SPD, Die Grünen und FDP haben sich nach einigen Wochen Verhandlung auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Dieser Vertrag soll die Grundlage für eine gemeinsame Regierung und Bundeskanzler Olaf Scholz sein. Was steht drin? Und wie geht es jetzt weiter? Mehr dazu in diesem Video.
Anmerkung: Gemeint ist bei 3:40 natürlich "gefördert".
Der komplette Koalitionsvertrag zum Nachlesen - www.spd.de/fileadmin/Dokument...
Eine Zusammenfassung der wesentlichen Punkte des Vertrags - www.zdf.de/nachrichten/politi...
Wer stellt welche Ministerin und welchen Minister? Eine Übersicht - www.zdf.de/nachrichten/politi...
Hintergründe zu der Diskussion um Paragraph 219a - www.bpb.de/gesellschaft/gende...
► Mein Kanal gehört zu funk, dem Netzwerk von ARD und ZDF. Weitere Infos:
DE-film: de-film.com/us/funkofficial
funk Web-App: go.funk.net
Impressum: go.funk.net/impressum
Kostenlos abonnieren - de-film.com/us/mrwissen2go?s...
Mein Twitter-Account - twitter.com/MrWissen2Go
Mein Instagram-Account - instagram.com/mrwissen2go_
Hier findet ihr mich bei Facebook - facebook.com/wissen2go
Thumbnail-Designer: Jan Schattka
Schnitt & Animationen: Markus Maiwald & Christian Wischnewski
KOMMENTARE
Kalubke von Simek
Ich würde mir wünschen dass Mirko in einem Video dann kurz alle Ministerien mit ihren Ministern vorstellt, wenn es soweit ist.
Vor 8 MonateJohanna Heider
"Die da oben" haben letztens ein ganz gutes Video dazu hochgeladen
Vor 8 MonateSimon Pfisterer
Und welche Qualifikationen sie für das jeweilige Amt haben. ✨ Wäre sehr gut
Vor 8 MonateCanal de Estudos bìblicos
@JenShep Ich weiß, dass mein Kommentar nichts mit dem Thema zu tun hatte, aber weil du es nicht ignoriert hast, wollen einige nichts davon wissen, aber wenn es Leute gibt, die das tun, wäre ich nicht beleidigt, wenn du deswegen über Dunmer sprichst Plattform ist für alle kostenlos um ehrlich zu sein ich habe im Video nichts verstanden weil ich kein Deutscher bin
Vor 8 MonateJenShep
@Canal de Estudos bìblicos keine wut, ich bin einfach nur genervt. dieser thread hat nichts mit der bibel zu tun, keiner hat danach gefragt, keinen interessierts, und trotzdem kommst du ungefragt an und liest hier irgendwas vor. kommt leicht fanatisch rüber tbh. wenn ich hier auf einmal aus der heiligen schrift der dunmer aus skyrim zitieren würde würdest du dich auch fragen was ich geraucht habe.
Vor 8 MonateDaisy
Könnt ihr ein Auswertungsvideo zur letzten Amtsperiode machen? Also was war damals im Koalitionsvertrag (&von welcher Partei) und wie wurde es realisiert?
Vor 8 MonateDaisy
Genau deshalb ja :D
Vor 8 MonateMalte1860
Generell eine gute Idee, aber wahrscheinlich nicht ganz fair wenn man bedenkt, dass beim Koalitionsvertrag 2018 Corona noch kein Thema war. Und das Thema jetzt seit 2 Jahren alles bisschen erschwert :D
Vor 8 MonateThomas Prang
Dann danke Ich Dir für deinen Vorstoß, den ich sehr sehr gern mitgehe.
Vor 8 MonateDaisy
@Thomas Prang so meinte ich es auch :)
Vor 8 MonateSe Gel.
Lieber Mirko, ich hatte gestern meine mündlich Prüfung in Geschichte und ich habe mir nur deine Videos angeschaut. Ich muss mich bei der ganz herzlichen bedanken!!! Ohne Werbung und sehr sehr informative Videos 👌🏼hab eine glatte 1 bekommen dank dir 🙏🏼❤️ viele dank für deine tollen Videos 👍🏼
Vor 8 MonateTWAINCOMPANY
Kann man mal sehen, wie primitiv der Geschichtsunterricht ist.
Vor 5 MonateRoy Pierce
😂
Vor 8 MonateJester Cube
@Max Mustermann ich kann dir nur zu 100% zustimmen...
Vor 8 MonateJester Cube
@Max Mustermann war auch sofort mein Gedanke. Mein Opa sagte immer: "Sieh dir an wie sie laufen und Auto fahren und du siehst, warum hier nix mehr voran geht."
Vor 8 Monatefligser
gg
Vor 8 Monater
Noch ein wichtiger Punkt: Die Ampel setzt sich für Anonymität und Meinungsfreiheit im Internet ein. Keine Klarnamenpflich und keine Uploadfilter!
Vor 8 MonateTWAINCOMPANY
Eine Meinung ist eine Frage des persönlichen Geschmacks, Meinung die darüber hinausgeht ist Dogma. Bürgerliche Subjekte haben nur solche Meinungen. Zur Meinungsfreiheit. Die wäre dann die Freiheit nach den eigenen Bedürfnissen zu leben, diese "Freiheit" endet an jeder Ladenkasse, da zählt nur das Geld. Wirkliche Meinungsfreiheit gibt es so nicht. Die Ampel ist Regierung, Staat ist Herrschaft und Du ein braver Untertan.
Vor 5 Monatekurt silvino hülsermann
@Volkmar Unauffällig ich glaube das auch nicht
Vor 8 Monatekurt silvino hülsermann
@Jester Cube so ist es.
Vor 8 MonateDarkness251
Ich hoffe einfach nur, dass auch Leute in die Ämter kommen, die auch von dem Thema Ahnung haben. Nicht das wieder ein Banker als Gesundheitsminister eingestellt wird...
Vor 8 MonateLukas Weber
@Armin Pfeiffer na dann kann ja nix mehr schief gehen
Vor 7 MonateWahrheit muss gesagt werden
@M. S.B.Danke, hier für Deine Bildung https://youtu.be/uLDpZ8daIVM
Vor 7 MonateWahrheit muss gesagt werden
@M. S.B.Mattias Desmet. Anhören https://youtu.be/uLDpZ8daIVM
Vor 7 MonateMartin Neumann
Lieber Mirko, Deine Videos, deine Arbeit und Deine Fähigkeit komplexe Themen verständlich zu erläutern ist unglaublich stark! Danke für deine Beiträge. VG
Vor 8 Monate31er
Pipi kacka aaa
Vor 8 MonateW. Limoke
Ich fände gut, wenn man mit 50€ monatlich bundeslandweit Bahn fahren kann und Einzelfahrkarten immer noch deutlich günstiger als mit dem Auto fahren sind.
Vor 8 MonateTWAINCOMPANY
Das wird nicht passieren.
Vor 5 MonateW. Limoke
@Hummel das müsste natürlich vom Staat gefördert werden. Sogar deutlich ärmere Länder bekommen das hin, weil die Prioritäten einfach wo anders liegen. In Ungarn können Senioren z.B. komplett kostenlos das gesamte Land bereisen und auch normale Tickets kosten im Verhältnis zu unseren nur einen Bruchteil..
Vor 8 MonateHummel
50 Euro wäre denk ich extrem unwirtschaftlich für die Bahn. Bin jahrelang gependelt und habe für ein Monats Ticket 130 Euro bezahlt. Damit konnte ich allerdings nur 2 Landkreise bereisen. Bin froh dass diese Zeit vorbei ist. Ich brauche heute nicht mehr pendeln und wenn, würde ich meinen Diesel bevorzugen auch wenn es mir das Doppelte kostet.
Vor 8 Monateignorama
Ich fänds gut, wenn die Buchungskonditionen von der Bahn signifikant verbessert werden. Es ist schon krass, wie früh man buchen muss und wie wenig man zurück bekommt, falls man das Ticket doch stornieren muss. Das ist für mich nämlich einer der Hauptgründe, nicht Bahn zu fahren. Ich buche immer nur ein Ticket, wenn ich mir 99 % sicher bin, dass es klappt und dann lange im Voraus einen Sparpreis. Achso nee, stimmt, es gibt ja die tollen Flextickets - ach ups, die kosten ja 10 x so viel. Und dass die Preise je nach Verbindung so krass schwanken, finde ich auch schlimm. Mit dem Auto kann ich fahren, wann ich will - maximal rechne ich zu bestimmten Zeiten mit etwas Stau, aber das nimmt man gern in Kauf - im Gegensatz zum doppelten Preis bei der Bahn. Das ist beim ÖPVN deutlich besser, wo jede Uhrzeit gleich viel kostet.
Vor 8 MonateW. Limoke
@xX_MarcFigo7_Xx bin da ganz bei dir!! Wie man überhaupt drauf kommt, diese ganzen Seifenopern und Sparsendungen von der Allgemeinheit tragen zu lassen ohne Abwahlfunktion ist mir ein Rätsel. Nachrichten, Wetter und wichtige Dinge, die unseren Staat/Gesellschaft betreffen sind ja keine Frage, aber alles andere gehört aussortiert und nur noch optionell.
Vor 8 MonatePaula
Ich freu mich auf die Abschaffung von §219a, das war längst überfällig. Auch die Änderungen beim BaföG würde ich sehr begrüßen, um eine gerechtere Bildung hinzubekommen. Da bin ich aber etwas skeptisch, ob es umgesetzt wird. Die Klimavorhaben sind mir leider etwas unkonkret und die Formulierungen teils so schwammig, dass es am Ende auch kaum Änderung bedeuten könnte.
Vor 8 MonateAlexander R
Paula viel Glück!!! Man bist du (Sie) naiv ist,, (Sind)...... Oh ja Abschaffung 😝😝😂🤣
Vor 8 MonateKia
@Horst Dudszus "Die gebote Gottes" haben in der Politik nichts zu suchen und jucken niemanden außer paar Gläubige, nicht jeder ist eurer Meinung und das müsst ihr akzeptieren..
Vor 8 Monateassthetics
„Sieht rot bei Ampel-Wortspielen“😂😂 top tier Humor
Vor 8 Monatechick-pea
@Internet Soldat 🅥 wen juckts?
Vor 8 MonateInternet Soldat 🅥
*Sooo mein vid ist jetz auch endlich online* 👍🔥,
Vor 8 MonateAlbert
Was mich am Koalitionsvertrag glücklich gemacht hat, ist dass sie das Parlament transparenter machen wollen und dadurch die Lobbyskandale eindämmen, indem sie sie mit Maßnahmen verschärfen. Richtig und wichtig wie ich finde👍
Vor 8 MonateTWAINCOMPANY
Hast Du das Nötige Kleingeld für deren Unsinn? Da bin ich ganz ehrlich und wünsche Untergang in der Konkurrenz, Pech auf den Märkten.
Vor 5 MonatePaul Sx1999
@Kira wer will den Links 🤢🤮
Vor 8 MonateSeaK Berlin
Sehr gut geblendet würde ich an dieser Stelle sagen,^^ als ob Politik Lobbyismuss eindämmen könnte, die werden doch von denen finanziert ;)
Vor 8 MonatePaul S
Ich bin vom Koalitionsvertrag bis jetzt eigentlich sehr angetan. Natürlich gehen mir nicht alle Punkte weit genug, während andere Punkte für mich zu weit gehen, aber das halte ich für normal. Wenn sich drei Parteien auf eine gemeinsame Regierung einigen, dann muss es Kompromisse geben bzw. es wäre fatal, wenn es keine gäbe. Daher bin ich sehr gespannt auf die kommende Regierungsarbeit. Wenn SPD, Grüne und FDP wirklich an einem Fortschritt interessiert sind, und daran glaube ich, dann kann die Ampel zukunftsweisend für die deutsche Politik werden.
Vor 8 MonateTWAINCOMPANY
Welcher Fortschritt soll das sein? Alles bleibt beim alten, alles bleibt beim Kapitalverhältnis, wer Pech auf Märkten hat, der ist auf Almosen angewiesen.
Vor 5 MonateJester Cube
@Max Mustermann ich denke Krankenkassen werden sich demnächst geschlossen verwundert ansehen, aber schauen wir mal
Vor 7 MonateUwe Kimchi
Vielen Dank für diese super fundierte Zusammenfassung 👍😊
Vor 8 MonateMrWissen2go
Danke dir fürs Anschauen!
Vor 8 MonateThy 599
Ich hoffe die Rechtssprechung wird sich dann auch dahingehend ändern, das 16 Jährige voll strafmündig sind, damit sie auch für die Entscheidungen die sie treffen, gerade stehen können.
Vor 8 MonateR. St.
Er so zu mir: "Gibt es einen Unterschied zwischen Österreich und Deutschland?" Ich so: "Na Österreich entlässt den Kanzler wegen des Verdachts der Korruption und in Deutschland wirst du Kanzler nach der Steuerhinterziehung als Finanzminister!" 👍
Vor 8 MonateDJ Mark Sampelo
haha
Vor 8 MonateCamo
Weirdo
Vor 8 MonateMelissa Von Müllee
Vielen Dank für das tolle informative Video! Du kannst das super erklären und sehr angenehm zuzuhören. Bitte weiter so :)
Vor 8 MonateFlo H.
Also, mir gefällt der Koalitionsvertrag sehr gut. Er ist ein Schritt in die richtige Richtung. Natürlich kann man nicht sofort alles umkrempeln, was schlecht läuft. Annalena Baerbock als Außenministerin gefällt mir ebenfalls sehr gut, weil ich sie als menschlich und wohlwollend wahrgenommen habe. Ich habe große Hoffnungen in diese Koalition und hoffe, dass der Vertrag umgesetzt wird.
Vor 8 MonateHummel
Was ist denn die richtige Richtung?
Vor 8 MonateDer vom Bagger überfahrende
Ich finde die Koalition sehr gelungen alle 3 Parteien sind sehr unterschiedlich in ihrem "sinn" und durch Kompromisse kann sehr gute Politik entstehen bin sehr zuversichtlich
Vor 8 MonateHgP
😂
Vor 8 MonateInternet Soldat 🅥
*Sooo mein vid ist jetz auch endlich online* 👍🔥,
Vor 8 MonateJausephry
Danke für das Video. In vier Jahren komme ich wieder, um zu gucken, was die Koalition geleistet haben wird. 👍
Vor 8 MonateLuron
@Horst Dudszus Fände ich gut die Rentner gehen mir meistenbs eh nur auf die Nerven
Vor 8 MonateBenjan Zwiebel
@Horst Dudszus du scheinst Politikwissenschaften studiert zu haben um diese Aussage zu treffen oder? Oder hast du einfach keine Ahnung die du gerne zur schau Stellst?
Vor 8 MonateQubold
Das klingt ja erstmal ziemlich gut. Kenn ich gar nicht, dass die Politiker etwas ändern wollen, ich bin mit CDU groß geworden...
Vor 8 MonateQubold
@Alexander R ah ja....
Vor 8 Monatetotwiedisco
@Mandred85 Die armen Grünen. Vermutlich wurden sie gezwungen, in den Abstimmungen ihre Hände zu heben und mitzumachen. ;-)
Vor 8 MonateMarcelo 45
Es hört sich vielversprechend an. Respekt schon mal, dass man Veränderung anstrebt, nicht so wie andere scheiß Parteien
Vor 8 MonateSELBLINK in your area
Man strebt Verbesserung an! Veränderung hat die CDU auch angestrebt im Sinne von Verschlechterungen. (die sind ja auch Veränderungen)
Vor 8 MonateDominik
10:40 das ist schön und gut das man sich mehr für die Frauen sich einsetzt. Aber mir ist das relativ ob in einem Ministeramt eine Frau oder ein Mann das sagen hat. Ich will einfach, dass die Person kompetent für diesen Bereich ist nicht mehr. Das hat man ja bei der CDU gemärkt das viele für ihren posten nicht kompetent genug waren.
Vor 8 MonateSpinnin' Crash
@KlicK die Kriterien all dieser Art sind Schwachsinn. Es nervt dass Erwachsene Personen, hohe Politiker denken, sie würden damit Deutschland einen Gefallen tun. Der AfD nicht so offen in die Hände spielen wäre mal was.
Vor 8 MonateSELBLINK in your area
@Spinnin' Crash Gut, gilt für deinen Wahlkreis. Für meinen gilt: Wähle CDU oder verschenke deine Erststimme - denn mehr Möglichkeiten hast du nicht. Darum betrachte ich die Erststimme als relativ wertlos! Das wichtige bei dieser Wahl war die *Zweitstimme für die DKP ★☭* - denn die hätte fast nicht mal zur Wahl antreten dürfen, und sogar ihr Parteienstatus war in Gefahr. Dabei ist es für unser Land so wichtig, dass es eine Partei der Kommunisten gibt!
Vor 8 MonateJ
Also wenn nur die Hälfte der Dinge umgesetzt werden die in diesem Vertrag stehen, habe ich noch Hoffnungen. Finde ich wirklich super was alles verhandelt wurde. Hoffentlich wird davon ALLES umgesetzt. Freue mich.
Vor 8 MonateTyoldix
Ich lege große Hoffnung in diese Regierung. Es muss sich viel ändern in diesem Land, mal sehen was hier umgesetzt wird
Vor 8 MonateJuddymaker
Ich finde diese Paritätsbesetzung so sinnbefreit. Von mir aus kann alles durch 100% Frauen oder Männer besetzt werden, wenn die dafür fachlich geeignet sind. Parität ist einfach leistungsfeindlich. Mal sehen was die Ampel macht.
Vor 8 MonateJuddymaker
@KlicK Wünsche ich dir auch. Wenn du in Zukunft von Leuten ne wirkliche Antwort und Diskurs möchtest, dann denk bitte einfach Mal darüber nach wie du die schreibst. Der Ton macht eben immer die Musik.
Vor 8 Monateeasy
Habe mir gerade tatsächlich die Zeit genommen und eure ganze Diskussion durchgelesen haha. Sehr starke Argumente und konnte einigen Aspekten von beiden Seiten zustimmen. Würdet ihr so eine Debatte als YouTube Video drehen, würde ich es mir direkt reinziehen hahah
Vor 8 MonateJuddymaker
@KlicK Ah nice, passiv aggressiv kommt immer gut an. Hilft immer. Have a nice life :)
Vor 8 MonateJuddymaker
@KlicK Joa, trotzdem wird eine Quote für Spitzenpositionen nichts an der Basis ändern. Und wer sich in bestimmten Bereichen "nicht wohl fühlt" der muss wohl einfach über seinen Schatten springen. Habe ich auch gemacht, war nice. Aber klar, der Großteil der Strukturen ist ja alleine aus historischen Gründen männlich.
Vor 8 MonateFelix Treppke
Wieder mal ein absolut klasse Video, danke. Mein Highlight " öffentlich gefährdeter Wohnungsbau"?!😂 Aber ein kleiner Versprecher passiert uns allen mal, erheitert mich gerade trotzdem sehr;)
Vor 8 MonateAnika Adler
Den Kommentar habe ich gesucht😂 Ist mir auch aufgefallen und musste gleich nochmal zurückspulen, ob ich mich nicht verhört habe😁
Vor 8 MonateTGclay
Wenn man an den BER denkt ist es ja nicht mal weit hergeholt
Vor 8 MonateMyriam Josephiene Wittig
Tolles Video. Nur eine Frage. Haben sie sich zu der Digitalisierung geäußert? In vielen Länder stellen Schulen zum Beispiel Laptops zur Verfügung. Danke für das Video!
Vor 8 MonateVeganhaltig IG
Mega!! Tausend Dank für das Video! Leichte Kost über so große wichtige Themen! 🤭💕
Vor 8 MonateDarth Södious
Abwarten was jetzt passiert. Gebt der Ampel eine Chance. Wir werden sehen ob sie etwas bringt. Kann man jetzt noch nicht wissen.
Vor 8 MonateSkullay
@Krito stimmt lindner hat Erfahrung und kennt den Markt wie kein anderer denn schließlich hat er in diesem 2 Unternehmen komplett gegen die Wand gefahren und musste bei dem 2. rausgeschmissen werden damit es noch handlungsfähig bleibt aber die baerbock hat dafür ein paar Passagen ohne Angabe von Zitaten abgeschrieben was viel schlimmer und peinlicher ist
Vor 8 Monatemmpj twod
Das klingt wirklich (fast) alles gut und wünschenswert! Ich werde die Arbeit dieser Koalition mit großen Interesse verfolgen!
Vor 8 MonateCharlie Curjar
Mein wichtigstes Thema hast Du ausgelassen... obwohl ich keine dieser Parteien gewählt habe, freue ich mich, wenn das TSG nach 40 Jahren endlich abgeschafft wird und wir endlich sein dürfen, wer wir sind!!
Vor 8 Monatejnne hf
Bin echt happy mit der neuen Regierung und finde den Koalitionsvertrag (aus Laiensicht) auch echt gut ☺👍 Und bevor hier jetzt jemand diskutieren möchte: Nein ich bin keine Expertin, kenne mich nicht zu 100% aus und weiß auch nicht, wie sie das alles finanzieren wollen. Aber es freut einfach mein kleines Herzchen, dass so viele wichtige Themen wie Soziales und Umweltschutz ganz vorne mit dabei sind. Ich sehe wieder Menschlichkeit und das macht mich sehr glücklich 😊
Vor 8 MonateResearchingTheFuture
Hoffen wir, dass noch wesentlich mehr beim Klimaschutz passiert, als im Koalitionsvertrag angekündigt wurde. Und Schade, dass das Bildungsministerium an eine Wirtschaftswissenschaftlerin geht und nicht an eine Natur-/Sozial-/Ingeneurswissenschaftlerin
Vor 8 MonateDoom Slayer
Vielen Dank für die Zusammenfassung Mirko. Bin tatsächlich positiv überrascht von den Inhalten, aber auch immer noch Skeptisch ob diese wirklich so umgesetzt werden.
Vor 8 MonateBrokkoli OMG
Ich würde mich freuen wenn man beim Wahlrecht die Ergenisse der Kommission die dazu noch arbeitet abwartet. Dann könnte man neben dem Wahlalter 16 und der Reduktion der Wahlkreise (zur Verkleinerung des Bundestages) auch noch die Begrenzung der Amtszeit des Bundeskanzlers und einer möglichen Ersatzstimme auf dem Wahlzettel umsetzen.
Vor 8 MonateLaura Pinter
Hi Mirko, die letzten Monate habe ich immer wieder Videos über die Bundestagswahl von dir gesehen. Komplexe Themen interessant und qualitativ aufzuarbeiten und sie frei zugänglich zu stellen, ist eine unglaublich coole Sache! Danke für deine Arbeit und Engagement!
Vor 7 MonateTWAINCOMPANY
Was Du hier unter Qualität verstehst, ist das Ideologische Geschwätz eines Wohlstandsverwahrlosten Mittelschichtkids.
Vor 5 MonateVesica Piscis
Ich würde mit ein gesünderes Umfeld für IT-Start-Ups wünschen. Die IT-Branche in Deutschland ist eine Katastrophe
Vor 8 MonateMac Menders
@Lil Lol klingt eher so wie wenn es dabei um deine persönliche Frustration mit der Mathematik im Studium geht, anstatt dass es sinnvolle gesellschaftliche Lösung wäre. Wenn du die Standards runtersetzt hast du hald einen Haufen schlecht ausgebildeter Informatiker, was sicher nicht unser Ziel sein kann.
Vor 8 MonateMax Mustermann
Kümmer dich doch mal um deinen eigenen Scheiß anstatt nur von anderen zu fordern. DU könntest ja auch mal was machen.
Vor 8 MonateSir Umbra
@Lil Lol Mathematik im Informatikstudium ist nicht super anspruchsvoll ( vor allem verglichen mit dem Mathematikstudium). In der IT benötigt man nunmal oft mathematische Konzepte. Das Problem (auch in Schulen) in Mathe ist, dass viele Lehrer es nicht erklären können. Aber auch, dass viele Schüler/Studenten es nicht verstehen wollen. Die hohe Durchfallquote hängt viel mehr davon ab, dass viele sich für IT bewerben aber nicht dafür geeignet sind bzw. was falsches vom Studium erwarten. -ein Informatik-Student
Vor 8 MonateKGM
Was mich interessiert ist wie schnell welche Entscheidung tatsächlich umgesetzt werden
Vor 8 MonateChris
@ZwingtMich Nicht nein, erst wenn das gesetzt umgesetzt ist. Solange ist es illegal
Vor 8 MonateJack dent
An sich finde ich den Koalitionsvertrag sehr gut. Ich brauche jetzt zwar kein Wählen und Führerschein ab 16 aber solche Dinge wie Zuckerbrot und Peitsche gegen China und Russland oder Einführung eines Bürgergeldes finde ich gut. Hoffentlich halten sie ihre Versprechen auch ein.
Vor 8 MonateEmily An
Das klingt wirklich (fast) alles gut und wünschenswert! Ich werde die Arbeit dieser Koalition mit großen Interesse verfolgen!
Vor 8 Monatestefangostynski
Also wenn die Wirtschaftsverbände dem Koalitionsvertrag bzw. der neuen Regierung kritisch gegenüber stehen, dann fasse ich das, als sozial eingestellter Mensch, als Kompliment für die Koalition auf. Ist auf jeden Fall erst mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Vor 8 MonateShiruya To
Wählen ab 16 finde ich sehr kritisch, vor allem in der heutigen Generation. Da wird weniger mit Verstand und Interesse gewählt, sondern viel mehr das was ihr lieblings TikToker/Influencer gerade gut findet. Gerade die Jugend lässt sich nun mal am einfachsten beeinflussen und lenken, man folgt eben Trends. Das bedeutet nicht dass es bei Älteren nicht so wäre, aber man kann davon ausgehen dass der Einfluss viel höher ist.
Vor 8 MonateShiruya To
@Alcatraz White Ich kenn auch mehr unter 18 Jährige die vor nicht all zu langer Zeit Tide Pods gegessen haben als über 25 Jährige. Das Argument kannst du im Grunde für alles benutzen. Ebenso kannst du sagen dass die 16-Jährigen von ihren Eltern oder Lehrern beeinflusst werden können. Nicht selten gehen Erstwähler mit ihren Eltern zum wählen und bei der 2ten Wahl gehen dann schon weniger zum wählen. Junge Menschen wählen nach dem was sie sich wünschen und denken oft nicht darüber nach ob und wie es realisierbar ist (was man ja sehr häuftig bei FFF sieht). Denen wird es oft erst bewusst nachdem sie das Elternhaus verlassen haben, arbeiten, ein Auto haben oder vielleicht eine Familie gründen. Genau deshalb steigt die Wahlbeteiligung auch erst mit dem Anstieg des Alters an. Wähler über 60 die schon seit über 40 Jahren von Parteien belogen und verarscht werden wählen da schon etwas mehr aus Erfahrung. Das mag einigen zwar Stur vorkommen, bedeutet aber nicht dass sie nicht wissen was sie tun. Junge Menschen die sich ernsthaft für Politik interessieren und sich dessen Konsequenzen bewusst sind, sind meiner Meinung einfach noch zu selten.
Vor 8 MonateAlcatraz White
Und ich finde wählen über 60 kritisch den da wird das gewählt "was schon meine Eltern gewählt haben und ich immer gewählt hab". Politische Einflussnahme passiert immer egal ob oder durch Influencer oder durch große Unternehmen. Man kann jungen Menschen schon anvertrauen das sie die Reife besitzen darüber nach zu denken wen sie wählen, ich kenne mehr unter 18 Jährige die mehr als 3 Wahlprogramme gelesen haben als über 25 Jährige.
Vor 8 MonateVielZuWild-Kriterium
3:37 da freuen sich die Einwohner, wenn ihre Wohnung öffentlich gefährdet wird 😁
Vor 8 Monatehsyeswellitsme
@Ismir DochegalIch bin mir nicht sicher ob nicht vielleicht doch "öffentlich gevögelt" gemeint war? *scnr*
Vor 8 MonateBurkhart Firgau
Dr. Sigmund F. gefällt das! :)
Vor 8 MonateIsmir Dochegal
@hsyeswellitsme Ich bin mir sicher, dass "gefährdet" hier das falsche Wort war. Irgendwie habe ich hier gerade einen geistigen Aussetzer und kann mir gar nicht vorstellen, was er eigentlich sagen wollte. Öffentlich "gefördert" vielleicht?
Vor 8 MonateDominic
Ich dachte schon ich habe mich verhört.
Vor 8 MonateSeyma Uguz
Sehr gute Zusammenfassung! Vielen Dank lieber Mirko
Vor 8 MonateValdrin Ahmeti
Hallo Mirko. Ich Danke dir für deine Videos, sie sind sehr informativ und unvoreingenommen. Kannst du bitte ein Video über die aktuelle Preisentwicklung vorallem bei Lebensmitteln machen, die Preise werden aktuell monatlich erhöht. Hierfür sollte es Behörden die das kontrollieren, jedoch ist das nicht der Fall. Vielen Dank
Vor 8 MonatePastor der Dreistelligen
Ich habe einfach das Gefühl, dass in diesem Land jetzt endlich mal was passiert, nicht so wie in den letzten Jahren unter der Groko...
Vor 8 Monateoriginaler 31er
Was willst du als Minister machen Robert? Robert: Alles
Vor 8 Monateparteitag KONSTANTIN THERNENKO CCCP
alles kann für robert wirklich zu viel werden,der mann ist bei genauer betrachtung gesundheitlich übervordert gefahr von börnaut ist das risiko
Vor 8 MonateDriftwave Beats
So lange das nicht so endet wie das andere mal, als wir einem Mann hier in Deutschland 2 Ämter gegeben haben
Vor 8 MonateConsantin
shahazha
Vor 8 MonatePatrick O
Schön wärs gewesen...
Vor 8 MonateErd Nuzz
Keine Regierung ist perfekt - ich hoffe einfach nur dass unsere neue Konstellation "besser" anstrebt. In der Anfangszeit ist die Motivation groß, doch meistens kommt nach einiger Zeit bittere Erkenntnis und Komplikation und DA ist der Knackpunkt wo sich behauptet werden muss...
Vor 8 Monateholly94
Mit dieser Koalition, bewegt sich Deutschland in eine sehr gute und vielversprechende Zukunft! 🚦❤️
Vor 8 Monatelucara
Ich bin jetzt fast 40 und habe das erste mal in meinem Leben das Gefühl, dass politisch genau das passiert, was ich möchte. Allerdings erinnere ich mich noch, dass nach der Ära Kohl eine ähnlich Stimmung war und die anschließende Regierung Schröder hat sich auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert, aber das waren auch noch andere Zeiten.
Vor 8 MonateAlex Hand
Ein Video zum Pflegenotstand wäre mal super.. der Beruf bricht immer mehr zusammen
Vor 8 MonateSADIK UNLEASHED
Wollte eigentlich das offizielle 1 Stunden Video der Veröffentlichung anschauen, aber dachte mir „Ne, ich warte auf das Video von Mirko. Das wird ja bald kommen“ und tadaa da ist es 😁 danke wie immer gute Arbeit!
Vor 8 MonateMrWissen2go
Danke fürs Warten! :)
Vor 8 MonateAc3ClawX
Wahlrecht ab 16? Naja ich weiß ja nicht. Ich war früher selbst immer dafür, aber ganz ehrlich, wenn ich mir den großteil der 16 jährigen anschaue dann ist es vielleicht ganz gut, dass die noch nicht wählen dürfen. Natürlich gibt es Ausnahmen, einige 16 Jährige sind sicher sehr Politik begeistert und könnten auch absolut vernünftig wählen, aber wie gesagt der großteil hat mit Politik nichts am Hut und dessen Wahlstimmen gehen, dann nicht an die Partei mit dem besten Programm, sondern an die Partei, die die besten Instagram Beiträge hat, am humorvollsten Auftritt und am stärksten polarisiert. Ich seh mit dem Wahlrecht ab 16 die Gefahr, dass dies den Popolismus stärkt, weil Jugendliche eben sehr emotional agieren.
Vor 8 MonateNiklas Gruber
Und noch ein Wort zum Populismus. Wenn Sie sich mal die Zahlen der Parteikräfte nach Alter anschauen, wird schnell klar, dass Parteien wie die AfD (welcher der Inbegriff für Populismus sind), nirgends so schwach sind, wie bei den jüngsten Wählern.
Vor 7 MonateMarkus C.
Gutes Video. Relativ neutral gehalten. In der heutigen Zeit, in der Nachrichten meistens eher kommentierte Meinungen sind statt neuraler Berichtserstattung mal eine gelunge Abwechslung. Zum Vertrag: Naja Brot und Spiele für das Volk. Politik ist nur noch geprägt von Versprechungen um die Gunst der Wähler zu gewinnen. Langfristig besser wäre natürlich gute Politik so transparent zu gestalten, dass die Bürger auch bereit sind kurzfristig Nachteile in Kauf zu nehmen um langfristig besser leben zu können. Wir verbrauchen die Ressourcen, welche uns zustehen, der Erde halt schon immer in der ersten Jahreshälfte des Jahres. Selbst Deutschland schafft das für den Ressourcen die uns hier zustehen. Entweder brauchen wir also weniger Menschen oder weniger Konsum. Beides schadet aber dem aktuellen Wirtschaftssystem. Was wir brauchen ist also eine Reform des Wirtschaftssystem, so dass es langfristig kein Problem ist, dass wir uns durch eine niedrige Geburtenrate, welche wir haben, gesund schrumpfen können. Gleiches gilt für alle anderen entwickelten Länder ebenso.
Vor 8 Monatemiko foin
Das klingt wirklich (fast) alles gut und wünschenswert! Ich werde die Arbeit dieser Koalition mit großen Interesse verfolgen!
Vor 8 MonateSchneckenbaer
Hört sich generell echt ganz gut an! Mir persönlich fehlen Änderungen, die nun durch die Erfahrung (Corona gemacht) werden müssten, vor allem für die Schulen und Arbeit. Konkret gemeint ist der Ausbau von Digitalisierung in Schule und auch fürs Homeoffice. Eine generelle Änderung von einer Schulpflicht auf eine Bildungspflicht!
Vor 8 MonateDominik Rapp
Ich hoffe einfach auf einen Aufschwung in der Bahnbranche. Gerade im Nahverkehr fahre ich als Lokführer rollenden Elektroschrott durch die Gegend. Besonders die Wagen aus und vor der Zeit der Jahrtausendwende machen, zumindest in meiner Region, nur Probleme. Was nicht heisst, dass die neuen Fahrzeuge besser funktionieren. Es mangelt einfach an Zeit moderne Züge zu testen, Geld diese hochwertig zu produzieren, Kapazitäten um kaputte Züge intensiv zu reparieren und für den Zeitraum zu ersetzen. Und das alles weil durch Wettbewerb und Ausschreibungen alles billig gehalten werden muss.
Vor 8 MonateRichard Batsbak
bei uns in nrw geht demnächst wahrscheinlich das Unternehmen Abbellio vor die Hunde 😂 jetzt schon keinen bock mehr zug zu fahren, die waren die einzigen, die pünktlich waren, DB kackt immer mindestens 10 minuten rein, unbenutzbar, wenn man seriös unterwegs sein muss
Vor 8 MonateJürgen Wittmann
Ich bin gespannt, welche Veränderungen es in der nächsten Legislaturperiode geben wird.
Vor 8 MonateTheSongplayer777
Gutes Video! Eine Frage, die noch offen bleibt ist, inwieweit die Maßnahmen ausreichen, um die Ziele, die sich die Ampel gestellt hat, zu erfüllen. Könntest du dazu was sagen?
Vor 8 Monatetjhc
Man kann immer mehr erhoffen, aber insgesamt ist der Koalitionsvertrag in Ordnung und ich bin optimistisch. Viel mehr Konsens wäre aus dieser Parteienkonstellation nicht drinnen gewesen.
Vor 8 MonateUlrich Fodze
ich freue mich auf unsere neu regierung und wünsche ihr viel kraft, klugheit und gottes segen.
Vor 8 Monatezock
Lieber Mirko, ein kleiner Verbesserungsvorschlag: deine Thumbnails sehen im Dark Mode wirklich gruselig aus, vielleicht ist es an der Zeit, diese anders zu gestalten, dass es keine weißen Ecken mehr gibt. Hat nichts mit dem Inhalt zu tun aber es stört mich bereits eine Weile. Mach weiter so :)
Vor 8 MonateMel G
Ja gute idee!
Vor 8 MonateVarnu Mvn
Dachte du laberst scheiße aber sehe jz auch ok fällt schon auf
Vor 8 MonateSELBLINK in your area
ggf. noch den Rahmen weiß statt dunkelblaugrau.
Vor 8 MonateSELBLINK in your area
Einfach die Ecken schwarz machen sollte reichen. (falls nicht mit "transparenter" Farbe gearbeitet werden kann)
Vor 8 MonateFarmerSchinken
Viel wichtiger wäre ja aber gewesen zu wissen, wie die Maßnahmen am Ende finanziert werden sollen.
Vor 8 MonateDr. Huhn
@Rudolf Gernd Moment Moment Moment. Bevor wir hier uns falsch verstehen. Höhere Steuerausgaben für wen?
Vor 8 MonateDr. Huhn
@L H ist das Ironie?
Vor 8 MonateVanessa Magnifier
Du fasst das alles gut zusammen. Ich finde diese Ziele hören sich alle gut an. Natürlich, die Politik macht nicht alles was sie sich vornimmt, aber es ist besser als gar nichts..ich habe Hoffnung, dass sie mehr und schneller handeln als die Union. Tolles Video, hoffen wir aufs Beste.
Vor 8 MonateKlüglscheißer
"besser als gar nichts" Da sieht man mal wie weit wir gesunken sind. Das ist nur noch ein einziges abwinken und akzeptieren. Eigentlich traurig.
Vor 8 MonateMAD X
Hört sich sehr viel versprechend an... Mal abwarten wieviel davon umsetzbar ist und umgesetzt wird... Mich persönlich interessiert eigentlich nur... Wenn Cannabis legalisiert ist ob ich dann meinen Führerschein wieder erhalten darf... Sonst eine Tolle Zusammenfassung von Dir... Danke und Bitte weiter so...
Vor 8 MonateAnjali Michelle
Gott bin ich froh, dass die CDU „weg“ ist
Vor 8 Monatemattis
Super zusammengefasst. Bin sehr gespannt und hab hohr erwartungen an die koalition. Top video!
Vor 8 MonateFlavio Müller
Ich find den Koalitionsvertrag wirklich sehr gut. Bin als Österreicher echt neidisch bei unseren On-Off-Regierungen
Vor 8 MonateKlaus von Fischer und Fallbeil
Abwarten, Tee trinken.
Vor 8 MonateBrossano 22
Hallo MrWissen2go, ich habe im Politikunterricht gerade das Thema "direkte Demokratie". Es wäre schön wenn es dazu mal ein Video mit allen Instrumenten und Beispielen in verschiedenen Ländern geben würde. Ich weiß, du hast ein Video zu dem Volksentscheid schon gemacht, aber das ist ja nur ein Teil der direkten Demokratie. Danke schon mal im Vorhinein. Passt sicher auch zum Thema neue Regierung und "Mehr Demokratie wagen"
Vor 8 MonateHummel
@SELBLINK in your area Mindestlohn bewirkt aber auch folgendes. Steigt der Lohn der geringverdiener, müssen die Preise für gewisse Dinge angehoben werden. Die angehobenen Preise zählt die Mittelschicht zum größten Teil. Das bedeutet es gibt eine Umverteilung von Mittelschicht zur Unterschicht. Erstmal nicht schlimm aber warum sollte ich noch Ingenieur werden wenn ich als Gärtner genauso viel verdienen kann. Will man den Geringverdiener unterstützen so sollte man die Besteuerung für Geringverdiener anpassen. Also Steuern erst ab einem höheren Einkommen. Somit würde der Staat die Kosten tragen. Meine Meinung
Vor 8 MonateSELBLINK in your area
@Kalubke von Simek Ich hatte Politik als einzelnes Fach bzw. Epoche an einer Freien Waldorfschule. Aber auch später am Gymnasium spielte Politik eine wichtige Rolle. Wir haben Umfragen gemacht, um herauszufinden, wie gut die Bevölkerung das deutsche Wahlsystem versteht. Wir sind zum Landtag in Düsseldorf gefahren und wir haben in Berlin demonstriert. Am Gymnasium waren vor einer Wahl vier Politiker verschiedener Parteien da, die man zu politischen Themen befragen konnte! (Ich glaube, es waren LINKE, GRÜNE, SPD und FDP - wenn ich mich recht entsinne, war sich die CDU zu schade dafür, sich Zeit für uns junge Menschen zu nehmen) Das Interesse der Schülerschaft an Politik fiel insgesamt leider gering aus, wobei ich aber auch zugeben muss, dass sich manche meiner Mitschüler besser auskannten und informiert hatten als ich selbst.
Vor 8 MonateSELBLINK in your area
@Brossano 22 Also bist du noch in der Schule?
Vor 8 MonateTill Pfeifer
Wow danke für das Video. Ich muss schon sagen, das macht mich richtig glücklich was da im Koalitionsvertrag steht :)😊. Mal sehen wie gut das jetzt umgesetzt wird in den nächsten vier Jahren 🤫🤔
Vor 8 MonateAlice Nyu
Vielen Dank für deine Zusammenfassung und Erläuterung. Als Pflegekraft bin ich am gespanntesten auf den genannten Bonus und vor allem den/die neue/n Gesundheitsminister/in. Die Person tut mir jetzt schon leid, dass sie den Mist den Spahn hinterlassen hat aufräumen muss..
Vor 8 MonateliveGin
Ich finde es klingt wirklich ziemlich gut! Hoffe die setzen das durch und ändern mal wirklich etwas. 💪
Vor 8 Monateleni ortega
Guter Beitrag, danke!
Vor 8 MonateAdrian Roth
Super, dass ein öffentlich-rechtlicher Rundfunkjournalist mir mal wieder die Welt erklärt 🙃🙃🙃
Vor 8 MonateRZRPascal
Ich wünschte es gäbe soo gute Politikvideos in Österreich bzw. so objektive Politikvideos
Vor 8 Monatefr0g
Wenn die niedergeschriebenen Pläne genauso gut umgesetzt werden, wie kein Uploadfilter kommen sollte, dann haben wir ja mal wieder richtig was erreicht.
Vor 8 MonateJuselfusel
Alles was ich in diesem Video gehört habe gibt mir Hoffnung und macht mich glücklich! Eine optimistische 10/10 für die Koalition!
Vor 8 MonatePizzlePual
Ich war seit Jahren nicht mehr so optimistisch, was eine Regiergung angeht!
Vor 8 MonateSven Lion
Schön wäre es, wenn endlich mal solche Themen wie "Gleichstellung von Rentnern im Vergleich zu Beamten" oder "Gleichstellung von Krankenversicherung zu Privatversicherten" umgesetzt werden.
Vor 8 MonateSven Lion
@Flo haha, lass dir nur erzählen, dass Privatpatienten das System am Laufen halten...
Vor 8 MonateFlo
Lass Dir mal von einem Arzt erzählen, welchen Anteil seine Privatpatienten haben. Letztens sagte mir einer, er habe nur knapp 5% Privatpatienten, die aber 30% von seinem Umsatz ausmachen. Wenn man also die private Krankenversicherung abschafft, dann wird es wohl für alle Krankenversicherten erheblich teurer werden.
Vor 8 MonateLukas Bühner
Einfach Verbeamtung und verschiedene Krankenversicherungen abschaffen. Nur noch eine Krankenkasse Schluss aus
Vor 8 MonateArthur
Sehr gutes Video 👌 weiter so
Vor 8 MonateMrWissen2go
Danke! 😊
Vor 8 Monateolynxmano
Man muss nicht viel wissen. Es reicht, einfach vom Schlimmsten auszugehen, damit man später, wenn es noch schlimmer wird, nicht ganz so tief mitgerissen wird.
Vor 8 MonateJenova X
Hallo, wieder ein tolles Video. Danke dafür! Eine Frage bitte. Erklärt mir bitte, was jetzt der Unterschied zwischen Hartz 4 und den Bürgergeld ist. Für mich klingt das so, als würde man es den professionellen Arbeitsverweigeren noch leichter machen. Habe selbst bei mir auf Arbeit Kollegen, die mittlerweile sagen, das es für bald 12€ Mindestlohn, es sich nicht wirklich lohnt Nachts aufstehen, Stress und Hektik usw. mitzumachen. Da kann ich auch Heim bleiben, ist die Meinung einiger Kollegen. Irgendwo kann ich es nicht verstehen, das es den Harzern (und ich meine damit wirklich nur solche Assis die vom Amt sich alles Ergaunern und nix dafür tun wollen) es zukünftig noch leichter gemacht wird. Ich habe vor einen Jahr noch selber in einer Gegend gewohnt, wo ich das Tag täglich erlebt habe. Ich bin nachts halb 2 zur Schicht gefahren, da war noch Party im Block. Und als ich vormittags nach Hause kam, war der Grill bei manchen schon am Start. Sowas kann nict sein, da könnt ich kotzen.Jeder der vernünftig arbeiten geht,weiß was ich damit meine. Und deswegen auch meine Frage. So wie es sich für mich anhört, geht es solchen Halunken dann ja noch besser und unser eins, arbeitet dann weiter für gerade dann mal einen Euro über Mindestlohn.
Vor 8 MonateCaroline_Julie_Marie
Woow ich habe ausnahmsweise i das Gefühl, dass man sich Gedanken zu den verschiedenen Stärken der einzelnen Parteien gemacht hat und aufgrund dieser LOGISCH entschieden hat... das ist ja unfassbar, danke Merkel!
Vor 8 Monatepricenaseen
Die wichtigste Neuerung wird leider die klassenschaffende Impfpflicht
Vor 8 MonateSev Öz
Super Video! Danke für die Infos
Vor 8 MonateJemdhar
"olaf scholz wird kanzler" einer der besten witze letztes jahr, jz kommts xD
Vor 8 MonatePrimo Stracciatella
@Firefighter Das mit dem Character war mehr auf die Politiker bezogen.
Vor 8 MonateKeinKapital
Besser als Lindner.
Vor 8 MonateFirefighter
@Primo Stracciatella Das hat doch nichts mit meinem Charakter zu tun ob ich veräppelt werden will oder Politik haben will...
Vor 8 MonatePrimo Stracciatella
@Firefighter Es ist ein Zeichen der Zeit. Character scheint dieser Tage nicht hoch im Kurs zu sein.
Vor 8 MonateTammo
Ich empfinde den Vertrag erstmal als Fortschritt. Immerhin gehen wir mal wieder einen Schritt hoch auf einer langen Treppe, als wie vorher auszurutschen und runter zu fallen. Auch wenn der Weg noch weit ist.
Vor 8 MonateFagel
Vielen, vielen Dank für das Video. Ich freu mich ja echt über die Legalisierung, aber dass das alles ist, was man bisher hört nervt mich schon sehr
Vor 8 MonateRobin In the Hood
das ist kein Koalitionsvertrag sondern ein Wunschzettel…ist ja bald Weihnachten. Bin gespannt was in Erfüllung geht. Und bei dem Punkt Selbstbestimmung widerspricht sich dieser Vertrag…denn was ist wenn ein Impfplicht kommt?
Vor 8 MonateR34P3RZ
der Vertrag allein ist besser als die letzten Jahre der CDU XD
Vor 8 MonateAlexandra Ehlers
Super Video, hatten das Thema heute in der Politik Stunde in der Berufsschule besprochen.
Vor 8 MonateBesser schreiben
Die Politik Stunde muß in die Berufs Schule, wenn's für die Politikstunde in der Berufsschule nicht reicht.
Vor 8 MonateF R
Ich bin einfach nur gespannt, was schlussendlich umgesetzt werden kann und ob die Koalition wirklich 4 Jahre durchhält.
Vor 8 MonateAnnika Pohland
Tolles Video! Sehr hilfreich und informativ. Ich finde die Ampel - Regierung eigentlich auch ganz gut:)
Vor 8 MonateFaMeHuRrEXD
Bürgerversicherung, preiswertere Bahn, Bildung als Bundessache und allgemein mehr Geld für Bildung und Forschung fehlen mir da noch konkret.
Vor 8 MonateStefan Wisniewski
Als konsequenter SPD Wähler kann ich jeden einzelnen nur dazu auffordern, guckt ganz genau hin, wer was verhindert und blockiert in der Bundesregierung, im Bundestag und im Bundesrat.
Vor 8 MonateSpinne
Danke für diese kurzgefassten Video, so braucht man sich nicht alles durchlesen
Vor 8 Monateali haydar
sie tun wirklich was für die Bürger !!
Vor 6 Monate바이에른 조조
In der heutigen Zeit muss man keinen Fortschritt wagen, sondern MACHEN!
Vor 8 MonateVinyWingky
Eres un ídolo JOSEX.Uno siempre en mi corazón, hermosa, amor, elecciones, cultulares.❤ Son unos de los mejores conciertos..
Vor 3 Monate69_dominik_philipp_69
Videos ist wie immer zu krass. Absoluter Ehrenmann. Ich freu mich auf die neue Regierung!
Vor 8 MonateM V
Mir ist wichtig, dass das Thema Bafög umgesetzt wird. Ich bin 38, verheiratet und habe zwei Kinder . Mit meinem Bachelorabschluss komme ich langfristig nicht weit. Ein Studium kann ich mir nur mit dem Bafög leisten.
Vor 8 Monate