil sie es überhaupt nicht anders kennen😕 Alles schon wirklich echt heftig, auch dieses krass religiöse, so, man sollte niemandem etwas aufzwingen, oder so, wenn sie es selbst wollen okay, aber ja, mehr Worte hab ich dazu einfach nicht, dafür ist dass ganze einfach zu extrem sorry.
Vor 11 Monate~*~DarkJayse_xD
@Gabi Marben Also zu Ihrem Kommentar fällt mir absolut nix mehr ein, eine 15 Jährige, hat keine Ansprüche zu erheben, wie nh Erwachsene behandelt zu werden, dass kann sie machen, wenn sie 18 ist Punkt! Und tut mir ja echt leid, aber wie Sie ihren Kommentar schreiben, schaut es für mich eher so aus, als hätten sie sich diese Doku nicht einmal angeschaut, sonst könnten Sie meinen Kommentar vielleicht etwas mehr nachvollziehen. Wenn nh 15 Jährige sich selbst für die Schule dass Brot machen muss, okay, aber nicht für die komplette Familie, ansonsten sollte man bitte einfach keine Kinder bekommen. Und dass mit dem Finanzieren und arbeiten, ist der größte Bullshit den ich in meinem Leben je gelesen habe, andere Eltern gehen beide Arbeiten, und kriegen solche Kleinigkeiten trotzdem hin, also so nh dämliche Aussage, hab ich echt noch nie wo gelesen. Und sorry, alleine wer seine Tochter aufzwingt wo sie zu heiraten hat, gehört für mich Gesellschaftlich schon in die Mülltonne, denn dass hab ich als Eltern ja mal absolut nicht zu bestimmen ganz einfach, für mich ist dass was die tuhen, einfach nur krank im Kopf mehr nicht. Denn diese Eltern wissen gar nicht was sie ihren Kindern damit fürs Leben an tuhen. Und auf weiteres werde ich auch nicht antworten, ich hab meine Meinung dazu, und bei der bleibe ich fertig, so wie Sie bei Ihrer Meinung bleiben werden, damit wäre dass geklärt und erledigt danke
Vor 9 MonateGabi Marben
@~*~DarkJayse_xD Ich habe mir die "Doku" bis zum Ende angeschaut. Beachten sie bitte meine letzten Sätze. Ich befürworte die Verhaltensweisen der Eltern nicht...
Vor 9 MonateSabine Vita
Forensische Psychiatrie ...
Vor 7 MonateAndré Mooser +1
Schreckliche Eltern, mir tun die Kinder Leid!
Vor 4 MonateAndzela_tp89 Lika +31
Bei allem Respekt... Aber die haben sich einfach ne eigene Sekte gegründet 😳 schrecklich
Vor 11 MonateBiene Maja +7
😁👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼 Wer es nicht anders kennt vermisst es nicht! Und wenn „Züchtigung“ auch ein Fremdwort ist, also Schläge oder psychische Strafen kann so ein Leben idyllisch sein! Die Familie ist das wertvollste was jemand hat! Ich kann verstehen, warum diese Eltern anders leben wollten, als es in anderen Familien üblich ist!
Vor 10 MonateS HB
wie naiv bist du? Irgendwann gehen die Kinder in das Leben da draussen und wurden niemals darauf wirklich vorbereitet. Und ob es gesund für soziale und psychische Entwicklung ist, wenn man keine Freunde haben darf, wage ich jetzt einfach mal ganz schwer anzuzweifeln.
Vor 8 MonateS HB
Und wenn diese Familie ja sooooo wertvoll wäre, dann hätten sich bestimmt die ältesten Kinder nicht völlig abgelöst. 🤷♀️
Vor 8 MonateKRONI688 +1
Erinnert mich sehr an die Kelly Familie . In unserer Zeitalter passt das gar nicht , zu mal die Kinder nichts dafür können. In Deutschland wäre so etwas undenkbar , alleine schon wegen der Schulpflicht. Ich selber würde zu den Eltern Abstand halten . Trotz allen den eine klasse Doku und Info. Macht weiter so 😉✨👍
Vor 8 Monatesunny +1
Diese armen Kinder echt da ist man ja fassungslos wie kann man seinen Kindern nur verbieten Freunde zu haben .... man kann seine Kinder nicht vor allem schützen das ist einfach Tatsache man sollte sie so gut es geht auf alles vorbereiten und man sollte ihnen erlauben sich so zu entfalten wie sie sind auch wenn es einem nicht immer passt aber sonst ist das leben einfach nicht lebenswert
Vor 8 MonateOlga Palesch +13
Schrecklich, was erwartet dann die Kinder wenn sie ihr eigenes Leben leben wollen??? Ausserdem, ein bisschen Zucker hat noch niemanden umgebracht, nach dem Motto alles mit Mass. Was ist das für eine Kindheit ohne Eis oder Schokolade? Ich war auch sehr streng erzogen worden, meine Heirat war eigentlich eine Flucht aus dem Elternhaus, durfte nie Fahrrad fahren, schifahren, reiten, schlittschuhlaufen = könnte mich ja verletzten.. Meine 2 Kinder habe ich ganz anders erzogen, natürlich gab es auch Regeln, ohne die geht keine Erziehung - sie dürften aber alle Sportarten ausprobieren, welche ihnen Spass machten. Mein Sohn, 2m gross spielte Basketball, meine Tochter spielte Eishockey, auser anderen sportlichen Tätigkeiten. So viele Verbote bringen keinen Segen sondern nur unglückliche Kinder🤔 Eigenes Zimmer ist für jedes Kind wichtig, weil es seine Privatsphäre braucht = ein Rückzugsort😉 und das vorallem, wenn die Räumlichkeiten schon vorhanden sind...
Vor 11 MonateGrittibänz Löli
Madame, eigenes Zimmer ist für 9/10 aller Kinder auf der Welt nicht üblich! Können die sich jetzt alle nicht richtig entwickeln? Das sind doch derartige Luxusprobleme, um die wir uns Gedanken machen. Ist ja gut, wenn man sonst nichts zu tun hat, nicht wahr?!
Vor 7 MonateRebecca Eismann +1
Tja,wie auch immer und was auch immer man davon halten soll. Diese Kinder sehen durchweg gesund und glücklich aus…….darf man wirklich drüber nachdenken
Vor 9 MonateAibo Sony +11
Freunde braucht man im Leben
Vor 11 Monate🍄Ángelina🍄 +13
Ich kann diese Eltern sehr gut verstehen. Sie achten auf sich und lassen sich von Internetgedöns nicht krank machen. Die Welt ist nämlich eine kranke Gesellschaft
Vor 9 MonateFayler Fails +3
Eben
Vor 9 MonateLina +4
Stimmt aber ich meine nicht böse gemeint ein paar Sachen könnte man den schon erlauben
Vor 9 Monatecc +2
Diese Eltern schaden ihren Kindern mehr als dass sie ihnen helfen...
Vor 7 MonateDie Julia +3
Ich freu mich für ethan das er endlich leben kann
Vor 11 MonateJaneway 1963 +1
Mir fehlen die Worte... Wie zum Himmel sollen diese Kinder in der Welt zurecht kommen..?? 🤔🥴🥴
Vor 9 MonateMichael Kehr +15
Interessant. In der beschriebenen Abgeschiedenheit kann das wohl funktionieren. Jedenfalls leben sehr viele Kinder sehr viel schlechter. Ob die Kinder der Familie sich später zurechtfinden, wird abzuwarten sein. Kein Vorbild, aber m.E. auch nicht völlig abzulehnen.
Vor 11 MonateHenry Rosenkranz
Materielles Wohlbefinden ist doch nicht alles. Weißt du, was ein "goldener Käfig" ist?
Vor 11 MonateJan Clark +2
Ich sag ganz ehrlich: Das kenne ich. Bin ähnlich aufgewachsen/ wachse auf! Kino und große Sport Event Besuche sind auch bei mir nicht erlaubt. Habe bis 17 kein freies Internet und auch keine Social Media Apps wie Tiktok oder so… aber man gewöhnt sich daran, was nicht heißt das ich das befürworte.
Vor 11 MonateTanja B +3
Ich frage mich, wie haben sich Ethan und Olivia überhaupt kennengelernt und vor allem Lieben um tatsächlich zu heiraten, wenn die selten unter Menschen sind. Ich habe nicht das Gefühl, dass Oliva die Hausfrauenrolle spielen wird. Wenn die Mutter entscheidet was Ihre Kinder lernen dürfen, werden die doch niemals ein möglichen Schulabschluss haben. Wie war dann überhaupt das Stipendiumsangebot möglich?
Vor 11 MonateDouble Bi
Ich finde es schon krass. Sie leben wie in einer Sekte 😮… man kann nur hoffen wenn alle aus dem Haus sind in das wahre Leben überhaupt einen Zugang zu finden bevor sie komplett für verrückt erklärt werden. Auch wenn die Eltern in der Vergangenheit viel schlimmes erlebt haben werden die Kinder das echte Leben kennen lernen müssen und sie nicht vor allem ewig beschützen können.
Vor 7 MonateA .H. +3
Die Kinder sehen sehr glücklich aus und bekommen die große Chance sich gesund und unabhängig von Medienberieselung zu entwickeln. Alles andere kommt später früh genug.
Vor 10 MonateS. T. +1
Wie haben die Kinder denn Ehepartner gefunden 🤣oder haben die auch Mama und Papa ausgesucht 😱
Vor 8 MonateTeggy Tiggs +26
...finde ich sehr gesund...eine intakte Familie ist eine grundlegende Basis für das Leben...allerdings würde ich die Kinder langsam an die Herausforderungen gewöhnen, die sie irgendwann erwarten werden, der
Vor 11 MonateRene` Nigl +3
Die haben ja einiges nachzuholen, lasst es ordentlich krachen & genießt das Leben 🙌😉🥳
Vor 11 MonateChrissi +7
Die armen Kinder .😢
Vor 11 Monateaim_g'tt1
Die armen Kinder, wenn Sie erwachsen sind und auf die Welt treffen.. Hoffentlich schützen die Eltern sie dann auch. wenn sie ÜBERALL blind davor laufen 😐 Unsere Aufgabe ist es auf die Welt da draussen vorzubereiten, wenn sie das Haus einst verlassen. Wir müssen doch altersentsprechend Verantwortung lehren. Ob Internet, andere Menschen, andere Orte, Geld, Konsum, den Unterschied lehren, was einen Freund ausmacht und wer nur ein Bekannter ist etc. Ich bin seit 24 Jahren Mama. Von 5 Kindern leben noch 4 und wenn ich über alles nachdenke, hätte ich z.B. mehr unterstützen müssen, dass sie noch mehr mit Freunden zusammen kommen. Wir leben abseits, das nächste etwas grössere Örtchen ist 15 km entfernt. Und manchmal ist es schwer für unsere Tochter mit Down Syndrom etwas auf die Beine zu stellen, da es hier einfach nichts gibt. Angefangen bei Nachbarn.
Vor 4 Monaterosy p +6
Ich finde die Eltern sind krank und brauchen dringend Hilfe!!!! Es sind sicher einige Dinge die besser und gesund sind aber wenn sie die Kinder v den natürlichen Abläufen abhalten brauchen sie nicht erwarten dass aus den Kindern was wird.Schlimm wenn die Kinder ab 30 anfangen müssen das zu erleben das man im Alter zwischen 0 und 18 erlebt ,lernt . Liebe Eltern vertraut euren Kindern dass sie ihren Weg schon machen es wird nicht der sein den ihr euch wünscht, Ihr braucht auch nicht beten wenn ihr nicht im stande seids die Kinder so zu lieben wie sie sind denn das ist was zählt und nicht ein vorgegebener perfektinissmus nach eurer Wahrnehmung wenn ihr eure Kinder liebt, lasst sie wachsen lernen und fehler machen.Wenn ihr das nicht schafft holt euch Hilfe denn euer Verhalten ist nichts anderes als ein tief verletztes Kind in euch .Schaut eure Themen an. Sonst wundert euch nicht wenn ihr irgendwann alleine da steht und niemand von euren Kindern will euch mehr sehen ,außer ihr habt sie schon so manipuliert dass sie ein lebenslang hörig und unfähig bleiben!!! Augen auf Leute!! Seid ein Vorbild und keine Erzieher !! Kinder müssen Erfahrungen mach im Leben gut wie schlechte sonst wachsen sie nicht.Nichts gegen ein gesunden Lebensstil aber da gehört auch hinfallen dazu. Liebt eure Kinder so wie sie sind dann habt ihr alles getan. das ihr in eurer Kindheit erlebt habt ist sicherlich schlimm, doch was ihr macht auch nur foral aders .Hoffe für die Kinder dass sie irgendwann die Flucht aus diesem Gefängnis sprich Sektenähnliche Gehirnwäsche schaffen!!! Alles liebe
Vor 11 MonateMalakina1964
Ich habe viele Geschwister und ich bin voll traumatisiert von denen und meiner Mutter. Meine Zuflucht, war der Kontakt nach Draußen.
Vor 2 MonateKaisers Liebling +7
Ps: ihr würdet euch wünschen ,wenn ihr auch den Mut hättet, so wie diese Familie. In paar Jahren werdet ihr es verstehen :-) Fühlt euch in Liebe gesegnet, Ani
Vor 11 MonateSprashyHD +2
😂😂😂😂😂😂😂 Weiß nicht ob weinen oder lachen bei solchen Kommentaren
Vor 10 MonateS HB
Den Mut, Kindern alles zu verbieten? Was ist denn daran mutig?
Vor 8 MonatePatrick Blasius +1
Ich könnte ohne Internet und so gar nicht mal überleben weil , dann könnte ich keine typische Wissenswert Videos sehen😢
Vor MonatSimulant Riki Schrott㊙️ +9
Danke für die Super Geilen Videos👍👍♥️♥️
Vor 11 MonateLu Bra +1
Klingt wie bei den Amish. Die haben doch dann ein Jahr, in dem sie sich das Leben außerhalb der Gemeinde anschauen können und anschließend entscheiden sie, ob sie auch Amish werden möchten. :)
Vor 11 MonateSammyfer Lehm +7
Das wahre Leben besteht aus Football gucken, Cola trinken und sich ne Serie aus dem TV reinziehen? Ich finde zwar ein paar Sachen von den Eltern überzogen, doch ich lege hiermit folgendes Geständnis ab: Ich gucke seit ca. 10 Jahren kein Fernsehen, ich habe nicht mal einen. Wozu auch? Ich bin gerne und viel in der Natur, ich lese viel und habe so viel zu Schönes zu tun. Ich gucke mir ab und an mal auf YouTube was an, das mich interessiert. Eine Cola habe ich das letzte Mal vor vielleicht ein oder zwei Jahren getrunken - der Mist schadet doch eh nur. Ich bin in keinem der (a)sozialen Netzwerke. Dann zum Thema Kino: Es gibt so viele (ehemalige) Stars und Sternchen, die über die Schattenseiten dieses Business berichten. Dann die immer mehr ans Tageslicht gelangenden Missbrauchsgeschichten bei Disney. So etwas auch noch finanziell durch Kinobesuche unterstützen?! Unterm Strich muss ich feststellen, dass die Eltern ihre Kinder von vielem fernhalten, was unsere Gesellschaft in einen so katastrophalen Zustand hat hineintaumeln lassen, in dem sie sich derzeit befindet. Ich bin wirklich nicht mit allem einverstanden, was diese Eltern mit ihren Kindern machen, manche Sachen empfinde ich als geradezu übergriffig. Doch den Ansatz, die Kinder von dem Konsumkram fernzuhalten, der einem eh nur das Hirn vernebelt und von den wirklich wichtigen und gesunden Dingen abbringen soll, finde ich vom Prinzip her gut.
Vor 11 MonateChris 76☆ +1
Genau so sehe ich es auch! 👍
Vor 11 Monatenini nuk
Bin da zweigeteilter Meinung. Es muss nicht übertrieben sein alles, aber zur Gänze verbieten - ich weiß nicht. Der Schuss kann auch nach hinten los gehen
Vor 11 MonateMychelle CoBo
Die schlimme Kindheit der Eltern macht die Kindheit und auch das Erwachsenenleben schrecklich.
Vor 3 MonateNas ty
Kinder müssen lernen sich auch in ihrer Freizeit beschäftigen zu können um die eigenen stärken zu erkennen und zum Beispiel in der Schule selbst einteilen wie sie diese bewältigen. Die Eltern selbst konnten sich ja ausleben aber die Kinder nicht ist ja toll
Vor 3 Monate