Die deutsche Kolonialgeschichte: Im Vergleich mit anderen Imperialmächten beginnt sie später. Unkritisch ist dieses Kapitel dennoch nicht zu betrachten.
Der Kaufmann Adolf Lüderitz kauft 1883 die kleine Bucht Angra Pequena im heutigen Namibia. Dieses Kauf gilt als Beginn des deutschen Kolonialismus. In diesem Video schaut sich Mirko ein umstrittenes Kapitel der deutschen Geschichte und dessen Aufarbeitung an: Von den Anfängen über die Etablierung der Macht, den kriegerischen und brutalen Auseinandersetzungen mit der dortigen Bevölkerung bis hin tum Völkermord an den Nama und den Herero.
Schau gerne bei Instagram vorbei: instagram.com/mrwissen2go...
Wir gehören zu und zu
Schau da unbedingt rein:
Terra X: terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158
Terra X bei DE-film: de-film.com/ch-UCA3m...
funk: www.funk.net/
funk bei DE-film: de-film.com/us/funkofficial
Web-App: go.funk.net
Eine Produktion der objektiv media GmbH für funk:
Moderation: Mirko Drotschmann
Autor: Matthias Schöberl
Producerin: Andrea Lorenz
Design: Rainer Düring
Schnitt: Christian Wischnewski
Redaktion ZDF: Volker Erbert, Nicole Valenzuela
KOMMENTARE
Nørage
Wie wäre es mal mit einem Video über den Vatikan im 1. und 2. Weltkrieg oder einfach generell über den Vatikan.
Vor yearkarina Emelie
@AngelBarachiel nicht nur Bischöfe, Priester, auch Diakonie, Evangelikale hatten da Probleme👍
Vor MonatM&M Touristik Kufstein e.U. Reisebüro, Touristik
„Es geht nicht darum, ob andere noch schlechter waren als man selbst, sondern darum, was man selbst getan hat.“ Dieser Satz gefällt mir sehr! 👍
Vor yearRolf Wachowski
@Coffein Cowboy kann beim besten Willen keine Hinweise erkennen das sich andere ehemalige Konlonialstaaten - zb BE im Kongo - inclusive USA sich mit ihrer Vergangenheit derart intensiv auseinandersetzen wie Deutschland. Entweder ich beschäftige mich nicht intensiv genug mit dieser Thematik, oder mir fehlt der intellektuelle Zugang. Sry das war viel etwas provokant ausgedrückt entspricht aber meiner Wahrnehmung was die Selbstrefletion der meisten Länder dieser Welt anbelangt wenn es um "unangenehme Vergangenheit" geht
Vor 4 TageRoy Schmidt
Wie schön das ich nichts damit zutun hab.
Vor 21 TagSanitär-Otti
@Retro Mancer Warum fragst du?
Vor MonatRetro Mancer
@Sanitär-Otti Die Esche ist ein Baum oder?
Vor MonatCoffein Cowboy
@Retro Mancer Don't feed the troll!
Vor MonatKp
Sowas zu den anderen kolonialmächte wäre schön. Ihr macht immer sehr gute Videos
Vor yearErwin Friesen
@Scialla 2922 111111111111
Vor MonatFuntime Florian
@Afro Hesse klärt auf! es geht um die chronische Selbstkritik der oberen deutschen Mittelschicht
Vor MonatSubjekt TV
Meiner Meinung sollte man die Denkmäler mit entsprechenden Erklärungstafeln stehen lassen, damit die Zeit nicht in Vergessenheit gerät. Außerdem finde ich es eine Schande, dass dieses im Schulunterricht nicht zwingend behandelt wird.
Vor yearJames N
@Keksefresser eine Seltenheit!
Vor 23 TageCoffein Cowboy
@christian schulz Und?
Vor Monatchristian schulz
@Coffein Cowboy es geht um Deutschland
Vor Monatchristian schulz
@Keksefresser hatte es dreimal nur um dann an der uni ziu hören wie schrecklich wir deutschen sind weil wir solche Themen ignorieren
Vor MonatLilith Gödde
Vielen Dank, dass du die Arbeit machst, die leider viele Schullehrpläne als nicht wichtig genug ansehen.
Vor yearMarkus Aurelius
@fast schon politisch Umso mehr Erfahrungen man macht, desto vorsichtiger wird man.
Vor yearfast schon politisch
@Markus Aurelius Dann vertraust du also gar keinen Medien.
Vor yearMarkus Aurelius
@fast schon politisch Habe ich von kla-TV gesprochen? Wissen Sie wie Medien funktionieren? Die Message wird durch den Eigentümer bestimmt. Wenn Sie Funk sehen, dann bekommen Sie auch Funk und nicht etwa die Wahrheit.
Vor yearfast schon politisch
@Markus Aurelius Unsinn bei kla-Tv bekommt man Halbwahrheiten hier nicht.
Vor yearHarvey Fear
Ich finde König Leopold II "verdient" auch ein eigenes Video in dem Zusammenhang
Vor yeardecyfeR
@Dichtsau das bhutanische königshaus ist auch nicht 100pro sauber: https://en.wikipedia.org/wiki/Ethnic_cleansing_in_Bhutan
Vor 2 MonateHeinz-Wilhelm Guderian
@MrWissen2go Geschichte und bis heute kam nix darüber ;) komisch komisch
Vor 10 MonateJonathan Koch
Ja, oder Shaka, der während Mfecane dutzende Stämme ausgerottet hat, tatsächliche Genozide. Aber nee, der war ja nicht weiß.
Vor yearDr Dal
Ja, aber Belgien is nicht mehr in Kongo!! In Nambien deutch-namibien bauern besitzen immer noch 44% des Landes. Und es ist nur ein Beispiel.
Vor yearA St.
2014 im Herbst müsste es gewesen sein, als ich in Namibia war. Namibia zu erleben war unglaublich toll, mit wundervollen Menschen und atemberaubender Natur. Umso tragischer war es für mich, die Geschichte des Landes und die damalige und vermutlich auch derzeitige sozio-ökonomische Lage zu erfahren. Ich hatte das Glück, dass mein Geschichtslehrer über diesen Teil der deutschen Geschichte relativ ausführlich referiert hat. Danke auch dir Mirko.
Vor yearR Wundert
@A St. Ja freilich -what about- wir leben ja nicht alleine auf dieser scheena Welt.
Vor MonatCoffein Cowboy
Ist schon traurig, wenn manche Menschen hier aus der Geschichte nur mitgenommen haben, dass diese Ereignisse 100 Jahre zurück liegen, aber sonst keinerlei Kenntnisse von den Folgen, der Kolonialgeschichte Namibias und der Geschichte um die Forderungen haben 🤦🏻♂️
Vor yearCoffein Cowboy
@S Ma 🤦🏻♂️
Vor yearA St.
@S Ma vor allem du hast doch meinen Kommentar gelesen, ich war selber da.
Vor yearTikaan
Leider haben wir das nie in Geschichte durchgenommen. Gutes und informatives Video. Wie immer:)
Vor yearRammelhammer
Und was hättest du davon gehabt? Dass du dich schön toll fühlen kannst, weil du so aufgeklärt bist?
Vor 15 StundenGottaGetRich ASAP
@Nico Redeker Exactly
Vor MonatGottaGetRich ASAP
Wo gehst du zur Schule?
Vor MonatUvejs Rexhepi
@Christine Diepers wir machen das in der m Klasse
Vor 2 MonateNico Redeker
Es wird in der gymnasialen Oberstufe immer besprochen.
Vor 3 MonateMaria Classis
Mit solchem Lehrer kann man ganze Geschichte lernen
Vor yearOliver matz
@Sanitär-Otti Ja, leider. Aber warum hassen sie ihr eigenes Land?
Vor 5 TageSanitär-Otti
@Oliver matz Wie sie alle heute so sind.
Vor 5 TageOliver matz
Ein solcher Lehrer einfach unmöglich in meiner Zeit. Sowas von einseitig und Antideutsch.
Vor 5 TageDer 1ne G
Es ist echt krass bzw. bedauernd wie z.B. Afrika wie ein Kuchen aufgeteilt wurde. Sehr gutes Video und auch generell ein sehr guter Kanal. Weiter so!
Vor yearimro sipka
Leider damals war das so! Aus heutigem Sicht war das nicht richtig, dass die Grossmaechte sich die Welt zerteilt haben. Heute macht man das ganz anders aber Ergebnis ist gleich!
Vor yearthe illest
Ja ist in der Gesellschaft leider nicht ganz angekommen, obwohl es überall immer noch deutliche Spuren bzw andauernde Abhängigkeiten gibt. Ob in Asien oder in Afrika
Vor yearFather Jim
Ist doch immernoch so
Vor yearSir Elle
Ich habe selber ein 1/2 Jahr in Namibia gelebt, dort merkt man heute noch an jeder Ecke, den Deutschen Einfluss von früher, interessantes und wichtiges Thema, danke für eure Arbeit und euren guten Kanal... Macht weiter so
Vor yearFartun Omar
Ich komme aus namibia
Vor 5 MonateJigger Daddy
Ohm Krüger ist ein deutscher Historienfilm von Hans Steinhoff aus dem Jahre 1941. Aus nationalsozialistischer Sicht werden der Burenkrieg und das Leben des südafrikanischen Politikers Paul Kruger geschildert. Der antibritische Propagandafilm zählte zu den aufwendigsten Filmproduktionen des nationalsozialistischen Deutschlands und wurde ein großer Publikumserfolg. Dem Film wurde das Prädikat „Film der Nation“ verliehen, Hauptdarsteller Emil Jannings, der auch die Produktion von Ohm Krüger übernommen hatte, erhielt für seine Leistung den „Ehrenring des Deutschen Films“. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde Ohm Krüger von den alliierten Siegermächten beschlagnahmt.
Vor yearToni
Kann ich voll zustimmen, bei mir waren es auch 6 Monate.
Vor yearSpeedyEdits
Sehr cooler Kanal. Ich interesiere mich sehr für Geschichte. Sehr toll!
Vor yearEliassius
@Oliver Arndt tja die älteren sind irgendwie immer die intoleranten. und mein Alter hat nichts mit dieser Diskussion hier zu tun
Vor yearOliver Arndt
@Eliassius Ich will keiner "der Guten" sein, weil ich schon zu alt bin um mir die Welt einfach in gut und böse zu unterteilen. Wenn ich mir deine Argumentation so angucke, würde ich mal sagen entweder Antifa oder unter 13 Jahre alt.
Vor yearOliver Arndt
@Eliassius Also mal für ganz Dumme zur Erklärung. Meine Abneigung gegen die Briten beruht allein auf den Menschenrechtsverletzungen der Briten im Nordirlandkonflikt zwischen 1966 und 1998. Wenn meine Abneigung gegen das erschießen von Zivilisten und friedliche Demonstranten mich in deinen Augen zum Nazi oder Rassisten machen, dann hasst du ein Problem nicht ich. In Der Zeit vom 9.8.1971 bis 11.8.1971 wurden 11 Zivilisten von britischen Soldaten erschossen. am 30.1.1972 wurden 14 friedliche Demonstranten von Britischen Fallschirmjägern erschossen. davon 6 unter 18 Jahre alt. Am 21.2.1988 wurde Aidan McAnespie ein knapp 23 Jahre alter Ire (kein IRA Kämpfer) von Britischen Soldaten erschossen. Und das war noch nicht mal alles, was die Briten in Nordirland getan haben.
Vor yearEliassius
@Oliver Arndt hmm doch
Vor yearMighty Haegr
Super gemacht, hat mich schon lange interessiert.
Vor yearR. M.
@Der Migrant deutsche hätten mit ihrer Machtgier ja auch fast die ganze Welt fressen lassen
Vor yearDer Migrant
Ja das ist ja interessant das es nur um Deutsche Kolonien geht andere Europäische Staaten sind völlig egal , aber die Zahlen auch keine Reparationen . Nur Deutsche halten die ganze Welt am Fressen .
Vor yearCarlotta
Super wichtiges Thema! Viele hören erst viel zu spät, in meinem Fall im Geschichtsunterricht der Oberstufe, von diesem Thema. Interessant fände ich auch ein Video über Ausstellungsstücke in Museen, die ja auch meist den ursprünglichen Besitzern entnommen wurden und heute in großen europäischen Museen stehen, zu wenige mache sich darüber Gedanken, dass diese Ausstellungsstücke gewaltsam nach Europa gebracht wurden.
Vor yearJonas Helbig
Ich fände ein Video über die Rolle der Kirche im NS-Regime sehr interessant.
Vor yearPaulo Silva
Tja, die haben alle mitgespielt!
Vor yearR A
Richtig interessant, habe durch Mr Wissen2go mehr über Geschichte gelernt, als in meiner Schulzeit. :)
Vor yearSpeedyEdits
Bitte mal ein Video über die Eroberung Südamerikas machen. Das wäre sehr cool!
Vor yearimro sipka
Und Nord Amerika gleich dazu.
Vor yearֆJim Bookyֆ
@SpeedyEdits guck den film 1492
Vor yearSpeedyEdits
@Robert HartmannEin sehr tolles Thema!
Vor yearSpeedyEdits
@Robert Hartmann Ja, auch sehr cool. Z. B. Wie wurden sie entdeckt? Oder Warum ausgerechnet Südamerika?
Vor yearRainhard
@MrWissen2go Geschichte Währe auch mal gut über Colonia Dignidat eine Geschichte zu machen mit den Verstrickungen der damaligen BRD Führung mit denen dort und auch Gentscher (der bei der NSDAP 1944 war, wie auch Helmut Schmidt)
Vor yearInga Stern
Schön kritisch, trotzdem sachlich & nüchtern. gefällt mir sehr
Vor yearFinya Wrslg
Mal wieder ein sehr spannendes Video! Mich würde es noch interessieren, welche Folgen der Kolonialismus in den betroffenen Gebieten hatte (langzeitlich)
Vor yearSanitär-Otti
@Toni China und Nestle verhalten sich in Afrika ganz normal.
Vor 2 MonateToni
Ja, mich auch. Wie wirkt sich Kolonialismus noch heute aus? Kann man sagen, dass es heutzutage noch Kolonialismus gibt? z.B. Chinas Verhalten in Afrika, Nestlé und Wasser usw.
Vor yearToni
Deinen Worten, sich nicht mit "die anderen waren schlimmer" aus der Verantwortung ziehen zu wollen, stimme ich voll zu. Das Thema ist emotional besetzt. Umso wichtiger, dass man es aufarbeitet. Was passieren kann, wenn man es nicht aufarbeitet, kann man heute noch an Japan, und den im zweiten Weltkrieg besetzten Ländern (Trostfrauen etc.) sehen...
Vor yearDirk Meyer
@taifun Zitat: " Ich würde Ihnen und auch vielen anderen raten,nicht jedes geschriebene Wort,nicht immer jeden Bericht ungeprüft zu glauben." Beginnen wir doch mit dem TAIFUN!
Vor 11 MonateDirk Meyer
@taifun "Ich wüsste auch beim besten Willen nicht,was wir "aufarbeiten" sollten." Aha!
Vor 11 MonateDirk Meyer
@taifun Zitat: "Ich wüsste auch beim besten Willen nicht,was wir "aufarbeiten" sollten." Bist Du wirklich Japaner? Genau das könnte ein großes Problem sein!
Vor 11 Monatetaifun
@lilli.kirschmann.art Mit diesen Schauergeschichten ist es genauso wie mit den Märchen von den bösen Deutschen: Die Sieger haben die geschrieben,oder verfilmt.Wer's glaubt ist zumindest naiv,eher etwas schlimmeres....
Vor yeartaifun
@lilli.kirschmann.art Nein,keinesfalls "Vorschnelles Urteil",sonder frech gelogen.Auch heute noch versucht die Koreanische Reg.Geld aus den Japanern herauszupressen ( genau wie es bei uns ja auch gemacht wird ).Dabei ist die Wahrheit eine andere : Die "jugun ianfu" wurden von den Japanern nicht eingefangen,sondern wurden als (sehr gut entlohnte ) Prostituierte angestellt. Die Ladies konnten während des Krieges viel Geld verdienen und sich Häuser davon kaufen.Was da geschildert wird,ist reiner Unsinn. Ich würde Ihnen und auch vielen anderen raten,nicht jedes geschriebene Wort,nicht immer jeden Bericht ungeprüft zu glauben.
Vor yearFrederik Likesgames
Wusste bis eben nicht, dass es so etwas wie die Deutsche Landmeile überhaupt gibt
Vor yearS. B.
Hallo. Habt ihr eigentlich auch schon ein Video zum Thema "Neokolonialismus" gemacht? Wenn nicht, ich fände das toll, wenn ihr hierzu mal ein Erklärvideo machen könntet. Vielen Dank für eure Arbeit. Bin immer wieder begeistert.
Vor yearL. A.
Danke, dass du ein vierstündiges Thema in Geschichte in nur 15 Minuten zusammenfasst und dabei keinen Punkt auslässt!
Vor yearstephanstachorski
@Besser schreiben Gnädige Frau: Ich meinte, dass die Dokumentation bzw. das Video entscheidende Aspekte des Themas ausgelassen hat.
Vor yearBesser schreiben
Das Wort heißt vierstündig. Zu kompliziert?
Vor yearstephanstachorski
Er hat sehr vfieles ausgelassen, und die Darstellung ist sehr einseitig.
Vor yearJanik Nyhuis
Jemand: "Wie sollen wir unser neues Land nennen?" Deutsche: "Kaiser Wilhelm!!"
Vor yearRosa Bär
Euch ist schon klar, dass jedes europäische Land seine Neuentdeckungen entweder nach den Monarchen des Landes oder den Entdeckern [der europäischen Welt] benannt hat?^^ Musste ich nur kurz einwerfen. Ich weiß, ihr macht nur Spaß.
Vor yearFalconWing - Art'n'Games
@LYR1C solche gibt es überall 😂
Vor yearPeter G.
@LYR1C diese Bismarcktürme gibt es überall in Deutschland. In so gut wie jeder Stadt.
Vor yearLYR1C
Ich hab sogar in meiner Kleinstadt Lindenfels einen Turm der Bismarcksturm heißt haha
Vor yearIch Kamikaze
@Alex S Ist doch klaar der Bismarckhering kommt aus der Bismarchsee ;)
Vor yearHaissam El-kassem
Wie wäre es mal mit ein Video über den Indisch-Pakistanischen Krieg/Konflikt? Wäre auch ein ziemlich interessantes Thema .👍🏻😊
Vor yearLucia Elisabeth
Hi Mirko! :) könnest du vielleicht irgendwann ein Video zu den französischen Kolonien machen? wäre echt cool 😍 danke im voraus!
Vor yearSuperCybermouse
Lieber Mirko, danke für das interessante und lehrreiche Video. Geschichte ist wahnsinnig interessant aber im Bezug auf menschliche Gewalttaten auch sehr erschreckend. Vermutlich klebt an allen unserer Vorfahren (woher sie auch immer kommen mögen) mehr oder weniger Blut. Für mich gibt es auch keine Relation oder Ausrede für Völkermorde. Es bleibt nur die Hoffnung, dass wir daraus lernen und es versuchen besser zu machen. Ich wünsche allen eine gute Zeit 🙂
Vor yearBetty Maurus
Einfach nur großartig! Ich bin wirklich dankbar, dass ich im Alter derart kompetent nochmals Wissen auffrischen, ergänzen oder mich eines Anderen belehren lassen kann. Respekt Ihnen!
Vor yearRx31
Also ich finde das man denen definitiv ihre kulturgegenstände wiedergeben sollte, allerdings finde ich es nicht nötig denen eine Entschädigung zu zahlen. Ja unser Land hat viel verbockt aber wer von denen die das damals zu verantworten hatten lebt denn heute noch? Wieso sollten wir für die Fehler unserer Vorfahren gerade stehen?
Vor yearHiselbii
Bei mir wurde das Thema im Unterricht auch quasi ignoriert, ich versteh das einfach nicht. Wie kann es denn so schwer sein über diesen Teil der Geschichte zu sprechen, wenn man mit vielen anderen schrecklichen Themen so verantwortlich in der Schule umgeht? (Beispielsweise ist der Unterricht zum zweiten Weltkrieg bei uns echt krass, was Verantwortung übernehmen angeht. In anderen Ländern wie Japan wird leider kaum über die Verbrechen gesprochen.)
Vor yearManuel K.
Genialer Kanal den man sich komplett reinziehen kann. Echt interessant gestaltet
Vor MonatAnti 055
Ihr habt doch dieses Format, in dem ihr über Diktatoren oder generell Persönlichkeiten sprecht. Wie wäre es mit Videos zum Beispiel über Lenin, Abraham Lincoln, Kaiser Wilhelm oder wichtigen Nazipolitikern wie z.B. Reinhard Heydrich, Joachim von Ribbentropp oder Adolf Eichmann. Würde mich freuen! Bester Kanal!
Vor yearfreee.d
Das Video hätte ich vor 3 Monaten gebraucht, als ich einen Vortrag über den Herero-Aufstand gemacht habe. Sehr tolles und informatives Video!!
Vor yearChristina Völker
Voll interessantes Video! Ich kann mich nicht dran erinnern, dass wir das jemals im Geschichtsunterricht besprochen hätten. Wobei das bei mir auch schon eine Weile her ist 😄. Ich lebe jetzt in den Niederlanden und da ist das natürlich ein sehr großes Thema. Und schwierige Frage, wie wir diese Zeit in Deutschland am besten aufarbeiten und ein Stück weit wieder gut machen sollten. Deutschland hatte ja in erster Linie damit zu tun den zweiten Weltkrieg aufzuarbeiten. Ich hab auch keine Ahnung wo diese afrikanischen Länder zur Zeit politisch stehen. Einfach Geld schicken und sich damit 'frei kaufen' ist natürlich ne Option.. Aber vielleicht können wir den Ländern durch Partnerschaften oder so noch etwas nachhaltiger helfen. Ich denke beispielsweise an diese Kredite, die kleine Unternehmen in Afrika bekommen als startkapital. Wenn Sie es zurück zahlen können, prima und wenn nicht ist auch nicht so schlimm. Getreu dem Motto das man den Leuten helfen sollte fischen zu lernen, statt ihnen einfach nen Fisch zu servieren.
Vor yearpauldergaul
Danke für dieses Thema habe das Video noch nicht gesehen aber freuhe mich darauf. Wir hatten das Thema in der Schule und es war erschreckend wie wenige informiert waren
Vor yearDimitri Dickes
Erschreckend?
Vor yearMolle
Super Video! Vielen Dank fuer die Muehen. Ich finde es immer schwieriger wahrheitsgetreuen content zu finden und darum sehr dankbar fuer diesen Kanal! Weiter so!
Vor yearTimo O
Super das ihr dazu ein Video gemacht habt. In der Öffentlichkeit hört man zu dem Thema echt nicht viel. Persönlich finde ich es wichtig das Deutschland und auch die anderen ehemaligen Kolonialmächte Verantwortung übernehmen. Die Kolonialzeit hat große Schäden verursacht und diese Länder nachhaltig verändert. Straßen umzubenennen ist ist zwar Symbolträchtig, aber viel wichtiger ist doch die reale Hilfe für die Länder. Vielleicht sollten die Straßennamen weiterhin bestehen bleiben, um sie als Mahnmal zu nutzen und über diese Zeit aufzuklären.
Vor yearDiana
Ich finde es schlimm, was Deutschland nicht nur in der NS Zeit, sondern auch in der Kolonialzeit verbrochen hat und ich kann es einfach nicht verstehen, wie man andere Menschen als minderwertig behandelt, egal wo sie herkommen oder welcher Abstammung sie sind. Straßen um zu benennen hilft meiner Meinung nach wenig, die wenigsten werden sich sowieso fragen, wo der Straßenname herkommt.
Vor yeargrashelm
mal wieder ein tolles video von euch!
Vor yearHans Franz
Ich habe mich sofort gefragt, wie die großen Kolonialmächte, wie England, ihre Kolonialgeschichge aufgearbeitet haben. Ebenso Belgien, die in Belgisch Kongo äußerst brutal geherrscht haben.
Vor yearSybille Krüger
@Sanitär-Otti na da werden sie aber froh sein...und die Ausbeutung war dann natürlich halb so schlimm
Vor MonatSanitär-Otti
@Sybille Krüger Ja, denn sämtliche Maschinen in Inden sind ja in England hergestellt worden. Die Eisebahnen, praktisch alles was moderner ist. Die Inder haben also eine adäquate Gegenleistung erhalten.
Vor MonatSybille Krüger
@Sanitär-Otti glaubst du das alles ist mit ehrlicher Arbeit erworben?
Vor MonatSanitär-Otti
@Sybille Krüger Wieso?
Vor Monatyangpapi
Super guter Beitrag und toll aufgearbeitet. Hat man in der Form in der Schule leider nicht gezeigt bekommen. Ich würde mir wünschen wenn ihr daraus mal eine Reihe macht wo jede Kolonialmacht 1-3 Folgen bekäme. Danke für diesen Beitrag 🙏🏼
Vor yearMariko
einer meiner Vorfahren, Väterlicherseits, wurde damals, 1735, aus Afrika geholt und an den Hof, in Senzig/ Königs Wusterhausen, gebracht. Er war einer der wenigen, welcher eine Uniform tragen und musizieren durfte. Erstaunlicherweise bin ich die erste, in der Familie, die absolut keinerlei afrikanischen Züge hat. Blond, blaue Augen, nichts von meinen Vorfahren
Vor yearluca
Ich denke bei entsprechenden Straßennamen und Denkmälern sollte man Gedenktafeln und Erklärungstafeln anbringen, damit diese Zeit nicht in Vergessenheit gerät. Wenn wir einfach alles auslöschen, was daran erinnert ist uns auch nicht geholfen. Wir sollten aus der Geschichte lernen.
Vor yearClaudia Thiedmann
Man sollte beides entfernen, und im Anschluss Gedenktafeln aufstellen, dass der Straßenname geändert bzw. das Denkmal entfernt wurde, weil wir unsere Geschichte anerkennen und diese Symbole der Ausbeutung anderer Länder nicht länger stehen lassen wollten.
Vor yearCoffein Cowboy
Bist du der Meinung, dass die NS Zeit ausgelöscht ist?
Vor yearich wer sonst
Viele Deiner/Eurer Videos sollten als Pflicht im Geschichtsunterricht aufgenommen werden 👍 In Kürze viele Themen ausführlich und verständlich erklärt 👌
Vor yearFrahnsiii
Wir müssen unsere Gesellschaft noch mehr darüber aufklären. Zu lange wurde das zu sehr verdrängt. In meiner Schulzeit wurde das Thema nur mal angeschnitten. Die Verbrechen, die wir begonnen haben, wurden nicht wirklich angesprochen. Danke für dein Video.
Vor yeartaifun
Hm,ob die "Verbrechen",die wir begangen haben,wirklich noch irgendjemand interessieren ? Immerhin plagen uns heutzutage ganz andere Probleme.....
Vor yearJanik Nyhuis
Tolles video, habe echt viel gelernt. Über dieses Thema hört man selten etwas und trotzdem ist es wichtig.
Vor yearDan Eri
Danke für das tolle, informative Video Mirko. Vielen ist das einfach nicht bewusst.
Vor yearPatrick Schwarze
I finde, das sollte man sehr differenziert betrachten: Fehler und Verbrechen vergangener Regierungen und Generationen anerkenne, auf jeden Fall. Straßen umbenennen, damit sie echten Vorbildern oder positiven Ideen und Dingen gewidmet sind? Sehr gerne. Bei Denkmälern sollte man eventuell einzeln betrachten: zwar sollte man von uns heute verurteilte Taten nicht ignorieren und solche Schattenseiten bei Einzelpersonen nicht verdrängen, aber gleichzeitig kann man auch kaum heutige Normen als einzige moralische Wertung annehmen, und so Menschen der Vergangenheit verurteilen, die vielleicht Verdienste haben, aber nach unserem Geschmack halt auch einigen "Dreck am Stecken" haben. Wie gesagt, das muss nich auf jedes Denkmal zutreffen, sicherlich kann man einige entfernen, aber deshalb ja auch "einzeln betrachten". ;) Zuletzt, das für mich Schwierigste Thema: Reparation und/oder Wiedergutmachung. Ich sehe da ehrlich gesagt so gut wie nie eine Sinnhaftigkeit drin. Alle Menschen, die heute in Deutschland leben und steuern zahlen, haben an diesem Unrecht nicht teilgenommen. Selbst ihre Eltern nicht. Eventuell, und das auch nur noch selten, ihre Großeltern. Unsere Gesellschaft praktiziert keine Schuld, die von Generation zu Generation vererbt wird. Natürlich haben wir als Mitglieder eines Staates eine langfristige Verantwortung und sollten uns an solche Taten erinnern, um unser künftiges Handeln zu lenken und auch um solche Verbrechen in Zukunft zu vermeiden (sowohl bei uns als auch, wenn möglich, bei Anderen). Aber ich verstehe nicht, was das alles mit Geldzahlungen zu tun haben kann.
Vor yearSanitär-Otti
@Patrick Schwarze Danke für den kenntnisreichen Beitrag! Der hebt sich wohltuend vom kenntnislosen, immerdummen Gesabbel der Sozen ab.
Vor 2 MonateSanitär-Otti
@Wulf Weise "Whataboutism" ist völig okay, gut und richtig und erforderlich für ein Mindestmaß an Objektivität.
Vor 2 MonatePatrick Schwarze
@Der Wolff Genau da setzen die Punkte an, die ich meinte. Es geht allerdings nicht nur um afrikanische Länder, die sich an Deutschland wenden könnten. Ziemlich jede Gruppe von Menschen, ob wir die nun als Nation oder sonstwie definieren, hat in ihrer Vergangenheit Dinge getan, die wir heute (oft zu recht) als Verbrechen beschreiben. Die selben Gruppen haben meist auch Verbrechen erlebt. Das ist kein "what aboutism" wie weiter oben erwähnt. Wenn Gerechtigkeit und Wiedergutmachung die Ziele sind, sollten sich diese doch mit gleichem Maß an alle Menschen richten - und wann ein "Anspruch" erlischt ist von niemandem klar zu definieren. Mit den Herero sprechen wir von über 100 Jahre Vergangenes - eine genaue Grenze ist nicht objektiv zu ziehen. Und selbst wenn wir nur ein paar Jahrhunderte zurück gehen, wird es einfach zu viel: Frankreich müsste an den größten Teil Europas Reparationen für die napoleonischen Kriege zahlen, England an die anderen Länder Großbritanniens und den meisten Ländern der Welt... und diverseste Gruppen auf der Welt können sich gleich einreihen. Sollen die Nachfahren der Bantu in Südafrika den anderen Menschen dort Reparationen für die komplette und brutale Übernahme ihres Landes zahlen? Es sind diverse bekannte Auslöschungen ganzer Völker bekannt... die Nachfahren von Inselbewohnern des Pazifiks könnten alle zur Kasse gebeten werden, da ihre Vorfahren eindeutig vorher existierende Inselbewohner ausgelöscht haben. Natürlich sind all diese Beispiele absurd und nur rhetorisch gemeint. Und es sei auch wiederholt, dass ich eine Wiedergutmachung im Fall der Herero richtig finde. Bei finanziellen Vergütungen wird es nur sehr schnell sehr schwer. Gerade weil die moralischen Argumente da auch nur einseitig sind und historische Verbrechen oft auch schwer zu bewerten sind. Leicht über das Thema hinweg und bewusst nicht auf "Deutschland im 20. Jhdt" bezogen: meistens ist es doch so, dass die stärkeren Gruppen die Schwächeren schlecht behandelt haben. Das ist nicht erst seit europäischem Kolonialismus so, sondern auch bei Urvölkern und Stammesgesellschaften überall. Gleichzeitig ist es meist problematisch unsere Moralvorstellungen über alte Verhalten zu stülpen: finden wir es richtig, alle Männer eines anderen Stammes zu töten, die Kinder ebenfalls (alternativ versklaven) und die Frauen als die eigenen mitzunehmen? Natürlich nicht. Heißt das, alle Menschen in Stammesgesellschaften über tausende Jahre, egal ob in Mesoamerika, dem Pazifik oder dem steinzeitlichen Europa waren Ungeheuer? Sicherlich auch nicht...
Vor yearDer Wolff
PS: Es sollen 1,1 Mrd. € gezahlt werden, die Dokumentation ist mit 10 Mio. € nicht mehr aktuell.
Vor yearDebora Buch
Sehr interessantes Video zu einem wichtigen und so unbekannten Thema. Ich habe Geschi Lk und erinnere mich gut daran, dass mein Lehrer darauf bestanden hat, im Zuge des deutschen Imperialismus auch diese Verbrechen intensiv zu besprechen, weil auch das ein wichtiges sowie trauriges Kapitel unserer Geschichte ist. Ich hätte da auch noch einen Themenvorschlag: die Anfänge wie demokratischen Strukturen wie zum Beispiel den Things.
Vor yearKodjo J
Hab dir mal vor mehren Monaten ein kommentar genau zu diesem Thema geschrieben ❤️ danke das du das berücksichtigt hast. Bedeutet mir sehr viel und ich hoffe das einige Menschen sich das ansehen und ihr mindset ändern ❤️❤️ Super Video 💜💜💚
Vor yearAhmed Hazani
hallo Mirko, Könntet ihr bitte ein Video zum spanischen Bürgerkrieg mache, dann im deutschen Raum gibt es reichlich wenig darüber. danke!
Vor yearFeSaZu
@menju32 und welche Nachwirkungen das ganze bis heute hat für Spanien
Vor yearAhmed Hazani
@Max Misterman ja
Vor yearmenju32
@Max Misterman Sí Señor ! Finde ich vor allem auch deswegen interessant, weil die Putschisten von der deutschen Luftwaffe unterstützt wurden.
Vor yearMax Misterman
1936-1939?
Vor yearSalzwasser Sam und die Soljanka-Brüder
Ich finde Reparationen sind generell ein schlechtes Mittel. Der Geber kann sich von sämtlicher Schuld frei kaufen und der Empfänger kann das Geld für irgendetwas ausgeben und hat am Ende womöglich keinem der Betroffenen wirklich geholfen. Längerfristig wäre es womöglich sinnvoller kulturelle und wirtschaftliche Kooperation und Austausch zu fördern. Dann haben auch noch spätere Generationen noch etwas davon.
Vor yearLeonard Fischer
Nicht zu vergessen dass für die Ovambo-regierung die Interessen der Herero, Nama, San und Damara ganz bestimmt an erster Stelle stehen
Vor yearErwan Sallard
Die Straßennamen zu ändern ist nicht immer eine gute Idee. Zum Beispiel, in Frankreich ist einer der Gründer des Kolonialreichs, Jules Ferry, auch derjenige, der die publike Schule für alle gegründet hat. Ich glaube, dass seine guten Werke es verdienen, errinert zu sein, wegen seine Verbrechen. Menschen sind fehlerhaft.
Vor yearWayward Queen
Ein sehr informatives Video... vielen Dank dafür. Ich muss zugeben, das ich kaum etwas von der deutschen Kolonialgeschichte weiß... die Zeit im 2ten Weltkrieg ist bekannt und relativ gut aufgearbeitet...aber Kolonialgeschichte? Deswegen vielen Dank für dieses Video!
Vor yearLio Ly
sehr sehr wichtiges Thema, worüber ich in der Schule leider viel zu wenig gelernt habe..
Vor 10 MonateVroni 2023
2019 war ich in Namibia, begeistert von der Schönheit des Landes und entsetzt von dem Verhalten der Weißen. Noch immer fühlen sie sich als Herren des Landes. Mir namentlich bekannte Personen sprechen noch immer von "Deutsch-Suedwest-Afrika". Ganz selbstverständlich. Sobald man auf die Geschichte zu sprechen kommt, wird abgeblockt. Da ist noch ganz vieles nicht aufgearbeitet!!!
Vor yearSanitär-Otti
Aber die Weißen haben doch Namibia aufgebaut. Warum sollten sie nicht auch darauf stolz sein?
Vor MonatUNDACOVA47
@craivex Unterdrückung, Völkermorde und Ausbeutung mit simplelster Schulbildung und dem Bau von Kolonialbahnen (Die zum Teil nicht mal fertig gestellt worden sind) zu relativieren ist das einzig dumme und dafür verdienst du eigentlich ein paar Schläge. Mach deine dummen Intros und den Kopf zu du Möchtegern-Wirtschaftsforscher.
Vor yearAC
@craivex wie du versuchst die Kolonialisierung als was gutes zu sehen ist einfach nur Traurig und dazu gibt es in auch dokus:)
Vor yearSoraya Garcia
Danke, sehr gut aufbereitet!
Vor yearJonny Key
Erst einmal hast du wie immer ein sehr gutes Video über das Thema gemacht. Gerade im Umgang mit historischen Personen, die aus heutiger Sicht kritisch zu sehen sind, sollten Statuen mit einem Erklärungstext versehen werden, anstatt diese zu entfernen. Damit bleiben Ereignisse präsent und es kann besser eine Aufarbeitung stattfinden.
Vor yearPuppet Bonnapart
Super Video, es ist sehr wichtig, dass wir unsere eigene Geschichte aufarbeiten
Vor yearAkteNö
Sehr gutes Video, wie wäre es mit einem Video zu Belgiens kolonialen Herrschaften und kriegen?
Vor yearAssassine2.0 Unknown
@Henok Mengsteab Ja und? Wo ist jetzt dein Problem? Ich schreibe etwas mehr Kommentare und merke mir die Begegnungen. In ganzen Sätzen zu kommunizieren würde dir auch nicht schaden.
Vor yearHenok Mengsteab
@Assassine2.0 Unknown wtf
Vor yearAssassine2.0 Unknown
Finde ich auch.👍 Davon abgesehen... Wie geht es dir?😊 Du hattest mal vor ein paar Wochen ein interessantes Kommentar bezüglich deines Alters und der Amtszeit von Frau Merkel geschrieben. Ich hatte mich dazu geäußert. Nur zur Erinnerung.💡
Vor year_Candy_Crush_Master_420_
Wir behandeln dieses Thema gerade in Geschichte und dieses Video kommt mir sehr gelegen. Danke.
Vor yearthejumpers46
Wie immer sehr informativ!
Vor yearLittle Travel Blog
Sehr informatives und interessantes Video. Sehr nützlich für das Buch über diese Zeit, an welchem ich gerade arbeite)
Vor yearPaul Geiger
Ein sehr gutes Thema über das ich so gut wie gar nichts wusste!
Vor yearEmmanuel
Danke für das Video!Toll gemacht!
Vor yearMaghrebi
Hey Mirko! Könntest du eventuell ein Video über die Berber (das Volk der Imazighen) in Nordafrika /Kanarischen Inseln machen? Das wäre echt mega!!
Vor yearToni
Bereits vorab: Danke für das Video, habe für einige Zeit in Namibia gelebt und fand, dass das Thema viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt!
Vor yearGernhart Reinlunzen
Tolles Video! Ich hab gerade im Studium eine Vorlesung zum dt. Kolonialismus
Vor yearReemt Bruhns
sehr spannendes video! Könntest du mal ein Video zur Geschichte Ozeanies/Autraliens machen?
Vor yearManuPoli TV
Danke für die sachliche Videos :) Wie wäre es mir einem Video über die Geschichte Nordmazedoniens und deren Spannungen mir ihren Nachbarländer
Vor yearS. J.
Tolle Arbeit!! Danke für deine Mühe!
Vor yearCelina Weinberger
Ich fände ein Video über die Kirchensteuer uns warum unsere Politik diese nicht endlich abschaffen sehr intressant. Ich schau eure Beiträge allgemein sehr gerne 😊
Vor yearHilaIlika
Danke für das interessante Video. Über ein Video über Simón Bolívar oder südamerikanische Kolonialgeschichte würde ich mich sehr freuen :)
Vor yearKataaa
Ich kann mich noch gut erinnern, dass im Geschichtsunterricht über diese Verbrechen nicht gesprochen wurde. Das ist definitiv ein Thema das zu wenig erwähnt und erklärt wird. Hier fängt meiner Meinung nach die Aufarbeitung an!
Vor yearKaito Kuroba
Sehr gutes Video mal wieder! Da hab ich wieder was dazu gelernt XD auch wenn es vielleicht nicht ganz so zu deinem Kanal passt, aber kannst du mal ein Video über Arthur Conan Doyle machen?
Vor yearHans Sarpei
Ich finde niemand sollte die Verantwortung für Verbrechen übernehmen, die vor mehr als 100 Jahren begangen wurden. Kulturschätze, Gebeine und ähnliches sollten logischerweise an die richtigen Stellen zurück geführt werden, aber was bringt es den Ländern eine Entschädigungszahlung zu erhalten. Keiner der Geschädigten lebt noch und kann von einer Entschädigung profitieren. 2015 ist vielleicht 50 Jahre zu spät -.-
Vor yearAna Krall
@steffen k Merkel 2015...Wir müssen aus den Vergangenheit Lernenn...und die Geschichten Wiederhollen sich immer und immer wieder und die Tätter haben die Gleichen Machten wie "damals"
Vor 2 MonateA Whore from the other side
Aufarbeitung und Entschädigung. Wer weis was aus diesem Gebiet geworden wäre wenn keine Deutsche dort einmaschiert wären.
Vor yearsteffen k
Wäre etwas zu einfach, Aufarbeitung muss sein, würde ich sagen
Vor yearDaniel Bechthold
Wie das im geschichtsunterricht nichtmal als offtopic behandelt wird o_O Insane das ich bis heute nichtmal wusste das wir kolonien hatten .. Geiles video :)
Vor yearManja Gröber
In der Schulzeit hat mich Geschichte nie interessiert. Aber mit Anfang 30 bekomme ich durch solche gut gemachten Video einen tollen Einblick!
Vor yearAngelina J.
Geschichte Abi vorbei, immernoch gucke ich deine Videos 💪
Vor yearZonnyBeckendale
Interessantes Thema und dazu mal wieder good in shape. 👌🏼
Vor yearHans Dampf
Mich würde interessieren, inwieweit Spanien, Portugal, das UK usw. damit umgehen, ihren Kolonien zu helfen bzw. zu entschädigen. Das könnte eine Orientierungshilfe sein, wie so etwas funktioniert oder welche Fehler man dabei machen kann.
Vor yearAsh. Bl.
Länder wie Portugal haben sich eigentlich durch ihr Kolonialreich sich selber Ausgebeutet, weil das Erhalten von Kolonien sehr teuer war. Ich finde es ist viel mehr wichtig, arme Länder zu wohlhabende Länder zu helfen anstatt sie wegen ihre Geschichte anzuklagen. Da muss man schon erstmal langsamer eingehen.
Vor yearHans Dampf
@V. Greiwe Ich habe nicht geschrieben, dass man die angeführten Lander fragen soll, sondern, dass es mich interessiert, wie diese besagten Länder damit umgehen, um eine eventuelle Blaupause zu haben. Dass man beide Seiten sich gleichermaßen anhören muss, ist doch selbstverständlich aber scheinbar muss es explizit erwähnt werden.
Vor yearV. Greiwe
warum sollte man die fragen? warum fragt man nicht die, die man entschädigen muss?
Vor yearSelvi Susuzdere
Ich weis Jetzt so vieles durch ihren Videos vor allem so ausführlich, danke sehr das ist toll. Sie haben noch ein andren Kanal TerraX was ich auch abonniert habe, nutzen sie beide Kanäle? Vielen Dank das sie das so machen 😊Geschichte ist so interessant 👋🏻👋🏻
Vor yearStan
Wie wäre es mit einem Video über Abyssinien/Äthiopien? :)
Vor yearMarius Fischer
Deutschland sollte, meiner Meinung nach, zu den Ländern ein freundschaftliches Verhältnis aufbauen und viel mehr Entwicklungsarbeit leisten. Nicht von oben herab, sondern auf Augenhöhe. Wenn z.B Namibier und Deutsche in 50 Jahren an die Beziehung zwischen ihren beiden Ländern denken, sollte sie als erstes an die Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen den Menschen der beiden Länder denken. Die Schandtaten des Deutschen Reiches sollten dabei nicht vergessen, sondern aufgearbeitet werden, was auch immer das dann bedeutet und für Deutschland kostet. Wir sollten uns anstrengen, die Freundschaft sollte schwerer wiegen als die Verbrechen in der Vergangenheit.
Vor yearBrony Guy 2007
Dieses Thema haben wir gerade in Geschichte😃 Richtig interessant
Vor yearJigger Daddy
Ohm Krüger ist ein deutscher Historienfilm von Hans Steinhoff aus dem Jahre 1941. Aus nationalsozialistischer Sicht werden der Burenkrieg und das Leben des südafrikanischen Politikers Paul Kruger geschildert. Der antibritische Propagandafilm zählte zu den aufwendigsten Filmproduktionen des nationalsozialistischen Deutschlands und wurde ein großer Publikumserfolg. Dem Film wurde das Prädikat „Film der Nation“ verliehen, Hauptdarsteller Emil Jannings, der auch die Produktion von Ohm Krüger übernommen hatte, erhielt für seine Leistung den „Ehrenring des Deutschen Films“. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde Ohm Krüger von den alliierten Siegermächten beschlagnahmt.
Vor yearBrony Guy 2007
nice😂
Vor yearLord Menck
Hahah wir auch
Vor yeartoppot
Wir auch
Vor yearPuder Zucker
Wir auch😝
Vor yearDan Wilds
Definitiv müssen wir mehr Verantwortung zeigen! Dass es vielen Menschen heute so schlecht geht und die Regierungen so instabil sind, liegt in meinen Augen an der Kolonialzeit. Meiner Meinung nach müssen die Länder, den Ländern sie sie "besetzt" haben intensiv helfen wieder aufgebaut zu werden und Unterstützung zu zeigen. Mag teuer sein, aber wegen der Kolonalisierung sind so viele Menschen gestorben und das tun sie immer noch und zum Teil sind viele Länder auch erst so groß geworden durch die Ausbeutung...
Vor yearTamino
Gerade heute eine Probe über den Kolonialismus geschrieben😂, tolles Video!
Vor yearJaymecs
Danke dass mein Wunsch berücksichtigt wurde ^^
Vor yearPeter G.
@Coffein Cowboy Das wiederum stimmt nicht.
Vor yearCoffein Cowboy
@Peter G. Dann sind wir uns ja einig: Die "Deutsche" Kolonialzeit war alles andere als kurz. Viel mehr waren "Deutsche" von Beginn an in den Kolonialismus involviert.
Vor yearPeter G.
@Coffein Cowboy ich sage nicht das Gegenteil.
Vor yearCoffein Cowboy
@Peter G. Eher nicht, Kolonialherrschaft ist die Zeit der Herrschaft. Kolonialzeit ist die Zeit des Kolonialismus, in welcher Form auch immer.
Vor yearPeter G.
@Coffein Cowboy in der Regel schon. Das ist nämlich die aktive Zeit. Die passive Zeit wird bei dem Wort eher weniger genutzt.
Vor yearJojo B
Tolles Video 😊👏
Vor yearWarrior of Justice
Hi, gibt es schon ein Video zum Marokko-Westsahara Konflikt? Wäre interessant zur aktuellen Lage.
Vor yearHolger Heine
Denkmäler und Straßennamen so lassen wie sie sind. Sie sprechen auch Mahnungen aus. Zudem ist Aufklärung wichtig und auch nicht immer mit Geld zu ersetzen. Miteinander sprechen und aus Fehlern lernen....
Vor 3 Monatevitenskapsmann
Straßen umzunennen finde ich unnötig. Für mich ist ein Straßenname keine Huldigung sondern ein Stück Geschichte. Und dazu gehört das nunmal. Wenn wir alles schlechte umbenennen ist es keine Auseindersetzung mehr sondern für mich ist es der Versuch diesen Teil der Geschichte vergessen zu machen. Somit genau das Gegenteil von dem, was Aufarbeitung tun soll.
Vor yearSteven Jolk
Endlich ein Video zu den Deutschen Kolonien LG aus Swakopmund
Vor yearSFBismarck
War ein gutes Video. Allerdings würde ich mir gern auch Videos zu den anderen Colonialmächten wünschen. Was Deutschland gemacht hat ist schlimm und darf so nicht wieder passieren. Aber England und Frankreich waren in diesem Fall gleich wenn nicht sogar schlimmer. Und natürlich dürfen wir nicht König Leopold vergessen. Wie gesagt super Video aber würde gerne auch über die anderen Colonialmächte ein Video sehen
Vor yearFabian 0
Wie wäre mal ein Video über Colonia Dignidad? Macht weiter so!
Vor yearM. M.
Wie kann man bloß so schlau sein 😊ich bin 58 und lerne jeden Tag dank YouTube und ganz besonders deine Videos machen mich jeden Tag ein Stück schlauer 😄Danke dafür 😘😇🙏🌻🍀🐝
Vor yearLinus Börner
Und wieder mal rettet ein Video von dir mir den Tag.
Vor yearmerlesstorys
Hatten das Thema noch dieses Jahr im Geschichts-LK... es war wirklich interessant & eine Lüderitzstraße ist vielleicht nicht das netteste 🤭
Vor yearmarie monique
Wirklich ein sehr verdrängtes Thema und auch die gravierende Folgen die bis heute andauern sind vielen nicht klar. Meine Wurzeln sind aus Afrika deshalb habe ich schon immer eine Verbindung aber ich kann mir gut vorstellen, dass der durchschnittliche Deutsche eher wenig Emotionen mit der deutschen Kolonialgeschichte verbinden.
Vor yearLucas
Ich fände ein Video über den neuen Neo-Kolonialismus interessant 🤔
Vor yearBesser schreiben
Gibt es alten Neo-Kolonialismus? Und ja, wir sind hier in der BRD quasi ein heterogenes (nicht hererogenes!) Konglomerat von Kolonien. Das ist politisch gewollt und soll deshalb ganz, ganz toll sein und viel besser als in allen anderen Ländern der Welt. Das Urteil müssen zukünftige Generationen fällen. Falls es welche gibt.
Vor year