WELT Netzreporter
subscribers: 147 Tsd.
DROHNENANGRIFF AUF MOSKAU: "Das überrascht alles schon" - Wie löchrig ist die russische Luftabwehr?
Erstmals sind Menschen in Wohngegenden Moskaus durch Drohnenangriffe direkt in den Krieg in der Ukraine hineingezogen worden. Mehrere Gebäude seien durch die Attacken in der Nacht zum Dienstag leicht beschädigt worden, teilte der Moskauer Bürgermeister Sergej Sobjanin auf Telegram mit. Zwei Personen seien medizinisch untersucht worden, hätten aber nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen. Zwei beschädigte Gebäude mussten evakuiert werden. Das russische Verteidigungsministerium sprach von einem «Terroranschlag» des «Kiewer Regimes». Die Regierung der Ukraine äußerte sich zunächst nicht.
Der russische Präsident Wladimir Putin sagte, die Luftverteidigung der Hauptstadt habe «zufriedenstellend gearbeitet». Es sei aber klar, dass es noch Lücken zu schließen gebe. «Das Kiewer Regime versucht, russische Bürger einzuschüchtern und greift zivile Gebäude an», sagte Putin. Das sei ein klarer Hinweis auf Terror-Aktivitäten.
Anfang Mai hatte Russland bereits einen Drohnenangriff auf den Kreml in Moskau gemeldet, der nach russischer Darstellung Putin gegolten haben soll. Die ukrainische Regierung bestritt damals eine Beteiligung an einer solchen Tat. Auf Frage der Nachrichtenagentur AP, ob Putin in Sorge sei, dass der Angriffskrieg in der Ukraine mittlerweile auch russische Zivilisten in Gefahr bringe, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Dienstag, solche Angriffe würden nur die Notwendigkeit untermauern, den Militäreinsatz im Nachbarland voranzutreiben.
#weltnetzreporter #russland #ukraine
Abonniere den WELT Netzreporter Channel / dienetzreporter
WELT Nachrichtensender Channel / weltvideotv
WELT DOKU Channel / weltdoku
WELT Podcast Channel / weltpodcast
Der WELT Nachrichten-Livestream bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram bit.ly/2X1M7Hk
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team
Das Video wurde 2023 erstellt
Aufrufe 268 Tsd.
Aufrufe 198 Tsd.
Aufrufe 90 Tsd.
KOMMENTARE