Die ZERSTÖRUNG des Amateurfußballs - mit Nico Heymer I X Gründe I frontal

  • Am Vor Tag

    frontalfrontal
    subscribers: 110 Tsd.

    Gigantische Ablösesummen, zweifelhafte Trainingslager, Investoren-Millionen. Big Money hat aus der Bundesliga ein millionenschweres Hochglanzprodukt gemacht. Wie gut, dass es da noch den Amateurfußball gibt. Doch von wegen - denn genau der ist in Gefahr. Was Big Money im Profifußball anrichtet, passiert ein paar Nummern kleiner auch beim Dorfverein um die Ecke: Geldscheine in Briefumschlägen, größenwahnsinnige Investoren und Vereinsmitglieder, die sich frustriert abwenden.
    Gemeinsam mit Nico Heymer zeigen wir dir vier Gründe, warum Geld den Amateurfußball kaputt macht!
    _____________
    Kapitel
    00:00 Intro
    00:44 Grund 1: Wettbewerbsverzerrung
    03:39 Grund 2: Schwarzgeld ist Realität im Amateurfußball
    05:50 Grund 3: Das Team leidet
    07:26 Grund 4: Die Abhängigkeit von finanzstarken Mäzenen
    10:04 Outro
    _____________
    Autoren: Lukas Paul Meya, Pia Schindler
    Kamera: Frank Vieltorf
    Host: Nico Heymer
    Ton: Enisa Mirojevic
    Schnitt: Maximilian Elske, Philipp Schröder, David Bochmann, Marcus Dippner, Stefan Eggers
    Art Director, Grafik: Nicolas de Leval Jezierski
    Grafik: Tanja Schangin, Marie-Louise Stoll
    CvD Cine Impuls Leipzig: Anke Kossira, Meike Krüger
    Head of Social Media Cine Impuls Leipzig: Veronika Prütz
    Team Cine Impuls Leipzig: Meike Krüger, Malte Möller, Lisa Goldberg, Dirk Nebel, Malte Pätz
    Head of Content/ Redaktion frontal: Kyo Mali Jung
    _____________
    Songs im Video:
    Thomas Frinking - "Hood Champion"
    Devin Jay Hoffman, Jesse A Mcginty, Patrick Caston Hart, Billie Ray Fingers - "Switchblade"
    Ty Noam Frankel - "Standoff"
    Lee James White , Emma Louise Cross - "Wanna Get Paid"
    Devin Jay Hoffman, Michael Simon Armstrong, Bruce Fingers, Billie Ray Fingers - "Up & Up"
    Nikk Hope, Jack Montgomery Hudson - "Night Shift A"
    John August III Schmidt, Bruce Fingers, Billie Ray Fingers - "Dabbin"
    Devin Jay Hoffman, Bruce Fingers, Billie Ray Fingers - "Cash Town"
    Sheridan Paul Tongue - "Night Watcher"
    Devin Jay Hoffman, Michael Simon Armstrong - "Shock and Audio"
    Florent Alexandre Sabaton, Alex Math, Devin Lea Moses - "He want it"
    Natalie Hannah Mccool - "Masterfader"
    Ben NiblettJonathan, David Cotton - "Flux"
    Andrew Beaton - "Night Glitch"
    Tom Hillock - "Purple Ghosts"
    Ben Niblett, Jonathan David Cotton - "Gaslight a"
    Thomas Jean, Rolland Didier - "Fired Up"
    Thomas Jean, Rolland Didier - "Overwhelming Odds"
    Christopher Patrick Toliver, Ruben Rivera, Bruce Fingers, Billie Ray Fingers - "God Donut"
    _____________
    Online-Befragung von CORRECTIV / Tagesschau: correctiv.org/aktuelles/wirts...
    Alle Videos mit Nico: • frontal X Nico Heymer
    _______________
    Willkommen bei frontal! Du kennst bestimmt schon die spannenden Dokus und Reportagen von unseren Kolleg:innen von ZDFheute Nachrichten, ZDFinfo oder ZDF Magazin Royale. frontal ist das DE-film-Format zur gleichnamigen Sendung, dem Politikmagazin des ZDF.
    ________________
    Mehr von frontal? Jeden Dienstag gibt es auf diesem Kanal ein neues Video.
    Du willst nichts verpassen? Abonniere frontal!
    Du hast einen Themenvorschlag? Schreib uns an: frontal.youtube@cine-impuls.de
    ________________
    Mehr Infos unter:
    Mediathek: www.zdf.de/politik/frontal#xt...
    Twitter: / zdffrontal
    Facebook: / zdffrontal
    Netiquette: www.zdf.de/service-und-hilfe/...
    Impressum: www.zdf.de/service-und-hilfe/...
    #fußball #frontal #zdf

@frontal +69
@frontal

Hast du in deinem Umfeld auch schon Erfahrungen mit Investoren, Spielerprämien und Schwarzgeld gemacht? Schreib es uns in die Kommentare.

Vor year
@norbertbruhl1678 +30
@norbertbruhl1678

für 200 pack i aus

Vor year
@stevealter6288 +23
@stevealter6288

es soll wohl so sein das in manchen Vereinen die Mitspieler garnicht wissen das andere Geld verdienen. Da soll wohl der Briefumschlag einfach während dem Spiel in die richtige Sporttasche reingeschobene werden🤷🏽‍♂️

Vor year
@frontal +1
@frontal

@@stevealter6288 Danke für deine Rückmeldung, Steve! Hast du so etwas in die Richtung schonmal persönlich erlebt?

Vor year
@MrMillhouse72 +8
@MrMillhouse72

Ein Cousin von mir hat sich in den Neunzigern durch Fußball (Bezirksoberliga Wiesbaden) sein Studium finanziert. Der „verdiente“ damals 1.250,00 DM pro Monat. So was war damals schon üblich. Später, nachdem er seine Spielerkariere in der Regionalliga beendet hatte, ist er noch eine Zeit lang als „Söldner“ von Verein zu Verein getingelt.

Vor year
@frontal +1
@frontal

Hi Darkhazard, danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst! Wie stehst du dem Ganzen gegenüber?

Vor year
@NOSbeats +974
@NOSbeats

Nico so ein guter Moderator einfach!

Vor year
@frontal +46
@frontal

Hallo NOS! Wir leiten dieses Kompliment gerne weiter! 😁

Vor year
@smaimer4974 +25
@smaimer4974

„Nico ist einfach so ein guter Moderator“ - Grammatik ist nicht sonderlich schwierig 😊

Vor year
@bochholterderhaikelschlug3315 +36
@bochholterderhaikelschlug3315

@@smaimer4974 nix anderes zutun ?

Vor year
@HarryPeppy +35
@HarryPeppy

@@smaimer4974 Nico stabile Moderator

Vor year
@bananajoe785 +7
@bananajoe785

Eher so mittel

Vor year
@PeterHugago +345
@PeterHugago

Find es echt schön dass mal jemand darüber spricht! Meinen Dorfverein haben die besten Kicker verlassen, weil sie bei anderen Vereinen Geld verdienen konnten. Investoren machen den Amateurfußball kaputt. Was auch ein nerviger Nebeneffekt davon ist, selbst im Kreisliga Bereich trainieren die Mannschaften mittlerweile als wären sie Profis. Der Hobbycharakter ist nach meinem Gefühl komplett verloren gegangen selbst in den untersten Ligen.

Vor year
@frontal +7
@frontal

Hi peter, danke für dein Kompliment an unserem Beitrag! Es tut uns leid zu hören, dass dir diese Problematik bekannt ist.

Vor year
@kayus83 +5
@kayus83

Ist das so verwunderlich? Jeder will doch erfolgreich sein... Und mit Geld lässt sich Erfolg eher herstellen. Ist bei Videospielen doch genauso. Wer unten ist, will nach oben...normal! Sie bezahlen doch dafür...

Vor year
@PeterHugago +5
@PeterHugago

@@kayus83 und genau das geht nach hinten los! Die Leute die das meiste Geld ausgeben, sind selten die besten Zocker. Genauso ist es im Fußball auch. City und PSG ballern seit Jahren Milliarden in die Clubs, aber eine CL ist dabei trotzdem nicht heraus gekommen. In meinen Augen ist das ganze eine Rechnung die nicht aufgeht

Vor year
@matze75 +1
@matze75

Kenne ich dafür gibt es jetzt bei uns halal rindswürste🤣 seid die guten Spieler abgewandert sind

Vor year
@bax8422 +1
@bax8422

@@PeterHugago die Rechnung kann sehr wohl ausgehen. Guck Bayern an seid Jahren die beste Mannschaft in Deutschland und gibt das meiste Geld aus. Oder City oder psg in ihrer Liga. Die CL ist eine ko Turnier da entscheidet auch immer noch glück mehr als in einer Liga

Vor year
@sfi798 +23
@sfi798

Das erste Beispiel hat mir schon ein Grinsen ins Gesicht gezaubert. 6. Ligist, ehemaliger tschechischer Nationalspieler im Team, Augenthaler als Trainer, Trainingslager in Dubai und dann verkacken Sie die Relegation 😂😂😂😂😂

Vor 10 Monate
@carlos17098 +172
@carlos17098

Nico bester Mann! Absolute Fachkompetenz! Das macht einfach Laune ihm zuzuhören! Gebt diesem Mann seine eigene Sportschau!!

Vor year
@LaMartiniquee +3
@LaMartiniquee

Bitte was? Die Stimme ist nervig und hektisch. Fachlich scheinbar gut, aber sonst leider ziemlich schlecht...

Vor year
@Schokootto +5
@Schokootto

@@LaMartiniqueeDiese Meinung ist glaube ich ziemlich exklusiv...

Vor year
@dominikstute5810 +2
@dominikstute5810

Gebt ihm die eigene Sportschau, in der er dann über die WM berichten kann...

Vor year
@carlos17098
@carlos17098

@@dominikstute5810 ganz genau! Und der ungeschönt!!

Vor year
@MP-vb1ik +114
@MP-vb1ik

Schön, dass ihr darüber berichtet. Geld wurde aber schon seit den 90ern im Amateurfussball gezahlt. Oft geht es nur darum aus der Kreisliga in die Bezirks-,Verbands- und Oberligen aufzusteigen. Für Unternehmer kann das auch ganz praktisch sein, wenn man das Geld in einen Verein investiert anstatt Gewinnsteuer zu zahlen. Übrigens sind Handgelder selbst in den Kreisligen weit verbreitet.

Vor year
@Spandauer66 +1
@Spandauer66

so isses und wenns nur Wechselprämien waren.

Vor year
@frontal +7
@frontal

Hi, das ist richtig! Das Thema ist nach wie vor aktuell, umso wichtiger die Problematik auch im Heute noch aufzuzeigen. Bist du in einem Verein und wie wird dies heute bei euch gehandhabt?

Vor year
@MP-vb1ik
@MP-vb1ik

@@frontal Mittlerweile bin ich nicht mehr aktiv. Zuletzt habe ich vor über 10 Jahren aktiv gespielt.

Vor year
@humorsimpson5546 +1
@humorsimpson5546

Da kann man nur aufhören mit Fußball Selbst Fußball gucken ist schon ein Krampf,egal wie Fan ich bin Einfach zum kotzen

Vor year
@mfofi67 +2
@mfofi67

Schon in den 70ern wurde im Amateurbereich gezahlt und das nicht schlecht

Vor year
@Core1243 +76
@Core1243

Niko spricht mir so aus der Seele. Ich komme nicht aus dem Fußball, ich bin in einer Randsport als Trainer jahrelange beschäftigt. Hier bekommt kein erfolgreicher Sportler etwas, es wird lediglich dafür gesorgt, dass Trainer auf Turnieren dabei sind und nicht zusätzliche Kosten (die eh schon hoch sind) anfallen. Als ich dann gehört habe, dass manche Spieler hunderte Euro für BREITENSPORTLICHES Fußballspielen bekommen, habe ich echt den sportlichkeitsgedanken verloren. Wenn man in sehr weit unteren ligen spielt, dann sollte man das aus Spaß tun, weil man sich sportlich betätigen möchte und zu einem gewissen Grad messen möchte. Natürlich können ab bestimmten Ligen da zusätzliche Gelder gezahlt (ab dem zeitpunkt wo man von Semi-Profis spricht) aber vorher doch bitte nichts außer Fahrtkosten. Einfach nur absurd.

Vor year
@frontal
@frontal

Hey! Danke dir, dass du deine Meinung zu dem Thema mit uns teilst! Häufig existieren keine Aufzeichnungen über Zahlungen, da selten Amateurverträge geschlossen werden und Prämien privater Sponsoren meist in keiner Steuererklärung auftauchen. Da es um hunderttausende kleine Vereine geht, gestalten sich Überprüfungen durch die Finanzbehörden schwierig, da sie oft zeit- und personalintensiv sind. Meist erfolgen sie daher nur stichprobenartig oder aufgrund einer Anzeige. Wie könnte dieses Problem deiner Meinung nach angegangen werden?

Vor year
@Core1243
@Core1243

@@frontal Ich habe den Beitrag gesehen, das ist gerade alles Wiederholung. Habt ihr meinen Beitrag überhaupt gelesen? Das ist weniger ein steuerliches, sondern mehr ein gesellschaftliches Problem. Warum nehmen die Fußballer solche Anreize an? Warum werden solche Anreize überhaupt benötigt? Die Gesellschaft sollte viel mehr herausstellen, warum Sport und Sport in Vereinen wichtig ist und darüber Anreize schaffen. Aber leider ist Geld anscheinend geiler

Vor year
@frontal +2
@frontal

Wie könnte diese gesellschaftlichen Probleme deiner Meinung nach angegangen werden? Wie kann die Gesellschaft mehr für ein Engagement im Verein motivieren? 🙂

Vor year
@christofabt8958 +6
@christofabt8958

@@Core1243 Wenn du als junger Kerl 500€ im Monat für dein Hobby kriegst, ist das sehr reizvoll. Warum sollte man dias nicht tun?

Vor year
@christofabt8958 +6
@christofabt8958

Du hättest halt Fußball spielen sollen! Es kriegen im Amateurfußball auch nur die Guten Geld und die meisten haben nicht das Zeug zum guten Dorfkicker. Manche unterschätzen das Niveau und meinen jeder könnte Bezirksliga kicken. Dem ist nicht so.

Vor year
@leewendt9747 +11
@leewendt9747

Ich bin vor einigen Jahren in eine neue Stadt gekommen und musste erschreckende Unterschiede zu meiner dörflichen Fußballsozialisation erleben. Die erste Herren spielte formal in der selben Liga wie mein Dorfklub, doch ist das Niveau gänzlich anders. An sich nicht schlecht bedeutet aber, das Spieler mehr oder weniger aus der ganzen Stadt zu unserem Verein fahren. Aus den drei Herrenmannschaften, die es vor vor zwei Jahren noch gab, hat sich genau ein Spieler im Verein als Trainer engagiert. Bei einem Trainerwechsel wurden dann ganze Mannschaften auseinander gebrochen, weil sie dem alten Trainer folgen wollten oder aber den neuen nicht mochten. Jetzt gibt es noch die erste Herren, aus der sich immer noch niemand im Verein engagiert. So viel zur Gemeinnützigkeit, es erinnert eher an ein kommerzielles Fitnessstudio für Kicker. Es gibt keine Verbindungen zwischen den Mannschaften schon gar nicht zwischen Herren und Jugend. Aber schuld ist die Jungend, weil die ja nicht jedes Wochenende bei den Spielen zuschauen. Verdrehte Welt.

Vor year
@frontal
@frontal

Hey! Danke für deinen Erfahrungsbericht! Woher kommt deiner Meinung nach der mangelnde Teamgeist, den du dort erlebt hast?

Vor year
@ccpantsx3793 +84
@ccpantsx3793

Wollte in der Uni Zeit nochmal Hobby mäßig im Verein anfangen. Wurde im lokalen Verein direkt in die erste Mannschaft gesteckt. Einer der Söldner hat in der Kreisliga A 1400 Euro im Monat bekommen. Weitere kamen dann im Winter dazu. Ich habe in der selben Saison wieder mit dem Vereinsfußball aufgehört. Platz in der Mannschaft gab es eigentlich gar nicht und das Ich eigentlich nur kicken wollte hat keinen interessiert. Seitdem spiele Ich nur privat und in Hobby Mannschaften. Macht mehr Spaß, ist fairer und das Niveau stimmt trotzdem.

Vor year
@frontal +2
@frontal

Hey, freut uns zu hören, dass du deinen Platz gefunden hast. :)

Vor year
@simonmarklin +3
@simonmarklin

1400 in der Kreisliga glaubst du doch selber nicht. Ich spiele selber in der Oberliga und kenne keinen einzigen Spieler der über 1000 bekommt.

Vor year
@domme_scrr9477 +5
@domme_scrr9477

@@simonmarklin Kreis Essen halt ohne Probleme möglich

Vor year
@tippfelher688 +8
@tippfelher688

@@simonmarklin Ich kenne da auch 1-2 Beispiele. Nicht umsonst wechselt ein Spieler aus der Oberliga in die Kreisliga A wie bei uns geschehen ;)

Vor year
@chris_makin8665 +3
@chris_makin8665

@@simonmarklin na klar gibts das. Kenne auch so ein Exemplar, der hat sonst immer für 2000 gespielt, der ist letztes Jahr in die Kreisliga und hat sie zum Aufstieg geschossen. Der arbeitet nichts, der lebt seit über 10 Jahren nur vom Fußball und hat mittlerweile von Oberliga bis Kreisliga alles gespielt.

Vor year
@max.j +43
@max.j

Bei meinem ehemaligen Verein wurde auch das ganze Geld in die Erste Mannschaft gesteckt inklusive Malle Urlaub, aber die Jugend komplett vernachlässigt so das es damals keine A und B Jugend mehr gab und ich wechseln musste obwohl ich mich sehr mit dem Verein identifiziert habe.

Vor year
@christofabt8958 +1
@christofabt8958

Das ist schade. ar bei uns zum Glück nie so. Wie geht es dem Verein jetzt?

Vor year
@rodi8266
@rodi8266

gabs bei uns auch irgendwann verein spielte dann irgendwann Verbandsliga, teilweise hundert-tausende an euro pro jahr aus nem fond bekommen, ein Haufen Geld veruntreut (natürlich nicht erwiesen ;) ) und die gesamte Mannschaft bestand NUR aus eingekauften. Dann kam einmal ein Abstieg, etwas weniger Geld und zack, alle Spieler waren über alle Berge und der gesamte Vorstand musste das Feld räumen. Jetzt muss erstmal der Schaden der letzten 15 Jahre aufgearbeitet werden während man sich richtung Bezirksliga verabschiedet (lol)

Vor year
@christofabt8958
@christofabt8958

@@rodi8266 Ja, so kann es kommen und um einen Verein von der sagen wir Bezirksliga in die Verbandsliga zu bekommen und dort ein paar Jahre zu spielen muss eine sechsstellige Summe in die Hand genommen werden.

Vor year
@max.j
@max.j

@@christofabt8958 Die erste Mannschaft ist vor 3/4 Jahren aus der Bezirksliga in die Kreisliga abgestiegen und der Verein hat mit einem anderen Verein ein Jugendspielgemeinschaft gegründet, da sonst A und B Jugend gefehlt hätten. Aktuell ist es ganz solide aber ich glaube im Vorstand hat sich nichts verändert. Die Jugendabteilung kämpfen aber wirklich leidenschaftlich und stecken viel Arbeit rein, die komplett freiwillig ist.

Vor year
@christofabt8958
@christofabt8958

@@max.j Dann läuft es doch normal. Ein Abstieg aus der Bezirksliga kann schon mal vorkommen und wenn der Verein dann jetzt die Klasse hält und gute Jugendarbeit macht hört sich das doch solide an.

Vor year
@M1tZk1 +15
@M1tZk1

Ich liebe deine Rubrik und schaue mir jedes video an. Habe selbst nie Fußball im Verein gespielt aber American Football. Und selbst da war sowas häufig zu sehen. Man holt sich Spieler aus Kanada oder den USA die es nicht in die NFL geschafft haben und ihr Portfolio mit Spielen in Europa aufbessern wollen. Es war schon ein ulkiges Gefühl weil man selbst Beitrgsgebühren zahlt, wähernd die Spieler aus dem Ausland ein Auto und Mietwohnung gezahlt kriegen. Das sind aber in der Regel nur einzelne Spieler und bei weitem nicht in jedem Team. Was aber auch oft zu sehen war, ist wenn ein Verein wie die Frankfurt Universe sich neu gebildet hat, viele gute Spieler aus den naheliegenden Vereinen gelockt hat und auch kleine Gagen gezahlt hat um möglichst schnell in die oberen Ligen aufzusteigen. Ähnliches ist jetzt auch weider mit der EFL passiert. Es ist zwar cool eine neue erupoäische Liga mit der Frankfurt Galaxy und RheinFire zu haben, da es aber ein paralleles System zur GFL ist sind da viele Spieler natürlich auch vom Vereinsleben ins Franchise rübergewandert. Das ist an sich auch nicht weiter schlimm, nur etwas schade, da es dem heimischen Vereinen schadet, und die steigende Popularität des Sports da nicht in Synergie genutzt werden konnte. Aber wo Geld fließt, egal ob viel oder wenig, gibt es immer wieder Sachen über die man sich aufregen kann.

Vor year
@phillipnahrgang8854 +1
@phillipnahrgang8854

Sehe das sehr ähnlich wie du. Bist du zufällig auch marburg Fan?👌🏼😁 Die hätten die efl wie eine Art Champions League ansehen sollen

Vor year
@frontal +1
@frontal

Hi Mihail, danke für dein Kompliment und das Teilen deiner Erfahrungen! :)

Vor year
@M1tZk1
@M1tZk1

@@urlauburlaub2222 Ja okay, ist halt echt eine größere Nummer. Ich glaube dasnhat den American Football für mich auch so ausgemacht. Jeder wollte mal in der NFL spielen, aber keiner wirklich so getan als ob er was besseres wäre. Da war der Spaß doch noch häufiger im Vordergrund, denn selbst in der GFL1 hast du immernoch deine Beiträge gezahlt und nix zurück gekriegt. Man macht es, weil es Bock macht. Wirklich eine Chance in die NFL zu kommen haben nur die wenigsten und aus Deutschland ist es noch schwerer. Da ist die Erwartungshaltung ganz anders, aber man hat auch nicht so die Einnahmen. Selbst wenn man jetzt mehr Football Fans hat, hat man nicht viel mehr Fans die sich die Regionalen Teams am Wochenende anschauen. Da fehlt noch der Übergang. Aber es wächst so langsam und mal schauen. Football ist nach Fußball angeblich die 2.beliebteste Sportart in Deutschland. Aber wo Geld im Spiel ist, ist auch mehr Drama vorprogrammiert.

Vor year
@wasbesonderes3480 +5
@wasbesonderes3480

Guter Beitrag!!!! Einfach schrecklich. Schade das es nicht mehr um Bratwirst &Bier geht. Vielleicht sollte man einführen, das Spieler nur eine Aufwansentschädigung bekommen. (Andere ehrenämter bekommen nichts= THW, Feuerwehr, Rotes Kreuz...) deshalb ist es eine Frechheit!!!! Spieler sollten einfach für Spaß spielen, &müssten in der nähe des Vereins wohnen (ca15 km)

Vor year
@frontal
@frontal

Hi was! Danke für dein positives Feedback, dass freut uns sehr!

Vor year
@mamsuuu9664 +17
@mamsuuu9664

Fun fact Donaustauf hat in der 5. Liga 7-8 Spieler die das Profesionell und Hauptberuflich machen, Paul Grauschopf konnten sie als Bayernligist mehr Geld bieten als Mannheim (3.Liga). Trotzdem wurden sie in der relegation letztes Jahr insgesamt 10:0 vpn fürth 2 abgeschossen.

Vor year
@leif6381 +3
@leif6381

Ich, als 16 Jähriger Trainer, bekomme viele innerstrukturelles mit, bei unserem Verein fließen glücklicherweise keine schwarzen - oder verschleierte Zahlungen, aber aus konkurrenzvereinen hört man genau das und selbst mir wurde so ein angebot mit Überbezahlung in Bar vergelegt

Vor year
@Werder-zw7hu +12
@Werder-zw7hu

Bin selbst Spieler seit ich 3 bin und inzwischen seit über 9 Jahren Jugendtrainer in einem Dorfverein. Kann das so alles nur bestätigen. Ich habe in meinem ersten Jahr bei den Herren nach der Saison wie alle anderen einen Umschlag mit mehreren Hundert Euro Prämien bekommen und nur dumm aus der Wäsche geguckt, da ich vom gleichen Verein für den viel Zeit intensiveren Job als Trainer lächerliche 50€ in Monat bekam (damals Kreisliga A) Das bittere ist, dass diese Entwicklung inzwischen selbst in die Jugend greift. So viele Jugendliche Spieler wechseln jedes Jahr den Verein oder sobald sie iwie der leicht beste sind wechseln sie zum nächsten Verein, der aggressiv die Spieler zusammenholt, selbst wenn für sie eine Profi oder Semi-professionelle Fußballlaufbahn absolut unmöglich ist bei ihren Fähigkeiten und sie auch schon viel zu alt für diese Schritte sind. Alles in allem sehr schade, man kann nur für sich versuchen in seinem Verein das Beste daraus zu machen und seine Jungs beisammen zu halten.

Vor year
@frontal
@frontal

Hey, wow, vielen Dank, dass du deine persönlichen Erfahrungen zu diesem Thema mit uns teilst! Da du selbst Trainer bist: wie gelingt es dir, deine jungen Spieler im Verein zu halten? Wir würden uns über deinen Input zu dem Thema freuen! 😊

Vor year
@Werder-zw7hu +1
@Werder-zw7hu

@@frontal Indem ich einfach Versuche ein guter Trainer zu sein und den Jungs Dinge wie Teamgeist und Mannschaftsgefühl vorzuleben und nah zu bringen. Es steht und fällt natürlich damit, dass den Spielern das Training spaß machen muss, sie merken, dass sie sich weiterentwickeln und man auch gewisse Erfolge als Mannschaft hat. Dazu ab und zu ein Team Event wie Soccerhalle oder auch Mal ein internationales Turnier. Das ändert aber alles nichts daran, dass manche Jugendliche sich viel zu schnell den Kopf verdrehen lassen, wenn irgendein fremder Trainer daher kommt und denen Honig ums Maul schmiert. Die meisten können nicht wirklich reflektieren, was sie an ihrer Mannschaft haben und was sie sich überhaupt selbst vom Fußball erwarten bzw. bereit sind zu investieren.

Vor year
@frontal
@frontal

Danke für deine Nachricht! 🙂

Vor year
@zenkman82 +4
@zenkman82

Ich habe so einige Investoren-Katastrophen bei Tennis Borussia Berlin erlebt…bis heute hat sich der Verein nie wirklich davon erholt. 😢

Vor year
@jona_77 +2
@jona_77

In Berlin nur TeBe!🟣⚪️

Vor 5 Monate
@ChrisTian-dn4ym +1
@ChrisTian-dn4ym

Vielen Vielen Dank für diesen Beitrag! Für mich war es damals einer der Hauptgründe nach meiner Jugendzeit, nicht weiter in meinem Dorfverein zu spielen. Und Fußball war der einzige Sport bis zur B-Jugend. Für die 1. Mannschaft wurden Spieler von außerhalb "eingekauft" und das schon in der Kreisliga / Kreisoberliga. Bereits vor 15 Jahren haben wir hier über Beträge von 300-400€ gesprochen und dafür saßen dann Spieler aus dem Dorf auf der Bank. Nein Danke!!! Seitdem war der Fußballverein für mich Geschichte!

Vor year
@frontal
@frontal

Hey Chris Tian! Das tut uns leid zu hören, dass du diese Erfahrung machen musstest. Wie könnte dieses Problem deiner Ansicht nach angegangen werden? Wir würden uns freuen, deine Gedanken zu dem Thema zu hören!

Vor year
@ChrisTian-dn4ym
@ChrisTian-dn4ym

@@frontal Ganz ehrlich. Ich weiß es nicht. Man bräuchte maximale Transparenz aber ich glaube hier spielen so viele verschiedene Interessen eine Rolle nichts am Status Quo zu ändern.

Vor year
@frontal
@frontal

Hi Chris! Da magst du vielleicht Recht haben. Danke dir trotzdem, für deine Antwort auf unsere Fragen.

Vor year
@Pikkel82 +6
@Pikkel82

Wir hatten das im Basketball vor 5 Jahren. Die Westfalen mustangs haben richtig gute Spieler gekauft. Profi und Semi Profi Level. 136 spiele ungeschlagen , dann kam kein Geld mehr. Gibts ne Doku drüber bei YouTube. Guter Kontent und danke für die videos

Vor year
@frontal +1
@frontal

Hi Mario, danke für das Kompliment! :)

Vor year
@TobiasRieper_47
@TobiasRieper_47

Deutsche The Last Dance

Vor year
@eliasx8237 +20
@eliasx8237

Im Nachbarverein haben nur 3 Spieler Kohle bekommen und keiner durfte es wissen. Natürlich alles Barcash & schwarz. Als ein weiterer Spieler es mitbekommen hat, mussten sie ihm Schweigegeld zahlen. Das war der Anfang vom Ende des Vereins. Der Vereinsvorstand musste zurück treten als es aufgekommen ist. Die Freundschaften zwischen den Spielern gingen auseinander und der Verein hat sich jetzt im Grunde aufgelöst.

Vor year
@frontal +1
@frontal

Oha, das ist natürlich krass! Danke für deinen Kommentar!

Vor year
@birdsarefree7306
@birdsarefree7306

Natürlich. So war's.

Vor year
@Vrory77 +2
@Vrory77

Ich wünschte mir das Entschädigungen auch mal in Rand-Sportarten passiert. Habe damals bis auf Montag 4 Mal die Woche Trainiert und das jeweils 3 Stunden. Dazu kamen noch 1-2 Stunden Fitnessstudio jeder 2 Tag + 1-2 Stunden Cadio-Training 5 Mal die Woche, um dann am Wochenende je nach Spielplan bis zu 9 Stunden auf dem Platz zu stehen. Habe davon nicht 1 cent gesehen sondern musste noch bezahlen das ich spielen durfte. Andere haben dazu Vollzeit gearbeitet, ich war zum Glück noch Schüler zu dem Zeitpunkt der am Wochenende und unter der Woche in einer Kneipe/Bar gearbeitet hat. Damit ich mir mein Equipment davon bezahlen konnte

Vor year
@frontal
@frontal

Hi Asmodeus, in welcher Sportart warst oder bist du aktiv?

Vor year
@Vrory77
@Vrory77

@@frontal Hi, ich habe damals in Baseball 1 und 2 Bundesliga gespielt.

Vor year
@Marco-uh5zn
@Marco-uh5zn

Wirklich gut! Im TV ohnehin in dem Format kaum noch verfügbar, aber auch im Internet immer seltener zu finden, ohne jeden Schnickschnack, ohne überlange Werbung, kurz, prägnant Problemlagen erläutert und mit Fakten untermauert zu bekommen. Trotz des eher traurigen Themas erfreulich!

Vor Monat
@frontal
@frontal

Hi Marco! Danke für deine Rückmeldung!

Vor Monat
@rR-wz5pr +6
@rR-wz5pr

Im Österreichischen Amateur Fußball ist die Situation 1zu1 gleich, wenn nicht sogar schlimmer. Der besagte Tomas Jun hat auch mal in der Liga (6. Österreichische Liga) und meines Dorfvereins (Das Dorf hat ca. 2000 Einwohner ) gespielt. Was man hörte kassierte der Unsummen. Aber eigentlich ist es normal, dass beinahe jeder Spieler einer ersten Herren Mannschaft kohle kassiert.

Vor year
@KIotzi +16
@KIotzi

Wir haben dieses Jahr ein Verein in der Liga, der auch Spieler eingekauft hat und nachdem der Investor gegangen ist sind alle Spieler weg. Die Mannschaft steigt jetzt zum zweiten Mal in Folge ab weil sie keine 11 Spieler mehr zusammen bekommen

Vor year
@Spandauer66
@Spandauer66

Das is ja übel, aber zeigt genau das Problem

Vor year
@christofabt8958 +2
@christofabt8958

Freut mich! Ich kenne auch solche Vereine

Vor year
@michaelschlagenhauf3351 +1
@michaelschlagenhauf3351

Das Problem mit dem Geld kenne ich schon aus den 90zigern, hier gab es schon Spieler, welche sich nur einem Verein anschlossen, wenn die Bezahlung stimmte. Traditionsvereine sind Traditionsvereine, welche sich oftmals auf Ihren Namen verlassen haben, deswegen DH als vermeidlicher Killer des Amateur bzw. Fußball im allgemeinen hinzustellen ist sehr flach. Man sieht es Ja, nachmachen ist nicht einfach und viele scheitern.

Vor year
@MarkusNietmann-gx3mm +1
@MarkusNietmann-gx3mm

Danke für deinen Bericht. Vielleicht kannst du gleich noch einen zweiten Teil nachschieben über die selbe Praxis im Fussballnachwuchs. Nennt sich dann Fussballinternat mit eigenen gemeldeten Mannschaften. Dabei profitieren diese Unternehmen gleich mehrfach, zum einen durch die Beiträge der Eltern, zum anderen durch mögliche Ausbildungsentschädigung. Als "Dorfverein" mit guter Nachwuchsabteilung und so einem Konstrukt in der Nachbarschaft sind wir direkt davon betroffen. Gerne auf Anfrage mehr Infos.

Vor year
@frontal +1
@frontal

Hey Markus! Vielen Dank für deinen Beitrag! Wir haben uns deinen Vorschlag notiert :) Wenn du möchtest, kannst du dich auch gerne unter frontal.youtube@cine-impuls.de bei uns melden. Kennst du außerdem schon dieses Video zum Thema Nachwuchsproblem im Fußball? https://www.youtube.com/watch?v=5ouzI6JM-Ig

Vor year
@Nachtwaechter27 +4
@Nachtwaechter27

War total überrascht, dass in dem Video auf einmal der BC Aichach vorkam, denn bei dem Verein hab ich mal zwei Jahre gespielt, weil mein Dorfverein ne Spielgemeinschaft mit denen hatte. Das Sportgelände dort ist extrem schlecht, da gabs nur so 15qm Kabinen und der Trainingsplatz war auch mehr ein Acker als ein Fußballfeld. Dort hat man das Geld wohl falsch investiert!

Vor year
@frontal
@frontal

Hey Jonas, danke dir für deinen Kommentar! Wie beurteilst du die Vergütung von Amateurspielern? Und wie wurde oder wird das in deinem eigenen Verein gehandhabt? Wir würden uns freuen, deine Meinung zu dem Thema zu hören :)

Vor year
@Nachtwaechter27
@Nachtwaechter27

@@frontal Vergütung bei Amateurspielen finde ich grundsätzlich schwierig, denn wenn man Fußball auf Kreisliga Niveau spielt und es nur als Hobby betreibt, sollte man das nicht des Geldes wegen, sondern aus Spaß am Sport machen. Sonst besteht eben die Gefahr, dass man das nicht mehr als Hobby ausübt, sondern als eine Art "Nebenjob". Ich weiß allerdings nichts von Gehältern, Aufwandsentschädigungen oder Ähnlichem in meinem Verein, was aber vermutlich daran liegt, dass ich momentan in der A-Jugend spiele und nicht in der ersten Mannschaft, und in Jugendmannschaften werden logischerweise keine Gelder gezahlt.

Vor year
@michaelburkhardt4174 +2
@michaelburkhardt4174

Das Problem ist doch nicht neu. Das war auch am Anfang der 1980 so und nicht nur im Herrenbereich. Im Prinzip ging das ab B-Jugend los. Irgend wo gibt es immer einen Sponsor der mehr möchte. Gerade bei Dorfvereinen war es immer (meist ein Bauunternehmer, bei dem die Spieler beschäftigt waren) .

Vor 10 Monate
@florianwengert8683 +1
@florianwengert8683

Das Problem besteht auch im American Football. Ohne sogennante Imports hast du keine Chance außerhalb der untersten Liga auch nur ein Spiel zu gewinnen. Während es auf der QB Position noch halbwegs Sinn macht, da die gesamt Qualität des Spiels einfach enorm von diesem abhängt, werden inzwischen auch andere Positionen eingekauft. Diese Spieler, meist Amis, rennen dann hier alles über den Haufen. Natürlich leidet darunter enorm die Ausstattung des Vereins und die Qualität der Trainer aufgrund des Geldmangels

Vor year
@frontal +1
@frontal

Hi Florian! Danke für deinen Kommentar! Würde dich ein Beitrag von uns zu American Football interessieren? Wir freuen uns immer über Vorschläge aus der Community 😊

Vor year
@inet2k11 +2
@inet2k11

In meiner Bezirksliga gibt es nur 3 Vereine, die keine Spielergehälter zahlen. Ich kenne die Konflikte, die eine Gehaltsstruktur innerhalb einer Mannschaft verursacht aus eigener Erfahrung und deshalb bin ich zu einem dieser drei Vereine gewechselt. Hier kämpft noch jeder für jeden, und nicht für die eigene Torprämie oder Vertragsverlängerung.

Vor year
@christofabt8958 +1
@christofabt8958

Solche Vereine gibt es auch noch, aber spätestens in der Landesliga ist damit Schluss.

Vor year
@christofabt8958
@christofabt8958

@@urlauburlaub2222Was meinst du mit "einen Trainer über Hauptschulabschluss holen." Ich bezweifle auch, dass ein Schwimmtrainer einen Amateurfußballklub besser macht. Häufig ist der erste bezahlte Spieler der Spielertrainer. Im Idealfall ist das einer, der vorher ein, zwei Klassen höher gekickt hat und jetzt Spielertrainer macht, weil es da mehr Kohle gibt. Mein Heimatverein hat damit gute Erfahrungen gemacht und da gibt es auch keinen Neid, wenn so einer Geld kriegt.

Vor year
@Domtasy +9
@Domtasy

Wie immer nur Liebe für Nico und seine Beiträge!

Vor year
@frontal
@frontal

🥳

Vor year
@doubled3774 +2
@doubled3774

Danke für dieses tollen Bericht. Endlich greift mal jemand das thema auf. Seit jahren sehe ich diese Entwicklung. Das ist auch ein Grund warum ich demnächst mit dem amateurfussball aufhören werde. Große Vereine mit geld machen die kleinen vereine nur noch kaputt. Warum sollten eltern ihre kinder in das Dorf X zum Fussball anmelden, wenn der Verein ein ort weiter so tolle Voraussetzungen hat, die durch Investoren entstanden sind. Demnächst heißen die Spiele nur noch Blau\Weiß 7 gegen rot/schwarz 8. Immer mehr vereine gehen kaputt, das macht mich sehr traurig und wütend auch auf den Profi Bereich. Dort wird das alles vorgelebt

Vor year
@frontal
@frontal

Hallo, es freut uns zu hören, dass dir unser Beitrag gefallen hat. Schade, dass du aus Erfahrung sprichst. Was müsste sich deiner Meinung nach ändern?

Vor year
@doubled3774
@doubled3774

@@frontal Das ist eine gute Frage und schwierig zu beantworten, denn die Lösung kann nicht nur an den Vereinen liegen , sondern muss auch in den Köpfen der heutigen jungen Spieler stattfinden. Die einen dürfen nicht nur mit Geld locken und die anderen sollten sich überlegen, was Ihnen wichtiger ist, Geld oder Gemeinschaft/Kammeradschaft bzw. der Fussball an sich. Es gibt so viele Dinge die ich jetzt schreiben könnte, das würde hier echt den Rahmen sprengen. Es macht mich echt traurig, in welche Richtung sich der Amateurfussball entwickelt.

Vor year
@frontal
@frontal

Vielen Dank für deine Antwort und deine Gedanken zu dem Thema!

Vor year
@doubled3774
@doubled3774

@@urlauburlaub2222 Nun, das kommt drauf an in welchen Regionen wir wohnen. Bei uns sterben die kleinen Vereine reihenweise aus und müssen fusionieren, während die großen Vereine immer mehr Zuwachs bekommen. Es liegt oft auch an den Nachwuchs. Die Eltern melden Ihre Kinder doch lieber bei den großen Vereinen an, anstatt bei den kleinen. Weil deren "Vita" ( und das ist ein O-Ton einer Mutter, den ich mitbekommen habe) besser ist.

Vor year
@hoadeff7033 +5
@hoadeff7033

Perfekt 🤩 wir haben einfach gegen Aichach dieses Jahr im Pokal gewonnen😍 Lieber Herz statt Geld❤️💪🏼

Vor year
@frontal
@frontal

Herzlichen Glückwunsch! ⚽️🤩

Vor year
@B2leave
@B2leave

Es freut mich enorm dass Nico Heymer seinen persönlichen Erfolg bei OneFootball nun dazu benutzt, um seriösen Journalismus zu betreiben. OneFootball Videos haben für mich in der Regel keinen Mehrwert, aber Beiträge wie dieser sind extrem gut und wichtig.

Vor year
@frontal
@frontal

Hi B2leave! Danke für dein positives Feedback. Das freut uns sehr! Falls du noch mehr Videos mit Nico sehen willst, schau gerne hier vorbei: https://www.youtube.com/watch?v=jb8bnySdOgA&list=PLxQpGVedMjRopfb_KfwOJxIr84Mk4ib-a&index=8

Vor year
@ben5406 +1
@ben5406

Schon Krank wie sich der Amateurfussball verändert hat, vor 20 Jahren haben wir einfach for fun mit unseren Kumpels gespielt. Zeigt aber auch ganz gut was auch im Profifußball heutzutage schief läuft, all das Geld verdirbt die Leute.

Vor year
@frontal
@frontal

Hey, lässt sich deiner Meinung nach die Kommerzialisierung insbesondere im Profisport noch aufhalten? Wir würden uns freuen, deine Gedanken dazu zu hören!

Vor year
@rockdown92
@rockdown92

Sehr guter Bericht. Habe es selbst so mitbekommen. Als kleiner Amateur Kicker ist sowas dennoch schmackhaft, pro Monat in der Kreisliga A ca 100€+ und das für sein Hobby.

Vor year
@frontal
@frontal

Danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst! Wie beurteilst du insgesamt eine Vergütung im Amateurbereich und die Auswirkungen auf das Team und den Verein?

Vor year
@escapexd9550 +1
@escapexd9550

Hab gehört das in der B Klasse unseres Heimatvereins es so ein Fall gibt. Dort wäre es Soga eskaliert das wegen ausgefallener Zahlung der Torwart vor dem Spiel aus dem Verein ausgetreten ist. Aktuell wären sie wohl statt Aufstiegsrennen Abstiegskampf und immer mehr spielen flüchten .

Vor year
@danielhelten4623 +6
@danielhelten4623

Nico muss irgendwann zwangsläufig irgendwas Großes im Fußball-Kontext moderieren oder kommentieren! Das würde mich ermutigen, mal wieder lineares TV zu gucken.

Vor year
@Lecold
@Lecold

Moin, Ich kann nicht umhin zu sagen das ich bisher noch kein Video mit Nico gesehen habe was nicht gut war. Er macht es einfach klasse allein weil er im Video ist, ist das Video schon automatisch eine 7/10

Vor year
@frontal
@frontal

Hi Lecold, vielen Dank für dein Lob! 🤗 Was sagst du inhaltlich zu unserem aktuellen Beitrag? Wir freuen uns immer über euer Feedback! 😊

Vor year
@Lecold
@Lecold

@@frontal Moin, nichts zu danken sehr gerne. Inhaltlich ist es kurz und knapp aber sehr gut auf den Punkt gebracht. Mir war zwar bewusst das auch da nicht alles rosig ist aber das es so krass ist und das mit solchen sumen auch im Amateur Bereich hantiert wird war mir nicht bewusst. Also war es ein sehr guter Beitrag bei dem ich das lernen konnte. Danke da für.

Vor year
@frontal
@frontal

Sehr gerne! Danke dir für deine Rückmeldung! 🤗 Wenn du Themen hast, die dich für kommende Beiträge von uns interessieren würden, sag uns gerne Bescheid! Wir sind immer froh über eure Vorschläge! 😊

Vor year
@ivandukic61
@ivandukic61

Top Video. Spiele schon seit 12 Jahren regionalen Amateurfussball und kann deine Aussagen nur bestätigen. In Zürich kostet ein Team(1. Mannschaft) in der 2. Regionalen Liga jährlich ca. 100k CHF. Ende Saison wechseln Teilweise komplett alle Spieler und Trainerstaff die Teams. Einziges Argument was zählt ist das Geld. Geld hat im Amateurfussball nichts verloren! Der Fussball sollte aus der Liebe zum Sport gespielt werden, aber das gibts immer weniger...:(

Vor year
@MH-fx7qy +8
@MH-fx7qy

Super Bericht von dir . Das ist bei uns in Österreich nicht anderes von der 1Klasse bis Regionalliga.

Vor year
@Marco-yj7mx
@Marco-yj7mx

Ja was glaubst du denn? Das spieler in der Regional oder Landesliga nur aus Spaß spielen?😂

Vor year
@MH-fx7qy
@MH-fx7qy

@@Marco-yj7mx Es sagt keiner was über eine Aufwandsenschädigung aber was da gezahlt wird ist net mehr normal aber was solls mit solche Leute wie mit dir kann mann über sowas net reden die werden das nie verstehen also alles gute weiter hin ......

Vor year
@Marco-yj7mx
@Marco-yj7mx

@@MH-fx7qy na klar, du würdest ja nur die aufwandsentschädigung von 540€ nehmen, wenn du auch 200-300 mehr verdienen würdest. Gerade in der Regionalliga, wo bereits etliche Spieler als Profis gemeldet sind, finden sich sicher so viele qualitativ-gute Spieler um eine halbwegs konkurenzfähige Liga aufzubauen, die 4-5 mal die Woche trainieren/spielen und dafür dann 500€ bekommen🥱

Vor year
@frontal
@frontal

Hi Marcus, danke für das Kompliment!

Vor year
@unbekannt5125
@unbekannt5125

Nur Regionalliga? Weiß nicht aus welchem Bundesland du kommst, aber bei uns zieht sich das mit dem Geld noch tiefer runter.

Vor year
@frankkellershohn +3
@frankkellershohn

Das gab es schon immer und wird es immer geben selbst wie ich vor 30 Jahren in der Kreisliga gespielt hab noch zu DM Zeiten nur die Beträge haben sich halt angepasst.

Vor year
@frontal
@frontal

Hi Frank, das stimmt, dieses Thema ist damals wie heute von Bedeutung. Wie wird dies heute in deinem Verein gehandhabt? Wir freuen uns, eure persönlichen Erfahrungsberichte zu diesem Thema zu hören!

Vor year
@biecrom1537 +1
@biecrom1537

Bei uns im Kreis wurden jetzt zwei Jahre in Folge Vereine gegründet die Spieler aus höhehern Ligen gekauft haben. Natürlich nicht offiziell! Ein Verein ist aufgeflogen und das der Vereinsboss ein großer Drogendealer war ebenso :)

Vor year
@N-K3 +3
@N-K3

Immer sehr gute und wichtige Videos über die Probleme in unserem lieblingshobby

Vor year
@frontal +1
@frontal

Hallo und danke für das Kompliment an unserem Beitrag! :)

Vor year
@ctbmembro +1
@ctbmembro

Als spieler der 6. Liga in Bayern (Landesliga) weis ich aus sicherer Quelle, dass unser Verein der einzige der ganzen Liga ist, der keinen seiner Spieler bezahlt, es gibt teilweise sogar in dieser Liga Spieler, die sich durch Fußball ein zweites Standbein aufgebaut haben und davon sogar schon Leben könnten.

Vor year
@frontal
@frontal

Hi membro! Danke, dass du deine Erfahrungen teilst. Wie gehst du mit dieser Problematik um? Wie könnte der DFB deiner Meinung nach Vereine so stärken, dass sie nicht auf Investorengelder angewiesen sind?

Vor year
@ctbmembro
@ctbmembro

@@frontal An sich finde ich es nich schlimm das Spieler bezahlt werden, denke das ist nur gerecht und fair der Aufwand durch lange fahrten, viel Training und das dazu benötigte können rechtfertig dies meiner Meinung nach aufjedenfall. Jeder der sich mit Fußball auskennt weis, dass es mehr als schwierig ist alleine in diese Liga zu kommen. Die Problematik die sich hierbei ergibt, die sich als erneutiger Bezirksligaaufsteiger aufzeigt ist, dass zwischen Bezirksliga und Landesliga die damals noch existierende Berzirksoberliga fehlt. Bei uns gibt es auch das Sprichwort "ab der Landesliga beginnt der richtige Fußball" das is zu einem darauf bezogen das, dass Niveau zwischen LL und BZL so groß ist allerdings auch, weil ab da es richtig um Geld geht für die Vereine und auch Spieler, deswegen wird in Bayern eig. alles ab der LL spätestens Bayernliga auch schon als semi-prof. angesehen.

Vor year
@frontal
@frontal

Danke für deine Antwort, membro! :)

Vor year
@tisch9928 +1
@tisch9928

Super Beitrag! Noch interessant zu ergänzen: die 250€-Grenze gilt nur nach der DFB-Spielordnung, das heißt, sie ist kein Gesetz vom Staat. Spricht man von "Schwarzgeld", suggeriert das ja typischerweise, dass trotz Steuerpflicht keine Steuern gezahlt werden. Hierfür ist aber sowohl die 250€-Grenze des Dfb als auch das Vorliegen eines schriftlichen Vertrages irrelevant. Steuerpflicht kann bei den Amateuren enstehen und zwar unabhängig davon, ob der Vertrag schriftlich oder mündlich konkludent geschlossen wurde, wenn die Zahlungen die tatsächlichen Aufwendungen des Spielers nicht mehr nur unwesentlich übersteigen.

Vor year
@frontal +1
@frontal

Hey, vielen Dank für dein Kompliment! Man gilt als Vertragsspieler, wenn man über das Mitgliedschaftsverhältnis hinaus einen Vertrag mit seinem Verein abgeschlossen hat und (über seine nachgewiesenen Auslagen hinaus) eine Vergütung bzw. andere geldwerte Vorteile von mindestens 250 Euro monatlich erhält. Der Verein ist für die Einbehaltung und Abführung der fällig werdenden Steuern und Sozialabgaben verantwortlich und hat zudem eine Meldepflicht gegenüber Finanzamt und Sozialversicherungsträgern. Laut Abgabenordnung gilt ein Spieler dann als bezahlter Sportler, wenn seine monatliche Vergütung bei mehr als 450 Euro liegt. Das könnte aber u. U. Auswirkungen auf die ertragsteuerliche Einordnung der Mannschaft haben. Vergütungen bis 450 Euro können monatlich über ein Mini-Job-Verhältnis abrechnet werden. Weitere Infos dazu findest du unter: https://www.dfb.de/vereinsmitarbeiter/schatzmeisterin/artikel/vertragsspieler-59/

Vor year
@Sneeiduevel +13
@Sneeiduevel

Ich kenne auch den Fall, dass ein Hauptsponsor eines Vereins Spieler ohne Amateurvertrag bezahlt. Dafür sind die Spieler aber beim Hauptsponsor als Arbeitnehmer angestellt. Und werden oft von der Arbeit für Training etc. freigestellt.

Vor year
@MrPow86
@MrPow86

Bei uns auch so Im Vorstand ein oder zwei Unternehmer, die stellen die neuen Spieler ein und bezahlen die dann eben darüber… sonntags spielen, Gewinn feiern bis spät in die Nacht und Montag frei bekommen… kein Problem

Vor year
@Rob_Otter +2
@Rob_Otter

Ich bin jetzt 36. Als ich in der A-/B-/C-Jugend gespielt habe - vor also rund 20 Jahren- war es bereits gang und gäbe, talentierte Jugendspieler mit Kleinigkeiten zu locken. Seien es Fußballschuhe, Tickets für den hiesigen Zweitligisten/Bundesligisten, Gutscheine für die lokale Wirtschaft, etc. pp. Hin und wieder, in der A-Jugend, gab es dann auch mal ein paar Scheine auf die Hand - dieses "11 Freunde- Gedöns" gilt maximal noch in der 3. Kreisklasse, wo es wirklich um nichts geht. Die I. unseres Dorfklubs spielt inzwischen, gefördert durch lokale Geldgeber, in der Oberliga Niedersachsen. Die II. in der Kreisliga, die III. in der 2. Kreisklasse. Die Durchlässigkeit für lokale Talente ist quasi nicht existent. Zum einen, weil die Sprünge von der II. und III. einfach zu groß sind und zum anderen, weil die Jugendmannschaften auch "nur" auf dem Niveau der beiden niederklassigeren Herrenteams spielen. Was macht man also, um die spielerische Klasse für die OL gewährleisten zu können? Richtig. Man wildert in der Nachbarschaft und lockt mit Kohle. Dass dies ein zweischneidiges Schwert ist, konnte man bei uns gut sehen, als ein Nachbarverein auch in die OL aufgestiegen ist und mit NOCH MEHR Kohle gelockt und so einfach mal die Hälfte unserer I. abgeworben hat. What goes around comes around. Und unterm Strich ist es ja nichts anderes, als in höheren Ligen auch passiert. Bayern holt sich einen Spieler von Werder -> Werder von Bielefeld -> Bielefeld von Osnabrück -> Osnabrück von Lotte -> Lotte aus Papenburg usw. Es ist wahrscheinlich nur schwieriger nachzuvollziehen, weil man in den unteren Ligen immer noch auf ein wenig Fußballromantik hofft.

Vor 11 Monate
@frontal
@frontal

Hi Rob! Danke das du deine persönlichen Erfahrungen mit uns und der Community teilst. Kennst du noch andere Vereine bei denen es damals ähnlich abgelaufen ist?

Vor 11 Monate
@Ihloooo +2
@Ihloooo

Mein ehemaliger Verein hat in der Kreisliga jedem Spieler 50 Euro pro Monat gezahlt. Einfach so. Was diese 50 Euro gebracht haben sollen und wer damit angelockt werden sollte, weiß ich nicht. Am Ende war es aber Geld, das man für was anderes / Besseres hätte ausgeben können. Währenddessen hab ich brav Mitgliedsbeiträge bezahlt.

Vor year
@TesticulorumAufer +27
@TesticulorumAufer

Sooooo wichtig, dass ihr darüber redet! Viele Fragen mich wieso wir street zocken und nicht bezahlt werden.... scheiß blutgeld

Vor year
@frontal +2
@frontal

Danke für dein positives Feedback! Was müsste sich deiner Meinung nach auch im Amateurfußball grundlegend ändern?

Vor year
@konf1ture848
@konf1ture848

@@frontal bin nicht der ersteller des eintrags aber : es muss sich so vieles ändern, das bedürfte einer podiumsdiskussion um alles abzudecken, bzw. nen post von gut 2000 zeichen xD. Diskussion vllt mit gästen die relevant sind, verantwortliche aus dem verband, spieler, trainer, etc etc. vllt ne idee für euch? gern mit nico als moderator, weil der mann macht das überragend bei euch.

Vor year
@konf1ture848 +1
@konf1ture848

@@frontal ach und was nico anspricht in Punkt 2. vielleicht wirklich eine Finanzkomission bilden, die sich die Bücher der Vereine anguckt. Ich gönne jedem Erfolg und Geld, aber das hat ja nichts mehr mit Fairness zu tun in manchen Punkten.

Vor year
@frontal +1
@frontal

Hey konf1türe! Vielen Dank für deinen Kommentar, die Idee geben wir gerne weiter! 👍

Vor year
@stepahancompaore891 +37
@stepahancompaore891

Nico sollte Vorlesungen halten 👑

Vor year
@frontal +1
@frontal

⚽️📚👨🏼‍🏫

Vor year
@Marco-uh5zn
@Marco-uh5zn

Super informativ; in kürzester Zeit viel verstanden!

Vor Monat
@frontal
@frontal

Hi Marco! Es freut uns, dass dir unser Video gefallen hat!

Vor Monat
@davidgrun2058
@davidgrun2058

Nico ❤️🙃 Je mehr Videos man sieht desto mehr realisiert man wie kaputt der Fußball ist.

Vor year
@frontal
@frontal

Hi David, wie geht es dir als Fan damit? Und hast du Ideen, wie man das Ganze anpacken könnte?

Vor year
@alexanderosswald +2
@alexanderosswald

Das mehr Jugendtrainer existieren als Jugendteams ist doch normal. Bei uns hat gefühlt jede Jugend einen "Chef-Jugendtrainer" und einen "Cotrainer". Vorallem in den unteren Jugenden wie der Bambini's haben Trainer die nun mal auch Arbeiten gehen müssen keine Zeit und dafür springen halt die Cotrainer ein.

Vor year
@balticroxxor3584 +5
@balticroxxor3584

Man muss auch zugeben es ist für den einzelnen Spieler echt verlockend. Bei mir zum Beispiel ist durch die Inflation einiges weg gefallen. Das hat dann der nebenverdienst ausgeglichen. Als 1,98 Stürmer ist es echt leicht an Angebote zu kommen. Jedoch nehme ich es mir nicht heraus bei den Vereinsveranstaltungem zu fehlen. Das macht schon Spaß mit den Jungs zu kicken und nach dem Sieg das Bier 😀 Mir wurde auch mehr angeboten, jedoch wechsele ich für das mehr an Geld nicht den Verein. Es reicht mir, was ich zusätzlich verdiene um mir mit den extra Monaten das ein oder andere zu gönnen oder die gasrecgnung ohne Kredit zu begleichen.

Vor year
@christofabt8958 +2
@christofabt8958

Ich habe vollstes Verständnis für dich!

Vor year
@balticroxxor3584
@balticroxxor3584

@@christofabt8958 Danke

Vor year
@sascha9654
@sascha9654

ich hab damals als junger Spieler in der Bezirksliga monatlich 400Mark bekommen+ Tor und Auflauf Prämie, da kam bei etwas glück schon mal so 600-800 Mark zusammen, was als 19jähriger in der Ausbildung sehr viel Geld war. Aber ich hatte damals einen Amateurvertrag unterschrieben, so wollten es meine Eltern.

Vor year
@frontal
@frontal

Hey, danke, dass du deine persönlichen Erfahrungen mit uns teilst! Problematisch wird es dann, wenn außerhalb eines Amateurvertrages monatlich über 250 Euro zusammenkommen. Denn wenn Spieler steuerpflichtige Einnahmen oder Sachbezüge nicht versteuern, besteht der Straftatbestand der Untreue und es drohen Geld- oder sogar Haftstrafen. Hier findest du weitere Informationen zur Vergütung von Amateurspielern: https://www.dfb.de/news/detail/im-blickpunkt-zahlungen-im-amateurfussball-236273/

Vor year
@erik-sr9bj
@erik-sr9bj

Hast du auch was gerissen damals?

Vor 5 Monate
@xLustigerKeksx +6
@xLustigerKeksx

Klasse Doku bitte mehr davon !👍

Vor year
@frontal
@frontal

Vielen Dank für das Kompliment! Welche weiteren Themen würden dich konkret interessieren?

Vor year
@thomassilvia2347 +1
@thomassilvia2347

Aktuell ist das Thema hervorragend zu sehen beim TuS Bövinghausen in Dortmund. Das ist der Verein, bei dem Kevin Großkreutz aktuell spielt. Da wurde mit Geld innerhalb weniger Jahre aus Kreisliga Oberliga. Aktuell Tabellenplatz 1 mit guten Chancen, demnächst in der 4. Liga zu spielen.

Vor year
@frontal
@frontal

Danke für deine Antwort. Wie stehst du denn dieser Entwicklung gegenüber? 🙂

Vor year
@thomassilvia2347 +1
@thomassilvia2347

@@frontal Die Gehälter der Spieler werden wohl kaum offiziell bezahlt. Darüber hinaus fehlen passende Strukturen im Verein. Die 2. spielt in der Kreisliga und der Jugendbereich ist nicht aufgebaut. Alles hängt am Geldgeber und am Schwarzgeld. Es wäre besser, man würde mit dem Geld vernünftige Strukturen schaffen und langsam wachsen/aufsteigen. Ich wundere mich über die Vereine, dass sie so planlos in die Zukunft stürmen. Das Ende ist doch abzusehen. Und dann ist das Gejammer groß. Diese Entwicklung ist m.E. schlecht. Jahrelang wird ein fairer Wettbewerb verhindert. Andere Teams werden deklassiert. Bis die Geldquelle weg fällt und die Söldner den Verein verlassen. Tradition, Jugendförderung... bleibt alles auf der Strecke, nur weil wenige Erfolge feiern wollen. Mir ist eine "eigene" Mannschaft in der Bezirksliga lieber als eine "gekaufte" in der Oberliga

Vor year
@joonas8738 +5
@joonas8738

Ich hab vor ein paar Jahren in der B-Jugend miterlebt wie 1 oder 2 Spieler vom Verein 50-100€ Euro bekommen haben was in dem Alter eine Menge Geld ist.

Vor year
@nikinho8016 +1
@nikinho8016

Finde cool, dass Unternehmen/Apps wie „Prematch“ dem Amateurfußball eine Plattform geben und diesen vorantreiben wollen🚀

Vor year
@CKunath7 +3
@CKunath7

dieser Mann, einfach Gänsehaut....

Vor year
@Deusbellorum
@Deusbellorum

Ich habe damals vor 22 Jahren in der letzten Liga gespielt. Aus der Jugend kommend und dachte mir, wtf der Trainer bekommt 1500 Euro, Spieler bekommen Fahrtgeld, weil sie von 50kmh her fahren, Auflaufprämie und was weiß ich nicht alles. Ich dachte mir immer, äh wie spielen letzte Liga und hier geht es schon so ab. Hat mir den Sport damals kaputt gemacht. Ich bin dann lieber zu den alten Herren, die haben aus Spass gepielt.

Vor year
@carphunter9726
@carphunter9726

Habe selber Mal Geld bekommen und das war nicht gerade wenig. Zum Ausbildungsgeld eine gute Ergänzung gewesen. Mit 22 aufgehört, da es nicht mehr der Fußball war, den ich als Kind geliebt habe...

Vor year
@frontal
@frontal

Hey, danke, dass du deine persönlichen Erfahrungen mit uns teilst! Wenn dich das Thema interessiert, findest du hier die Recherche von Correctiv und ARD: https://correctiv.org/aktuelles/wirtschaft/2022/01/19/bezahlung-im-amateurfussball-schwarzgeld-von-jaehrlich-bis-zu-500-millionen-euro/

Vor year
@saschafrank4503
@saschafrank4503

Bei uns in Darmstadt gibt es ein Verein der International damit geworben Ausbildungsverein für einen Bundesligisten zu sein und hab so mehrere Spiele aus aller Welt geholt. Die Spieler haben dann teilweise unter Katastrophalen Bedingungen in Überfüllten 2Zimmer WGs gelebt. Versprochene Gehälter wurden nicht gezahlt und so weiter Gab/Gibt's dazu auch ne kleine Doku hier auf YT Der Verein heißt FCA Darmstadt

Vor year
@frontal
@frontal

Danke für die Empfehlung, Sascha! Hast du persönliche Berührungspunkte mit dem Verein?

Vor year
@haltdieklappe_medienmacher
@haltdieklappe_medienmacher

Das Problem ist richtig und sehe es auch so. Hinzu kommt, dass gesamtgesellschaftlich die Verantwortungsbereitschaft für Vereinstätigkeiten sinkt, weil die eigene Zeit immer wichtiger als Gut wird und das Ablenkungsangebot unendlich groß. ABER: Solange es für kleinere Vereine keine vernünftige Finanzierung durch die Verbänden oder die Kommunen oder Sonstiges, ist man eben abhängig von Sponsoren und Co. und im Zweifel gibt's dann ja auch wenig Möglichkeiten für Begleitung und Beratung, um nicht Spielball zu werden. Wenn man mit jeder Auswärtsfahrt rote Zahlen schreibt, macht das den Traditionsverein ja auch kaputt.

Vor year
@frontal
@frontal

Danke, für deine Nachricht . Gibt es für dich Möglichkeiten, wie man Menschen mehr dazu motivieren könnte, sich für Vereine zu engagieren? 🙂

Vor year
@Nashorn1234
@Nashorn1234

So true einfach. Den Punkt mit dem Zusammenhalt, der darunter leidet, kann ich zu 100% bestätigen.

Vor 10 Monate
@theosbananenbrot4599 +1
@theosbananenbrot4599

Heute noch gegen eine Mannschaft gespielt wo alle Spieler Geld bekommen natürlich unter der Hand. Das ganze findet in der Kreisliga C statt (bei uns die Zweit Niedrigste Liga)

Vor year
@dstn4k.-604
@dstn4k.-604

Ein kollege von mir hat in einem Verein in Bochum gespielt wo die 1. Mannschaft in der KL A gespielt hat und jeder der 22 Spieler dieser Mannschaft 800€ pro Monat bekommen hat, und irgendwann kamen dann Finanzamt und co und wollten mal die Verträge sehen und siehe da keine Verträge vorhanden dementsprechend hats den Verein in die Insolvenz gehauen. Hat sich aber einige Jahre später wieder unter einem neuen Namen "neu" gegründet

Vor year
@henning14
@henning14

Been there done that😅. Alles im Umfeld miterlebt. Während meiner Amateuerfußballlaufband mit mehren Ex-Profis gespielt. Mittlerweile habe ich mich vom Fußball (Profis im Fernseh als auch das Kicken in der Provinz) angewendet, weil mich u.a. der dort herrschende Kapitalismus nervt.

Vor year
@frontal +1
@frontal

Hi Henning, danke für deinen Kommentar! Denkst du, es geht überhaupt noch ohne Kommerzialisierung - sowohl im Profi- wie auch im Amateurfußball? Wir würden uns freuen, deine Gedanken zu dem Thema zu hören!

Vor year
@henning14
@henning14

@@frontal ohne Geld geht gar nichts. Der Platz muss gepflegt werden. Ausrüstung muss vorhanden sein… Allerdings hat es sehr krankhafte, übertriebene Züge angenommen. Ich habe für mich persönlich den Entschluss gezogen, daß für mich Schluss ist. Kicken tue ich z.B. nur noch mit Kindern von Freunden/Verwandten beim Grillen oder so

Vor year
@bjarnebruggmann1386
@bjarnebruggmann1386

Liebe Grüße aus der Landesklasse. Bei uns bekommt niemand Kohle, auch bei den Konkurrenten in der Liga nicht (so weit ich weiß). Wir bekommen nichtmal als Trainer irgendeine Aufwandsentschädigung. Wir machen einmal im Jahr ein Trainerbowlen auf Vereinskosten😅

Vor 2 Monate
@MrStream01
@MrStream01

Kreisliga ist in Bayern schon sehr gut, dort gibt es bei uns einen gravierenden Leistungsunterschied in der Liga die 4 Topteams spielen eigentlich die aufsteiegsränge unter sich aus der Rest schaut wo er bleibt 😂

Vor year
@jeromewolter9430
@jeromewolter9430

Ich hab selbst auch mal Geld bekommen jedoch waren das Leistungsbezogene Prämien also kein fester Betrag. Ich hab mich jedoch nicht wegen des Geldes entschieden dort zu spielen sondern war die erste Station mein jugendverein und bei dem 2ten Verein war ich bevor ich dort hingewechselt bin schon Trainer und hab in einem Verein gespielt am anderen Ende der Stadt also war das was ich bekam ein Nettes Taschengeld denn der Verein wollte mich unbedingt holen. Das diejenigen die Geld bekommen sich nicht an sozialen Dingen wie einer Weihnachtsfeier zeigen kann ich nicht bestätigen denn ich war mit Sicherheit nicht der einzige der Geld bekommen hat und das Team hatte einen mega zusammen halt wo innerhalb des Teams auch viele freizeitaktivitäten stattfanden.

Vor year
@frontal
@frontal

Hi Jerome, danke fürs Teilen deiner Erfahrungen! :)

Vor year
@michireal99
@michireal99

Bin in der Bezirksliga und kriegen nur eine 50€ Siegprämie bei 75min Spielzeit und das Bar. Das gute dabei ist das jeder spieler gleich behandelt wird. Dennoch kann man bei 70% der Vereine in unserer Staffel mehr verdienen.

Vor year
@janoschegal4052 +1
@janoschegal4052

Ich kenne glaube ich keinen Verein mehr der ohne Geld im Amateurfussball klar kommt. Viele Vereine spielen dann in der Landesliga/Oberliga und können es mit den eigenen Leuten nicht schaffen sich in der Liga zuhalten. Wir haben keinen Mäzenen aber viel ehrenamtliche Arbeit, ich gehöre auch dazu und eher mehrere Gönner „ so nenne ich es mal.“ Unsere erste fährt mittlerweile 3-4 Stunden zu Auswärtsspielen, dann noch 2-3 mal Training die Woche und aus meiner Sicht ist es völlig ok das es eine Aufwandsentschädigung gibt! Es gibt eher Probleme in der Jugendförderung, auch Eltern sollten mehr Verantwortung übernehmen und ihre Kinder nicht nur abladen und weg fahren. Bei uns ist im Moment alles ok aber auch wir merken, das es anders wird. Oft sind es auch Club interne Dinge die einfach nicht sauber geregelt sind und Zuviel Egoismus herrscht 🤷🏻‍♂️.

Vor year
@frontal
@frontal

Hi Janosch, vielen Dank für deinen persönlichen Erfahrungsbericht!

Vor year
@saboruffy +5
@saboruffy

ist halt echt wahnsinn.. bei uns niedrigste liga in österreich, und manche bekommen trotzdem prämien von denen sie eigentlich leben könnten. es ist einfach krank wie viel selbst da in die hand genommen wird..

Vor year
@frontal
@frontal

Hi Saboruffy! Vielen Dank, dass du deine persönlichen Erfahrungen mit uns teilst! 👍 Magst du noch mehr darüber berichten?

Vor year
@saboruffy
@saboruffy

@@frontal da gibt es nicht viel zu berichten. auf einmal meinen manche ne liga höher spielen zu müssen und buttern geld ende nie rein. und wenns geld ausgeht gehts wieder runter.

Vor year
@frontal
@frontal

Danke für deine Antwort!

Vor year
@maxberg980 +1
@maxberg980

Für mich ist Amateurfußball immer noch Bier, Bratwurst und ein bisschen Kicken. 90 Minuten alles geben aber wenn man verliert hat man sich trotzdem lieb und trinkt noch ein paar. Leider geht das immer mehr verloren. Spieler die nur für Geld spielen, Jugendspieler denen das Konzept der gemeinsamen Dusche oder einem Getränk nach dem Training unbekannt ist. Bin vor kurzem vom Dorf in die Stadt gezogen und hier kommt nun auch noch komplett unpassende Agressivität (gegen den Gegner, den Schiedsrichter oder teilweise auch intern) ins Spiel. Fußball macht mir tatsächlich nur noch in meinem kleinen Dorfverein in der Kreisliga Spaß. Alte Kumpels, kein Geld, die passende Einstellung zum Sport, kaltes Bier und ne leckere Bratwurst.

Vor year
@christofabt8958
@christofabt8958

So was gibt es auch noch häufig. Unsere Mannschaft ist eine gewachsene Truppe aus Einheimischen und spielt dieses Jahr um den Aufstieg in die Bezirksliga.

Vor year
@maxberg980
@maxberg980

@@christofabt8958 Ich sag ja, Kreisliga passt noch. alles über Beziksliga ist aus meiner Erfahrung verseucht.

Vor year
@christofabt8958
@christofabt8958

@@maxberg980 Ja, aber nicht erst seit gestern, sondern schon seit den 70ern. Ich bin Jg61 und ein alter Dorfkicker. Ich weiß, wovon ich rede.

Vor year
@ravanpee1325
@ravanpee1325

Gibt eben auch Spieler, die mit der Sauferei nichts anfangen können

Vor year
@maxberg980
@maxberg980

@@ravanpee1325 bei uns wird niemand komisch angeschaut wenn er nach dem training ne Spezi oder ein Wasser trinkt. Es geht jan nicht darum bis Mitternacht im Sportheim zu hocken und mit 8 Bier im Gesicht nach Hause zu radeln, aber nach dem Training ungeduscht und ohne ein Wort zu verschwinden ist halt schon merkwürdig. Dann brauche ich keinen Teamsport ausüben

Vor year
@lambofdog9291
@lambofdog9291

Man muss bei Umfragen unter Amateurfußballern aber auch aufpassen. Da wird auch viel übertrieben und verschönert, denke nicht, dass 60% der kicker wirklich Geld verdienen bzw. die Summe die angegeben wurde

Vor year
@moritzwille1614 +9
@moritzwille1614

Ich bin ein einfacher Mensch. Ich sehe ein Youtube Video mit Nico, ich klicke drauf und bin happy 😄😄👍

Vor year
@frontal
@frontal

🤩

Vor year
@xplaneflightacademy9266
@xplaneflightacademy9266

Bei uns in Nürnberg hat ein Verein im Osten der Stadt einfach mal viele ehemalige rumänische Profis nach Deutschland geholt, sie mit Jobs ausgestattet und in ihre erste gesteckt. Alles zerschossen. In der 9. Liga.

Vor year
@Schmusbek21898 +1
@Schmusbek21898

Eine Frage: ist es nur im Westen so oder gibt es da starke Abweichungen Vergleich zur anderen Amateurfußball wie in Afrika oder in Nahe Osten oder in Asien?

Vor year
@OKKK-wu2rf +1
@OKKK-wu2rf

Das ist doch keine ernsthafte Frage oder? Denkst du wenn Menschen sich in Afrika nicht mal Brot leisten können, verdienen dann Hobbykicker dort Geld??!

Vor year
@deinvater2299 +2
@deinvater2299

Ein so strukturierter Amateurfußball wie in Deutschland ist in vielen anderen europäischen Ländern auch kaum vorhanden. Das Niveau an Ausstattung was bei finanzkräftigen deutschen Bezirksligisten vorhanden ist, ist bei vielen Clubs in den 3. und 4. Ligen in europäischen Ländern noch nicht mal vorstellbar. Amateurfußball in Afrika, Asien oder dem Nahen Osten ist in vielen Fällen eben von der Organisation in Ligen auf dem Niveau Deutschlands.

Vor year
@ronsenactive1984
@ronsenactive1984

Nico, Tip top wie gewohnt👌

Vor 11 Monate
@renehellwig7593
@renehellwig7593

Ich kenne auch einen Fall, war nicht bei uns in der Liga aber in der Nachbarliga Zusagen, ist von der Landesliga in die A-Klasse hat da alles zerschossen und sind als Aufsteiger aktuell wieder erster, soll wohl auch um die 1400€ verdienen. Weis aber nicht ob er so einen Amateurvertrag hat oder nicht. By the Way wir sind in unserer Liga auch aufgestiegen und sind aktuell 5ter bei uns im Team verdient aber keiner Geld 😂

Vor year
@frontal
@frontal

Hi René! Danke das du deine persönlichen Erfahrungen zu dem Thema mit uns teilst. Wie geht dein Verein mit dem Thema um?

Vor year
@cryfier
@cryfier

AM besten wäre doch wenn jeder Verein auch in der ersten Liga mal selber entscheiden könnte, ob sie Investoren wollen.

Vor year
@frontal
@frontal

Hi cryfier! Grundsätzlich ist die Schwierigkeit die Beschaffung des Geldes, es wird z.B. benötigt für Investitionen in Strukturen vor Ort, für ehrenamtliche Mitarbeiter bzw. Vereinsmitarbeiter sowie die Kinder- und Jugendarbeit. Zunehmend fordern aber auch immer mehr Spieler eine finanzielle Gegenleistung für ihr Spiel. Aber die Regeln definieren Gesetzgeber und Verbände. Mehr über Zahlungen im Amateurfußball kannst du hier nachlesen: https://www.dfb.de/news/detail/im-blickpunkt-zahlungen-im-amateurfussball-236273/

Vor year
@Maercx
@Maercx

Sehr guter Bericht!

Vor year
@frontal
@frontal

Hi Mærc, danke für das Kompliment! :)

Vor year
@Skilluminati-gy7nh +2
@Skilluminati-gy7nh

Bei uns in der Bezirksliga (7. Liga) gibt es einen Verein, der seit Jahren Geld in den Verein pumpt um aufzusteigen. Spielergehälter von 500-900€ fest und bis zu 200€ pro Sieg und diverse Boni (Auto). Zig Spieler geholt die in den letzten Jahren mindestens Verbandsliga (5.Liga bei uns) gespielt haben. Und trotzdem aktuell noch einen Ascheplatz und nur Platz 3😂😂

Vor year
@frontal
@frontal

Hi Skilluminati! Danke für deinen Kommentar und dafür, dass du deine eigenen Erfahrungen zu diesem Thema mit uns teilst! Wenn dich das Thema interessiert, findest du hier mehr Infos: https://correctiv.org/aktuelles/wirtschaft/2022/01/19/bezahlung-im-amateurfussball-schwarzgeld-von-jaehrlich-bis-zu-500-millionen-euro/

Vor year
@guru13hr
@guru13hr

Es hat auch eine positive Seite: Viele Studenten bekommen hier die Chance das Geld für ihr Studium zu verdienen. Das gilt aber auch für andere Mannschaftssportarten.

Vor year
@frontal
@frontal

Hey, guter Punkt! Problematisch wird es nur, wenn außerhalb eines Amateurvertrages monatlich über 250 Euro zusammenkommen. Denn wenn Spieler steuerpflichtige Einnahmen oder Sachbezüge nicht versteuern, besteht der Straftatbestand der Untreue und es drohen nach § 370 der Abgabenordnung eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren. Hier findest du weitere Informationen zur Vergütung von Amateurspielern: https://www.dfb.de/news/detail/im-blickpunkt-zahlungen-im-amateurfussball-236273/ Es ist anzunehmen, dass es auch bei Amateurspielerinnen und -spielern anderer Sportarten gängige Praxis ist, diese zu bezahlen.

Vor year
@guru13hr
@guru13hr

@@frontal .. nur bares ist wahres .. ;-)

Vor year
@maniefactory3841
@maniefactory3841

Habe mitbekommen das Aki Watzke von Dortmund im Sauerland eine eigenen Verein hat und genau die nur höher klassig spielen durch das Geld von ihn. Lustigerweise hat er auch einen Firma und die Spieler werden Angestellte bei seiner Firma und bekommen dadurch das Geld auch wenn die nie arbeiten. Also habe ich so gehört haba

Vor year
@TommyB-eg8jl
@TommyB-eg8jl

Also ich spiele selber in der Bezirksliga und wir verdienen ein kleines Taschengeld durch den Fußball. Natürlich hast du schon mal gegen ehemalige Profis gespielt, die dich komplett auseinander schrauben, aber so ist es halt. Und wenn ein Bauinvestor, ein Firmenchef oder ähnliches Lust hat eine 6-stellige Summe in einen Amateurklub zu pumpen, dann soll er das machen. Ansonsten landet das Geld auf dem Konto oder im nächsten Sportwagen. Natürlich sollten Gelder angemeldet werden, aber wenn Geld da ist und es Leute gibt die dieses investieren wollen, dann bitte.

Vor year
@frontal
@frontal

Hi TommyB2205, danke, dass du deine Meinung zu diesem Thema mit uns teilst! :)

Vor year
@schwendex9633 +1
@schwendex9633

unser verein spielt in der niedrigsten liga in oberösterreich und mussten gegen einen 36 jährigen spielen der in der champions league quali gegen manchester united getroffen hat…. Amateurfussball ist leider tot

Vor year
@wolfpolice395
@wolfpolice395

Sehr gute Doku! Das Thema verdient definitiv mehr Beachtung. Ich persönlich spiele selber in der 6. Liga und es ist verrückt was teilweise dort schon gezahlt wird. Bei uns ist es noch im Rahmen, bekommen bekommen 150€ pro Punkt als Mannschaft. Bei 3 mal Training die Woche + 1-2 Spiele mit teilweise Anreise über 2 Stunden eine gerechte Aufwandsentschädigung. Aber man kämpft gegen Mannschaften die ein komplett geisteskrankes Budget haben, Hallo an der Stelle an Cosmos Koblenz.

Vor year
@frontal +1
@frontal

Hi Wolf, danke für dein Feedback! :)

Vor year
@ghostylo888
@ghostylo888

Feier diese extrem nahen aufnahmen von Nico! Ich kann fast seine Nasenhaare zählen ❤️‍🔥👊🏻

Vor year
@Haasebengel +1
@Haasebengel

Jetzt wird es Zeit für eine Karriere beim Zoll um diesem ganzen Kriminellen Geschäft mit dem Fußball den gar auszumachen. 😊

Vor year
@frontal
@frontal

Hey Haasebengel! Für die Finanzbehörden ist aufgrund der Vielzahl der Vereine eine Kontrolle oft schwierig oder nur stichprobenartig möglich - zum Beispiel auf einen konkreten Verdacht hin. Wie könnte dies deiner Meinung nach gelöst werden?

Vor year
@Haasebengel
@Haasebengel

@@frontal da das Problem nicht bei den Vereinen liegt sondern schon viel weiter vorne, würde ich bei der Geldschöpfung anfangen und Bargeld abschaffen. Dies würde das Problem der Sachzuwendungen allerdings nicht lösen. Meine Erachtens müsste mehr Aufklärungsarbeit gemacht werden was für ein wirtschaftlicher Schaden dadurch entsteht, denn viele beschweren sich über schlechte Straßen, zu niedrige Löhne bei Pflegepersonal/ Sozialer Arbeit, Großkonzerne welche legale Steuertricks nutzen. Wenn weniger oben in den Topf geht kann weniger verteilt werden.Das Geld wird zwar wieder der Wirtschaft zugeführt durch Einkäufe oder Anschaffungen jedoch wird eine Schleife ohne Versteuerung gedreht. Es kann meines Erachtens nicht sein, dass bei jedem KMU oder klein Gewerbetreibenden Prüfungen stattfinden und dort nicht. Man könnte auch die Anreize für Vereine/ Unternehmer senken um Handgeld zu bezahlen und hier die Soziale Verantwortung in den Vordergrund stellen, das ist natürlich rein Ideologisch/Romantisch. Solange das Individuum nach persönlichem Reichtum strebt und nicht nach Idealismus handelt eher schwierig. Ich selbst habe einen Fußballer im näher Umfeld gehabt, der Regelmäßig den Verein gewechselt hat und zu den sogenannten Talentschmieden gewechselt ist. Es gab einmal offizielles Gehalt und einmal das Handgeld/Torprämien. Ross und Reiter werde ich hier allerdings nicht nennen, die Fußballmafia ist in jedem noch so kleinen Dorf 👀

Vor year
@frontal
@frontal

Hallo Haasebengel, danke für das Teilen deiner Ansichten und deiner ganz persönlichen Erfahrung! :)

Vor year
@eni3995
@eni3995

Das Thema ist fast so alt wie der Fußball selbst. Gab's schon immer, wird es immer geben. Mittlerweile ist das sogar noch human wenn man die Zahlungen in der 90er betrachtet z.B.. Mittlerweile schaut das Finanzamt genauer hin und die Vereine gehen weniger Risiko ein.

Vor year
@frontal
@frontal

Hi Eni, danke für deinen Kommentar! Es stimmt, das Thema ist damals wie heute noch aktuell. Was ein Problem ist: da es um hunderttausende kleine Vereine geht, die kontrolliert werden müssten, ist dies extrem zeit- und personalaufwendig. Aus diesem Grund erfolgen Kontrollen durch die Finanzbehörden meist nur stichprobenartig oder im Zuge einer Anzeige.

Vor year
@HazeBenjamin +4
@HazeBenjamin

Puh wilde Kamerafahrten in diesem Video, fand ich ein bisschen viel. Ist das so ein neues Phänomen? Also ich kann mich erinnern, dass vor 15 Jahren bei uns auch Schwarzgeld um die 3-400€ (minus Gastättenkosten) ausgezahlt wurde, sobald ein Bauer mit zuviel Geld mal wieder die Besten aus der kleinen Gegend zusammengeholt hatte. Das fing schon im Juniorenbereich an.

Vor year
@frontal
@frontal

Hey, danke für das Feedback, ist notiert! Damals wie heute ist dieses Thema aktuell. Wie wird das heutzutage in eurem Verein gehandhabt?

Vor year
@DasSimonese
@DasSimonese

Wichtiges Thema! Cool dass ihr darüber sprecht

Vor year
@frontal
@frontal

Hi DasSimonese! Danke, das freut uns! Würdest du gerne, noch weitere Beiträge von uns zu dem Thema sehen?

Vor year
@NNRedemption
@NNRedemption

Zu von Investoren zerstörten vereinen fällt mir auch gießen ein. So dubioses verhalten vom ehemaligen Investor dass man sich wundert dass man nicht zwangabsteigen musste. Damals der Aufstieg in Liga 4 mit Rekordpunktzahl und Rekordkader. Liga 4 startet gießen hat den kleinsten Budget von allen und der Investor sagt kein Bock. Unfassbar gute Spieler wie Jake Hirst oder auch Vereinslegende Kittel (Samy nicht sonny auch wenn der sich mal bei uns gespielt hat) kannst du so nicht halten jedes Jahr steht ein komplett neuer Kader auf dem Rasen und nur der Coach hat mittlerweile Tradition mit ex Nationalspieler cimen

Vor 22 Tage
@valentinrumpler3548 +1
@valentinrumpler3548

Bei uns in der Nähe gibt es einen Verein der sogar seine Jugendspieler zahlt, damit sie zu ihm wechseln

Vor year
@iruel1858 +2
@iruel1858

Es wird aber immer nur gesagt es gehe um kommerziellen Erfolg was ich so bei uns im Verein (sitze in der vorstandschaft) nicht unbedingt bestätigen kann wir haben zb sehr viele Jugend Spieler ausgebildet die jetzt fast alle weg sind und wir stehen vor dem Problem das wenn die ü 30er nicht mehr können dann müssen wir die Mannschaft abmelden. Wenn wir aber keine 1. Mannschaft mehr haben warum sollten wir uns noch die arbeit machen Jugend Spieler auszubilden. Dazu kommt noch das wir die immer viel gemacht haben das der Verein Geld hat nun noch vor dem Problem stehen das wir welches los werden müssen weil uns das Finanzamt droht die Gemeinnützigkeit deswegen zu entziehen. Wir wollten deswegen auch einen Anbau machen aber der kostet mal so grob 400-500k Dazu reicht die Kohle nicht mal ansatzweise und die frage ist auch wozu wenn du vor dem Problem stehst das du in den nächsten Jahren das Licht ausmachst. Wir diskutieren seid Jahren ob wir welche bezahlen sollen um erfolgreicher zu sein und Nachwuchs Spieler halten zu können zum einen will das niemand zum anderen wollen wir auch nicht untätig daneben stehen bis wir keine Mannschaft mehr stellen können. Der gute alte Teufelskreis eben.

Vor year
@frontal
@frontal

Hey, vielen Dank für deine Schilderungen! Wir wünschen dir und deinem Verein alles Gute und dass ihr eure Mannschaften halten könnt! 🍀

Vor year
@hanshintermoser9008
@hanshintermoser9008

Bei uns in der 5. Liga in Österreich wurden 3 Vereine fusioniert, die besten Spieler dort bekommen 2.000 Euro bar auf die Hand

Vor year
@frontal
@frontal

Hi Hans! Wenn dies im Rahmen eines Amateurvertrages geschieht, ist es abgesichert. Schwierig wird es, wenn solche Summen an Finanzbehörden und Sozialversicherungsträgern vorbei ausgezahlt werden. Dann besteht der Strafbestand der Untreue, der rechtlich geahndet werden kann. Wie beurteilst du generell die Kommerzialisierung im Amateurfußball?

Vor year
@WayoftheHuntervideos
@WayoftheHuntervideos

An sich ist die Kritik an kurzfristigen bzw. nicht-nachhaltigen Geldgebern im Amateurbereich berechtigt. Aber auf der anderen Seite geht es im sportlichen Wettkampf auch um Erfolg. Das ist der Sinn und Zweck von Fußball. Und selbst der best geführteste Verein kommt ohne Geld nicht weit. Das fängt schon bei guten Trainern sowie Trainingsbedingungen an und hört bei Topspielern auf. So lange Geld die Welt regiert wird sich das auch nicht ändern.

Vor year
@frontal
@frontal

Danke, dass du deine Meinung zu diesem Thema mit uns teilst! Was denkst du: gibt es diesbezüglich so etwas wie den goldenen Mittelweg?

Vor year
@NNRedemption
@NNRedemption

Aber warum sollte das nur für den Fussball gelten. Fussball ist im Vergleich zu anderen Sportarten für die Investoren sehr günstig. Wenn wir jetzt mal auf das aufrechterhalten einer Vereinsstruktur gucken.

Vor 2 Monate
@TheOmegaGamestar
@TheOmegaGamestar

Selbst mein Opa hat schon als junger Mann Geld bekommen als Fußballer. Er hat damit seiner Familie überhaupt erst ein Leben ermöglicht. Das war in den 60ger und 70ger Jahren. Und schon damals war es nicht nur Geld. Er hat Skiurlaube geschenkt bekommen für die ganze Familie. Urlaub in Spanien. Markenkleidung, Anzüge usw.. Das Spieler Geld bekommen ist schon ewig so. Und natürlich ist das Wettbewerbsverzerrung. Aber das Interessiert den betroffenen Spieler nicht. Das ganze kann man auch vergleichen mit den Skalpern die heute alles mögliche an Waren aufkaufen und dann auf bestimmten Bieterportalen für horrende Preise wieder verkaufen. Natürlich leiden alle anderen darunter. Aber das ist dem Verkäufer in dem Fall doch auch egal. Unlauterer Wettbewerb findet überall statt, nicht nur im Sport.

Vor year
@frontal
@frontal

Hey, danke für deinen Kommentar! Es stimmt, das Thema ist damals wie heute aktuell. Wie stehst du persönlich der Vergütung von Amateurspielern gegenüber?

Vor year

Nächster

2TON X STRESI - FJALT E MIA (prod. By Unikbeatz)

02:34

Wunderbare Runde

07:07

Wunderbare Runde

InscopeLifestyle

Aufrufe 264 Tsd.

2TON X STRESI - FJALT E MIA (prod. By Unikbeatz)

02:34