Ein Shop wie in Diablo 4 sollte NICHT normal sein, verdammt!

  • Am Vor 4 Monate

    Maurice WeberMaurice Weber
    subscribers: 69 Tsd.

    Die Stunde der Wahrheit ist da: Wie schlimm ist der Shop von Diablo 4? Blizzard hat viel versprochen, aber sich in den letzten Jahren wenig Vertrauen verdient - also fühlen wir dem Ingame-Store mal auf den Zahn!
    Was kann man kaufen, wie gut ist das Angebot und vor allem... wie unverschämt teuer ist es diesmal?
    Mein GameStar-Kollege Dimi hat sich den Shop von Diablo 4 ebenfalls angeschaut und befürchtet: Das schlimmste kommt noch. Warum, lest ihr hier: www.gamestar.de/artikel/diabl...
    Ich streame übrigens 5 Tage die Woche auf Twitch - schaut doch mal rein: www.twitch.tv/mauriceweber

roflistganztoll +1279
roflistganztoll

Es wäre Schade wenn sich niemand mehr über solche Themen "aufregen" würde. Gerade einflussreiche Menschen in der Branche sollten immer den Finger in die Wunde drücken - selbst wenn man es nicht verhindern wird, es sollte nie als "selbstverständlich" angesehen werden wie hart teilweise monetarisiert wird.

Vor 4 Monate
SunBlade +18
SunBlade

Auch wenn D4 ansonsten gut ist, bekomme ich beim spielen Bauchschmerzen, weil die Entwickler die ganze Zeit auf meinen Geldbeutel starren. Solche psychologischen Tricks die ein gutes Spiel aufs Mittelmaß herunterziehen sollten meiner Meinung nach noch viel mehr kritisiert werden.

Vor 4 Monate
TheBlackfall234 +13
TheBlackfall234

@SunBlade Auch das "Argument" der "sind nur Cosmetics" finde ich irgendwann nicht mehr tragbar. In einem Game, indems im Grunde nur darum geht Items zu looten, find ich hat die Sache mit den "nur cosmetics" nochmal ne andere Gewichtung. Allgemein, die Leute sollen mal aufhören sich die Dinge mit diesem "argument" schön zu reden. Wenn ich damals an WoW Classic denke, wie unfassbar viel wir auf die Optik gegeben haben - und wie krass man sich gefreut hat wenn die neue Rüstung auch noch geil und nicht wie ein Tannenbaum aussah. Alleine das viele Rollenspiele nicht mehr ohne Transmog System auskommen zeigt doch, wie wichtig eine coole Optik für sehr sehr viele Spieler ist. In einem Spiel wos nur ums Sammeln geht, ist es im Grunde eine riesige Frechheit den Aspekt der Cosmetics hinter eine Paywall zu setzen. Das ist wie mit WoW Mounts. Die optisch geilsten Mounts gibts im Shop. Die aber gleichzeitig keinen Wert haben weil man die sich einfach kaufen kann.

Vor 4 Monate
BeatmasterAC +3
BeatmasterAC

AngryJoe, Ranton, WorthaBuy, ACG, GGManlives, etc...drücken ihren Finger auf die Wunde. Nur bei deutschen Reviewern, die Angst haben sich mit dem Studio / Publisher zu verscherzen, nicht.

Vor 4 Monate
RONIN FIRE +4
RONIN FIRE

die Creator bekommen es doch in hintern gedrückt, damit die es schön reden oder nix sagen, jasager Gesellschaft ohne Charakter^^

Vor 4 Monate
MV Hdsk +25
MV Hdsk

Maurice, ich feier dich jedes Mal für deine Art dich zu artikulieren, sauberer Wortschatz, und schön und abwechslungsreich verwendet. Sehr angenehm dir zuzuhören. Man kann mit Sprache doch so viel mehr anstellen, als so viele andere Journalisten :)

Vor 3 Monate
Achmed +2
Achmed

Danke, gerade der saubere Wortschatz und die gewählten Worte spiegeln auch meine präferierte Ausdrucksweise wieder, sehr schönes Video und guter Kommentar.

Vor 3 Monate
MV Hdsk +1
MV Hdsk

@Achmed Schön zu sehen, dass es noch andere Freunde der Eloquenz gibt :P :)

Vor 3 Monate
April Ranger
April Ranger

@MV Hdsk Naja, "ich feier dich" ist jetzt nicht gerade ein Feuerwerk der Eloquenz. ;)

Vor 2 Monate
MV Hdsk +1
MV Hdsk

@April Ranger :D

Vor 2 Monate
1 0 +25
1 0

Danke für deine Jahrelange leidenschaftliche Arbeit. Ich höre dir gerne zu. Viel Erfolg dir hier mit dem neuem Kanal!

Vor 3 Monate
R. +6
R.

Sehr guter Beitrag zum thema Shopkultur in spielen 👍. Ich finde da sollte lamgsam mal der Verbraucherschutz oder nen anderes Staatsorgan aktiv werden, um diese massive psychologische Augenwischerei anzugehen. Gerne mit Gesetzen die Strukturierung solcher Shops und die kennzeichnungen regulieren😉

Vor 3 Monate
Ata Iyi +3
Ata Iyi

@Herr Weber: als Gamer schreibe ich Ihnen: "Danke, dass Sie sich, nach all den Jahren (immerhin ca. 10 Jahren), nicht korrupieren lassen." Ein Mann mit Moral, Hut ab!

Vor 3 Monate
Em Be +22
Em Be

Danke für dieses Video ! Du sprichst mir aus der Seele. Es ist katastrophal, was die Leute mittlerweile als normal bewerten. Ein Skin für 25€ .. ach take my money ...Dafür bekommt man ganze Spiele.... Mein Fazit: Boykott .. habe D3 gesuchtet, D4 ist für mich gestorben. Habe keine Lust solche Praktiken zu unterstützen, es ist mittlerweile wirklich ein Krebs, der sich ausbreitet.

Vor 3 Monate
P r e l l i +1
P r e l l i

Warum? Das Spiel ist doch mega. Der Shop ist keine Pflicht und verbessert auch nichts, also kein pay to win. Besser geht es doch gar nicht. Es ist niemand gezwungen was im Shop zu kaufen und Transmogs gibt es im Spiel genug...

Vor 3 Monate
Erebos +5
Erebos

@P r e l l iweil man so eon Geschäftsgebaren nicht unterstützen möchte? Weil das nicht das Ende der Fahnenstange sein wird, sondern immer wieder versucht wird, noch ein bisschen mehr Geld mit den Shops zu machen? Im Zweifelsfall, indem man spielrelevante Dinge dann doch nur wieder im Shop bekommt? Die Publisher lernen nur dazu, wenn sie es spüren. Und das bedeutet weniger Geld.

Vor 3 Monate
Fritz Meier
Fritz Meier

​@P r e l l izwei Schritte vor, einen Zurück. Bzw. Salamischeibentaktik, fällt mir bei Blizzard ein. War lange ein riesen Fan. Das ist vorbei. Ich boykottiere auch.

Vor 2 Monate
ExceedProduction +1
ExceedProduction

Wer das nicht meilenweit hat kommen sehen muss sich echt nicht mehr wundern. Ich empfehle mal kritisch das eigene Gaming-Verhalten zu betrachten. Ich bin seit vielen Jahren nicht mehr von Game Studios verarscht worden. Keine Pre-Orders mehr, Reviews nach Release abwarten (2+ Wochen), bei Ingame Shops sofort skeptisch werden, auch mal andere Genres ausprobieren, usw. Gerade die "Gier" auf neue Releases verstehe ich nicht. "Das Spiel" (egal welches) gab es nicht, als wir aus unseren Müttern gekrochen sind und es gab es idR für Jahre nicht, nachdem es angekündigt wurde. Warum geifert man so sehr danach, dass man es dann unbedingt zu Release und am besten noch für extra Geld früher spielen muss? Warum kann man nicht noch zwei Wochen auf vernünftige Reviews von unabhängigen Reviewern warten, die da Spiel als Ganzes bewerten? Die Gamer Community schaufelt sich ihr eigenes Grab mit all der Gier, der Ungeduld, der Blindheit. Ein gemachtes Nest, in das sie sich gerne setzen. Dann kreischt man den Frust etwas raus und flattert dann ins nächste Nest.

Vor Monat
Germany Recon +544
Germany Recon

Möchte einfach mal sagen dass es schön ist direkt im Video zu sein ohne vorher irgendeine blöde Vorschau zu haben oder irgendwelche Töne, die einem die Ohren weg fetzen. Danke für deine Meinung.

Vor 4 Monate
BRainXstorming +7
BRainXstorming

Mit dem addon sponsorblock hat man das immer :)

Vor 4 Monate
Яitter Thx-a-lot
Яitter Thx-a-lot

kosmetische Upgrades sind so was von pay-to-gay..... ja, iss halt typisch Shizzard

Vor 3 Monate
h plitzko +1
h plitzko

@Яitter Thx-a-lot als ob das ein Alleinstellungsmerkmal wäre

Vor 3 Monate
Roncalli Delvecchio
Roncalli Delvecchio

Raketenjansel ist jemand mit lauten Zwischentönen, obwohl er Spielevorstellen sehr gut kann.

Vor 3 Monate
AIeeex +6
AIeeex

​@Яitter Thx-a-lot und gay ist in deiner Welt was schlechtes :')

Vor 3 Monate
Kosmodan +2
Kosmodan

Ich finde es toll, das du weiter deine Arbeit machst und kritisch und souverän dabei bleibst. Mir persönlich wäre es lieb und teuer, das du auch weiterhin so stark agierst wie du es eben tust. Wobei gerade die Interaktion mit anderen Kanälen, nur zum z.B.: den Rocketbeans, deine Leidenschaft und dein waches Auge zum aktuellen Geschehen in der Spielegemeinschaft und den Spielen selbst einen guten Nährboden bietet um diese Themen weiter zu fokussieren und die Menschen die sich mit solchen Themen befassen und oder auch nur spielen wollen gerade dazu zwingt mal ihr gvd. Gehirn einzuschalten um sich aktiv am Diskurs zu beteiligen. Meiner Ansicht nach wird der Nutzer immer noch zu sehr in Zahlen und Statistiken(Geld) oder in seiner anonyme Gesamtmasse gesehen. Wenn mehr Spiele kreiert werden sollen und sollten die eine einzigartige Erfahrung seinen könnten, muss man das Individuum in den Fokus setzten und nicht Verkaufszahlen. Schnelles Geld macht keine guten Spiele, punkt und aus, xD! Und das ist, wenn wir ehrlich mit uns sind, mittlerweile leider der Standard. Muss ich mit mein knapp 50 Jahren jetzt wieder die alte Atarikonsole aus der Mottenkiste holen um gut unterhalten zu werden oder was?? Mit Pong?? Denn Fleißarbeiten um mich bloss im Spiel zu halten und Schickimickionlinespieleshops brauche ich nicht. Wenn ich shoppen gehen will, gehe ich in einer dieser gesichtslos geworden Innenstädte und kaufe mir etwas vollkommen überteuertes und zeige meine Albernheit damit auch jedem. Ich gehe wie viele andere Menschen da draußen in der analogen Welt hart für mein Geld arbeiten, ich möchte und brauche mein Ego nicht mit seltsamsten Oberflächlichkeiten bepinselt wissen! Entschuldigt bitte diese Brandrede! Aber es musste jetzt mal von der Seele. Habt viel Spass beim Zocken und achtet auf euch und euer Umfeld ihr süßes Glasperlenspieler. xD P.S.: Und erhebt euch immer und immer wieder bis die Lämmer zu Löwen werden. P.S.S.: Huch das war jetzt aber albern, schiebt es einfach meiner beginnenden Demenz in die Schuhe, Küssskes!

Vor 2 Monate
WeaZler +7
WeaZler

Alter über 420.000 Aufrufe für dein Debüt-Video. Freut mich riesig für dich Maurice, dass dein Content den Anklang bekommt, den er und du verdient :)

Vor 3 Monate
cean sonnery +9
cean sonnery

Angenehm zuzuhören durch gute Rhetorik und tolle Stimmfarbe. Content top, spricht mir aus der Seele. Hat mir die anfängliche Skepsis bezüglich des Spiels fast genommen. Danke dir. Weiter so.

Vor 3 Monate
Stefan Kolkenbrock
Stefan Kolkenbrock

Dem ist nichts hinzuzufügen. Danke auch von mir…

Vor 3 Monate
h1dex +1
h1dex

Vielen Dank Maurice für deine fundierte Meinung! Ich finde du hast absolut recht mit deiner Kritik an dem Shop. Ist für ein Vollpreisspiel schon eine echte Frechheit. Selbst wenn die Preise halbiert wären fänd ich es teuer... naja zum Glück, kann ich ja alles "noch" ignorieren. So genug geschrieben muss weiter Farmen... weiter so!

Vor 3 Monate
MrFarbenfinsternis +3
MrFarbenfinsternis

Endlich auch ein Kanal auf YouTube! Hab schon fast aufgeben daran zu glauben 😅 alle nicht Twitch Menschen danken dir!

Vor 3 Monate
Iwo Iwanov +183
Iwo Iwanov

Eine Form von "bizarrer selbstgewählter, selbstbezahlter Eigenknechtschaft". Köstliches Mini-Statemant. Und ein super Video. - Dank an Maurice. Weiter so.

Vor 4 Monate
A B +1
A B

Super Video! Ausgeglichen und Detailiert, mit genug Kontext um es zu verstehen ohne zu tiefen Einblick in die Historie zu haben. Danke!

Vor 3 Monate
Matt Ndk
Matt Ndk

Mal wieder ein super Video von dir. Klasse Shop-Review. Ich liebe einfach deine Art Sachen (Spiele, Spielinhalte etc) zu Beurteilen und sie zu bewerten. Weiter so und ja, ich hoffe der YouTube Kanal wird weitergeführt. Was den Shop und Battlepass angeht. Ich bin froh das sie es nicht so vergeigt haben wie bei Diablo Immortal; Stand jetzt liebe ich Diablo 4 aber ich hätte auch gut auf den Shop und Battlepass verzichten können und stattdessen, wie du erwähnt hast , anderweitig die weitere Entwicklung des Spieles unterstützt.

Vor 3 Monate
blabla +6
blabla

Ich finde es gut, dass sich darüber aufgeregt wird. Auch wenn es schon vorher klar gewesen sein sollte, dass solche Preise für Skins Enthalten sein werden. Ich hoffe aber, dass alle die sich das Spiel eh schon gekauft haben, sich dadurch den spaß nicht vermiesen lassen.

Vor 3 Monate
C4rp1nus +1
C4rp1nus

Ein tolles Video, sehr informativ und sehr konstruktiv. Das einzige was mir seltsam aufstößt, ist die Tatsache dass Maurice den Druiden als beste beste Klasse immer Totenbeschwörer nennt. Naja, war vielleicht spät als er das Video aufgenommen hatte. Fehler kann ja jeder mal machen. 😊

Vor 3 Monate
Beliar Baal +1
Beliar Baal

Ein sehr gutes Video das mal den B*llsh*t der ingame Shops aufzeigt. Es ist halt wirklich so das es in jedem Spiel mittlerweile sowas gibt 😔 Auf jedenfall Daumen hoch für dieses Video!

Vor 3 Monate
a1n1onym +560
a1n1onym

"Der Ingame-Shop macht das Spiel nicht kaputt, und dafür müssen wir dankbar sein." Ein trauriges Fazit, möchte ich meinen. Soweit sind wir also schon gekommen. Danke für dieses Video, Maurice!

Vor 4 Monate
Marc Lucksch +16
Marc Lucksch

Sehe ich anders, ich werde das Spiel nicht kaufen… Aber sehr gutes Video.

Vor 4 Monate
a1n1onym +4
a1n1onym

@Marc Lucksch Äh, was genau siehst du denn anders? Da du das Spiel nicht kaufen willst, wirkt es eher so, als hättest du dieselbe Meinung, wie ich.

Vor 4 Monate
Diego
Diego

​@a1n1onym was ist eure Meinung? Weshalb ihr es nicht kaufen werdet?

Vor 4 Monate
Akabe Animations +3
Akabe Animations

@a1n1onym denke dass er damit das Zitat meint, nicht deinen Kommentar ansich. 😁 Also, für viele macht ein ingame Shop eben doch das game kapput, so hab ichs zumindest gelesen! 👍

Vor 4 Monate
Jürgen
Jürgen

Viel Erfolg, freue mich immer wieder dir zuzuhören :)

Vor 3 Monate
Philipp Brockmann +1
Philipp Brockmann

Das erste Video Nach Jahren der Hoffnung ist Realität geworden. Danke Maurice.

Vor 3 Monate
Paul Redetzky +2
Paul Redetzky

Als indie entwickler find ich's echt sehr traurig, dass uns regelmäßig vorgeworfen wird, dass 15€ für ein ganzes Spiel zu viel Geld ist aber dann Leute mit Begeisterung 25€ für einen Skin in einer Klasse in Diablo ausgeben :(

Vor 3 Monate
Tino ri
Tino ri

Sehr schönes Video. Mir hat die offene und differenzierte Analyse sehr gefallen. Gerne mehr!

Vor 3 Monate
Maximalchill +2
Maximalchill

sehr nices Video! Deine Meinung ist heut zu Tage wirklich viel Wert! Denn deine Umfassende Sicht auf viele Dinge, ist manchen (auch mir manchmal) abhanden gekommen. Danke dir dafür und ich hoffe, dass du und deine Liebsten gesund bleiben

Vor 3 Monate
Saihs Baxton +1
Saihs Baxton

Also das Video is schon nen guter Schritt in die richtige Richtung um Gaming wieder zu verbessern. Vielleicht könntest du ja mal ein Video darüber machen wie du einen IG Shop, Battlepass und Extra Content entwürfen würdest welche absolut fair sind und dennoch Geld bringen können. So eine Veranschaulichung würde vielen sicher helfen. Finde ja persönlich die Archive von DbD wären ein guter Prototyp um den klassischen Battlepass abzulösen.

Vor 3 Monate
iRocks
iRocks

Like + Abo 😘 Mit die gründlichsten Analysen die man sich so ansehen kann, macht immer Spaß sich das rein zu ziehen.

Vor 3 Monate
Lukas Ernst +15
Lukas Ernst

Mag deine sachliche Art, man spürt dennoch schön den Frust über die langsam korrumpierende Gaming Branche

Vor 3 Monate
dezpotizmOFheaven
dezpotizmOFheaven

Langsam? Wo warst du denn die letzten 10 Jahre? 😂 Das ganze funktioniert nur, weil es genug Leute gibt, die den Spaß immer und immer wieder mitmachen und alles kaufen...

Vor 3 Monate
Lukas Ernst
Lukas Ernst

@dezpotizmOFheaven dennoch ist es ein schleichender Prozess, welcher von Jahr zu Jahr schlimmer wird, so wie in fast jeder Branche LOL. So funktioniert nun mal der Kapitalismus, erst ist etwas im Aufschwung und jeder kann das beste für die Spieler/Kunden machen. Da man im Kapitalismus aber immer weiter wachsen möchte, kommen nach und nach abzock Mechaniken. Es ist ein langsamer Prozess, vor 10 Jahren waren die Spiele nicht ansatzweise so pervers kommerzialisiert

Vor 3 Monate
dezpotizmOFheaven
dezpotizmOFheaven

@Lukas Ernst Das war doch abzusehen, als die ganze DLC-Grütze anfing. Das ganze wächst nur, weil die Leute immer wieder mitziehen und kaufen. Wenn einfach mal alle damit aufhören würden, würden erst die Preise sinken, und irgendwann würde das ganz aufhören. 😉

Vor 3 Monate
TheIncrdGhostman +43
TheIncrdGhostman

Ich denke, dass man sich die Währungen passend zusammenstellen kann, wird nur am Anfang so sein. Blizzard weiss natürlich, dass nach ihrem "Testballon" Diablo Immortal viele mit Argusaugen beobachten, ob Diablo 4 ebenfalls auf Abzocke setzt. Wenn sich dann alle mal beruhigt haben, kann dann immernoch etwas an den Reglern drehen, damit die Kasse noch etwas lauter klingelt.

Vor 3 Monate
Peter Polter
Peter Polter

Genau das war auch mein Gedanke. Das machen die nur, damit die Game-Kritiker das sagen und die Leute beherzt zugreifen. Da kann ich nur sagen: Ich bin auf diese Spiele nicht angewiesen. Ich muss sie nicht spielen. Gibt genug andere.

Vor 3 Monate
Privat
Privat

Einfach nicht kaufen die besten games kommen heute aus der 2. Oder 3. Reihe große studios produzieren müll

Vor 3 Monate
sbot +1
sbot

Ich muss wirklich sagen, sehr schönes Video zu der Thematik und ich find es super, dass du so fair bleibst und nicht direkt die Richtung einschlägst: "Sag ma Blizzard, habt ihr Lack gesoffen?! Das geht ja gar nicht!!!!1!1!11!!!!!1111!!!1!". Das macht es sehr angenehm, dir zuzuhören 😀 Und ich muss auch sagen, dass mich der Ingame-Shop so null interessiert. Cosmetics in nem Game wie Diablo, sind mir so unfassbar egal 😂 Trotzdem ist der Punkt, den du ansprichst, dass die Charaktere schon ohne diese Cosmetics sehr gut aussehen, ein durchaus valider Punkt, der noch mehr dazu beiträgt, dass mir der Shop egaler nicht sein könnte. Was ich aber tatsächlich absolut schlimm finde, ist die von dir angesprochene "Mechanic" der Battlepasses. DAS find ich so unglaublich unnötig, in egal welchem Spiel, und sehe das fast schon als eine Art der Nötigung 😅 In einem VOLLPREISSPIEL, das 70€ gekostet hat, nochmal von mir zu verlangen, Geld dafür zu bezahlen, dass ich - teilweise wichtige Dinge wie EXP Boosts - Inhalte bekomme, die sowieso da sind, find ich richtig dreist und da teile ich deine Ansicht absolut! Sehr schönes Video und es war mir eine Freude, dir 24 Minuten lang zuzuhören ohne diesen - mittlerweile leider auch irgendwie standardmäßigen - "F**** you !" Vibe im Video.

Vor 3 Monate
Not Sure +134
Not Sure

Einer der eloquentesten, deutschsprachigen Redakteure im Bereich Videospiele. Hut ab!

Vor 4 Monate
gooodshow
gooodshow

Versucht hast du's.

Vor 3 Monate
Platty +4
Platty

Zum Glück kann er hier frei reden und muss nicht alles zensieren da kein Gamestar auf dem Video steht 😉

Vor 3 Monate
Thornskade
Thornskade

Nach "eloquentesten" kommt kein Komma iks dee

Vor 3 Monate
RoderickAndara
RoderickAndara

Geil! Endlich ein eigener Maurice Weber Kanal! Liebe deine kompetente und kritische Betrachtung und kann es hier voll unterschreiben! Vielleicht magst Du ja auch noch was zum Gameplay von Diablo 4 bringen. Ich persönlich finde nämlich, dass sich die Skills deutlich langweiliger als in D3 spielen, aufgrund der vielen Cooldowns, und dass die Ressource direkt mit 2-3 Attacken aufgebraucht ist. Dazu die Notwendigkeit legendärer Aspekte (egal ob Dungeon oder Drop) ohne die kein Progress möglich ist, da die Skills kaum Verbesserung erfahren durch die Aufwertung an sich. Da hätte man auch beim Runensystem von D3 bleiben können. Wenn sich der Schaden um 4% pro Stufe erhöht, fühlt sich das etwas lächerlich an. Und ohne legendäre Aspekte kommt man als Druide oder Barbar nicht mal durch die Story. Sind alles Balancing Kinderkrankheiten und grundsätzlich ist D4 wirklich toll, aber diese Kinderkrankheiten können schon sehr den Spielspaß trüben.

Vor 3 Monate
kiko
kiko

Danke dass du als Fan und Spieletester weiterhin neutral bleibst und die Machenschaften der größten Entwickler kritisch hinterfragst. Ich bin ganz deiner Meinung und habe das Vertrauen schon so weit in blizzard verloren, dass ich mir nicht einmal Diablo 4 gekauft habe. 70 Euro für ein Spiel und dazu einen Shop. Andere sind Free to play.

Vor 3 Monate
Metalfreak +2
Metalfreak

Hallo Maurice, toller Kanal mach weiter so.

Vor 3 Monate
Christina blue
Christina blue

Freue mich auf weitere Videos von dir. Mag deine Art Dinge im Vergleich zu bringen, Sachlich und Ehrlich. Mit eine Hauch trockenen Humor 😉

Vor 3 Monate
Ramon Klein +1
Ramon Klein

Sehr angenehm dass endlich mal jemand mit Intellekt auch die Schattenseiten und Dreistigkeiten und psychologischen Unverschämtheiten anspricht. Nachvollziehbar und Top 😊

Vor 3 Monate
Ellenaris +345
Ellenaris

Bei einem Vollpreisspiel fühle ich mich mit sowas jedesmal ein wenig verarscht 😢

Vor 4 Monate
krux02 +37
krux02

Weil es eben auch verarsche ist. Die frage ist wie gerne lässt du dich verarschen und ab wann sagst du "schluss, hier ist die Grenze und die wird nicht überschritten".

Vor 4 Monate
Jakob F +12
Jakob F

Bei einem Vollpreisspiel was aber über mehrere Jahre gewartet und gepatcht wird, und neue features kriegt die einzig logische Entscheidung und Naiv zu denken das dieses Spiel ohne Skinhunter überleben würde

Vor 4 Monate
Areku al-Khemi +11
Areku al-Khemi

Das Problem ist inzwischen SaaS (Software as a service) und das kann man schlecht nur durch Neuverkäufe unterhalten. Stardew Valley hat z.b. tollen neuen Content bekommen for free, aber bei Spielen mit einer großen Serverstruktur im Hintergrund sind da einfach höhere Kosten. Und da Vollpreisspiele sehr sehr lange auf 60€ verharrt sind, muss das Geld halt auf andere Art und Weise wieder reinkommen. Ich verteidige das nicht, aber erkläre, warum da finanzieller Druck hintersteht.

Vor 4 Monate
Refardeon +24
Refardeon

@Areku al-Khemi Serverstrukturen, die viele gar nicht wollen, sind aber nur eine sehr begrenzt gute Ausrede für so eine Art von Dark Patterns Shop.

Vor 4 Monate
Blood Prophecy +32
Blood Prophecy

@Areku al-Khemi Blizzard hat in 2022 1,5 Milliarden Nettogewinn erzielt. Damn.. dieser ultra krasse finanzielle Druck...

Vor 4 Monate
Der Nachtschattenfresser
Der Nachtschattenfresser

Danke dir für das Video Maurice - Gut gemacht, gut erklärt, gut gezeigt. Und um die grenzenlosen Weisheit von Patrick Söderlund zu fröhnen: "Kauf hald das Game nicht, wenn du unsere Absichten nicht verstehst." Ein Historischer Moment, an dem EA kurzweilig lernte, dass jeder Käufer doch eine Stimme hat... was irgendwie den Verwaltungsrat der Firma nicht so bombe findet ¯\_(ツ)_/¯

Vor 3 Monate
8421Gringo
8421Gringo

Bitte an alle: Schaut Euch das Video bis zum Ende an. Ich wollte zu früh meine Meinung äussern. Merci vielmal Maurice für die interessanten und informativen Informationen die ich durch Deinen Content bis jetzt erfahren durfte. 😊

Vor 3 Monate
SpikE Spiegel +1
SpikE Spiegel

Solang es rein um Skins geht, finde ich solche Shops völlig in Ordnung, solange das Spiel f2p ist. Hat man dafür einen Vollpreis bezahlt sollten auch alle "Skins" verfügbar sein. Gehe da also durch und durch konform mit dir Maurice :)

Vor 3 Monate
Phoenixfeuer
Phoenixfeuer

Es liegt wie immer am Verbraucher. Solange wir bezahlen um Virtuell "cool" auszusehen wird es diese Angebote geben. Danke für das Video war wie immer sehr unterhaltsam

Vor 3 Monate
Caleo92 +1
Caleo92

Mir ist es egal, unter welchem Banner du deine Videos veröffentlichst - ich weiß deine Meinung und deine Art überall zu schätzen.

Vor 3 Monate
Hixhax +103
Hixhax

Du hast vollkommen recht. Es ist schon grauenhaft das soche Shops und Preise als Normal wargenommen werden. Aber alle dazu zu bringen nichts zu kaufen ist unmöglich.

Vor 4 Monate
kelb +8
kelb

Ich hab vor gefühlt 10 Jahren für zehn Euro für den Alteracbräuhund in WoW gekauft und über die Pet und Mount Preise in WoW hat sich auch nie jemand aufgeregt obwohl das Spiel im Jahr 140 Euro kostet plus Einstiegspreis. Einfach nicht kaufen wenn du es nicht brauchst.

Vor 4 Monate
KingDbiM +22
KingDbiM

Also ich finde die Preise nicht normal - auch in anderen Spielen völlig überzogen. Schockierend das es als "normal" bezeichnet und akzeptiert wird.

Vor 4 Monate
Andreas +17
Andreas

@kelb Das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass die Optiksets besser aussehen werden als sämtliche ingame erspielbaren cosmetics und Rüstungen+Waffen. Es werden also absichtlich Designer bezahlt von Blizzard, die extra für den Shop items basteln, die auffälliger sind und besser aussehen als das, was man sich im SPiel erspielen kann. Und damit greift das schon in das Spielkonzept sein. Es geht also nicht um das "brauchen", es geht um die 2 Klassengesellschaft. Wer Geld zahlt im Shop, bekommt die schönsten items. Mit purer Absicht.

Vor 4 Monate
Tastingo117
Tastingo117

Möchte hier mal positiv hervorheben dass Riot Games seit Jahren maximal 20€ für die teuersten skins verlangt und in der Regel 10€ ausreichen um seinen champion aufzumotzen. Finde persönlich skins in einem Game mit individuellen Equipment slots eher dämlich, weil man ja seinen Progress nichtmal mehr sehen kann.

Vor 4 Monate
Actus
Actus

Hammer das du jetzt ein YT Kanal hast! Gerne mehr von dir! Ich zocke kein Diablo aber das war ein sehr gutes Video!:)

Vor 3 Monate
Wolle Xq +2
Wolle Xq

Ich finde es gut und wichtig, dass du daran erinnerst, dass diese Shop-Mechaniken eignetlich aus dem mobile Bereich kommen. In 20 - 30 Jahren ist sowas evtl der ganz normale Shop und es ist gut, dass du darauf hinweißt, dass das eben nicht normal ist.

Vor 3 Monate
Crane Fallout +1
Crane Fallout

In 20-30 Jahren? Ich glaube, du hast einfach den Knall noch nicht gehört. Ingame-Shops sind heute schon absolute Normalität. Das begreifen Leute, die zu Zeiten von Diablo 1 groß geworden sind, nur einfach nicht. Schau dir mal an, wie groß der Gaming-Markt zu Zeiten von Diablo 1 oder Diablo 2 war. 400, 500 Millionen pro Jahr? Heute lassen sich allein auf dem deutschen Markt etwa 10 Milliarden Euro pro Jahr verdienen. Die Zeiten, in denen du einmal einen Kaufpreis für ein Spiel bezahlst und dann vielleicht noch für 2, 3 hochwertige DLCs, sind heute schon vorbei und nicht erst in 20-30 Jahren.

Vor 3 Monate
Wolle Xq
Wolle Xq

@Crane Fallout Die Gaming Branche ist natürlich massiv angewachsen, aber das heißt noch lange nicht, dass ich schäbige mobile Verkaufsstrategien gut heiße. Fakt ist doch, dass durch das Erzeugen von nicht vorhandenem unterschwelligem Verkaufsdruck Geld gemacht werden soll. Da kann man einen Ingame-Shop auch einfach kundenfreundlicher gestallen. Und ich stimme auf keinen Fall zu, dass die Zeiten für das Einmalzahlen vorbei sind. Der Großteil der Spiele in meiner Steam-Library sind Spiele für die ich einmal bezahlt habe und auf unbestimmte Zeit spielen kann. Leute aus meiner Altersgruppe gibt es halt auch auf dem Gaming Markt und ich behaupte mal, dass bei vielen die Galle hochkommt, wenn sie sehen wie viel Verkaufspsychologie vom mobile Markt in den PC- und Konsolenmarkt rüberschwabbt.

Vor 3 Monate
xXWoiserXx /Game for Game +2
xXWoiserXx /Game for Game

Also erstmal.. ich finde dich super! Mich nervt einfach an der Sache, dass "normale Skins", die man nicht kaufen muss immer schlechter gemacht werden, damit man die anderen Sachen kauft. Also wird sicherlich mit Absicht ein Skin "schlechter" gemacht. Du sagtest es sei nicht so, aber wer weiß, was es alles noch geben würde.. und mit meinen Erfahrungen, die ich bisher gemacht habe bin ich überzeugt davon.

Vor 3 Monate
Markus Schwarz
Markus Schwarz

wenn du meinst xD

Vor 3 Monate
Doodle Cake
Doodle Cake

Danke für deine Sichtweise Maurice. Das man sich an Pay2Win gewöhnen kann, ohne große Wellen der Aufregung zu starten, sieht man doch an WoW und da zahlt man sogar monatlich, um es zu spielen. Mit der WoW-Marke ist es doch mittlerweile kein Problem mehr sich große Vorteile mit Echtgeld zu verschaffen. Natürlich unter dem Deckmantel des Verhinderns des illegalen Goldkaufs. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit D4. Mich würde es auch nicht stören, wenn hier der Shops Vorteile zum Verkauf anbieten würde. Man kann, aber muss nicht. Für mich zählen dann eher Dinge, wie flüßiges Daddeln ohne Abbrüche, FPS-Drops, Rubberbanding, Freezing usw. Die Technik muss stimmen und reibungslos laufen.

Vor 3 Monate
Klicktot
Klicktot

Endlich jemand der so denkt wie ich, jedesmal wenn ich irgendwo das Gespräch über ingame Käufe aufmache habe ich das Gefühl das bereits alle von der Industrie indoktriniert wurden.

Vor 3 Monate
Bini Inibitor +91
Bini Inibitor

Es ist halt echt der Wahnsinn... 25€ für EINEN Skin für EINEN Charakter. Und das Spiel startet mit FÜNF Klassen. Ich könnte mir für 75€ drei Skins in dieser Kategorie kaufen, was einfach mal die Kosten des kompletten Spiels wären und ich hätte für das Geld immer noch nicht die Skins für alle Klassen. Könnten Menschen bitte aufhören so unfassbar leichtfertig mit ihrem Geld umzugehen? Sowas kommt IMMER indirekt auf uns Spieler zurück, die keine Lust auf das Zeug haben.

Vor 4 Monate
Unbreakable44
Unbreakable44

meine schwester hat in CS:GO einen AWP und Knife skin für einen gesamtwert von 4500€ :)

Vor 3 Monate
Patrick P +6
Patrick P

@Unbreakable44 das Problem ist das sie das nicht wirklich wert sind, sondern das einfach nur eine Zahl ist die in CSGO auf einem virtuellen preisschild steht 🤦🏼 Diese ganzen müllskins sind erst wirklich etwas wert, wenn man es geschafft hat einen dummen zu finden der diese hohen Preise auch wirklich bezahlt und ihr das Geld auf dem Konto habt.

Vor 3 Monate
Unbreakable44
Unbreakable44

@Patrick P steamgut haben kann man sich nciht auszahlen lassen man kann nur steam inhalte davon kaufen.a ls wenn gable das geld einen auszahlen lässt :D

Vor 3 Monate
DerNeo92 +1
DerNeo92

@Unbreakable44 man kann Hardware davon kaufen und weiterverkaufen 🤫

Vor 3 Monate
Schackkai +1
Schackkai

man kann sie auch üver ebay oder skin barn verkaufen und bekommt das geld aufs konto und nicht über steam ^^

Vor 3 Monate
Firat B. +1
Firat B.

sehr gutes video! gut analysiert. modernes gaming

Vor 3 Monate
Benjamin Ilg
Benjamin Ilg

Danke für das Video. Aufmerksamkeit ist bei dem Thema sehr wichtig! Trotzdem eine Anmerkung meinerseits: Es sind nicht die ENTWICKLER diejenigen, die die Preise festlegen. Du kannst davon ausgehen, dass die Entwickler/Designer kaum etwas bis gar nichts von den Verkäufen bekommen. Die Gier ist hier ganz klar beim PUBLISHER zu suchen.

Vor 3 Monate
Babo Yoda
Babo Yoda

Tipp Für Spieler: Psychologie kann auch anders herum funktionieren. Du willst dir einen Gegenstand der Ingame in einer ablaufenden Rotation ist kaufen? Sag dir einfach selbst: Vielleicht in der nächsten Rotation ja ein viel besserer Gegenstand dabei, ich kaufe jetzt lieber nicht! Ich finde das hilft psycholgisch ein kleines bisschen um hart zu bleiben und nichgts zu kaufen. btw. Super Video. Danke

Vor 3 Monate
Cl4ptr4p
Cl4ptr4p

Top Maurice, eine Diablo Bewertung ohne Maurice ist keine Bewertung ❤

Vor 3 Monate
Donny Darko
Donny Darko

Zu deiner abschließenden Frage: Ich finde es super & immens wichtig, dass es Leute wie dich gibt, die eben nach wie vor Kritik üben und es nicht einfach als "normal" durchwinken. Vielleicht findet das ganze überflüssige Thema damit wieder etwas in geregeltere Bahnen. 25 € für einen Skin für eine Klasse ist einfach nur absurd. Absolut weltfremdes pricing und abzocke. Man merkt an dem Shop auch, dass da ein nicht unerheblicher Entwicklungsanteil hineingeflossen ist. + 69 € für das Spiel reichen schon, bei dem Preis gehört da eigentlich definitiv kein Ingame-Shop dazu.

Vor 3 Monate
Kevin Garrod +315
Kevin Garrod

Ich glaube, Maurice wird noch in 20 Jahren von den Grenzsteinskins von Siedler reden 😂

Vor 3 Monate
Alina Lonita +70
Alina Lonita

Und das zu recht.

Vor 3 Monate
Platty +5
Platty

Grenzstein skin Trauma 😂🤣

Vor 3 Monate
Kackspack0815
Kackspack0815

War das wirklich für „Die Siedler“ geplant!?

Vor 3 Monate
Alina Lonita +12
Alina Lonita

@Kackspack0815 'Geplant' wäre schön gewesen - man kann in "Neue Allianzen" (ich werde den Teufel tun und das Ding "Siedler" nennen) Skins für Grenzsteine kaufen. (Für 5€...?) Aber immerhin keine Emotes. Noch.

Vor 3 Monate
Marvelinchen Mcmiller
Marvelinchen Mcmiller

Ich fand es etwas „fies“ das man sich den süßen kleinen Wolf kaufen kann.. aber irgendwie war es klar, ich hab mir den neben meinem Nachtdienst in der Beta erfarmt und er ist so süß ❤❤❤

Vor 3 Monate
Immortal +135
Immortal

Neuer Kanal, erstes Video, 15k Abonnenten und direkt auf den YouTube Trends ❤️ spricht für dich und deinen tollen Charakter. Glückwunsch Maurice

Vor 4 Monate
Lukas
Lukas

Diese Art von Videos hab ich in letzter Zeit auf Gamestar vermisst! Sehr schön, gerne mehr davon 😊

Vor 3 Monate
Nathaniel Indahood +2
Nathaniel Indahood

Das fand ich bei Hogwarts Legacy mega geil: Spiel für Vollpreis gekauft, kein beschissener Shop, Spaß gehabt und tolle Stunden in dem Spiel verbracht. Fertig. Nachfolger oder Erweiterung werde ich mir wieder holen, aber bei Spielen wie Siedler NA, Diablo 4 und ähnlichen Abzockmodellen werde ich einen weiten Bogen machen! Hoch lebe Divinity I und II !!

Vor 3 Monate
Who Doesn ́tmatter
Who Doesn ́tmatter

Sehr gutes Video und ausgewogene Kritik! Hat mir echt gefallen! Daumen hoch!

Vor 3 Monate
F. Becker
F. Becker

Hallo Maurice, du sprichst mir aus der Seele, finde pay to win sehr kritisch und für 70€ erwarte ich ein vollständiges Spiel. DLCs sind für mich ok wenn sie über Zeit den Spielspaß erhalten und auffrischen, find es aber absurd wenn diese von Anfang geplant sind und Inhalt von Anfang an zurück gehalten wird. Ein Spiel sollte sich erst ohne DLCs beweisen und dann über DLCs den Spaß verlängern. Shops sollten nur Dinge anbieten, die entweder rein Kosmetik sind oder Dinge die mit Boost die auch fair erspielt werden können! Sage bewusst fair zu erspielen. Grund: ich habe mittlerweile sehr wenig freie Zeit für Spiele und gebe ehrlich zu, dass ich manchmal es mit erleichtern möchte weiter zu kommen, um die Story in der knappen Zeit spielen zu können. Kann mir farming zeitlich leider nicht leisten. Möchte damit aber kein pay to win sondern eher dafür zahlen etwas schneller die Story erleben zu können. Ist nicht die gleiche Befriedigung wie früher als ich noch Zeit hatte alles selbst zu erspielen, aber manchmal meine einzige Chance ein Spiel durch zu spielen. Inhalte die dem Spieler ein Vorteil bringen, aber ohne Geld nicht zu erspielen sind, finde ich nicht fair! DLCs mit neuer story Sind da was anderes, da bin ich bei dir dass man Entwicklung unterstützen muss aber auch etwas dafür beklemmt. Dazu denke ich, dass die Leute, die erspielbare Inhalte kaufen (so wie ich manchmal) auch der Entwicklung helfen und Schüler und Studenten die sich weniger leisten können, profitieren auch davon. Im PvP muss das aber klar begrenzt sein durch Level, Geld darf hier keine Vorteil bringen, sondern nur Fähigkeiten der Spiele. Das ist dann der Moment wo ich auf die Nase bekomme! 😂 Spiele aber auch nur noch Spiele für die Story!

Vor 3 Monate
Vymere +94
Vymere

Maurice ist einfach so geil, ich weiß nicht ob es die Stimme, die Wörter oder die Gestik ist, aber ich könnte mir wirklich Stunden lang etwas anhören.

Vor 4 Monate
André Fritzsche +1
André Fritzsche

Echt jetzt. Mag ihn, aber seine Hände sind manchmal spastisch und dieser Wechsel zwischen Battlepaas und Battlepass….

Vor 3 Monate
Patrick P
Patrick P

Hab gehört er ist Single trau dich😉

Vor 3 Monate
omasenkelproductions
omasenkelproductions

Geht mir auch so. ^^

Vor 3 Monate
SASSUS KRASSUS
SASSUS KRASSUS

@Patrick P based

Vor 3 Monate
Sigi Gelb
Sigi Gelb

Danke Lieber Maurice für deinen hervorragenden ehrlichen Beitrag. meiner Meinung nach ist der Shop ein Graus,und endiablosiert das Spiel vollkommen. Sohping mall flavor.

Vor 3 Monate
Piacco
Piacco

Ich finde die Kritik berechtigt, bin aber auch zufrieden damit wie der Shop in D4 implementiert wurde. Ich habe ihn zufällig im Pausenmenü entdeckt, kurz reingeschaut, die Preise gesehen und gleich wieder geschlossen. Er lässt sich gut ignorieren und stört auch nicht die Menüführung. Vermutlich ist das Melken von Cash Cows durch überteuerte Ingame-Shops im Budget eines Spiels schon eingepreist. Wenn ich dadurch ein besseres Spiel zum gleichen Preis bekomme, soll es mir recht sein. Ich hoffe nur, dass diejenigen, die dort 5000 € für Cosmetics ausgeben, auch wirklich auf das Geld verzichten können und sich nicht in finanzielle Schwierigkeiten stürzen. Dafür gibt es aber dank Casinos und Spielautomaten auch sonst genug Gelegenheit, also kann man Blizzard dafür wohl nicht verantwortlich machen. Den Vorschlag von Maurice, regelmäßig für neuen Inhalt angemessene (!) Preise zu zahlen, unterstütze ich.

Vor 3 Monate
Ytschi
Ytschi

Danke dass du die ansprichst. Meiner Meinung nach noch viel zu harmlos ausgedrück wie absurd das ganze system ist, aber gut dass du die dinge so detailiert und klar in Worte verpackst.

Vor 3 Monate
ReJo
ReJo

Das Wichtigste über den Shop hat Maurice fast zum Schluß gesagt… „Man kann ihn ignorieren…“ Genau so!

Vor 3 Monate
MarsRed
MarsRed

11:08 Oh man, diese Szene ist so gut und hat mich sehr zum Lachen gebracht. Keine Ahnung, wie oft ich mir die jetzt schon angeschaut habe, einfach zu gut.

Vor Monat
Intellectual Speaker +152
Intellectual Speaker

Zum dem Zeitpunkt als es hieß “Diablo 4 wird einen Shop haben” wusste ich, dass es genau auf sowas hinausgeht. Die ästhetischsten Sachen wird man nicht einfach durch spielen finden und wenn wird es wahrscheinlich so sein, dass man iwie Bruchstücke sammelt und wenn das Ding dann zufällig mal im Shop sein sollte, kann man es sich holen. Ohne dabei natürlich gezielt die “Bruchstücke” farmen zu können die man möchte. Ich habe früher viel in Ingameshops Geld gelassen und kaufe mittlerweile genau NICHTS mehr in den Shops, weil… wem kann ich das wirklich zeigen? Was bringt mir das wirklich außer mich gegenüber anderen zu profilieren, die das Gleiche mit nur ein paar Klicks ebenfalls haben können. Da lauf ich lieber in der letzten Klapperrüstung herum oder fahre iwelche Standart-Autos oder mache Gegner mit den Default Skins platt. Mit dem Geld geh ich dann fein essen oder mache was mit Freunden.

Vor 4 Monate
canisinumbra +2
canisinumbra

Beim Zauberer kann ich sagen: so ähnliche Skins gibt es Ingame.

Vor 4 Monate
Ludomir Steinbrück +5
Ludomir Steinbrück

Ein Mann mit Kultur. Respekt

Vor 4 Monate
borsTiHD
borsTiHD

Das ist ja das schöne... auch wenn ich es selber so sehe wie du, aber du musst ja nichts kaufen.

Vor 4 Monate
Philipp Köhler +1
Philipp Köhler

Gesunde Einstellung. Ich zocke auch fürs Leben gerne, aber ich investiere eigentlich mehr Geld in meinen Garten, als ins zocken. Bin ich froh drüber.

Vor 4 Monate
Flauschi Flublu +2
Flauschi Flublu

​@borsTiHDdieses ist hald optional geblubere hat uns ja ein stück weit in diese schreckliche lage gebracht..

Vor 4 Monate
Peter Pain
Peter Pain

Aktuell lässt mich der Shop kalt. Aber ich bin extrem neugierig, wie der shop in zb 1 Jahr aussieht von den Preisen und vom Angebot. Jetzt merkt man, dass der shop auch nur ein ganz minimaler Start ist. Gerademal so, dass er drin ist und funktioniert. Aber da wird aus meiner Sicht extrem viel passieren. Oh, tatsächlich das erste Video auf dem Kanal. Gratulation! Läuft zum jetzigen Zeitpunkt ja schonmal sehr, sehr gut! Weiter so!

Vor 3 Monate
Mighty Mo316
Mighty Mo316

Ich bin mit solchen InGame Shops bisher kaum in Berührung gekommen. Bin entsetzt wie teuer die Skins sind, insbesondere wenn es heißt das Blizzard's Preise noch im Mittelfeld liegen. Ich hab über 100€ für die Ultimate Edition hingelegt, da hätte man die Kosmetik ruhig günstiger anbieten können...😢

Vor 3 Monate
Markus Schütze
Markus Schütze

Hi Maurice, ich sehe das genauso, danke für die Kritik. Ich finde, die Art Geschäftsmodelle müssten noch viel mehr kritisiert werden. Wobei ich auch empfinde, dass Blizzard noch einen ‚Weichspüler‘-Shop hat. Da gibt es ganz andere Kaliber. Siehe EVE-Online mit monthly-Pay, PaytoWin, Skin-Pay und einem Glückspiel-Shop, diese Art (EVE) der Umsetzung gehört aus meiner Sicht verboten.

Vor 3 Monate
Thanatos The Dragon
Thanatos The Dragon

Ich finde ja, dass du dich nicht genug über den Shop aufregst. Ich kann mich noch an eine zeit erinnern, da haben Spiele noch ohne Ingame-Shop und Battle Pass funktioniert. Ich finde es sehr traurig, dass wir in der Spieleindustrie inzwischen so weit sind. Anscheinend können die Leute Spiele nur noch aktiv und relativ lang/regelmäßig spielen, wenn ein Battle Pass oder ähnliches vorhanden ist. Ich spiele selbst auch gerne und manchmal etwas zu viel. Aber in Sachen BP bin ich nie wirklich weit oder großartig dabei, einfach weil ich so viele unterschiedliche Spiele zocke, je nach Lust und Laune. Der Skinshop ist für mich zwar irgendwie unnötig, aber vertretbarer als dieser Battle Pass Krampf in gefühlt fast jedem neueren Spiel. Zumal es sich hier um einen Vollpreistitel handelt und nicht um ein "Free-to-Play" Spiel das sich dann als nicht ganz so free to play herausstellt :D Trotzdem sehr gutes Video, Abonnierfunktion wird eingeleitet :D

Vor 3 Monate
NoirYuna
NoirYuna

Hallo Maurice Weber, nachdem ich nun etwas länger über die FOMO Geschichte in den InGame Shop nachgedacht habe, drängt sich mir eine Frage auf, welche Sie vielleicht durch ihre berufliche Arbeit beantworten können. Stellt dieser zeitliche begrenzte Verfügbarkeit einer digitalen Ware nicht ein Verstoß gegen § 3 Abs. 3 UWG, Anhang 7 da? Und wäre ein ebenso falscher Rabatt (angeblich um 20% reduziert, obwohl das Produkt immer zu diesen Preis mit angeblichen Rabatt angeboten wird) nicht ebenso ein Verstoß gegen Anhang 7 dar?

Vor 2 Monate
Whinny McHorseface +3
Whinny McHorseface

wie immer stichhaltig und eloquent. freu mich, dass du einen eigenen kanal hast, viel erfolg!

Vor 4 Monate
Kell Blaze
Kell Blaze

Maurice. Ich gebe dir recht. Ich finde das wirklich schlimm was heutzutage in den Spielen abgeht. Solange man es ignorieren kann tue ich das. Kann man es nicht irgnorieren überlebt dieses Spiel zumindest nicht auf meiner Festplatte. Muss man sich mal reinziehen. Du gehst eine Stunde hart auf dem Bau arbeiten und kannst dir davon so ein Skin nicht leisten. Da fällt mir einfach nichts mehr zu ein. Die Gewinnspanne für diese Skins muss absurd hoch sein was ja keinen fairen handel auf Augenhöhe wie du es so schön beschreibst darstellt und trotzdem gibt´s genug Leute die es trotzdem kaufen. Es gibt noch Ausnahmen aber generell kann man sagen das die Gamingindustrie keine Ehre im Leib und die Spieler kein Hirn im Kopf haben.

Vor 3 Monate
Ralf John
Ralf John

Ich finde, man hätte das sehr elegant lösen können, wenn dieses Platin auch irgendwie in Spiel erspielbar wäre bspw. durch spezielle Schatzkobolde oder so. Dadurch wäre die Währung begründbar und der Shop wäre auch zum restlichen Spiel etwas angeknüpfter

Vor 3 Monate
JeyJey
JeyJey

Dass sie tatsächlich auch mehr Content bringen, wenn das Geld fließt, müssen sie erstmal beweisen...tolles Video!

Vor 3 Monate
Cpt- Kompetenz
Cpt- Kompetenz

Gutes Video! Ich muss sagen, dass mich der Shop nicht stört. Ich bin jedoch auch nicht anfällig für Fear of missing out. Ich würde mir sogar Skins kaufen - Wenn die Preise nicht so völlig überzogen wären. Rund 25€ für EINEN Skin ist einfach völlig übertrieben.

Vor 3 Monate
t Falki
t Falki

Ich fand das Auktionshaus in D3 ganz gut weil es ja grundsätzlich möglich war durch ingame verdientes Gold dort etwas zu ersteigern.

Vor 3 Monate
Nichman +5
Nichman

Ich finde das Video richtig gut! Endlich mal jemand der diese komische, mittlerweile etablierte Lage, anprangert! Ich habe das Gefühl jeder sieht das längst als normal an, oder schon fast als das Atmen beim Menschen.. 70€ für ein Spiel ausgeben und dann kann man noch nicht einmal 100% des Spiels auskosten. Klar es sind Kosmetische Sachen.. aber dennoch.. Ich nehme einfach seit veröffentlichung Eldenring immer wieder als positives Beispiel für Dinge, über die ich vorher teilweise gar nicht nachgedacht habe.. hier aber wieder! Gutes Video!

Vor 4 Monate
Jonas Silent
Jonas Silent

Es gibt in Game die Möglichkeit beispielsweise das Shop-Set für den Totenbeschwörer zu bekommen. Hab bereits 2 teile vom Shop-Set gefunden :)

Vor 3 Monate
Ryv
Ryv

Erstmal schön zu sehen, dass du auch abseits von Gamestar etwas machst. Hoffentlich frei von jeglicher politischer Agenda. Das war nämlich mein Grund Gamestar den Rücken zu kehren. Nun zum Video selbst: Ich mag deine Kritik. Sie ist fair und balanciert gut zwischen beiden Fraktionen. Ich persönlich habe Diablo 4 boykottiert exakt wegen der Geldmacherei. Ich vermisse die Zeiten der Addons. Damals bekam man für die weitere Unterstützung des Spiels richtig viel geboten. Ist heutzutage sehr selten geworden... Meine Meinung ein Vollpreistitel sollte keinen Shop haben.

Vor 3 Monate
Chris Goog
Chris Goog

Sehr sehr gutes Video. Ich teile deine Meinung und finde sie beschreibt sehr treffend was im Moment alles schief läuft mit der Gaming Branche im Punkto Geld verdienen. Man ist angekommen von dem fertigen "All-Round-Produkt" und versucht auf immer neue Arten und Weißen dem Spieler Geld aus der Tasche zu ziehen, was völlig unnötig ist. Warum kann ich mir solche Inhalte nicht einfach ohne Echtgeld erspielen?

Vor 3 Monate
Sabrina B.
Sabrina B.

Ich finde es auch unverschämt, dass man sich Skins für 25€ kaufen kann bei einem Vollpreisspiel. Mind. 70€ für das Game ist ja schon heftig und dann noch das mit den Skins. Bin ja mal gespannt wie sich das Game noch entwickelt. Solange man nicht immer gesagt bekommt, du kannst ja doch kaufen im Shop bla bla, ist mir das auch relativ egal. Bin auch auf die Seasons gespannt 😃

Vor 3 Monate
Nasbit
Nasbit

Der "Erweiterungen"-Tab hat tatsächlich mehr als nur das "Grabjäger"-Paket. Du siehst es nur nicht weil du es bereits hast. Für jeden der NICHT die Ultimate-Edition gekauft hat, ist in diesem Tab noch ein "Upgrade" für 1000 Platin um von Deluxe auf Ultimate zu upgraden. OB hier auch ein Upgrade Standard->Deluxe zu finden ist, weiss ich nicht (da ich Delxue gekauft hatte) - aber denkbar wäre es.

Vor 3 Monate
BingoMachineGo +470
BingoMachineGo

Frei nach Karl Lagerfeld: Wer für einen Skin 25 € ausgibt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. 😂😂

Vor 4 Monate
Dregorin +7
Dregorin

N' T-Shirt is nur n' halber Skin und kostet von Karl Lagerfeld mehr als 25€

Vor 3 Monate
Revan +22
Revan

​@Dregorin Ein Skin für ein Spiel ist nicht das gleiche wie ein T-Shirt das man anziehen kann.

Vor 3 Monate
Benjamin Beier +20
Benjamin Beier

@Revan Aus meiner Sicht gibt es da kaum einen Unterschied, sobald eine gewisse Preisgrenze beim T-Shirt überschritten wurde. An diesem Punkt geht es nicht mehr um den Nutzen und die Qualität des T-Shirts, sondern nur noch um den Style und die Marke. Das heißt wer ein T-Shirt für fast 100€ kauft macht nichts anderes als ein Gamer der sich im Shop Skins besorgt.

Vor 3 Monate
cracker2016 +4
cracker2016

@Revan jup das Shirt kannst weiterverkaufen 😋

Vor 3 Monate
Friedrich Philipp +8
Friedrich Philipp

​@Benjamin Beier na dann mach ma strg+c & strg+v und zeig mir die Kopie von deinem Shirt..... Nen gewisser unterschied besteht da schon... So nen grundsätzlicher....

Vor 3 Monate
Matthias Bresnik
Matthias Bresnik

Danke für das informative Video ☺️👍

Vor 3 Monate
Jens
Jens

Ich bin schon glücklich dass es ohne was für den Shop auszugeben,trotzdem schöne items gibt die ansehnlich sind. Die Preise sind schon echt hart im Shop. Außerdem bin ich gespannt wie viel Shop Währung man dann machen darf in einer Season um sich eventuell mal für Fleiß anstatt viele Euro was leisten zu können. Aber das ist ja nicht nur in diesem Spiel wie alle wissen. Schaut euch die prügel Spiele an wo man für so viele Charaktere jeweils 5€ zahlen muss um diese zocken zu können. Damals war das freischalten dieser viel aufregender. Man kann nur hoffen dass das alles nicht noch teurer und absurder wird. Tolles Video Maurice!😅👍

Vor 3 Monate
AIeeex
AIeeex

Zum letzten Punkt, in deinem Video: Wenn es einem irgendwie hilft, in der Season schneller voranzuschreiten, werden selbstverständlich alle großen Diablo - Content creator da Geld ausgeben. An sich kein Problem, soll jeder mit seinem Geld machen, was er will. Aber die bewerben das vor zig Tausend Zuschauern. Und wenn nur ein minimaler Bruchteil der Gefolgschaft dem Vorbild folgt, ist das Teil des Problems. Ist eine Dynamik, die mir beim Echtgeld ausgeben in Spielen oft zu wenig Beachtung findet.

Vor 3 Monate
SuperXaxa123 +1
SuperXaxa123

Absurde Preise im Diablo Shop. Ich denke der ist bewusst teuer angesetzt, damit der Battlepass einfach günstig wirkt. Viel Glück mit dem neuen Kanal. Ich hab dein Video mit 1,25x Speed angeschaut und fande es so genau richtig für mich.

Vor 3 Monate
Rainer Kintzel
Rainer Kintzel

Vielen Dank für deinen Kommentar, Maurice. Ich persönlich mag Diablo 4 auch total gerne und hab mich über den Shop null aufgeregt, weil er, wie du so schön sagtest, ignorierbar ist. Allerdings hat mich dein Argument der gegenseitigen Wertschätzung mit dem "Geschäft auf Augenhöhe" absolut abgeholt und ich kann jedem, deiner Worte nur zustimmen.

Vor 3 Monate
tjawaswillstemachen +7
tjawaswillstemachen

Vielen Dank Maurice. Extrem wichtig dass es Kommentare und Kritiken zu Pay 2 Play gibt. Danke. Ein Spiel zu kaufen für teures Geld ist nachvollziehbar. Irgendwann beißt sich ja die Katze in den Hund und der spielerische Wettstreit bestimmen dann eben nicht mehr Spielerin und Spieler sondern Kontostand und Angebote die damit gekauft werden. Gut gut gut darauf aufmerksam zu machen finde ich und die Zusammenhänge so gekonnt wie du das gemacht hast gerade eben, zu beleuchten und "empor" zu holen aus dem was jeden Tag statt findet. Vom täglichen Fischfang also, ein paar Qualen aber auch gute "Ware" auf unser "Deck" befördet. Ja ich spiel auch gern Diablo. Aber dieses gelee artige QualenKaufSystem.... Nää! Ab damit über Bord! Danke dafür. Viel Erfolg dir!

Vor 4 Monate
Katzensprung74
Katzensprung74

Klasse Video, danke Maurice! Obwohl ich alter Sack schon in den späten 90ern mit Begeisterung Diablo 1( und später dann Diablo 2) gezockt habe, mich also durchaus als Fan sehe, werde ich Diablo 4 nicht mal mit der Kneifzange anfassen. Der Grund dafür ist ganz einfach der Shop. Selbst wenn die angebotenen Pixel nur kosmetisch sein sollten (was ja für die Zukunft möglicherweise noch ungewiss ist 😁), ist das für mich komplett inakzeptabel. Nun hat Blizzard selbstverständlich das Recht das Spiel und die Pixel im Shop zu den Preisen anzubieten, welche sie für richtig halten. Absolut legitim. Und ich habe das Recht, mir das Spiel nicht zu kaufen. Ebenfalls absolut legitim. Sorry Blizzard, meine 70€ werdet Ihr nicht kriegen. Ätschibätsch! Es ist wahrscheinlich utopisch, aber würde eine genügend große Anzahl von Spielern ebenso denken wie ich, wäre das Monetarisierungs - Konzept "In-game-shop" ziemlich schnell obsolet. Ist allerdings leider, wie gesagt, wahrscheinlich völlig utopisch. Im übrigen wünsche ich allen in-game-shop- Käufern viel Spaß mit dem Spiel und den neuerworbenen, wirklich gut aussehenden, Pixeln! Und nochmals vielen Dank an Maurice für das gute und zum Nachdenken anregende Video!

Vor 3 Monate
DJNoRun
DJNoRun

Sehr guter Content. Ich weis nicht was ich vom Shop halten soll. Nennt sich so etwas Geldgeil? Aber ok, wers braucht warum nicht, ich will da jetzt nicht sagen "Nein, ich werde da nie was kaufen", denn vielleicht gibt es da mal das eine oder andere Item was ich "vielleicht" mal haben will wenn es günstig ist😁 Ja mit Immortal haben sie wirklich den Bock abgeschossen, habe damit mal angefangen, aber wie ich sah, das man das ohne Geld nicht wirklich weiter kommt, habe ich das Spiel Gelöscht. Ich sag mal danke für dein Video und weiter so😎👍🏻

Vor 3 Monate
Sean Baptiste
Sean Baptiste

ich fand das diablo 3 auktionshaus gut, ich war einer derjenigen die seit release gespielt hatten und gefühlt 400 stunden in einem game verplempert haben, in dem setgegenstände und legies absoluter crap waren. und mit jedem bahnbrechendem patch waren wieder hunderte spielstunden umsonst. jedoch gab es monate in denen man easy niedrige vierstellige beträge erwirtschaften konnte. hab diablo mit der einführung von RoS den rücken gekehrt und seitdem vielleicht 3 season intensiv gespielt von den abertausenden :P diablo 4 sieht bisher auch nicht danach aus, dass ich es in naher zukunft kaufen werde. schade

Vor 3 Monate
Axel L. +1
Axel L.

Maurice. Du bist die Stimme des Gamers. Punkt!

Vor 3 Monate
laurooon 1
laurooon 1

Hast vollkommen Recht, Maurice. Sowas sollte nicht normal sein. Es sagt aber weniger über Blizzard aus, als über die Spieler heutzutage, die das einfach so hinnehmen.

Vor 3 Monate
KVN MSSNG +3
KVN MSSNG

5 € für ein Skinpack (auch wenn es natürlich optional ist) ist bei nem Vollpreistitel für min. 69,99 € eine absolute Frechheit und sollte, auch wenn es mittlerweile leider gängige Praxis ist, auch als solche kritisiert werden. In diesem Sinne: Danke dir für die deutlichen Worte!

Vor 4 Monate
Chop Suey
Chop Suey

Die Entscheidung für kostenpflichtige Zusatzinhalte wird durch das "antrainierte" Konsumverhalten aus Spielen wie Call of Duty sehr einfach gemacht. Wenn du dann noch eine sehr große Fanbasis hast, dann ist so ein Business Modell fast schon selbstverständlich und wird ohne größeren Protest akzeptiert. Auch das viel kritisierte Diablo Immortal soll ja für Blizzard sehr profitabel gewesen sein. Allerdings muss ich auch zugeben, dass der ingame-store nicht das ausschlaggebene Kriterium für mich ist. Viel mehr stören mich einige andere Design- und Gameplay-Entscheidungen. Kurzes Beispiel. Die sehr offensichtliche Vermenschlichung/Sexualisierung von Lilith als das neue Postergirl. Meiner Meinung nach gibt es zwei Varianten von ihr. Einmal die blutfarbene und dämonische Variation aus dem bekannten Trailer und die mehr menschliche/drachenartige Variante aus dem fertigen Spiel.

Vor 3 Monate
JugoAV +1
JugoAV

Was ich als halbwegs gute Lösung empfinden würde ist, dass man diese Skins auch Ingame erspielen kann (natürlich mit etwas farming / grind) und dass dann die erspielten Items visuell mit einem Effekt von der gekauften Version zu unterscheiden ist. Zum Beispiel, könnte der gekaufte Skin ein blaues Funkeln haben, und der ingame erspielte Skin sieht genau so aus, funkelt aber rötlich. So können die Wale sich den Scheiß einfach kaufen, und die richtigen Spieler können trotzdem stolz auf ihren Skin sein, weil man visuell sieht, dass Zeit / Arbeit statt Geld drin steckt.

Vor 3 Monate
Lord Susano
Lord Susano

Direkt abonniert, dieser Kanal hat definitiv gefehlt!

Vor 3 Monate

Nächster

Baldur's Gate 3 ist ALLES was Gaming sein sollte

17:24

Die Zerstörung der Siedler

20:37

Die Zerstörung der Siedler

GameStar

Aufrufe 1 Mio.

Diablo 4 shop 6/17/23

32:01

Diablo 4 shop 6/17/23

SEEDoDEATH

Aufrufe 93

Der Absturz von Diablo 4

13:33

Der Absturz von Diablo 4

Maurice Weber

Aufrufe 469 Tsd.

Baldur's Gate 3 macht Entwicklern "Panik"? Quatsch!

15:59

Diablo Immortal ist Pay2Win aus der Hölle!

23:02