Jetzt 10€ Extra-Cashback kassieren: get.shoop.de/simplicissimus *
Fanta ist die beliebteste Orangenlimonade der Welt. Doch sie hat eine dunkle Vergangenheit.
Video von MrWissen2Go: www.youtube.com/watch?v=bbgtc...
*Werbung
_________
Quellen: docs.google.com/document/d/1V...
Musik
Jo Wandrini - Sciophobia (Epidemic)
Flat White (feat. Mantrick) - Yestalgia (Artlist)
Robert Ruth - Cobra (Epidemic)
Lovren - Contraband (Epidemic)
Anbr - Thoughts (Artlist)
Cushy - Convo (Epidemic)
Tristan Barton - Wonder (Artlist)
Kevin MacLeod - March of the Spoons; Floating Cities; Dark Fog (CC-BY)
incompetech.com/
Stevia Sphere - Soap; Soft Spoken (CC-BY)
steviasphere.bandcamp.com/
___
Schön, verständlich, kritisch und fundiert. Wir machen Essays zu Fragen, die du dir noch nie, oder viel zu oft gestellt hast.
Aufrufe 248 308
Aufrufe 191 534
KOMMENTARE
Simplicissimus
Hey 👋 Unter https://get.shoop.de/simplicissimus könnt ihr euch 10€ Extra-Guthaben beim Cashback-Portal Shoop sichern. #Werbung
Vor MonatRemo Schwarzenbach
Die dunkle Wahrheit über BMW ?????????
Vor 23 TageGerda Stimmel
hey ihr lasst auch nix Gutes mehr, an gar nix :-P ihr alles hater .. lach
Vor MonatA. Moradi
Ja
Vor MonateL Tigre
Krass das gerade du und hier sowas andrehst. Aber am Ende seid ihr alle gleich und verkauft alles um Geld zu machen.
Vor MonatFlop Flop
Also ich muss sagen fast 100 Jahre Später während fast keiner mehr von Damals am leben ist und es möglich ist alles zu Googeln, finde ich das es nicht mehr sein muss das jedes Unternehmen sich ein Schild hinhängt und sagt: "Das war damals ganz schlimm das wir damals existiert haben" zudem ist es einfach ziemliches "Cherry Picking" da alle Unternehmen die damals existiert haben nicht um das damalige Regime drum rum kamen. Aber ich muss zugeben das mit dem Werbespot "Gute Alte Zeiten" war wirklich unangemessen.
Vor MonatDane Kan
Genau
Vor 17 Tageveganwolfberlin
Nix dazugelernt
Vor 21 TagXxMagfracerxX
Eine so ehrliche und gute Werbung habe ich bisher noch nicht gesehen. Respekt! Gerade das Thema, was die downsides sind und wie sich das Unternehmen finanziert, echt super.
Vor MonateL Tigre
Jaja Sau stark wie er euch über den Tisch zieht hahaha
Vor MonatNight brick
absolut find ich richtug stark
Vor MonatBenedikt YT
Schön wie ihr in der Werbung klar Stellung gegen fast Fashion bezogen habt. Ihr seid einfach authentisch, gefällt mir.
Vor MonateL Tigre
@Operation Elderscrolls natürlich ist das auch so!!!!! Das dieser Kanal für sowas Werbung macht, ist einfach nur erbärmlich. Aber man macht eben alles für Geld.
Vor MonatSimplicissimus
Vielen Dank für euer nices Feedback!
Vor MonatOperation Elderscrolls
Auch dass sie gesagt haben wie sich das Portal finanziert fand ich sehr gut, weil das erste was mir in den Kopf kam, dass sie dann vermutlich die Daten die sie sammeln verkaufen. Kann natürlich trotzdem noch sein, müsste man sich mal die Datenschutzbestimmungen zu ansehen.
Vor MonatMo
Ich schaue euch jetzt schon seit ca 4 Jahren und frage mich jedes mal wie ihr innerhalb einer Woche so qualitativ hochwertige Videos produzieren könnt. Respekt.
Vor MonatSimplicissimus
Yo Moritz, danke! Yes, da hat Alfred recht. Wir produzieren die Videos parallel 👌
Vor MonatAlfred Weickert
Die werden parallel produziert, nicht in nur einer Woche
Vor MonatSnk 21
mit einem Team dahinter geht das ganz gut;)
Vor MonatDarkZoomy
Fand vor allem die Beschreibung von dem Re-Upload sehr erschreckend. Ansonsten ganz cool zu wissen, dass Fanta und Sprite ursprünglich aus Deutschland kommen, auch wenn da leider keine gute Geschichte hinter steckt. Gutes Video wie immer!
Vor MonatMac Daniel
Ich finde die Beschreibung klasse. Mittelfinger an alle SJW.
Vor MonatJulius Becker
@Beteigeuze 551 Es wird ja nicht angeprangert, dass CocaCola damals Geschäfte in Deutschland gemacht hat. Es geht darum, ob Zwangsarbeit eingesetzt wurde, wie das Regim von Cola unterstützt wurde und dass die Werbung von 2015 nicht gerade clever ist und von "Den guten alten Zeiten" zu sprechen schon mindestens sehr fragwürdig ist. Denn selbst wenn die 50er gemeint sind: Heute ist es auf jeden Fall besser als in den 50er. Gerade was Versorgung mit Nahrungsmitteln angeht.
Vor MonatAuxilios X2
@Fe Lix Wird aber gerade von dem Geschichtsforscher und auch von wissen 2 go massiv missverständlich ausgedrückt
Vor MonatAndroid User
@Dr.Wahnsinn Na das passt doch super xD
Vor MonatLeqitLexx
Sehr gutes Video! Allerdings trifft es ja bei vielen Firmen zu, die schon vor und während des 2.WK existiert haben und heute immer noch bestehen. Und bis auf den Punkt mit den Zwangsarbeitern und die wenige Transparenz, finde ich, gibt es den Firmen wenig vorzuwerfen. In der damaligen Zeit hatten die Firmen doch kaum eine Wahl, wenn sie nicht untergehen wollten. Da wurde das Marketing angepasst, wie es heute auch geschieht ("Bunte Vielfalt"). Damals war das zwar sehr politisch, allerdings Marketing technisch, denke ich, auch notwendig. Aber so ein Spot zum 75 Jährigen Jubiläum geht natürlich auch überhaupt nicht.
Vor MonatSport_LiFE
@Larrypint Da die Besitzer dieses Youtube Kanales selber Juden sind wird man das auch nicht in Angriff nehmen.
Vor 23 TageSteve
@Dayvie wie lange sollte Deutschland deiner Meinung nach noch irgendwelche Zahlungen leisten und sich "entschuldigen" für den Zeitraum von 12 Jahren wo der Krieg war ?
Vor MonatDayvie
Stimmt doch gar nicht. Es gab auch damals Unternehmen, die keine Sklaven beschäftigt haben und funktionierten
Vor MonatTrommler
Der kritische Hinweis bei eurem Placement gefällt mir sehr gut. 🙏🏼
Vor MonatSybille bz
Man lernt nie aus… danke für die Gedankengänge 👍🏻💙 Alles hat seine Gründe.. dass in manch dunklen Hinterzimmern ausgeheckt wird ..
Vor Monatreveryvfx
Eure Videos werden immer besser. Ich trinke Fanta sehr gerne und wusste nicht, dass diese eine derart dunkle Geschichte hat. Danke, dass ihr uns immer mit interessanten Videos aufklärt. Weiter so!
Vor MonatFerdi Fuchs
Unglaublich dass ihr so viel Arbeit in euren zweit Kanal steckt. Liebe geht raus❤️
Vor MonatDer Hase
@TheKlexii Ihr heult doch und könnt nicht mit Kritik umgehen also schon ziemlich dumm eure ganzen Aussagen
Vor MonatTheKlexii
@Der Hase junge was zum fick ist daran traurig Als wäre es der weltuntergang weil jmd diesen witz gebracht hat
Vor MonatDer Hase
@Galina Caillou
Vor MonatDoktor ALLES
@Bot 10 Blöde Frage, aber was hat es mit dem Joke auf sich? Schaue sonst eher selten in die Kommis?
Vor MonatRoneka Magic
Ich fand das Video ganz interessant. Mein Opa hat mir als Ex-Cola-Junkie erzählt, dass CC im WK2 sehr erfolgreich war, und alle, wirklich ALLE haben sie getrunken. Allerdings ohne sich dabei als N... zu fühlen oder sie damit in Verbindung zu bringen. Cola hat damals am Besten geschmeckt und war in den schrecklichen Zeiten eine erfrischende Abwechslung zu Korn oder Asbach.
Vor MonatSteve
@Stefan Laufs das kann sein
Vor MonatSteve
@Delta Eins das ist eine gute Frage.. ich schaue mir das auch mal an .. aber wurde Coca Cola nicht anfangs als Medikament verkauft? 🤔
Vor MonatDelta Eins
@Steve auf 1liter 200mg hab ich gelesen. Das ist schon ordentlich xd
Vor MonatSteve
@Delta Eins ah ok - aber soweit ich weiß war nicht viel drinnen, also man hatte keinen Rausch.. ich habe nur mal gelesen das Coca Cola anfangs in Apotheken verkauft wurde. Es gibt auch eine ganz gute Doku über Coca Cola
Vor MonatKyoshud 011
Moin liebes Simplicissimus-Team! :) Erstmal will ich einen Lob aussprechen. Wieder ein sehr schön-bearbeitetes Video und die Effekte sind sehr angenehm zu gucken. Dazu auch noch die Umfangreichen Informationen. Allerdings habe ich gerade hiermit ein Problem. Die Information werden nicht neutral widergegeben. Leider weist ihr immer wieder darauf hin, dass dies und jenes "Falsch" ist oder sein könnte, aus meiner Perspektive. Dabei geht es mir vor allem um den Aspekt der Aufarbeitung bei der Zusammenarbeit zwischen Coca-Cola und dem Nazi-Regime im 2.Weltkrieg. Ja, dies war falsch und definitiv eine Sache, die heutzutage sich ein Unternehmen nicht mehr erlauben kann. Jedoch beziehen wir uns gerade hier auf das "heutzutage". Auch wenn es passiert ist, können die Unternehmer der Coca-Cola Unternehmen heute nichts mehr dafür. Es wird darauf hingewiesen, auf der Coca-Cola Website und eine Aufarbeitung meinerseits hat damit stattgefunden, vor allem, da es unter anderem, wie von euch und MrWissen2Go (Ich glaube, er war das, den ihr im Video erwähnt hatte) nicht erwiesen ist, dass es Zwangsarbeiter gab, die zwischen den Jahren des 2. Weltkriegs für das Coca-Cola Unternehmen gearbeitet bzw. versklavt wurden (ich benutze jetzt mal diesen Ausdruck, da es damals Sklavenähnliche Zustände waren, wobei die Arbeiter gequält wurden, teilweise bis zum Tode (was objektiv, sowie auch aus meiner Perspektive ein abscheuliches Verbrechen ist)). Jedoch jetzt mit dem Finger auf Fanta (Coca-Cola) zu zeigen und sich um diese "Aufarbeitung" zu beschweren, bzw. wie du/ihr es macht einen Seufzer loszulassen, ist meiner Meinung nach unberechtigt. Ein Unternehmen muss wirtschaftlich denken und dabei auch moralische Aspekte beachten, wobei die Vergangenheit natürlich auch mit einbezogen werden muss. Jedoch sehe ich hier keinen Grund dieses Video auf eine Ebene des schlechten Blickwinkels auf die Fanta-Industrie zu rücken. Auch wenn die Werbung krass war, hatte diese nicht den Zweck an Nazi-Zeiten zu erinnern und da muss man da auch zugeben, dass etliche Beschwerden über sowas falsch sind. Ja, es hätte anders formuliert werden sollen. Aber wie man an anderen Werbungen von Fanta sieht, sind diese immer Weltoffen und "bunt". Meine Kritik an euch: Neutralere Aspekte, vielleicht nicht nur die eine Seite zeigen und dann bei der anderen dann einen Seufzer von sich lassen. Dies gibt ein Gefühl von nicht-neutraler Berichterstattung. Dies merkt man nämlich leider auch immer wieder in anderen Videos. Trotzdem bleibt ihr einer der besten Youtube-Kanäle, was den Aspekt der informativen Berichterstattung betrifft. Mit freundlichen Grüßen Kyoshud
Vor MonatGriser2008
ich denke das ein Großteil der Menschheit zu dieser Zeit nicht unschuldig war - das Fanta oder Cola diese Vergangenheit, innerhalb ihres Unternehmens, nicht aufarbeiten ist doch egal! Mein Gott es ist 75 Jahre her .... ! Sie sollten die Energie und Ressourcen nicht mit sowas verschwenden und stattdessen lieber die Zukunft positiver gestalten. Meine Meinung
Vor MonatNot your Girl
Vorallem wer soll sich dazu äußern? Das Logo oder was😭😭😭
Vor Monats5han om
Finde die Werbung in den Videos echt gut gemacht die kann einem was bringen es wird gut erklärt und hilft euch finde echt gut wie ihr das integriert das Video ist aber auch echt der Hammer freue mich jedes Mal so sehr auf eure Videos
Vor MonatBush Crafter
Das Ding ist halt, dass die Leute in den Unternehmen früher nicht mehr die von heute sind. Klar sollte da der Geschichtliche Hintergrund aufgearbeitet werden, aber ein Unternehmen für etwas verantwortlich machen, was stand jetzt so lange zurückliegt, dass kein Mensch in dem Unternehmen mehr damit in Verbindung gebracht werden kann ist ja auch komisch... Davon abgesehen ist es doch (aus geschichtlicher Sicht nicht) irrelevant wie, wo, wann, von wem, warum irgendwas (z.B. Fanta) entstanden/erfunden ist/wurde, sondern was heute daraus geworden ist. Also es gibt sicherlich zahlreiche Erfindungen die von schrecklichen Regimen wie z.B. Nazi Deutschland ausgingen und heute eine gute Anwendung haben, macht ja auch keinen Sinn etwas gutes aufgrund seine Herkunft (geschichtlich und/oder lokal) zu verteufeln. Hugo Boss hat beispielsweise früher SS Uniformen hergestellt, das macht das Unternehmen heute ja weder besser noch schlechter. Unabhängig davon wäre es trotzdem besser wenn Unternehmen transparenter mit ihrer Geschichte umgehen, das wäre aus geschichtlicher Sicht interessant und die Unternehmen könnten sich viel besser von ihrer Vergangenheit distanzieren. P.S. Die 75 Jahre Werbung ist natürlich krass, man weiß natürlich nicht wer alles im PR Team war, aber ich glaube nicht, dass da komische Hintergedanken mit im Spiel waren, sondern dass die einfach nicht weit genug gedacht haben. Wenn das so ist kann man das denke ich mit Humor nehmen, ansonsten natürlich nicht. Die Beschreibung unter dem Re-Upload ist natürlich lost 😂 kann man ja kaum erst nehmen 😅
Vor MonatAntonius Nies - Komponist, Pianist & Organist
@Bush Crafter Finde ich schon. Man muss solche Videos machen, um darüber zu informieren, wie Unternehmen zu ihrem ganzen Geld kommen, damit Menschen beurteilen können, wie gerechtfertigt die Gewinne sind. Wir haben ja immer noch das Narrativ herumschwirren, dass die Milliardäre alle harte Arbeit zum Allgemeinwohl geleistet haben. Und das stimmt ja auch irgendwie, ist aber nur ein kleiner Teil der Wahrheit.
Vor MonatBush Crafter
@Antonius Nies - Komponist, Pianist & Organist Ja, da gebe ich dir zu 100% Recht. Ich wollte nur sagen, dass das Thema Erbschaftssteuer/Vermögenssteuer ein eigenes Thema sind und nichts oder zumindest nicht mehr direkt mit dem Video zu tun haben
Vor MonatAntonius Nies - Komponist, Pianist & Organist
@Bush Crafter Wenn man einen hohen Freibetrag von 5-10 Millionen Euro nimmt, betrifft die Erbschaftssteuer fast nur Firmenanteile und andere Investitionsgüter. Da geht es dann einfach nicht mehr um Einfamilienhäuser, Kunstgegenstände usw. Die Erbschaftssteuer ist wichtig, damit nicht wenige Menschen, die kaum für ihr Geld gearbeitet haben, die Politik mit Geld korrumpieren und so die Demokratie untergraben können. Und wenn das Geld durch dubiose Dinge entstanden ist, wird die Korruption umso dubioser sein.
Vor MonatBush Crafter
@Antonius Nies - Komponist, Pianist & Organist Kann sehr gut sein ja. Das "Problem" ist halt, dass man mehr oder weniger Besitz wegnimmt. Heißt nicht das das perse was schlechtes ist, muss aber rechtlich sehr gründlich geklärt werden. Nur hat das ja nichts mehr mit Coca Colas Vergangenheit zu tun
Vor MonatSeñor Waluigi
Ein extrem gutes Video wie immer. Tolle Arbeit👍 Nur eine Sache; Deutschlands Geographie wurde oft falsch und seltsam dargestellt. Ich weiß natürlich nicht wie schwer es ist Karte bei Videos einzuarbeiten und es nimmt natürlich nichts von der Qualität des Videos weg.
Vor Monatsickby85
Respekt! Selbst in der Werbung seid ihr noch kritisch. Hoffe ihr könnt das durchhalten.
Vor Monatugest
freu mich sehr über eure Videos, danke dass es euch und euren content gibt
Vor MonatMoonlight
Ich finde es genial dass ihr auch ohne die Hilfe Funks so krassen und vorallem Qualitativen Content hochladet. Grüße gehen raus 👍
Vor MonatInvisible
ur playlist is nice
Vor MonatGreen Dragon
Naja, es ist ja auch eher erstaunlich wenn jemand trotz der Hilfe von Funk guten Content macht.
Vor Monattauber laser
@Henry Schmidt Because Denglisch is very popular in Germoney
Vor MonatHenry Schmidt
@tauber laser Wy benutzt nobody das german Wort Inhalt?
Vor MonatHenry Schmidt
@XWhiteX XAngelX Wy benutzt nobody das german Wort Inhalt?
Vor Monatdeadboi 666
Ich finde es gut dass es in der Werbung dennoch persönliche Kritik gibt👍🏼
Vor MonataBavarian Normie Pleb
Yay, das bringt Erinnerungen an den Wandertag in der 6. Klasse, als wir ein Coca-Cola-Werk besucht haben und dort die Geschichte hinter Fanta erzählt wurde.
Vor MonatPuzzel LP
Super Video wie immer. Ich persönlich finde es nur dieses mal nicht so krass wie sonst, weil ich das tatsächlich schon zum Großteil wusste. Ich mag Simply besonders dafür, dass ihr recht aktuelle Themen aus der Neuzeit bzw. jetzigen Zeit aufgreift. Videos über solche Dinge wie hier sind auch cool und ohne Frage habt ihr damit bestimmt auch den Nerv der Gang getroffen. Ich persönlich finde eure Videos über aktuelle Themen cooler, but that is just me.
Vor Monatneilerator
Ein sehr gut aufbereitetes und informatives Video, wie immer! Ich möchte jedoch zwei Kleinigkeiten anmerken, die mir als Geschichtsstudenten aufgefallen sind. 1. "Machtergreifung" ist ein Begriff, der zunehmend vermieden wird, da es sich um einen Propagandabegriff der Nazis handelt, der lange Zeit in die Forschung übernommen wurde. Angemessener wäre es, von "Machtübertragung" zu sprechen. 2. Würde ich persönlich bei der Visualisierung des Getränks als deutsch (3:33) weniger die heutigen deutschen Farben nehmen, da hier von einer historischen Perspektive gesprochen wird. Die Nazis hatten mit Schwarz-Rot-Gold nichts am Hut, stand es doch für die Weimarer Republik und hatten die Farben eine lange Tradition in der demokratischen Bewegung hin zu einem geeinigten Deutschland. Die Farbwahl würde ich deswegen in solchen Fällen in Zukunft ändern. Darüber mag aber gestritten werden hinsichtlich des (Wieder-)Erkennungswertes. Das soll keine große, vollumfängliche Kritik sein, sondern just food for thought wenn ihr irgendwann nochmal content erstellt, der sich mit dem Nationalsozialismus befasst.
Vor MonatFupota
Und wieder mal ein starkes Video! Ich bete für eine Simpli-Netflixproduktion 💜
Vor MonateL Tigre
Jaja übertreib mal nicht du Schleimbeutel. Die drehen euch irgendwelche dubiosen Seiten an über die ihr euren Kram kaufen sollt
Vor Monathappy rascal
@Alfred Weickert alles klar. Wenn du dich damit auf diese genannte Serie beziehst, bist du vollkommen durch, freund blase.
Vor MonatAlfred Weickert
@happy rascal war doch ne gute Folge 🤨
Vor Monathappy rascal
Hm netflix, also die von... Black mirror" schweine fcker" 1.e folge? Ja, dann könnten wir echte Qualität erwarten...
Vor MonatAuburnt Amaranth
glaub das waere moralisch echt verwerflich
Vor MonatAdrian
Danke für das Video! Ich habe soeben das erste Mal in meinem Leben ein Video auf yt gemeldet, nachdem ich den "Gute Alte Zeiten" Klipp von Fanta gesehen habe. Zusammen mit dem "Infotext" dort ist das einfach unfassbar. Ich bin sprachlos über diesen Zynismus
Vor MonatLars
Die Sponsor-message fand ich richtig stark und transparent. Freut mich, das so zu sehen.
Vor MonatBlue Man
Ein Super Video, finde ich. Zu der Frage der Aufarbeitung der Geschichte. Meiner Meinung nach sollte es klar aus der Entstehungsgeschichte auf der Webseite hervorgehen, woher das Produkt kommt und wie es entstanden ist. Allerdings finde ich die Geschichte von Fanta in erster Linie nichts schlechtes. Man wollte das unternehmen am laufen halten, dass ist in Ordnung. Die Umstände sind zwar bescheiden, aber mit dem Wissen von vor 1940 war es wahrscheinlich noch unklar, wie sich das regime entwickelt, und wir sehen ja aktuell, wie effektiv fake News sein können. Ich Persönlich sehe dementsprechend die Unternehmen der Zeit nur sehr begrenzt in der Verantwortung und sehe die Hauptschuld bei der damaligen Regierung. Dennoch ist eine durchsichtige Unternehmensgeschichte meiner Meinung nach wichtig für die Vertraulichkeit.
Vor MonatFatih
Interessant wäre mal ein Einblick, wie sowas aufgearbeitet werden kann, oder ob es Beispiele von andren Unternehmen gibt. Wie immer ein tolles Video!
Vor Monat4N4LOG
Vielen Dank für das informative Video. Wenn ich anmerken darf, dass die Stimme etwas dumpf rüberkommt und die Höhen etwas fehlen, so versteht man die Stimme leider etwas schlecht. Gerade Menschen mit Hörschwierigkeiten verstehen das Gesagte deutlich schwerer dadurch. Eventuell beim editieren den EQ-Effekt im oberen Mittenbereich und die Höhen etwas anheben oder - wenn möglich - ein anderes Mikrofonsetup nutzen, wenn es setupbedingt ist. Nochmals vielen Dank und schöne Grüße.
Vor Monatnaomi
Ich lieb das ihr selbst bei der Werbung bewusst bleibt und auf fast fashion aufmerksam macht :))
Vor MonatDamnDalliluz
Ich muss sagen, dass ihr dieses Video etwas zu hart wart. Na klar muss die Geschichte aufgearbeitet werden und die Panne mit dem werbeclip ist lachhaft, aber so viel andere deutsche Unternehmen, vorangehend in der Automobil- und elektrobranche haben eine viel dunkle Vergangenheit, da finde ich verhältnismäßig die von Fanta weniger schlimm, auch wenn das jetzt sehr bizarr klingen mag (sorry dafür)
Vor Monatcall-of duty
cooles video sehr wissenwert und interessant mehr davon macht weiter so ich möchte gern über die alte energie drinks sorten und die geschichte über energie drinks wissen und über Mixxed Up warum die nicht mehr verkauft werden
Vor MonatPaul Friedemann
ich will nicht klugscheißerisch klingen aber auf der Karte, die ihr bei ca. 2:10 zeigt fehlt der nördliche Teil von Ostpreußen(die heutige russische Enklave um Kaliningrad). Damals hat das noch zum deutschen Reich gehört und wurde erst nach dem 2. Weltkrieg abgetreten. Ansonsten ein sehr gutes und unterhaltsames Video.
Vor MonatPeter G.
@Mr.No1 tut mir leid dich enttäuschen zu müssen, aber der Begriff „Weimarer Republik“ ist nur der Name einer Zeitepoche und wurde erst nach 1933 verwendet. Der Name des Staates war, seit 1871 und auch nach 1919, „Deutsches Reich“. Allerdings nannten viele Menschen in Deutschland nach 1919 den Staat auch umgangssprachlich „Deutsche Republik“. 😉
Vor MonatBOCKSTER
@Alex Alex gay
Vor MonatDER KEK
@Mr.No1 stimmt nicht der Start hieß weiterhin deutsches reich Weimarer Republik wurde er nur umgangssprachlich bzw. im Nachhinein genannt
Vor MonatJenni TheUnicorn
Ihr habt echt klasse videos! Nice, dass ihr in der Werbung nochmals auf das thema fast fashion eingeht.
Vor 28 TageElias Jäger
Ich sehe da drin kein schlimmes Problem. Warum sollte man etwas den Kunden zeigen, dass Jahrzehnte her ist, aber trotzdem dem Image schaden könnte. Es sind komplett andere Menschen in diesem Unternehmen, warum sollten die sich verantworten, für etwas das sie nicht mal getan haben und nicht wieder gut machen können.
Vor MonatBot 10
@Unknowniti es geht darum das es noch menschen gibt die in diesen fabriken zwangsarbeit geleistet haben. Ich glaube nicht das es jemanden gibt der seit 2000 jahren lebt
Vor MonatBot 10
@Linea Go könnte ich gerne machen, ist nur so das ich nicht wüsste was meine Vorfahren schlechtes gemacht haben sollten. Ach ja und auch wenn es 80 jahre her ist stell ich mir es ziemlich scheiße vor als zwangsarbeiter dort gearbeitet zu haben und heute will das gleiche unternehmen damit nichts mehr zu tun haben
Vor MonatLinea Go
@Bot 10 entschuldige dich bitte für alles was deine vorfahren bis jetzt getan haben. Oder gilt diese Regel nicht für dich nur für andere bzw. Sogar nur für Unternehmen mit Menschen, die da gar nichts mit zu tun haben? (Schreibst du etwa auch noch dem Unternehmen einen menschlichen Charakter zu?!)
Vor MonatSascha Hoffmann
@Bot 10 dann muss man erst mal belegen dass es sie wirklich gab in Umfang X etc.
Vor MonatMcFoxy
Bei uns in der Stadt gibt es einen Juwelier, der sich damit rühmt, dass es ihn seit 1898 gibt. Ich frage mich, wie der seine NS-Zeit aufgearbeitet hat. Oh. Die Werbung mit der guten alten Zeit aber... ich weiß ja nicht, was Fanta da geritten hat. Anders als Fanta echt geschmacklos.
Vor MonatMadMarco
Finde ich ehrlich gesagt jetzt nicht so übertrieben schlimm, wie in dem Video dargestellt. Die ganzen Fanta Mitarbeiter die heute da ihr Einkommen erarbeiten haben mit der Sache ja überhaupt nix am Hut
Vor MonatDesTalks
Egal ob bei Funk oder nicht… die Videos enttäuschen nie 🕺🏻
Vor MonatRetsam
@Neston Du hast den Kommentar nicht verstanden 🤦
Vor MonatPalex
Du hast das Video noch nicht mal geschaut 😂
Vor MonatNeston
Wieso sollten die enttäuschen? Funk ist die Partei, die enttäuscht
Vor MonatRechtlich
Unglaublicher Aufwand nur für den Nebenkanal! Respekt 👍
Vor MonatPaul Harm
@Neran280 yo, ist ein running Gag / community internes meme
Vor MonatYandroid
@Neran280 glaube der Witz stammt aus ihrem Zweitkanal
Vor MonatNeran280
Diese Art von Kommentar steht unter jedem Video. Ist das eine Art meme?
Vor MonatTumbler
Hab ein bisschen das Wort "Bamboocha" vermisst in einer Doku zur "dunkle[n] Vergangenheit von Fanta"... einem Getränk, das ich früher (so richtig früher) mal lecker fand, das mir heute aber nur noch wie viel zu schaumiges Zuckerwasser vorkommt. Gutes Video, danke.
Vor MonatHaragucci
Bin ich der einzigste der es Erstaunend findet das er in seinen Videos immer ernst ist aber trz Die lüstigsten Witze mit rein bringt wie mit den "Fantastisch" HAHA xD
Vor MonatFelix
✓>>Ich finde es ehrlich mega gut wie ihr Werbung macht dickes diskes props👍 und das auch die Unternehmen mitmachen finde ich Wahnsinn... hätte ich nicht gedacht, aber das zeigt ja es funktioniert.
Vor MonatDer Pizzafresser 1909
Super Video 👍 Fanta schmeckt mir nicht 🤢 Ich weiß noch wie ich als Kind (90er Jahre) die Fanta Werbung gesehen habe, in der sich ein Typ, die Haare komisch geschnitten hat - ich ab ins Bad um dies nachzumachen...meine Mutter war bedient 😂
Vor MonatJonas X
Mal wieder danke an euch für das informative Video!
Vor MonatThailand 2021
Lasst doch die Vergangenheit einfach mal ruhen. Als wenn wir keine anderen Probleme haben in der heutigen Zeit!!!
Vor MonatHTheHunter
Da frage ich mich auch ob es wirklich besser für das Image und die Verkaufszahlen ist wenn man so eine Vergangenheit versuch halbwegs unter den Teppich zu kehren. Oder ob es nicht auch positiv fürs Image sein kann wenn man das ganze aktiv aufarbeitet und so seinen Willen für Verbesserung zeigt? Sind die heutigen rechtsextremen wirklich ein so großer/wichtiger Teil der Kundschaft?
Vor MonatXpl gamer
Simpli aufn Sonntag im Schwimmbad, während der Arbeitszeit weil man in einer Wohngruppe arbeitet … what a time to be alive 🙏🏽
Vor Monat_Bastian_
Wer kennts nicht hahahah
Vor MonatTerroristenkaschber
don bosco moment
Vor MonatDer Lüftungsfanatiker von nebenan
labil labil
Vor Monatpersian
stabil stabil
Vor MonatMichael Schubert
2:15 Kleine Anmerkung: Falls ihr Karten verwendet, dann bitte auch halbwegs korrekte. Auf der im Hintergrund ist nur der heute polnische Teil Ostpreußens abgebildet, die Region Königsberg (heute Kaliningrad) fehlt auf eurer Karte komplett
Vor MonatMichael Schubert
Bei 4:55 ebenfalls. Ihr sprecht von 1943, aber bildet eine Karte mit den Zonengrenzen ab, wie sie erst nach dem Krieg entstehen
Vor MonatKilian Kammergruber
Ich finde das Video sehr gut von den Informationen, doch ich denke das es egal ist wo sie herkommt solange sie jetzt fair produziert wird. Xd euer anderen Videos sind sehr geil
Vor MonatFragen und Glauben
Ein wirklich gutes Video, erstmal ein Lob dafür. Allerdings befremdet mich etwas, warum Abbildungen deutscher Sportler oder deutscher Frauen im Kleid gleich als rechts, völkisch und nationalsozialistisch bewertet werden. Ich finde, da habt ihr etwas in der Bewertung übertrieben. LG
Vor MonatEli
Echt krass wusste nie was von dieser Werbung zu Fanta klassik ist aber sehr schade da das Produkt eig sehr lecker war und ich diese auch besser als die jetzige Fanta fand (hatte ja eine andere rezeptur). Muss aber auch sagen ich verstehe euren Punkt das vieles einfach nicht aufgearbeitet wurde weil man in den 60er und später diese Zeit einfach vergessen wollte was aus heutiger Sicht anders hätte gemacht werden müssen da uns das hier in Deutschland kn vielen Punkten nich nach hängt Aber anders herum finde ich auch das so langsam gut damit ist das sich jedes Unternehmen für seine Taten aus der Vergangenheit rechtfertigen muss was wir alle vergessen firmen sind Konstrukte und keine Personen die handelnden Personen bestimmen den Kurs und diese sind oft nicht mehr in diesen Firmen daher sollten doch eher die Personen das aufarbeiten und nicht immer die Konstrukte Klar sollte man die geschichte komplett auf seiner Website schreiben dazu muss man stehen aber man muss sich nicht immer für sachen rechtfertigen die so lange her sind das die handelnden Personen mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits unter der Erde liegen Aber ich kann auch eure Meinung verstehen Trotz alle dem macht weiter ihr seid mit die besten Informations youtuber die ich kenne und schaue euch sehr gern daumen hoch
Vor MonatPremium Direktsaft
Mega interessantes Video. Ich sehe jedoch keinen Grund wieso sich Fanta jetzt noch dazu großartig äußern muss. Wenn Sie aber schon einen historischen Rückblick erstellen, dann muss das meiner Meinung nach schon mit rein.
Vor MonatLordGuzdahn
Es gibt Menschen, die darüber spekulieren ob Hitler und Göring gerne Cola getrunken haben? Nice xD Gutes Video, für mich persönlich keine relevanten neuen Informationen, aber der Content ist gut und es gibt bestimmt viele, die die Ursprünge Fantas noch nicht kannten. Weiter so, mal wieder ein gut gelungenes Video! (:
Vor MonatPeter McAndra
bin ich der einzige der lieber Sprite mag? XD Wieder mal ein super Video. Allein im Thumbnail ist so viel Arbeit... Echt MEGA 🙂
Vor MonatPeter McAndra
@ApfeloBias5 sympatisch peepoHappy
Vor MonatApfeloBias5
Ich bin auch Team Sprite 😁
Vor Monatwaterley .-.
@Eric Cartman vertretbar
Vor MonatMetaraiDrakona
CocaCola, Fanta und Sprite kann man mal trinken und wenn dann am ehesten Fanta, aber es gibt für alles geschmacklich bessere Alternativen, die zum Teil auch günstiger sind. Wobei ich eh kein großer Softdrink Fan bin
Vor MonatAnna.
Nein hahaha
Vor MonatF1 38
Unglaublich anschaulich, Vielen dank Ich würde ein Video über Nestle auch äußerst interessant finden, gerade weil viele nicht mehr wissen was diese Firma wirklich tut.
Vor Monatphilipp richter
Ich fand das Video unglaublich interessant, ich wusste gar nicht, dass mir das "Ersatzprodukt" von Cola besser schmeckt als das eigentliche, auch wenn es nicht mehr die selbe Rezeptur wie in der guten alten Zeit ist....
Vor MonatMurkas
Ein sehr informatives, kurzes Video auf Deutsch zu dem Thema. Sehr cool. Hatte bereits vor ca. nem halben Jahr das Video von "My Name is Andong" dazu gesehen. Beide gefallen mir sehr gut. (: weiter so
Vor Monat-sheny
mal wieder ein super video, sehr informativ.
Vor MonatKing Piece
Großes Lob an diese ehrliche und transparente Werbung ✌🏻
Vor MonatAse
Am Ende des Tages hat das heutige Unternehmen nichts mit damals zu tun daher sind die ganzen Anschuldigungen usw ziemlich überflüssig.. trotzdem sehr interessantes Video wieder was gelernt
Vor MonatDer Oberstübchenreiniger
Also vor 25 Jahren habe ich Fanta noch ab und zu getrunken mittlerweile finde ich es schmeckt einfach nur noch wie eine grauenhafte, künstliche Zuckerbombe. Danke für das tolle Video, mal wieder sehr interessante Einblicke bzw. Rückblicke.
Vor MonatDer Oberstübchenreiniger
@Not your Girl Wow jetzt gilt man schon mit 41 als Opa, nicht schlecht! Ja wenns dir schmeckt trinks ruhig weiter. Jedem seins :)
Vor MonatNot your Girl
Sorry Opa. Ich trinke es noch
Vor Monat[SEK]Borg
Wieder mal ein sehr gutes Video, dennoch finde ich den intensiven Eingang auf die Möglichkeit, dass unter möglicherweise Zwangsarbeiter eingesetzt wurden, etwas spekulativ.
Vor MonatTim Purschwitz
Aber jetzt mal ehrlich: Ich, als Marketing-Chef würde sowas doch auch nicht in unsere Chronik schreiben. Das würde doch dem Geschäft nicht gut tun und weniger Einnahmen bringen. Ist also logisch, dass sie es verschweigen möchten.
Vor MonatSteckbrett
Jetzt hab ich bock auf ne Fanta. Hatte ewig keine Fanta mehr... :D
Vor MonatCartaria again in dark mode
Schon das product Placement am Anfang ist super. Ich finds cool dass ihre klar eure Meinung sagt und sogar kritisiert habt dass nicht alles so cool ist auf der App
Vor MonatJack Dayzon
An sich find ich das nicht schlimm, wenn sie nicht dazu Stellung nehmen. Konnten ja nix für die Situation in Deutschland. Aber wenn man die Nostalgie vermarkten will, dann ist das schon ein krasses Stück, sich dazu nicht klar zu äußern.
Vor MonatVymere
Ich finde das Video wirklich gut. Auch die eigene Meinung erscheint mir sinnvoll, allerdings ist es schwierig jemanden für etwas verantwortlich zu machen, was halt schon fast 100 Jahre in der Vergangenheit liegt. Mit NS Werbung kommt garantiert kein Profit und am Ende des Tages hängen da ja auch Familien an Konzern, die damit überhaupt nichts zutuhen haben.
Vor MonatAndreas- Christian Weisgerber
Wieder ein brilliantes Video über ein vermeintlich "unbekanntes", auf jeden Fall unterbeleuchtetes Thema. Bin begeistert und fast ein bisschen verliebt in die herrlich lakonische Stimme des Sprechers. Hervorragende Arbeit von euch im Allgemeinen von euch. Macht ihr vielleicht auch mal was über Bluna und afri- cola? Schließlich sind wir ja alle ein bisschen Bluna...bambootschaaaah.
Vor MonatJesus Christ ❶
Aber das ist doch eher eine Cola, statt Fanta Geschichte!
Vor MonatUnzulässiger Zufallsgenerator
Kann das sein, dass irgendwas am Sound falsch abgemischt wurde? Die Stimme klingt etwas übersteuert und die Hintergrundsounds sind teilweise genau gleich laut. Ja, mir fallen immer so unnötige Kleinigkeiten auf, davon abgesehen aber wie immer ein top Video ❤️
Vor MonatKyurem.ImCryping.Mats
Wie energisch er „Bier“ sagt 😂
Vor MonatMarlon Drews
Ich wusste das Fanta Klassik nicht nur eine andere Flasche hat. Hat mir immer sehr gut geschmeckt
Vor MonatLex Brillant
Es wäre schön auch mal wieder was zu sehen, dass etwas lernenswertes ergiebig zusammenfasst. und weniger "dunkle" Machenschaften drama news, die unsere Gesellschaft abstumpfen lässt. danke.
Vor MonatTrafalgar T. Trap
Also ich lass mir den Geschmack meiner lieblingsgetränke aufgrund der Vergangenheit nicht verderben
Vor Monatmakgargos
Das war auch nicht das Ziel.
Vor MonatBeteigeuze 551
Fanta Grape ist der beste Softdrink. Leider sehe ich das immer nur im Urlaub oder als teuren Import.
Vor MonatAschetochter
Also das ist ja mal ein hochinteressanter Beitrag, vielen Dank! Wer hätte das denn bitte gedacht??? Ich wüßte gerne, wie die damalige Fanta geschmeckt hat! Oder vielleicht besser nicht? Außerdem hätte ich geschworen, daß Fanta und Coca Cola zusammengehören und beide aus den USA kommen... Wahnsinn. Perfekt zum Klugscheißern unter Freunden!;-)
Vor MonatMusiCzZ LiFe
Vor n paar jahren gabs die ur-fanta ne zeitlang wieder zu kaufen. geschmacklich kaum ein unterschied p.s. die amis kennen auch kein mezzo-mix
Vor MonatColin S.
Starkes Video! Sehr interessant. Dachte, dass käme alles einfach aus den USA. Damit hätte ich nichtgerechnet. Danke für eure Arbeit!
Vor MonatLöschwahn
klar und wo bei Polackola in Frohnkreisch Ettiketten mit UK-Nummern drauf kommen ist bestimmt Lebensmittelsicherheit durch das Umweltamt drin, gelle?
Vor MonatSimplicissimus
Danke 🤗
Vor Monatmakgargos
Den Kontext außen vor gelassen, interessant, was man so im Krieg notgedrungen gemacht hat. Hatte damals (7 Jahre, da fühlt man sich alt) diese Fanta gekauft und sie schmeckte mir sogar besser als die jetzige, aber ich dachte, das sei die von 1940 gewesen. Ich würde die verschiedenen Fantas gern probieren. Technisch eigentlich sogar gut, wenn man aus "Abfällen" etwas Neues macht. Das reduziert ja den Abfall, wenn es denn schmeckt. Ich würde den Kontext auch nur hypothetisch außen vor lassen, also dass man beispielsweise gerade in der Ukraine auch notgedrungen etwas erfinden könnte, also dem eigentlich nicht so korrekten Sprichwort "Not macht erfinderisch" etwas Bedeutung geben kann. Aber ja zum Fazit: Sowas muss aufgearbeitet werden. Immer.
Vor MonatJoburgNeuSüheyl
Immer diese Vorfreude, wenn man die Benachrichtigung von einem neuen Simpli Video bekommt...
Vor MonatMichael Anclam
Ich würde trotzdem Mal gerne so eine " deutsche Fanta von früher" , mal kosten ! Interessante Geschichte .
Vor MonatKing Flubber
Kurze Frage, in welchen Ländern gab es denn damals keine Zwangsarbeiter? Es gab sie eigentlich überall und war kein „urdeutsche“ und einmalige Sache.
Vor MonatMit freundlichen Grüßen
Die Zeit macht schlechte Dinge besser, wenn man den Menschen es machen lässt, denkt bitte nach wenn ihr solche Storymacher wie Simplicissimus folgt, es kommt ganz auf echte Gefühlsfähig an.
Vor MonatJaroslav Tchervov
Hei tolles Video .... habe in nem anderem Video von euch gehört, dass ihr in die Niederlande ausgewandert seid. Plane das selbe und bin gerade dabei die Sprache zu lernen und Geld zu sparen für ein schönes zu Hause. Meine Frage wäre seid ihr zufrieden mit den Niederlanden und habt Ihr irgendwelche top Secret Tipps für einen Neuankömmling? LG Jaro
Vor MonatRobert H.
Irgendwie erinnert mich die Werbekampagne von Coca Cola und Fanta stark an US-Unternehmen und -Branchen in China. Hollywood-Filme, US-Produkte und Co werden stark für die chinesische Bevölkerung angepasst.
Vor Monattice
Super Video! Ich hätte noch gerne etwas über den Kokainhaltigen Coca-Cola gehört
Vor MonatGwendolyne Schröder
Heute das erste mal seit Jahren wieder ne Fanta geholt, wohlbemerkt kurz bevor das Video veröffentlicht wurde ^^ Das Timing ist einfach perfekt XD
Vor MonatDibo
Ich will mich nicht beschweren, das video war super, und ich weiß auch, dass man bei so aufwendigen Videos nicht auf die absolute Korrektheit jeder Karte eingehen kann, aber auf der Karte bei 2:02 gehören Österreich und das Sudetenland (ein Teil der Tschechoslowakei) zu Deutschland, was ab Oktober 1938 der Fall war, das Datum sagt aber 1929. Bei der Karte bei 2:10 und bei 3:00 fehlt die Region Königsberg (heute Kaliningrad), aber das hat schon jemand anders angemerkt. Dann (4:00) wird gesagt, dass der zweite Weltkrieg ausbricht, aber Deutschland ist wieder in den Grenzen von 1919 bis 1938 zu sehen (nur ohne Königsberg). Außerdem sieht es so aus, als sei eine Grenze zwischen dem Gebiet der Ddr, Westdeutschland und den Gebieten, die nach dem zweiten Weltkrieg an Polen gingen eingezeichnet. Das Gleiche bei 4:52, es wird aber vom Datum 1941 gesprochen. Trotzdem natürlich vielen Dank für das Video.
Vor MonatAlexander Rack
„Der Sponsor des heutigen Videos is FANTA“ hätte ich gefeiert
Vor MonatEducational Purposes 18+
Dunkle Wahrheit? Also nur weil die Nazis Fanta mochten ist es schlecht? 🤔
Vor MonatSchornou
ich glaube ich hatte schon 15 jahre keine fanta mehr^^ ich fands aber auch nie wirklich gut, viel zu süss macht nur noch mehr durst
Vor MonatEmil
Sehr verantwortungsvolle Werbung, finde ich richtig gut :)
Vor MonatPhilipp Privat
Sehr gutes und spannendes Video! Kann es sein, das ihr euch 'etwas' von dem Fanta Video von "Business Insider" aus dem Jahr 2019 inspirieren lassen habt?
Vor MonatTobias Meier
Wiedermal einfach ein super Video weiter so
Vor MonatMawen
Firmen Historie ganz bei Seite, als die Fanta Klassik rauskam habe ich sie geliebt! Schade dass diese vielleicht n halbes Jahr überlebt hat...
Vor MonatF*ckPutin
Das hab ich nicht gewusst. Danke für solche Videos.
Vor MonatAli Games
Wäre vielleicht noch gut gewesen zu wissen wann du Fanta angeschrieben hast das du denen nur bis zum 01.06 eine Frist gegeben hast
Vor MonatFelix Hänisch
Nachdem das zweite Mal diese Phantasiemaßeinheit _,,Kisten''_ genutzt wurde, um die Verkaufsmenge zu beschreiben, hab ich ausgemacht. Sagt _,,Liter, Kubikmeter''_ oder lasst es!
Vor MonatAurel Loos
Ihr sagt sogar was euch beim Sponsor nicht gefällt. Bin wie immer begeistert.
Vor MonatLoveParade
in sachen werbung seid ihr wirklichen spitzenreiter auf ganz youtube. hoffentlich kassiert ihr für diese qualität ordentlich ab, und werdet durch die ehrlichkeit nicht ausgebremst
Vor Monat