Hey liebe Community, wie ihr vielleicht mitbekommen habt haben wir das Video neu hochgeladen weil wir eine Szene ausgebessert haben, wo Text und Bild nicht zusammengepasst hatten! Danke für eure Geduld ❤
Vor Monat
Nemi Nem
ich habe so was bei my haritage bestellt und bin gleich abgezock worden. ich hatte schriftlich interveniert aber my haritage antwortet nicht. die kommentare aus dem internet zu dem problem haben mir verraten, dass die abzocke kann jahre lang noch weiter stattfinden. nach eurem film sende ich mein dna auf jeden fall niergenswohin! danke puls.
Vor 24 Tage
mark5378
Wäre wahrscheinlich niemandem aufgefallen
Vor Monat
yourtube
@annett_eagle Ja ich hab mir gestern auch gedacht ob ich nur geträumt habe das Video zu schauen. 😅😂
Vor Monat
yourtube
@Multiarray Ich hab über meinen Firetv-Stick geschaut und dann kam plötzlich eine Fehlermeldung und wurde dann auf die Startseite weitergeleitet, im Youtube-Verlauf hab ich das Video auch nicht mehr gefunden, also hab ich gleich im Internet und überall versucht das Video zu finden, es wurde aber auch auf der offiziellen Seite entfernt 🤭
Vor Monat
Elena
Ihr müsst euch doch nicht rechtfertigen 😅
Vor Monat
Sophie Klopp Sowa
könntest du das einmal mit allergietest und nahrungsmittelverträglichkeit machen? :)
Vor Monat
Anna Sws
Das fände ich auch mega interessant
Vor 23 Tage
greentigerOriginal
HRfernsehen hat einen guten Beitrag dazu ☺️
Vor 29 Tage
Laura Koch
Würde mich auch interessieren.. Habe ich schon bei meinem Hund machen lassen 😅
Vor Monat
Lene
oh ja und über Lykon
Vor Monat
Nobody's Girl
Toller Vorschlag 👍
Vor Monat
Ar Sp
Könntet ihr bitte eine Reportage machen, zur Analyse von genetischen Markern von Krankheiten mit solchen self-made Kits? Positive und negative Erfahrungen wären spannend und dazu eine medizinische Einschätzung. Auch wäre interessant zu wissen, bei welchen Krankheiten sich das frühe Wissen zur Prävention lohnt und wo es eher schadet, weil man eh nichts tun kann. Das wäre echt toll!
Vor Monat
Jo24Park
@hallo nervigster Typ in den Kommentaren. Bitte er soll weniger die Dokus mit Meini schauen!!
Vor Monat
hallo
nervigster Typ aus dem Team. Bitte er soll weniger Filme machen!!
Vor Monat
PULS Reportage
Hey, danke für den Input!
Vor Monat
D Sch
Sehr spannend! Ich fand gut, dass das Thema von verschiedenen Seiten (juristisch, medizinisch, etc) beleuchtet wurde. Dass man durch Verwandte, die einen solchen Test machen, genetisch identifizierbar wird, ist schon krass, darüber habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht. Mir scheint hier in vielerlei Hinsicht Handlungsbedarf zu bestehen, besonders beim Gesetzgeber aber auch in der Umsetzung bestehenden Rechts.
Vor Monat
PULS Reportage
Danke
Vor Monat
D Sch
Was ich mich zum Thema anonymen Samenspender finden gefragt habe, ist: sind die nicht anonym, weil die idR gerade keinen Kontakt zu den Kindern haben wollen/sollen, die aus der Spende hervorgehen? Wie ist das denn normalerweise rechtlich geregelt? Im Fall hier ist es natürlich super gelaufen und das ist sehr erfreulich, aber ich könnte mir vorstellen, dass das auch ganz anders ablaufen kann, wenn jemand keinen Kontakt möchte
Vor Monat
Gunter Flunder
Wer keinen Kontakt zu seinen Kindern haben möchte sollte seinen Samen nicht in der Welt verteilen. :D
Vor Monat
Diana1984
Der Spender ist in dem Fall ja nicht dazu verpflichtet, auf den Versuch der Kontaktaufnahme einzugehen. Auch denke ich, dass man damit, dass Kinder nach einem suchen und einen finden könnten, rechnen muss, wenn man seinen Samen spendet. Wer das Risiko auf keinen Fall eingehen will, sollte seinen Samen nicht spenden. Ich denke aber auch, dass das in vielen Fällen nicht so gut laufen würde. Aber auch damit sollte man rechnen, wenn man seinen biologischen Vater kontaktiert, der anonymer Samenspender war, daher kann man sich darauf ja auch irgendwie mental Vorbereiten.
Vor Monat
PULS Reportage
Hey, das stimmt es gibt sicher Menschen, die das nicht möchten. Mittlerweile gibt es keine anonymen Samenspenden mehr. Spenderkinder haben inzwischen einen Rechtsanspruch darauf, die Identität ihres biologischen Vaters zu erfahren. Wir freuen uns, dass es bei Julia so gut gelaufen ist
Vor Monat
bahutu
Der Spender hat sich dort ja freiwillig registrieren lassen, wohlwissend, dass er so ausfindig gemacht werden kann. Da damals, als das Gesetz gemacht wurde, vermutlich noch keine Gen-Datenbanken existierten, wird der Gesetzestext das auch nicht näher definiert haben, würd ich denken. Weirder stell ich's mir anders rum vor: Man stammt unwissentlich aus einer Samenspende, registriert sich bei solch einer Plattform, und kriegt auf einmal Post: "Heyho, ich glaub, Du bist damals aus meiner Samenspende entstanden..."... Inzwischen ist es glaub ich so, dass ein Kind ein Anrecht darauf hat, die biologische Abstammung zu erfahren, sodass die Spender sich (seit der Gesetzesänderung) ohnehin bei der Spende registrieren lassen müssen und die Kontaktdaten dann vom Kind - soweit ich weiß, wenn volljährig - angefordert werden dürfen.
Vor Monat
Annmazing
Mein Vater beschäftigt sich mit Stammbaumforschung unserer Familie, die aus mehreren Zweigen besteht und da helfen die DNA-Tests enorm. Dadurch konnten wir z.B. bestätigen, dass die 5 „Zweige“ unserer Familie alle miteinander verwandt sind (über y-DNA der Männer). Wir haben auch Verwandte in den USA besucht und eine Verbindung hergestellt, schon cool irgendwie. Und je mehr man recherchiert, desto eher gerät man auch an andere Stammbaumforscher und kann seine Ergebnisse verknüpfen. Ein ganz eigenes Thema, aber es ist schon echt interessant zu wissen, wie gemischt man doch ist und was wäre, wenn damals gewisse Ereignisse nicht passiert wären.
Vor Monat
Daniela Beck
So ist es, mir haben die DNA Tests auch schon viel gebracht. Auch wenn ich schon etwas herausgefunden habe, was ich nicht wissen wollte / nicht erwartet hätte. Ich finde es sehr schade, das der Nutzen den die DNA Tests für die Genealogie bringen immer völlig ignoriert wird. Stattdessen hängen sich alle immer an den Ethnizitätsschätzungen auf.
Vor Monat
michl317
Also man muss sagen, dass ihr euch wirklich verbessert habt, seit ihr mal eine Pause eingelegt habt, nach der Videospiel/Gender Reportage! Manche Reporten sind für mich nicht interessant, aber das ist ja Geschmackssache. Das mit den Studien in den Shownotes finde ich super! Weiter so!
Vor Monat
PULS Reportage
Danke, das freut uns!
Vor Monat
Carlotta Rosenthal
Krass ej. Ich überlege seit längerem so einen Test zu machen und stand dem sehr kritisch gegenüber. Nach dieser Reportage steht für mich allerdings klar dass mir das nicht in die Tüte kommt 😅 Wie immer Danke, für die Mühe an das ganze Team :)
Vor Monat
PULS Reportage
Ja, Vorsicht lohnt sich da wirklich!
Vor Monat
Anja
Was für ein unfassbar gut recherchiertes Video! Wirklich wieder ein richtig großes Lob!! Ich hab mir schon lange Gedanken über diese DNA Tests gemacht, da ich nie so richtig verstehen konnte, wie die genauen Werte der Herkunftsländer ermittelt werden. Danke für die Erklärung, die Quellenangaben und den kritischen Hinweis aus soziologischer Sicht. Wirklich richtig gute und saubere Arbeit!! Die monatelange Recherche und die damit verbundene Mühe haben sich aus meiner Sicht sehr gelohnt! :)
Vor Monat
PULS Reportage
Vielen Dank! Das freut uns total :)
Vor Monat
SABRINUS
Hey, das war top! 😃 Ich bin beeindruckt über den Aufwand, der hinter solchen Reportagen steckt!
Vor Monat
PULS Reportage
Danke, das freut uns sehr!
Vor Monat
HebammeJassy
Ich als Hebamme kann nur sagen. Wir machen bei ambulanten Geburten den Stoffwechsel Test. Das ist ebenfalls ein DNA Test der vorher einer ärztlichen Aufklärung Bedarf (die aber häufig nicht wirklich stattfindet!). Es kam schon raus, das ein Kind angeblich eine schwere Erkrankung hat, war's dann aber nachher doch nicht und in einem anderen Fall hatte das Kind eine Mukoviszidose, war aber bei Stoffwechsel Test unauffällig. Ihr sieht hier mal wieder, alle Untersuchungen und Tests sind nicht wirklich sicher.. So wie die Gewichtsschätzungen beim FA auch nur Schätzungen sind.
Vor Monat
das Schneeglöckchen
Oh ja, das mit den Schätzungen kann ich bestätigen. Bei Kind 3 hat sich die Ärztin sehr verschätzt. Es war ungefähr 2 Stunden vor der Geburt, ich war gerade im Kreißsaal angekommen, die Ärztin wollte noch schnell Ultraschall machen um sicher zu gehen, ob es Komplikationen geben könnte. Sie schallt und sagt: "das sieht aber nach einem kleinen, zarten Kind aus, wahrscheinlich so um die 3kg". Fragt noch nach dem Geburtsgewicht der ersten beiden, die mit 2978 und 3158g ja auch nicht sehr schwer waren und fühlte sich bestätigt. Das Baby kam, und noch bevor ich das Kind zum ersten Mal sehen konnte, murmelte die Hebamme: "klein und zart... aha..." ich machte mir 1 bis 2 Sekunden etwas Sorgen, wie ich diese Bemerkung deuten soll, bekam dann aber ein kräftiges Kind in den Arm gedrückt und war einfach nur glücklich. Kurze Zeit später wurde das Kind dann gewogen und gemessen. Mit 3696g und 53cm war sie alles andere als klein und zart 😉
Vor 29 Tage
Lunaya
Mich hätte auch noch die Betrachtung der genetischen Gruppen bei MyHeritage interessiert. Die sind, wie ich finde, anders als die Ethnizitätsschätzungen ziemlich genau, betrachten kleinere Regionen und gehen nicht so weit in die Geschichte zurück.
Vor Monat
little mermaid
Bei mir stimmen die Ergebnisse von MyHeritage ziemlich genau. Ich hab dadurch auch Verwandte (in der EU) gefunden, von denen ich vorher schon wusste, dass ich entfernt mit ihnen verwandt bin. Habe aber extra vorher keine Angaben dazu gemacht, weil ich schauen wollte, ob das ungefähr stimmt.
Vor Monat
Daniela Beck
Ach das sind doch alles nur Schätzungen und die von MyHeritage finde ich dazu noch alles andere als gut. Ich habe einen gut erforschten Stammbaum und die Ergebnisse die Ancestry liefert sind viel zutreffender. Alles in allem würde ich diesen Schätzungen aber nicht all zu viel Bedeutung beimessen.
Vor Monat
Emarci93
Ihr habt den Hund vergessen, der da mitmachen sollte :( Wäre echt spannend ob die das überhaupt checken und welche Verwandten dann vorgeschlagen werden :)
Haha, stimmt das wäre wirklich interessant gewesen! Testergebnisse: 100% süß!
Vor Monat
katja Böhm
Bei meiner Familie stand im Raum, ob mein Opa wirklich mein Opa war, oder ob meine Omama wirklich eine Affäre hatte. Es hat sich bestätigt und der DNA-Anteil stimmt mit den Gerüchten überein. Zudem hat wirklich niemand aus unserer Familie diese Gene. Ich bin sehr froh darüber die Wahrheit zu wissen. Man will halt schon irgendwie wissen, woher man kommt und warum man bestimmte Features hat im Gegensatz zum Rest der Verwandtschaft.
Vor Monat
Anais
Die Reportagen mit Meini schaue ich am liebsten. So authentisch und sympathisch. Weiter so!
Vor 26 Tage
Jim Halpert
In Bezug auf den Abschluss von Versicherungen (Arbeitsunfähigkeitsversicherung, Lebensversicherung, ...) ist es hochgefährlich, einfach so DNA Tests zu machen. Denn wenn dabei eine Krankheit entdeckt wird, muss diese künftig beim Abschluss neuer Versicherungen zwingend angegeben werden (im Rahmen der Gesundheitsfragen). Das kann enorm teuer werden. Bei der eigentlich vorgeschriebenen ärztlichen Beratung würde man extra darauf hingewiesen werden, dass man zuerst seine Versicherungssituation in Ordnung bringen sollte, bevor man den Test macht.
Vor Monat
Cadenadelreino
Versicherungen finden immer einen Weg dir nichts zu zahlen. Genau die Versicherungen oben sind absolute Geldverschwendung. Krankenversicherung haben wir ja alle also 🤷🏼♀️
Vor 23 Tage
PULS Reportage
Sehr guter Tipp! Da sollte man wirklich aufpassen!
Vor Monat
Jim Halpert
@Lisa Budras Du kannst davon ausgehen, dass die Versicherung im Schadenfall viel Zeit investieren wird, um so etwas herauszufinden. Denn dann kann sie jegliche Zahlung verweigern, ist also hoch motiviert, irgendetwas zu finden. Das Verheimlichen bei den Gesundheitsfragen ist also sehr riskant. Gerade bei diesen Online DNA-Tests wäre ich mir nicht so sicher, dass die Versicherungen nicht rigendwie an die Daten rankommen.
Vor Monat
Lisa Budras
Einfache Lösung, sagst einfach nichts davon. Als ob irgendjemand herausfindet das man mal einen dna test gemacht hat. 😂😂
Vor Monat
Leon M.
Die Aussage mit dem erblich bedingten Krebsrisiko finde ich sehr schwierig. Durch eine Blutentnahme in einem Tumorgenetik Zentrum kann man sich sogar kostenlos wenn veranlagerungen in der Familie bestehen sich testen lassen. Ich selber habe ein Gen abbekommen und weiß durch diese Diagnose, kann man eher Vorsorgeuntersuchungen haben und wird auch ernster genommen. Es ist also ein Vorteil, wenn man davon weiß. Leider sind die Zeichen hier begrenzt ansonsten würde ich ausführlicher werden.
Vor Monat
Bira Kanto
Kann ich nur zustimmen, noch dazu gibt es die Möglichkeit an Studien teilzunehmen die das Risiko vielleicht senken.
Vor 27 Tage
komaun
Habe selbst grad erst vor 9 Wochen diesen großen Genetischen Test gemacht. Habe 2,5 Stunden Gespräche geführt inkl gesamten Stammbaum schriftlich mit sämtlichen Erkrankungen. Dabei mussten wir dann erneut nachdenken, ob wir das wollen weiterhin. Ich bekomme nun nächste Woche meine Ergebnisse. Dabei geht es um das Darm Krebs und Brustkrebs Gen
Vor Monat
komaun
@PULS Reportage Beim Humangenetiker. Das steht einem zu wenn man eine Häufung gewisser Erkrankungen in der Familie hat und zb selbst eine Familie gründen will
Vor 21 Tag
PULS Reportage
Wow, wo hast du den machen lassen? Voll gut, dass es davor so ausführliche Gespräche gab!
Vor Monat
Bira Kanto
"Willst du das wissen?" Ja?! Ich weiß das ich eine genetische Erkrankung habe und aufgrund dessen kann ich nun Vorsorge betreiben. Es zu wissen finde ich sehr wichtig, sogar noch mehr wenn vielleicht Kinder da sind, denn gute Vorsorge oder Früherkennung schützt vor schlimmeren.
Vor 27 Tage
Manuela Merl
Ja, habe zwei Tests gemacht. Einen beim Arzt bei Verdacht auf etwas, was dann zum Glück negativ war und dann eben einen für die Ahnenforschung, was mir sehr viel weiter half, ich fand liebe Verwandte.
Vor Monat
Josi Siri
Solche Test sollten doch grade dafür sorgen, dass wir weniger rassistisch denken, weil sie aufzeigen, dass wir alle ein MischMasch aus verschiedenen Ländern sind.
Vor Monat
nulle1968
Ganz genau. Diese Aussage hat mich schon sehr gestört.
Vor 26 Tage
I ́ll just say it
2022: Jeder will Privatsphäre. Alle verarschen uns. Keiner soll zu viel von mir wissen. Auch 2022: DNA-Tests, Online Anmeldungen überall, Tracking durch Smartphone und Co. ganzes Leben wird auf Social Media veröffentlicht. Genau mein Humor 😄
Vor Monat
WasAmStartHat
Puh.... ich liebe Genealogie und natürlich kommt man dabei an dem Thema DNA-Genealogie nicht vorbei. Man muss sich halt damit auseinandersetzen - es ist utopisch zu glauben, dass dieser Test 100% Treffsicherheit bietet was die Ethnizitätschätzung betrifft. Auch (kleine) Matches können 'falsch positiv' sein. Um aber seinen Stammbaum zu verifizieren u./o. zu erweitern, oder um sich einen groben Überblick über die eigene Ethnizität zu verschaffen, sind diese Tests aber durchaus interessant und hilfreich. Ausserdem macht es, wenn man das Thema erstmal etwas durchblicken konnte, eine Menge Spaß.
Vor Monat
Fleur 💐
Liebes Puls Team, Ich wünrde mich sehr über eine Reportage zum Thema Zivilcourage freuen. Dieses Thema ist so wichtig und bekommt leider viel zu wenig Aufmerksamkeit, deshalb hier der Vorschlag :) Vor allem würden mich Tipps interessieren, um sich zu überwinden und einzuschreiten.. Und vielleicht auch zur Frage, was kann man tun wenn es eine brenzlige Situation ist, aber man ja trotzdem unbedingt helfen und was tun will.. Danke für die interessanten Reportagen !
Vor Monat
Kassandra W
Könntet ihr auch mal so einen Chronotypentest von "Bodyclock" machen? Es wäre sehr interessant zu wissen, ob und wie dieser Test hilfreich für den Alltag ist. ☺️
Vor Monat
Charlotte Strauch
Also meine Freundin hat mithilfe ihres Testergebnisses ihre Familie nach 18 Jahren gefunden. Sie wurde als Baby in einem Krankenhaus abgelegt und seitdem fehlte jede Spur der Eltern.
Vor Monat
PULS Reportage
Ja, so wie bei Julia gibt es auch schöne Ergebnisse solcher Tests :)
Vor Monat
Malcom Flux
Also was diese Kurzreportage ziemlich klar gemacht hat. Gehts um den Staat ist Datenschutz scheiß egal. Gehts um die individuelle Entscheidung, was mit den eigenen Daten passiert oder was man damit machen will, ist Datenschutz auf einmal ganz ganz wichtig. Danke dafür.
Vor Monat
Anna Kendrick
Unser Englisch Abi 22 in Sachsen-Anhalt hatte einen Text der genau um dieses Thema handelte, richtig gute Reportage
Vor Monat
4711hotw0815
Gutes Video, allerdings kommt das Thema mit den Verwandten deutlich zu kurz. Ich nutze gerade das sehr intensiv zur Familienforschung. Dagegen halte ich von Herkunftsschätzungen basierend auf autosomaler DNA überhaupt nichts. Die geschätzten Regionen tauchen bei mir alle bis 1650 nicht auf.
Vor 20 Tage
Paul
Dass es legal ist, einfach DNA zu speichern und mit anderen DNAs zu vergleichen. Und dann auch noch die Namen der Zugehörigen zu veröffentlichen. :o
Vor Monat
nulle1968
Meine beiden Kinder, meine Enkel und ich haben alle einen DNA Test gemacht, Man bestimmt selber, ob man alles öffentlich macht. Bei meinem Enkel ist nichts öffentlich, so kann auch niemand sehen, ob er mit ihm verwandt ist und auch er bekommt keine Info über Verwandte. Man ist schon sehr geschützt durch eigene Entscheidungen. Wir haben sehr viele Lücken durch unsere Tests schließen können und würden es immer wieder tun.
Vor 26 Tage
Daniela Beck
Das kannst du alles in den Einstellungen regeln. Nichts muss, alles kann. Wenn man die Tests aus genealogischen Gründen macht, macht es natürlich Sinn "sichtbar" zu sein.
Vor Monat
Cah B
Es ist legal, wenn du darüber zustimmst und wenn du so einen Test machst dann stimmst du zu, außerdem kann man nur Informationen bekommen, wenn der andere auch den test gemacht hat
Vor Monat
sock
ich meine mal bei nem youtuber gehört zu haben, dass man da zustimmen muss, dass man für andere in dieser datenbank auffindbar ist? war aber glaube ich 23andme und in den usa (frag mich aber auch, wie das dann international geregelt ist, die usa haben ja andere datenschutzgesetze als wir aber diese datenbanken scheinen international zu sein?)
Vor Monat
PULS Reportage
Eben deswegen raten wir dazu diese Tests mit Vorsicht zu genießen :)
Vor Monat
BurningPumpkinLady
hab sowas auch mal machen lassen vor ca. 2 Jahren, einfach aus Neugier. Habe mich damals für Ancestry entschieden. Meine Herkunft war mir vorher schon relativ genau bekannt (hauptsächlich Tschechien und Österreich). Das haben die auch so erkannt, sogar genau das Land Tschechien stand unter anderem im Ergebnis. Hat mich schon ziemlich fasziniert.
Vor Monat
Magdalena xyz
Respekt für diesen Aufwand der hinter solchen Reportagen steckt! Man merkt es dem Video anhand der Quellenangaben, der ganzen Interviews, der verschiedenen Meinungen usw. an, dass ihr viel Arbeit reingesteckt habt👍🏻
Vor 27 Tage
Felicat Fairymeadow
Das Verbot von Strafvervolgungsbehörden betrifft bei einer solchen Formulierung nicht, die Herausgabe der gespeicherten Daten (Das kann der Anbieter garnicht verbieten, solfern es gesetzlich/richterlich erlaubt ist, sondern meiner Ansicht eher den Fall, dass eine solche Behörde eine Probe einschickt um so an Verwandtschaftsinformationen zu gelangen... der Wortlaut war doch "wir verbieten usw" .. also etwas was der Anbieter verbietet
Vor Monat
Der da
Ja genau, hab ich auch so verstanden
Vor 29 Tage
A
Ich wollte gerade eben denselben Kommentar verfassen. Sehe das aus juristischer Sicht genau so, denn hier wird ja ausdrücklich von einer Nutzung der "Dienstleistung" und nicht von einer Nutzung der Daten gesprochen. Da hat sich aus meiner Sicht auch der Datenschutzexperte vertan, wobei natürlich schon auch richtig ist, dass die Herausgabe der Daten durch die Strafverfolgungsbehörden - ähnlich einer Patientenakte des Arztes - in Ausnahmefällen möglich ist und in den AGB überhaupt nicht verboten werden könnte.
Vor Monat
nulle1968
Meine Kinder, mein Enkel und ich haben den Test von My Heritage gemacht und dadurch wurde festgestellt, dass meine Oma mehr Geheimnisse mit ins Grab genommen hat als angenommen. Die Ergebnisse meines Enkels wurden nicht für die Öffentlichkeit freigegeben, denn genau das liegt in der Hand des Getesteten. Auch ist es mir herzlich egal, vielleicht sogar genehm, dass man evtl. straffällige Verwandte durch meinen Test ermitteln könnte. Wir würden den Test immer wieder machen, weil dadurch doch viele Lücken gefüllt wurden. Aber jeder muss es für sich entscheiden und das ist zum Glück ja bei diesen Tests gegeben.
Vor 26 Tage
E. B.
Ich habe mich sehr über das Video gefreut bzw. habe ich lange schon darauf gewartet. Bei mir hat "My Haritage" sogar ein Bundesland angezeigt, was sogar gepasst hat. Bei 2,3 % Finnisch bin ich aber skeptisch.
Vor Monat
Naikomi
Das geht auf eine bestimmt genetische Gruppe die typisch für Finnland und Sibirien ist zurück.
Vor 4 Tage
PULS Reportage
Verständlich, Meini war bei seinem Ergebnis auch etwas skeptisch!
Vor Monat
Urmel Ausdemeis
Persönlich würde ich es schon aus Datenschutzgründen nicht machen. Nun ja, noch haben wir die Möglichkeit, das selbst entscheiden zu können. Vielleicht wird es ja mal Voraussetzung für z. B. den Arbeitsvertrag oder den Abschluss einer Versicherung ... Wer weiss, was die Zukunft so bringt... Danke jedenfalls für diese spannende Reportage!
Vor Monat
E. Strü.
Die DNAs meiner Eltern sind auch bei MyHeritage. Sie sind beide im selben Dorf aufgewachsen und sie wollten mal heraus finden ob sie miteinander verwandt sind. Und tatsächlich: Das Ergebnis bei MyHeritage sagt, dass sie Cousin und Cousine des 3. bis 5. Grades sind 😄. Dritten Grades sind sie aber nicht, das können meine Eltern ausschließen :)
Vor Monat
Emma Orlich
@E. Strü. Jetzt bin ich gerade froh, dass meine Großeltern aus völlig verschiedenen Gegenden Deutschlands kamen. Macht mich nicht gesünder oder gar schlauer, trotzdem fühle ich mich so sicherer.
Vor Monat
E. Strü.
@Daniela Beck Kann denkbar sein, dass das möglich ist. Vier von acht meiner Urgroßeltern stammten schon aus meinem Dorf. Drei auf der Seite von meinem Vater und eine auf der Seite meiner Mutter. Und ein Urgroßvater auf der Seite meiner Mutter ist nur zwei Dörfer entfernt aufgewachsen. Nur drei meiner acht Urgroßeltern haben mal wirklich neue Gene mitgebracht 😂.
Vor Monat
Daniela Beck
@E. Strü Wenn deine Eltern aus dem selben Dorf kommen, sind sie wahrscheinlich über mehrere Zweige miteinander verwandt. Da lässt sich anhand der cM bzw. der vorgeschlagenen Verwandtschaftsverhältnissen nicht mehr eindeutig zuordnen.
Vor Monat
Erza Steel
@E. Strü. Das Problem ist, dass du nicht nur deine Daten preisgibst. Nehmen wir mal an, es wird DNA deines Bruders gefunden. Wenn man die dann durchs System schickt und du bist registriert, kann man herausfinden, dass die DNA ein Bruder von dir gehört, auch wenn er nicht registriert ist.
Vor Monat
E. Strü.
Ich finde es ehrlich gesagt sehr sehr schade, wie kritisch ihr in eurer Reportage seid. Ich finde Ahnenforschung ist ein tolles und mega interessantes Hobby und es ist doch mega, dass wir die moderne Technik nutzen können um Blutsverwandte auf der ganzen Welt zu finden :). Schade, dass bei Meini niemand geantwortet hat! Bei meinem Papa gab es auch Treffer bei der erweiterten Familie und mit einem habe ich auch ein bisschen mehr geschrieben :). Man freut sich einfach darüber 😊! Und die Kritik mit dem Datenschutz habe ich leider nicht verstanden. Man gibt doch ganz bewusst seine DNA da ab, damit sie alle Verwandten einsehen können. Warum ist dann der Datenschutz verletzt? Es ist doch nicht so, dass man das vorher nicht weiß 🤷🏼♀️
Vor Monat
Geh Blasen
Ich wollte auch mit meiner Freundin einen DNA-Test machen danke für das Video und die Aufklärung, wir beraten uns nochmal und wenn dann ein bei MyHeritage meiner Meinugn nach kommt Tellmegen schon sehr unseriös rüber...
Vor Monat
Gladenia
Jeder, der sich mit AI/ ML auskennt, weiss, dass ML auch anfällig fuer Verzerrungen in den Daten ist. Es gibt Falsche Positive und Falsch Negative Raten. Wenn man die Ergebnisse eines ML models bewerten muss, sollte man sich schon ziemlich genau mit den Evaluationskriterien befassen. Ich bin der Meinung man sollte es auch verantwortungsvoll (ethisch, sicher, alle Vorschriften einhalten, menschlich) einsetzen. Ohne eine verantwortungsvolle Entwicklung und Nutzung solcher Technologien, kann es viele negative Auswirkungen wie z.B. Diskrimierung fuer Menschen geben. Natürlich kann es auch positive Auswirkungen wie im Video beschrieben haben. Firmen wie Google, Microsoft und Twitter haben deswegen auch eine Initiative fuer eine verantwortungsvolle Nutzung von ML Algorithmen gestartet. Solche Firmen fühlen sich fuer die Entscheidungen ihrer ML Algorithmen verantwortlich und sorgen auch fuer Transparenz ueber die ML Entscheidungen. Ebenso werden die Effekte, die ML hat, näher untersucht. Seriöse Firmen haben ziemlich viele Policies, an die sich halten müssen. Solche Firmen wie die im Video vorgestellten scheinen bestenfalls ihre terms und conditions so zu manipulieren, dass der Kunde fuer mitschuldig gemacht wird. Es ist gut, wenn ein Kunde sich sehr bewusst dafür entscheiden kann, mit welchen Firmen er/ sie kooperieren möchte. Nur so kann man darauf drängen, dass gute ML Algorithmen entwickeln werden und keine Algorithmen, die moeglicherweise Schaden anrichten können.
Vor Monat
Rebecca Scheel
Sehr interessantes Video, danke für Recherche und die Aufklärung.
Vor Monat
PULS Reportage
Danke!
Vor Monat
Toemmifee
Hab manchmal den Eindruck, der Test wird vor allem von Weißen benutzt, um sich ethnisch ein bisschen Pepp zu geben, interessanter zu machen und damit aufzuwerten. Uuuh schau mal, ich bin zu 10% aus Griechenland, nenn mich ab sofort Griechin haha 😜 Ja, is gut, Lisa.
Vor 29 Tage
Eda K.
Also ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen. Ich weiß auch, dass ich Migrationshintergründe habe. Als ich von dieser Methode gesehen und gehört hab, wollte ich mehr wissen. Denn meine Familie war groß und viele sind mittlerweile verstorben. Aber keiner konnte mir wirklich als Kind sagen, woher wir zu 100% stammen. Jetzt weiß ich dass es kein 100% gibt. Dennoch wäre es interessant zu wissen, wie unsere Vorfahren ausgewandert sind und einfach aus Neugier zu wissen, ob wir überhaupt so viele "Verwandte" haben. Reizbar ist es, aber man hat dank dieser Reportage auch bedenken. Was auch gut ist, denn man gibt sehr viel Preis von sich und man weiß nie wer es ausnutzen kann...
Vor Monat
Eda K.
@Daniela Beck Dankeschön für den tollen Tipp! Ja ich probiere es aus 😊😍
Vor 16 Tage
Daniela Beck
Versuch es doch erst mal mit der klassischen Ahnenforschung. Fordere einfach die Geburts-/Sterbeeinträge beim Standesamt deiner Eltern/Großeltern/Urgroßeltern an. Wenn du das alles zusammen gebastelt hast, bist du schon um einiges schlauer. Einen DNA Test kannst du irgendwann ja immernoch machen, ohne Papierforschung bringt er dir eh nicht viel.
Vor Monat
actually mira
Sehr spanned! Cool, dass ihr dieses Thema aufgegriffen habt.
Vor Monat
Ni fer3
Ich habe vor einem Jahr so einen Test mal bei MyAncestry gemacht. Ziemlich langweilig... Deutsch, schwedisch und russisch...😂 Und alle fragen mich immer, ob ich Griechin oder Iranerin wäre. Na ja, ich finds ganz interessant. Aber wenn man sich mal vor Augen hält, wieviele Leute heutzutage mit ihrer eigenen Verwandtschaft nichts zutun haben wollen und die Verwandten um 100 Ecken sollen jetzt von ach so großer Bedeutung sein oder wie? Wer sagt, das dies alles nette Leute waren, mit denen man gut ausgekommen wäre? Etwas merkwürdig... Daher würde ich jetzt z. B. auch keinen Kontakt suchen, nur weil jemand in Amerika den gleichen Großonkel wie ich hat? Ist doch Blödsinn...
Vor Monat
Daniela Beck
Wenn man sich nicht für Ahnenforschung interessiert, bringt es natürlich nichts. Ich konnte hingegen mit Hilfe des Ancestry DNA Tests herausfinden wo die ausgewanderten Großtante/Urgroßonkel geblieben sind und hatte schon einen netten Austausch mit deren Nachfahren.
Vor Monat
Monty Odin
Könnt ihr bitte nachtragen, ob 2 Test von der selben Marke überhaupt das gleiche Ergebnis abgibt?
Vor Monat
bsr fuchs
So einen Test auf Thrombophilie wurde bei mir gemacht und ich musste es auch erstmal beim Arzt unterschreiben.
Vor 12 Tage
Moonshine
Sehr gutes Video! Sowas wollte ich auch mal machen.. meine Mutter ist richtig dunkel sobald sie in die Sonne geht, ich leider gar nicht. Ich verbrenne sehr zeitnah. Da wollte ich auch wissen, was für ne Herkunft sie hat
Vor Monat
Tobias
Wow, das Video hat mich gut aufgeklärt. Ich hatte schon länger mal vor so ein DNA Test zu machen, jetzt weiß ich das ich das definitiv nicht machen werde. DANKE
Vor 9 Tage
PULS Reportage
Gerne!
Vor 7 Tage
j d
Ich habe da auch Mal zwei gemacht . Nur das erste Resultat ,kam von My Haeritage ( der hier auch erwähnt wurde. ) Kam niemals bei mir an . Das zweite hingegen von tellmegen da kam das Ergebnis an . Das Ergebnis war, was mit Deutsch , Osteuropa, Süditalien ,auch iberische Halbinsel . Zu sehr kleinen Prozent was mit Beduinen . Baskisch französisch war komischerweise bei mir auch gewesen .
Vor Monat
sharonasharona
Danke für diese doku! Wollte schon immer so einen test machen, jetzt bin ivh aufgeklärt. Danke!
Vor Monat
PULS Reportage
Sehr gerne!
Vor Monat
DaRealMolex
In meiner Familie soll es die Erbkrankheit geben Chorea Huntington . Ich musste dann ein DNA Test machen und hatte ein sehr langes Beratungsgespräch . Ich habe mich danach entschieden das Ergebnis nicht wissen zu wollen. Weil viele Menschen haben sich danach umgebracht weil sie damit nicht klar gekommen sind würde ich vielleicht auch tun aber ich weiß es nicht
Vor Monat
DaRealMolex
@Emma Orlich ich hab Glück wenn es mein Vater bis zum 65 j nicht bekommt. is mein Risiko sehr sehr klein. zum Glück hab ich keine Kinder es hört sich scheiße an aber is besser so .
Vor Monat
Emma Orlich
Kenne eine Familie, in der diese Erkrankung mittlerweile zwei Generationen befallen hat. Die Großeltern sind "gesund". Die einzige Tochter hat ein einziges Kind bekommen. Dieses Kind ist mittlerweile im Pflegeheim. Genau wie die Mutter. Die Großmutter ist irgendwas zwischen wütend und traurig. Hätte sie die Möglichkeit gehabt sich testen zu lassen, hätte sie zwei Menschen in ihrem direkten Umfeld massives Leid erspart. Natürlich wären diese Menschen nicht zur Welt gekommen, aber welchen Preis bin ich bereit zu zahlen?
Vor Monat
PULS Reportage
Total nachvollziehbar!
Vor Monat
PULS Reportage
Total nachvollziehbar!
Vor Monat
Caro Auf
Würde jetzt gerne wissen, ob du zum Arzt gegangen bist, Meini. Also um deine genetische Vorbelastung zu testen. Auch wenn du es nicht wissen wolltest, würde mich das spätestens jetzt, wo du ungefragt getestet wurdest, wahnsinnig machen dass da eventuell eine Tendenz liegen könnte.
Vor Monat
Mr. CJAY
Das kannst du dir nicht ausdenken, du machst dich Strafbar weil du Daten über dich erfährst wo leben wir hier eigentlich 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Vor 18 Tage
Saure Gurke
Ich finde es aber schon gut, dass du jetzt weist dass du Faktor-V- leiden hast!! Ich habe diese Erbkrankheiten nämlich auch von meiner Mutter und bin froh das ich es weiß! Viele Menschen sterben an Thrombosen. Nur wenn man weiß dass man ein ein Thrombose-Risiko hat, kann man Vorsorgen! Und das ist wichtig! Vorallem als Frau sollte man wissen das man dann keinesfalls die Pille nehmen darf und bei der Schwangerschaft wäre es auch sehr gefährlich für Mutter und Kind. Aber wenn man es weiß, ist das alles mit Blutverdünner kein Problem mehr! Auch bei langen Flugreisen, einfach Blutverdünner nehmen 😉
Vor Monat
susi nomnom
Mein Onkel hat aufgrund von Faktor-V mit 23 eine Thrombose bekommen. Man hätte das ganze verhindern können, wenn man es gewusst hätte
Vor 28 Tage
Emma Orlich
@Ayumi Tsubana Was machen? Les dir meinen Beitrag bitte nochmal durch.
Vor Monat
Ayumi Tsubana
@Emma Orlich bitte? Mit Thrombose ist nicht zu spaßen. Und wenn er schon eine Veranlagung hat diesbezüglich, dann sollte er es auf keinen Fall machen.
Vor Monat
Emma Orlich
@PULS Reportage Das wollte ich auch sagen. Ich weiß ja nichts über seine Verwandten. Aber vielleicht wäre es gut, wenn er das abklären lässt. Vielleicht nimmt er an einer Challenge teil, die ihn zwingt etwas zu tun, das eine Thrombose auslösen könnte...
Vor Monat
Meloettalove
Ich wollte mal so ein Test machen. Ich seh aber tatsächlich nicht so ganz den Sinn dahinter weil ich wahrscheinlich nur Nord/West Europa und Osteuropa raus bekomme. Die Stammbäume meiner Familie gehen ins 18 Jahrhundert hinein. Unwahrscheinlich das da ne große Überraschung kommt
Vor Monat
Naikomi
@Meloettalove deswegen wahrscheinlich auch die 2-3 Prozent finisch, weil in diesem Zeitraum verschiedene sibirische Stämme nach Europa kamen und den genpol hier erweiterten. Beispiel die Sami die in Finnland leben und genetisch die größte ähnlichkeit zu zentralasiatischen Bevölkerungsgruppen haben
Vor 3 Tage
Meloettalove
@Naikomi interessante Anmerkung. Aus dem Blickwinkel hab ich das garnicht gesehen.
Vor 3 Tage
Naikomi
Auf Grund der Völkerwanderung im 3 bis 5 Jahrhundert wurde aber genetisch einiges durchgemischt, könnte also vielleicht doch interessant sein
Vor 4 Tage
Pascal
Hey liebes Puls-Team, wie sieht es eigentlich mit eurem Podcast von Ari und Meini aus? Kommt der noch?
Vor Monat
Lisa Hello
Super spannendes Thema, gerade weil viele Influencer dafür werben..
Vor Monat
Ilonas Mukke
Mal wieder ein tolles Recherche Video mit einem spanenden Thema. Danke dafür 👏👍
Vor Monat
DanaScully
Meine mir bekannten Vorfahren kamen aus den Niederlande Ich habe auch so einen DNA Test gemacht Und dabei kam raus fast zu 95 Prozent wäre ich irisch walisisch Man konnte dann noch ein paar Prozent zu einem indianischen Stamm in den USA Ich glaube das war in Arizona zuordnen War schon lustig 😝
Vor 21 Tag
Shiny 98
Ich bin tatsächlich echt happy, dass ich den Test bei tellmegen gemacht habe
Vor Monat
Liisa Refa
Sehr interessante, gut gemachte Reportage.
Vor Monat
Annie Be
Diagnosen von Krankheiten sollten nur unter ärztlicher Beratung stattfinden, aus psychologischen Gründen. Für den Fall, dass eine tödliche Krankheit festgestellt wird.
Vor Monat
Horst von Hinten
Hallo PULS Redaktion, 🙂 Gab es nicht auch deutsche Untertitel zu dem Video, die nicht automatisch erzeugt wurden? Könntet ihr die auch wieder hochladen? 🙃
Vor Monat
PULS Reportage
@Horst von Hinten ❤
Vor Monat
Horst von Hinten
@PULS Reportage Super, vielen Dank! Einer der Gründe warum ihr so toll seid, eure Untertitel sind auch wirklich lesbar und verständlich! Das ist leider keine Selbstverständlichkeit sondern eher die rühmliche Ausnahme. 😉👍
Vor Monat
PULS Reportage
Sind gerade dran unsere Untertitel wieder einzufügen! Die automatischen sind immer etwas unvollständig oder falsch :)
Vor Monat
anokata 1895
3:50 DNA-Anbieter: "Wir verzinken euch nicht, egal was ihr gemacht habt" - Meini: "Also privat wäre ich da jetzt raus"
Vor Monat
Lene Ellen
Wie ist das mit der DNA von Hunden? Kann man bei Mischlingen eine genauere Aussage über die Rassen machen? 🤔
Vor Monat
Benetekt
So weit ich weiß gibt es tatsächlich DNA-Test für Hunde, über die man diese aussagen Treffen kann.
Vor Monat
Kathrin Anna Hausermann
Dieses Video war super interessant :)) Danke vielmals fuers hinhalten :)) Was mich jedoch ebenfalls interessieren wuerde wie geht es Deinem Balkon-Garten?
Vor Monat
Emma Orlich
@PULS Reportage Meine Augen leuchten schon bei der Monstera, aber das Anbaugebiet? Da kribbelt es gerade zu!
Vor Monat
PULS Reportage
Dankeschön :) Zum Balkon-Garten wird es bald einen zweiten Teil geben mit Updates, bleib gespannt!
Vor Monat
Juno X
Ich bin russisch-jüdischer Herkunft und interessiere mich zwar dafür, wo genau die jüdische Seite herstammt, aber das scheint ja anscheinend eh nicht zuverlässig zu sein :/ ich bin ausserdem schon seit Jahren in humangenetischer Behandlung und es wurde auch so einiges gefunden; aber ob man die Erkrankungen dann auch tatsächlich hat, weiß man auch erst nach weiterer Familienanamnese und Facharzt Diagnostik was ein sehr langer und anstrengender Prozess ist, bei dem ich immer noch dabei bin. Ich hoffe dass es irgendwann seriösere und zuverlässigere Tests gibt. Allerdings ist es auch sehr schwer zu wissen was dann tatsächlich mit den genetischen Daten passiert.
Vor Monat
sock
Mmhh also freut mich, dass das bei Julia und ihrem biologischen Vater so gut geklappt hat, aber irgendwie find ichs nicht richtig. Da hat ja jemand bewusst anonym (!) vor 30 Jahren oder so Samen gespendet, zu nem Zeitpunkt wo er dachte, dass es damit getan ist (also auch der Stand der Technik war da ja nicht so weit, dass man dachte, dass es DNA Kits "zum Spaß" für zuhause geben wird) und dann kommt da aus dem nichts ne Nachricht... Also kann natürlich auch gut gehen so wie hier, aber ich glaube es gibt auch Spender, die es nicht so lustig finden, wenn die "anonyme" Spende auf einmal nicht mehr anonym ist... Auch wenns aus heutiger Sicht keine anonymen Spenden mehr gibt, das Wissen mit dem diese Personen gespendet haben war ja, dass es anonym ist (und auch bleibt)
Vor Monat
Emma Orlich
Dazu kann ein Gentest helfen, wenn zwei Spenderkinder darüber nachdenken gemeinsam Nachwuchs zu bekommen. Ich würde da vermutlich eher zum Arzt gehen, aber einen Test würde ich nicht ausschlagen.
Vor Monat
AShark
Der Punkt ist: Der Spender hat bewusst die Entscheidung getroffen, seinen Samen zu spenden. Das Kind hatte nicht die Möglichkeit dazu eine Entscheidung zu treffen. Dazu kommt, dass der Leidensdruck auf Seiten der Kinder insgesamt wahrscheinlich höher ist, als auf Seiten der anonymen Spender. Letztendlich können die auch einfach sagen, dass sie kein Interesse an weiterem Kontak haben, wenn sich ein Kind meldet.
Vor Monat
PixelSheep
Einmal muss ich aber doch klugscheißen - wenn auch komplett am Thema vorbei - es heißt einfach nur AGB und nicht AGBs - AGB steht ja schon für "allgemeine Geschäftsbedinungen" im Plural. Genau wie LCD-Display auch falsch ist, da LCD für "Liquid crystal display" steht. Aber nun genug Klug Geschissen - sehr nice Doku! Wie eigentlich fast immer!
Vor Monat
PixelSheep
@Trashmaster :D abm maßnahme kannte ich auch noch nicht :D aber ja ist echt krass wie häufig sowas vorkommt :D
Vor Monat
PixelSheep
@PULS Reportage gerne gerne :D
Vor Monat
PixelSheep
@Luisa Maria ging mir aber in diesem Fall weniger um das allgemeine "Grammar-Nazi" Problem - als viel mehr um den spezifischen Fall :D
Vor Monat
PixelSheep
@Luisa Maria :D ich habe mich schon gefragt ob solch ein Kommentar kommt :D
Vor Monat
Trashmaster
dein text ist ein super-gau und wirkt wie eine abm-maßnahme! kappa
Vor Monat
Cindy Papperlapapp
Hat Julia eigentlich nochmal einen separaten Vaterschaftstest gemacht? Das würde mich mal interessieren.
Vor Monat
PULS Reportage
Julia hat auch schon mit unseren Kollegen Frank & Michael von "Die Frage" gedreht. Wenn dich mehr zu ihrer Geschichte interessiert, schau dort gerne mal vorbei: https://www.youtube.com/watch?v=Y7MGENxzkLg
Vor Monat
Jürgen Abu -Meier
Ihr wollt mit Sicherheit so viele Meinungen wie möglich dazu lesen. Deshalb hier meine: Was interessiert mich der Monolog eines Arztes dazu der mir die Sachen abliesst und dann eine Zusammenfassung ala "Das sind nur grobe Angaben. Das muss alles nicht eintreffen" abgibt. Außerdem weiss jeder, dass seine DNA besser bei ihm selbst bleiben sollte. Wem dies nicht wichtig ist - so what?! Ich persönlich würde mir einen derartigen Test bestellen, wenn es mich eben interessiert. Außerdem: Was wollen die internationalen Behörden mir mit meiner DNA anhängen? Einen Mord in Belgien? Wenn ich da gerade nachweislich zuhause vor der Glotze in Deutschland sitze, können die sonst was haben. Die Abgabe der DNA für den test wird immer ein Indikator für den Missbrauch meiner DNA sein. Außerdem: An die DNA eines Menschen kommt man, wenn man will, immer ran. Einfach immer
Vor Monat
Jürgen Abu -Meier
@PULS Reportage Ehrlich gesagt ja. Einfach um es gemacht und gesehen zu haben. Werde mich dazu auch mit meinem Hausarzt im Nachgang austauschen
Vor Monat
PULS Reportage
Deine Sichtweise können wir auch verstehen. Wirst du einen Test machen lassen? :)
Vor Monat
Lydia
Wow 🤩 Julia ist ihrem biologischen Vater ja wie aus dem Gesicht geschnitten!
Vor Monat
Melissa Robert's
Ich habe einen DNA Test gemacht ich bin Afrikanischen Ursprungs ich sehe aber eher mediterran aus bzw orientalisch aus . ich bin aus ERITREA und habe mehrere DNA Tests gemacht bei unterschiedlichen Instituten und zu meiner Überraschung bin ich zu 100 % Afrikanisch bzw genauer gesagt meine Vorfahren sind ausschließlich kuschiten und Nilo Saharanische Völker aber wie kann es sein das ich dauernd für etwas anderes gehalten werde auf der Straße
Vor Monat
Melissa Robert's
@sock ja das kann sein aber die Institute waren zum Teil ja afrikanische mit einer großen Datenbank . Es ist natürlich immer so das man egal in welchem land man lebt für etwas gehalten wird was zur Mehrheit der Minderheitsbevölkerung gehört. das heißt im Falle Deutschlands wird man wenn man so aussieht meistens für jemand aus dem nahen Osten gehalten oder klein Asien sowie Inder . es ist vor allem die verhärtete Vorstellung wie man als typische Afrikanische Person auszusehen hat die das Phänomen ausmacht für etwas gehalten zu werden was man nicht ist . was auch in Konflikt Situationen führen kann da man dauernd für jemand anderen gehalten wird oder jenige denkt ich sei verwandt mit ihm
Vor Monat
Corinna Huettner
Gutes Video. Ich weiß auch ohne DNA Tests, dass ich Wurzeln in Frankreich und Polen habe.
Vor Monat
Midgard95
Wer das wichtigste Datengut preisgibt hat meiner Meinung nach komplett die Kontrolle verloren. Damit lässt sich quasi alles machen.
Vor Monat
mrln sfg
@Flammensonne Checken die nicht
Vor 12 Tage
Flammensonne
@Midgard95 ...und mittels Corona-Test haben das fast alle getan
Vor Monat
CrAzYChRiZzI
Danke für 28min mordverdächtigen Meini 😍😘
Vor Monat
smart art
interessante infos, hab auch schon nachgedacht, das selbst zu testen oder zu verschenken... danke
Vor Monat
PULS Reportage
Wirst du es jetzt machen? :)
Vor Monat
TheBelias123
Könnte Meini bitte mal für ein künftiges Format Thrombosestrümpfe testen? Danke im Vorfeld.
Vor Monat
wurstarella
Dazu gibt‘s auch eine richtig gute Folge von Mai Think X ✌️🧬
Vor Monat
PULS Reportage
Finden wir auch!
Vor Monat
Shonbroad Loin
Coole Reportage, als Kritikpunkt hätte man anmerken können, dass du wohl keine Antworten von den potenziellen Verwandten bekommen hast, weil niemand bereit ist, soviel Geld auszugeben, nur um anderen Matches schreiben zu können. Habe selbst den DNA Test bei MyHeritage gemacht und hätte gerne anderen Verwandten geschrieben. Aber um Nachrichten verschicken zu können, wollen die echt ne menge Geld von einem. Und so neugierig, war ich dann doch nicht. Ich glaube, man erhält sogar nicht einmal Nachrichten, wenn man nicht dieses Premium Abo hat.
Vor 26 Tage
Tiba Magdalena Succubus
Thahahaah! My heritage ist auf Amazon nicht mehr verfügbar! Na super! Da bekommt man Lust drauf und dann kann man das gar nicht mehr bestellen, da vergriffen :(
Vor Monat
Nathen
Das ist ein cooles Video 👍
Vor Monat
Daddy Doc
Die Familie meiner mutterseits kann bis in 15. Jahrhundert nachverfolgt werden von meinem Vater ebenfalls. 100% deutsch lets go
Vor Monat
Pro Level
Geschäft läuft sehr gut!
Vor Monat
t0b3 ZERO
Wieso rafft ihr den Zusatz zu den Strafverfolgungsbehörden nicht? Damit ist gemeint, dass Behörden deren Service nicht wie der Reporter nutzen dürfen - nicht jedoch ein Verbot, auf deren Datenbank zuzugreifen.
Vor 20 Tage
Dominik Schmohl
Der Meini! Da hat er gerade seine Daten abgegeben und im Schlusswort heißt es ich würde nie meine Daten abgeben.
Vor Monat
Tayfun Sönmez
Was wohl passiert wenn man die gleiche DNA unter einem anderen Namen noch einmal einsendet?
Vor 24 Tage
Niki N
Spannend wäre es gewesen die DNA von eineiigen Zwillingen einzuschicken und dann zu vergleichen. 🤔🙂
Vor Monat
Daniela Beck
Dazu gibt es Videos auf Youtube, kannst ja mal suchen. Sind aber glaube ich auf Englisch.
Vor Monat
yours tenderly
Oh je. Ich habe ein total schlechtes Gefühl dem Meini gegenüber. Finde es so krass, dass er sich mit seiner echten DNA bereiterklärt hat, diese Tests zu machen, obwohl er es privat nicht wollte. Das ist ja auch nicht wirklich rückgängig zu machen. Und auch der ungewollte Gesundheitsüberblick. Ich hoffe es geht ihm gut und er hat ggf. Unterstützung beim verarbeiten. Liebe Grüße
Vor Monat
Der da
@yours tenderly achso gut, ja echt bedenklich
Vor 28 Tage
yours tenderly
Ich finde es auch garnicht stark sondern echt fragwürdig! Krass im Sinne von what the fuck...
Vor 28 Tage
Der da
Ob man das wirklich stark finden soll weiß ich nicht. Wer für seinen Job, seine privaten Wertevorstellungen nicht beachtet, ist in meinen Augen skrupellos.
Vor 29 Tage
Mr. CJAY
Alter ich mach mich strafbar weil ich meine Daten rausgeben 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Vor 18 Tage
hypnotic poison
Ich darf meine eigene DNA nicht weitergeben? Das ist doch wieder typisch Deutschland, aber zwangsangemeldet beim Rundfunkbeitrag darf ich sein :D
Vor 18 Tage
Anastasia Hellmuth
Hoffe das kommt jetzt nicht als Blödsinn raus. Habe vor 2 Wochen meinen DNA Test weg geschickt 😅
Vor 27 Tage
Michi T.
Ich bleibe beim Coronatest.😂😂
Vor Monat
J A
Ich als julia, fühle mich diskriminiert wenn alle immer Juja sagen😂
Vor Monat
Natalie
Hab meinen Bruder früher immer ju-jan genannt - aber hab es als kleines Kind nicht anders aussprechen können 😂
Vor Monat
Ms.Young
Bitte Triggerwarnung beim nächsten Mal wenn gespuckt wird, ich war gerade beim Essen 🙈😅
Vor 23 Tage
Emely
Ich war am essen und ich musste mir ansehen wie er in der behälter spuckt ich liebs 🥲🥲
Vor Monat
Bettina Viola Barth
Ich persönlich würde es nicht machen wollen. Weil es doch letztendlich auch egal ist, wie viel Anteil Franzose oder Ost Europäer in mir ist. Ich habe immer da so ein unangenehmes Geschmäckle von Sozialdarwinismus …. 😰 und letztendlich kann man doch auch Ahnenforschung heute sehr bequem darüber betreiben, in dem man kuckt, wo sind die Eltern geboren, wo sind die Großeltern geboren und ehrlich gesagt kenne ich auch voll viele Familien, die eine Familienchronik haben. Natürlich habe ich Verständnis für Fälle, wenn man nach biologischen Verwandten so. Ich persönlich würde es aber bevorzugen, wenn ich Ahnenforschung betreibe, das klassisch zu machen. Wäre das nicht eine Idee für ein nächstes Video? Also klassische Ahnenforschung zu betreiben und zu sehen, wie weit man kommt?
Vor Monat
Diana1984
Was hat das mit Sozialdarwinismus zu tun? Ich habe irgendwie den Eindruck, so wie du den Begriff verwendest, weißt du gar nicht, was das eigentlich ist. Aber stimmt, ich forsche da auch lieber ganz klassisch nach, zumal mich auch eher interessiert, was meine Vorfahren gemacht haben. Ich habe allerdings auch das Glück, über Teile der Familie ohnehin einiges zu wissen oder googeln zu können. Wer z.B. weder jemanden fragen kann noch irgendwelche Dokumente hat, die weiterhelfen, sieht in diesen Kits vielleicht eine größere Verlockung, auch wenn sie offenbar nicht ganz so akkurat sind.
Vor Monat
Cah B
Sozialdarwinismus???
Vor Monat
PULS Reportage
Danke für den spannenden Themenvorschlag!
Vor Monat
Vivienne Valium
Wenn ich jemals Kinder haben würde, würden die an manchen Stellen nicht weit kommen. Die Mutter meiner Mutter war z.B. adoptiert, ebenso der Vater meines Verlobtens. 😅 Dafür würde es bei den Vorfahren meines Vaters ziemlich viel finden. 😂
Vor Monat
Daniel W
Gute Reportage, schön dass das Thema von so vielen Seiten beleuchtet wurde. Diese Auflistung nach Ländern finde ich auch problemlatisch. -Es suggeriert dass die DNA sich zwischen Länder unterscheidet. Wie wenn eine willkürliche Landesgrenze Einfluss auf die DNA hätte. Dabei gibt es ja wie im Film gesagt nur eine menschliche DNA mit zufälligen Unterschieden, die Gruppierung erfolgt nur durch Ähnlichkeiten zu anderen Proben aus den Regionen. -Wenn man nur auf +-10% bei den Ergebnissen hinkommt, gibt man keine Kommazahlen an, das ist unseriös da es eine Genauigkeit suggeriert
Vor 28 Tage
M. E.
bin ein freund eurer arbeit aber manchmal merkt man leider von anfang an das ihr negativ in die sache rein geht, schade.
Vor Monat
PULS Reportage
Danke für deine Kritik!
Vor Monat
jennifer bruetting
Was sagt ihr zu den DNA test von der Firma Lykon. Stoffwechsel-Test
KOMMENTARE
PULS Reportage
Hey liebe Community, wie ihr vielleicht mitbekommen habt haben wir das Video neu hochgeladen weil wir eine Szene ausgebessert haben, wo Text und Bild nicht zusammengepasst hatten! Danke für eure Geduld ❤
Vor MonatNemi Nem
ich habe so was bei my haritage bestellt und bin gleich abgezock worden. ich hatte schriftlich interveniert aber my haritage antwortet nicht. die kommentare aus dem internet zu dem problem haben mir verraten, dass die abzocke kann jahre lang noch weiter stattfinden. nach eurem film sende ich mein dna auf jeden fall niergenswohin! danke puls.
Vor 24 Tagemark5378
Wäre wahrscheinlich niemandem aufgefallen
Vor Monatyourtube
@annett_eagle Ja ich hab mir gestern auch gedacht ob ich nur geträumt habe das Video zu schauen. 😅😂
Vor Monatyourtube
@Multiarray Ich hab über meinen Firetv-Stick geschaut und dann kam plötzlich eine Fehlermeldung und wurde dann auf die Startseite weitergeleitet, im Youtube-Verlauf hab ich das Video auch nicht mehr gefunden, also hab ich gleich im Internet und überall versucht das Video zu finden, es wurde aber auch auf der offiziellen Seite entfernt 🤭
Vor MonatElena
Ihr müsst euch doch nicht rechtfertigen 😅
Vor MonatSophie Klopp Sowa
könntest du das einmal mit allergietest und nahrungsmittelverträglichkeit machen? :)
Vor MonatAnna Sws
Das fände ich auch mega interessant
Vor 23 TagegreentigerOriginal
HRfernsehen hat einen guten Beitrag dazu ☺️
Vor 29 TageLaura Koch
Würde mich auch interessieren.. Habe ich schon bei meinem Hund machen lassen 😅
Vor MonatLene
oh ja und über Lykon
Vor MonatNobody's Girl
Toller Vorschlag 👍
Vor MonatAr Sp
Könntet ihr bitte eine Reportage machen, zur Analyse von genetischen Markern von Krankheiten mit solchen self-made Kits? Positive und negative Erfahrungen wären spannend und dazu eine medizinische Einschätzung. Auch wäre interessant zu wissen, bei welchen Krankheiten sich das frühe Wissen zur Prävention lohnt und wo es eher schadet, weil man eh nichts tun kann. Das wäre echt toll!
Vor MonatJo24Park
@hallo nervigster Typ in den Kommentaren. Bitte er soll weniger die Dokus mit Meini schauen!!
Vor Monathallo
nervigster Typ aus dem Team. Bitte er soll weniger Filme machen!!
Vor MonatPULS Reportage
Hey, danke für den Input!
Vor MonatD Sch
Sehr spannend! Ich fand gut, dass das Thema von verschiedenen Seiten (juristisch, medizinisch, etc) beleuchtet wurde. Dass man durch Verwandte, die einen solchen Test machen, genetisch identifizierbar wird, ist schon krass, darüber habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht. Mir scheint hier in vielerlei Hinsicht Handlungsbedarf zu bestehen, besonders beim Gesetzgeber aber auch in der Umsetzung bestehenden Rechts.
Vor MonatPULS Reportage
Danke
Vor MonatD Sch
Was ich mich zum Thema anonymen Samenspender finden gefragt habe, ist: sind die nicht anonym, weil die idR gerade keinen Kontakt zu den Kindern haben wollen/sollen, die aus der Spende hervorgehen? Wie ist das denn normalerweise rechtlich geregelt? Im Fall hier ist es natürlich super gelaufen und das ist sehr erfreulich, aber ich könnte mir vorstellen, dass das auch ganz anders ablaufen kann, wenn jemand keinen Kontakt möchte
Vor MonatGunter Flunder
Wer keinen Kontakt zu seinen Kindern haben möchte sollte seinen Samen nicht in der Welt verteilen. :D
Vor MonatDiana1984
Der Spender ist in dem Fall ja nicht dazu verpflichtet, auf den Versuch der Kontaktaufnahme einzugehen. Auch denke ich, dass man damit, dass Kinder nach einem suchen und einen finden könnten, rechnen muss, wenn man seinen Samen spendet. Wer das Risiko auf keinen Fall eingehen will, sollte seinen Samen nicht spenden. Ich denke aber auch, dass das in vielen Fällen nicht so gut laufen würde. Aber auch damit sollte man rechnen, wenn man seinen biologischen Vater kontaktiert, der anonymer Samenspender war, daher kann man sich darauf ja auch irgendwie mental Vorbereiten.
Vor MonatPULS Reportage
Hey, das stimmt es gibt sicher Menschen, die das nicht möchten. Mittlerweile gibt es keine anonymen Samenspenden mehr. Spenderkinder haben inzwischen einen Rechtsanspruch darauf, die Identität ihres biologischen Vaters zu erfahren. Wir freuen uns, dass es bei Julia so gut gelaufen ist
Vor Monatbahutu
Der Spender hat sich dort ja freiwillig registrieren lassen, wohlwissend, dass er so ausfindig gemacht werden kann. Da damals, als das Gesetz gemacht wurde, vermutlich noch keine Gen-Datenbanken existierten, wird der Gesetzestext das auch nicht näher definiert haben, würd ich denken. Weirder stell ich's mir anders rum vor: Man stammt unwissentlich aus einer Samenspende, registriert sich bei solch einer Plattform, und kriegt auf einmal Post: "Heyho, ich glaub, Du bist damals aus meiner Samenspende entstanden..."... Inzwischen ist es glaub ich so, dass ein Kind ein Anrecht darauf hat, die biologische Abstammung zu erfahren, sodass die Spender sich (seit der Gesetzesänderung) ohnehin bei der Spende registrieren lassen müssen und die Kontaktdaten dann vom Kind - soweit ich weiß, wenn volljährig - angefordert werden dürfen.
Vor MonatAnnmazing
Mein Vater beschäftigt sich mit Stammbaumforschung unserer Familie, die aus mehreren Zweigen besteht und da helfen die DNA-Tests enorm. Dadurch konnten wir z.B. bestätigen, dass die 5 „Zweige“ unserer Familie alle miteinander verwandt sind (über y-DNA der Männer). Wir haben auch Verwandte in den USA besucht und eine Verbindung hergestellt, schon cool irgendwie. Und je mehr man recherchiert, desto eher gerät man auch an andere Stammbaumforscher und kann seine Ergebnisse verknüpfen. Ein ganz eigenes Thema, aber es ist schon echt interessant zu wissen, wie gemischt man doch ist und was wäre, wenn damals gewisse Ereignisse nicht passiert wären.
Vor MonatDaniela Beck
So ist es, mir haben die DNA Tests auch schon viel gebracht. Auch wenn ich schon etwas herausgefunden habe, was ich nicht wissen wollte / nicht erwartet hätte. Ich finde es sehr schade, das der Nutzen den die DNA Tests für die Genealogie bringen immer völlig ignoriert wird. Stattdessen hängen sich alle immer an den Ethnizitätsschätzungen auf.
Vor Monatmichl317
Also man muss sagen, dass ihr euch wirklich verbessert habt, seit ihr mal eine Pause eingelegt habt, nach der Videospiel/Gender Reportage! Manche Reporten sind für mich nicht interessant, aber das ist ja Geschmackssache. Das mit den Studien in den Shownotes finde ich super! Weiter so!
Vor MonatPULS Reportage
Danke, das freut uns!
Vor MonatCarlotta Rosenthal
Krass ej. Ich überlege seit längerem so einen Test zu machen und stand dem sehr kritisch gegenüber. Nach dieser Reportage steht für mich allerdings klar dass mir das nicht in die Tüte kommt 😅 Wie immer Danke, für die Mühe an das ganze Team :)
Vor MonatPULS Reportage
Ja, Vorsicht lohnt sich da wirklich!
Vor MonatAnja
Was für ein unfassbar gut recherchiertes Video! Wirklich wieder ein richtig großes Lob!! Ich hab mir schon lange Gedanken über diese DNA Tests gemacht, da ich nie so richtig verstehen konnte, wie die genauen Werte der Herkunftsländer ermittelt werden. Danke für die Erklärung, die Quellenangaben und den kritischen Hinweis aus soziologischer Sicht. Wirklich richtig gute und saubere Arbeit!! Die monatelange Recherche und die damit verbundene Mühe haben sich aus meiner Sicht sehr gelohnt! :)
Vor MonatPULS Reportage
Vielen Dank! Das freut uns total :)
Vor MonatSABRINUS
Hey, das war top! 😃 Ich bin beeindruckt über den Aufwand, der hinter solchen Reportagen steckt!
Vor MonatPULS Reportage
Danke, das freut uns sehr!
Vor MonatHebammeJassy
Ich als Hebamme kann nur sagen. Wir machen bei ambulanten Geburten den Stoffwechsel Test. Das ist ebenfalls ein DNA Test der vorher einer ärztlichen Aufklärung Bedarf (die aber häufig nicht wirklich stattfindet!). Es kam schon raus, das ein Kind angeblich eine schwere Erkrankung hat, war's dann aber nachher doch nicht und in einem anderen Fall hatte das Kind eine Mukoviszidose, war aber bei Stoffwechsel Test unauffällig. Ihr sieht hier mal wieder, alle Untersuchungen und Tests sind nicht wirklich sicher.. So wie die Gewichtsschätzungen beim FA auch nur Schätzungen sind.
Vor Monatdas Schneeglöckchen
Oh ja, das mit den Schätzungen kann ich bestätigen. Bei Kind 3 hat sich die Ärztin sehr verschätzt. Es war ungefähr 2 Stunden vor der Geburt, ich war gerade im Kreißsaal angekommen, die Ärztin wollte noch schnell Ultraschall machen um sicher zu gehen, ob es Komplikationen geben könnte. Sie schallt und sagt: "das sieht aber nach einem kleinen, zarten Kind aus, wahrscheinlich so um die 3kg". Fragt noch nach dem Geburtsgewicht der ersten beiden, die mit 2978 und 3158g ja auch nicht sehr schwer waren und fühlte sich bestätigt. Das Baby kam, und noch bevor ich das Kind zum ersten Mal sehen konnte, murmelte die Hebamme: "klein und zart... aha..." ich machte mir 1 bis 2 Sekunden etwas Sorgen, wie ich diese Bemerkung deuten soll, bekam dann aber ein kräftiges Kind in den Arm gedrückt und war einfach nur glücklich. Kurze Zeit später wurde das Kind dann gewogen und gemessen. Mit 3696g und 53cm war sie alles andere als klein und zart 😉
Vor 29 TageLunaya
Mich hätte auch noch die Betrachtung der genetischen Gruppen bei MyHeritage interessiert. Die sind, wie ich finde, anders als die Ethnizitätsschätzungen ziemlich genau, betrachten kleinere Regionen und gehen nicht so weit in die Geschichte zurück.
Vor Monatlittle mermaid
Bei mir stimmen die Ergebnisse von MyHeritage ziemlich genau. Ich hab dadurch auch Verwandte (in der EU) gefunden, von denen ich vorher schon wusste, dass ich entfernt mit ihnen verwandt bin. Habe aber extra vorher keine Angaben dazu gemacht, weil ich schauen wollte, ob das ungefähr stimmt.
Vor MonatDaniela Beck
Ach das sind doch alles nur Schätzungen und die von MyHeritage finde ich dazu noch alles andere als gut. Ich habe einen gut erforschten Stammbaum und die Ergebnisse die Ancestry liefert sind viel zutreffender. Alles in allem würde ich diesen Schätzungen aber nicht all zu viel Bedeutung beimessen.
Vor MonatEmarci93
Ihr habt den Hund vergessen, der da mitmachen sollte :( Wäre echt spannend ob die das überhaupt checken und welche Verwandten dann vorgeschlagen werden :)
Vor Monatfinnia - Mit Hund und Huhn
@PULS Reportage 38% Osteuropäer 10% Grieche 5% Golden Retriever ..... 😄
Vor MonatPULS Reportage
Haha, stimmt das wäre wirklich interessant gewesen! Testergebnisse: 100% süß!
Vor Monatkatja Böhm
Bei meiner Familie stand im Raum, ob mein Opa wirklich mein Opa war, oder ob meine Omama wirklich eine Affäre hatte. Es hat sich bestätigt und der DNA-Anteil stimmt mit den Gerüchten überein. Zudem hat wirklich niemand aus unserer Familie diese Gene. Ich bin sehr froh darüber die Wahrheit zu wissen. Man will halt schon irgendwie wissen, woher man kommt und warum man bestimmte Features hat im Gegensatz zum Rest der Verwandtschaft.
Vor MonatAnais
Die Reportagen mit Meini schaue ich am liebsten. So authentisch und sympathisch. Weiter so!
Vor 26 TageJim Halpert
In Bezug auf den Abschluss von Versicherungen (Arbeitsunfähigkeitsversicherung, Lebensversicherung, ...) ist es hochgefährlich, einfach so DNA Tests zu machen. Denn wenn dabei eine Krankheit entdeckt wird, muss diese künftig beim Abschluss neuer Versicherungen zwingend angegeben werden (im Rahmen der Gesundheitsfragen). Das kann enorm teuer werden. Bei der eigentlich vorgeschriebenen ärztlichen Beratung würde man extra darauf hingewiesen werden, dass man zuerst seine Versicherungssituation in Ordnung bringen sollte, bevor man den Test macht.
Vor MonatCadenadelreino
Versicherungen finden immer einen Weg dir nichts zu zahlen. Genau die Versicherungen oben sind absolute Geldverschwendung. Krankenversicherung haben wir ja alle also 🤷🏼♀️
Vor 23 TagePULS Reportage
Sehr guter Tipp! Da sollte man wirklich aufpassen!
Vor MonatJim Halpert
@Lisa Budras Du kannst davon ausgehen, dass die Versicherung im Schadenfall viel Zeit investieren wird, um so etwas herauszufinden. Denn dann kann sie jegliche Zahlung verweigern, ist also hoch motiviert, irgendetwas zu finden. Das Verheimlichen bei den Gesundheitsfragen ist also sehr riskant. Gerade bei diesen Online DNA-Tests wäre ich mir nicht so sicher, dass die Versicherungen nicht rigendwie an die Daten rankommen.
Vor MonatLisa Budras
Einfache Lösung, sagst einfach nichts davon. Als ob irgendjemand herausfindet das man mal einen dna test gemacht hat. 😂😂
Vor MonatLeon M.
Die Aussage mit dem erblich bedingten Krebsrisiko finde ich sehr schwierig. Durch eine Blutentnahme in einem Tumorgenetik Zentrum kann man sich sogar kostenlos wenn veranlagerungen in der Familie bestehen sich testen lassen. Ich selber habe ein Gen abbekommen und weiß durch diese Diagnose, kann man eher Vorsorgeuntersuchungen haben und wird auch ernster genommen. Es ist also ein Vorteil, wenn man davon weiß. Leider sind die Zeichen hier begrenzt ansonsten würde ich ausführlicher werden.
Vor MonatBira Kanto
Kann ich nur zustimmen, noch dazu gibt es die Möglichkeit an Studien teilzunehmen die das Risiko vielleicht senken.
Vor 27 Tagekomaun
Habe selbst grad erst vor 9 Wochen diesen großen Genetischen Test gemacht. Habe 2,5 Stunden Gespräche geführt inkl gesamten Stammbaum schriftlich mit sämtlichen Erkrankungen. Dabei mussten wir dann erneut nachdenken, ob wir das wollen weiterhin. Ich bekomme nun nächste Woche meine Ergebnisse. Dabei geht es um das Darm Krebs und Brustkrebs Gen
Vor Monatkomaun
@PULS Reportage Beim Humangenetiker. Das steht einem zu wenn man eine Häufung gewisser Erkrankungen in der Familie hat und zb selbst eine Familie gründen will
Vor 21 TagPULS Reportage
Wow, wo hast du den machen lassen? Voll gut, dass es davor so ausführliche Gespräche gab!
Vor MonatBira Kanto
"Willst du das wissen?" Ja?! Ich weiß das ich eine genetische Erkrankung habe und aufgrund dessen kann ich nun Vorsorge betreiben. Es zu wissen finde ich sehr wichtig, sogar noch mehr wenn vielleicht Kinder da sind, denn gute Vorsorge oder Früherkennung schützt vor schlimmeren.
Vor 27 TageManuela Merl
Ja, habe zwei Tests gemacht. Einen beim Arzt bei Verdacht auf etwas, was dann zum Glück negativ war und dann eben einen für die Ahnenforschung, was mir sehr viel weiter half, ich fand liebe Verwandte.
Vor MonatJosi Siri
Solche Test sollten doch grade dafür sorgen, dass wir weniger rassistisch denken, weil sie aufzeigen, dass wir alle ein MischMasch aus verschiedenen Ländern sind.
Vor Monatnulle1968
Ganz genau. Diese Aussage hat mich schon sehr gestört.
Vor 26 TageI ́ll just say it
2022: Jeder will Privatsphäre. Alle verarschen uns. Keiner soll zu viel von mir wissen. Auch 2022: DNA-Tests, Online Anmeldungen überall, Tracking durch Smartphone und Co. ganzes Leben wird auf Social Media veröffentlicht. Genau mein Humor 😄
Vor MonatWasAmStartHat
Puh.... ich liebe Genealogie und natürlich kommt man dabei an dem Thema DNA-Genealogie nicht vorbei. Man muss sich halt damit auseinandersetzen - es ist utopisch zu glauben, dass dieser Test 100% Treffsicherheit bietet was die Ethnizitätschätzung betrifft. Auch (kleine) Matches können 'falsch positiv' sein. Um aber seinen Stammbaum zu verifizieren u./o. zu erweitern, oder um sich einen groben Überblick über die eigene Ethnizität zu verschaffen, sind diese Tests aber durchaus interessant und hilfreich. Ausserdem macht es, wenn man das Thema erstmal etwas durchblicken konnte, eine Menge Spaß.
Vor MonatFleur 💐
Liebes Puls Team, Ich wünrde mich sehr über eine Reportage zum Thema Zivilcourage freuen. Dieses Thema ist so wichtig und bekommt leider viel zu wenig Aufmerksamkeit, deshalb hier der Vorschlag :) Vor allem würden mich Tipps interessieren, um sich zu überwinden und einzuschreiten.. Und vielleicht auch zur Frage, was kann man tun wenn es eine brenzlige Situation ist, aber man ja trotzdem unbedingt helfen und was tun will.. Danke für die interessanten Reportagen !
Vor MonatKassandra W
Könntet ihr auch mal so einen Chronotypentest von "Bodyclock" machen? Es wäre sehr interessant zu wissen, ob und wie dieser Test hilfreich für den Alltag ist. ☺️
Vor MonatCharlotte Strauch
Also meine Freundin hat mithilfe ihres Testergebnisses ihre Familie nach 18 Jahren gefunden. Sie wurde als Baby in einem Krankenhaus abgelegt und seitdem fehlte jede Spur der Eltern.
Vor MonatPULS Reportage
Ja, so wie bei Julia gibt es auch schöne Ergebnisse solcher Tests :)
Vor MonatMalcom Flux
Also was diese Kurzreportage ziemlich klar gemacht hat. Gehts um den Staat ist Datenschutz scheiß egal. Gehts um die individuelle Entscheidung, was mit den eigenen Daten passiert oder was man damit machen will, ist Datenschutz auf einmal ganz ganz wichtig. Danke dafür.
Vor MonatAnna Kendrick
Unser Englisch Abi 22 in Sachsen-Anhalt hatte einen Text der genau um dieses Thema handelte, richtig gute Reportage
Vor Monat4711hotw0815
Gutes Video, allerdings kommt das Thema mit den Verwandten deutlich zu kurz. Ich nutze gerade das sehr intensiv zur Familienforschung. Dagegen halte ich von Herkunftsschätzungen basierend auf autosomaler DNA überhaupt nichts. Die geschätzten Regionen tauchen bei mir alle bis 1650 nicht auf.
Vor 20 TagePaul
Dass es legal ist, einfach DNA zu speichern und mit anderen DNAs zu vergleichen. Und dann auch noch die Namen der Zugehörigen zu veröffentlichen. :o
Vor Monatnulle1968
Meine beiden Kinder, meine Enkel und ich haben alle einen DNA Test gemacht, Man bestimmt selber, ob man alles öffentlich macht. Bei meinem Enkel ist nichts öffentlich, so kann auch niemand sehen, ob er mit ihm verwandt ist und auch er bekommt keine Info über Verwandte. Man ist schon sehr geschützt durch eigene Entscheidungen. Wir haben sehr viele Lücken durch unsere Tests schließen können und würden es immer wieder tun.
Vor 26 TageDaniela Beck
Das kannst du alles in den Einstellungen regeln. Nichts muss, alles kann. Wenn man die Tests aus genealogischen Gründen macht, macht es natürlich Sinn "sichtbar" zu sein.
Vor MonatCah B
Es ist legal, wenn du darüber zustimmst und wenn du so einen Test machst dann stimmst du zu, außerdem kann man nur Informationen bekommen, wenn der andere auch den test gemacht hat
Vor Monatsock
ich meine mal bei nem youtuber gehört zu haben, dass man da zustimmen muss, dass man für andere in dieser datenbank auffindbar ist? war aber glaube ich 23andme und in den usa (frag mich aber auch, wie das dann international geregelt ist, die usa haben ja andere datenschutzgesetze als wir aber diese datenbanken scheinen international zu sein?)
Vor MonatPULS Reportage
Eben deswegen raten wir dazu diese Tests mit Vorsicht zu genießen :)
Vor MonatBurningPumpkinLady
hab sowas auch mal machen lassen vor ca. 2 Jahren, einfach aus Neugier. Habe mich damals für Ancestry entschieden. Meine Herkunft war mir vorher schon relativ genau bekannt (hauptsächlich Tschechien und Österreich). Das haben die auch so erkannt, sogar genau das Land Tschechien stand unter anderem im Ergebnis. Hat mich schon ziemlich fasziniert.
Vor MonatMagdalena xyz
Respekt für diesen Aufwand der hinter solchen Reportagen steckt! Man merkt es dem Video anhand der Quellenangaben, der ganzen Interviews, der verschiedenen Meinungen usw. an, dass ihr viel Arbeit reingesteckt habt👍🏻
Vor 27 TageFelicat Fairymeadow
Das Verbot von Strafvervolgungsbehörden betrifft bei einer solchen Formulierung nicht, die Herausgabe der gespeicherten Daten (Das kann der Anbieter garnicht verbieten, solfern es gesetzlich/richterlich erlaubt ist, sondern meiner Ansicht eher den Fall, dass eine solche Behörde eine Probe einschickt um so an Verwandtschaftsinformationen zu gelangen... der Wortlaut war doch "wir verbieten usw" .. also etwas was der Anbieter verbietet
Vor MonatDer da
Ja genau, hab ich auch so verstanden
Vor 29 TageA
Ich wollte gerade eben denselben Kommentar verfassen. Sehe das aus juristischer Sicht genau so, denn hier wird ja ausdrücklich von einer Nutzung der "Dienstleistung" und nicht von einer Nutzung der Daten gesprochen. Da hat sich aus meiner Sicht auch der Datenschutzexperte vertan, wobei natürlich schon auch richtig ist, dass die Herausgabe der Daten durch die Strafverfolgungsbehörden - ähnlich einer Patientenakte des Arztes - in Ausnahmefällen möglich ist und in den AGB überhaupt nicht verboten werden könnte.
Vor Monatnulle1968
Meine Kinder, mein Enkel und ich haben den Test von My Heritage gemacht und dadurch wurde festgestellt, dass meine Oma mehr Geheimnisse mit ins Grab genommen hat als angenommen. Die Ergebnisse meines Enkels wurden nicht für die Öffentlichkeit freigegeben, denn genau das liegt in der Hand des Getesteten. Auch ist es mir herzlich egal, vielleicht sogar genehm, dass man evtl. straffällige Verwandte durch meinen Test ermitteln könnte. Wir würden den Test immer wieder machen, weil dadurch doch viele Lücken gefüllt wurden. Aber jeder muss es für sich entscheiden und das ist zum Glück ja bei diesen Tests gegeben.
Vor 26 TageE. B.
Ich habe mich sehr über das Video gefreut bzw. habe ich lange schon darauf gewartet. Bei mir hat "My Haritage" sogar ein Bundesland angezeigt, was sogar gepasst hat. Bei 2,3 % Finnisch bin ich aber skeptisch.
Vor MonatNaikomi
Das geht auf eine bestimmt genetische Gruppe die typisch für Finnland und Sibirien ist zurück.
Vor 4 TagePULS Reportage
Verständlich, Meini war bei seinem Ergebnis auch etwas skeptisch!
Vor MonatUrmel Ausdemeis
Persönlich würde ich es schon aus Datenschutzgründen nicht machen. Nun ja, noch haben wir die Möglichkeit, das selbst entscheiden zu können. Vielleicht wird es ja mal Voraussetzung für z. B. den Arbeitsvertrag oder den Abschluss einer Versicherung ... Wer weiss, was die Zukunft so bringt... Danke jedenfalls für diese spannende Reportage!
Vor MonatE. Strü.
Die DNAs meiner Eltern sind auch bei MyHeritage. Sie sind beide im selben Dorf aufgewachsen und sie wollten mal heraus finden ob sie miteinander verwandt sind. Und tatsächlich: Das Ergebnis bei MyHeritage sagt, dass sie Cousin und Cousine des 3. bis 5. Grades sind 😄. Dritten Grades sind sie aber nicht, das können meine Eltern ausschließen :)
Vor MonatEmma Orlich
@E. Strü. Jetzt bin ich gerade froh, dass meine Großeltern aus völlig verschiedenen Gegenden Deutschlands kamen. Macht mich nicht gesünder oder gar schlauer, trotzdem fühle ich mich so sicherer.
Vor MonatE. Strü.
@Daniela Beck Kann denkbar sein, dass das möglich ist. Vier von acht meiner Urgroßeltern stammten schon aus meinem Dorf. Drei auf der Seite von meinem Vater und eine auf der Seite meiner Mutter. Und ein Urgroßvater auf der Seite meiner Mutter ist nur zwei Dörfer entfernt aufgewachsen. Nur drei meiner acht Urgroßeltern haben mal wirklich neue Gene mitgebracht 😂.
Vor MonatDaniela Beck
@E. Strü Wenn deine Eltern aus dem selben Dorf kommen, sind sie wahrscheinlich über mehrere Zweige miteinander verwandt. Da lässt sich anhand der cM bzw. der vorgeschlagenen Verwandtschaftsverhältnissen nicht mehr eindeutig zuordnen.
Vor MonatErza Steel
@E. Strü. Das Problem ist, dass du nicht nur deine Daten preisgibst. Nehmen wir mal an, es wird DNA deines Bruders gefunden. Wenn man die dann durchs System schickt und du bist registriert, kann man herausfinden, dass die DNA ein Bruder von dir gehört, auch wenn er nicht registriert ist.
Vor MonatE. Strü.
Ich finde es ehrlich gesagt sehr sehr schade, wie kritisch ihr in eurer Reportage seid. Ich finde Ahnenforschung ist ein tolles und mega interessantes Hobby und es ist doch mega, dass wir die moderne Technik nutzen können um Blutsverwandte auf der ganzen Welt zu finden :). Schade, dass bei Meini niemand geantwortet hat! Bei meinem Papa gab es auch Treffer bei der erweiterten Familie und mit einem habe ich auch ein bisschen mehr geschrieben :). Man freut sich einfach darüber 😊! Und die Kritik mit dem Datenschutz habe ich leider nicht verstanden. Man gibt doch ganz bewusst seine DNA da ab, damit sie alle Verwandten einsehen können. Warum ist dann der Datenschutz verletzt? Es ist doch nicht so, dass man das vorher nicht weiß 🤷🏼♀️
Vor MonatGeh Blasen
Ich wollte auch mit meiner Freundin einen DNA-Test machen danke für das Video und die Aufklärung, wir beraten uns nochmal und wenn dann ein bei MyHeritage meiner Meinugn nach kommt Tellmegen schon sehr unseriös rüber...
Vor MonatGladenia
Jeder, der sich mit AI/ ML auskennt, weiss, dass ML auch anfällig fuer Verzerrungen in den Daten ist. Es gibt Falsche Positive und Falsch Negative Raten. Wenn man die Ergebnisse eines ML models bewerten muss, sollte man sich schon ziemlich genau mit den Evaluationskriterien befassen. Ich bin der Meinung man sollte es auch verantwortungsvoll (ethisch, sicher, alle Vorschriften einhalten, menschlich) einsetzen. Ohne eine verantwortungsvolle Entwicklung und Nutzung solcher Technologien, kann es viele negative Auswirkungen wie z.B. Diskrimierung fuer Menschen geben. Natürlich kann es auch positive Auswirkungen wie im Video beschrieben haben. Firmen wie Google, Microsoft und Twitter haben deswegen auch eine Initiative fuer eine verantwortungsvolle Nutzung von ML Algorithmen gestartet. Solche Firmen fühlen sich fuer die Entscheidungen ihrer ML Algorithmen verantwortlich und sorgen auch fuer Transparenz ueber die ML Entscheidungen. Ebenso werden die Effekte, die ML hat, näher untersucht. Seriöse Firmen haben ziemlich viele Policies, an die sich halten müssen. Solche Firmen wie die im Video vorgestellten scheinen bestenfalls ihre terms und conditions so zu manipulieren, dass der Kunde fuer mitschuldig gemacht wird. Es ist gut, wenn ein Kunde sich sehr bewusst dafür entscheiden kann, mit welchen Firmen er/ sie kooperieren möchte. Nur so kann man darauf drängen, dass gute ML Algorithmen entwickeln werden und keine Algorithmen, die moeglicherweise Schaden anrichten können.
Vor MonatRebecca Scheel
Sehr interessantes Video, danke für Recherche und die Aufklärung.
Vor MonatPULS Reportage
Danke!
Vor MonatToemmifee
Hab manchmal den Eindruck, der Test wird vor allem von Weißen benutzt, um sich ethnisch ein bisschen Pepp zu geben, interessanter zu machen und damit aufzuwerten. Uuuh schau mal, ich bin zu 10% aus Griechenland, nenn mich ab sofort Griechin haha 😜 Ja, is gut, Lisa.
Vor 29 TageEda K.
Also ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen. Ich weiß auch, dass ich Migrationshintergründe habe. Als ich von dieser Methode gesehen und gehört hab, wollte ich mehr wissen. Denn meine Familie war groß und viele sind mittlerweile verstorben. Aber keiner konnte mir wirklich als Kind sagen, woher wir zu 100% stammen. Jetzt weiß ich dass es kein 100% gibt. Dennoch wäre es interessant zu wissen, wie unsere Vorfahren ausgewandert sind und einfach aus Neugier zu wissen, ob wir überhaupt so viele "Verwandte" haben. Reizbar ist es, aber man hat dank dieser Reportage auch bedenken. Was auch gut ist, denn man gibt sehr viel Preis von sich und man weiß nie wer es ausnutzen kann...
Vor MonatEda K.
@Daniela Beck Dankeschön für den tollen Tipp! Ja ich probiere es aus 😊😍
Vor 16 TageDaniela Beck
Versuch es doch erst mal mit der klassischen Ahnenforschung. Fordere einfach die Geburts-/Sterbeeinträge beim Standesamt deiner Eltern/Großeltern/Urgroßeltern an. Wenn du das alles zusammen gebastelt hast, bist du schon um einiges schlauer. Einen DNA Test kannst du irgendwann ja immernoch machen, ohne Papierforschung bringt er dir eh nicht viel.
Vor Monatactually mira
Sehr spanned! Cool, dass ihr dieses Thema aufgegriffen habt.
Vor MonatNi fer3
Ich habe vor einem Jahr so einen Test mal bei MyAncestry gemacht. Ziemlich langweilig... Deutsch, schwedisch und russisch...😂 Und alle fragen mich immer, ob ich Griechin oder Iranerin wäre. Na ja, ich finds ganz interessant. Aber wenn man sich mal vor Augen hält, wieviele Leute heutzutage mit ihrer eigenen Verwandtschaft nichts zutun haben wollen und die Verwandten um 100 Ecken sollen jetzt von ach so großer Bedeutung sein oder wie? Wer sagt, das dies alles nette Leute waren, mit denen man gut ausgekommen wäre? Etwas merkwürdig... Daher würde ich jetzt z. B. auch keinen Kontakt suchen, nur weil jemand in Amerika den gleichen Großonkel wie ich hat? Ist doch Blödsinn...
Vor MonatDaniela Beck
Wenn man sich nicht für Ahnenforschung interessiert, bringt es natürlich nichts. Ich konnte hingegen mit Hilfe des Ancestry DNA Tests herausfinden wo die ausgewanderten Großtante/Urgroßonkel geblieben sind und hatte schon einen netten Austausch mit deren Nachfahren.
Vor MonatMonty Odin
Könnt ihr bitte nachtragen, ob 2 Test von der selben Marke überhaupt das gleiche Ergebnis abgibt?
Vor Monatbsr fuchs
So einen Test auf Thrombophilie wurde bei mir gemacht und ich musste es auch erstmal beim Arzt unterschreiben.
Vor 12 TageMoonshine
Sehr gutes Video! Sowas wollte ich auch mal machen.. meine Mutter ist richtig dunkel sobald sie in die Sonne geht, ich leider gar nicht. Ich verbrenne sehr zeitnah. Da wollte ich auch wissen, was für ne Herkunft sie hat
Vor MonatTobias
Wow, das Video hat mich gut aufgeklärt. Ich hatte schon länger mal vor so ein DNA Test zu machen, jetzt weiß ich das ich das definitiv nicht machen werde. DANKE
Vor 9 TagePULS Reportage
Gerne!
Vor 7 Tagej d
Ich habe da auch Mal zwei gemacht . Nur das erste Resultat ,kam von My Haeritage ( der hier auch erwähnt wurde. ) Kam niemals bei mir an . Das zweite hingegen von tellmegen da kam das Ergebnis an . Das Ergebnis war, was mit Deutsch , Osteuropa, Süditalien ,auch iberische Halbinsel . Zu sehr kleinen Prozent was mit Beduinen . Baskisch französisch war komischerweise bei mir auch gewesen .
Vor Monatsharonasharona
Danke für diese doku! Wollte schon immer so einen test machen, jetzt bin ivh aufgeklärt. Danke!
Vor MonatPULS Reportage
Sehr gerne!
Vor MonatDaRealMolex
In meiner Familie soll es die Erbkrankheit geben Chorea Huntington . Ich musste dann ein DNA Test machen und hatte ein sehr langes Beratungsgespräch . Ich habe mich danach entschieden das Ergebnis nicht wissen zu wollen. Weil viele Menschen haben sich danach umgebracht weil sie damit nicht klar gekommen sind würde ich vielleicht auch tun aber ich weiß es nicht
Vor MonatDaRealMolex
@Emma Orlich ich hab Glück wenn es mein Vater bis zum 65 j nicht bekommt. is mein Risiko sehr sehr klein. zum Glück hab ich keine Kinder es hört sich scheiße an aber is besser so .
Vor MonatEmma Orlich
Kenne eine Familie, in der diese Erkrankung mittlerweile zwei Generationen befallen hat. Die Großeltern sind "gesund". Die einzige Tochter hat ein einziges Kind bekommen. Dieses Kind ist mittlerweile im Pflegeheim. Genau wie die Mutter. Die Großmutter ist irgendwas zwischen wütend und traurig. Hätte sie die Möglichkeit gehabt sich testen zu lassen, hätte sie zwei Menschen in ihrem direkten Umfeld massives Leid erspart. Natürlich wären diese Menschen nicht zur Welt gekommen, aber welchen Preis bin ich bereit zu zahlen?
Vor MonatPULS Reportage
Total nachvollziehbar!
Vor MonatPULS Reportage
Total nachvollziehbar!
Vor MonatCaro Auf
Würde jetzt gerne wissen, ob du zum Arzt gegangen bist, Meini. Also um deine genetische Vorbelastung zu testen. Auch wenn du es nicht wissen wolltest, würde mich das spätestens jetzt, wo du ungefragt getestet wurdest, wahnsinnig machen dass da eventuell eine Tendenz liegen könnte.
Vor MonatMr. CJAY
Das kannst du dir nicht ausdenken, du machst dich Strafbar weil du Daten über dich erfährst wo leben wir hier eigentlich 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Vor 18 TageSaure Gurke
Ich finde es aber schon gut, dass du jetzt weist dass du Faktor-V- leiden hast!! Ich habe diese Erbkrankheiten nämlich auch von meiner Mutter und bin froh das ich es weiß! Viele Menschen sterben an Thrombosen. Nur wenn man weiß dass man ein ein Thrombose-Risiko hat, kann man Vorsorgen! Und das ist wichtig! Vorallem als Frau sollte man wissen das man dann keinesfalls die Pille nehmen darf und bei der Schwangerschaft wäre es auch sehr gefährlich für Mutter und Kind. Aber wenn man es weiß, ist das alles mit Blutverdünner kein Problem mehr! Auch bei langen Flugreisen, einfach Blutverdünner nehmen 😉
Vor Monatsusi nomnom
Mein Onkel hat aufgrund von Faktor-V mit 23 eine Thrombose bekommen. Man hätte das ganze verhindern können, wenn man es gewusst hätte
Vor 28 TageEmma Orlich
@Ayumi Tsubana Was machen? Les dir meinen Beitrag bitte nochmal durch.
Vor MonatAyumi Tsubana
@Emma Orlich bitte? Mit Thrombose ist nicht zu spaßen. Und wenn er schon eine Veranlagung hat diesbezüglich, dann sollte er es auf keinen Fall machen.
Vor MonatEmma Orlich
@PULS Reportage Das wollte ich auch sagen. Ich weiß ja nichts über seine Verwandten. Aber vielleicht wäre es gut, wenn er das abklären lässt. Vielleicht nimmt er an einer Challenge teil, die ihn zwingt etwas zu tun, das eine Thrombose auslösen könnte...
Vor MonatMeloettalove
Ich wollte mal so ein Test machen. Ich seh aber tatsächlich nicht so ganz den Sinn dahinter weil ich wahrscheinlich nur Nord/West Europa und Osteuropa raus bekomme. Die Stammbäume meiner Familie gehen ins 18 Jahrhundert hinein. Unwahrscheinlich das da ne große Überraschung kommt
Vor MonatNaikomi
@Meloettalove deswegen wahrscheinlich auch die 2-3 Prozent finisch, weil in diesem Zeitraum verschiedene sibirische Stämme nach Europa kamen und den genpol hier erweiterten. Beispiel die Sami die in Finnland leben und genetisch die größte ähnlichkeit zu zentralasiatischen Bevölkerungsgruppen haben
Vor 3 TageMeloettalove
@Naikomi interessante Anmerkung. Aus dem Blickwinkel hab ich das garnicht gesehen.
Vor 3 TageNaikomi
Auf Grund der Völkerwanderung im 3 bis 5 Jahrhundert wurde aber genetisch einiges durchgemischt, könnte also vielleicht doch interessant sein
Vor 4 TagePascal
Hey liebes Puls-Team, wie sieht es eigentlich mit eurem Podcast von Ari und Meini aus? Kommt der noch?
Vor MonatLisa Hello
Super spannendes Thema, gerade weil viele Influencer dafür werben..
Vor MonatIlonas Mukke
Mal wieder ein tolles Recherche Video mit einem spanenden Thema. Danke dafür 👏👍
Vor MonatDanaScully
Meine mir bekannten Vorfahren kamen aus den Niederlande Ich habe auch so einen DNA Test gemacht Und dabei kam raus fast zu 95 Prozent wäre ich irisch walisisch Man konnte dann noch ein paar Prozent zu einem indianischen Stamm in den USA Ich glaube das war in Arizona zuordnen War schon lustig 😝
Vor 21 TagShiny 98
Ich bin tatsächlich echt happy, dass ich den Test bei tellmegen gemacht habe
Vor MonatLiisa Refa
Sehr interessante, gut gemachte Reportage.
Vor MonatAnnie Be
Diagnosen von Krankheiten sollten nur unter ärztlicher Beratung stattfinden, aus psychologischen Gründen. Für den Fall, dass eine tödliche Krankheit festgestellt wird.
Vor MonatHorst von Hinten
Hallo PULS Redaktion, 🙂 Gab es nicht auch deutsche Untertitel zu dem Video, die nicht automatisch erzeugt wurden? Könntet ihr die auch wieder hochladen? 🙃
Vor MonatPULS Reportage
@Horst von Hinten ❤
Vor MonatHorst von Hinten
@PULS Reportage Super, vielen Dank! Einer der Gründe warum ihr so toll seid, eure Untertitel sind auch wirklich lesbar und verständlich! Das ist leider keine Selbstverständlichkeit sondern eher die rühmliche Ausnahme. 😉👍
Vor MonatPULS Reportage
Sind gerade dran unsere Untertitel wieder einzufügen! Die automatischen sind immer etwas unvollständig oder falsch :)
Vor Monatanokata 1895
3:50 DNA-Anbieter: "Wir verzinken euch nicht, egal was ihr gemacht habt" - Meini: "Also privat wäre ich da jetzt raus"
Vor MonatLene Ellen
Wie ist das mit der DNA von Hunden? Kann man bei Mischlingen eine genauere Aussage über die Rassen machen? 🤔
Vor MonatBenetekt
So weit ich weiß gibt es tatsächlich DNA-Test für Hunde, über die man diese aussagen Treffen kann.
Vor MonatKathrin Anna Hausermann
Dieses Video war super interessant :)) Danke vielmals fuers hinhalten :)) Was mich jedoch ebenfalls interessieren wuerde wie geht es Deinem Balkon-Garten?
Vor MonatEmma Orlich
@PULS Reportage Meine Augen leuchten schon bei der Monstera, aber das Anbaugebiet? Da kribbelt es gerade zu!
Vor MonatPULS Reportage
Dankeschön :) Zum Balkon-Garten wird es bald einen zweiten Teil geben mit Updates, bleib gespannt!
Vor MonatJuno X
Ich bin russisch-jüdischer Herkunft und interessiere mich zwar dafür, wo genau die jüdische Seite herstammt, aber das scheint ja anscheinend eh nicht zuverlässig zu sein :/ ich bin ausserdem schon seit Jahren in humangenetischer Behandlung und es wurde auch so einiges gefunden; aber ob man die Erkrankungen dann auch tatsächlich hat, weiß man auch erst nach weiterer Familienanamnese und Facharzt Diagnostik was ein sehr langer und anstrengender Prozess ist, bei dem ich immer noch dabei bin. Ich hoffe dass es irgendwann seriösere und zuverlässigere Tests gibt. Allerdings ist es auch sehr schwer zu wissen was dann tatsächlich mit den genetischen Daten passiert.
Vor Monatsock
Mmhh also freut mich, dass das bei Julia und ihrem biologischen Vater so gut geklappt hat, aber irgendwie find ichs nicht richtig. Da hat ja jemand bewusst anonym (!) vor 30 Jahren oder so Samen gespendet, zu nem Zeitpunkt wo er dachte, dass es damit getan ist (also auch der Stand der Technik war da ja nicht so weit, dass man dachte, dass es DNA Kits "zum Spaß" für zuhause geben wird) und dann kommt da aus dem nichts ne Nachricht... Also kann natürlich auch gut gehen so wie hier, aber ich glaube es gibt auch Spender, die es nicht so lustig finden, wenn die "anonyme" Spende auf einmal nicht mehr anonym ist... Auch wenns aus heutiger Sicht keine anonymen Spenden mehr gibt, das Wissen mit dem diese Personen gespendet haben war ja, dass es anonym ist (und auch bleibt)
Vor MonatEmma Orlich
Dazu kann ein Gentest helfen, wenn zwei Spenderkinder darüber nachdenken gemeinsam Nachwuchs zu bekommen. Ich würde da vermutlich eher zum Arzt gehen, aber einen Test würde ich nicht ausschlagen.
Vor MonatAShark
Der Punkt ist: Der Spender hat bewusst die Entscheidung getroffen, seinen Samen zu spenden. Das Kind hatte nicht die Möglichkeit dazu eine Entscheidung zu treffen. Dazu kommt, dass der Leidensdruck auf Seiten der Kinder insgesamt wahrscheinlich höher ist, als auf Seiten der anonymen Spender. Letztendlich können die auch einfach sagen, dass sie kein Interesse an weiterem Kontak haben, wenn sich ein Kind meldet.
Vor MonatPixelSheep
Einmal muss ich aber doch klugscheißen - wenn auch komplett am Thema vorbei - es heißt einfach nur AGB und nicht AGBs - AGB steht ja schon für "allgemeine Geschäftsbedinungen" im Plural. Genau wie LCD-Display auch falsch ist, da LCD für "Liquid crystal display" steht. Aber nun genug Klug Geschissen - sehr nice Doku! Wie eigentlich fast immer!
Vor MonatPixelSheep
@Trashmaster :D abm maßnahme kannte ich auch noch nicht :D aber ja ist echt krass wie häufig sowas vorkommt :D
Vor MonatPixelSheep
@PULS Reportage gerne gerne :D
Vor MonatPixelSheep
@Luisa Maria ging mir aber in diesem Fall weniger um das allgemeine "Grammar-Nazi" Problem - als viel mehr um den spezifischen Fall :D
Vor MonatPixelSheep
@Luisa Maria :D ich habe mich schon gefragt ob solch ein Kommentar kommt :D
Vor MonatTrashmaster
dein text ist ein super-gau und wirkt wie eine abm-maßnahme! kappa
Vor MonatCindy Papperlapapp
Hat Julia eigentlich nochmal einen separaten Vaterschaftstest gemacht? Das würde mich mal interessieren.
Vor MonatPULS Reportage
Julia hat auch schon mit unseren Kollegen Frank & Michael von "Die Frage" gedreht. Wenn dich mehr zu ihrer Geschichte interessiert, schau dort gerne mal vorbei: https://www.youtube.com/watch?v=Y7MGENxzkLg
Vor MonatJürgen Abu -Meier
Ihr wollt mit Sicherheit so viele Meinungen wie möglich dazu lesen. Deshalb hier meine: Was interessiert mich der Monolog eines Arztes dazu der mir die Sachen abliesst und dann eine Zusammenfassung ala "Das sind nur grobe Angaben. Das muss alles nicht eintreffen" abgibt. Außerdem weiss jeder, dass seine DNA besser bei ihm selbst bleiben sollte. Wem dies nicht wichtig ist - so what?! Ich persönlich würde mir einen derartigen Test bestellen, wenn es mich eben interessiert. Außerdem: Was wollen die internationalen Behörden mir mit meiner DNA anhängen? Einen Mord in Belgien? Wenn ich da gerade nachweislich zuhause vor der Glotze in Deutschland sitze, können die sonst was haben. Die Abgabe der DNA für den test wird immer ein Indikator für den Missbrauch meiner DNA sein. Außerdem: An die DNA eines Menschen kommt man, wenn man will, immer ran. Einfach immer
Vor MonatJürgen Abu -Meier
@PULS Reportage Ehrlich gesagt ja. Einfach um es gemacht und gesehen zu haben. Werde mich dazu auch mit meinem Hausarzt im Nachgang austauschen
Vor MonatPULS Reportage
Deine Sichtweise können wir auch verstehen. Wirst du einen Test machen lassen? :)
Vor MonatLydia
Wow 🤩 Julia ist ihrem biologischen Vater ja wie aus dem Gesicht geschnitten!
Vor MonatMelissa Robert's
Ich habe einen DNA Test gemacht ich bin Afrikanischen Ursprungs ich sehe aber eher mediterran aus bzw orientalisch aus . ich bin aus ERITREA und habe mehrere DNA Tests gemacht bei unterschiedlichen Instituten und zu meiner Überraschung bin ich zu 100 % Afrikanisch bzw genauer gesagt meine Vorfahren sind ausschließlich kuschiten und Nilo Saharanische Völker aber wie kann es sein das ich dauernd für etwas anderes gehalten werde auf der Straße
Vor MonatMelissa Robert's
@sock ja das kann sein aber die Institute waren zum Teil ja afrikanische mit einer großen Datenbank . Es ist natürlich immer so das man egal in welchem land man lebt für etwas gehalten wird was zur Mehrheit der Minderheitsbevölkerung gehört. das heißt im Falle Deutschlands wird man wenn man so aussieht meistens für jemand aus dem nahen Osten gehalten oder klein Asien sowie Inder . es ist vor allem die verhärtete Vorstellung wie man als typische Afrikanische Person auszusehen hat die das Phänomen ausmacht für etwas gehalten zu werden was man nicht ist . was auch in Konflikt Situationen führen kann da man dauernd für jemand anderen gehalten wird oder jenige denkt ich sei verwandt mit ihm
Vor MonatCorinna Huettner
Gutes Video. Ich weiß auch ohne DNA Tests, dass ich Wurzeln in Frankreich und Polen habe.
Vor MonatMidgard95
Wer das wichtigste Datengut preisgibt hat meiner Meinung nach komplett die Kontrolle verloren. Damit lässt sich quasi alles machen.
Vor Monatmrln sfg
@Flammensonne Checken die nicht
Vor 12 TageFlammensonne
@Midgard95 ...und mittels Corona-Test haben das fast alle getan
Vor MonatCrAzYChRiZzI
Danke für 28min mordverdächtigen Meini 😍😘
Vor Monatsmart art
interessante infos, hab auch schon nachgedacht, das selbst zu testen oder zu verschenken... danke
Vor MonatPULS Reportage
Wirst du es jetzt machen? :)
Vor MonatTheBelias123
Könnte Meini bitte mal für ein künftiges Format Thrombosestrümpfe testen? Danke im Vorfeld.
Vor Monatwurstarella
Dazu gibt‘s auch eine richtig gute Folge von Mai Think X ✌️🧬
Vor MonatPULS Reportage
Finden wir auch!
Vor MonatShonbroad Loin
Coole Reportage, als Kritikpunkt hätte man anmerken können, dass du wohl keine Antworten von den potenziellen Verwandten bekommen hast, weil niemand bereit ist, soviel Geld auszugeben, nur um anderen Matches schreiben zu können. Habe selbst den DNA Test bei MyHeritage gemacht und hätte gerne anderen Verwandten geschrieben. Aber um Nachrichten verschicken zu können, wollen die echt ne menge Geld von einem. Und so neugierig, war ich dann doch nicht. Ich glaube, man erhält sogar nicht einmal Nachrichten, wenn man nicht dieses Premium Abo hat.
Vor 26 TageTiba Magdalena Succubus
Thahahaah! My heritage ist auf Amazon nicht mehr verfügbar! Na super! Da bekommt man Lust drauf und dann kann man das gar nicht mehr bestellen, da vergriffen :(
Vor MonatNathen
Das ist ein cooles Video 👍
Vor MonatDaddy Doc
Die Familie meiner mutterseits kann bis in 15. Jahrhundert nachverfolgt werden von meinem Vater ebenfalls. 100% deutsch lets go
Vor MonatPro Level
Geschäft läuft sehr gut!
Vor Monatt0b3 ZERO
Wieso rafft ihr den Zusatz zu den Strafverfolgungsbehörden nicht? Damit ist gemeint, dass Behörden deren Service nicht wie der Reporter nutzen dürfen - nicht jedoch ein Verbot, auf deren Datenbank zuzugreifen.
Vor 20 TageDominik Schmohl
Der Meini! Da hat er gerade seine Daten abgegeben und im Schlusswort heißt es ich würde nie meine Daten abgeben.
Vor MonatTayfun Sönmez
Was wohl passiert wenn man die gleiche DNA unter einem anderen Namen noch einmal einsendet?
Vor 24 TageNiki N
Spannend wäre es gewesen die DNA von eineiigen Zwillingen einzuschicken und dann zu vergleichen. 🤔🙂
Vor MonatDaniela Beck
Dazu gibt es Videos auf Youtube, kannst ja mal suchen. Sind aber glaube ich auf Englisch.
Vor Monatyours tenderly
Oh je. Ich habe ein total schlechtes Gefühl dem Meini gegenüber. Finde es so krass, dass er sich mit seiner echten DNA bereiterklärt hat, diese Tests zu machen, obwohl er es privat nicht wollte. Das ist ja auch nicht wirklich rückgängig zu machen. Und auch der ungewollte Gesundheitsüberblick. Ich hoffe es geht ihm gut und er hat ggf. Unterstützung beim verarbeiten. Liebe Grüße
Vor MonatDer da
@yours tenderly achso gut, ja echt bedenklich
Vor 28 Tageyours tenderly
Ich finde es auch garnicht stark sondern echt fragwürdig! Krass im Sinne von what the fuck...
Vor 28 TageDer da
Ob man das wirklich stark finden soll weiß ich nicht. Wer für seinen Job, seine privaten Wertevorstellungen nicht beachtet, ist in meinen Augen skrupellos.
Vor 29 TageMr. CJAY
Alter ich mach mich strafbar weil ich meine Daten rausgeben 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Vor 18 Tagehypnotic poison
Ich darf meine eigene DNA nicht weitergeben? Das ist doch wieder typisch Deutschland, aber zwangsangemeldet beim Rundfunkbeitrag darf ich sein :D
Vor 18 TageAnastasia Hellmuth
Hoffe das kommt jetzt nicht als Blödsinn raus. Habe vor 2 Wochen meinen DNA Test weg geschickt 😅
Vor 27 TageMichi T.
Ich bleibe beim Coronatest.😂😂
Vor MonatJ A
Ich als julia, fühle mich diskriminiert wenn alle immer Juja sagen😂
Vor MonatNatalie
Hab meinen Bruder früher immer ju-jan genannt - aber hab es als kleines Kind nicht anders aussprechen können 😂
Vor MonatMs.Young
Bitte Triggerwarnung beim nächsten Mal wenn gespuckt wird, ich war gerade beim Essen 🙈😅
Vor 23 TageEmely
Ich war am essen und ich musste mir ansehen wie er in der behälter spuckt ich liebs 🥲🥲
Vor MonatBettina Viola Barth
Ich persönlich würde es nicht machen wollen. Weil es doch letztendlich auch egal ist, wie viel Anteil Franzose oder Ost Europäer in mir ist. Ich habe immer da so ein unangenehmes Geschmäckle von Sozialdarwinismus …. 😰 und letztendlich kann man doch auch Ahnenforschung heute sehr bequem darüber betreiben, in dem man kuckt, wo sind die Eltern geboren, wo sind die Großeltern geboren und ehrlich gesagt kenne ich auch voll viele Familien, die eine Familienchronik haben. Natürlich habe ich Verständnis für Fälle, wenn man nach biologischen Verwandten so. Ich persönlich würde es aber bevorzugen, wenn ich Ahnenforschung betreibe, das klassisch zu machen. Wäre das nicht eine Idee für ein nächstes Video? Also klassische Ahnenforschung zu betreiben und zu sehen, wie weit man kommt?
Vor MonatDiana1984
Was hat das mit Sozialdarwinismus zu tun? Ich habe irgendwie den Eindruck, so wie du den Begriff verwendest, weißt du gar nicht, was das eigentlich ist. Aber stimmt, ich forsche da auch lieber ganz klassisch nach, zumal mich auch eher interessiert, was meine Vorfahren gemacht haben. Ich habe allerdings auch das Glück, über Teile der Familie ohnehin einiges zu wissen oder googeln zu können. Wer z.B. weder jemanden fragen kann noch irgendwelche Dokumente hat, die weiterhelfen, sieht in diesen Kits vielleicht eine größere Verlockung, auch wenn sie offenbar nicht ganz so akkurat sind.
Vor MonatCah B
Sozialdarwinismus???
Vor MonatPULS Reportage
Danke für den spannenden Themenvorschlag!
Vor MonatVivienne Valium
Wenn ich jemals Kinder haben würde, würden die an manchen Stellen nicht weit kommen. Die Mutter meiner Mutter war z.B. adoptiert, ebenso der Vater meines Verlobtens. 😅 Dafür würde es bei den Vorfahren meines Vaters ziemlich viel finden. 😂
Vor MonatDaniel W
Gute Reportage, schön dass das Thema von so vielen Seiten beleuchtet wurde. Diese Auflistung nach Ländern finde ich auch problemlatisch. -Es suggeriert dass die DNA sich zwischen Länder unterscheidet. Wie wenn eine willkürliche Landesgrenze Einfluss auf die DNA hätte. Dabei gibt es ja wie im Film gesagt nur eine menschliche DNA mit zufälligen Unterschieden, die Gruppierung erfolgt nur durch Ähnlichkeiten zu anderen Proben aus den Regionen. -Wenn man nur auf +-10% bei den Ergebnissen hinkommt, gibt man keine Kommazahlen an, das ist unseriös da es eine Genauigkeit suggeriert
Vor 28 TageM. E.
bin ein freund eurer arbeit aber manchmal merkt man leider von anfang an das ihr negativ in die sache rein geht, schade.
Vor MonatPULS Reportage
Danke für deine Kritik!
Vor Monatjennifer bruetting
Was sagt ihr zu den DNA test von der Firma Lykon. Stoffwechsel-Test
Vor 26 Tage