Seit mehr als zwei Jahrzehnten wird das deutsche Bildungssystem verändert. Dabei spielen die Erhebungen der PISA Studie eine große Rolle. Einführung von standardisierten Tests, Evaluation von Kompetenzen und Standards , die für alle Bundesländer gleichermaßen gelten. Es wurde viel Geld bewegt.
Das alles klingt nach einer Positiven Entwicklung.
Dabei steckt dahinter eine politische Maßnahme, deren Ziel hinterfragt werden sollte.
Vielen Dank fürs reinschalten und bis zum nächsten Mal!
Quellen folgen!
Hier kannst du mich unterstützen
paypal.me/alexprinz
TWITCH: www.twitch.tv/derdunkleparabe...
2.CHANNEL: tinyurl.com/yax47yxp
INSTAGRAM : tinyurl.com/zl75gqx
PODCAST: tinyurl.com/ya6j6jbp
MEINE SPOTIFY PLAYLIST: goo.gl/mzea6p
Mein FESTIVAL: sternenklang-festival.de/
Mein LABEL: vontiling.de/
Mein Radiostream bei RADIO BOB! : tinyurl.com/ybv68opo
+Unterstütz mich hier: www.patreon.com/parabelritter
+Abo? : tinyurl.com/jl6r4e2
+Facebook: tinyurl.com/zubtzg3
+Twitter: twitter.com/Der_DPR
Grafik- Kunst von HATECRAFT
h4t3cr4ft.artstation.com/
+Business - Email: mail@alexanderprinz.de
Danke an Katja für die Recherche Hilfe!
Schulsystem Teil 2
1. www.zeit.de/arbeit/2022-01/le...
2. bit.ly/3gjCHi6
Der Pisa-Schock
3. bit.ly/3GoLv0W
4. bit.ly/3gldOTn
5. bit.ly/3AVHOyG
Das Was genau ist Pisa
6. taz.de/Bildung-im-internation...
7. www.oecd.org/berlin/themen/pi...
8. web.archive.org/web/201405111...
9. www.tagesschau.de/inland/pisa... 10. www.mdr.de/wissen/was-ist-pis...
11. www.pflichtlektuere.com/12/12/...
12. web.archive.org/web/201405111...
13. bit.ly/3gCi2q1
14. scilogs.spektrum.de/menschen-...
15. taz.de/Bildung-im-internation...
16. bit.ly/3AV3yL2
17. www.zeit.de/2021/41/bildung-d...
18. bit.ly/3Gj64Mc
19. bildungsklick.de/schule/detai...
Die Ökonomisierung der Bildung
20. bit.ly/3skNwGC
21. bit.ly/3HsdnCK
22. www.deutschlandfunk.de/20-jah...
23. www.zeit.de/2018/21/kritik-bo...
Lobbyismus
24. bildung-wissen.eu/wp-content/...
25.
sz-magazin.sueddeutsche.de/wi... )
26.
bit.ly/3giO1Lw
27.
www.blaetter.de/ausgabe/2020/...
KOMPETENZEN
28.
bildung-wissen.eu/wp-content/...
29.
bildung-wissen.eu/wp-content/u...
30.
www.focus.de/familie/schule/s...
31.
de.wikipedia.org/wiki/Notenin...
32.
www.bpb.de/gesellschaft/bildu...
33.
www.woz.ch/-6276
34.
www.sueddeutsche.de/bildung/a...
35.
bit.ly/32TPaWL
36.
( www.arbeitsagentur.de/news/ne... )
37.
bit.ly/3rodLMU
38.
www.dak.de/dak/download/press...
39.
bit.ly/3sduhi7
40.
www.sueddeutsche.de/leben/pro...
41.
bit.ly/34fsIrJ
42.
bit.ly/3gmQg0k
43.
www.journal21.ch/artikel/gege...
44.
web.archive.org/web/201405111...
45.
www.journal21.ch/autoren/carl...
Weitere Quellen (für alle Absätze genutzt) :
a) www.journal21.ch/artikel/gege...
b) de.wikipedia.org/wiki/Bildung...
c) bit.ly/3rnFI7o
d) bildung-wissen.eu/wp-content/...
e) www.gew-hessen.de/fileadmin/u...
f) www.woz.ch/-6276
g) www.sueddeutsche.de/bildung/a... (amüsanter artikel aus der Sicht eines Abiturienten)
KOMMENTARE
Der Dunkle Parabelritter
Das Video ist mal wieder DE-monetarisiert....
Lisa The Cucumber
Die Schule: Die freie Entfaltung jedes Schülers ist uns das Allerwichtigste!
Katharina Eberius
"Bildung ist Kultivierung und nicht umfassende Konditionierung." Das ist eine wunderbare und prägnante Aussage von dir, Alex. Ich wollte sie nur noch einmal herausheben. Danke für ein weiteres tolles Video!
graumo know
Danke für dein Video Alex. Wurde damals in der Hauptschule als dumm und nicht fähig einen Abschluss zu schaffen, Nach der neunten Klasse in eine Einrichtung gesteckt , die für geistig und sozial schwache Menschen verantwortlich war. Habe dann Stück für Stück meine eigene Initiative ergriffen und bin seit knapp 3 Jahren Psychologe. Dank Fernstudium. Und meinen Eltern die nie aufgeben haben.
Vageki
Ich bin jetzt seit fast 4 jahren aus der Schule raus und das einzige was ich fürs Leben bekommen habe, waren Depressionen. Das ganze System ist einfach ein absoluter Witz.
School of Random
Danke das du deine Plattform auch für so ein "unbequemes" Thema nutzt.
Pebbles the little one
Ich fand es ehrlich gesagt absolut ekelhaft, dass die Ergebnisse von PISA den Schülern vorgeworfen wurden! "Sind unsere Schüler doof?" impliziert schon gleich, dass man den Schuldigen NICHT in Politik und Bildungssystem suchen wird, sondern bei den Kindern, deren Eltern und vielleicht noch den Lehrern, die sich ja auch alle nur dem System unterordnen müssen. Und das war bei Weitem nicht der Einzige Artikel dieser Art!
Fluffy_Pawz
Ich hab da ein tolles Beispiel von meiner Schwester, die mich letztens darum gebeten hat, mit ihr Mathe zu Lernen. Thema: Prozentrechnung.
FionaLovesMusic
Danke für das Video! Studiere selbst Lehramt und wir lernen im Studium schon teilweise, wie wir auf individuelle Bedürfnisse eingehen und Kreativität fördern können. Nur leider ist im Schulalltag für sowas keine Zeit - der Lehrplan mit den tollen Kompetenzen muss ja durchgepresst werden. Mein Ziel als Lehrerin wird es immer sein, die Schüler zum weiterdenken zu inspirieren und ihnen Werte, kritisches Denken und vorallem soziale Fähigkeiten zu vermitteln. Schule ist da, um Kinder vor Ausbeutung zu schützen; nicht sie zu einer möglichst unkritischen, unfähigen Masse zu erziehen.
Leandro Bravo
"Denken erzeugt Ketzerei; Ketzerei erzeugt Vergeltung"
derbaumdahinten
Hab in der Oberstufe mit einem Team und einem Lehrer an einem regionalen Wettbewerb teilgenommen. Haben den 3. Platz geholt und vom Hauptsponsor RWE eine Tour durch den Tagebau gewonnen. Da wurde uns dann erklärt, wie toll der Tagebau ist, das Wind Wasser und Solar ja gar nicht reichen würden und wir alle bei RWE studieren sollten weil hey da gibts für alle Studis ein Tablet gratis!
Goofy_balls_of_Fire
Was mich an der Uni am meisten angekotzt waren die Antworten der Kommilitonen auf die Frage "Wie hat es euch gefallen, was können wir eurer Meinung nach anders und besser machen"
Lisa Koch
Man könnte sich natürlich auch mal ein Beispiel am finnischen Schulsystem nehmen........Aber sind ja nur Kinder......
Winter Wolf
Das Bildungssystem zu kritisieren wird nie langweilig :)
Oji B Dragon
Damals als ich in der 7ten Klasse war hat eine Lehrerin zu uns gesagt: "Es interessiert immer weniger Menschen wie etwas Funktioniert. Ihr Fragt gar nicht mehr nach." Selbst heute 18 Jahre später muss ich noch daran denken und ich stimme Ihr vollkommen zu. Ich habe erst angefangen nachzufragen und zu denken, als ich mitte 20 war. Ich wünschte ich hätte damals schon die Neugierde gehabt, die ich über die Zeit entwickelt habe, aber es war wichtiger gut in PISA abzuschneiden.
Eagels Eye
Habe 2018 selber an Pisa teilnehmen müssen und durfte auch nicht einfach sagen, dass ich das nicht will, was unter anderem dazu geführt hat, dass ich Stoff einer Mathestunde selbständig wiederholen musste, weil nur 10 Leute aus meinem Jahrhang ausgelost worden waren. Zumal ich immer bis zur 6 Stunde bleiben musste, obwohl wir Freitags wegen einer schwangeren Religionslehrerin eher gehen hätten dürfen. Deshalb haben wir alle die daran Teilnehmen mussten aus Prinzip nur einen kleinen Teil der Fragen beantwort und davon die meisten auch noch extra falsch, weil wir es unfair fanden das nur ein Teil daran teilnimmt und dann auch noch verpflichtend. Deshalb würde ich das Pisaergebnis 2018 nicht allzu ernst nehmen 😂
pilledupmind
FunFact: Mir ist neulich in der Schule eine Deckenlampe auf den Kopf gefallen. Der Schulträger sieht sich nicht als Schuldigen. Eine Woche später ist wieder eine Lampe in dem Gebäude runtergefallen.
Elie Marx
in Biologie kann ich das bestätigen hatte in der Abi-Klausur damals die beste Note weil ich den Normalfall NICHT gelernt hatte und dadurch die einzige war die so genau in die Materialien geguckt hatte, dass ich den Sonderfall erkannt hatte... Ich wurde quasi belohnt, weil ich nicht gelernt hatte.
Lizzy London
Ich "musste" diese Jahr meinem 14 jährigen Sohn ein neues Handy zu Weihnachten schenken, denn in der Schule gibt es keine Möglichkeit Informationen online zu recherchieren! Es wird erwartet das die Kids ein passendes Handy mitbringen "sonst wird es schwierig "....wir wohnen nicht in einem Brennpunkt sonder ländlich gehoben. Armes Deutschland hat kein Geld seine Schüler auszustatten!
King Maf
Bis zur 7. Klasse lief bei mir alles super und ich stand in den meisten Fächern auf 2, aber dann ab der 8. gingen meine Noten rapide runter. Jetzt in der Oberstufe finde ich kaum die Motivation überhaupt anwesend zu sein und meine Noten sind grade so ausreichend um das Jahr zu schaffen, während ich mich mit jedem Tag dümmer und nutzloser fühle. Gleichzeitig bin ich bei den meisten Lehrern gehasst und kann diese selbst auch nicht leiden. Nur in wenigen Fächern sind meine Noten vernünftig und selbst Fächer die ich einst mochte und wo ich vor zwei Jahren noch auf einer 1 stand bereiten mir jetzt Probleme, Mathe hatte ich in der 9. Klasse mit einer 1 auf dem Zeugnis beendet und mit einer 2 in der 10. jetzt zum ersten Halbjahr der 11. stehe ich auf einer mittelmäßigen 3 und habe immer mehr Probleme dem Unterricht zu folgen oft, weil ich mich einfach unwohl fühle, zu schlecht und mich selbst und meine Fähigkeiten hinterfrage. Meine Motivation ist am Ende und die letzten Tage bin ich oft mit dem Gedanken ins Bett gegangen, dass es schön wäre nicht mehr aufzuwachen. Dazu kommt noch meine absolute Hoffnungslosigkeit, was meine Zukunft betrifft, ich sehe keinen Beruf, der mir gefallen könnte und das Ende der Schulzeit kommt schnell näher. Ohne dass ich den leisesten Schimmer habe, was ich danach mit meinem Leben machen will oder was ich überhaupt schaffen könnte. Zusammengefasst war ich vor Jahren ein guter Schüler mit guten Noten der nur wenige Probleme in der Schule hatte, jetzt bin ich einer der schlechtesten Schüler des Jahrgangs und es vergeht kein Tag an dem ich mich nicht zu dumm, zu schlecht, zu ungenügend, zu anders und einfach nur allgemein schlecht fühle.