Meine Oma hat mir immer gesagt,die Natur holt sich alles wieder.
Vor Monat
Andreas
@Nicki FrickelNaja vielleicht kommen wir ja wieder. Aber dann ohne die Grünen. 😅
Vor 8 Tage
Nicki Frickel
@schakkal 30 Oma hat Recht, in 2 Millionen Jahren hat sie auch Plastik verdaut 😀, nützt uns aber nix mehr
Vor Monat
Bundeskaramellministerium
Um so viel Erdmasse zu bewegen ist enorm viel Kraft erforderlich Wahnsinn
Vor Monat
Andreas
@Emilio ColettaFrüher wurde der noch geschnüffelt. Selbst dafür sind die zu blöd. 😅
Vor 8 Tage
Leo Unv
Eine Schlammflut?
Vor Monat
Emilio Coletta
- mehr Klebstoff muss her .....
Vor Monat
Sebastian M
Hätte schon gedacht, dass man bei "Frost" und "Erwärmung" auf die Idee kommt, dass es da einen Zusammenhang gibt. Schön wenn man das mit Technik aus dem "militärischen" Bereich feststellen kann. Humanity rulez
Vor Monat
Karla Mutschke
@Mat Clasen ich bin 82 und weiss von was ich tede
Vor 17 Tage
Karla Mutschke
@Mat Clasen den hat es schon immer gegeben
Vor 17 Tage
Karla Mutschke
Uns wird suggeriert, dass der Mensch schuld ist
Vor Monat
carstenonmars
Nicht 1400 Tonnen Kohlenstoff sind im Permafrostboden "gefangen", sondern 1400 Milliarden Tonnen. Aber ansonsten eine tolle Dokumentation.
Vor Monat
M. M
@KRIME84 mancher nimmt sich äußerst ernst und hat trotzdem keine Ahnung was in der Welt vor sich geht. Lass dich weiter an der Nase herumführen. Viel Spaß damit...
Vor 25 Tage
Günter Sostaric
Ich war mit 10 Jahren (also vor 70Jahren) oft auf der Hohen Kugel, ein markanter Berg hier. Die Baumgrenze stieg um ca. 150 m. Aber knapp unter den Gipfel war eine Baumruine (jetzt nicht mehr ersichtlich). Das beweist mir, dass früher die Baumgrenze viel höher war, wie heute.
Vor Monat
Nadia
@jakobsfilm Lustig😁
Vor 3 Tage
Crazy-Dan
Stimmt sie haben schon Bäume unter Gletschern gefunden, ich Frage mich wie die dort hin gekommen sind wenn da schon immer Eis war. Es gibt nun mal warme und kalte Perioden aud der Welt wir sollten lernen damit umzugehen, denn dagegen kämpfen können wir nicht.
Vor 14 Tage
Günter Sostaric
@Fleischkopf Im Gegensatz zu vielen anderen bin ich hier unter meinem richtigen Namen, Du kannst danach googeln
Vor 17 Tage
Günter Sostaric
@Fleischkopf du bist einfach faktenresistent...
Vor 17 Tage
Fleischkopf
verzieh dich von youtube mit deinem trollaccount
Vor 17 Tage
Fresh
Schon lange keine so spannende Doku mehr gesehen 👌🏻
Vor Monat
Karla Mutschke
Es gab doch schon immer Gezeitenänderungen, so z.b. ist auf Ibiza auf einem felst, der sehr Hoch aus dem Meer ragt, Muscheln zu finden, ergo
Vor Monat
❌ Phil Hudson 1120 Zyklopmedia
@Fresh peinlich
Vor Monat
Fresh
@Chia weiß ich doch :p
Vor Monat
MB
Ich hätte es wichtig gefunden zu erwähnen, dass die Sinklöcher in Städten eine ganz andere Ursache haben als der Krater in Sibirien. In Städten wurde erheblich in das Erdreich gebaut. Parkhäuser, U-Bahnlinien, Kanalisation, etc. können die Bodendichtigkeit erheblich verändern und diese Sinklöcher in Städten erzeugen. Ich bin da kein Experte, aber das fände ich extrem wichtig. Das hat mich zu Anfang der Doku sehr gestört, dass da Bilder von quasi zweierlei unterschiedlichen Szenarien berichtet wird.
Vor Monat
levi
@Andreas Fischer ich denke das die Beschreibung des Geruchs wesentlicher ist als das was du als Ungereimtheit bezeichnet. An dieser stelle würde mich interessieren was da im englischen gesprochen wird. Höchstwahrscheinlich einfach ein Übersetzungsfehler, genauso wie kurz vor deinem time stamp, wo gesagt wird das 1.400 tonnen im permafrost gebunden sind. Tatsächlich handelt es sich hier um gigatonnen.
Vor 12 Tage
roman
Ich denke diese Art von Dokumentation richtet sich eher an Intellektuelle die keine Text zu Bild Übereinstimmung mehr brauchen und die Gründe für Sinklöcher in Städten kennen. Ausserdem haben Sie die Unterschiede ausführlich erwähnt.
Vor 16 Tage
jörn Theissen
@MB Also meiner Meinung nach hat Tombadils Kommentar sehrwohl was mit deinem Kommentar zu tun und zwar mit einem sinnlosen Thema zu starten und dieses heißt " Haben die ernsthaft die Sinklöcher schlecht geredet?!?!?!"😂 Sag mal glaubst du , dass durch ein anderes Thema , die problematischen Themen einfach so von der Welt sind. Ich glaube leider ja.
Vor 17 Tage
Drachen Schuppe
@rommy wer sind die "denen" denn genau?
Vor 20 Tage
Wuotan Edda
@Andreas Fischer Wenn ich meinen Propantank/-flasche aufdrehe, blubbert die auch nicht, sondern zischt 😮Naja, ich grille allerdings auch nicht unter Wasser
Vor 22 Tage
manfred seidel
Sehr schönes Video vielen lieben Dank 👍
Vor Monat
Joe Baumberg
The harm of disasters to human beings is terrible. I pray that everything will get better soon for those affected by the disaster.
Vor Monat
Trey Maturin
Pray less- do more!
Vor 17 Tage
Wissen ist eine Holschuld
You should better pray for brain in the world...
Vor Monat
Y X
And everybody is affected
Vor Monat
Atomhörnchen
As if praying is gonna help us🤦
Vor Monat
MC PB
Die Doku ist spannend, aber die Aufmachung hat was von einer amerikanischen True Crime Doku, die ganzen kurzen dramatischen Statements, die musikalische Untermalung, auch der Sprecher klingt so als ob er in der Regel Beiträge über kalifornische Serienkiller der späten Achtziger und frühen Neunziger Jahre macht, diese Art Beiträge wo alle paar Minuten eine „unheimliche Entdeckung“ gemacht oder „neuste Technik“ zum Einsatz kommt und am Ende weiß man jetzt doch nicht wer es war. Also mir gefallen die ruhigen Töne mehr, dann kommt so ein ernstes Thema auch besser rüber.
Vor Monat
Regenfrau
McPB gut auf den Punkt gebracht 🙏
Vor 25 Tage
Ludwig Samereier
@Kleo Diese sensationsgeilen Seifenopern bewirken im Zuschauer m.E. nichts. Schnulzenmusik verniedlicht auch das ernsteste Thema zu Infotainment.
Vor Monat
Bertlinde Wiegard
In der Türkei und Syrien im Erdbebengebiet gibt es eine große Anzahl von Sinkholes. Genauso groß ohne Permafrost und ohne Zombieviren ; )
Vor Monat
Joe Coffin
ARTE hat einfach die spannendsten Dokus 😍😉
Vor Monat
Mr. Benzbros
@Nerfmi Net ja, leider betrifft es auch diesen Sender!
Vor Monat
Nerfmi Net
@Karl Heinz Von Anfang bis Ende: Hätte, hätte Fahrradkette - reine Panikmache! Na, wenn das keine Manipulation ist...?
Vor Monat
Mr. Benzbros
Sachlich ja.. aber viel zu „Grüne Ideologien“ dabei.. vieles ist einfach an den Haaren herbei gezogen!
Vor Monat
Christoph Harm
gruselige aber sehr wichtige und informative Doku, Danke dafür
Vor Monat
Thiemo Kellner
Gute Doku, danke. Aber ich vermisse schmerzlich eine Aussage über eine Studie, die Teilen des kanadischen Permafrostbodens Zustände bescheinigt, die die Wissenschaft erst für 2090 vorausgesagt hat.
Vor Monat
Rodan Acsor
Wieder einmal eine sehr gute Dokumentation seitens Arte.
Vor Monat
Anastazia Valvaine
GEIL - ich habe doch schon immer gewusst das die Erde "HOHL" ist- und flach natürlich auch. Danke Arte! 🤭
Vor Monat
Maria Agapi
Danke , sehr Interessant👍
Vor Monat
Hans-Jürgen Kallweit
Eine schöne Dokumentation. Die wichtigste Botschaft, wir müssen uns anpassen. Jeder Boden, nicht nur Permafrost, atmet, wie ein Lebewesen und setzt Kohlendioxid oder wenn zu nass, Methan frei. Neben dem Permafrost speichert auch das Meer Methanhydrat, das ebenfalls als Methan, freigesetzt wird. Wir haben es also nicht in der Hand die Erdtemperatur zu steuern. Wir können uns nur anpassen. Jedes Lebewesen atmet und setzt Kohlendioxid und Methan frei.
Vor Monat
Christian W.
@Anton Pressing Ich habe vier Kinder gezeugt. Hat auch nicht weh getan sondern Spaß gemacht und ich genieße es Tag für Tag ♥️
Vor Monat
Christian W.
Wir sind angepasst sonst könnten wir nicht in allen Klimaregionen und Kontinenten auf diesem Planeten überleben. Von allen Säugetieren können das nur wir und die Hauskatze 🤷🏻♂️
Vor Monat
Horst Kienbaum
@running gag Hallo, überlegen Sie mal, ich habe in meiner Kindheit die Weihnachtsbaum-Kerzen aus Wachs am Baum gehabt, eine relativ kleine Wohnung, es brannten ca 20 Kerzen, nach heutigen Messungen sind das etwa 2% CO2, die Rückatmung unter der Maske wurde bei Kindern gemessen, Bis zu 3,7% CO2, Bei Versammlungen in Räumen mit z.T. 100 Personen sind das gut 3-4% innerhalb kurzer Zeit denn in unsrer Ausatemluft befinden sich 4% CO" usw, usw,
Vor Monat
Hugo Stieglitz161
Krass und erschreckend...
Vor Monat
Tom Fox
Dankeschön für die Informationen ❤
Vor Monat
Walter Müller
Wieder einmal eine sehr gute Doku von seitens der Arte.
Vor Monat
Icke Albinus
Gemäß der Auswertungen von Eisbohrkernen ist es ein sich wiederholender Zyklus.😎
Vor Monat
Drachen Schuppe
Und wieviele Menschen waren damals betroffen?
Vor 20 Tage
Saarbrooklyn Rider
@Fabian Rus noch so ein Experte. Natürlich gab es sowas schon einmal, da hat der Mensch allerdings kein stabiles Klima für seine Landwirtschaft gebraucht.
Vor 22 Tage
Fabian Rus
Aber nicht weiter sagen. Das ist vergleichbar mit Leugnung gewisser Vorkommnisse in der Vergangenheit
Vor 23 Tage
Patrick Frey
Natalia Shakhova hat bereits 2012 auf die Gefahr der Methanfreisetzung aus dem Permafrost hingewiesen. Die Arte Dokumentation suggeriert, dass diese Erkentnisse neu sind.
Vor Monat
my Plan
@Kratzikatz Eins spiel' besser kein lotto.
Vor Monat
Kratzikatz Eins
@my Plan 🤔😉🤭🤭Lass mich raten. Du bist Mitglied des Bundestages ?😉😉😉🤭🤭🤭🤭
Vor Monat
Kratzikatz Eins
1984 ,10.Klasse Realschule , Erdkundeunterricht! Soll sich keiner rausreden !😡
Vor Monat
my Plan
@Harmonie retrouvée ach, echt? Seit 25 jahren besitze ich weder auto, kühlschrank, fernseher oder mikrowelle. Kein fliegen, kein fleisch, keine milch. Jetzt du.
Vor Monat
Digitale Demenz
Mein Gott...es ist eine Zusammenfassung der Forschung...nun schon über Jahrzehnte ! Und da es anscheinend bis dato noch immer nicht bei vielen Menschen angekommen ist, trotz ständiger Hinweise aufgrund intensiver Forschung, braucht es eben immer wieder die gleichen Hinweise - bis es auch der letzte verstanden hat...
Vor Monat
Bk Blax
Hauptsache jeder fährt einen pick up 😂😂😂 so geil einfach
Vor Monat
Ralf Bögner
klasse Doku... ich habe das erste Mal von der Methangefahr bzgl. Klima vor vielen Jahren in Schätzings Roman "Der Schwarm" gelesen. Da geht es um Methanhydrat im Meeresboden.
Vor Monat
Ralf Bögner
@isolde peters kenn ich nicht
Vor 17 Tage
Nerfmi Net
@isolde peters Ich auch! Habe selten solch einen geballten Woke-Mist gesehen....
Vor 19 Tage
isolde peters
Bin enttäuscht, von der Verfilmung des Buches.
Vor 19 Tage
isolde peters
Ja, ein spannendes Buch, bin gespannt, wie das ZDF die Verfilmung umgesetzt hat.
Vor Monat
Michael Hölst
...das die Forscher am Anfang geräzelt hatten und nicht wussten das es der Permafrost war der da Taut hat mich gewundert ! Ich wusste es schon lange und bin kein Wissenschaftler...
Vor Monat
Digitale Demenz
Es ist eine Dokumentation für alle, auch für die, die es noch nicht wussten - und davon gibt es weltweit mehr als es braucht !
Vor Monat
Lia Laura
Danke ARTE. Ich liebe eure Dokus
Vor Monat
Anna B.
Naja betreutes Denken
Vor Monat
Butterfly TV
Bester Sender ❤️
Vor Monat
Alfred Koll
Vielen Dank, ARTE, es ist sehr beeindruckend, was wir über unsere Erde alles erfahren können und das was wir bisher wissen, ist bestimmt auch nur die Spitze des Eisbergs. Bevor man sich also mit dem Mond, Mars und Co. herumschlägt, sollte man dem Wohlergehen und dem Erhalt der Erde mehr Aufmerksamkeit und Achtung zukommen lassen, oder sollte sie erst dann interessant werden, wenn z.B. Marseigenschaften - oder ähnliches - eingetreten sind? Bei diesen Gedanken fällt es mir schwer, einen Sinn in den Weltraummissionen zu sehen - aber das passt eben besser zum üblichen Machtgehabe und ist für die Wenigsten nachvollziehbar d.h. weitere Verdummung!
Vor Monat
Alfred Koll
@Linny Schlamm Das Einzige was wirklich zählt, ist doch die GEGENWART und daraus wäre bei etwas mehr Vernunft viel mehr zu holen.
Vor 17 Tage
AbC
Klasse Doku, Danke
Vor Monat
Annemarie Ludwig
Der Mensch ist sich leider nicht bewusst das unsere Erde ein Lebewesen ist und dementsprechend auf Auseneinwirkung reagiert,was sie nun tut.Möge die Liebe den Menschen rechtleiten und ihm endlich in Einheit mit seiner Mutter leben lassen.
Vor Monat
Achim Nitsch
Ein fall fürs Schwarze Brett! Wer vermisst den Kater?
Vor Monat
HEYDENBLUT
Ich Frage mich was aus dem Ozonloch und dem Sauren Regen geworden ist?(Frage für nen Freund)
Vor Monat
Allie Ias
Eine einfache Suche wird dich über die Produktionsreglementierungen zur Vermeidung der Freisetzung von FCKWs informieren.
Vor Monat
isolde peters
Genau der Gedanke kam mir auch.
Vor Monat
Horch
Die Natue in Russland ist unglaublich ❤ Hatte eine Ruhezeit genommen und war 2 Monate in den Wäldern Russlands und ich habe zu mir und zur Natur gefunden Es sollte wirklich jeder machen
Vor Monat
Dokudicted
klar, aber kaum in russland, dem kriegstreiber
Vor Monat
TheMinijobber
@Beatrice Leitner Stimmt.
Vor Monat
Fral Bmw
Ich denke, es ist sehr wichtig, das diese Einschlüsse so gut wie möglich erforscht werden und in die Klima - Modelle mit einfließen. Denn die globale Erwärmung sorgt mit Sicherheit in der Zukunft für immer mehr dieser Vorfälle. Nicht nur diese Einschlüsse sind gefährlich ⚠️ Man denke nur an das ganze Methanhydrat, das nicht nur am norwegischen Unterwasser - Hang sowohl auf als auch unter dem Meeres - -Sediment liegt. Wenn das Meer sich noch stärker erwärmt, dann möchte ich nicht wissen, was ein solcher Blowout anrichtet! Durch die Klimaerwärmung werden sehr empfindliche Systeme gestört und aus dem Gleichgewicht gebracht. Das kann auf Dauer nicht gut für uns sein.
Vor Monat
Adrian Fischer
@MiRe 90% der Menschen wissen das nicht und haben ein schlechtes Gewissen - schade fürs Leben
Vor Monat
MiRe
Klimaerwärmungen fanden schon immer statt und das auch ohne den Menschen.
Vor Monat
Adrian Fischer
@Nerfmi Net 😀...ist halt manchmal schwierig aus den vielen Beiträgen die entsprechenden Antworten zu zuweisen. Danke für den Austausch.
Vor Monat
Nerfmi Net
Sorry, jetzt passt es.
Vor Monat
Sym Machos
23:40 er sagt hier 1400 Milliarden Tonnen nicht 1400 Tonnen. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Vor Monat
T. J.
Der Kohlenstoff und der Kohlenstoff singen zusammen mit dem Kohlenstoff das Lied vom Kohlenstoff...🤪
Vor Monat
alphons bretagne
@Kardogan bei enthaltenen Links wird oft stumpf automatisch gefiltert. Vllt weil Spam unterstellt wird? Bei längeren Kommentaren ist womöglich auch die Chance höher, ein Wort von der Filterliste zu nutzen. Dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz fällt sicher so manches zum Opfer, weil die Betreiber aufgrund der extrem kurzen Frist von 24h auf der sicheren Seite stehen wollen und vmtl lieber zu viel als zu wenig entfernen.
Vor Monat
Kardogan
@alphons bretagne Leider werden oft nicht die "schlechten" Kommentare zensiert, sondern willkürlich irgendwelche. Es wurden auch schon Kommentare einfach nicht mehr angezeigt, die wirklich fundiert und gut geschrieben wurden. Dann verwirrt es immer sehr, wenn Leute darauf antworten und man kriegt den Zusammenhang nicht mehr hin, weil der Kommentar, auf den Bezug genommen wird, nicht angezeigt wird.
Vor Monat
alphons bretagne
@Lie Buster wenn man sich die "Kommentare" einiger Zeitgenossen ansieht, verwundert das auch nicht.
Vor Monat
Lie Buster
hier sind ca. 5 Kommentare mit Antworten zensiert worden!
Vor Monat
The Rising Hope
Eine wunderbare Doku. Bis in das letzte Detail (Ending Credits). Vielen Dank
Vor Monat
Der Gallier Hansmagiefix
Wir sind auf dem Weg in die nächste Eiszeit. Wie nennt man die Phase oder Zeit in der wir jetzt gerade Leben?
Vor Monat
purzelbaum19
Wie sah dir Temperatur der Erde eigentlich aus als das Methan und der Kohlenstoff noch in freier Form unterwrgs war ? Das war ja iwann auch als Biomasse unterwegs 🧐
Vor Monat
Jambada
Bedenke bitte den Faktor Zeit.
Vor Monat
Chia
@Detlef Tente nein, man soll nur das zuständige Ministerium fragen.
Vor Monat
Detlef Tente
@Chia Oh, eine Wissenschafterin hier unterwegs.
Vor Monat
Chia
Querdenker sind hier unerwünscht
Vor Monat
Friedhelm
Sehr guter informativer Bericht , Danke
Vor Monat
PeTe
Mit diesen Mengen an Methan bekommt der Begriff Energieknappheit eine ganz andere Bedeutung... Man müsste nur Möglichkeiten finden, das Methan aufzufangen
Vor Monat
Elisabeth Who
@Ph So Schön, dass man bei all den Belegen so naiv wegschauen kann und alles ignoriert, was den eigenen Plänen widerspricht.
Vor Monat
George Ohrwelle
Wird wohl schon dran gearbeitet...Doku "Methanhydrat: Das "weiße Gold" vom Meeresgrund"
Vor Monat
isolde peters
@robbie rock Sinnvoll nutzen.
Vor Monat
Arthur Pendragon
Sieht so aus, als könnte die Welt von 'Ergo Proxy' zumindest in Teilen Wirklichkeit werden. Nur war das ein Anime. Die Wirklichkeit wird wohl ziemlich... bescheiden werden.
Vor Monat
Anjelik Karadschow
Wahnsinnige Forschung! Viele Dank!
Vor 26 Tage
MusiDave1
Nur 3331 liks!!! wie bitter ist das denn. Das lag bestimmt am 1080p video ;) gutes und Nachvollziehbares Video Danke dafür.
Vor Monat
Pask Lumumba
11:10 "mysteriöses Blubbern und Luftblasen" ? Dafür muß man nicht nach Alsaka. In fast jedem See oder Moor mit vermoderndem Laub oder sonstwas am Grund entstehen solche Gasblasen.
Vor Monat
rommy
Weißt du ob die in der Arktis sind das kann überall sein
Vor Monat
Dr. Dogma
@Atomhörnchen Wäre auf jedenfall ne sinnvollere Aktion als nur Sprüche zu drücken.
Vor Monat
Atomhörnchen
@Dr. Dogma Soll ichs dir erklären, damit dus verstehen kannst?
Vor Monat
Dr. Dogma
@Atomhörnchen Na klar, nur weil du es nicht verstehst ^^
Vor Monat
Atomhörnchen
Schalt mal dein Gehirn ein, das Kommentar ist ja einfach nur unfassbar traurig und naiv auf Grundschulniveau. 🤦😂
Vor Monat
klappt nit
Das sieht nachErdgasvorkommen in Kanada, Alaska, Finnland, Norwegen und Schweden aus. Es ist eine Streitfrage Obmann nun die Dollar- und Eurozeichen in den Augen der Bonzilanten, die geschundene Mutter Erde oder die wirtschaftliche Entwicklung für indigene Völlker wie Sami, Inuit und First Nations sehen will. Die Methanemission ist auch ohne Erschließung der Erdgasvorkommen nicht vermeidbar.
Vor Monat
Mike T.
Frage: welchen Einfluss hat das unzählige Menschen irritierende Geoengineering auf das Auftauen der Permafrostböden etc.?
Vor Monat
TomTholan
Hallo Arte-Team, wieso findet man diese Doku nicht in der ARD-Mediathek? Oder vielleicht mache ich nur in der Suche was falsch und sie ist dort doch vorhanden.
Vor Monat
TomTholan
@Zukededolus Dachte, das wäre schon komplett zusammengeführt. Kommt wahrscheinlich noch. Danke, in der Arte-Mediathek habe ich sie gefunden.
Vor Monat
nibur mada
Danke ARTEde für Ihren interessanten Beitrag...war sehr aufschlussreich...Grüße...👍❄️📹🥶❄️👍👏👏
Vor Monat
Annemarie Weise
Unglaublich spannend, dieses Video
Vor Monat
FirstCoder
@Pask Lumumba Danke für die Manipulation..
Vor Monat
Pask Lumumba
auch noch bedanken für die Manipulation ...
Vor Monat
Cyrano Don
interessant!
Vor Monat
Bor der Collie
Es gibt so viele Kommentare, kluge und dumme, lustige und verrückte, aber bei den meisten fasst man sich an den Kopf und fragt, haben all die Verfasser die Rechtschreibung in der Schule geschwänzt? Manche Texte sind durch die fehlende Rechtschreibung fast unverständlich und dadurch nur noch lächerlich. Leute, lest mal eure Texte, bevor ihr sie postet.
Vor Monat
Axel Cordes
Das Problem mit dem Fachkräfte Mangel, kommt ja nicht von ungefähr. Die haben nicht nur in der Rechtschreibung Probleme, komplexe Zusammenhänge überfordern die täglich. Da wundert es nicht, das die nur nonsense von sich geben.
Vor Monat
Kratzikatz Eins
Seien wir doch einfach froh , daß nicht noch in Mundart gepostet wird.😉🤭 Das liest sich ,für mich , als wären die Verfasser besoffen.😉🤭
Vor Monat
alphons bretagne
Das sind die Kommentare, wo ich mir denke "sieh an, die Evolution macht auch mal Pause"
Vor Monat
Karl Nonnenfutter
@Eduard Stadtler "Inhaltliche Antworten"? Und das war schon die zweite? Da hätten Sie besser die erste schon sein lassen.
Vor Monat
Matthias Hirsch
Solange wir technische Lösungen für dieses Problem finden werden wir weiter so machen wie bisher.
Vor Monat
Saarbrooklyn Rider
Auch wenn wir keine technischen Lösungen finden, wird weiter gemacht wie bisher. Bis es eben nicht mehr geht.
Vor 26 Tage
Benjamin Seifert
Situation akzeptieren, festgefahrene Strukturen wegschmeissen, und Nachhaltig Leben in allen Aspekten. Es tut dem Menschen auch gut im Einklang mit der Natur zu leben und mit, statt von unserer Mutter Erde zu leben. We are all one. Peace
Vor Monat
Andreas Weil
Dafür sind wir einfach zu viele...
Vor 9 Tage
Mea Hula Pelelina
War Kühlschränke in der Arktis verkaufen früher nicht absoluten Marketing Genies vorbehalten?
Vor Monat
Armin Day
Ötzi wurde vom Eis befreit gefunden, aber ebenso auch Fauna um ihn herum. Das heißt klar, er ist gestorben in einer bestehenden Vegetation, die danach ebenso wie Ötzi vom Eis eingefroren wurde.
Vor Monat
Exraucher (suesseMaus)
@Fritz-Walter-Dödelmeier Also, wenn wärmer wird kostet es Euro bis zum Abwinken, aber auch wenn es kälter wird, abkassiert wird von LinksGrün in jedem Fall.😁😁😁
Vor 20 Tage
elektronen wolke
@Un Wichtigdas die emissionen die da gerade austreten, nicht industriell sind, aber trotzdem auftreten, ist dir entgangen?
Vor Monat
Un Wichtig
Mag vielleicht sein, dass sich das Klima und in Zukunft zyklisch ändert. Allerdibgs gab es früher keinen industriellen Eintrag von fossilen Kohlrnstoff in die Erdatmosphäre. Wenn ihr die Doku gesehen hättet, dan wäre eucj das auch aufgefallen.
Vor Monat
Fritz-Walter-Dödelmeier
ja, war damals wärmer und gefror dann .... und heute wirds eben wieder wämer und wird bald wieder gefrieren... keinen Grund sich einen Kopf darüber zu machen. Morgen ist das Wetter eben anders als heute und als gestern.
Vor Monat
Xaver Obermeier
Wenn ich mir die Krater anschaue und sehe wie tief da schwarze Erde ist dann frage ich mich schon wie lange da kein Frost war und Pflanzen wuchsen um das aufzubauen
Vor Monat
rommy
Genau richtig Angst haben genau so wollen die es doch haben
Vor Monat
Boarderathome
Alles kaputt 😢
Vor Monat
DerMatze21
Wieder so eine lustige Doku 😂
Vor 21 Tag
JojoKopf
Gut das ihr "Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler" gesagt habt, ich wäre ansonsten davon ausgegangen das 100% aller Wissenschaftler, auf der Welt, Männer wären. Ihr seid richtig gute Menschen. 🎩
Vor Monat
OXIGON GmbH
Alles abgeholzt, die üblichen Folgen kommen jetzt schneller...
Vor Monat
Intrudermaxe
Herrliche hysterische Doku ….weiter so !!
Vor Monat
Adrian Fischer
Hysterisch bringst auf den Punkt
Vor Monat
Katja Reinhold
Und mit fracking hat das auftauen des Permafrostbodens in Alaska nichts zu tun?
Vor Monat
Kratzikatz Eins
Über den Umweg Öl/Gas als Energieträger zu Erdklimaerwärmung schon.🙄😔
Vor Monat
hobbybiologe
0:20 warum sagt ihr nicht einfach wie viele m es tief ist? ich und bestimmt viele andere auch können sich unter einem 15 stöckigen gebäude weniger vorstellen als unter einer genauem m angabe.
Vor Monat
hobbybiologe
@Kratzikatz Eins warum sollte ich lernen diese seltsamen angaben zu verstehen, wenn wir doch ein tolles metrisches system haben das jeder versteht.
Vor Monat
Kratzikatz Eins
@CPTKATTI in der Technik wird ab 1000l , kg , m gleich auf m³ , t , km geswitcht.
Vor Monat
Kratzikatz Eins
15 x ca.3m ! Das kommt dann so pi mal Daumen hin. Für US Bürger mal 14!.😉🤭
Vor Monat
CPTKATTI
Danke. Ich finde das auch immer nervig, wenn metrische Angaben in Fussballfelder, Schwimmbäder oder Sandkörner in Eimern umgerechnet werden. Angeblich um zu veranschaulichen, wie übelst krass mega hyper viel oder wenig etwas ist.
Vor Monat
hobbybiologe
ja, minuten danach, man könnte sich ja einfach direkt dem allgemein anerkannten metrischen system bedienen, selber psst😉
Vor Monat
Gabriele Dönninghaus
Machen Sie ihre Arbeit unerschrocken weiter u.bleiben Sie gesund, Nerven🕊🕊 behalten u.sich wehren juristisch. Ist es nicht Mobbing? Das man gegen Sie betreibt? Wünsche Ihnen viel Erfolg!💪👍🍀🍀💜
Vor Monat
Alexander Plümpe
Das ist halt der kipppunkt und wenn wir ihn nicht schon überschritten haben kommt es wahrscheinlich auf Jahre oder Monate an, hoffe da kommen schnellstmöglich neue forschungsergebnisse
Vor Monat
Allie Ias
Es ist "nur" einer der Kipppunkte. Insgesamt spricht die Klimaforschung von ungefähr elf, glaube ich, und zwar seit Jahrzehnten. Die weltweite Gletscherschmelze und das Schmelzen der Eisschilde in Grönland und Antarktis, die Zerstörung der Korallenriffe und das Tauen des Permafrost sind weit fortgeschritten und werden weitere auslösen.
Vor Monat
Bunker Dresden
@ralph froh nee alle müssten handeln. weltweit. wird aber nicht passieren. ist also sowieso zu spät
Vor Monat
Der hässliche Betrachter
47:28 Did you see THIS "car" 🤣 WTF why should somebody do that?
Vor 19 Tage
Gan dalf
Ich finde Euer Konzept klasse!,...einer macht das "sichere" Wetter der nächsten Tage und der andere schaut mit Hirn und Freude in die "Wetter-Glas Kugel"für die Wetter Interessierten. Also ich kann Kommentare die das Glaskugelgucken als unseriös empfinden absolut nicht nachvollziehen. Es ist doch klar und wird auch ausdrücklich kommuniziert das es Spekulationsbereich ist! Diejenigen können doch einfach nur täglich den "normalen" Wetterbericht schauen und gut is. Ich empfinde das "Glaskugelgucken" als deutlichen Mehrwert auf Eurem Kanal!
Vor Monat
Andreas Kurz
Endlich. Die Wahrheit taut auf. Ich freue mich hihi
Vor Monat
C. C.
Sehr gute Doku! Nur welche Wissenschaftler sind sich eing? Wir sind am Ende einer kleinen Mitteleiszeit...
Vor Monat
Johannes Waldlicht
Sehr interessantes Video. Dabei kam in mir die Frage auf : " wie entstand Kohlenstoff , wievielt gibt es auf der Erde und was passiert wenn wir die Hälfte davon freilassen würden?"
Vor Monat
Zeitgeist
Ich frage mich immer noch wie wir die Emissionen denn senken wollen. Ob das Ziel überhaupt erreichbar wird wenn wir morgen jegliche Industrie komplett stoppen würden? Ich habe da Zweifel. Das wären tiefgründige Einschnitte in das Leben wie wir es bisher kennen und heute praktizieren. Da hat doch die Industrie und das Bankwesen schon gar kein Interesse daran. Obendrein die Massen an Methan aus den unterirdischen Reservoirs. Ich würde behaupten wir haben uns einfach der Natur zu beugen und so gut wie gar keinen Einfluß darauf. Vielleicht sollten wir derweil mehr Augenmerk auf soziale Gerechtigkeit und Frieden weltweit setzen, so lange wie uns die Zeit bleibt.
Vor Monat
Break Fest
Die "Arktis" gibt es seit über 10jahren nicht mehr.... sogar google nennt es nur noch "das Arktische Meer" wieso auch immer alle versuchen mit veralteten satellitenfotos etwas anderes zu suggerieren. Der Weihnachtsmann besitzt inzwischen ein Hausboot.....xD
Vor Monat
Patrick Convertini
An die Leute die sich in Endzeitstimmung befinden, danke dass ihr euch das kindermachen ausreden lassen habt. Das gibt Hoffnung auf eine bessere Zukunft und ihr tut der Menscheit echt einen Gefallen.
Vor Monat
Wolfgang Gugelweith
🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️
Vor Monat
Heidi Boesz
Könnte man dieses Gas auffangen und verwenden,zB zum heizen,kochen usw?
Vor 20 Tage
SpaceWolfHudson
Ich denke theoretisch ist das möglich. Aber wenn man das verheizt dann hat man ja wieder das CO² in der Atmosphäre, oder?
Vor 8 Tage
The Lions Club
13:19 Stopft es zu, stopft es zu.
Vor Monat
Lakus231
@Stahljugend xD
Vor Monat
Stahljugend
Mit Klimaklebern
Vor Monat
Rock n Roehl
gute Doku, kleiner kritikpunkt: "Die Wissenschaft ist sich einig..." (kann das nicht mehr hören) - das ist Wissenschaft per Definition nie. Das ist auch gut so, da sie vom Diskurs lebt. Diskussion ist erwünscht und der Motor für den Fortschritt.
Vor Monat
Meditative Hypnosen - Dr. Seitz
Es gibt sehr wohl in vielen Bereichen der Wissenschaft einen weitgehenden Konsens, Thomas S. Kuhn nannte das "normal science". Uneinigkeit besteht dann eher bei kleineren Fragen.
Vor Monat
Digitale Demenz
Na dann diskutieren wir doch fröhlich weiter...wir haben ja laut ihrer Definition alle zeit der Welt...
Vor Monat
Alcinoe wolf
Freue mich schon auf die Savannen Zeit wollte schon immer mal in Wüsten Ländern Leben
Vor Monat
Jul Lacsch
@Marianne Müller ich gehe davon aus, dass du nicht aufgehört hast Auto zu fahren?
Vor Monat
Schwarzes Schaf
Wird nicht wärmer, seit sechs Jahren wird es kälter
Vor Monat
Heli Kröger
@Urkern wenn es wärmer wird hast du auch andere Insekten
Vor Monat
Urkern
@Grinsi Insekten brauchen Pflanzen, auf von denen sie sich ernähren können. Das sind z.B. Natternkopf, Klee, Hahnenfuß, Kratzdistel, Beinweill, Baldrian, Mädesüß, Schierling usw. Pestizidverseuchte Kartoffel und Maisäcker, sowie Getreide gehören nicht dazu, jetzt weißt du, warum dort fast keine Insekten vorkommen. Du brauchst mehr Schutzgebiete.
Vor Monat
Max Schmidt
Und das Ende vom Lied wie bei den meisten anderen Umwelt und Natur Dokus ist ,,wir haben's verkackt " und das mehr wie erfolgreich vlt dezimiren wir uns jetz noch selbst um ein paar Mio Menschen bei der aktuellen politischen Entwicklung 🥲
Vor Monat
Otto Müller
Ne Frage am Rande, wie warm war es in Alaska als der steppen Büffel da gelebt hat. Es gab auch Zeiten in den die durchschnittliche Temperature wärmer auf der Erde war wie jetzt. Alles für die co2 Ablass Briefe
Vor Monat
Otto Müller
@Walpurga Wimmer wie alt war der Hai? Bestimmt was älter und liegt nicht der letzten Eiszeit da🤔
Vor Monat
rommy
Da muss man vielleicht mal die Grünen fragen die wissen bestimmt eine Antwort
Vor Monat
Mani Mani
Ausserdem hab ich gelernt das co2 schwerer als Luft ist wie kommst dann in die Atmosphäre?
Vor Monat
Nerfmi Net
Genau!
Vor Monat
blacky arizona
🤣🤣🤣so viel zur Wissenschaft
Vor 26 Tage
Bernburger 49
Bei 18:00 : Vor 10.000 Jahren waren dort noch kilometerdicke Eismassen.
Vor Monat
Don Color
Wieder Mal eine klasse Docu 🤗 Es wurde ja auch Mal Zeit, dass das angesprochen und berichtet wird. 👍🏻 Zwei Dinge sind mir jedoch aufgefallen. Es wird immer so dargestellt, dass das alles vom Menschen Gemacht wurde und die Wissenschaft sich dabei einig sei. Dem ist jedoch nicht so. Und es wird nur von Emmisionsreduktion gesprochen, dich das wird wohl nicht ausreichen. Sinnvoller wäre eine Reduktion des Atmosphären CO² . Wäre interessant ob in dieser Richtung geforscht wird. 😊
Vor Monat
Kai Scheffel
Lässt man die wichtigste Information einfach weg, erhält man Panik. Äußerst wirksam, wie man an den Kommentaren erkennen kann. Da sind die Zwangsgebühren ja perfekt investiert! Chapeau!
Vor 19 Tage
James Bond
😅👍🏼
Vor 17 Tage
Fleischkopf
31:08 "Wenns brennt, müssen wir schnell weg." Bleiben eiskalt stehen 🤣
Vor 17 Tage
Hansi Meiseri
Der Klimafaschismus kennt keine Grenzen - Co2 Konto kommt 🤣🤣
Vor 16 Tage
M Allbeatz
Vieleicht sollte man den Leuten bei ARTE mal sagen das wir immer noch in einer Eiszeit leben.
Vor Monat
Math667
Hab mir nie gedacht, dass Arte einen Bericht von RT bringt 2:56
Vor Monat
Deh Kah
Ich glaub nicht, dass wir das noch abwenden. Wir Menschen sind halt zu egoistisch.
Vor Monat
Vivien Ott
Ja....schade.
Vor Monat
Weedy
@Ph So dumm...
Vor Monat
Weedy
@endsieb klar. Kohlekraftwerke wachsen natürlicherweise aus dem Boden🤣überleg Mal wer diese "natürlichen" Vorgänge ins Rollen gebracht hat
Vor Monat
Daniel W
Wieder mal krasse Panikmache hier. Das hab ich vor 30 Jahren schon in der Schule gehabt und da war es schon keine neue Info mehr. Entgegen der Aussagen aus der Doku weiß man ziemlich gut, wie sich Methan auswirkt und wieviel Biomasse im Permafrost steckt und in ernsthaften Klimamodellierungen wird das auch berücksichtigt.
Vor Monat
thor1968
der Planet war auch schon wärmer, also kein Grund Angst zu haben, aber sehr interessant trotzdem...
Vor Monat
thor1968
@DER DUDE Gott, ich entschuldige mich für meine ungenaue Ausdrucksweise, das sind natürlich lebenswichtige Details, ich wollte eigentlich nur sagen, dass der grösste Teil meiner Ernährung vegan ist und ich kein Problem damit hätte ganz vegan zu leben...
Vor Monat
Martin Vogt
@thor1968 Da hast Du Recht, vor 2000 Jahren gab es Menschen. Aber da war es nicht wärmer als Heute. Schreibst ja selbst, dass es milder war.
Vor Monat
thor1968
@Martin Vogt vor 2000 Jahren gab es glaub welche, und das Klima war milder... und wo sind die hohen Temperaturen jetzt eigentlich?
Vor Monat
BigP
Treffen sich 2 Planeten. Sagt der eine zum anderen:" Oh, was ist mit Dir, Du siehst krank aus!" Darauf der andere:"Ja, ich habe Mensch." Da der eine tröstend:"Das geht vorbei."
Vor Monat
1910domenic
@Freakywebster Mars, Luna oder Venus vielleicht?
Vor 18 Tage
Fishermans Buddy
Wo ist sie hin, die gute alte Eiszeit! Der Mensch hat sie zerstört, vor über 10.000 Jahren 😁😂😂😂😂
Vor 27 Tage
Wilhelm Hermann
Ist bestimmt bloß ein blöder Zufall. Die (Spionage) Ballone die in den USA abgeschossen wurden haben genau die gleiche Größe. 10 Olympische schwimmbecken.
Vor 29 Tage
Heribert Schlösser
Mit den Kreislaufproblemen muss man ernst nehmen ! Angeblich ist der Erdkern in seiner Rotation zum Stillstand gekommen . Laut Gerüchten bewegt er sich sogar rückwärts , dass das zu einer Anomalie des Erdmagnetfeldes führt , ist nachvollziehbar .Da wir durch die Schumann Frequenz an dieses Magnetfeld gebunden sind , wird es auch Auswirkungen auf jeden Einzelnen haben.
Vor Monat
A. Z.
Unheimlich
Vor Monat
N. K.
@Eduard Stadtler Traurig, das es Leute wie dich gibt. Dann am besten auch noch 50+, da kann einem das egal sein falls ma falsch liegt.
Vor Monat
Eduard Stadtler
Die Klimapropagandamedien aber nicht!
Vor Monat
Zeljko Slavic
Ganz erlich. Wir schaffen es niemals
Vor Monat
Hanne Kleckers
Oh Mann, denk doch mal nach wie kam der Mammut unter das Eis hat Ötzi ihn dort begraben 10 m unter dem Parmaeis. Nein, es muss schon mal sehr viel wärmer gewesen sein und da waren wir in diesem Umfang noch nicht da
Vor Monat
Zeljko Slavic
@David Seagal auch das schaffen wir nicht
Vor Monat
ॐ ॐ ॐ
@CPTKATTI bruh
Vor Monat
ॐ ॐ ॐ
😂😂
Vor Monat
Paul Meyer
Ich finde die Klimaerwärmung toll. Winter ohne Schnee bei + 4 Grad. - 12 Grad + wären aber noch besser. Spart Heizkosten .
Vor Monat
# Lena #
Interessante Doku zu der einen Seite der Medaille. Kommt auch noch die andere Seite? Wenn ich höre "die Wissenschaft ist sich einig", blicke ich mal auf die letzten drei Jahre zurück und denke mir mein Teil. Standen wir nicht in den 70ern vor der nächsten Eiszeit? Da war sich die Wissenschaft auch einig.
Vor Monat
Meditative Hypnosen - Dr. Seitz
Dass man in den 70ern dachte, dass eine Eiszeit droht, ist nicht wahr. Schon damals wussten die allermeisten Wissenschaftler, dass eine Erderwärmung droht. Es gab nur sehr wenige, die vermuteten, dass eine Eiszeit kommen könnte.
Vor Monat
Thomas Kühn
@Tim S Seit wann geht es in der Wissenschaft um Mehrheiten?
Vor Monat
Mat Clasen
der Point of no Return war schon vor Jahrzehnten überschritten. Wir haben keine Vorstellung davon, was noch auf uns zukommt.
Vor 17 Tage
Pepe Einschütz
EIN INTRESANTER BERICHT SCHAUE ICH SEHR GERNE ;
Vor 17 Tage
Marc Meyer
"Wissenschaftlicher sind sich einig" suggeriert etwas, das so nicht der Fall ist. Nur durch die Behauptung wird es nicht wahr. Das Thema ist hyperkomplex.
Vor Monat
Janine Kleiber
Endlich mal wieder was zur Klima Angst, super.
Vor 24 Tage
Wolfgang Gugelweith
Es hat immer Eiszeiten und Wärmephasen auf der Erde gegeben. Während der Römerzeit hatte es um 2 Grad Celsius mehr im Durchschnitt bei uns als jetzt und auch im Hochmittelalter gab es so eine extreme Wärmeperiode. Danach wurde es wieder kalt und in 20-30 Jahren haben wir wieder eine kleine Eiszeit …….
Vor Monat
Digitale Demenz
@ Schlaumeier...es braucht kein Abitur um Geschehnisse einzuordnen. Für dich, zur einfachen Orientierung nochmal zusammengefasst. Was seit der Industriealisierung in die Atmosphäre an Schadstoffen entlassen wurde hat mit deiner Erwähnung der Römerzeit und dem erwähnten Hochmittelalter hinsichtlich Warm -und Kaltperioden nun schlichtweg gar nichts zu tun ! Das lernen übrigens Kinder schon in der Kita und sind darüber hinaus auch in der Lage dies zu verstehen und nachzuvollziehen !
Vor Monat
Bundeskaramellministerium
47:28 dachte erst das ist nachträglich eingefügt worden oder ein RC auto haha
Vor Monat
Norbert luebcke
Dieser Planet wird sich gewaltig ändern und ich freue mich darauf mediterane Temperaturen an Nord- und Ostsee zu haben.
Vor Monat
Kratzikatz Eins
@KRIME84 Also die Algan sind von anderer Ursache! Einfach mal weniger Sonnencreme und Dünger einbringen.
Vor Monat
Kratzikatz Eins
@endsieb 1991 wurden in Klötze (bei Salzwedel) alle Pfirsich und Aprikosenbäume gefällt! Müsste also jetzt schon gehen😔😉🤭
KOMMENTARE
schakkal 30
Meine Oma hat mir immer gesagt,die Natur holt sich alles wieder.
Vor MonatAndreas
@Nicki FrickelNaja vielleicht kommen wir ja wieder. Aber dann ohne die Grünen. 😅
Vor 8 TageNicki Frickel
@schakkal 30 Oma hat Recht, in 2 Millionen Jahren hat sie auch Plastik verdaut 😀, nützt uns aber nix mehr
Vor MonatBundeskaramellministerium
Um so viel Erdmasse zu bewegen ist enorm viel Kraft erforderlich Wahnsinn
Vor MonatAndreas
@Emilio ColettaFrüher wurde der noch geschnüffelt. Selbst dafür sind die zu blöd. 😅
Vor 8 TageLeo Unv
Eine Schlammflut?
Vor MonatEmilio Coletta
- mehr Klebstoff muss her .....
Vor MonatSebastian M
Hätte schon gedacht, dass man bei "Frost" und "Erwärmung" auf die Idee kommt, dass es da einen Zusammenhang gibt. Schön wenn man das mit Technik aus dem "militärischen" Bereich feststellen kann. Humanity rulez
Vor MonatKarla Mutschke
@Mat Clasen ich bin 82 und weiss von was ich tede
Vor 17 TageKarla Mutschke
@Mat Clasen den hat es schon immer gegeben
Vor 17 TageKarla Mutschke
Uns wird suggeriert, dass der Mensch schuld ist
Vor Monatcarstenonmars
Nicht 1400 Tonnen Kohlenstoff sind im Permafrostboden "gefangen", sondern 1400 Milliarden Tonnen. Aber ansonsten eine tolle Dokumentation.
Vor MonatM. M
@KRIME84 mancher nimmt sich äußerst ernst und hat trotzdem keine Ahnung was in der Welt vor sich geht. Lass dich weiter an der Nase herumführen. Viel Spaß damit...
Vor 25 TageGünter Sostaric
Ich war mit 10 Jahren (also vor 70Jahren) oft auf der Hohen Kugel, ein markanter Berg hier. Die Baumgrenze stieg um ca. 150 m. Aber knapp unter den Gipfel war eine Baumruine (jetzt nicht mehr ersichtlich). Das beweist mir, dass früher die Baumgrenze viel höher war, wie heute.
Vor MonatNadia
@jakobsfilm Lustig😁
Vor 3 TageCrazy-Dan
Stimmt sie haben schon Bäume unter Gletschern gefunden, ich Frage mich wie die dort hin gekommen sind wenn da schon immer Eis war. Es gibt nun mal warme und kalte Perioden aud der Welt wir sollten lernen damit umzugehen, denn dagegen kämpfen können wir nicht.
Vor 14 TageGünter Sostaric
@Fleischkopf Im Gegensatz zu vielen anderen bin ich hier unter meinem richtigen Namen, Du kannst danach googeln
Vor 17 TageGünter Sostaric
@Fleischkopf du bist einfach faktenresistent...
Vor 17 TageFleischkopf
verzieh dich von youtube mit deinem trollaccount
Vor 17 TageFresh
Schon lange keine so spannende Doku mehr gesehen 👌🏻
Vor MonatKarla Mutschke
Es gab doch schon immer Gezeitenänderungen, so z.b. ist auf Ibiza auf einem felst, der sehr Hoch aus dem Meer ragt, Muscheln zu finden, ergo
Vor Monat❌ Phil Hudson 1120 Zyklopmedia
@Fresh peinlich
Vor MonatFresh
@Chia weiß ich doch :p
Vor MonatMB
Ich hätte es wichtig gefunden zu erwähnen, dass die Sinklöcher in Städten eine ganz andere Ursache haben als der Krater in Sibirien. In Städten wurde erheblich in das Erdreich gebaut. Parkhäuser, U-Bahnlinien, Kanalisation, etc. können die Bodendichtigkeit erheblich verändern und diese Sinklöcher in Städten erzeugen. Ich bin da kein Experte, aber das fände ich extrem wichtig. Das hat mich zu Anfang der Doku sehr gestört, dass da Bilder von quasi zweierlei unterschiedlichen Szenarien berichtet wird.
Vor Monatlevi
@Andreas Fischer ich denke das die Beschreibung des Geruchs wesentlicher ist als das was du als Ungereimtheit bezeichnet. An dieser stelle würde mich interessieren was da im englischen gesprochen wird. Höchstwahrscheinlich einfach ein Übersetzungsfehler, genauso wie kurz vor deinem time stamp, wo gesagt wird das 1.400 tonnen im permafrost gebunden sind. Tatsächlich handelt es sich hier um gigatonnen.
Vor 12 Tageroman
Ich denke diese Art von Dokumentation richtet sich eher an Intellektuelle die keine Text zu Bild Übereinstimmung mehr brauchen und die Gründe für Sinklöcher in Städten kennen. Ausserdem haben Sie die Unterschiede ausführlich erwähnt.
Vor 16 Tagejörn Theissen
@MB Also meiner Meinung nach hat Tombadils Kommentar sehrwohl was mit deinem Kommentar zu tun und zwar mit einem sinnlosen Thema zu starten und dieses heißt " Haben die ernsthaft die Sinklöcher schlecht geredet?!?!?!"😂 Sag mal glaubst du , dass durch ein anderes Thema , die problematischen Themen einfach so von der Welt sind. Ich glaube leider ja.
Vor 17 TageDrachen Schuppe
@rommy wer sind die "denen" denn genau?
Vor 20 TageWuotan Edda
@Andreas Fischer Wenn ich meinen Propantank/-flasche aufdrehe, blubbert die auch nicht, sondern zischt 😮Naja, ich grille allerdings auch nicht unter Wasser
Vor 22 Tagemanfred seidel
Sehr schönes Video vielen lieben Dank 👍
Vor MonatJoe Baumberg
The harm of disasters to human beings is terrible. I pray that everything will get better soon for those affected by the disaster.
Vor MonatTrey Maturin
Pray less- do more!
Vor 17 TageWissen ist eine Holschuld
You should better pray for brain in the world...
Vor MonatY X
And everybody is affected
Vor MonatAtomhörnchen
As if praying is gonna help us🤦
Vor MonatMC PB
Die Doku ist spannend, aber die Aufmachung hat was von einer amerikanischen True Crime Doku, die ganzen kurzen dramatischen Statements, die musikalische Untermalung, auch der Sprecher klingt so als ob er in der Regel Beiträge über kalifornische Serienkiller der späten Achtziger und frühen Neunziger Jahre macht, diese Art Beiträge wo alle paar Minuten eine „unheimliche Entdeckung“ gemacht oder „neuste Technik“ zum Einsatz kommt und am Ende weiß man jetzt doch nicht wer es war. Also mir gefallen die ruhigen Töne mehr, dann kommt so ein ernstes Thema auch besser rüber.
Vor MonatRegenfrau
McPB gut auf den Punkt gebracht 🙏
Vor 25 TageLudwig Samereier
@Kleo Diese sensationsgeilen Seifenopern bewirken im Zuschauer m.E. nichts. Schnulzenmusik verniedlicht auch das ernsteste Thema zu Infotainment.
Vor MonatBertlinde Wiegard
In der Türkei und Syrien im Erdbebengebiet gibt es eine große Anzahl von Sinkholes. Genauso groß ohne Permafrost und ohne Zombieviren ; )
Vor MonatJoe Coffin
ARTE hat einfach die spannendsten Dokus 😍😉
Vor MonatMr. Benzbros
@Nerfmi Net ja, leider betrifft es auch diesen Sender!
Vor MonatNerfmi Net
@Karl Heinz Von Anfang bis Ende: Hätte, hätte Fahrradkette - reine Panikmache! Na, wenn das keine Manipulation ist...?
Vor MonatMr. Benzbros
Sachlich ja.. aber viel zu „Grüne Ideologien“ dabei.. vieles ist einfach an den Haaren herbei gezogen!
Vor MonatChristoph Harm
gruselige aber sehr wichtige und informative Doku, Danke dafür
Vor MonatThiemo Kellner
Gute Doku, danke. Aber ich vermisse schmerzlich eine Aussage über eine Studie, die Teilen des kanadischen Permafrostbodens Zustände bescheinigt, die die Wissenschaft erst für 2090 vorausgesagt hat.
Vor MonatRodan Acsor
Wieder einmal eine sehr gute Dokumentation seitens Arte.
Vor MonatAnastazia Valvaine
GEIL - ich habe doch schon immer gewusst das die Erde "HOHL" ist- und flach natürlich auch. Danke Arte! 🤭
Vor MonatMaria Agapi
Danke , sehr Interessant👍
Vor MonatHans-Jürgen Kallweit
Eine schöne Dokumentation. Die wichtigste Botschaft, wir müssen uns anpassen. Jeder Boden, nicht nur Permafrost, atmet, wie ein Lebewesen und setzt Kohlendioxid oder wenn zu nass, Methan frei. Neben dem Permafrost speichert auch das Meer Methanhydrat, das ebenfalls als Methan, freigesetzt wird. Wir haben es also nicht in der Hand die Erdtemperatur zu steuern. Wir können uns nur anpassen. Jedes Lebewesen atmet und setzt Kohlendioxid und Methan frei.
Vor MonatChristian W.
@Anton Pressing Ich habe vier Kinder gezeugt. Hat auch nicht weh getan sondern Spaß gemacht und ich genieße es Tag für Tag ♥️
Vor MonatChristian W.
Wir sind angepasst sonst könnten wir nicht in allen Klimaregionen und Kontinenten auf diesem Planeten überleben. Von allen Säugetieren können das nur wir und die Hauskatze 🤷🏻♂️
Vor MonatHorst Kienbaum
@running gag Hallo, überlegen Sie mal, ich habe in meiner Kindheit die Weihnachtsbaum-Kerzen aus Wachs am Baum gehabt, eine relativ kleine Wohnung, es brannten ca 20 Kerzen, nach heutigen Messungen sind das etwa 2% CO2, die Rückatmung unter der Maske wurde bei Kindern gemessen, Bis zu 3,7% CO2, Bei Versammlungen in Räumen mit z.T. 100 Personen sind das gut 3-4% innerhalb kurzer Zeit denn in unsrer Ausatemluft befinden sich 4% CO" usw, usw,
Vor MonatHugo Stieglitz161
Krass und erschreckend...
Vor MonatTom Fox
Dankeschön für die Informationen ❤
Vor MonatWalter Müller
Wieder einmal eine sehr gute Doku von seitens der Arte.
Vor MonatIcke Albinus
Gemäß der Auswertungen von Eisbohrkernen ist es ein sich wiederholender Zyklus.😎
Vor MonatDrachen Schuppe
Und wieviele Menschen waren damals betroffen?
Vor 20 TageSaarbrooklyn Rider
@Fabian Rus noch so ein Experte. Natürlich gab es sowas schon einmal, da hat der Mensch allerdings kein stabiles Klima für seine Landwirtschaft gebraucht.
Vor 22 TageFabian Rus
Aber nicht weiter sagen. Das ist vergleichbar mit Leugnung gewisser Vorkommnisse in der Vergangenheit
Vor 23 TagePatrick Frey
Natalia Shakhova hat bereits 2012 auf die Gefahr der Methanfreisetzung aus dem Permafrost hingewiesen. Die Arte Dokumentation suggeriert, dass diese Erkentnisse neu sind.
Vor Monatmy Plan
@Kratzikatz Eins spiel' besser kein lotto.
Vor MonatKratzikatz Eins
@my Plan 🤔😉🤭🤭Lass mich raten. Du bist Mitglied des Bundestages ?😉😉😉🤭🤭🤭🤭
Vor MonatKratzikatz Eins
1984 ,10.Klasse Realschule , Erdkundeunterricht! Soll sich keiner rausreden !😡
Vor Monatmy Plan
@Harmonie retrouvée ach, echt? Seit 25 jahren besitze ich weder auto, kühlschrank, fernseher oder mikrowelle. Kein fliegen, kein fleisch, keine milch. Jetzt du.
Vor MonatDigitale Demenz
Mein Gott...es ist eine Zusammenfassung der Forschung...nun schon über Jahrzehnte ! Und da es anscheinend bis dato noch immer nicht bei vielen Menschen angekommen ist, trotz ständiger Hinweise aufgrund intensiver Forschung, braucht es eben immer wieder die gleichen Hinweise - bis es auch der letzte verstanden hat...
Vor MonatBk Blax
Hauptsache jeder fährt einen pick up 😂😂😂 so geil einfach
Vor MonatRalf Bögner
klasse Doku... ich habe das erste Mal von der Methangefahr bzgl. Klima vor vielen Jahren in Schätzings Roman "Der Schwarm" gelesen. Da geht es um Methanhydrat im Meeresboden.
Vor MonatRalf Bögner
@isolde peters kenn ich nicht
Vor 17 TageNerfmi Net
@isolde peters Ich auch! Habe selten solch einen geballten Woke-Mist gesehen....
Vor 19 Tageisolde peters
Bin enttäuscht, von der Verfilmung des Buches.
Vor 19 Tageisolde peters
Ja, ein spannendes Buch, bin gespannt, wie das ZDF die Verfilmung umgesetzt hat.
Vor MonatMichael Hölst
...das die Forscher am Anfang geräzelt hatten und nicht wussten das es der Permafrost war der da Taut hat mich gewundert ! Ich wusste es schon lange und bin kein Wissenschaftler...
Vor MonatDigitale Demenz
Es ist eine Dokumentation für alle, auch für die, die es noch nicht wussten - und davon gibt es weltweit mehr als es braucht !
Vor MonatLia Laura
Danke ARTE. Ich liebe eure Dokus
Vor MonatAnna B.
Naja betreutes Denken
Vor MonatButterfly TV
Bester Sender ❤️
Vor MonatAlfred Koll
Vielen Dank, ARTE, es ist sehr beeindruckend, was wir über unsere Erde alles erfahren können und das was wir bisher wissen, ist bestimmt auch nur die Spitze des Eisbergs. Bevor man sich also mit dem Mond, Mars und Co. herumschlägt, sollte man dem Wohlergehen und dem Erhalt der Erde mehr Aufmerksamkeit und Achtung zukommen lassen, oder sollte sie erst dann interessant werden, wenn z.B. Marseigenschaften - oder ähnliches - eingetreten sind? Bei diesen Gedanken fällt es mir schwer, einen Sinn in den Weltraummissionen zu sehen - aber das passt eben besser zum üblichen Machtgehabe und ist für die Wenigsten nachvollziehbar d.h. weitere Verdummung!
Vor MonatAlfred Koll
@Linny Schlamm Das Einzige was wirklich zählt, ist doch die GEGENWART und daraus wäre bei etwas mehr Vernunft viel mehr zu holen.
Vor 17 TageAbC
Klasse Doku, Danke
Vor MonatAnnemarie Ludwig
Der Mensch ist sich leider nicht bewusst das unsere Erde ein Lebewesen ist und dementsprechend auf Auseneinwirkung reagiert,was sie nun tut.Möge die Liebe den Menschen rechtleiten und ihm endlich in Einheit mit seiner Mutter leben lassen.
Vor MonatAchim Nitsch
Ein fall fürs Schwarze Brett! Wer vermisst den Kater?
Vor MonatHEYDENBLUT
Ich Frage mich was aus dem Ozonloch und dem Sauren Regen geworden ist?(Frage für nen Freund)
Vor MonatAllie Ias
Eine einfache Suche wird dich über die Produktionsreglementierungen zur Vermeidung der Freisetzung von FCKWs informieren.
Vor Monatisolde peters
Genau der Gedanke kam mir auch.
Vor MonatHorch
Die Natue in Russland ist unglaublich ❤ Hatte eine Ruhezeit genommen und war 2 Monate in den Wäldern Russlands und ich habe zu mir und zur Natur gefunden Es sollte wirklich jeder machen
Vor MonatDokudicted
klar, aber kaum in russland, dem kriegstreiber
Vor MonatTheMinijobber
@Beatrice Leitner Stimmt.
Vor MonatFral Bmw
Ich denke, es ist sehr wichtig, das diese Einschlüsse so gut wie möglich erforscht werden und in die Klima - Modelle mit einfließen. Denn die globale Erwärmung sorgt mit Sicherheit in der Zukunft für immer mehr dieser Vorfälle. Nicht nur diese Einschlüsse sind gefährlich ⚠️ Man denke nur an das ganze Methanhydrat, das nicht nur am norwegischen Unterwasser - Hang sowohl auf als auch unter dem Meeres - -Sediment liegt. Wenn das Meer sich noch stärker erwärmt, dann möchte ich nicht wissen, was ein solcher Blowout anrichtet! Durch die Klimaerwärmung werden sehr empfindliche Systeme gestört und aus dem Gleichgewicht gebracht. Das kann auf Dauer nicht gut für uns sein.
Vor MonatAdrian Fischer
@MiRe 90% der Menschen wissen das nicht und haben ein schlechtes Gewissen - schade fürs Leben
Vor MonatMiRe
Klimaerwärmungen fanden schon immer statt und das auch ohne den Menschen.
Vor MonatAdrian Fischer
@Nerfmi Net 😀...ist halt manchmal schwierig aus den vielen Beiträgen die entsprechenden Antworten zu zuweisen. Danke für den Austausch.
Vor MonatNerfmi Net
Sorry, jetzt passt es.
Vor MonatSym Machos
23:40 er sagt hier 1400 Milliarden Tonnen nicht 1400 Tonnen. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Vor MonatT. J.
Der Kohlenstoff und der Kohlenstoff singen zusammen mit dem Kohlenstoff das Lied vom Kohlenstoff...🤪
Vor Monatalphons bretagne
@Kardogan bei enthaltenen Links wird oft stumpf automatisch gefiltert. Vllt weil Spam unterstellt wird? Bei längeren Kommentaren ist womöglich auch die Chance höher, ein Wort von der Filterliste zu nutzen. Dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz fällt sicher so manches zum Opfer, weil die Betreiber aufgrund der extrem kurzen Frist von 24h auf der sicheren Seite stehen wollen und vmtl lieber zu viel als zu wenig entfernen.
Vor MonatKardogan
@alphons bretagne Leider werden oft nicht die "schlechten" Kommentare zensiert, sondern willkürlich irgendwelche. Es wurden auch schon Kommentare einfach nicht mehr angezeigt, die wirklich fundiert und gut geschrieben wurden. Dann verwirrt es immer sehr, wenn Leute darauf antworten und man kriegt den Zusammenhang nicht mehr hin, weil der Kommentar, auf den Bezug genommen wird, nicht angezeigt wird.
Vor Monatalphons bretagne
@Lie Buster wenn man sich die "Kommentare" einiger Zeitgenossen ansieht, verwundert das auch nicht.
Vor MonatLie Buster
hier sind ca. 5 Kommentare mit Antworten zensiert worden!
Vor MonatThe Rising Hope
Eine wunderbare Doku. Bis in das letzte Detail (Ending Credits). Vielen Dank
Vor MonatDer Gallier Hansmagiefix
Wir sind auf dem Weg in die nächste Eiszeit. Wie nennt man die Phase oder Zeit in der wir jetzt gerade Leben?
Vor Monatpurzelbaum19
Wie sah dir Temperatur der Erde eigentlich aus als das Methan und der Kohlenstoff noch in freier Form unterwrgs war ? Das war ja iwann auch als Biomasse unterwegs 🧐
Vor MonatJambada
Bedenke bitte den Faktor Zeit.
Vor MonatChia
@Detlef Tente nein, man soll nur das zuständige Ministerium fragen.
Vor MonatDetlef Tente
@Chia Oh, eine Wissenschafterin hier unterwegs.
Vor MonatChia
Querdenker sind hier unerwünscht
Vor MonatFriedhelm
Sehr guter informativer Bericht , Danke
Vor MonatPeTe
Mit diesen Mengen an Methan bekommt der Begriff Energieknappheit eine ganz andere Bedeutung... Man müsste nur Möglichkeiten finden, das Methan aufzufangen
Vor MonatElisabeth Who
@Ph So Schön, dass man bei all den Belegen so naiv wegschauen kann und alles ignoriert, was den eigenen Plänen widerspricht.
Vor MonatGeorge Ohrwelle
Wird wohl schon dran gearbeitet...Doku "Methanhydrat: Das "weiße Gold" vom Meeresgrund"
Vor Monatisolde peters
@robbie rock Sinnvoll nutzen.
Vor MonatArthur Pendragon
Sieht so aus, als könnte die Welt von 'Ergo Proxy' zumindest in Teilen Wirklichkeit werden. Nur war das ein Anime. Die Wirklichkeit wird wohl ziemlich... bescheiden werden.
Vor MonatAnjelik Karadschow
Wahnsinnige Forschung! Viele Dank!
Vor 26 TageMusiDave1
Nur 3331 liks!!! wie bitter ist das denn. Das lag bestimmt am 1080p video ;) gutes und Nachvollziehbares Video Danke dafür.
Vor MonatPask Lumumba
11:10 "mysteriöses Blubbern und Luftblasen" ? Dafür muß man nicht nach Alsaka. In fast jedem See oder Moor mit vermoderndem Laub oder sonstwas am Grund entstehen solche Gasblasen.
Vor Monatrommy
Weißt du ob die in der Arktis sind das kann überall sein
Vor MonatDr. Dogma
@Atomhörnchen Wäre auf jedenfall ne sinnvollere Aktion als nur Sprüche zu drücken.
Vor MonatAtomhörnchen
@Dr. Dogma Soll ichs dir erklären, damit dus verstehen kannst?
Vor MonatDr. Dogma
@Atomhörnchen Na klar, nur weil du es nicht verstehst ^^
Vor MonatAtomhörnchen
Schalt mal dein Gehirn ein, das Kommentar ist ja einfach nur unfassbar traurig und naiv auf Grundschulniveau. 🤦😂
Vor Monatklappt nit
Das sieht nachErdgasvorkommen in Kanada, Alaska, Finnland, Norwegen und Schweden aus. Es ist eine Streitfrage Obmann nun die Dollar- und Eurozeichen in den Augen der Bonzilanten, die geschundene Mutter Erde oder die wirtschaftliche Entwicklung für indigene Völlker wie Sami, Inuit und First Nations sehen will. Die Methanemission ist auch ohne Erschließung der Erdgasvorkommen nicht vermeidbar.
Vor MonatMike T.
Frage: welchen Einfluss hat das unzählige Menschen irritierende Geoengineering auf das Auftauen der Permafrostböden etc.?
Vor MonatTomTholan
Hallo Arte-Team, wieso findet man diese Doku nicht in der ARD-Mediathek? Oder vielleicht mache ich nur in der Suche was falsch und sie ist dort doch vorhanden.
Vor MonatTomTholan
@Zukededolus Dachte, das wäre schon komplett zusammengeführt. Kommt wahrscheinlich noch. Danke, in der Arte-Mediathek habe ich sie gefunden.
Vor Monatnibur mada
Danke ARTEde für Ihren interessanten Beitrag...war sehr aufschlussreich...Grüße...👍❄️📹🥶❄️👍👏👏
Vor MonatAnnemarie Weise
Unglaublich spannend, dieses Video
Vor MonatFirstCoder
@Pask Lumumba Danke für die Manipulation..
Vor MonatPask Lumumba
auch noch bedanken für die Manipulation ...
Vor MonatCyrano Don
interessant!
Vor MonatBor der Collie
Es gibt so viele Kommentare, kluge und dumme, lustige und verrückte, aber bei den meisten fasst man sich an den Kopf und fragt, haben all die Verfasser die Rechtschreibung in der Schule geschwänzt? Manche Texte sind durch die fehlende Rechtschreibung fast unverständlich und dadurch nur noch lächerlich. Leute, lest mal eure Texte, bevor ihr sie postet.
Vor MonatAxel Cordes
Das Problem mit dem Fachkräfte Mangel, kommt ja nicht von ungefähr. Die haben nicht nur in der Rechtschreibung Probleme, komplexe Zusammenhänge überfordern die täglich. Da wundert es nicht, das die nur nonsense von sich geben.
Vor MonatKratzikatz Eins
Seien wir doch einfach froh , daß nicht noch in Mundart gepostet wird.😉🤭 Das liest sich ,für mich , als wären die Verfasser besoffen.😉🤭
Vor Monatalphons bretagne
Das sind die Kommentare, wo ich mir denke "sieh an, die Evolution macht auch mal Pause"
Vor MonatKarl Nonnenfutter
@Eduard Stadtler "Inhaltliche Antworten"? Und das war schon die zweite? Da hätten Sie besser die erste schon sein lassen.
Vor MonatMatthias Hirsch
Solange wir technische Lösungen für dieses Problem finden werden wir weiter so machen wie bisher.
Vor MonatSaarbrooklyn Rider
Auch wenn wir keine technischen Lösungen finden, wird weiter gemacht wie bisher. Bis es eben nicht mehr geht.
Vor 26 TageBenjamin Seifert
Situation akzeptieren, festgefahrene Strukturen wegschmeissen, und Nachhaltig Leben in allen Aspekten. Es tut dem Menschen auch gut im Einklang mit der Natur zu leben und mit, statt von unserer Mutter Erde zu leben. We are all one. Peace
Vor MonatAndreas Weil
Dafür sind wir einfach zu viele...
Vor 9 TageMea Hula Pelelina
War Kühlschränke in der Arktis verkaufen früher nicht absoluten Marketing Genies vorbehalten?
Vor MonatArmin Day
Ötzi wurde vom Eis befreit gefunden, aber ebenso auch Fauna um ihn herum. Das heißt klar, er ist gestorben in einer bestehenden Vegetation, die danach ebenso wie Ötzi vom Eis eingefroren wurde.
Vor MonatExraucher (suesseMaus)
@Fritz-Walter-Dödelmeier Also, wenn wärmer wird kostet es Euro bis zum Abwinken, aber auch wenn es kälter wird, abkassiert wird von LinksGrün in jedem Fall.😁😁😁
Vor 20 Tageelektronen wolke
@Un Wichtigdas die emissionen die da gerade austreten, nicht industriell sind, aber trotzdem auftreten, ist dir entgangen?
Vor MonatUn Wichtig
Mag vielleicht sein, dass sich das Klima und in Zukunft zyklisch ändert. Allerdibgs gab es früher keinen industriellen Eintrag von fossilen Kohlrnstoff in die Erdatmosphäre. Wenn ihr die Doku gesehen hättet, dan wäre eucj das auch aufgefallen.
Vor MonatFritz-Walter-Dödelmeier
ja, war damals wärmer und gefror dann .... und heute wirds eben wieder wämer und wird bald wieder gefrieren... keinen Grund sich einen Kopf darüber zu machen. Morgen ist das Wetter eben anders als heute und als gestern.
Vor MonatXaver Obermeier
Wenn ich mir die Krater anschaue und sehe wie tief da schwarze Erde ist dann frage ich mich schon wie lange da kein Frost war und Pflanzen wuchsen um das aufzubauen
Vor Monatrommy
Genau richtig Angst haben genau so wollen die es doch haben
Vor MonatBoarderathome
Alles kaputt 😢
Vor MonatDerMatze21
Wieder so eine lustige Doku 😂
Vor 21 TagJojoKopf
Gut das ihr "Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler" gesagt habt, ich wäre ansonsten davon ausgegangen das 100% aller Wissenschaftler, auf der Welt, Männer wären. Ihr seid richtig gute Menschen. 🎩
Vor MonatOXIGON GmbH
Alles abgeholzt, die üblichen Folgen kommen jetzt schneller...
Vor MonatIntrudermaxe
Herrliche hysterische Doku ….weiter so !!
Vor MonatAdrian Fischer
Hysterisch bringst auf den Punkt
Vor MonatKatja Reinhold
Und mit fracking hat das auftauen des Permafrostbodens in Alaska nichts zu tun?
Vor MonatKratzikatz Eins
Über den Umweg Öl/Gas als Energieträger zu Erdklimaerwärmung schon.🙄😔
Vor Monathobbybiologe
0:20 warum sagt ihr nicht einfach wie viele m es tief ist? ich und bestimmt viele andere auch können sich unter einem 15 stöckigen gebäude weniger vorstellen als unter einer genauem m angabe.
Vor Monathobbybiologe
@Kratzikatz Eins warum sollte ich lernen diese seltsamen angaben zu verstehen, wenn wir doch ein tolles metrisches system haben das jeder versteht.
Vor MonatKratzikatz Eins
@CPTKATTI in der Technik wird ab 1000l , kg , m gleich auf m³ , t , km geswitcht.
Vor MonatKratzikatz Eins
15 x ca.3m ! Das kommt dann so pi mal Daumen hin. Für US Bürger mal 14!.😉🤭
Vor MonatCPTKATTI
Danke. Ich finde das auch immer nervig, wenn metrische Angaben in Fussballfelder, Schwimmbäder oder Sandkörner in Eimern umgerechnet werden. Angeblich um zu veranschaulichen, wie übelst krass mega hyper viel oder wenig etwas ist.
Vor Monathobbybiologe
ja, minuten danach, man könnte sich ja einfach direkt dem allgemein anerkannten metrischen system bedienen, selber psst😉
Vor MonatGabriele Dönninghaus
Machen Sie ihre Arbeit unerschrocken weiter u.bleiben Sie gesund, Nerven🕊🕊 behalten u.sich wehren juristisch. Ist es nicht Mobbing? Das man gegen Sie betreibt? Wünsche Ihnen viel Erfolg!💪👍🍀🍀💜
Vor MonatAlexander Plümpe
Das ist halt der kipppunkt und wenn wir ihn nicht schon überschritten haben kommt es wahrscheinlich auf Jahre oder Monate an, hoffe da kommen schnellstmöglich neue forschungsergebnisse
Vor MonatAllie Ias
Es ist "nur" einer der Kipppunkte. Insgesamt spricht die Klimaforschung von ungefähr elf, glaube ich, und zwar seit Jahrzehnten. Die weltweite Gletscherschmelze und das Schmelzen der Eisschilde in Grönland und Antarktis, die Zerstörung der Korallenriffe und das Tauen des Permafrost sind weit fortgeschritten und werden weitere auslösen.
Vor MonatBunker Dresden
@ralph froh nee alle müssten handeln. weltweit. wird aber nicht passieren. ist also sowieso zu spät
Vor MonatDer hässliche Betrachter
47:28 Did you see THIS "car" 🤣 WTF why should somebody do that?
Vor 19 TageGan dalf
Ich finde Euer Konzept klasse!,...einer macht das "sichere" Wetter der nächsten Tage und der andere schaut mit Hirn und Freude in die "Wetter-Glas Kugel"für die Wetter Interessierten. Also ich kann Kommentare die das Glaskugelgucken als unseriös empfinden absolut nicht nachvollziehen. Es ist doch klar und wird auch ausdrücklich kommuniziert das es Spekulationsbereich ist! Diejenigen können doch einfach nur täglich den "normalen" Wetterbericht schauen und gut is. Ich empfinde das "Glaskugelgucken" als deutlichen Mehrwert auf Eurem Kanal!
Vor MonatAndreas Kurz
Endlich. Die Wahrheit taut auf. Ich freue mich hihi
Vor MonatC. C.
Sehr gute Doku! Nur welche Wissenschaftler sind sich eing? Wir sind am Ende einer kleinen Mitteleiszeit...
Vor MonatJohannes Waldlicht
Sehr interessantes Video. Dabei kam in mir die Frage auf : " wie entstand Kohlenstoff , wievielt gibt es auf der Erde und was passiert wenn wir die Hälfte davon freilassen würden?"
Vor MonatZeitgeist
Ich frage mich immer noch wie wir die Emissionen denn senken wollen. Ob das Ziel überhaupt erreichbar wird wenn wir morgen jegliche Industrie komplett stoppen würden? Ich habe da Zweifel. Das wären tiefgründige Einschnitte in das Leben wie wir es bisher kennen und heute praktizieren. Da hat doch die Industrie und das Bankwesen schon gar kein Interesse daran. Obendrein die Massen an Methan aus den unterirdischen Reservoirs. Ich würde behaupten wir haben uns einfach der Natur zu beugen und so gut wie gar keinen Einfluß darauf. Vielleicht sollten wir derweil mehr Augenmerk auf soziale Gerechtigkeit und Frieden weltweit setzen, so lange wie uns die Zeit bleibt.
Vor MonatBreak Fest
Die "Arktis" gibt es seit über 10jahren nicht mehr.... sogar google nennt es nur noch "das Arktische Meer" wieso auch immer alle versuchen mit veralteten satellitenfotos etwas anderes zu suggerieren. Der Weihnachtsmann besitzt inzwischen ein Hausboot.....xD
Vor MonatPatrick Convertini
An die Leute die sich in Endzeitstimmung befinden, danke dass ihr euch das kindermachen ausreden lassen habt. Das gibt Hoffnung auf eine bessere Zukunft und ihr tut der Menscheit echt einen Gefallen.
Vor MonatWolfgang Gugelweith
🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️
Vor MonatHeidi Boesz
Könnte man dieses Gas auffangen und verwenden,zB zum heizen,kochen usw?
Vor 20 TageSpaceWolfHudson
Ich denke theoretisch ist das möglich. Aber wenn man das verheizt dann hat man ja wieder das CO² in der Atmosphäre, oder?
Vor 8 TageThe Lions Club
13:19 Stopft es zu, stopft es zu.
Vor MonatLakus231
@Stahljugend xD
Vor MonatStahljugend
Mit Klimaklebern
Vor MonatRock n Roehl
gute Doku, kleiner kritikpunkt: "Die Wissenschaft ist sich einig..." (kann das nicht mehr hören) - das ist Wissenschaft per Definition nie. Das ist auch gut so, da sie vom Diskurs lebt. Diskussion ist erwünscht und der Motor für den Fortschritt.
Vor MonatMeditative Hypnosen - Dr. Seitz
Es gibt sehr wohl in vielen Bereichen der Wissenschaft einen weitgehenden Konsens, Thomas S. Kuhn nannte das "normal science". Uneinigkeit besteht dann eher bei kleineren Fragen.
Vor MonatDigitale Demenz
Na dann diskutieren wir doch fröhlich weiter...wir haben ja laut ihrer Definition alle zeit der Welt...
Vor MonatAlcinoe wolf
Freue mich schon auf die Savannen Zeit wollte schon immer mal in Wüsten Ländern Leben
Vor MonatJul Lacsch
@Marianne Müller ich gehe davon aus, dass du nicht aufgehört hast Auto zu fahren?
Vor MonatSchwarzes Schaf
Wird nicht wärmer, seit sechs Jahren wird es kälter
Vor MonatHeli Kröger
@Urkern wenn es wärmer wird hast du auch andere Insekten
Vor MonatUrkern
@Grinsi Insekten brauchen Pflanzen, auf von denen sie sich ernähren können. Das sind z.B. Natternkopf, Klee, Hahnenfuß, Kratzdistel, Beinweill, Baldrian, Mädesüß, Schierling usw. Pestizidverseuchte Kartoffel und Maisäcker, sowie Getreide gehören nicht dazu, jetzt weißt du, warum dort fast keine Insekten vorkommen. Du brauchst mehr Schutzgebiete.
Vor MonatMax Schmidt
Und das Ende vom Lied wie bei den meisten anderen Umwelt und Natur Dokus ist ,,wir haben's verkackt " und das mehr wie erfolgreich vlt dezimiren wir uns jetz noch selbst um ein paar Mio Menschen bei der aktuellen politischen Entwicklung 🥲
Vor MonatOtto Müller
Ne Frage am Rande, wie warm war es in Alaska als der steppen Büffel da gelebt hat. Es gab auch Zeiten in den die durchschnittliche Temperature wärmer auf der Erde war wie jetzt. Alles für die co2 Ablass Briefe
Vor MonatOtto Müller
@Walpurga Wimmer wie alt war der Hai? Bestimmt was älter und liegt nicht der letzten Eiszeit da🤔
Vor Monatrommy
Da muss man vielleicht mal die Grünen fragen die wissen bestimmt eine Antwort
Vor MonatMani Mani
Ausserdem hab ich gelernt das co2 schwerer als Luft ist wie kommst dann in die Atmosphäre?
Vor MonatNerfmi Net
Genau!
Vor Monatblacky arizona
🤣🤣🤣so viel zur Wissenschaft
Vor 26 TageBernburger 49
Bei 18:00 : Vor 10.000 Jahren waren dort noch kilometerdicke Eismassen.
Vor MonatDon Color
Wieder Mal eine klasse Docu 🤗 Es wurde ja auch Mal Zeit, dass das angesprochen und berichtet wird. 👍🏻 Zwei Dinge sind mir jedoch aufgefallen. Es wird immer so dargestellt, dass das alles vom Menschen Gemacht wurde und die Wissenschaft sich dabei einig sei. Dem ist jedoch nicht so. Und es wird nur von Emmisionsreduktion gesprochen, dich das wird wohl nicht ausreichen. Sinnvoller wäre eine Reduktion des Atmosphären CO² . Wäre interessant ob in dieser Richtung geforscht wird. 😊
Vor MonatKai Scheffel
Lässt man die wichtigste Information einfach weg, erhält man Panik. Äußerst wirksam, wie man an den Kommentaren erkennen kann. Da sind die Zwangsgebühren ja perfekt investiert! Chapeau!
Vor 19 TageJames Bond
😅👍🏼
Vor 17 TageFleischkopf
31:08 "Wenns brennt, müssen wir schnell weg." Bleiben eiskalt stehen 🤣
Vor 17 TageHansi Meiseri
Der Klimafaschismus kennt keine Grenzen - Co2 Konto kommt 🤣🤣
Vor 16 TageM Allbeatz
Vieleicht sollte man den Leuten bei ARTE mal sagen das wir immer noch in einer Eiszeit leben.
Vor MonatMath667
Hab mir nie gedacht, dass Arte einen Bericht von RT bringt 2:56
Vor MonatDeh Kah
Ich glaub nicht, dass wir das noch abwenden. Wir Menschen sind halt zu egoistisch.
Vor MonatVivien Ott
Ja....schade.
Vor MonatWeedy
@Ph So dumm...
Vor MonatWeedy
@endsieb klar. Kohlekraftwerke wachsen natürlicherweise aus dem Boden🤣überleg Mal wer diese "natürlichen" Vorgänge ins Rollen gebracht hat
Vor MonatDaniel W
Wieder mal krasse Panikmache hier. Das hab ich vor 30 Jahren schon in der Schule gehabt und da war es schon keine neue Info mehr. Entgegen der Aussagen aus der Doku weiß man ziemlich gut, wie sich Methan auswirkt und wieviel Biomasse im Permafrost steckt und in ernsthaften Klimamodellierungen wird das auch berücksichtigt.
Vor Monatthor1968
der Planet war auch schon wärmer, also kein Grund Angst zu haben, aber sehr interessant trotzdem...
Vor Monatthor1968
@DER DUDE Gott, ich entschuldige mich für meine ungenaue Ausdrucksweise, das sind natürlich lebenswichtige Details, ich wollte eigentlich nur sagen, dass der grösste Teil meiner Ernährung vegan ist und ich kein Problem damit hätte ganz vegan zu leben...
Vor MonatMartin Vogt
@thor1968 Da hast Du Recht, vor 2000 Jahren gab es Menschen. Aber da war es nicht wärmer als Heute. Schreibst ja selbst, dass es milder war.
Vor Monatthor1968
@Martin Vogt vor 2000 Jahren gab es glaub welche, und das Klima war milder... und wo sind die hohen Temperaturen jetzt eigentlich?
Vor MonatBigP
Treffen sich 2 Planeten. Sagt der eine zum anderen:" Oh, was ist mit Dir, Du siehst krank aus!" Darauf der andere:"Ja, ich habe Mensch." Da der eine tröstend:"Das geht vorbei."
Vor Monat1910domenic
@Freakywebster Mars, Luna oder Venus vielleicht?
Vor 18 TageFishermans Buddy
Wo ist sie hin, die gute alte Eiszeit! Der Mensch hat sie zerstört, vor über 10.000 Jahren 😁😂😂😂😂
Vor 27 TageWilhelm Hermann
Ist bestimmt bloß ein blöder Zufall. Die (Spionage) Ballone die in den USA abgeschossen wurden haben genau die gleiche Größe. 10 Olympische schwimmbecken.
Vor 29 TageHeribert Schlösser
Mit den Kreislaufproblemen muss man ernst nehmen ! Angeblich ist der Erdkern in seiner Rotation zum Stillstand gekommen . Laut Gerüchten bewegt er sich sogar rückwärts , dass das zu einer Anomalie des Erdmagnetfeldes führt , ist nachvollziehbar .Da wir durch die Schumann Frequenz an dieses Magnetfeld gebunden sind , wird es auch Auswirkungen auf jeden Einzelnen haben.
Vor MonatA. Z.
Unheimlich
Vor MonatN. K.
@Eduard Stadtler Traurig, das es Leute wie dich gibt. Dann am besten auch noch 50+, da kann einem das egal sein falls ma falsch liegt.
Vor MonatEduard Stadtler
Die Klimapropagandamedien aber nicht!
Vor MonatZeljko Slavic
Ganz erlich. Wir schaffen es niemals
Vor MonatHanne Kleckers
Oh Mann, denk doch mal nach wie kam der Mammut unter das Eis hat Ötzi ihn dort begraben 10 m unter dem Parmaeis. Nein, es muss schon mal sehr viel wärmer gewesen sein und da waren wir in diesem Umfang noch nicht da
Vor MonatZeljko Slavic
@David Seagal auch das schaffen wir nicht
Vor Monatॐ ॐ ॐ
@CPTKATTI bruh
Vor Monatॐ ॐ ॐ
😂😂
Vor MonatPaul Meyer
Ich finde die Klimaerwärmung toll. Winter ohne Schnee bei + 4 Grad. - 12 Grad + wären aber noch besser. Spart Heizkosten .
Vor Monat# Lena #
Interessante Doku zu der einen Seite der Medaille. Kommt auch noch die andere Seite? Wenn ich höre "die Wissenschaft ist sich einig", blicke ich mal auf die letzten drei Jahre zurück und denke mir mein Teil. Standen wir nicht in den 70ern vor der nächsten Eiszeit? Da war sich die Wissenschaft auch einig.
Vor MonatMeditative Hypnosen - Dr. Seitz
Dass man in den 70ern dachte, dass eine Eiszeit droht, ist nicht wahr. Schon damals wussten die allermeisten Wissenschaftler, dass eine Erderwärmung droht. Es gab nur sehr wenige, die vermuteten, dass eine Eiszeit kommen könnte.
Vor MonatThomas Kühn
@Tim S Seit wann geht es in der Wissenschaft um Mehrheiten?
Vor MonatMat Clasen
der Point of no Return war schon vor Jahrzehnten überschritten. Wir haben keine Vorstellung davon, was noch auf uns zukommt.
Vor 17 TagePepe Einschütz
EIN INTRESANTER BERICHT SCHAUE ICH SEHR GERNE ;
Vor 17 TageMarc Meyer
"Wissenschaftlicher sind sich einig" suggeriert etwas, das so nicht der Fall ist. Nur durch die Behauptung wird es nicht wahr. Das Thema ist hyperkomplex.
Vor MonatJanine Kleiber
Endlich mal wieder was zur Klima Angst, super.
Vor 24 TageWolfgang Gugelweith
Es hat immer Eiszeiten und Wärmephasen auf der Erde gegeben. Während der Römerzeit hatte es um 2 Grad Celsius mehr im Durchschnitt bei uns als jetzt und auch im Hochmittelalter gab es so eine extreme Wärmeperiode. Danach wurde es wieder kalt und in 20-30 Jahren haben wir wieder eine kleine Eiszeit …….
Vor MonatDigitale Demenz
@ Schlaumeier...es braucht kein Abitur um Geschehnisse einzuordnen. Für dich, zur einfachen Orientierung nochmal zusammengefasst. Was seit der Industriealisierung in die Atmosphäre an Schadstoffen entlassen wurde hat mit deiner Erwähnung der Römerzeit und dem erwähnten Hochmittelalter hinsichtlich Warm -und Kaltperioden nun schlichtweg gar nichts zu tun ! Das lernen übrigens Kinder schon in der Kita und sind darüber hinaus auch in der Lage dies zu verstehen und nachzuvollziehen !
Vor MonatBundeskaramellministerium
47:28 dachte erst das ist nachträglich eingefügt worden oder ein RC auto haha
Vor MonatNorbert luebcke
Dieser Planet wird sich gewaltig ändern und ich freue mich darauf mediterane Temperaturen an Nord- und Ostsee zu haben.
Vor MonatKratzikatz Eins
@KRIME84 Also die Algan sind von anderer Ursache! Einfach mal weniger Sonnencreme und Dünger einbringen.
Vor MonatKratzikatz Eins
@endsieb 1991 wurden in Klötze (bei Salzwedel) alle Pfirsich und Aprikosenbäume gefällt! Müsste also jetzt schon gehen😔😉🤭
Vor Monat