Dauer: 28:30
Im ostfriesischen Leer ist Gallimarkt. Albert Smidt ist mit seiner Tochter Alice auf dem Weg, um auf dem dazugehörigen Viehmarkt Tiere zu verkaufen. Doch da die Ernte auch in diesem Sommer schlecht war, sind die Aussichten nicht allzu rosig. Die Händler sind sehr zurückhaltend.
In Bassendorf in Vorpommern muss Biorinderzüchter Christian Rohlfing die Kälber von den Muttertieren trennen. Da die Tiere aber seit dem Frühjahr draußen auf der Weide waren, haben sie nun überhaupt keine Lust auf den Stall.
Auf dem Hof von Jan-Hendrik Langeloh ist am Abend eine Lesung im Kuhstall geplant. Während in der einen Ecke noch die Kühe gemolken werden, muss er mit seiner Frau den Rest des Stalls in einen Veranstaltungsraum verwandeln.
Der neu gebaute Stall auf dem Hof von Familie Jürgens in Schleswig-Holstein wird von einem Kontrolleur begutachtet. Qualitätsmanagement heißt das und soll zeigen, ob die Tiere dort gut untergebracht sind.
Erstausstrahlung: 08.11.2019
Mehr dazu: www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage_hofgeschichten/Kuehe-im-Wasser-an-der-Ems,sendung964254.html
#ndr #doku #hofgeschichten
Aufrufe 453 000
Aufrufe 73 844
Aufrufe 1 131 721
KOMMENTARE
Norman bösecke
Albert ist soooo cool !!!!!!!!
Vor MonatFerat Can
Zee schön
Vor MonatHeinrich Brunschier
Sehr selbstbewusste, professionelle "Rinder-/Milchbauern".
Vor 3 MonateNo Name
Mir als Wessie kommt das immer sehr merkwürdig vor wenn bei euch im Norden gehandelt wird. Wir schlagen nämlich erst in die Hand ein wenn man sich auf einen Preis geeinigt hat und "spielt" da keine Klatsch-Klatsch Spiele mit den Interessenten.
Vor 4 MonatePorky 1187
Albert Smidt ist der beste
Vor 4 MonateFlorian HeFaGu
Und Hosenecken Helmuth Krüsman aus Bagband darf auch wieder vor die Kamera 😂😍👍
Vor 4 MonateGVJan10
Und wo sind jetzt die Kühe im Wasser?!?
Vor 4 MonateNathan Doosry
17:03, er will die Schafe kaufen, kann sie aber nicht gebrauchen😂😂
Vor 4 MonateFCE Turm
Hätte er ihm die Böcke gegen die alte Kuh abgehandelt hätte er beim Weiterverkauf ein mega Geschäft gemacht.
Vor 4 MonateKeromero
Im Gatter beifüttern, dann kann man die leicht festsetzen und dann noch Gang mit nem Pflegestand und dahinter die Tiere per Porte rechts links trennen :)
Vor 4 MonateLennart Riemenschneider
Moin liebes NDR Doku - Team. Die Doku ist super, aber ich glaub beim Upload des Untertitels hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Da geht es um "Sabrina Jürgens muss ihre Schafe zusammen treiben"
Vor 4 MonateSusi Hemann
p
Vor 2 MonateNDR Doku
Oha. Moin und besten Dank für den Hinweis, wir kümmern uns!
Vor 4 MonateI Pet
Ja ja. Ich finde die Kommentare der Landwirtschaftsgegner echt nervig. Landwirte, denkt euch da nix bei. Ihr könnt machen was ihr wollt. Selbst wenn ihr die Kälber bei den Kühen lasst, zig verschiedene Früchte anbaut, die Hörner an den Kühen lasst, oder komplett nachhaltig oder biologisch wirtschaftet, arbeitet bis zum umfallen...selbst dann wird immer noch der Landwirtschaftsgegner nach einer 38 Std. Woche mit vollem Bauch vor euch stehen und schmatzend sagen: und subventionsgeil seid ihr auch noch! Dann dreht dieser sich um und ab in den Flieger 2 Wochen Urlaub!!!
Vor 4 MonateDenise Neumann
@I Pet Wie ich schon zu Anfgang gesagt habe. Eigentlich müssten wir wieder als sesshafte neusteinzeitliche Bauern leben, um den Planeten/ die Biotope und die darin lebenden Menschen und Tiere (Feldmäuse, Eulen, Rehe, Hasen, ect.) nicht mit Pestizide zu vergiften/ den Erntemaschinen zu zerfleischen. Nur wer seine eigenen Tire und Pflanzen züchtet ist auf der sicheren Seite etwas vernünftiges zu bekommen. Nur dann wären ausfallende Ernten der Normalzustand und die meisten wollen ja Mehl, Hafer, Erdbeeren, Bananen, bestimmte Fleischsorten, ect. 365 Tage im Jahr haben.... Da wundert es mich nicht wenn so viele Mangelerscheinungen haben, denn bei sowas kann nur "Mist" bei raus kommen. Zu Muttis Zeiten waren bestimmte Lebensmittel noch was ganz besonderes. Gerade dann, wenn es Obst aus dem Ausland war. Dann gab es eben nur ein mal im Monat Bananen, oder Ananas. Aber das kannst du den Leuten nicht mehr antun. Die würden Amok laufen, weil sie denken, nur weil es mal zbsp. kein Mais gibt gleich verhungern. ..
Vor 3 MonateTom
@I Pet Ich bin Gegner eines unnötigen Tier Holocaust. Landwirte Die Tiere ausnutzen, sollten einfach auf pflanzliche Agrarwirtschaft zurückgreifen oder sich nen neuen Job suchen. Und ja der Bauer ist nicht alleine Schuld am Leid der Tiere. Das muss vom Konsumenten ebenfalls boycotiert werden.
Vor 3 MonateI Pet
@Tom Landwirte produzieren dass, was sich die Gesellschaft wünscht. Anscheinend sind das billige Lebensmittel (leider). Egal ob Fleisch oder Kartoffeln etc. Der Verbraucher ist leider nicht bereit, Geld für Lebensmittel auszugeben. Ich glaube, dieses Rad lässt sich auch nicht mehr zurück drehen. Urlaub und teure Autos sind wichtiger als das wertvolle Lebensmittel ( Grundbedürfniss des Menschen). Ich bitte auch alle Landwirtschaftsgegner mal einfach Landwirte auf ihren Betrieben aufzusuchen und mit ihnen zu reden und sich den Betrieb zeigen lassen, bevor irgendwelche negativen Kommentare kommen. Ich wette, dass hat noch nie Jemand gemacht...
Vor 3 MonateTom
@Denise Neumann Ich kann dich nicht davon abhalten. Ich weise nur auf deinen ursprünglichen Kommentar hin, dass Tierhaltung keineswegs nachhaltiger ist als Pflanzen, die für Menschen angebaut werden. Sich pflanzenbasiert zu ernähren ist die größte Sache, die man tun kann, um die Umwelt zu schützen.
Vor 3 MonateDenise Neumann
@Tom Ja wenn du dich vegan ernähren willst ist es doch in Ordnung. Ich gönne mir weiter hin einmal die Woche schönes Rindfleisch.
Vor 3 MonateCasa Barbara di Maruggio
QM - jede drei Jahre nur? Und bei der Zertifizierung kann der Bauer einfach sagen: „ja, haben wir gemacht“ - überprüfbar? Ich vertrau mal drauf.
Vor 4 Monategiorgi khutsishvili
Was ich gerade vermisse, ist der Luftgeruch des Dorfes...
Vor 4 MonateBenedikt Morak
Ohne jetzt irgendwen oder andere nicht so gut zu machen, aber für ALBERT würde ich auch 10 Jahre alte Episoden noch anschauen.
Vor 4 MonateGaga Gigi
Lauter Hänger
Vor 4 MonateSuselsu1
😍😍😍Wieder eine tolle Folge mit ALBERT😍😍😍
Vor 4 MonateTobias Roth
16:56 Der hat nen dicken Sack, der macht Drillinge. Der typ ist einfach ne Legende
Vor 4 MonateNaicul82
...was hat das mit der Ems zu tun ?
Vor 4 MonateNaicul82
.....0:32...Bassendorf .........so ist die staatliche Info.... mal gucken ob´s keiner merkt . looooool .......dann gehts auch im grösseren Sinne
Vor 4 MonateTherapest
5:35 Prüfer: "Wir bzw. die Molkereien wollen, dass nur die beste Milch geliefert wird." Wenn man dann bedenkt, dass diese die Bauern im Gegenzug teilweise echt kriminell niedrig dafür entlohnen, finde ich solche Aussagen fast schon beleidigend... Natürlich muss alles passen, das sollte aber für beide Parteien gelten.
Vor 4 MonateStefan P.
Selbstversorgungsgrad in Deutschland mit Rohmilch liegt doch über 100 %, so schlecht kann das Geschäft in der Milcherzeugung dann doch nicht laufen!
Vor 4 MonateRobert Meier
Was sind denn das für Untertitel?
Vor 4 MonateSebastian Richtig
Deutsch
Vor 4 Monateanonym
Christian und der Rinderhof sind einfach die besten 🤩
Vor 4 Monatebajazoo
Und was niemand merkt ist, dass es inzwischen in allen Bereichen Kontolleure gibt ! Meine Güte !!!
Vor 4 Monatejoslic 29237392
Wann kommen wieder neue Folgen ?
Vor 4 MonateMarvin Zielonka
Wenn du da ist
Vor 4 Monateswinx app
Diese NDR Bauern Dokus sind die Luft, die ich zum leben brauche.
Vor 4 MonateHeinz Ostermann
Hallo NDR Albert ist einfach spitze,würde es schön finden wenn ihr mal eine kleine doku von den Smidts macht so wie die Folge der Pferdehändler von Bingum mit Albert die smidts sind so sympathisch natürliche Menschen wie du und ich. Aber die Hofgeschichten mit den anderen Bauern ist auch super danke NDR
Vor 4 MonateSuselsu1
Das habe ich auch schon öfter hier unter den Videos kommentiert... wäre echt klasse
Vor 4 Monatechilli pepper
Albert ist der beste. Aber die anderen sind auch klasse
Vor 4 Monatechilli pepper
Super Video
Vor 4 MonateE- Bike am Elm
Moin, wie immer richtig interessant Klasse weiter so LG 👍
Vor 4 MonateSascha Weigler
Wenn ich sehe wie die mit den Rindern umgehen weiß ich wieder warum ich kaum noch Fleisch esse.
Vor 4 MonateTom
@Snoap Du hast Recht. Beim nächsten mal muss ich härter ran an die Blutmünder.
Vor 4 MonateSnoap
@Tom oh .. erst die ethische und dann die moralkeule... nicht schlecht. grundsolide 7/10 punkten auf der "vegetarier/veganer müssen sich mitteilen"-skala. selbst mit statistiken/forschungen untermauert .. hut ab. für 10 punkte musste halt nur noch nen bissel direkter werden, passive beleidigungen raushauen und tadaa.. vorzeigeveggie vor dem Herrn.
Vor 4 Monatedirty sanchez
@Tom wenn man aber gerne Fleisch isst. Andere Ernährungsstudien belegen, das Vegan eine Mangelernährung ist. Und Pflanzen vollen auch leben. Sie haben Dornen, Gift und Bitterstoffe entwickelt. Und ich finde es fies, Pflanzenbabys mit riesigen Maschinen niederzumaehen , in einer Mühle lebendig zu schreddern und in einen heißen Backofen zu schieben. Wer legt fest, welche Pflanzen leben dürfen und welche nicht? Und durch unverarbeitetes Fleisch, in Maßen genossen, wird auch keiner krank. Fleisch ist ein hochwertiges Lebensmittel. Ausserdem muss man von pflanzlicher Ernährung immer furzen. Und wir müssen doch den Methanausstoß im Blick behalten!
Vor 4 MonateTom
@dirty sanchez Mehrere ernährungswissenschaftliche Organisation belegen, dass eine gut geplante pflanzliche Ernährung für alle Lebensphasen, Schwangerschaft eingeschlossen, gesund und ernährungstechnisch adäquat sind und sogar Gesundheitsvorteile bringen können. Laut der Acedamy of Nutrition and Dietetics: "Vegetarians and vegans are at reduced risk of certain health conditions, including ischemic heart disease, type 2 diabetes, hypertension, certain types of cancer, and obesity." Meine Antwort ist also Pflanzen. Und der ethische Aspekt ist nicht einmal der einzige Grund, warum es vorteilhaft ist, sich ausschließlich von vollwertigen Pflanzen zu ernähren. Meine Frage an dich: Wer entscheidet, dass bestimmte Tiere zum Essen vorbestimmt sind? Stell dir vor, bevor du geboren bist, entscheidet jemand was dein Zweck ist und wann du sterben wirst. Wie würdest Du dich dann fühlen?
Vor 4 Monatedirty sanchez
@Tom was soll man sonst essen? Tiere sind nun einmal Nahrungsmittel. Was sonst?
Vor 4 MonateTierhalter Podcast
Immer wieder sehr Interessant
Vor 4 MonateWir sprechen darüber
Ich hätte auch gerne ein Bauernhof. 👍👌🙏
Vor 4 MonateStefan P.
@Thomas Krug Warum nicht? Man kann doch auf einen Bauernball gehen usw. Also gezielt nach einem Partner / Partnerin suchen, die von einem Bauernhof kommt. Selbst einen Betrieb aufbauen, dürfte sehr schwer werden. Schönheit vergeht, Hektar besteht :)
Vor MonatThomas Krug
@Stefan P. Die richtige Einstellung 👍🤔😒
Vor MonatStefan P.
Eine heirat ist das billigste Mittel!
Vor 4 MonateLuca Janssen
Wie immer Klasse Doku!!
Vor 4 MonateNDR Doku
DANKE!
Vor 4 MonateTheresa Hammerer
Hofgeschichten? ich liebe es😍 allerbeste Doko. Danke
Vor 4 MonateKing Loki
richtig starte duko, würde mir mehr von Pferdeverkauf wünschen, das finde ich sehr interessant
Vor 4 MonatePavel Denk
@ se
Vor 4 MonateElias Müller
Ach einfach Schön 😍
Vor 4 Monate1970mamu
Ähmmm, schon bemerkt das der Untertietel nicht zum Video passt????
Vor 4 MonateDuden Rechtschreibwörterbuch
Passt jetzt wieder
Vor 4 MonateMattia_LEGO
Ich glaube die sind von der letzten folge
Vor 4 MonateJürgen Densch
Stimmt 🤔
Vor 4 MonateBolle Kolitan
Hofgeschichten
Vor 4 Monatedkong
ähm ja so heißt das Format.
Vor 4 MonateJuliane Manz
👍👍👍👍💌💌💌💌💗💗💗💗💓💓💓💓❤❤❤❤👏👏👏👏😍😍😍😍🥰🥰🥰🥰🤩🤩🤩🤩
Vor 4 MonateBig mac
Super !👍
Vor 4 MonateJuicyChiller
"Der hat nen dicken Sack. Der macht Drillinge." Albert ist der Beste!
Vor 4 MonateMiFa B.
16:56 der Alte ist zu geil😂
Vor 4 MonateHelmut Siemers
@Gre Abs Ich denke das war mit Humor genannt, aber da haben Sie recht, kein Respekt vor der älteren Generation mehr!
Vor 4 MonateGre Abs
Der alte? Wie respektlos! Asoziales Umwelt und schlechte Erziehung stimmt?
Vor 4 MonateBecci Baum
Über seine Tochter, die genau so auf dem Hof mitarbeitet, hört man den Landwirt nicht in so hohen Tönen reden, wie über seinen Sohn...
Vor 4 MonateBig W
Die Kühe sind ja bockiger als wir Menschen. 🙂
Vor 4 MonateHirschpower
@_dreadline___ Kühe sind Manchmal gut gelaunt und manchmal Halt nicht, ganz normal wie bei Menschen, das hat nichts mit den Kälber zutun.
Vor 4 MonateA S.
_dreadline___ Naja, ich glaube nicht, das du überhaupt eine Diskussion zulassen willst. Vielmehr klingt dein Kommentar, sehr belehrend und von oben herab. Also ziemlich herablassend. Hiermit meine ich übrigens deinen ersten Kommentar. Deine Reaktion auf den weitere Verlauf des Wortwechsels kann ich verstehen.
Vor 4 Monate_dreadline___
@Claudia Mondrowski Liebe Kinder, hier seht ihr, wie man NICHT richtig kommuniziert, diskutiert und argumentiert. Hier lernt ihr, wie ihr euch lächerlich macht und zugleich eure unsachlichen, respektlosen und ihnhaltslosen 'Argumente' als Meinung und Fakten verkaufen könnt.
Vor 4 MonateClaudia Mondrowski
@_dreadline___ Liebe Kinder, hier seht ihr ein Beispiel dafür, was passiert, wenn man zu viel Desinfektionsmittel säuft.
Vor 4 MonateDr. D
_dreadline___ Facepalm 9999
Vor 4 MonateNils W.
Tolle Doku
Vor 4 MonateRosemarie Weimer-Poort
🙂🙂🙂
Vor 4 MonateRosemarie Weimer-Poort
Very, nice video.
Vor 4 MonatePaul Vogel
Cool
Vor 4 Monate