Herr Anwalt
subscribers: 373 Tsd.
Effektiv Jura Lernen - Examensplan Phase C - Zeitmanagement im Studium | Jurastudium #13| Herr Anwalt
Wie lernt man Jura eigentlich effektiv und fokussiert, aber hat trotzdem noch Zeit für die schönen Dinge des Lebens, damit man nicht auf der Hälfte des Wegs schon verzweifelt?
Wie kann man verhindern täglich aufs Neue ins Hintertreffen zu geraten?
Ich stelle euch in diesem Video zum Jurastudium 3 Techniken vor, die ihr einmal ausprobieren könnt, um euch effektiv und sinnvoll vorzubereiten.
Die Pomodorotechnik, das Paretoprinizip und das Alpensystem.
#Pomodoro #Lernen #Pareto
► Zum Kanal und weiteren Tipps: ◄
/ herranwalt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Für Fragen rund um diesen Kanal: ◄
Herr-Anwalt@gmx.de
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► SOCIAL MEDIA ◄
INSTAGRAM ► / herr_anwalt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Musik: ◄
Lift Motif - Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 creativecommons.org/licenses/b...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Graphic Instagram Icon: ◄
Linkware from www.designbolts.com
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Für Fragen rund um diesen Kanal: ◄
Herr-Anwalt@gmx.de
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Hinweis: ◄
Dieser Rechtstipp dient lediglich zum Zwecke einer kurzen Orientierung und behandelt aus Verständnisgründen die Thematiken nicht abschließend. Zu berücksichtigen ist, dass die Lebenswirklichkeit vielfach vom Normalfall abweicht und sich ggf. dadurch die Rechtslage ändert.
Aufrufe 52 Tsd.
Aufrufe 169 Tsd.
Aufrufe 3 Tsd.
Aufrufe 162 Tsd.
KOMMENTARE: 44
@Anubiswaechter +57
Tipp für's 2. Examen: Verplane lediglich 120% deiner Zeit zum Lernen.
Vor 6 years@BruceCarbonLakeriver +3
Japanische Methode: Der Tag hat 24h und die Nacht aufh 12h; Sind nach Adam Riese 150% :D
Vor 4 years@KleinLy95 +1
Wie gewohnt ein sehr nett anzuschauendes und informatives Video :) Unbewusst habe ich während des Studiums von der Alpenmethode Gebrauch gemacht, da mir aufgefallen ist, wie wenig ich von den bspw. 12 mir zur Verfügung stehenden Stunden am Tag zum Lernen tatsächlich gelernt oder Hausarbeit geschrieben habe. Das ist während Klausurenphasen schon frustrierend und raubt einem in der Examensvorbereitung sicher jede Motivation. So und jetzt genug geschrieben und geschaut, der Slot für heute ist auf 13 Uhr begrenzt ;)
Vor 6 years@HerrAnwalt +1
Welch Ehre, dass du den Slot für mich aufgespart hast. ;)
Vor 6 years@a.a.1744 +10
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen dass du 100 % recht hast mit allem was du in diesem Video sagst ;-)
Vor 6 years@BruceCarbonLakeriver +2
Danke Herr Anwalt :D - sehr nützlich ^^. In meinem ehem. Job als Projektleiter (Ingenieur) hatte sich das Pareto und Promodori automatisch ergeben, da innerhalb der Firma i.d.R. alle 20~30min wer angerufen hat - egal ob Produktion, Qualitätsmanager oder Chef bzw Kunde. Dadurch ergab sich diese Promodori und man wusste nach ca einer Projektwoche, dass man nicht 3h an einer Sache durchgehen sitzen kann (Bericht, Gutachten oder Vertrag). Dadurch wird man extrem effizient. Ich kann es auch aus beruflicher Erfahrung mehr als nur bestätigen! Und wenn ihr euch ne Tomaten-Eieruhr dafür kauft - MACHT ES! Es ist wie Zauberei! Ihr werdet euch beim ersten mal wundern - wieviel eigentlich geschafft wurde und gleichzeitig der subjektive Aufwand/Anstrengung doch so klein ist, dass ihr denkt diese Unterbrechungen nerven eigentlich. Nope - diese Unterbrechungen machen die Sache erst effizient, da man unterbewusst viel klügere Entscheidungen trifft und bewusst dadurch kaum mehr welche treffen werdet und vor euch hinwerkelt. Work-Flow! Gleichzeitig erlaubt euch das ein Reagieren auf unvorhergesehene Ereignisse. Da diese einfach nur eine längere Pause darstellen. Aber durch das Umgehen mit allgemeinen Unterbrechungen haut euch das nicht für'n restlichen Tag aus dem Lernen sondern baut Verknüpfungen auf, auf die ihr flugs wieder anknüpfen könnt. Regelrechte Professionalität. Sicherlich ist das später in der Kanzlei-Arbeit ein riesen Vorteil (Softskill). Da 'Straßenkundschaft' schon mal eine Fallbearbeitung unterbrechen kann. Ihr aber natürlich das eine wie das andere ersten TOP machen wollt und zweitens keinen Aufwand zum Wiedereinarbeiten brauchen wollt (Zeit = Geld).
Vor 4 years@SomeVariant +1
Also die Alpen méthode ist für mich perfekt. Da kann man nichts im selben Tag noch hinauszögern weil nach dem lernen noch was ansteht 😁👌🏽super Video! Bester part ist ja 1:47 🐈
Vor 6 years@00Jman2000 +5
richtig gutes, unterhaltsames video :)
Vor 6 years@sky9897 +3
Die Sache mit dem Pareto Hinweis hilft mir grade sehr weiter. Ich bin im Moment in den letzten Monaten und Wiederhole nur noch. Dabei verzettel ich mich gerne mal in Details, besonders im Strafrecht. Das Pareto sollte dagegen helfen.
Vor 5 years@HerrAnwalt +2
Genau dafür ist es sinnvoll. Sich auf das Wesentliche zu konzentrieren um immer eine solide Lösung fabrizieren zu können und nicht in bestimmten Gebieten mega Detailwissen zu haben, der dann nicht kommt.
Vor 5 years@sky9897 +1
Prüfungen sind geschafft. Deine Tips direkt an mich vor ein paar Monaten haben mir sehr geholfen, sodass die Klausuren alle gut bis sehr gut liefen.
Vor 5 years@HerrAnwalt +1
Fantastisch! Das freut mich unheimlich. Vielen herzlichen Dank für dein Feedback! :)
Vor 5 years@sky9897 +1
Herr Anwalt ..und es ist bestanden. Teils unter meinen Erwartungen, teils aber auch weit darüber. Insgesamt bin ich mit recht gemischten Ergebnissen in beide Richtungen im Durchschnitt gelandet, doch die mündliche kommt erst noch.
Vor 5 years@morlynn16 +4
wie sympathisch (: die Katze streicheln ist so wichtig dass dafür sogar doppelt Zeit eingeplant werden sollte :D
Vor 2 years@Allrounderwoman +9
Bei Miesepeter hab ich laut gelacht 😂😂
Vor 6 years@ginal8225 +33
"Dann esst ihr ne Mandarine oder Tomate." 😂😂👏
Vor 6 years@cestlavieblondie1277 +26
Shit. Du hast mich erwischt. Ich bescheiß mich auch ständig 🙄 "Ich hab ja noch den ganzen Tag Zeit".. Am Arsch.
Vor 6 years@HerrAnwalt +4
Und genau deshalb find ich die 60% Technik so gut!
Vor 6 years@Guillty23 +3
pomodoro benutze ich schon länger. sehr hilfreich! :)
Vor 6 years@182hollistergirl +4
Ich lerne gerade für meinen Freischuss im August und benutze seit Januar auch die Pomodoro Methode. Manchmal zweifelt man vielleicht ein bisschen, ob man sich die 5 Minuten Pause regelmäßig leisten kann, während der Tischnachbar in der Bib schon seit 3 Stunden am Tisch sitzt und nonstop lernt. Aber ich fand es gerade am Anfang wirklich erschreckend, wie viel ich durch die Technik tatsächlich geschafft bekomme und wie wenig ich anscheinend vorher in derselben Zeitspanne effektiv gelernt habe. Ich bekomme nun jeden Punkt meiner täglichen Lern-To-Do's erledigt - Es lohnt sich! ;-)
Vor 5 years@HerrAnwalt
Man muss es auch tatsächlich einüben. Aber dann ist es wirklich effektiv. Die Aufmerksamkeitsspanne ist einfach extrem hoch.
Vor 5 years@jachut
Gutes Video!
Vor 3 years@neverforget7545 +2
ich versteh nicht wieso die Examensvorbereitung immer unter Zeitdruck ablaufen muss.. nehmt euch 20 Monate.. und macht es anständig.. dann sieht das auch alles Top aus wenn jemand das Licht anmacht..
Vor 5 years@xxxLimelight1991xxx +4
Jetzt müsste man es nur immer konsequent durchziehen bei mir ist das leider nur zu 70% der Fall... der Schweinehund kommt zu oft in die Quere :D
Vor 6 years@HerrAnwalt +3
Stimmt. Darum muss es so oft gemacht werden, bis es zur Gewohnheit wird.
Vor 6 years@xxxLimelight1991xxx
Herr Anwalt Vielen Dank für den Tipp mit den 25 Minuten übrigens, den werd ich die nächsten Tage mal umsetzen :-)
Vor 6 years@fkh3556 +6
Und wenn man nur 5 Minuten Zeit hat und Damenbesuch erwartet, bezieht man halt nur das Bett ( ͡° ͜ʖ ͡°)
Vor 4 years@HerrAnwalt +4
Dann duscht man und macht das Licht aus :D
Vor 4 years@BruceCarbonLakeriver
@@HerrAnwalt looool
Vor 4 years@theresa6606 +1
Du bist so goldig :)
Vor 4 years@medoma1000
4:46 - wie kann man das in der Bibliothek umsetzen? Einerseits soll es nicht klingeln / vibrieren, aber andererseits will ich nicht ständig die 25 Minuten Marke verpassen.
Vor 4 years@HerrAnwalt
Hosentasche?
Vor 4 years@medoma1000
wie meinst du das? In der Hosentasche müsste es doch gerade vibrieren / klingeln, damit ich darauf aufmerksam werde
Vor 4 years@sky9897 +2
Hast du auch was für die mündliche Prüfung parat?
Vor 5 years@HerrAnwalt +7
Nach den Klausuren erstmal ein paar Tage freinehmen. Ansonsten würde ich mich da auch eher breit aufstellen. Die Basics nochmal sicher machen. Kein Detailwissen. Unbedingt natürlich die Protokolle besorgen und dann aber auch nur die letzten 3-5 Jahre der jeweiligen Prüfer ansehen. Ungefähr gucken was die so machen. Ansonsten in der Prüfung viel mit dem Gesetz arbeiten. Genau arbeiten. Genau zitieren mit Abs. und Satz. Wenn man eine Frage nicht direkt beantworten kann, dann methodisch vorgehen. Sagen woran man denkt und sich dabei juristisch ausdrücken. Sich in die Lösung reintasten. Wenn man eine Definition nicht kennt oder noch nie gelernt, spricht oft viel dafür, dass eine Legaldefinition im Gesetz steht. Dann wollen sie das sehen, wenn sie eher Randgebiete prüfen. Aktenvorträge unbedingt trainieren und auch den den Umgang mit der Zeit.
Vor 5 years@sky9897 +1
Herr Anwalt Danke sehr, also im Endeffekt das selbe, wie beim Klausurenlösen (anhand des von dir beschriebenen Vorgehens habe ich schon immer gearbeitet) + Protokolle. Aktenvorträge gibts in Nds. im ersten nicht, soweit ich weiß. P.s.: Dein Kanal füllt genau die Lücke, die weder die Uni, noch das Rep ansprechen (wollen). Erst damit ist die Ausbildung transparent geworden für mich. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag! Edit: Besonders toll ist deine Interaktion mit uns! Das alles hier macht dich wirklich sympathisch.
Vor 5 years@HerrAnwalt +1
Wünsche ich dir auch. Lass mal hören, wie es bei dir gelaufen ist. Und danke für das tolle Kompliment. Es heisst ja auch social media. Entweder ganz oder gar nicht :)
Vor 5 years@sunrise4945
Herr Anwalt ist so süss - ich mag dich
Vor 3 years@the_accountant07 +2
Wie heißt denn der vierbeinige Jäger im Video? :D
Vor 6 years@HerrAnwalt +3
Das ist Smaug.😺
Vor 6 years@tinchenboom776
Deine Freundin ist ja Mal voll süß
Vor 3 years