MrWissen2go Geschichte | Terra X
subscribers: 1,2 Mio.
Was verbindet ihr mit Sachsen? Mit Fußball und dem RB Leipzig, mit der Elbe, Dresden, Leipziger Allerlei und der Frauenkirche? Oder vielleicht mit großen Protestaktionen und Aufmärschen? Die Gegenwart Sachsens ist so vielfältig wie seine Geschichte:
Um das Jahr 1000 entsteht bei Meißen die Markgrafschaft Sachsen. 850 Jahre lang herrscht das Adelsgeschlecht der Wettiner über Sachsen mit berühmten Herrschern wie August dem Starken. Seine Residenzstadt Dresden lässt er im Barockstil modernisieren und prägt damit bis heute ihr Stadtbild. Im 19. Jahrhundert verliert Sachsen auch durch mehrere militärische Niederlagen an politischer Bedeutung, bleibt aber ein wirtschaftliches und gesellschaftliches Zentrum. Erst nach dem Ersten Weltkrieg endet die Dynastie der Wettiner, Sachsen wird Teil der Weimarer Republik.
Der Zweite Weltkrieg geht auch an Sachsen nicht spurlos vorbei: Die Bilder der Zerstörung Dresdens nach verheerenden Luftangriffen der Alliierten im Februar 1945 bleiben im kollektiven Gedächtnis der Deutschen. Doch Sachsen bleibt auch nach dem Krieg bedeutend: Auf dem Weg zur deutschen Wiedervereinigung spielen die friedlichen Proteste der Montagsdemonstrationen eine besondere Rolle. Am 3. Oktober 1990, dem Tag der deutschen Wiedervereinigung, wird das heutige Bundesland auf der Meißner Albrechtsburg gegründet.
Wie Sachsen zur Wirtschaftsmacht und einem der einflussreichsten Länder im deutschen „Flickenteppich” wird, welche Rückschläge das Land erfährt und wie die sächsische Geschichte immer wieder die Gegenwart prägt, erklärt Mirko in diesem Video.
Kapitel:
00:00 Intro
00:59 Fakt 1: (Fast) Alles beginnt mit den Wettinern
02:37 Fakt 2: Sachsen ist viel mehr als Sachsen
04:27 Fakt 3: August der Starke macht Sachsen stark
05:53 Fakt 4: Sachsen ist eine Wirtschaftsmacht
08:12 Fakt 5: Sachsen ist ein wichtiger Schauplatz deutscher Geschichte
Empfehlungen:
Die Bombardierung Dresdens: pCZ_R8wKrGtk/
Literatur:
Karlheinz Blaschke, Politische Geschichte Sachsens und Thüringens, 1991
Siegfried Gerlach (Hg.), Sachsen, 1993
Karl Czok (Hg.), Geschichte Sachsens, 1989
Steffen Raßloff, Kleine Geschichte Sachsens, 2019
Steffen Raßloff, Sachsen, 2019
www.buergerundstaat.de/1_2_99...
www.landtag.sachsen.de/de/lan...
www.luther-erleben.de/persoen...
www.freiberg.de/kultur-und-to...
www.meissen.com/de/geschichte
taz.de/Industriestadt-Chemnit...
www.mdr.de/geschichte/der-han...
Weitere Links:
Schau gerne bei Instagram vorbei: mrwissen2go...
Wir gehören zu #terraX und #funk
Schau da unbedingt rein:
Terra X: terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158
Terra X bei DE-film: / @terraxhistory
funk: www.funk.net/
funk bei DE-film: / funkofficial
Web-App: go.funk.net
Eine Produktion der objektiv media GmbH für Terra X und funk:
Moderation: Mirko Drotschmann
Autor: Matthias Schöberl
Producer: Andreas Sommer
Produktionsassistenz: Maja Brager
Redaktion (OM): Inga Haupt
Motion Design: Christian Wischnewski
Schnitt: Christian Wischnewski
Thumbnail: David Weber
ZDF: Kai Jostmeier, Johanna Kaack, Alexandra Reuter
Aufrufe 3,1 Mio.
KOMMENTARE
Abt Reibung +485
Vielen Dank für dieses Video. Es tut gut, als gebürtiger Sachse nicht auf Dialekt und Fremdenhass reduziert zu werden. Da ich aus Chemnitz stamme, hier ein paar Anmerkungen zum sächsischen Manchester: Richard Hartmann war der erste, der um 1840 eine richtig große Fabrik errichtete, in der auch Dampfloks produziert wurden. Das Gelände war halb so groß, wie die Altstadt. Da die Schönherrfabrik zwischen der Hartmannfabrik und dem Hauptbahnhof lag, war es dem alten Hartmann nicht möglich, einen Gleisanschluss zu bauen, weshalb er seine fertigen Loks mittels riesiger Pferdefuhrwerke durch sie Stadt zum Hauptbahnhof schaffen ließ. Die heutige Hartmannstraße zeichnet diese Route nach. Nach der massiven Zerstörung im 2.WK wurde eine neue Stadt auf den Ruinen der alten gebaut und diese Stadt hatte "Karl-Marx-Stadt" zu heißen, obwohl Karl Marx nie in Chemnitz war. Man war gezwungen, sich neu zu erfinden. Doch die Chemnitzer fanden sich mit "Karl-Marx-Stadt" nicht ab, weshalb ein 1990 durchgeführtes Referendum mit deutlicher Mehrheit von 76%für die Rückbenennung stimmte. Man hätte im Zuge dessen die Chance gehabt, im Sinne des Historismus das zerstörte Chemnitz wieder aufzubauen, denn viel der Karl-Marx-Städter Bausubstanz wurde in den 90gern abgerissen. Die neue Zeit drückte der Stadt abermals einen... sagen wir "gewöhnungsbedürftigen" Stempel auf. Darin liegt begründet, warum die Chemnitzer ein so schwieriges Verhältnis zu ihrer eigenen Stadt haben. 3mal wurde der Stadt ihre Identität genommen. Das bot die Chance, sich neu zu erfinden. Aber vieles Verlorene blieb verloren und viele blieben über diesen Verlusten frustriert.
Vor 10 MonateLetniM +3
Grüße aus Borna Heinersdorf.
Vor 10 MonateRadditz36 +7
grüße den Abt #Udwinianer
Vor 10 MonateFlorian Wunderlich +1
Grüße aus Niederfrohna :D
Vor 10 MonateThomas Josiger +2
Hier ist ein schönes Video über Richard Hartmann: https://www.youtube.com/watch?v=AiCJLTiDbK8
Vor 10 MonatePilzParty494 +188
Wenn ich an Sachsen denke, fallen mir sofort die schönen Landschaften im Vogtland und Erzgebirge ein. 😍
Vor 10 MonateHaakon +12
Und natürlich die sächsische Schweiz
Vor 10 MonateNicolas
Es tut mir leid aber das einzige and das ich denke ist der Akzent
Vor 10 MonatePilzParty494 +2
@Nicolas Stimmt, jetzt wo du es sagst, aber warum "leider"?
Vor 10 MonateMr. Flexxx +20
@Nicolas in Sachsen haben wir keinen Akzent, sondern Dialekt. Und sächsisch ist nicht gleich sächsisch. In jeder Stadt und hinter jedem Hügel wird anders gesprochen
Vor 10 MonateSteffen Riedel +1
Zittauer Gebirge !
Vor 10 Monate𝔖𝔞𝔠𝔥𝔰𝔢𝔫𝔅𝔞𝔰𝔱𝔩 +637
Wunderbar, ein Video über meine Heimat, herzlichen Dank.Viele Grüße aus der Ost Oberlausitz.
Vor 10 MonateMrWissen2go Geschichte | Terra X +25
Grüße zurück.
Vor 10 MonateTim Loft +4
Ey Grüße dich ich auch
Vor 10 MonateMoritz Schoepe +19
Grüße aus Zittau👌
Vor 10 MonateRichard +11
@Moritz Schoepe grüße aus der Umgebung Zittau😂🎉🎉
Vor 10 Monate𝔖𝔞𝔠𝔥𝔰𝔢𝔫𝔅𝔞𝔰𝔱𝔩 +3
Wer eine längere Fassung will, kann sich gerne diese Dokumentation anschauen.Leider gibt es davon nicht mehr über Sachsen. https://youtu.be/dYCntXadYJ4
Vor 10 MonateMrWissen2go Geschichte | Terra X +146
Bei so einem Ritt durch die sächsische Geschichte wurden wohl auch zwei Zahlen durchgeschüttelt. Euren Adleraugen ist es nicht entgangen: Johann Friedrich von Sachsen lebte natürlich 1503 bis 1554. Danke!
Vor 10 MonateAdrian Brahimi +16
Kannst du bitte, so eine Serie über jedes Bundesland machen? Würde ich mega feiern, ich find das total interressant
Vor 10 MonateNorak der Rote +2
Das Sax kam eigentlich in allen Größen. Es gab Sie als Messer, Dolch oder wie im Video als kurzes Schwert.
Vor 10 MonateDr.med. Wurst +2
Auch diese Zahlen stimmen nicht ganz, gestorben ist Friedrich der Großmütige 1554. 1547 verlor er auch erst gegen Moritz von Sachsen bei Mühlberg. Danke für das tolle Video, ein sehr schöner Abriss der sächsischen Geschichte😁👍
Vor 10 MonateKorbinian L +1
Irgendwas stimmt bei den Jahreszahlen von Johann Friedrich und Moritz von Sachsen nicht
Vor 10 MonateMrWissen2go Geschichte | Terra X +5
Herr je, da hat sich wirklich nochmal der Fehlerteufel am Ende eines langen Arbeitstages eingeschlichen. Jetzt sollte es richtig sein!
Vor 10 Monateju le +282
Ich bin so froh, WIE dieses Video gemacht ist! Danke, dass du den Blick öffnest, für die Dinge, die sonst in der Berichterstattung manchmal zu kurz kommen. 👍
Vor 10 MonateMrWissen2go Geschichte | Terra X +13
Vielen Dank für das Lob. 😊
Vor 10 MonateZuror 91 +12
Bin ich auch froh. Auch wenn wir derzeit politisch ein paar fragwürdige Personen hier haben, darf man trotzdem nicht die schöne Geschichte von Sachsen vergessen.
Vor 10 MonateMrWissen2go Geschichte | Terra X +1
@Zuror 91 Das stimmt! 😊
Vor 10 MonateTS Productions
Absolut! Das trifft mittlerweile auf immer mehr Regionen zu… Aber ohne die Geschichte gäbe es kein Heute und somit lebe auch ich im vorletzten Jahrhundert 😉
Vor 10 Monatesfk_rt12 +127
freut mich als Meißner wirklich sehr auf einer solch großen Bühne, etwas über meine Heimat erzählt zu bekommen. Top Video
Vor 10 MonateLeon _ +5
Komme auch aus dem Kreis Meißen
Vor 10 Monateericofantastico
Als jemand der aus dem Westen erst seit kurzem in Meißen lebt, ist das Video auch für mich erfreulich (:
Vor 10 MonateMrWissen2go Geschichte | Terra X +6
@ericofantastico da hatten wir genau das richtige Timing :)
Vor 10 Monateb22 +2
Leider wird das Meißner Porzellan nicht mehr geschätzt. Auf einem Polterabend wurde eine ganze Kiste zerschmissen, weil nicht spülmaschinenfest. Tja, so sieht's aus.
Vor 10 Monateplasa35 +3
Ich begrüße meine Nachbaren aus Dresden!
Vor 10 MonateRainer Kreimeyer +60
Sachsen hat eine sehr große Geschichte, und ich finde es Klasse das es hier erzählt wird.
Vor 10 MonateDaniel aka BlubberBernd +202
Dieses Video über Sachsen hätte gut und gerne 2 Stunden gehen können ♥️😊🤩
Vor 10 MonateMrWissen2go Geschichte | Terra X +26
Danke für das Kompliment.
Vor 10 MonateKristina Poliwoda +1
@MrWissen2go Geschichte | Terra X kannst mal mit Zwickau machen da war ja Bergbau und Auto Industrie mit horch
Vor 7 MonateBenny Chemicals +73
Danke Mirko! Wäre eine tolle Sache, wenn du und dein Team, Videos über alle Bundesländer machen könntest. 🍀🤗
Vor 10 MonateMrWissen2go Geschichte | Terra X +15
Der Wunsch ist auch bei uns da. Aber versprechen können wir es leider nicht ;-)
Vor 10 MonateBenny Chemicals +2
Na klar, zu Not haben wir ja noch den guten alten @ Zeidgenosse, der gerade die 16 Bundesländer inhaltlich sowie fachlich konstruktiv behandelt. 🤗
Vor 10 MonateAndy Brave
@MrWissen2go Geschichte | Terra X Das ist schon zu hören, grade Bundesländer wie Thüringen, die immer so ein wenig vergessen werden, haben ein wenig Aufmerksamkeit verdient. Würde mich sehr freuen.
Vor 9 MonateSupvia +52
Mir war Sachsen eigentlich auch immer nur wegen Dialekt und DDR ein Begriff. Aber als ich dieses Jahr in der Sächsischen Schweiz und in Dresden Urlaub gemacht habe, war ich überwältigt von beidem. Mir ist bewusst geworden, was für eine reiche Geschichte Sachsen eigentlich hat. Jetzt recherchiere ich mehr dazu ☺️☺️
Vor 9 MonateArne Seyffert +2
Danke, ich als Leipziger weiß das wirklich zu schätzen! Ja, es gibt Rechtsextreme und viele Corona-Leugner. Aber das ist zum glück noch längst nicht alles! kultur, Traditionen, aber auch Innovation und Forschung sind weit verbreitet. Auch Leipzig ist so eine tolle Stadt (und auch viel besser als Dresden) ;-)
Vor 9 MonateE S +10
@Arne Seyffert ich habe schon geliked, dann sah ich den Teil in der Klammer - da muss ich als Dresdner mein Like leider wieder entziehen 😂
Vor 9 MonateSchinderhannes +1
Im Grünen Gewölbe die alten Edelsteinschalen wurden zu großen Teilen in Idar Oberstein gefertigt.
Vor 9 MonateArne Seyffert
@E S Schade isses! 😂
Vor 9 MonateWurstwasser +1
Sachsen ist wirklich schön! Wenn nur nicht diese Sachsen dort wären! 😂
Vor 9 MonateDigital Street99 +105
Ich bin zwar in Freiburg im Breisgau/Baden Württemberg geboren,😊 aber ich fühle mich seit dem Jahr 2000 als eingefleischter Sachse und stolzer Dresdner.😍✌🏻
Vor 10 MonateMrWissen2go Geschichte | Terra X +23
Dresden ist auch eine wunderschöne Stadt.
Vor 10 Monate///Chris +10
Etwas merkt man Dir Deine Herkunft aber noch an. Es heißt immer "Dresdner", niemals "Dresdener". So wie bei Dresdner Bank, Dresdner Christstollen etc. Gruß aus Dresden. ;)
Vor 10 Monatekarst de +2
@///Chris Mit Leipzsch will ich gar ne erst anfangen. Aber er is ja Dresdner. ☝
Vor 7 MonateIsl +26
Ich mache gerade mein FöJ (freiwilliges ökologisches Jahr) im Nationalpark Sächsische Schweiz und ich kann wirklich nur sagen, dass dieses Bundesland für mich wunderschön ist. Die Natur, die Kultur und Kunst. Der Dialekt, der für mich als Hochdeutsche manchmal noch schwierig zu verstehen ist ;D. Schönes Video!
Vor 10 MonateRavioliritter official
Ein paar Wanderwege müssen noch freigeschnitten werden, unterhalb der Häntzschelstiege.. als Mountainbiker verirrt man sich recht schnell auf ein paar Wanderwege und umgekippte Bäume sind da richtig mies. Dankööö :)
Vor 10 MonateThomas John
@Ravioliritter official Vielleicht hilft langsamer fahren ;-).
Vor 10 MonateRavioliritter official
@Thomas John ?
Vor 10 MonateLaura Seifert +23
Ich war schon mal in Dresden, denn ich habe dort Urlaub gemacht und mir hat die Stadt sehr gefallen. Ich habe mich gefühlt als wäre ich eine Zeitreisende und wäre im Barock gelandet.
Vor 10 MonateTakuno +3
Ja unsere Stadt ist kulturell ziemlich ausgeprägt :D Es macht mich ein wenig glücklich zu hören wie Leute über die Stadt in der ich lebe denken :)
Vor 10 MonateLara Bonczek +4
@Takuno mir hat es auch sehr gut gefallen. Sehr schönes Stadt. Meine Oma kam daher, ist aber nach dem Krieg in den Westen
Vor 10 MonateSchlaubi Schlumpf +11
Es wäre cool, wenn du eine ganze kleine Serie über die verschiedenen Bundesländer machen könntest. Sachsen ubd Bayern haben ja eine Reiche Geschichte als Kurfürstentümer und Markgrafschaften, aber wie das bei den etwas unbekannteren Ländern aussieht, würde mich auch mal interessieren..
Vor 9 MonateW. Stein. +2
Was sind für dich Unbekanntere Bundesländer? Bei dieser recht überschaubaren Anzahl an Bundesländer sollte diese doch eigentlich jeder kennen. Alle Bundesländer haben eine mehr oder weniger abwechslungsreiche Geschichte. Ob diese Geschichte aber für jeden interessant ist, ist eine andere Frage.
Vor 9 MonatePred-X +39
Sehr schönes Video, bitte für JEDES Bundesland eines machen. ☺
Vor 10 MonateMr Floppy +3
Underated coment
Vor 10 MonateVaipts +25
Gott sei mit dir, mein Sachsenland! Blüh frei und fröhlich fort!
Vor 10 MonatePaula Spindler +8
Sehr schönes Video! Ich komme ursprünglich aus Thüringen und bin für meine Ausbildung zur Manufakturporzellanmalerin nach Meißen gezogen. Ich liebe diese Stadt und wusste, abgesehen vom Porzellan, gar nicht dass Meißen so bedeutend für Sachsen war bzw. immer noch ist. Danke für deine tolle und informative Arbeit 😊
Vor 10 MonatePhillip Stelter +44
Hi Mirko, könntest du vielleicht einmal einen Video über die Sorben/Wenden machen? Finde das Thema sehr interessant.
Vor 10 MonateSir Schlaubi +8
Allgemein über die deutschen Minderheiten wäre eine Videoreihe großartig
Vor 10 MonateJulian Nyča +9
An dieser Stelle eine angebrachte Frage, schließlich wurde komplett weggelassen, wer eigentlich *vor* der Gründung der Markgrafschaft Meißen hier gelebt hat.
Vor 10 MonateTS Productions +5
Wunderbares Video! Dresden und Leipzig sind definitiv mit die tollsten Städte und auch Meißen hat vieles zu bieten! Beste Grüße! In dem Rahmen würde ich mir ein Video zu den Wettinern als Königliches Hochadelshaus in Europa wünschen! Und dazu gerne die älteste Dynastie, nämlich die der Welfen. Meine Oma’s sind beide in Sachsen ( einmal in Dresden und einmal in Meißen geboren). Ich hingegen bin im Welfen-Reich aufgewachsen. Schönes Format!
Vor 10 MonateCptPICHU +41
Ganz tolles Video! Hat mich als Sachse aus der Region Chemnitz mit Familie im Erzgebirge sehr interessiert! :D Klar, das Bundesland hat seine Kontroversen und etwas mehr anstrengende Leute, aber es gibt auch echt cooles Zeug. Landschaft, einige tolle Erfindungen, ein sehr gutes Zugnetz, und in den großen Städten echt ganz coole Sehenswürdigkeiten. Super interessant und Informativ!
Vor 10 MonatePEEMATC9K +2
Dein Ernst? Das Zugnetz (ich nehme an du meinst die Bahn) ist nirgends so schlecht, wie in Sachsen.
Vor 10 MonateCptPICHU +3
@PEEMATC9K ich meine damit tatsächlich nur den Nahverkehr.
Vor 10 Monatekrey_ton
@PEEMATC9K Ich kann mich mit der Regiobahn zwischen Dresden - Götlitz / Zgorzelec nicht beschweren. ;)
Vor 10 Monatetabletennis
@PEEMATC9K In welchen Hinblick genau? Sachsen hat in Deutschland das dichteste Schienennetz, im Vergleich zu den anderen BL.
Vor 9 MonateBianca19771 +14
Super, ein Video über mein Heimat Bundesland und mein Geburtsort Meissen zu erfahren, ich finde auch, dass es etwas länger gehen können 😉. Habe 30 Jahre in Sachsen gelebt bzw. aufgewachsen, bin dann nach Tirol ausgewandert, aber es zieht mich immer wieder im Urlaub in die Heimat. VG Bianca
Vor 10 MonateMakai +58
Bei Sachsen denken ich zuerst an den Dialekt, den ich sehr mag. Danach wohl an die lange Geschichte. Grüße ausm Pott, ihr Sachsen seid cool ;)
Vor 10 MonatePatrick +15
Danke, unser Dialekt ist halt einfach sächsi. 💁🏼♂😊
Vor 10 Monategarbef69 +1
Danke 🤝
Vor 10 MonateStern9 +2
Grüße gehen zurück, auf die andere Seite Deutschlands 🙋♂
Vor 9 MonateTri So +5
Tolles Video, danke. Ich fände es schön, wenn die verschiedenen Adelstitel wie bspw. Graf, Herzog, Markgraf, Kurfürst, Fürst, König, Kaiser erklärt wurden.Oft fällt es mir schwer die Unterschiede und insbesondere die "Reihenfolge" bzgl. des Maßes "Macht" den Titeln zuzuordnen.
Vor 10 MonateMathias Schrödter +29
Sehr schönes und knackiges Video über mein Heimatbundesland. In Sachsen sagte man auch zur Industriellen Revolution: In Chemnitz wird gearbeitet, in Leipzig wird gehandelt, in Dresden wird gebrasst. ;-)
Vor 10 MonateEv Hö +1
Verbrasst!!!😉
Vor 10 MonateGisela Jähnichen +1
Ich kenne den Spruch so: In Chemnitz wird das produziert, was in Leipzig gehandelt und in Dresden verprasst wird.
Vor 9 MonateLukas Jakob +28
Sehr schönes Video! Endlich bekommt das wunderschöne Sachsen mal positive Publicity. Nur dachte ich das die Russen und Amerikaner sich in Torgau getroffen haben. Dort findet auch jedes Jahr der Elbe Day statt. (Ich kann sehr empfehlen sich das und vorallen Torgau mit dem bildschönen Schloß und dem Bärengraben anzusehen!)
Vor 10 MonateJulia Dietze +1
Naja so weit ist das nun nicht auseinander :)
Vor 10 MonateHummel +1
Falsch, in Torgau wurde es nur nachgestellt. Zwischen Strehla und Lorenzkirch ( an der Elbe) war das eigentliche Treffen zw. den Amerikanern und Russen. ...Meine Heimat...
Vor 10 MonateSv Fisc +2
In TO war das zweite und dann offizielle Treffen, weil TO dann doch relevanter als Strehla ist. Dass die Begegnung in Meißen gewesen wäre, ist Quatsch und auch das offizielle Foto zwischen Silwaschko und Robertson stammt aus Torgau.
Vor 10 MonateMrWissen2go Geschichte | Terra X +1
Zwar wurden die berühmten Aufnahmen am 26. April 1945 in Torgau gemacht. Die erste Begegnung fand aber am 25. April 1945 in Strehla 30km von Torgau entfernt statt.
Vor 9 MonateTim Arnold +14
Schön von Mirko zu hören dass er Leipzig als einer tollsten Städte Deutschlands sieht. Lässt mein Herz als Leipziger aufblühen❤️
Vor 10 MonateFalkoniensoldat1.0.
Bestimmt nur wegen Psycho Andreas dem größten Kopfbahnhof Europas und der Karaokebar Kakadu🤪
Vor 10 MonateNick Fleiwer +4
Ich finde es unfassbar faszinierend alte Videoaufnahmen und Fotos aus der Blütezeit Sachsens um 1910 zu sehen, da sieht alles so groß und dicht besiedelt aus, und man erkennt trotzdem die Strukturen, wie sie heute noch in den Städten zu finden sind.
Vor 10 MonateFelix Zimmermann +2
Ich denke an Heimat, an Kultur und daran, dass wir Sachsen in so ziemlich jedem Krieg auf der Verliererseite standen.
Vor 10 MonateSusu +1
Wenn ich Sachen höre, denke ich sofort an August den Starken mit seinem ganzen Blingbling, den Mätressen, den Ränkespielen und was da alles los war. Finde ich großartig.
Vor 7 MonateRebecca 0815 +2
Fun Fact: Chemnitz ist europäische Kulturhauptstadt 2025 geworden. Super interessantes Projekt! Und danke für das interessante Video
Vor 10 MonateSir Schlaubi +19
Kannst du bitte mal ein Video / eine Videoreihe über die vier anerkannte nationale Minderheiten in Deutschland machen z.B. Sorben. Das wäre super interessant. So ihre Geschichte, Traditionen, Gegend, Einfluss auf die" Umwelt" beleuchten
Vor 10 Monatefloleipzig 49 +2
Schön was von meiner Heimat zu hören, und immer wieder interessant was über die hohen Tiere zu hören über die man schon längst nichts mehr weiß. Liebe grüße aus Leipzig ✌🏻
Vor 10 MonateRaptor8525 +1
sehr gutes Format! Hoffe es kommen noch viele weitere Bundesländer wie S-H z.B. 🙌
Vor 10 MonateMonika Lerch
Wenn ich an Sachen denke, dann versuche ich an die schöne Landschaft zu denken. Die sächsische Schweiz, die Oberlausitz, aber auch Dresden. Wir verbringen immer wieder unseren Sommerurlaub dort. Es ist eine so abwechslungsreiche Gegend.
Vor 11 TageBubble
Sehr interessant! Ich hätte mich gefreut, noch mehr über "die Sachsen" (also den germanischen Stamm) zu hören. Ähnliche Videos fänd ich auch zu den anderen Bundesländern toll. Und dann am liebsten quer durch die Geschichte
Vor 3 MonateMax W. +2
Wie immer ein tolles Video! Ich würde auch gerne mal eins über das Saarland sehen. Es gibt viel über unser schönes Bundesland zu erzählen, wir können auf eine bewegte Geschichte zurückschauen, die es wert ist von dir belichtet zu werden 😎
Vor 10 MonateShiriru94 +19
Wieder ein super Video! Ein Fakt fehlt jedoch… Wie Sachsen überhaupt dorthin kam…. Weil Sachsen beschrieb noch früher, wie erwähnt, einen germanischen Stamm und auch ein grosses Teilreich im frühen HRR des 10. bis 12. Jahrhundert. Diese waren aber im heutigen Niedersachsen und Westfahlen vertreten und hat nicht wirklich was mit Meißen zu tun.
Vor 10 MonatePatrick +10
Richtig, das heutige Land Sachsen hat mit dem urspünglichen Stamm der Sachsen recht wenig gemein, sondern diesen Namen über mehrere Zwischenstationen geerbt. 👍🏻
Vor 10 Monatekabelhalter +4
Die Bewohner des heutigen Bundeslands Sachsen, aber auch die des alten Königreiches Sachsen und des Kurfürstentums Sachsen haben mit den „alten Sachsen“ nur den Namen gemeinsam. (Heinrich I., Herzog in Sachsen und seit 919 König des Ostfrankenreichs, und nach ihm sein Sohn Otto der Große, später römisch- deutscher Kaiser. Das „alte Sachsen" lag grob gesehen im Gebiet des heutigen Niedersachsens.) Die Welfen, die noch sächsische Adlige waren, hatten im 12. Jahrhundert die Würde eines „Herzogs von Sachsen” an die Aksanier verloren, diese haben sie dann 1422 an die Wettiner weitervererbt, und die haben das dann, wie im Video gezeigt, auf ihre Mark Meißen übertragen … Dieser Teil der Sachsen-Geschichte kam leider viel zu kurz weg und der im Video angesprochene Teil ist von der Konzeption her gesehen, leider viel zu oberflächlich geraten. Vielleicht wären mehrere Teile zum „alten Sachsen” (Widukind, Sachsenkriege …) bis in die heutige Zeit hinein die bessere Variante gewesen. Einfach nur zu sagen, dass Dresden und Leipzig heute schöne Städte sind, verlockt wohl kaum jemanden dazu, sich im Osten Deutschlands genauer umzusehen. Aber vielleicht kommt da noch was … ;)
Vor 10 MonateMario Gallego +7
Danke für das ist ein tolles Historisches Video!😘
Vor 10 MonateSoph_13 +1
Super informativ! Selbst mir als Sachsin war sehr vieles neu. Eigentlich ziemlich schade, dass man oftmals wenig über die eigene Heimat lernt, egal ob privat oder damals zu Schulzeiten. PS: dein Versuch sächsisch zu sprechen ist misslungen, das war nicht annähernd unser Dialekt. Aber halb zu wild, auf den Dialekt muss man nicht stolz sein 😂
Vor 9 MonateTz9214 +3
Ein sehr interessantes Video, wäre es auch möglich ein Video zu Mecklenburg-Vorpommern zu machen was ja auch eine bewegte Geschichte hat. Wie glaub ich jede Region bei uns in Deutschland, unsere Geschichte ist so vielfältig wie wir Deutschen selbst und es gibt so viel was man ja gar nicht so selber weiß.
Vor 10 MonateMrWissen2go Geschichte | Terra X +2
Das ist eine interessante Idee. Da gibt es ja einiges, z. B. mit der schwedischen Herrschaft über Mecklenburg. Wir haben uns den Vorschlag mal notiert :)
Vor 10 MonateFliegendes Klassenzimmer
Hallo Mirko! Danke für dein Video und könntest du vielleicht mal ein Video zur Geschichte der Todesstrafe machen? Ich habe nämlich letzte Woche mit einem Leipziger unterhalten und erfahren, dass in der DDR noch Todesurteil vollstreckt wurden. Mir war das absolut nicht bewusst... Viele Grüße Leonard
Vor 9 MonateScholle Style +5
Tolles Video wie immer ! Ein Video, über die Geschichte der Sorben fände ich auch toll. LG
Vor 10 MonateMrWissen2go Geschichte | Terra X +2
Danke fürs Lob. Ist notiert
Vor 10 MonateCentronix +12
Sehr schön erklärt :) ich liebe mein kleines Sachsen und lebe gerne hier. Es ist so traurrig zusehen, wie Dresden in Schutt und Asche zerbombt wurde :( Grüße aus Dresden ❤
Vor 10 MonateZürcher Zürich
@MonkeyDRuffy82 ...in diesem Ausmass wäre es nicht nötig gewesen, da gehe ich mit Ihnen einig. Der Hass auf die Nazis war weltweit sehr gross, was man ja auch verstehen muss! Hoffen wir inständig, dass die Deutschen daraus ihre Lehren gezogen haben. Wenn ich die aktuellen Nachrichten höre, habe ich aber manchmal so meine Zweifel... Rechtsextremismus ist aber ganz klar nicht auf Deutschland beschränkt!
Vor 10 Monatemoe
Maik mein Freund, es ist gerichtet
Vor 10 MonateQC +2
Sehr gutes Video - vor allem für mich als Sachse! Aber mit RB Leipzig zu beginnen und eine Assoziation zu unserem schönen Freistaat in den Raum zu stellen, grenzt an eine Frechheit 😉
Vor 10 Monatedanhub +4
Sehr interessantes Video, wie immer sehr gut gemacht 😄 Ich hätte mir zumindest eine kleine Erwähnung des Namensursprungs Sachsen auf dem Gebiet des heutigen Niedersachsen (Stammesherzogtum Sachsen) gewünscht, sonst hat mir aber eigentlich nichts gefehlt ^^
Vor 10 MonateBlackWolve88 +1
Ach Sachsen was für ein wunderschönes Bundesland.
Vor 10 MonateMustafa Brennpaste +5
Danke, es ist echt toll, mal nicht nur von oben herab betitelt zu werden.
Vor 10 Monatetowlie
Ich finde es Ultra interessant, etwas über Deutschland und seine Teile zu lernen. Gerne noch mehr, über die ältere Geschichte von Deutschland 🫶🏼
Vor 10 MonateMrWissen2go Geschichte | Terra X +1
Hallo 🙂 Hier gibt es eine ganze Playlist zu dem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=BRXQvm-tG6U&list=PLAo_j4319gfzwqOuGpcBDx9i7XBlhEtBh
Vor 10 MonateHilano 8 +8
Sehr schönes Video. Wie immer sind sehr wichtige Punkte toll zusammengefasst. Kannst so ein Video mal über Anhalt machen denn über das historische Anhalt gibt es wirklich fast gar nichts?
Vor 10 MonateGesundes Metern
Als Dresdner fühlt man sich geehrt über so ein Video. Sachsen bietet viel mehr als die negativen Schlagzeilen.
Vor 10 MonateGottHagen
Liebe Grüße von jemanden der am selben Tag und am selben Ort wie August der Starke geboren ist. 😁 Im sächsischen Erdkunde-Unterricht wurde sehr viel Wert auf die Geschichte Sachsens gelegt und Mirko bringt diese Begeisterung für Geschichte genauso rüber wie meine Grundschullehrer damals. 😊
Vor 10 Monateangri boi
Echt? Du bist am 12. Mai 1670 geboren? Wie war es damals im barocken Dresden?
Vor 10 MonateGottHagen
@angri boi War schon schön aber im Alter verklärt man die Dinge ja doch etwas also alles war auch nicht so dufte. Der Verkehr war fürchterlich, das Bildungssystem schlimmer als heutzutage aber das Essen war gut, also wenn man es sich leisten konnte. Nächstes Mal schreibe ich "am gleichen Tag" und nicht am selben. Danke für den Hinweis. 😂
Vor 10 Monateangri boi
Keine Ursache. Bin übrigens auch am 12. Mai geboren.
Vor 10 MonateWhisky & Genuss Dresden +5
Besser in rund 12 Minuten kann man es kaum zusammenfassen. Hoffe das macht vielen Lust sich intensiver mit der Geschichte unseres wunderschönen Freistaates zu befassen. Bitte auch zu den anderen Bundesländern Videos drehen. Vielen Dank
Vor 10 MonateMrWissen2go Geschichte | Terra X +1
Die Idee ist aufgefallen. Freut uns, dass es dir gefallen hat und vielleicht konnten wir ein paar Leute für einen Besuch Sachsens begeistern
Vor 10 MonateWhisky & Genuss Dresden
@Kawasaki65 Sicher gibt es da ein Problem, würde aber sagen das wird etwas übertrieben.
Vor 10 MonateKawasaki65 +1
@Whisky & Genuss Dresden war von mir ironisch gemeint. Ich wähle auch AfD,bin Familienvater von zwei Söhnen und betreibe erfolgreich ein Restaurant auf der Insel Rügen.Dresden ist meine Heimat und es gibt keine schönere Stadt
Vor 10 MonateSupporter Chanel Fuchs Fox United
Sachse zu sein ist nicht irgendwas. Sachse zu sein, heisst Sachsen zu fühlen, es zu lieben. Ich bin unsagbar stolz auf unsere Tradition und Geschichte. Möge mein Sachsen in Glanz und Gloria gedeihen.
Vor 6 TageWiesterion +5
Sehr gutes Video! Gerne auch über die anderen Bundesländer
Vor 10 MonateMrWissen2go Geschichte | Terra X +2
Dein Wunsch sei notiert ;-)
Vor 10 MonateNuena_Nr1 +3
Super, dass auch mal die Herkunft des Reichtums von Sachsen mit genannt wurde. Viele wissen gar nicht, dass es diese Stadt überhaupt gibt. Viele Grüße aus der Silberbergstadt
Vor 10 MonateThomas John
Also komm, die Leute werden doch wenigstens Freiberger Bier kennen 😛. Is doch ni wie bei Bielefeld, hehe.
Vor 10 MonateDies Das +30
Wenn ich an Sachsen denke, dann denke ich an Heimat, Sehnsucht kommt auf. Ich liebe meine Heimatstadt Dresden. Ich liebe die sächsische Mentalität, Kultur und Essen 😁 Der Dialekt ist so vielfältig, je nach Ecke. Schönes Video und jetzt bitte noch die anderen BL, das wäre cool.
Vor 10 MonateJulia Dietze +1
Ich fühle genauso. Ich komme aus Leipzig, habe aber lange im Raum Meißen gelebt. Es ist einfach Heimat :)! Die Menschen haben ihre eigene Mentalität und mein Herz schlägt einfach für Sachsen. Schön, dass wir mal nicht auf den Dialekt reduziert werden :)
Vor 10 MonateTS Productions +1
Das klingt nach einer tollen Idee! Ich verbinde mit Dresden ebenfalls nur das beste! Keine zweite Deutsche Stadt kann diesen unwiederstelichen Charme wiedergeben.
Vor 10 MonateDrone Grapher | Drohnen & Technik Tutorials +2
Servus aus Regensburg, stamme aus Sachsen. Bin in Dresden geboren und in der sächsischen Schweiz aufgewachsen. Nun schon über 22 Jahre in Bayern. Weiter so tolle und informative Videos. Gruß Jörg
Vor 10 MonateKathrin Richter
Sehr schönes Video über meine Heimat. Es wäre gut, wenn ihr ein Video über die friedliche Revolution macht.
Vor 10 MonateKoneeo +3
Viele Grüße aus Heidenau in Sachs. Danke das Mal jemand so informativ über meine Heimat ein Video macht👍
Vor 10 MonatePatrick _smt19 +9
mega, wenn man etwas über seine Heimat im großen Internet sieht, Grüße aus Strehla... 🙏🏼
Vor 10 MonateNatke Nikolaus +3
Herzlichen Dank für die Darstellung dieser wichtigen Pfeiler der sächsischen Geschichte und viele Grüße aus Leipzig
Vor 10 MonateVanitas +1
Super video Mirko! Übers eigene Land kann man nie genug lernen :) Und ich werde wohl weiterhin noch auf das Gaddafi Video warten müssen :/ ist aber kein Problem.
Vor 10 MonateSonnenblume
Wirklich ein sehr schönes wertschätzendes Video 🥰
Vor 10 Monateup side down +1
Wie immer ein tolles Video! Mich interessiert folgende Frage. Wie ist der Zusammenhang der verschiedenen Regionen die Sachsen beinhalten? Einiges ist mir bekannt, aber vielleicht kannst du mal kurz und kompakt erklären wie es dazu gekommen ist. Sachen, Sachsen Anhalt, Niedersachsen, Angelsachsen.
Vor 10 MonateDaniel P
Sehr schönes und informatives Video über Sachsen. :) Leider ist mir aufgefallen, dass Friedrich August von Sachsen (der Starke) im Vergleich zu August von Sachsen (der Bruder vom genannten Moritz) mal wieder sehr überrepräsentiert ist. August ist in seinem Wirken einer der erfolgreichsten sächsischen Kurfürsten und ist gleichzeitig einer der unbekanntesten. Im Zweifel wird der immer nur mit August dem Starken verwechselt.😅
Vor 10 MonateZaron +10
Mega Video, habt ihr vor so etwas auch für andere Bundesländer zu machen? Niedersachsen wäre sehr cool :)
Vor 10 MonateMrWissen2go Geschichte | Terra X +2
Auf der Wunschliste steht das auf jeden Fall. Ob wir es jedoch hinbekommen, das wird die Zeit zeigen :-)
Vor 10 MonateAbt Reibung
@MrWissen2go Geschichte | Terra X die Zeit? Jeder hat 24h täglich und niemand kann dem auch nur eine Minute geben oder abziehen. Die Frage ist, ob du und dein Team dir die Zeit nehmen kannst. So, wie das Video aufgezogen ist, ist es des Verständnisses hilfreich. Nicht wertend, nicht in irgend einer Form überheblich, sondern einfach sachlich, informativ, interessant. Ich würde mir solche Videos zu allen Bundesländern ansehen. Denn es stärkt einerseits das Lokale und zeigt andererseits, dass man historisch gewachsen ist und zusammen ein Land auf einem Kontinent bildet. Das man mit seinen Nachbarn besser im Frieden und lieber nicht im Krieg lebt und das es das friedliche Miteinander von Ostländern, Südländern, Westländern und Nordländern zu bewahren gilt.
Vor 10 MonateSven
@MrWissen2go Geschichte | Terra X Dann aber doch bitte auch von jedem Altsachsengebiet. Westfalen z.B
Vor 10 Monatemein wurstwasser +3
Ich bin geboren in Karl-Marx Stadt. Schön mal was über meine alte Heimat zu hören. Wir Sachsen sind halt was besonderes. 😂😂😂. Nein spass, wir sind so gut wie alle anderen. Ein sehr interessantes Video.
Vor 10 MonateDoca Green +2
Sehr gutes Video! Für mich ist es eine wunderbare Ergänzung zum Video von dem Kanal von #zeidgenosse, dort erzählt ein Schweizer über die Geschichte der Bundesländer. Bitte mehr davon!!!
Vor 10 MonateMrWissen2go Geschichte | Terra X
Danke fürs Lob!
Vor 10 MonateWill Ironic +5
Als "alter" Leipziger und aktuell Dresdner sage ich von Herzen: Chapeau und Merci für dieses schöne Fakten-Filmchen :) Vielleicht sieht man sich ja mal in einer der herrlichen Dresdner Kneipen(Neustadt ;) auf ein Bierchen... 😊🍻
Vor 10 MonateYung Merkel +1
Oder irgendwo auf der Karli in Leipzig, die Chancen stehen für beides gut 😅
Vor 10 MonateJohnnyMo +4
Als Plauener, also als Vogtländer, freut mich dieses Video sehr. Dankeschön dafür 🥰
Vor 10 MonateMrWissen2go Geschichte | Terra X +1
Das freut uns zu hören :)
Vor 10 MonateVolker Racho +1
Auch hier liebe Grüße aus Plauen …
Vor 10 MonateSebastian Zenker +1
Plauen, der kürzeste Weg vom Vogtland nach Dresden Süd.
Vor 10 MonateMike Schmidt +1
Ich hatte beruflich die Möglichkeit, mir die Städte Leipzig, Dresden und Chemnitz anzuschauen ❤️. War sehr schön, wenn ich auch leider jeweils immer nur einen Tag dort sein durfte. 😕
Vor 10 MonateMrWissen2go Geschichte | Terra X +1
Wie schön! Welche Stadt hat dir am besten gefallen? 😊
Vor 10 MonateMike Schmidt
@MrWissen2go Geschichte | Terra X puh, schwierig. Es war allgemein sehr schön, z.B. der Park in Leipzig oder die Innenstadt von Dresden…kann mich im Nachhinein gar nicht wirklich festlegen 😅🤷♂️ müsste ich nochmal hin 😉
Vor 10 MonateThomas John
@Mike Schmidt Puh, das war ja ne Stippvisite 😀. War für mich schon schwer zu begreifen, dass ich von meinem Wohnort in Dresden mit der Bahn ne halbe Stunde brauch, um nur ins Stadtzentrum zu kommen. In meiner Heimatstadt bin ich in der Zeit komplett durchgefahren, hehe.
Vor 10 MonateQueenMändel
Sehr interessantes Video, vielen Dank dafür 😊 Grüße aus Chemnitz
Vor 10 MonateMrWissen2go Geschichte | Terra X
Danke fürs Lob :)
Vor 10 MonateJudy Mary +32
Viele Grüße aus dem schönen Chemnitz! #kulturhauptstadt2025 😁 und ja, Karl-Marx-Stadt hat auch schöne Ecken, wie zum Beispiel den Kaßberg als eines der größten zusammenhängenden Jugendstil- und Gründerzeitviertel Europas ❤ P.S.: wieder ein sehr gutes und informatives Video 👍🏻
Vor 10 MonateJudy Mary +4
@Holy Knight wenn du schon so fragst, nö sollst du nicht 😊
Vor 10 MonateHoly Knight +1
@Judy Mary doch ich lache und ganz Deutschland mit.
Vor 10 MonateJonas +1
@Holy Knight Nö.
Vor 10 MonateGemeine Eintagsfliege +1
@Holy Knight Das sollte wen jucken? Übrigens - viel Spaß damit, Sachsen zu bitten, die Klappe zu halten.
Vor 10 MonateTim
Sehr schönes Video. Ich komme aus Sachsen-Anhalt und habe mein Abitur an der Burg Wettin gemacht und endlich habe ich ein Video zur sächsischen Geschichte gesehen, bei dem auch die Burg angesprochen wurde.
Vor 10 MonateChris Matthew
Super gemacht.Bin nahe Leipzig aufgewachsen ,lebe nun wegen meiner Liebe in Sachsen/Anhalt (Lützen,Schwedenkönig Gustav Adolf fiel dort im 30.jährigen Krieg)im Herzen bin ich aber immer noch Leipziger und Sachse.Zu deinen Vids brauch man nicht viel zu sagen.Wie eigentlich immer sehr informativ und super rübergebracht.Macht Spass zu schauen. 👍👍✌✌
Vor 10 MonateJuliane Remde
Gibt es nicht auch ein Video über die Schlacht bei Lützen? Ich denke schon.
Vor 10 MonateJuliane Remde
Ich weiß. Ich wohne in Hohenmölsen.
Vor 10 MonateChris Matthew
@Juliane Remde Da war ich von 2001 bis 2007 stationiert.Also oben in der Kaserne.Ja hätt nie gedacht hier auf YT jemand aus der Nähe zu "treffen" .Grüsse nach Hohenmölsen.
Vor 10 MonateJuliane Remde
@Chris Matthew danke. Ich sehe mir gern Mirko Drotschmann an. Die Berichte sind real und nicht so einseitig vorbelastet.
Vor 10 MonateFalkoniensoldat1.0. +1
In meiner Heimatstadt Großröhrsdorf, östlich von Radeberg und Dresden, gab es einst die erste mechanische Bandweberei Sachsens und eine der größten Tischfabriken Deutschlands, sowie gibt es hier noch den beliebtesten Campingplatz Deutschlands und zweitbeliebtesten Europas
Vor 10 MonateDirk +2
Schönes Video, so eins hätte ich gern mal über Thüringen gesehen 👍🏻
Vor 10 MonateMrWissen2go Geschichte | Terra X +2
Thüringen ist auch interessant, den Vorschlag notieren wir uns gerne. Wir bekommen aber sehr viele Vorschläge, ob und wann wir etwas dazu machen, können wir also nicht sagen. Hier ist aber ein Video zu Bayern: https://www.youtube.com/watch?v=ZsAzbl-J9bk
Vor 10 MonateFettii SWST
Wie immer ein echt tolles Video^^. Könntest du so ein Video mal über Thüringen machen?^^
Vor 10 Monategloria—art +3
Sehr schön zusammengefasst was Sachsen und besonders Leipzig ausmacht ! Als Zugezogene in der Musikstadt Leipzig,die ich 1975 kennen und lieben lernte, hat die Stadt mehr zu bieten als Leipziger Allerlei. Erwähnenswert ist die einstige Baumwollspinnerei, mit ihrer internationalen Kunstszene,die Notenspur die einstige Musikinterpreten verbindet und die vielen Titel,die dieser besonderen Stadt zu geordnet wurden,wie Klein Venedig in der 3 Flüsse Stadt,des gleichen Parte Athen und Geheimrat Johann Wolfgang von Goethe schrieb in seinem Faust , > Mein Leipzig lob ich mir , es ist ein Klein Paris und bildet seine Leute < wie recht er hatte! Herzlich Willkommen in der Stadt der Friedlichen Revolution ❤
Vor 10 MonateMarq +1
Super Video! Gerne auch eines über Franken!
Vor 10 MonateJana Hansel
Danke schön für all das Wissenswerte aus der Geschichte Sachsens😊👍
Vor 10 MonateMrWissen2go Geschichte | Terra X +1
Bitteschön :)
Vor 10 Monateivafoot
Ich bin durch keine Sachsen Städte spazierengegangen, aber hab' ich viel gesehen als ich in einem Zug fuhr. Das ist echt sehr cool!
Vor 9 MonateNew Retro Game +1
Meißen ist eine wirklich schöne Stadt und die Manufaktur hat eine Menge schöner Gegenstände. Sehr empfehlenswert.
Vor 10 MonateTaranis
Vielen Dank für dieses Video. Es ist schön, dass du den Menschen zeigst, dass wir Sachsen mehr sind als nur Hass und Diskriminierung. Als Leipziger wäre noch Erwähnenswert, dass der DFB (1900) und der DLRG (1913) in Leipzig gegründet wurden. Auch ist die Stadt ein bedeutender Standort der Literatur und Musik.
Vor 10 MonateGwen +21
Als Brandenburgerin würde ich jetzt nur zu gerne solch ein Video über Brandenburg und seine Geschichte sehen. Edikt von Potsdam, wie aus Brandenburg Preußen wurde, melting pot für verschiedenste Kulturen etc :)
Vor 10 MonateMrWissen2go Geschichte | Terra X +14
Auf jeden Fall eine schöne Idee. Jedes Bundesland hat da sehr interessante Geschichten zu erzählen :)
Vor 10 MonateGwen +10
@MrWissen2go Geschichte | Terra X ich denke eine 16-teilige Serie wäre da doch die Idee! :D
Vor 10 MonateSoydberger
@Gwen au ja, 😉
Vor 10 MonateColin B +2
Luftangriffe auf Dresden würde mich auch interessieren bin selber Sachse.... Das Reichsschloss in Dresden wird derzeit saniert und hab schon Teile gesehen und es ist richtig schön... Mega Video macht bitte mehr über Sachsen...
Vor 10 MonateJudith Smaragd
Ich muss seit meiner letzten Hausarbeit immer an Sachsen auf dem Wiener Kongress denken 🙈 Die politische Stellung Sachsens und seine territorialen Interessen waren nämlich das Thema 😂
Vor 10 MonateJuli 2August +4
Ich finde, du hättest noch auf die Wanderung des Namens ,, Sachsen" von Niedersachsen nach Sachsen eingehen müssen. Der erwähnte Stamm der Sachsen ist nämlich der Ursprung Niedersachsens, nicht Sachsens
Vor 10 MonateBoise Idaho +2
Danke für dein tolles Video! Meißen war ich sogar mal zufällig, hat mich überrascht, das die Stadt im Video auftaucht^^.
Vor 10 MonateTamar Proft
Besser als jede Geschichtsstunde - endlich hab ich's begriffen, was mit Sachsen und Thüringen los war
Vor 10 MonateMelissa +3
Ich habe mich schon gefreut, dass ihr etwas über die Siebenbürger Sachsen in Rumänien berichtet, Schade ☹️ trotzdem sehr tolles Video, danke!
Vor 10 MonateHighPhi43 +5
Das gleiche bitte mit jedem Bundesland. Sehr gutes Video.
Vor 10 MonateStefan Richter +2
Vielen Dank für dieses sehr interessante Video. Grüsse aus Frankreich von einem gebürtigen Freiberger.
Vor 10 MonateLena Gruhle
Hab mich immer schon gefragt gehabt warum in meiner Heimatstadt Strehla die drei Flaggen stehen - jetzt weiß ich es 👍🏻
Vor 10 MonateHaste_nicht_gesehen
Tolles Video! Ich hätte mir zu diesem Thema auch eine long version angeschaut.... Vielleicht als Vorschlag (und ja, das bedeutet natürlich viel Arbeit, aber ich bin überzeugt dass diese gut ankommen wird): macht doch (wenigstens zu bestimmten Themen) immer eine short version von max. 15min und eine long version von sagen wir mind. 30min, ähnlich wie man das bei einigen Filmen gemacht hat: die Kino-Fassung und die i.d.R. wesentlich längere Director's Cut Fassung...
Vor 10 MonateMrWissen2go Geschichte | Terra X
Danke für den Vorschlag und das Lob, das besprechen wir gerne 🙂
Vor 10 MonateHaste_nicht_gesehen
@MrWissen2go Geschichte | Terra X Vielleicht könnt ihr ja auf der Reihe "Die Deutschen" aufbauen die mal um 2008 im ZDF ausgestrahlt wurde, die war so populär dass es im Anschluss 2010 eine Fortsetzung gab: "Die Deutschen II". Einiges davon ist sicherlich dank neuer Forschungen anpassungswürdig, aber genau deshalb macht es Spaß und ist es interessant auch für "ältere Schüler" diesen Kanal zu konsumieren und sich upzudaten ;-)...
Vor 10 Monatecarlos der bré +2
Das schönste Bundesland!
Vor 10 MonateWindelhose 123 +7
Könntest du auch mal etwas über Sachsen-Anhalt machen wäre nett. Cooles Video!
Vor 10 MonateJan Niklas
das hätte mich auch interessiert wie das zusammenhängt :D
Vor 10 MonateEmmaille +3
Kleine Anmerkung: Das Bild bei 04:50 zeigt den Annaberger Bergaltar als Abbild des sächsischen Bergbauregals, das Kursachsen unter August dem Starken wirtschaftlich so stark machte. Freue mich, dass es hier gezeigt wurde ⚒️
Vor 10 MonateMrWissen2go Geschichte | Terra X +1
Der Wunsch kommt auf jeden Fall auf die Liste. Ansonsten gibt es auch noch ein interessantes Video zur Lausitz in der ZDFmediathek, indem auch die Sorben behandelt werden: https://www.zdf.de/dokumentation/dokumentation-sonstige/die-lausitz-102.html#xtor=CS3-82
Vor 10 MonateRodauner +7
Wir haben heuer Urlaub in Sachsen gemacht und uns absolut verliebt. Schönen Gruß aus Wien.
Vor 10 MonateHagrid Swagrid
Kommt mal ins herrliche Erzgebirge
Vor 10 Monatekragth
Ihr seid jederzeit wieder herzlich willkommen im schönen Sachsen 🙂
Vor 10 MonateHummel
Meine Heimat... ich lebe in der Gegend von Meißen und bin stolz darauf, SACHSE zu sein!☝️
Vor 10 Monate