Wenn auf Energiequellen wie Gas und Öl kein Verlass mehr ist, dann ist Selbsthilfe angesagt. Und Vorratswirtschaft. Auf etlichen Brandenburger Dörfern hat sich erhalten, was viele Städter mit Zentralheizung nun beneiden: Holz vor der Hütte und Öfen, die sich befeuern lassen. Auch Kohlebriketts sind wieder gefragt.
Mehr Dokus in der Playlist: • Alle Dokus & Repo...
Noch mehr Dokus in der ARD Mediathek:
www.ardmediathek.de/rbb/dokus...
Obwohl es im Herbst 2022 noch genügend Gas und Öl gibt, herrscht Krisenstimmung in Brandenburg. Wer kann, sucht nach Alternativen. Der Film erzählt angesichts der Energiekrise von einem durchaus existenziellen Problem: Wie komme ich durch den nächsten Winter?
Viele Menschen in Brandenburg, vor allem auf den Dörfern, versuchen, diesen Konflikt mit dem eigenen Ofen und viel Holz aus den Wäldern zu lösen. Doch Angebot und Nachfrage stehen derzeit in keinem guten Verhältnis. Die Reportage begleitet sowohl Menschen auf der Suche nach bezahlbarer Wärme, als auch jene, die von der Krise profitieren.
Bild: IMAGO/McPHOTO/I. Schulz
Erstausstrahlung: 16.11.2022/rbb Fernsehen
#Ofenheizung #Energiekrise #Kaminfeuer #Briketts #Doku #Reportage
KOMMENTARE
Nemesis1991
Aber ich finde es gehört Mut dazu und ist sehr anständig das der Kohle Lieferant das fair verteilt damit jeder ein bisschen was bekommt. Sehr löblich und auch der Freiherr mit seinen Aussagen.. Sehr sympathisch 👍
Vor 3 MonateKlemens Brumann
Den Wald habe ich zwar nicht, aber eine gute Beziehung zum Revierförster,da fällt immer Mal was ab für die Selbstwerbung. Da kann man froh drüber sein.👍👍👍
Vor 3 MonateNorbert Bauer
Mein Vater hatte recht, als er vor 40 Jahren sagte, Stromheizung hin oder her, wir machen einen Kamin rein, man weiß nie was noch kommt.
Vor 3 MonateKicker Oleander
In schlechten Zeiten wurde immer Holz verheizt! Nach dem ersten Winter war ganz Berlin leergerodet, und hat 40 Jahre gedauert, bis der Tiergarten wieder Bäume hatte! Ein durchschnittliches Einfamilienhaus benötigt einen Forst mit ca. 1900 Bäumen, um langfristig Holz zum heizen zu haben!
Vor 8 TageKicker Oleander
@iron savior Wenn es keinen Strom für deine Wärmepumpe geben sollte, wirst du auch kein Holz mehr bekommen, oder wie willst du ohne Strom deinen Lieferanten anrufen?😊
Vor 8 TageTom Irpelding
Bin froh einen Kamin in der gemieteten Wohnung zu haben!
Vor 17 TageAlexander Lange
Trotz Wärmepumpe im Neubau hab ich mir auch nen Schornstein mittig in Haus bauen lassen . Jetzt überlege ich den normalen Kaminofen durch einen wasserführenden zu tauschen
Vor 2 MonateFranz Bauer
Meine Erfahrung in 55 Berufsjahren als Kachelofen-Kaminbauer - Wenn die Kinder in einem Heim mit Kachelofen aufgewachsen sind und später selber ein Haus bauten, kamen sie wieder zu mir und wollten unbedingt auch einen Kachelofen haben. Wir hatten Kunden-Familien mit 3 Generationen - mein Großvater hat auch schon 1909 die Firma gegründet.
Vor 2 MonateG. H.
This is a really good doku on the reality in germany. Thank you!
Vor 2 MonateAlexander Ratisbona
Wie die Leute jemals auf die Idee kommen konnten, einen funktionalen Kachelofen abzureissen, ist mir unverständlich.
Vor 2 MonateWolfstein
Die Zeit läuft wieder Richtung Vergangenheit
Vor MonatKDK S
@Franz Bauer Ein solch kurzsichtiges Vorgehen werde ich nie verstehen. Den Kachelofen kann man doch trotz Ölheizung behalten.
Vor 2 MonateFranz Bauer
Selbst bei uns im Allgäu, haben Landwirte mit großem Hof und eigenen Wäldern in den 60-70er Jahren reihenweise ihre wunderschönen Kachelöfen rausgeschmissen, weil der Nachbar auch eine Öl-Zentralheizung einbauen ließ. Nur wenige Jahre später (erste Energie-Krise) durfte ich denen wieder für gutes Geld einen neuen Ofen einbauen. Der war nicht nur Energiesparer sondern auch Prestige-Objekt.
Vor 2 MonateJoerg Doering
Die neuen Selbsterwerber halten keine 2 Winter durch. Man merkt halt recht schnell das es anstrengend ist 😃
Vor 2 MonateUlrich Leibold
Irgendwie stimmt mich das alles etwas merkwürdig. In Deutschland haben wir nach wie vor noch Kohlevorkommen. Alles stillgelegt. Da waren wir mal groß. Einen Kachelofen aus alten Zeiten zu betreiben, fast unmöglich. Ich hab noch so was, seit Jahren stillgelegt, dem Kaminfeger hats nicht mehr f´gefallen. Also heize ich seit über 30 Jahren mit Öl, und bin froh, das es so ist. Weil Gas (hat mein Bruder) extrem teuer geworden. Mein Freund hat vor 2 Jahren auf Gas umgestellt, Kosten gegen Öl verdreifacht! Und dafür 35 Teuro investiert! Also einfach: Niemand soll frieren, ( Halt Nur für die Ukraine) darf aber nicht mehr heizen, weil das alte nicht Zertifiziert ist, und kein Brennstoff zur Verfügung steht. Leute!! Mal ehrlich, hätte ich morgen kein Öl bekommen, würde ich den alten Ofen anheizen, egal ob zugelassen oder nicht! Nur damit mir keine Wasserleitung einfriert! Da wäre mir der Kaminfeger Sch....egal. Grüßle Ui
Vor 2 MonateHalbWertZeit
Egoismus hat uns schon in viele Krisen getrieben. Und nach den Krisen gab es immer wieder viele Gewinner (vor allem Großunternehmer). Also schön weitermachen mit den Egoismus, dann klappts auch mit der Krise.
Vor 2 MonateJoerg Kalisch
Jau. In der Not ist dann mal Schluss mit Bürokratie
Vor 2 MonateK.W.
Das Umstellen von Öl auf Gas hat ihn 35k gekostet. Da hat er sich aber ordentlich abzocken lassen. Bis vor kurzen war Gas halt viel billiger wie Öl. Dazu kommt es braucht auch weniger Platz. Wir haben pellets und haben bis vor corona für unter 5cent die kWh geheizt was noch billiger war wie Gas. Seit dem drecks Krieg sind die Preise auf 25cent gestiegen, sind zwar wieder gefallen aber aktuell ist es mit Öl billiger. Gut das wir ölbrenner von 2000 im System zum Backup gelassen haben. Und da der Strom ab diesem Jahr so teuer ist/wird bei uns kommt nun noch ein bhkw ins Haus. Mit Öl betrieben kost der Strom aus den gerät genau so viel wie aus dem Netz und heizen gibts als Nebenprodukt 😂. Auch hier wird das Öl sicher teurer aber immerhin kann man sich im Zweifel für ne lange Zeit selbst versorgen. Traurig ist das wir Geld für andere haben aber das Arthal schaut mehr oder weniger dumm in die Wäsche, hätten wir mal in unsere Katastrophen immer so schnell so viel Geld gepumpt.
Vor 2 MonateIngo Büte von Das3-in-1Senioren-Bingo
35.000 Euro für die Umstellung von Öl auf Gas? Naja wers hat...und wer es glaubt. Ich denke auch, in der Not sollte man sich nicht an Regeln halten. Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht.
Vor 2 MonateRudi Patolla
Holz vor der Hütten sieht immer gut aus
Vor 2 MonateSuplexmaschine
Der Ofen von Clemens ist geil 👍🏻👍🏻👍🏻
Vor 11 TageOswald Ostfalen
Meine Eltern und Großeltern haben sich in den 80er Kachelöfen setzen lassen. Wir hatten einen Ofensetzer in der Familie. So haben sie auch noch schöne Kacheln bekommen. Nach der Wende standen sie über 10 Jahre still. Man hatte ja jetzt Zentralheizung. Vor ein paar Jahren haben sich meine Eltern einen neuen Einsatz mit Glasscheibe reinsetzen lassen und heizen so zu...
Vor 3 MonateMar Tina
Fragt sich nur, wie lange. Mein Holzofen ist von 2000 und muss nächstes Jahr weg. Der Ofen ist pfenniggut - wegschmeißen was noch funktioniert. Herstellung verbraucht ja zum Glück kein CO2...
Vor 2 MonateBadenWürttemberg Watch
Echt romantisch ❤️🤗
Vor 2 MonateAndre Anders
Grüße gehn raus an den Robert.. 🏅🥇🏆👍
Vor 3 MonateOberberg
In den meisten Häusern wurden die alten Kamine zugemacht, als man Zentralheizung einbaute. Echt schade.
Vor 2 MonateDorfSeppel
Bin selbst auf'm Bauernhof aufgewachsen...& besitze selbst 12 Ha eigenen Wald & 12 Ha Acker & Wiesen....seit klein auf bin ich im Wald mit dabei....jetzt geh ich knapp auf die 40 Jahre zu & bewirtschafte den Wald so ziemlich alleine...Habe aber noch die Technik dazu...sprich eigener Traktor, Holzspalter & Motorsägen etc....brauche je nach Winter um die 30 Festmeter Holz...die ich halt im Urlaub, an Wochenenden usw. schlage & für den Winter verarbeite... aber bei den Leuten die den Sägenschein machen🤣 bin ich vor Lachen nicht geworden....des sind ja Äste die se umschupsen😂 Wozu brauch ich da nen Fällkeil? 🤣 die größte Lärche die ich im letzten Herbst umgelegt hatte, hatte unten am Stamm nen Durchmesser von 1,20m 😂 des is'n Baum😁 gewesen😁
Vor 2 Monateben m
Dachte ich mir auch ;) Und die Starttechnik mit dem Knie auf der Säge... Immer schön Baum fällt rufen beim Äste abschneiden!
Vor MonatRodger Witdschtacker
Man möchte nicht bösartig sein, doch uns fehlt ein knackiger strenger Winter. 8 Wochen minus 15 Grad Celsius und wir wüssten wie dicht wir schon bei plus 15 grad Celsius am Totalausfall sind.
Vor 2 MonateRodger Witdschtacker
@Michael H 😂😂😂
Vor 2 MonateMichael H
Na zum Glück haben wir nen Klimawandel und es wird wärmer 😉
Vor 2 MonateProfiangler 13
Brennholz ist die beste Art zu heizen. Beim verbrennen wird nicht viel mehr freigesetzt als eingespeichert wurde. Vorallen regional. Und es gibt Möglichkeiten kostenfrei an Holz zu kommen, zb paletten die unbehandelt sind.
Vor 2 MonateBarniTorpedo
@Helge Kumpfert Bei dieser Erklärung wird aber missachtet, das 2/3 des benötigten Brennholzes aus Osteuropa kommt und somit sehr lange Transportwege hat. Diese Wälder sind übrigens größtenteils nicht bewirtschaftet sondern natürlich.
Vor 2 MonateBarniTorpedo
Heizen mit Holz ist entgegen der weit verbreiteten Meinung nicht klimaneutral. Die Holzverbrennung produziert neben Feinstaubemissionen auch CO2- und andere klimarelevante Emissionen wie Methan. Pro produzierter Wärmeeinheit sind die CO2-Emissionen sogar höher als bei fossilen Energieträgern wie Kohle oder Gas.
Vor 2 MonateDeus-Sued Autark
Eigener Herd goldes wert . Oma war ein Prepper )
Vor 3 MonateM. Bergischer Hammer
Tja, wir sind belächelt worden, weil wir schon immer mit Kohle und Holz heizen. Jetzt lächeln wir 😉
Vor 2 MonateMrPummi88
Seit vielen Jahren mache ich privat Holz. Bis vor kurzem wurde man belächelt. Teilweise haben Bekannte noch vor 2 Jahren ihre Öfen abgerissen, weil sie im Weg waren. Tja und heute lache ich.
Vor 3 MonateHans-Joachim Breede
Das mache ich seit 1984. Das Belächeln kann ich nur bestätigen.
Vor 2 MonateThomas Schäfer
Ja über Solarthermie wurde ich immer geschmunzelt.22m2.an der Südseite
Vor 2 MonateK.W.
Naja wenn man die Arbeit nicht mit einrechnet lohnt sich alles😅. Auch wir heizen hier mit nem wassergeführtem Kamin. Teilweise zu 100% da wir sonst im Winter 1T Pellets pro Monat verbrauchen. 2020 waren’s noch 200€ und zuletzt bis zu 800€. Das Ganze auf 450qm also relativ, meine Eltern zahlen für Gas auf 120qm mehr😢
Vor 3 MonateAlter Mann
So ging es uns auch, wenn wir Ende der 90er Anfang der 2000er im Holz waren wurden wir ausgelacht...
Vor 3 MonateFrenc voo
Lasst den armen Vater doch wenigstens mal Luft holen 😂
Vor 2 Monategimmi püper
Frage der Zeit, wann Kaminöfen durch die Politik verboten werden. Das richtige Personal dafür wird ja fleißig gewählt
Vor 3 Monateo la
mein ofen brennt mit holz und nicht mit Vorgaben
Vor 2 Monateikke bins
Na es ist doch heute schon so.. Das bei Bestands Öfen irgendwelche Filter nachgerüstet werden müssen... Mit allem pipapooo 800 tanken vei Schwiegereltern.
Vor 2 MonateRALF Möller
Es dauert nicht mehr lange , erstmal gibt es co2 abgaben fürs Heizen .
Vor 3 MonateKreidlerRsfan79
Ich hab im Jahr 2020 einen Bungalow neu gebaut der von einer Wärmepumpe beheizt wird. Ich habe mir einen Schornstein installieren lassen,da hieß es das macht man in Moderen Häusern nicht mehr,bzw braucht man nicht. Im November 2022 sind wir eingezogen,im ersten Monat haben wir bereits 1100kwh verbraucht nur für die Wärmepumpe. Von daher ist es immer gut Alternativen zu haben. Ich habe jetzt einen Wasserführenden Kaminofen installiert
Vor 3 MonateKreidlerRsfan79
@Dr. House Leider nicht ,es gibt genug Leute die Ähnliche Probleme haben wie ich.
Vor 10 TageDr. House
Genau, WP sind total unwirtschaftlich - deswegen hat auch fast jedes neue Haus eine WP. Du bist ein Einzelfall.
Vor 10 TageWolfgang Thiess
@KreidlerRsfan79 Und genau das ist das Problem.
Vor 2 MonateKreidlerRsfan79
@Wolfgang Thiess Mag sein ,der überwiegende Teil wird jedoch von Heizungsbauern verkauft und montiert.
Vor 2 MonateWolfgang Thiess
@KreidlerRsfan79 Wenn Sie eine Autoreparatur nötig haben, gehen Sie dann zu einem Metzgermeister oder Schneider? Die WP ist ein vollwertiges Kältesystem um es genau zu beziffern " Kaltdampfexpansionssystem" . Da kann Ihnen nur der Kälteanlagenbauer weiterhelfen und kein Heizungsbauer.
Vor 2 Monatekla rei
An solch einen Ofen habe ich mir als Kind gerne den Rücken gewärmt
Vor 2 MonateHumanerror84
das beste deutschland das wir je hatten
Vor 2 MonateRoswin Meyer
Ja wird immer besser ,die politiker haben jedes jahr noch etwas draufgelegt,ich fürchte der gipfel ist nicht erreicht.
Vor 2 MonateAlf fred
Des einen Leid, des anderen Freud.
Vor 2 MonateAndreas
Wer einen Ofen hat ,soll ihn auch nutzen.👍🙂
Vor 3 MonateAndreas
@Klaus Böhlert Dann kommt es auf den Willen der Menschen an. Die meisten von den Möchtegern Bestimmern sitzen selber vor dem warmen Ofen oder Kamin. Das heißt ins eigene Fleisch schneiden?
Vor 2 MonateKlaus Böhlert
Aber wenn Partei und Regierung dagegen sind.🤔🤔🤔🤔🤔🤔
Vor 2 MonateAndreas
@T.M K/K Den Regierungsschornsteinfegern🤭😂
Vor 3 MonateT.M K/K
Sag das Mal den sturren Staatsangehörige Schornsteinfegern..
Vor 3 MonateMichael Bausachverständiger
5:20 wenn der ofen erst überarbeitet werden muss, wie misst er dann die abgaswerte?
Vor MonatReinhardt Christian
Gestern wieder mal ein paar Einwegpaletten zu Brennholz gesägt.
Vor 2 MonateSchnabel Tasse
Titel: Mit Brennholz und Briketts durch die Krise.....später....nichts zu haben. Tolle Logik.
Vor 2 MonateKlaus-Peter Hofstetter
Ich liebe meinen Kaminkachelofen. Das ganze Haus warm - Gas ist abgedreht.
Vor 2 MonateFranz Bauer
@Gabsi so ist es. Ich habe mich in meinem Ofenbetrieb frühzeitig mit wasserführenden Kachelofen- und Heizkamin-Feuerungen intensiv beschäftigt und dieses (Fast)-Alleinstellungsmerkmal hat uns viele Jahre gute Aufträge gebracht. Nach dem Motto - Alles aus einer Hand haben wir auch die Speichertechnik und Solarthermie mit-eingebaut.
Vor 2 MonateGabsi
Wasserfürend ist das mega !
Vor 2 MonateHarald Götz
Habe vor einigen jahren Wald gekauft für 50 ct der qm da haben mich manche ausgelacht!
Vor 2 MonateMichael Kunz
Bei den Stangen ein Fällkärb ist schon ne Kunst.
Vor 2 MonateThe Green Manalishi YAMADORI
Muss ich bei meinen Jostabeeren jetzt auch einen Fällkeil schneiden???🤕🤕🤕
Vor 2 Monateuwe müller
Die machen selbst bei Holunder nen fällkeilschnitt 😂
Vor 2 MonateFrank Friedrichs
Ich hab ja nur Fichte aber das jede Menge,wollte das vor 2 Jahren schon loswerden, jetzt bin ich froh das ich das noch habe.
Vor 3 MonateFranz Bauer
Auf das Gewicht bezogen ist der Brennwert von Fichte höher als der von Buche/Esche. meine Holzbriketts sind in dieser Saison aus Fichte und die heizen besser, als die Buchen- briketts der letzten Jahre.
Vor 2 MonateMarvin Lindemann
Und der Brennwert ist nicht der schlechteste. Von Preis Leistung ist Nadelholz nicht schlecht.
Vor 2 MonateZöllner Karlheinz
Schnellstens aufforsten, dann ist alles gut. Ein gefällter Baum macht Platz für für andere Naturverjüngung.
Vor 3 MonateCarsten K
13:53 Er hat sich in den vergangenen Jahren die Kohlen immer aus dem Baumarkt geholt. Hatte er zuviel Geld auf dem Konto!
Vor 3 MonateAlex F
@Klaus Böhlert achso ja
Vor 2 MonateKlaus Böhlert
@Alex F 25kg ,vor ein Jahr im Angebot 4,99.
Vor 2 MonateAlex F
@Klaus Böhlert pro 10kg?
Vor 2 MonateKlaus Böhlert
@Alex F 15,99
Vor 2 MonateAndreas Graefe
@Klaus Böhlert Lose Kohle kann man aber nur sehr schlecht platzsparend stapeln . Und Bündel waren im Bm tatsächlich billiger , manchmal sogar billiger als Lose kohlen
Vor 2 MonateDer Herr Kürten
Gestern wurde die letzte Brikettfabrik Westdeutschlands geschlossen. 500 Arbeitsplätze. Was ist das für ein irregeleitetes absurdes Land.
Vor 3 MonateDer Herr Kürten
@Michael Adamsky nein eher nicht, aber an der Kohle hängt viel und die die noch Öfen besitzen haben das Recht zu heizen
Vor 2 MonateGottfried
Einfach nur mehr traurig! So verblödete Politiker und Wähler hat es lang nicht gegeben!
Vor 2 MonateDer Herr Kürten
@T.M K/K hallo, gibt es da wirklich noch privaten Kleinbergbau???
Vor 3 MonateNiklas May
Und alles co2frei herr holbeck .nicht mit uns .Das ganze dorf riecht wie früher .klasse
Vor 3 Monateseeshmoke51
Na, Niklas. Hast du in Naturkunde und Chemie nicht aufgepasst? Der Baum hat das Co2 während seines Wachstums aufgenommen. Nun wird er verbrannt und gibt es wieder in die Atmosphäre zurück. Das ist ,,nachhaltig". Und, nebenbei: Co2 kann man nicht riechen. Gruß, Hein.
Vor 3 MonateJürgen Löffler
Das ist die neue, schöne, Grüne Welt. Kohlekraftwerke und Rauchende Schornsteine, wie früher. Bloß keine AKW, das ist Teufelszeug 🤣🤣
Vor 2 MonateT.M K/K
Am besten beides!!!
Vor 3 MonateRudolf Becker
Brennholz macht zwei mal warm beim machen und beim heizen
Vor 2 MonateFranz Bauer
Dreimal - wenn man den Transport noch bewältigt. (Echt ungarisch Gulasch brennt zweimal - wenn geht rein und wenn geht raus)
Vor 2 MonateSchwede
Was machen die Leute in den Städten? In den Hochhäusern?
Vor 2 MonateFranz Bauer
Die gehen in die Kaufhäuser zum aufwärmen
Vor 2 Monateandreas kreitmeier
das winterhilfswerk hat versagt!!!
Vor 3 MonateTrainer Mike
hab im März diesen Jahres noch 35€/rm für Polter bezahlt. Das war echt noch okay
Vor 3 Monateo la
28.5€/rm vor 2 Wochen.
Vor 2 MonateTrainer Mike
@Thomas Schäfer birke
Vor 2 MonateThomas Schäfer
Was denn? Buche 59€/ festmeter .
Vor 2 MonateKrischan Friesecke
Hier sind schon ein paar abgerissene Scheunen durch den Schlot gegangen.
Vor 2 MonateM. P.
Gut das ich meinen eigenen Wald hab 🌳❤👍( Das ist Unabhängigkeit)
Vor 3 MonateMotte Friedamann
@Edda Wieland Ihrer Logik nach ist es ja nicht ihr Wald in dem Sie leben - ich könnt also morgen kommen und dort eine Russendisco eröffnen, ohne dass Sie etwas dagegen tun können.
Vor MonatEdda Wieland
@Motte Friedamann Ich lebe auf einem traumhaften Grundstück im Wald. Habe hier alles was ich brauche. Worauf sollte ich neidisch sein? Neid habe ich noch nie empfunden, ist mir völlig fremd.
Vor MonatEdda Wieland
@M. P. aber M.P. muss mal prahlen, wie gut es ihm doch geht. Und wenn ich schon Jäger lese, na ja, dann weiß ich Bescheid. Gott hat das Leben gegeben und keiner hat das Recht es anderen zu nehmen.
Vor 2 MonateMichael H
Anfang des Jahres, also vor der Energiekrise, wurde schon ein Verbot von Holzheizungen vom Umweltbundesamt gefordert. Also erstmal abwarten wie das weiter geht 😉
Vor 2 MonateKlaus Böhlert
Eines verstehe ich nicht ,Kachelöfen,Schwerkraftheizungen mußten doch abgerissen werden.Die Schornsteinfeger haben penetrant gegen diese Art Heizungen gehetzt und schikaniert .Allerdings kann es nicht normal sein, über CO2 zu sabbern und Gasheizungen unbezahlbar zu machen.Soviel Blödheit kann nur in Deutschland seine Heimstatt finden.
Vor 3 MonateFranz Bauer
@sunnymas Was Viele noch nicht wissen - man kann einen Kachelofen auch vom Keller aus beheizen - Motto: Die Strahlungs- und Speicherwärme im Wohnraum - Brennstoff und Asche sowie die Wasser- und Steuerungstechnik bleiben im Keller - das kann ein normaler Holzbrand-Heizeinsatz sein - mit oder ohne elektronische Abbrand-Steuerung - oder ein "Wasserummantelter" Heizeinsatz - nennt man auch Kachelofenkessel oder bei Brunner "Stubenkessel". Diese Feuerung ist die "Eierlegendewollmilchsau" - weil sie sowohl die heißen Heizgase für die Kachelofen-Speicherzüge - als auch das Heizungswasser für Heizkörper - Fußbodenheizung und Brauchwasser produziert. (bis zu 70 % der 15 KWh-Nennheizleistung) Da unser Haus eine leichte Hanglage hat - zur tiefergelegten Doppelgarage und dem dahinter liegenden Heizraum - Holzlager geht es von der Straße 70 cm nach unten - kann mein Holzbrikett-Lieferant mir auf einmal 5 Paletten (Tonnen) mit dem E-Hubwagen direkt in die Garage stellen und ich brauche die 10 KG-Päckchen nur noch einen Raum weiter aufstapeln.
Vor 2 Monatesunnymas
@Franz Bauer Ok - danke - interessant. Einen separaten Heizkessel für den Kachelofen. Ich habe in der Zentralheizung auch Solarthermie und einen 1.000 l. Pufferspeicher. Ich heize nur ein Zimmer im Winter. (Single) Wenn die Heizöl-Vorräte zu Ende sind = Heizöl vorbei. Ich habe aber trockenen, ebenerdigen Lagerplatz für Heizmaterial.
Vor 2 MonateFranz Bauer
@sunnymas Ich heize unser ganzes Haus (BJ 81) seit gut 17 Jahren mit Sonne und Kachelofen - Holzbriketts kommen Heiz-fertig ins Haus - das Anheizen mit einem 10Kg-Paket dauert bei mir keine Minute - Ich heize meinen Kachelofen-Stubenkessel vom Heizraum UG - das Holzbrikettlager ist nur 3 Meter weg von der Feuerung - die Wärme geht einmal nach Oben in den großen Kachelofen und gleichzeitig im UG in 2 Pufferspeicher mit je 1000 Liter - diese Pufferspeicher werden auch von der Solarthermie und vom Überschuß-Strom der PV aufgeheizt - und machen auch das Brauchwasser (Edelstahl-Durchlauf-Schlange) alle 4 Wochen gibt es 3 Schaufeln Asche zu entsorgen (Kompost)
Vor 2 Monatesunnymas
@Franz Bauer Vielen Dank für die Info. Ich vergleiche das mit dem Katalysator in Autos. Er reinigt die Abgase enorm gut. Er muss halt nur eingebaut sein. Wir haben einen Kachelofen. Aber der verbraucht viel Heizmaterial = viel Arbeit. Wie kann man das erleichtern ?
Vor 2 MonateFranz Bauer
Wiso denn ? mit modernen, zertifizierten neuen Holzbrand-Heizeinsätzen ist das Überleben des Kachelofens gesichert. Wir haben als 2-Mann-Kachelofenbetrieb allein 2017 gut 50 Sanierungen mit Einsatz-Tausch gemacht - Ein prima Geschäft, das ich vor der Betriebsaufgabe und Rente noch sehr gerne mitgenommen habe.
Vor 2 MonateRoswin Meyer
Mich würde interessieren, wie sehr das volumen der müllsammlung insbesondere beim grünen punkt ,zurückgeht.
Vor 2 MonateRodger Witdschtacker
Holzpreis verdreifacht hört sich besser an als 300 % mehr und übrigens reicht das nicht.
Vor 2 MonateDavid B. aus L.
Muss man für son motorsägenschein keine Prüfung ablegen? Ausser den 2 tägigen Lehrgang und dann son Baum korrekt umlegen?
Vor 3 MonateEdda Wieland
Klar, als Personal im Verwaltungskonstrukt braucht man für alles einen Schein. Deshalb heißt das ja auch Schein ;)
Vor 3 MonateDavid B. aus L.
@Eisman1892 Danke.👍👍
Vor 3 MonateEisman1892
Privat 1 - 2 Tage. Beruflich 5 Tage. Feuerwehr Galabau
Vor 3 MonateSupa Wels
Wenn hier von "20.000 kW Verbrauch" gesprochen, bekomme ich Bauchschmerzen. Bevor man sich zur Energie äußert, sollte man zuerst mal zwischen Arbeit (kWh) und Leistung (kW) unterscheiden können.
Vor 2 MonateOliver Hinrichs
Ich muss lachen bei diesem Beitrag.......wie weit ist Deutschland runtergrockt worden das solche Beiträge aktuell werden 😂
Vor 2 MonateDeh Kah
Bei uns kommt auch wieder der Ofen rein. Holz bekomme ich aus dem Gemeindewald genug und die alte Ölheizung machts eh nicht mehr lange. Also fliegt die raus, Brauchwasserwärmepumpe zum Warmwasser und der Rest kommt mit Solarstrom, bzw. Holz. Weg vom Öl, ist das Ziel.
Vor 16 TageDeh Kah
@Kicker Oleander Das ist richtig. Ich will halt auch noch mit Speicher arbeiten und werde zumindest für das Hauptgebäude wen brauchen, der die mir installiert, da meine Höhenangst das etwas schwierig macht. Daher erst mal der Gedanke, das umzusetzen, was so geht und dann den Rest.
Vor 8 TageKicker Oleander
@Deh Kah Eine Palette mit 36 Stück, 430 Watt Module bekommt man für 4000€ + Montagematerial und Wechselrichter! Das wären pro Jahr ca. 15000kWh Strom! Vorrausgesetzt, die Dinger liefern 20 Jahre Strom, wären das 300000kWh! Bezogen auf die reinen Modulpreise sind das 1,3 Cent/kWh!!😁
Vor 8 TageDeh Kah
@Kicker Oleander Das wäre dann der zweite Schritt, sobald es das Budget zu lässt. Ich krieg auch gut Solar aufs Dach, bis zu 25 kWp leistung- aber aktuell reicht das Geld nicht so weit.
Vor 8 TageKicker Oleander
Warum keine Wärmepumpe, und das Dach mit PV pflastern? Wenn ich Platz hätte, würde ich mir Palettenweise Solarmodule aufstellen!
Vor 8 TageSilver Fighter
Zack ! Nimm das Putin 😂😂😂👍
Vor 3 Monatematrixxxx
😁🤣😁🤣😁
Vor 2 MonateTino Hartmann
Erst wenn der letzte Baum gerodet ist und der letzte Acker vergiftet ist und der letzte Fisch gegessen ist, werden wir erkennen das man Geld nicht essen kann.
Vor 3 Monateblaiz
@Pro Secco herzlichen Glückwunsch
Vor 2 MonateK.W.
@Pro Secco mag sein das es für die Umwelt besser ist. Aber bitte auch auf alles andere verzichten im Leben. Autos braucht man nicht man kann auch gut zu Fuß oder mim Fahrrad zur Arbeit. Aber warum noch arbeiten gehen? Lebt sich auch nicht schlecht auf der Straße, da braucht man sich auch keine Gedanken um verheizte Bäume mehr machen. Sorry aber ab und an will auch auch mein Stück Fleisch und Fisch. Was spricht gegen Eier und Käse? Oder Honig. Also für Vegetarier habe ich vielleicht noch Verständnis und nichts gegen die Gerichte. Aber auf Dauer währe das nichts für mich. Die Zeugen Jehovas mag auch keiner an seiner Tür. Jeder darf glauben an was er will, aber bitte die anderen damit nicht belästigen oder sein Glauben als einzig wahren Ansehen.
Vor 2 MonatePro Secco
Ich esse keine Fische. Ich lebe vegan. Solltest Du auch mal versuchen, wenn Du schon solchen Nonsens postest..
Vor 2 MonateAndreas Maier
Ja Leute , Waldläufer, Freizeitgestallter ,andre Arbeiten lassen.. vorzugsweise die im Ausland..schön billig ... Wie währe es mit Baumhaus....ohne Heizung...macht euch weiterhin abhängig
Vor 2 MonateSupa Wels
Da freut sich due Atmosphäre über neue CO2-Zufuhr aus DDR-Beständen !
Vor 2 Monatemax mustermann
Der gutbürgerliche Schornsteinfeger mit dem 70.000,- € Vario unterwegs 🤣🤣🤣
Vor 3 MonateMichael Adamsky
Alles klar, den kann er auch auf seine Firma leasen, das kostet ihn fast nichts. Machen die Meisten Unternehmer. Wieder so ein Anfänger. Ein Schornsteinfeger ist kein reicher Mann.
Vor 2 MonateBBMaximus
Augen auf bei der Berufswahl ?! Man sollte sich aber auch nicht blenden lassen...
Vor 3 MonateNOB
bedankt euch bei der Ideologie die euch von verschiedenen Brennstoffen abschneidet
Vor 2 MonateMathias K.
1 Tonne in einer vollen Kippmulde. Mein Gott ist das peinlich
Vor 3 MonateSteph Anie
Warum?
Vor 2 MonateDer Buchhalter
Alles für die Ukraine....
Vor 2 Monatekamala33
Zum Glück habe ich noch einen Kamin für die Übergangszeit, ansonsten läuft die Gasheizung. Die wärmepumpe ist eine Totgeburt genau wie das E-Auto , der Strompeis wird es richten.
Vor 2 MonateWolfgang Thiess
@kamala33 Dann sind wir ganz nah beieinander... Grüsse aus dem WILDEN SÜDEN.
Vor 2 Monatekamala33
@Wolfgang Thiess rot,grün,gelb,hab ich noch nie gewählt .
Vor 2 MonateWolfgang Thiess
@kamala33 Bei einer KWh von 40Cent bezahlen Sie etwa 10 Cent / KWh. Also ganz so schlimm ist das auch nicht. Aber wenn Sie weiterhin Rot/Grün wählen, wird Ihr Holz/Kohleofen nicht mehr lange in Funktion bleiben und dann??
Vor 2 Monatekamala33
@Wolfgang Thiess ja genau, leute kauf euch Wärmepumpen für 25000€ und freut euch auf den teuren Strom.
Vor 2 MonateWolfgang Thiess
Also echt, was Sie hier behaupten ist doch totaler Nonsens. Ich habe in den 70ziger Jahren bereits WPs eingebaut und die gehen heute noch ohne irgend welche Mängel. Das Problem ist nicht die WP, es ist der Service. Die Heizungsbauer verkaufen diese Systeme aber sind nicht in der Lage, dieselben zu warten und zu reparieren. Sie berufen sich auf die Hersteller und die sind mangels Fachpersonal nicht in der Lage die Kunden zu bedienen. Wartezeiten bis zu 6 Monaten sind da schon drin. 6 Monate ohne Heizung und Warmwasser... das muss man erst mal durchstehen. Deshalb einen gut gemeinten Rat... Kauft die WP bei einer Kältefachfirma, wenn es geht vor Ort und die Sorgen werden zur Makulatur. Bei einem COP Wert von 3 bis teilweise 5 kommt kein Energieträger an die WP ran und dafür garantiert der Kälteanlagenbauer und kein Schwerölheizmonteur.
Vor 2 MonateWatson_97
Is klar einfach mal so eine Buche fällen -.-
Vor MonatTrabigo
Und die Schornsteinfeger mit eigenem Revier machen den Umsatz ihres Lebens :-)
Vor 3 MonateMartin Mayer
und das ist ein besonderes exemplar von Ar....lo..
Vor 2 MonatePadde
Wieso muss ein gesunder Baum im Wald gefällt werden? Es gab so viel Totholz.
Vor 2 MonateHans Wurst
Mehr CO2 denn je aus Industrie und Hauhalten, Waffen in Kriegsgebiete. Hätte ein Grüner auch nur etwas Charakter würde er wie Rumpelstilzchen enden. Und das wäre kein Verlust.
Vor 3 Monatetollpatsch76able
Ist auch ganz witzig, wie gut sich die Wehrdienstverweigerer plötzlich mit Waffen auskennen.
Vor 3 MonateSpreegeflüster
Ergebnis grüner Umweltpolitik: 2022 wird wieder mit dem Ofen geheizt🤡🤡🤡
Vor 3 MonateBBMaximus
@Gottfried Danke für die sachliche Diskussion ! Schönes Leben noch..
Vor 2 MonateGottfried
@BBMaximus bist du wo angerannt?
Vor 2 MonatemyCASH💰
@BBMaximus 😂wir retten mal die Welt mit unseren Politikern 😂😂😂😂😂 Und die Nachbarn machen saubere Atomkraft 👍 Aber was hat der Rest der Welt mit uns zu tun- ja, nee. Iss klar
Vor 3 MonateAnsgarHan
Und wer ein Baum der ist Reich da man ihn ja klein machen kann und verheizen kann.
Vor 25 TageMatthias Prinz
Der schorni sagt nein wegen BImSchV. In Berlin 😂😂😂 Die Polen lachen 😂😂👍👍 Ich sage ja. Ich würde heizen damit. 💯
Vor 3 MonateRALF Möller
Ein Stahlkeil und ein Stahlhammer geht gar nicht .
Vor 3 MonateClai Trid
Doch. BG sagt ja.
Vor 2 MonateMichael Kunz
Wenn man keinen anderen hat nimmt man solange den. Soll Leute geben die können mit Gefühl zuhaben.
Vor 2 MonateRALF Möller
Da sagt die BG aber etwas anderes 😉
Vor 2 MonatemyCASH💰
Ohhhh doch. Hab ich seit Jahren so im Selbsttest. Kann sogar beim fällen sehr hilfreich sein💪👍
Vor 3 MonateEltablue Eltablue
Wird auch verboten.
Vor 2 MonateEdda Wieland
Wer braucht 1 Tonne Kohle? Da hamstern einige und viele andere bleiben leer aus.
Vor 3 MonateJannik ABC
Wenn man damit heizt braucht man schon 2-4t für den Winter
Vor 3 Monateytpommes
Holz jetzt genauso teuer wie Gas
Vor MonatHalbWertZeit
Kamin/Ofen ist ein Luxus von Eigentümern, den Mieter sich einfach nicht einbauen können - und trotzdem sind sie alle schön am Meckern - Deutschland halt.
Vor 2 MonateTom Irpelding
Ich hatte Glück dass meine Mietwohnung einen Kamin hat.
Vor 17 TageErik
Emissionsschutzgesetz 😂 einfach Klappe halten und den Ofen an machen.
Vor 2 MonateEndurolator
Vielen Dank an die Regierung zum Beschluss für den Kohleausstieg. Die Rheinbraun Brennstoff GmbH hat Produktion von Braunkohlebriketts zum Dezember 2022 völlig eingestellt. Wenn überhaupt bekommt man die nur noch aus der Lausitz. Die Preise liegen aktuell zwischen 800 und 2.000 € pro Tonne. Ganz super
Vor 2 MonateEndurolator
@Clemens M. Richtig, da kann man gleich beim Gas bleiben und spart sich auch noch den Dreck.
Vor 2 MonateClemens M.
14 bis 35 ct/kWh. Wer da mit Braunkohle heizt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Vor 2 MonateAndy M.
...wie in DDR-Zeiten...wer hätte das gedacht aber wie gewählt so geliefert!
Vor 2 MonateHumanerror84
da gabs zumindest für jeden seine kohlen
Vor 2 MonateKlaus Böhlert
Was heißt DDR Zeit?Zumindest wurde den Bürgern eine warme Bude gegönnt,soviel Frechheit hätten die sich gar nicht erlaubt.
Vor 2 MonateBarniTorpedo
Die Kohle für Brikettes werden übrigens unter Lützerath abgebaggert.
Vor 2 MonateJ. M.
Cooler Schornsteinfeger 👌
Vor 2 MonateDr. House
"viele Städter mit Zentralheizung nun beneiden"? Irre dass Leute sich mit solch antiquierten Methoden helfen.
Vor 10 TageMelanie
Hmmm. Ich finde es ja toll...aber soll das nicht eh bald verboten werden zum Klimaschutz? Wie lange ist das gesetzlich noch erlaubt, mit Holz zu heizen?
Vor 3 Monatematrixxxx
@Silver Fighter Der Schornsteinfeger prüft....
Vor 2 Monatematrixxxx
Ganz verbieten wird nicht gehen. Aber wahrscheinlich nur mit teuren Filtern oä....
Vor 2 MonateCHRISTIANA SCHIPPL
@Silver Fighter 🙂🙂🙂 HA, das wird überprüft❗️Und ob❗️Ich kenne den Leiter der Umweltbehörde, der erklärte mir das mal, als wir im Café saßen❗️Heutzutage ist alles möglich❗️Sogar mit Drohnen kann sowas überprüft werden❗️
Vor 2 MonateAndreas Merkel
Nee...und Feinstaubfilter kann man nachrüsten. Nur der Ofen darf nicht zu alt sein, wenn man keinen bestandsschutz hat.
Vor 3 Monate3. März 2023 - Globaler Klimastreik! 🌍🔥
Wären wir früher auf Erneuerbare umgestiegen, gäbe es jetzt keine Probleme.
Vor 2 MonateTom Irpelding
Nein
Vor 17 Tage3. März 2023 - Globaler Klimastreik! 🌍🔥
@Franz Bauer Ich nicht. Schröder davor war aber auch nicht besser, Kohl auch nicht. Scholz auch nicht. Die blockierten bisher alle den Umstieg auf erneuerbare und unabhängige Energie.
Vor 2 MonateFranz Bauer
16 Jahre Merkel Stillstand und Verhinderung - vermisst DIE jemand ?
Vor 2 MonateLykantopia
Wäre doch zu schön gewesen, wenn man nicht in den ersten 5min mit CO2 und Feinstaubblödsinn daher käme...
Vor 2 MonateDietmar Beyer
Man kann sich darauf verlassen dass man alle paar Jahrzehnte eine gewisse Zeit in relativer Autonomie überbrücken muss. Leider. Die Großen der Politik wollen das so.
Vor 2 Monatemaximilian erbswurst
Vielen Dank, unfähige Bundesregierung.
Vor 2 MonateHeyne
Wird Zeit, dass der Schmutz aufhört.
Vor 3 MonatePro Secco
Hoffentlich hast Du auch auf Feuerwerksdreck verzichtet!
Vor 2 MonateMichael Adamsky
@Stefan Bauer ne keine Sorge .. alles gut .. dir auch ein guten Start ins neue Jahr. Bald geschafft . 🤗😁
Vor 2 MonateStefan Bauer
@Michael Adamsky Ach ne, da will jemand um jeden Preis provozieren. Wünsche einen guten Rutsch ins kommende Jahr. Immer locker bleiben. Ein guter Schnaps entspannt sicher etwas 😉
Vor 2 MonateMichael Adamsky
@Stefan Bauer 🤣🤣 wird ja immer besser . Vielleicht mal die richtigen Fragen stellen. Aber wer sich aufregt, nur weil jemand sagt, der Schmutz solle aufhören, was nur legitim ist, der braucht sich nicht wundern konter zu bekommen. Und statt Argumenten kommen von Ihnen nur dumme Fragen ohne Inhalt.
Vor 2 MonateStefan Bauer
@Michael Adamsky Ach ne und welche KOMPETENZ sagt so was?
Vor 2 Monate