Der Nordirland-Konflikt (auf Englisch „The Troubles"): Durch den Brexit, dem Ausstieg Großbritanniens aus der Europäischen Union, wird er erneut angeheizt. Der Konflikt an sich ist schon ziemlich alt - sein Ursprung reicht bis ins Mittelalter zurück.
Die Engländer kommen nach Irland und besiedeln die Insel, auf Kosten der dort lebenden katholischen Bevölkerung. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelt sich eine sehr heterogene Gesellschaft. Sie teilt sich, vor allem im Norden des Landes, grob in Anhänger der englischen Krone und ihren Gegnern. Beim Konflikt der unterschiedlichen Gruppen geht es um Identität, Religion, Politik - und Macht. Die Region Ulster im Norden des Landes wird Kern der englisch-protestantischen Besiedlung. Protestanten erhalten Vorteile, Katholiken werden diskriminiert.
Immer wieder eskaliert der Konflikt zwischen den Gruppen auf. Die Folge: Anfeindungen, Diskriminierungen und Gewalt auf beiden Seiten. 1922 wird Irland unabhängig. Die Republik Irland wird gegründet. Doch ohne den Norden. Der ist als Nordirland weiterhin ein Teil des Vereinigten Königreichs. Nun geht es zunehmend auch um die Frage nach einem vereinten Irland, die die Bevölkerung spaltet. Manche Nordiren fühlen sich eher Irland zugehörig, andere dem Vereinigten Königreich. Katholiken in Nordirland werden politisch diskriminiert und benachteiligt. Radikale Aktivisten kämpfen auch gewaltsam für Veränderungen. Am bekanntesten ist die Terrorgruppe der IRA, der Provisional Irish Republican Army. Sie verübt vor allem ab den 1960ern Anschläge. Auf der anderen Seite eskalieren auch friedlichen Demonstrationen durch das Eingreifen der britischen Sicherheitskräfte. Den traurigen Höhepunkt bilden die Ereignisse in der Stadt Derry am 30 Januar 1972. Sie gehen als Blutsonntag, Bloody Sunday, auch in die Geschichte eingehen. Sie schüren den Konflikt erneut an, Anschläge und Ausschreitungen folgen. Zahlreiche Bands nehmen das in ihren Songs auf. Insgesamt fordert der Nordirlandkonflikt wohl mehr als 3.700 Menschenleben. Seit 1998 gibt es mit dem Karfreitagsabkommen zumindest offiziell Frieden. Doch es ist ein fragiler Frieden.
Wie kann es in so einem Konflikt überhaupt dauerhaft Frieden geben? Mirko beschäftigt sich damit in diesem Video und erläutert die lange Geschichte des Konflikts von den Anfängen bis heute.
Wir gehören zu und zu
Schau da unbedingt rein:
Terra X: terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158
Terra X bei DE-film: de-film.com/ch-UCA3m...
funk: www.funk.net/
funk bei DE-film: de-film.com/us/funkofficial
Web-App: go.funk.net
Eine Produktion der objektiv media GmbH für funk:
Moderation: Mirko Drotschmann
Autor: Matthias Schöberl
Producerin: Andrea Lorenz
Animation und Grafik: Rainer Düring
Schnitt: Christian Wischnewski
Redaktion ZDF: Volker Erbert, Nicole Valenzuela
KOMMENTARE
Neil EFC 87
Ich komme aus Dublin und kann Ihnen sagen, Mirko, Sie haben die Geschichte in 15 Minuten deutlich besser und effektiver erklärt, als die gesamte Lehrerschaft in meiner Schule damals. Also, zwei Daumen hoch!
Vor yearHansl Gurtner
@Neil EFC 87 Ich fliege am Samstag nach Dublin, und am Dienstag fahre ich nach Malahide. Eine Bekannte meinte, es sei eine relativ große Stadt und man bräuchte etwas mehr Zeit alles anzusehen. Ich werde nach der Rückkehr ein Video zeigen. Haben Sie sich wohl.
Vor 5 MonateNeil EFC 87
@Hansl Gurtner der schönste Ort in ganz Dublin. Nach 5 Jahren in München vermisse ich Malahide und das Meer immer noch sehr.
Vor 5 MonateHansl Gurtner
Ich fliege bald nach Dublin um Malahide zu besuchen.
Vor 5 MonateJue Zach
@Fhearrbod hi! ich bin sehr anglophin und habe großes interesse an dem land und den entwikclung. und zur geschichte und königen usw. wären sie breit mir einige frage zu beantworten? gern auch per mail. dürfte ich da mal nachfragen?
Vor 7 MonateCody.tvt
@Neil Styles Schöne Grüße aus Hannover! :D
Vor 9 MonateMTWright
Mein Vater kommt aus Derry in Nordirland. Ich habe Familie in Derry und sie haben die Konflikte (wir nennen es die Sorgen oder the Troubles) durchlebt. Mein Vater warf Steine auf die Britische Soldaten bevor blutiger Sonntag. Also diese Thema ist sehr wichtig für mich und meine Familie. Dankeschön für ein tolles Video! (Und es tut mir leid für mein Deutsch)
Vor yearHansl Gurtner
@Gönnjamin It is so. Have a nice Day.
Vor 2 MonateGönnjamin
@Hansl Gurtner Danke schön
Vor 2 MonateHansl Gurtner
@Gönnjamin Auch Ihr Deutsch ist besser, als das der meisten Deutschen.
Vor 2 MonateNikita K.
Interessant, wie lange die Geschichte dieses Konflikts ist. Toll erklärt!
Vor yearNikita K.
@Atheismus&Comics Es würde sicherlich etwa 2 Stunden dauern bis er es genau ausführlich erklärt.
Vor yearshay hearne
800Jahre...
Vor yearSalzgitter 38
Digga du bist so sympathisch wenn du Leberwurst Werbung machen würdest würde ich als Vegetarier Leberwurst essen
Vor yearRoCka DuDe
Besser kann man es nicht ausdrücken....🤣😂🤣
Vor 6 MonateDer Bremer
Hallo @Dichtsau 🙂, ich als ebenfalls vegan lebender Mensch rate dir, nicht jeden lustig gemeinten Spruch, zur Konvertierung zum Veganismus zu nutzen. 😉Schon garnicht ungefragt, ungebeten und vor allem wenn das Thema ein anderes ist.
Vor 9 MonateAnnette Bauer
@Moritz Jupp
Vor 10 MonateAnnette Bauer
@Doblo | TheBlaski Wohin willst du denn wechseln? Gibt es denn wirklich im Demeter Bereich kein leid bei den Tieren?
Vor 10 MonateHazul 1
Bissel komisches Kompliment
Vor yearDonal Costello
Hallo, Iren hier. Ich lebe am Grenze in der Republik und wollte nur zu sagen dass dieses Video sehr gut gemacht ist, tolle Zusammenfassung und fair. Hat alle wichtige Information bedeckt und die ganze Ereignesse zusammengefasst. Tolle Arbeit!
Vor yearLothar Hensel
Eine kleine Anekdote zur Illustration. Eine Bekannte von mir ist als Deutsche in der Republik Irland aufgewachsen. Jahre später besucht Sie zusammen mit Ihrem Bruder Irland. Sie fahren mit einem Mietwagen so durch Irland und verfahren sich. Der Bruder sagt an irgendeiner Stelle „nach Londonderry geht es da lang“. Darf hin sagt sie: „Die Stadt heißt nicht Londonderry, sondern Derry. Er antwortet ihr: „das ist doch egal“. Darauf hin hat sie zwei Tage nicht mit Ihrem Bruder geredet.
Vor yearTim Rösch
konsequent und absolut richtig!
Vor MonatCiarán
Mein Vater ist selbst in Irland zu der Zeit aufgewachsen ist und dann einige Jahre nach den Good Friday agreement nach Deutschland gekommen. Als ich ihm erlzählt habe, dass wegen Brexit wieder mehr Leute eine vereinigung (das war so 2016) wollen meinte er, dass es warscheinlicher wäre, dass Kühe fliegen lernen.
Vor yearTS
Hey! Hat dein Vater vielleicht Interesse daran seine Sicht in einer kleinen Videobotschaft mitzuteilen? Ich habe in einer Woche eine Konfliktpräsentation und würde gerne als Einstieg einen Zeugen mit ins Boot holen. Schöne Grüße!
Vor yearAndreas Pils
Kerry Gold beste Butter (Kühe) :--)
Vor yearHitzkinnemaher
Danke Mirko, dass Du auch auf Vorschläge hörst (ich glaube das haben neben mir noch viele weitere Leute vorgeschlagen) Top👍
Vor yearDennis
@Freedomsquad for ever ne du musst jetzt auf die 3 punkte drücken, aber ist doch wayne, wir wissen was gemeint ist
Vor yearFreedomsquad for ever
@Dichtsau was laberst du, natürlich gibt es das,man darf nur nicht die Kommentare offen haben
Vor yearDichtsau
@MrWissen2go Geschichte mirko, peilst du bitte endlich mal dass es das [i] in der ecke schon seit über nem halben jahr nichtmehr gibt? >_>'
Vor yearSigma Male
Habs schon vor einem Jahr gewünscht. Vielen Dank.
Vor yearMrWissen2go Geschichte
Danke an Dich und alle, die sich das Video gewünscht haben! 👏
Vor yearPeter Scott
Habe mich vor einem Jahr etwa intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Hatte tatsächlich in der Schule so gut wie nichts darüber mitbekommen! Danke für eine gut aufbereitete Auffrischung 🙂👍
Vor yearMN F
Sehr gutes Video. Man muss immer wieder deutlich machen, dass die unterschiedlichen Konfessionen NIEMALS die Ursache für den Konflikt waren (zumindest in der Neuzeit). Ohne die Gewalt auf irgendeiner der Seite zu rechtfertigen, ist es nichts anderes als ein Konflikt zwischen Invasoren, bzw. Besatzern und Besetzten, die jahrzehnte-, bzw. jahrhundertelang diskriminiert und verfolgt wurden.
Vor yearIda Lilienthal
Leider ein Thema welches sehr stiefmütterlich behandelt wird. Dabei immer wieder sehr aktuell
Vor yearAlly Renee Penny
Auf jeden Fall! Wir haben mal in der Schule eine halbe Stunde darüber gesprochen das war es dann auch.
Vor 9 MonateJens May
@Iche 🤦
Vor yearIche
@Ida Lilienthal Mit der Schottischen Wahl im Mai fühlt sich First Minister Sturgeon bestätigt erneut einen Referenduum (UK Austritt) in London zu beantragen, lehnt PM Johnson ab, Wird sie trotzdem einen Referenduum in Scotland durchführen. Gewinnt sie, treten die aus der UK und kommen dann in die EU. Und irgendwann kommt dann auch der Rest von der UK. Back For Good.
Vor yearIda Lilienthal
@Iche leider hat die Mehrheit für den Brexit gestimmt. Und ich wette, dass die diesen Schritt noch bereuen. Über die Auswirkungen auf den Nordirland-Konflikt kann nur spekuliert werden
Vor yearIche
Dieses Thema wäre schon längst abgeklärt wenn die UK in der EU geblieben wäre.
Vor yearreed10
Fast 19 Minuten MrWissen2go, kann der Tag noch besser werden?
Vor yearHeavy-purple-Mixx
@Hölzel Marco er*
Vor yearHölzel Marco
Ja kann man.....
Vor yearMrWissen2go Geschichte
Wie wäre es mit diesen 10-Extra-Minuten? https://www.youtube.com/watch?v=hOWHzg3AkV8
Vor yearJo MC
Hey Mirko ich verbringe gerade mein Auslandsjahr in Irland im County Kerry und ich danke dir für dieses Video. Man spürt hier schon eine starke Meinungsmache über dieses komplexe Thema
Vor yearAlpay
Dankeschön für deine sachlichen Videos. Immer wieder top!👍🏼
Vor yearTobias Oellers
Ich fand dieses Video sehr gut. Ich bin zwar Deutscher, war aber schon sehr häufig in Irland. Also der Republik Irland. Im Norden nur einmal. Ich kenne mich in der Geschichte Irlands ziemlich gut aus, fand es aber gut das nochmal in so komprimierter Form zu sehen und zu hören. Danke. Vllt sollte man eh lieber nicht zu sehr die Nationen betrachten als lieber die Menschen. Wird auf beiden Seiten gute und nicht so gute geben. Bin sowieso wenig religiös veranlagt. Frieden wäre egal wie ein Ziel das man in erster Linie erstreben sollte.
Vor yearCheesus
"Come out ye black and tans, Come out and fight me like a man Show your wifes how you won medals down in Flandern Tell 'em how the IRA made you run like hell away..." Das Lied wurde mal in einem Pub in Temple Bar angestimmt, damals habe ich noch nicht über sowas nachgedacht
Vor yearThomas Gamer
@Scopeland Yard Armalit M 16 !
Vor 2 MonateBernburger 49
@Scopeland Yard My little Armalite
Vor yearAR3S 1337
Erin go bragh! 🇮🇪
Vor yearScopeland Yard
@Lebensraum im Osten SAM missles in the sky... :)
Vor yearpio-der -erste
Vielen Dank für deine tolle Arbeit seit vielen Jahren. Immer wieder super interrsante Videos mit hoher Qualität(bitte so weiter machen) 👍👌
Vor yearF.
Ich hatte damals in meiner Facharbeit in der Oberstufe das Thema Irish Republican Army und fand es sehr spannend. Daher sind mir die Konfliktparteien auch noch ein Begriff. Danke, dass du dieses Thema behandelt hast!
Vor yearCaptain Barbell
Schade, dass es solche Geschichtsstunden nicht schon zu meiner Schulzeit gab. Vielen Dank für die Mühe
Vor yearZappergeckEntertainm
Hallo und vielen Dank für die großartigen Videos, die übrigens auch toll fürs Vertiefen eines Schulthemas mit den Kids sind. Gerade jetzt in Coronazeiten. Der Nordirlandkonflikt ist ja nur einer von vielen auf dieser Welt, bei dem es im Zusammenhang mit Migration/Eroberung/Besiedlung usw. um das nicht-Funktionieren des Zusammenlebens verschiedener Kulturen/Traditionen/Religionen etc geht. Mich würde interessieren: gibt es Beispiele/Vorbilder aus der Vergangenheit, wo das Zusammenleben funktioniert hat? Müssen sich Kultur/Tradition/Religion vermischen bzw vereinheitlichen, damit das geschehen kann?
Vor yearRainer Kreimeyer
Sehr gut und Sachlich erklärt, eigentlich wie immer. Es ist wirklich der Wahnsinn wie lange schon dieser Konflikt ist. Und man muss hoffen das es wirklich ruhig bleibt. Finde das auch Bemerkenswert das du sogar die Musik damit rein bringst, was auch zu den populärsten Songs gehört ist "Out in the Fields" von Gary Moore und Phil Lynott.
Vor yearDichtsau
*ehhhmmmmmmmmmmmm...... @**17:24** steht zwar "protestantische parade", aber das sind freimaurer des schottischen ritus, zu identifizieren über den aufnäher "county grand LODGE", das ist eine großloge.*
Vor yearFilippo Ganna
Deine Videos sind perfekt, um sich auf ein Schul-refferat vorzubereiten! Vielen Dank Mirko
Vor yearF V
Vielen Dank für das Video. Allerdings finde ich es schwierig immer wieder die Konfessionen in den Vordergrund zu rücken. Ich habe mich in meinem ersten Studium mit dem Nordirlandkonflikt beschäftigt und bin zweimal in Nordirland gewesen (auch in Irland). Es handelt sich aus meiner Sicht absolut nicht um einen Religionskonflikt. Es wird nicht um Inhalte gestritten oder wer den richtigen Glauben hat. Es geht um Iren/Nationalisten und Briten/Unionisten. Das möchte ich nur mal erwähnen, finde das wichtig. Es hieß nicht "Protestants out" sondern "Brits out". Ich habe vor zwei Jahren in Belfast eine Mauertour mit einem Black Cab gemacht und wurde vom irischen Führer darauf aufmerksam gemacht, dass ich Reebokschuhe trage, wo ein minikleiner Unionjack drauf ist. Damit solle ich aufpassen, wo ich hinlaufe.
Vor yearYuri Foxx
Tolles Video, sehr informativ. Wirklich spannend, wie sich der Brexit angesichts der Vorkommnisse auf Nordirland auswirken wird. Ich hoffe das Beste. Btw, könnt ihr vielleicht mal ein Video über den Staat Rhodesien machen, welcher sich 1965 einseitig von der Kolonialmacht Großbritannien lossagte, was letztlich den "Buschkrieg" in den 70ern zu Folge hatte. Ein vergessener Konflikt, der damals weltweit Wogen schlug.
Vor yearLinka Chu
Ach... Ich kann es wirklich kaum in Worte fassen wie toll ich diesen Kanal finde. Schon seit der Mittelstufe haben mir deine Videos hin und wieder in Geschichtstests geholfen, später dann im Geschichts-LK und nun zur Vorbereitung auf die Bachelorarbeit in meinem Geschichtsstudium. Danke dafür!
Vor yearFranko Radix
Sehr gut verständliches Video, war leider erst vor kurzen zweimal in Derry und Belfast. Die Troubles waren schon heftig, es gibt heute noch viele Sachen zu sehen. Sehr interessante Städte.
Vor yearJensen G.
Leider ist das "nur" eine geschichtliche Randnotiz...wie Falklandkrieg etc. In Deutschland relativ unbekannt. Aber sehr schön, wie du es in der Zeit erklärt hast, sodass es jeder verstehen kann👍
Vor yearMoritz Kochhäuser
Ich hatte davon mal in einen Geo Geschichte Heft gelesen und finde es super interessant! Das Abo hat sich auf jeden Fall gelohnt!!!
Vor yearMarius
Ich finde deine Videos super Übersichtlich und gut gestaltet. Ich würde mich freuen wenn du ein Video über den Handel im antiken Griechenland machen würdest. Mach weiter so!
Vor yearsteffi-funny
Ich werde nie die Nachrichten aus den 90er vergessen, indem harmlose, schutzlose Kinder weinend zur Schule begleitet werden, weil sie entweder katholisch oder prothestantisch ist .... und ich war damals erst 7 Jahre alt und habe mit diesen Kindern geweint 😥.
Vor yearMandarine B.B.
Ach krass! Genau so habe ich den Konflikt auch "kennengelernt" und in mir kamen auch diese Bilder und Gefühle tiefer Traurigkeit hoch 😐
Vor yearTwarożek
Ich hab mal bei einem Friedensnobelpreiswettbewerb teilgenommen, und da hab ich nur gestaunt dass es in Westeuropa nach dem 2. Weltkrieg überhaupt ein Konflikt existiert hätter ich nie erwartet. Der Wettbewerb war eigentlich voll geil, ich hab Lech Wałęsa dort getroffen und eigentlich hat das alles mein Interesse in Sachen Politik und Geschichte stark gestärkt. Und dann hab ich auf deinem Kanal irgendwas dazu gesehen. Mirko ist auf seine seriöse Art immer wieder sehr witizg.
Vor yearKili Graphics
Ich war eine Weile in Irland und habe es geliebt und ich finde es zu schade, was für eine Spaltung zwischen Nord-Irland Irland und aber auch in Nord-Irland selber herrscht. Ich hoffe die Bewohner versöhnen sich bald wieder
Vor yearMarko Schmidt
Super erklärt und echt informativ! Könnt ihr vielleicht auch einmal etwas über den Konflikt im Baskenland und die ETA machen?
Vor yearDominik Christ
Danke Mirko für dieses Video. Ich verfolge seit bald 5 Jahren die Geschähnisse auf der grünen Insel und ich war auch schon zwei mal dort.... ich habe einige wirklich herzige Leute kennen gelernt. Ich hoffe echt das es eines Tages wahren Frieden geben wird
Vor yearErin ll
Fand deine Videos eigentlich immer super und hab mich auch sehr auf dieses Video gefreut. Aber der Konflikt wurde von dir so weit komprimiert, dass er parteisch und albern wirkt. Ich finde es gut, dass du dich dem Thema angenommen hast und für Leute die wenig bis keine Ahnung von den Thema haben ist es auch super, teilweise besser als von der Tagesschau, erklärt. Allerdings ist es sehr frustrierend zu sehen wie Themen, im Nebensatz, angeschnitten und Leute vorgestellt werden, die einen so grauenvollen Hintergrund haben. Es ist natürlich sehr komplex und ein Video über politische Konflikte wird immer Leuten aufstoßen, aber da ist dann eine kurze Erklärung wie in den Nachrichten, meiner Meinung nach, schon besser als Sachen so stehenzulassen. Ich schreibe eigentlich nie Kommentare also hab ich viele tolle Videos von dir nicht gelobt, aber dass Video verärgert schon mich sehr. Trotzdem finde ich deine anderen Videos großartig und man merkt, dass in jedem viel Arbeit steckt !!! Oh und der Mann rechts 13:19 ist Bertie Ahern nicht John Hume
Vor yearkschroff
Das hast du echt super erklärt ohne viel schnick schnack, so dass ich immer wieder auf dein Video zurückgreifen Kann, um mich über das Wichtigste zu diesem Konflikt, zu informieren: In der Kürze liegt die Würze, vielen Dank dafür.
Vor yearTom Tom
Moin Mirko, super das Du Deine Videos immer versuchst so objektiv wie möglich zu halten. Der Hinweis am Anfang war auch sehr gut. Gerade in der heutigen Zeit drehen vielen Leute einfach nur noch durch und alles wird schwarz-weiss dargestellt, um die Gesellschaft zu "spalten".
Vor yearD. K.
Ich habe 2 wochen in Dublin vor 6 Jahren verbracht. Ich habe dort in dieser kurzen Zeit sehr viel über den Konflikt gehört, mehr als vorher oder nachher. Das Thema der Wiedervereinigung mit Nordirland ist bei vielen Iren immer noch vorhanden. Aber es muss nicht blutig sein, ich habe in einer Gastfamilie gelebt wo die Frau eine katholische Nordiren und der Ehemann eine irischer Protestant war. Ich konnte sehr viele Eindrücke aus ihrem Leben erhalten, wie ihre Kindheit war usw. .Aber als Indischstämmiger mal muss ich doch wieder die Briten erwähnen. Ich sehe den Irlandkonflikt in einer Linie wie Indien/Pakistan und Israel/Palestina. Wann werden die Briten für ihre Versäumnisse zur Rechtschaft gezogen? Nicht das ich Rache will, aber die britische Kolonialherrschaft ist meiner Meinung nach verantwortlich für einiges auf dieser Welt.
Vor yearKorbay
@sleepingcity85 ich würde wirklich gerne mit dir disskutieren aber ich habe gerade 20min einen text geschrieben der dann einfach weggebuggt ist.
Vor yearD. K.
@sleepingcity85 Wie gesagt, ich sehe das viele der aktuellen Weltkonflikte auf die Kolonialpolitik des Empires zurückzuführen sind. Und wie gesagt, die heutigen Briten können wenig dafür. Aber Sie glorifizieren unreflektiert auch einige Vorfahren, welche viele Leichen im Keller haben, da sie das in der Schule nicht gelehrt bekommen. Und solange das vorhanden ist, werde ich kritik äussern
Vor yearsleepingcity85
@D. K. Mit deiner Kritik widerlegst du dich aber selbst.
Vor yearsleepingcity85
@Korbay Irland ist doch keine Kolonie. Heutige Vorstellungen des irisches Staates auf einen Heinrich des 12 Jahrhunderts anwenden zu wollen ist schon sehr illusionär. Es lässt sich leicht anhand eines Youtube Video eine kämpferische Parole rufen, aber rede doch mal mit den Nachkommen der Normannen die seit über 800 Jahren dort siedeln. Sind das jetzt Engländer? Waren das damals schon Engländer? Die englische Geschichte hat einige ehtnisch/kulturelle Verwerfungen hinter sich. Genau deswegen ist das eben auch nicht gelöst. PS: GB hat seine Kolonialzeit sicherlich mehr "abgewickelt" als andere europäische Staaten. Frankreich hält immer noch große Teile ihrer Kolonien z.B.
Vor yearOsamaBinObama
@jo jo du vergisst Wales. Die haben unsere Sprache verboten, unsere Kultur ausgelöscht und die Hälfte unseres Volkes umgebracht und uns in den Bergen, heutiges Wales, eingepfercht und Cymru als Wales(altdeutsch Wallis; Ausländer) bezeichnet und deklariert als die aus Deutschland hier einmarschierten
Vor yearBenny Chemicals
Zwei Videos an einem Tag, besser kann der Tag nicht enden! Danke Mirko und das Team. 😘
Vor yearMrWissen2go Geschichte
Gerne doch! 💛
Vor yearBuster Holmes
Super erklärt. Schon fast zu gut, weil an eine Lösung kann man da kaum glauben. Tolles Land, tolle Kultur, tolle Leute, tolle Musik...
Vor yearTim Kocher
Wirklich tolles Video, wie immer 😉 Schade aber hast du den Teil ab 1916 mit dem Osteraufstand, Michael Collins und Éamon de Valera nicht erwähnt, finde ich den interessantesten Teil 🤗
Vor yearBerlin 41
Gehört in ein eigenes video
Vor yearDer Chemielaborant
Wieder ein sehr informatives Video zu einem Konflikt den sehr viele sicher nichtmehr auf dem Schirm hatten und über den zu wenig gesprochen wird. Ein Vorschlag für ein neues Thema wäre die Ein-China-Politik und wieso Taiwan es so schwer hat auf der politischen Weltbühne.
Vor yearDk 030
Hey mr wissen to go. Deine videos sind sehr gut. Fänd es klasse wenn du in deinen videos immer wieder kleinere interessante wenn auch auf den ersten blick unwichtige details nennst um den bezug auf heute zu schaffen. Zb dass du die band mit ihrem zombie song gennant hast. Sowas verdeutlicht sehr gut und macht die leute noch interessierter.
Vor yearninixyu.
Endlich das du es mal erklärst ! BTW haben das Thema grad in Geschichte :) Also doppelt danke (/._.)/
Vor yearEin anderer Nutzer benutzt diesen Namen schon
Der Mann auf dem Foto mit Gerry Adams ist nicht John Hume, sondern Bertie Ahern, der damals irischer Premierminister. Ansonsten schön erklärt.
Vor yearManuel P
Éirinn go brách☘️ Toller Beitrag und sehr gut erklärt. Ich beschäftige mich schon 25 Jahre ca. mit dem Konflikt.
Vor yearEoin Ward
Hallo Mirko. Das war eine sehr interessante und gut recherchierte Video! Ich komme aus Nordirland und finde, dass du den Konflikt sehr gut erklärt hast. Nur eine kleine Korrektur: der Mann mit Gerry Adams (13.29) ist nicht John Hume sondern Albert Reynolds, der ehemalige irische Minister-Präsident (Taoiseach).
Vor yearKirito Kaguya
Hab mich selber mal eingearbeitet in das Thema, da ich in der Schule nichts darüber gehört hatte. War erschrocken festzustellen das mitten in Europa solange Krieg geherrscht hat.
Vor yearLaye chka
Ich war letztes Jahr dort und muss sagen, dass es der traurigste und deprimierendste Ort war, den ich jemals gesehen habe. Was auch auffällt ist, dass die Leute sich schon zu früher Stunde besinnungslos betrinken. Auch gibt es eine Mauer in Belfast, die nach einer bestimmten Stunde geschlossen wird, damit die Leute sich nicht die Köpfe einhauen. Die Mauer ist extra hoch, damit die Molotov Cocktails keine Wohnhäuser treffen. An fast jeder Straßenecke findet man ein Monument, dass an Verstorbene in dem Konflikt erinnert. Auch ziemlich oft sind Frauen und Kinder mit unter den Opfern. Danke für das Video!
Vor yearSamuel Lee
Mein Mann und ich waren vor 3 Jahren auf Hochzeitsreise durch die irische Insel (einmal komplett die Küste abgefahren). Von dem Konflikt selbst haben wir nichts mitbekommen, allerdings waren wir in einem Museum, in dem Zeitzeugenberichte präsentiert waren. Es war wirklich emotional und sehr traurig. Am meisten ist mir in Erinnerung geblieben, wie eine Frau erzählt hat, dass sie sich mit der Mutter eines Opfers (wie sie selbst) von der "anderen Seite" getroffen hat und dabei festgestellt hat, dass sie beide sich nicht unterschieden.
Vor yearVarksmal
gutes Video, in meiner Kindheit kam das Thema immer wieder auf und ich hab es nie verstanden. Dieses Video hat mich wirklich sehr gut aufgeklärt. Danke dafür!
Vor yearemanauele innocenti
Hallo, ich wohne in Irland, du bist der erste der unseren Konflikt richtig und wahrheitsgemäß erklärt hat, wir wissen noch nicht was passiert, leider ist England nicht besonders Kompromissbereit, mach weiter so,
Vor yearSpike Spiegel
Wie immer hoch interessant und sehr informativ vorgetragen, erinnert mich stark an "Mit offenen Karten" von Arte. Vielen Dank, macht weiter so!!
Vor yearAndra Lex
Ja, es gibt eine Ähnlichkeit mit dieser Arte Sendung.
Vor 10 Monatewiktoria
Ich als Jugendliche habe den Konflikt nie miterlebt und hatte überhaupt keine Ahnung, dass es vor so kurzer Zeit so eine heftige Auseinandersetzung gab. Also Danke für die Aufklärung!
Vor yearVincent Vahlensieck
Ich fand sehr gut wie du das erklärt hast, habe den Konflikt vorher nie so wirklich verstanden
Vor yearGalaxyJIT
Eventuell wäre eine Lösung wie in Hongkong möglich: Nordirland löst sich innerhalb der nächsten 50 Jahre von GB. Aber Menschen in Nord Irland können immer noch einen britischen Pass tragen, und dürfen trotzdem an Wahlen teilnehmen, die ihren Wohnbereich betreffen. Jetzt könnte man natürlich argumentieren, dass würde doch auch andersherum gehen. Jedoch bitte ich hier die Topografie und die Mehrheitsverhältnisse in der Bevölkerung zu beachten. Vor allem unter dem Aspekt, wie sich die Verhältnisse in 50 Jahren zeigen. Am elegantesten wäre natürlich eine Europäische Föderation: Jedoch steht diese noch in den Sternen und GB hat gerade erklärt, dass es da nicht mitmachen möchte (Brexit).
Vor yearMister J Der 1.
Ich vermisse hier irgendwie ganz stark the Easter rising 1916. Das ist mMn einer der wichtigsten Punkte im Konflikt der beiden Staaten.
Vor yearSteven Confident
Yeah if you want you could go back to the 1914 home-rule crisis in which Germany give guns to both factions both Protestant unionists and national Catholics and almost caused a civil war on the island.
Vor 9 MonateL W
@Flurb Xray Naja eine Doku ist das nicht, sondern ein Video das gekürzt Wissen vermitteln soll. Eine Dokumentation würde Video-Ausschnitte und Bilder aus der Zeit zeigen und erklären. Und das mit der Jahreszahl ist natürlich ein vermeidbarer Fehler, aber kein riesiger! Natürlich macht es einen Unterschied, ob Irland seid 100 Jahren oder erst seid 70 Jahren unabhängig ist, aber beides zeigt, dass es noch nicht soo lange her ist.
Vor 10 MonateS. Ar.
Geht mir genauso. Ehrlich gesagt hätte ich in dem Zuge auch erwartet, dass in einem halben Satz mal die ursprüngliche IRA angeschnitten wird und die Gruppierung(en) jüngeren Datums nicht einfach als "die IRA" aufgeführt wird. Ich verstehe, dass die Geschichte des Nordirlandkonflikted mehrere Bücher füllt und für so ein (sonst übrigens m.E. sehr gutes) Video stark gekürzt werden muss. Aber 1916 wäre für mein Empfinden schon zwingend zu erwähnen gewesen. ... tun sogar die Cranberries im eingespielten Lied ;)
Vor yearPetra Schultz
Freue mich euch entdeckt zu haben, kurz und sehr informativ
Vor yearJufg
Zum erste mal in Kontakt gekommen, mit diesem Konflikt, bin ich während meines Irland Austausches. Ich hatte zuvor nichts darüber gehört, aber dadurch, dass der Konflikt in der Irischen Schule so stark durchgenommen wird konnte mir mein Austauschschüler alles ziemlich genau erklären. Ich hatte mich zuerst gewundert, warum es der Familie auch so wichtig war, dass ich katholisch bin, aber später wurde mir klar, dass es nicht nur darum ging, dass sie mich mit zum Gottesdienst nehmen konnten. Trotzdem war die Familie sehr freundlich und hatte diesen typischen Irischen Humor. Dadurch, dass sie in Irland leben merkte man auch den Konflikt nicht so stark. Aber eine gewisse Abwehr Haltung gegenüber den Briten war immer irgendwie gegeben. Trotzdem kann ich Irland nur empfehlen. 😌
Vor yeardetectiverubs
Sehr interessantes Thema! Könntet ihr mal ein Video zur Türkenbelagerung vor Wien machen?
Vor yearLoxG Gameplay
Sehr spannendes und informatives video, habe dazumal in der schule einen Vortrag gehalten über diesen Konflikt
Vor yearVisi505
Gutes Video über ein Thema über das ich gar kein Überblick habe
Vor yearMartina z Košíc
Ich empfehle den Film The Wind That Shakes The Barley
Vor yearPanther
Same
Vor yearAlfred Kanns
"weil ihm die Felle davon schwimmen".... danke für die Erhaltung lustiger Redewendungen :) Ansonsten natürlich geniales Video, wie immer! Weiter so!
Vor yearseven lux
Danke für diese informative Zusammenfassung! In seinem Lied "There Were Roses" singt Tommy Sands: "Those who give the orders are not the ones to die. It's the ones ... like you and I" Das trifft übrigens nicht nur auf den Nordirland-Konflikt zu.
Vor 27 TageDirk Ho
Super erklärt. Ich hatte mir einige Videos zu dem Thema angeschaut, aber du bringst es am besten rüber. Traurig, dass es so einen Konflikt in Europa gibt, die wir doch so erhaben sind die Demokratie in alle Teile der Welt "tragen" zu wollen. Und die Amerikaner? Warum marschieren die nicht in Nordirland ein und beenden das ganze? Der Sarkasmus musste sein.
Vor yearAaron
Ich hatte gar nicht auf dem Schirm wie aktuell dieses Thema eigentlich doch ist. Danke, für eine weiter wissenslücke die du geschlossen hast
Vor yearNils Tebbe
Ich hoffe es kehrt irgendwann endgültig Frieden im Nordirland Konflikt ein,ansonsten informatives Video Mirko
Vor yearGil Gunderson
Wow, toll erklärt. Alles was ich wissen wollte. Danke!
Vor yeartobias janning
Könntest du vllt ein video machen: was wäre wenn die Süd Staat der USA die Unabhängigkeit erreicht hätten würde ich sehr interessant finden
Vor yearJan
@ting1895 Hintergrund ist, dass die Nordstaaten industriell geprägt waren und die Südstaaten landwirtschaftlich. der Norden brauchte eher billige Lohnarbeiter und der Süden eher Sklaven. (Kapital/Industrie vs. Primärproduktion) . Die Abschaffung der Sklaverei war von Nordstaaten also eher verkraftbar als für die Südstaaten. Es gab sogar Nordstaaten wo Sklaverei erlaubt war. Die Südstaaten wollten die Nordstaaten nicht erobern und auch nicht Sklaverei auf die Nordstaaten ausbreiten sondern einfach ihre Unabhängigkeit
Vor yearJan
@ting1895 Die Südstaaten wollten die Sklaverei beibehalten und haben infolge der Anschaffung der Sklaverei durch Lincoln ihre Unabhängigkeit erklärt. Aber die Nordstaaten wollten einer Unabhängigkeit nicht zustimmen. "A dividied House can Not stand".
Vor yearOliver Christmann
Wissen to go oder mutmaßen to Go.
Vor yearGiovanni Calabrese
MrWissen2go Geschichte oh...ich 🦞
Vor yearting1895
Welche Unabhänigkeit ? Du hast keine Ahnung über die Gründe des Civilwar, stimmts ? Die Südstaaten wollten die Sklaverei in andere BundesStaaten ausweiten.
Vor yearYanik Ehling
Dieses Thema ist so umfangreich, wir haben fast die gesamte 11. klasse damit zugebracht im englisch und es kam immer mehr, ist aber wirklich spannend gewesen
Vor yearLLabavi
Es ist echt gut das du auch wenn solche Themen gerade nicht im Fokus sind darüber redest
Vor yearHollowayFrankenstein
Ich bin seit einigen Jahren Mindesten einmal im Jahr in Nordirland und habe mich dadurch schon recht intensiv mit den Troubles beschäftigt, die aktuell definitiv wieder erkennbarer werden. Über die Zeit bin ich zu der Meinung gekommen, dass Nordirland wieder zu Irland gehören sollte...
Vor yearcorio Oo
Sehr gut und informativ dargestellt für die Kürze der Zeit. Ein Tipp für alle, die sich unterhaltsam darüber informieren möchten : die Bücher von Adrian Mc Kinty, der Krimis über einen katholischen Polizisten in Nordirland, beginnend Ende der 70er Jahre, schreibt. Extrem unterhaltsam, sehr schwarzhumorig und man lernt daraus nebenbei auch noch viel.
Vor yearKampf Katze
Mensch dich gestern Abend im Fernsehen gesehen du hast es echt geschafft 👍
Vor yearlola fibi
Morgen Englisch ZP läuft..😑 und unsere Lehrerin meinte wir sollen das Video gucken. Das waren mir aber einbisschen zu viele Infos..😬 Aber mega gut erklärt, Danke dir.🙃
Vor yearVincent Kurbel
Sehr trauriges und interessantes Thema. 👍🏽 gutes Video
Vor yearJan Maldener
Dieser Channel ist wahnsinnig gut... Vielen Dank und weiter so!
Vor yearAndreas Pils
kann ich nur bestätigen !!!
Vor yearDennis J.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage mal das er der einzige der FUNK Gruppe ist der wirklich seine Beiträge recherchiert und wirklich einiges an Arbeit rein steckt um es sachlich und NEUTRAL wieder zu geben vor allem auch kindgerecht sodass man es problemlos den jüngeren und auch denen die sich nicht wirklich damit befassen zeigen kann Ich Feier die Videos Absolut Top
Vor yearLouis S
Habe von Mirko schon mehr gelernt als in 13 Jahren Schule
Vor yearcelticbvb Gladbeck
Super Doku Mirko, wie wäre es, denn wenn Du zur Vertiefung der Themen, entsprechende Bücher oder Filme empfiehlst. Mir fallen spontan die Filme "Michael Collins" mit Liam Neeson oder"The Wind That Shakes The Barley" ein.Zwei tolle Filme die, wenn man sich für diese Thema interessiert, mal anschauen sollte. Wer kennt noch weitere Filme oder deutschsprachige Bücher?
Vor yearE.M.P.I.R.E-Experte
Meine Ansichten hierzu: • Schottland, Wales und Nordirland müssen das Vereinigte Königreich verlassen. • Nordirland wurde erobert und ist damit von Rechts wegen ein Teil Irlands. • Alle Überreste von Imperialismus sind zu beseitigen.
Vor 9 MonateOliver Pohl
Vielleicht habe ich es übersehen, einen Punkt vermisse ich: Teil des Friedensabkommens ist, dass eine Abstimmung zur Zugehörigkeit Nordirlands ausdrücklich vorgesehen ist.
Vor yearLena
Danke für das Video! Das Thema liegt mir sehr am Herzen!
Vor yearFlorek Dolas
Massiver Fehler in 7:16 Irland wurde 1921/1922 nicht unabhängig. Irland wurde durch den anglo-irischen Vertrag ein Freisstaat innerhalb des britischen Commonwealth, was keine Unabhängigkeit sondern viel mehr Autonomie bedeutet. Wirklich unabhängig wurde Irland erst 1949 als Republik.
Vor MonatRL 04
Super, dass das Video jetzt da ist! Danke, dass Du auf die Wünsche deiner Zuschauer eingehst!👍
Vor yearMrWissen2go Geschichte
Na logo! 💛
Vor yearIcebird 76
Super Thema . Super erklärt danke .
Vor yearDennis Stein
Schon allein der Zombie-Einspieler ist ein Like wert :-)
Vor yearwolfgang emmerich
Dann solltest Du mal : Come out ye Black and Tans ! hören und verstehen. Der Ken Loach Film : The wind that shaked the barleys. ist eine sehenswerte Ergänzung zum Thema!!!
Vor 8 Monaterainer zufall
Super Video, sehr gut zusammengefasst und außerdem ohne Wertung. Props
Vor yearSandro Hunger
Dankeschön gute Doku top erklärt so wie alle deine Videos Daumen hoch
Vor yearpete von der line
Ich bin damit aufgewachsen und habe mich sehr über den Friedensvertrag gefreut. Aber gut, ich kann das Misstrauen auf beiden Seiten verstehen und muss sagen, ich weiß da auch nicht mehr weiter. Bitte liebe Menschen, beweist Mut zur Menschlichkeit.
Vor yearAtomic50
mich würde ein Geschichte Video von Österreich und Deutschland interessieren warum es beiden Ländern heute so gut geht und so reich sind etc.
Vor yearSelina K
Fände ein Video über den Genozid in Ruanda sehr interessant!
Vor yearKarton Piyer
Hey, sehr gutes Video! Mich würde interessieren wie es zu einem Hungersnot in Irland kam und wie Irland diese Zeit durchgestanden ist. Vielleicht könntest du das in deine To-Do Liste mit aufnehmen ;). Bleib gesund
Vor yearSer Kle
Auch einer der wichtigen Gründe für den Widerstand der irischen Bevölkerung gegen die englische Besatzung. Die Hungersnöte entstanden durch Ernteausfälle bei der Kartoffelernte, wurden aber durch englische Exporte der übriggebliebenen Kartoffeln massiv verschlimmert.
Vor 5 Monatesunny
In Österreich habe ich das nicht gelernt, aber hab das alles mitbekommen, als ich nach Dublin mit Klassenfahrt hingeflogen sind und dort die Geschichten angehört haben. (wir waren sogar in Gefängnis, wo die Irlander während der Colonie festgehalten wurde etc.) - war ein starke Erfahrung die ganze Geschichte zu lernen, während vor der Ort sein.
Vor yearJule Westphalen
Ich habe in ein paar Wochen meine Englisch Mündliche Prüfung über dieses Thema und ich hatte vor diesem Video lange nich genug info.Du rettest mein Leben 🥰😂
Vor yearKilian Neumann
Ich finde das Thema sehr spannend hatte in der schule meine Seminararbeit darüber geschrieben mit Schwerpunkt auf der Zeit Mittelalter bis Neuzeit. Dabei habe ich gemerkt das viele junge Leute die Konflikte innerhalb der EU gar nicht mehr kennen, also den Wert der EU unterschätzen, was durchaus sehr Schade ist. Meiner Meinung nach sollte dies in der Schule mehr angesprochen werden.
Vor yearlugo jenkins
Endlich mal das Thema, super! Danke
Vor yearCroatian_gamer [SGE007]
Danke fürs Video Mirko!👍
Vor yearM&M Touristik Kufstein e.U. Reisebüro, Touristik
Super Video! Ich möchte hierzu gerne das Lied „The Town I Loved So Well“ erwähnen, das auch auf dem Begräbnis John Humes gespielt wurde.
Vor yearmarcello snodgrass
Erst mal sehr gutes Format top ! Da ich selber irische Wurzeln habe sehe ich es so ein Nordirland gab es nie und wird es für mich nie geben Ich bin für Frieden das ist richtig und wichtig aber England muss sein Stolz bei Seite legen um den Frieden zu waren Es hat und hatte nie Anspruch auf Ländereien in Irland
Vor yearFlorian Grubhofer
Generell die Geschichte der Republik Irland mit dem Osteraufstand, dem Unabhängigkeitskrieg und dem Bürgerkrieg wäre eigenes Video wärt. Ich würd's mir wünschen und hoffe ihr könnt meine Wünsche erfüllen. LG aus Wien
Vor year