NDR Doku
subscribers: 1,1 Mio.
Rund 200.000 Hunde gibt es in Mecklenburg-Vorpommern, Tendenz steigend. "die nordstory" begleitet Menschen und ihre Vierbeiner.
Kathrin Schiemann ist Projektleiterin bei der Messe Internationale Rassehundeausstellung in Rostock und verantwortlich für Mensch und Hund. Rund 23.000 Besucherinnen und Besucher zieht es in die Messehalle und fast 3000 Vierbeiner.
Tanja und Frank Pals aus Oldenburg züchten die Hunderasse Lagotto Romagnolo, italienische Wasserhunde, eine verwandte Art vom früheren "First Dog" der Familie des ehemaligen US-Präsidenten Obama den USA. Bei der Ausstellung hofft Ehepaar Pals auf Bestnoten in der Bewertung.
Jasmina Naskovski-Bußmann hat 2021 eine kleine, schicke Hundeboutique in der Rostocker Innenstadt eröffnet. Inspiriert durch ihre beiden Chihuahuas Prince und Sir Douglas, ist Jasminas Motto: nur das Beste für die Vierbeiner. Sie hat Kotbeutelhalter aus Echtleder, handgemachte Leckerlies und Hundebetten aus Kuhfell im Angebot.
Jule Tschammer hat viele Jahre lang als Tierarzthelferin gearbeitet. Doch das war ihr oft zu traurig. Sie schulte um. Jetzt ist sie Hundefriseurin und jeden Tag ausgebucht. Denn der "Hund von heute" ist ein gepflegter Hund.
Aber es gibt auch eine andere Seite der Medaille, was Hundehaltung angeht: Tierheime und Auffangstationen platzen aus allen Nähten. In Schwaan bei Rostock gibt es einen Gnadenhof, auf dem Hunde betreut werden, die ganz besondere Hilfe brauchen. Sonja Elmenhorst kommt hier regelmäßig vorbei. Sie ist Hunde-Physiotherapeutin und geht auf Hausbesuch.
Pia Nordbeck leitet eine von fast 60 Hundeschulen in Mecklenburg-Vorpommern. Damit von Anfang an klar ist, wer der Chef an der Leine ist, empfiehlt Pia die Welpen-Spielstunde.
Mehr dazu:
www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
Weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
www.ardmediathek.de/dokus
Erstausstrahlung: 24.03.2023
#ndr #doku #hunde
KOMMENTARE: 370
NDR Doku +12
Seid ihr auch auf den Hund gekommen? Was sind eure Erfahrungen? 🐶 Weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/dokus
Vor 2 MonateChristian Bolze +3
"Das erste und das letzte Kind haben Fell" ;)
Vor 2 MonateLunaticmark +2
Ja auf einen Kurzhaarigen Mischling die wiegt 45 kg und wird max 2x im Jahr geduscht jede Woche Gebürstet und Ohren Gereinigt und das wars . Mein Tipp Kurzhaarige Mischlinge Hübsch und einzigartig
Vor 2 MonateLeonie Lemm +36
Adopt, dont't shop! Es gibt schon so viele Hunde auf der Welt, die ein Zuhause suchen. Wir haben drei Tierschutzhunde und ich bin selber im Verein aktiv. Es gibt nichts besseres! Und es gibt so viele tolle Vereine, die großartige Arbeit im Tierschutz leisten!
Vor MonatJSBMSF G +1
Unterschreibe ich sofort.
Vor MonatWooper loves BTS
Definitiv! Zucht sollte viel strenger reguliert werden. Nur 1 Wurf pro Züchter pro Jahr! Wenn überhaupt.
Vor 29 TageSabine +106
War/ bin Teil der Szene, es spiegelt in welche Richtung sich Hundehaltung entwickelt, deshalb steige ich Stück für Stück aus. Es spiegelte meinen Egoismus wider. Wir halten Hunde in der Regel aus Egoismus und die Ausstellungs/ Zuchtszene zeigt das besonders, zu der ich auch mal gehörte .Nur noch mein kleines Nebengewerbe im Hundebereich und auch da spiegelt sich eine bedenkliche Entwicklung die mich zurückziehen lässt. Die Zahlen steigen immens und damit die Probleme.
Vor 2 MonateKalle Korn +21
Habe nur die ersten Minuten geschaut, weil ich gespannt war, worum es in der Doku geht. Hunde sind es leider nicht.. Dieses "Tütü"-Gehabe zu verniedlichen, in einer Nordstory, finde ich schade.
Vor 2 MonateAbu Hajar Al Bugatti +10
Ich finde locker die Hälfte der Hundebesitzer, vorallem die seit Covid, sollten eh keine Hubde besitzen dürfen. Oder es sollte ein Hundeführerschein mit langer, intensiver Schulung veepflichtend sein
Vor 2 MonateSabine +6
@Abu Hajar Al Bugatti Hundeführerschein haben wir längst in Niedersachsen und rein gar nichts hat sich verändert.
Vor 2 MonateSuse Lakeit +4
Danke für deine Aussage und schön das du über den Tellerrand blickst 👍
Vor 2 MonateAbu Hajar Al Bugatti +4
@Sabine Wahrscheinlich weil die Umsetzung genauso halbherzig und für den Hintern ist, wie sonst alles in Doitschland
Vor 2 MonateKidan Tisan +131
Ich habe einen Straßenhund aus der Ukraine adoptiert :) Schon vor 5 Jahren jetzt. Er ist die Liebe meines Lebens und braucht keinen Schnickschnack. Nur Liebe, das Sofa, Gassi Runden und viel Fressen. Adopt don't shop!!!!
Vor 2 Monatezahnbuerste +7
Was soll das? In Deutschland gibts auch traurige, einsame Hunde.
Vor 2 MonateKloetenhenne +12
@zahnbuerstedas ist zu langweilig und man könnte sich nicht als barmherziger Samariter aufspielen. Hund aus dem Tierheim von Oma Gerda, die leider verstorben ist, klingt halt nicht so toll.
Vor 2 MonateEidechseLP +21
@zahnbuerste nur dass die hier eine reale Überlebenschance haben, im Ausland häufig nicht. Ganz davon abgesehen: wie erbärmlich ist es bitte das eine leid mit dem anderen Leid auszuspielen.
Vor 2 MonateC. Music +11
Danke für die Doku! Wirkt so, als hätte man Parodien auf das echte Leben in ihrer natürlichen Umgebung getroffen. So viel Joa- nöh's und andere nervige Redewendungen durfte ich selten in einem Beitrag erleben
Vor 2 MonateHafenzecke.161 +93
Warum zeigt ihr Qualzuchten, ohne dieses klar zu benennen? Es ist so wichtig auf dieses Thema aufmerksam zu machen. Und Qualzucht endet nicht bei Brachycephalie es geht auchum Farben, wie die silbernen Labrador, die das Leben der Tiere zur Qual machen. #QualzuchtLiegtInDeinerHand
Vor 2 Monatelindenzweiglein +20
Naja, lieber NDR-von euren Dokus bin ich bessere Qualität gewöhnt. 😏 Erstens mal der Titel. Wie lautet denn die Antwort auf die Frage? Hat doch überhaupt nichts mit eurem Film zu tun! Und, ganz wichtig: Qualhunde, die nicht gut Luft bekommen solltet ihr nicht in dem Zusammenhang mit „ach wie süß“ zeigen. Da hätte ich mir deutliche Kritik gewünscht…..und der Spruch, was er Welpe nicht lernt, lernt der Hund nimmermehr ist totaler Unfug! Euer Bericht ist ein merkwürdiges Sammelsurium aus Themen. Mach doch bitte mal spezielle Dokus zu einem Hunde-Thema, dass ihr auch bitte kritisch beleuchtet😢
Vor 2 MonateTony +19
Manche Menschen auf dieser Welt, hätten gerne diese Behandlung, dieses Leben, diese Qualität der Nahrung und Aufmerksamkeit mancher Hunde. Einen weiteren Kommentar erspare ich mir in dieser heutigen Welt und Gesellschaft lieber. Danke für die interessante Doku!
Vor 2 MonateTheAnkstar +3
Dann geh doch hin und gib diesen Menschen deine Liebe und Aufmerksamkeit.
Vor 2 Monatejossip +2
Tony, diese Menschen wären hoch zufrieden, wenn sie nur die Hälfte dessen hätten, was hierzulande jenem überflüssigen Spaß- und Spielzeuggetier zuteil wird. Dieses Affentheater, das hier mit diesen Tölen veranstaltet wird, spottet jeder Beschreibung.
Vor 2 MonateTheAnkstar +1
@jossip auch für dich gilt, gib den armen Menschen die Hälfte deiner Einkünfte, die wären so zufrieden.
Vor 2 Monateamorcita 💓 +4
Also weil andere gerne die Behandlung hätten, soll ich meinen hund jetzt schlecht behandeln? seit ihr alle krank oder was ?
Vor 2 Monateamorcita 💓
du mit dein Mitleid, wein selber für dich in der Ecke. Was soll es mich interessieren das einer gerne Aufmerksamkeit möchte, das juckt mich doch nicht. Ich will auch Reich sein und bin es nicht, kann ja nicht Leuten sagen gibt mal euer Geld ab
Vor 2 MonatePaul Vorbohle +18
Wenn ich sehe, wie manche Hunde leiden, stellt sie die Sinnhaftigkeit bei manchen Therapien. Es gibt so viele Hunde, die Hilfe benötigen. Ja, eine Triage ist sehr schwer und erfordert eine unangenehme Entscheidung.
Vor 2 MonateMa Schu +9
Konnte das Video nicht zuende schauen: die armen Fellnasen, die hier bewertet und von ihnen fremden Personen teilweise über Stunden zurechtgestutzt werden... Ihr Unwohlsein und ihre Unruhe sind mit Händen greifbar... Warum genügt es nicht, Tieren ein artgerechtes Zuhause zu geben, wo alle gemeinsam ein glückliches Leben führen???
Vor 2 MonateKladde +24
Schöne Doku! Natürlich auch ein bisschen überspitzt und man zeigt einfach gerne die Extrembeispiele. Der Adventskalender von Lila loves it mit seinen über 100 Euro ist natürlich nicht das Standardprodukt, aber ganz ehrlich: Leben und leben lassen. Wer es sich leisten kann und will, kann das doch gerne tun. Viel Zubehör rund um den Hund ist sowieso eigentlich eher Zubehör für den Menschen und ganz ehrlich, solange es dem Hund nicht schadet oder zB so wie die Kühlweste auch noch hilft, ist das doch auch total in Ordnung. Auch der ganze Heckmeck rund um die Ausstellungen kann befremdlich wirken, gleichzeitig denke ich mir: den Hunden gehts ja grundsätzlich gut. Die machen was mit ihrem Menschen zusammen und das ist für die meisten Hunde schonmal total toll. Schön auch der Beitrag über die Hundephysio, die ja mittlerweile immer gängiger wird. Die Tiermedizin ist eben immer weiter und die meisten OPs brauchen (wie auch beim Menschen) vernünftige Nachsorge. Genauso die liebe Hundefriseurin, die das auffängt, was Besitzer*innen im Alltag manchmal vernachlässigen oder nicht selbst leisten können oder wollen. Sei es sowas simples wie Krallen schneiden, das kann böse enden, wenn das nicht im Auge behalten wird. Von daher: Man kann’s jetzt belächeln und sagen „Oh was sind die alle verrückt“ oder einfach leben und leben lassen. Und vielleicht auch akzeptieren, dass sich Hundehaltung mit der Gesellschaft zusammen verändert hat.
Vor 2 MonateHOLLI HORNY +32
Wenn ich so einen Bericht sehe, muß ich feststellen,das der Mensch immer mehr den Bezug zur Natur verliert.
Vor 2 MonateTony +3
Der Mensch verliert immer mehr den Bezug auf Menschen. Merkt man daran, dass sie Tiere schon besser behandeln. Ein Ding der Unmöglichkeit.
Vor 2 Monatejossip +1
@Tony, ich warte hier noch auf den Blödmannsgehilfenspruch "Tiiiare sinn die besssaaren Määnschään..."
Vor 2 MonateDer Herr Kürten +5
Witzige, spannende interessante Doku mit tollen Menschen und Tieren, klasse gemacht, Dankesehr!❤
Vor 2 Monate101st Webster +1
Genau, abgesehen davon dass die meisten Hunde in 4 Wänden eingesperrt sind, fressen und scheissen auf Nachbarsgärten,, Damit das Herrchen nicht ganz so allein ist, Ja es ist richtig spannend
Vor 2 MonateGänse Blümchen
Haben wir dieselbe Doku gesehen???
Vor MonatJBOS +26
Wir hatten damals einfach einen Hund. Ganz normal. Er ist 17 Jahre alt geworden. Heutzutage finde ich teilweise übel übertrieben. Komischerweise sind die Tiere von den "Besessenen" öfter krank....?
Vor 2 MonateTony +2
Kapiert heute sowieso kaum noch einer. Heute funzt alles nur noch über Hypes & ichwillwasbesseresalsalleanderen... leider.
Vor 2 MonateAnn Allfabeet +10
Bei diesen Shows geht es nicht nur um Anerkennung, sondern teilweise auch um viel Geld - und dafür müssen dann die Tiere herhalten. Artgerecht ist das nicht und wer Tiere liebt, schleppt sie nicht zu solchen Veranstaltungen oder sie besuchen 🤬
Vor 2 Monatestoeberhund
Auf welcher Show in Deutschland geht es um geld? Bitte mal klar benennen. Ich kenne keine, bisher bezahle ich viel Geld um überhaupt teilzunehmen, also mal raus mit den Geheimtipps.
Vor MonatAnn Allfabeet
@stoeberhund Aha - es gibt also kein Preisgeld ? :D
Vor Monatstoeberhund
@Ann Allfabeet Na du weißt ja scheinbar mehr als ich. Auf welchen Ausstellungen gibt es denn das große Geld zu holen? Auf den beiden größten und bekanntesten Ausstellungen der Welt, Crufts und Westminster, gibt es für den Sieger genau 0€. Müssen ja also irgendwelche Geheimtipps sein wo es das große Geld zu holen gibt.
Vor MonatKangiWolkenreiter +2
Ich liebe Hunde. Habe selber zwei. Aber ein bissl verrückt sind wir schon 😄
Vor 2 MonateLaura Bä +24
Man kann ja von diesen Messen halten was man will aber ich finde es absolut unnötig, als Besucher seinen Hund mit dorthin zu nehmen. Die meisten Hunde haben daran absolut keinen Spaß und es ist einfach purer Stress für sie. Die weit aufgerissenen hechelnden Mäuler sprechen Bände.
Vor 2 MonatePhilipp K. +6
Die Intros mit der Musik sind jedes Mal eine 10/10!
Vor 2 MonateSilke Lange +1
Eine Sendung ganz nach meinem Geschmack. Ich hab selbst über 50 Jahre Hunde.....im Moment sind es neun...neun Zwerglein namens Chihuahua bzw Chihuahua Yorki Mixe.....wunderbare Reportage. Danke NDR mit lieben Grüßen aus dem Westen Deutschlands..ihr macht wunderbare Sendungen. PS....der gezeigte Yorki mit der Patella Luxation ist ein Biewer Yorki, kein Yorshire Terrier.....nur zur korrekten Korrektur
Vor 2 MonateJenny Gierend +7
Die Pebbles erinnert mich an den Hund aus den "Freggels" ❤ Die Tammy tut mir wirklich sehr leid, dieser Hund hat mega Streß 😲 da kann die "Friseurin" noch so lieb zu dem Hund sein .... Wenn der Hund das Szenario nicht kennt, ist es für ihn eine mega Stresssituation. Rasieren, schneiden ok, aber warum waschen und föhnen??? Also mein Hund würde dieses definitiv nicht mitmachen 🙆🏼♀️🤦🏼♀️
Vor 2 MonateConny NRW +17
Tolles Video lieber NDR wie immer. Aber einen Kritikpunkt habe ich..nicht wegen eurem Video sondern die Dame bei Minute 12.32 den Hunde bürstet. Das ist doch nicht gut, denn man weiß es doch bei sich selbst, das es total zieht und weh tut, wenn man die Haare so wie Sie durchbürstet. Und ein Hund hat so viele Haare und da sind noch mehr Knoten/Verfilzung etc..drin. Ehrlich mir tut es nur vom anschauen schon weh. Sie sollte doch bitte mal oben Festhalten an den Haaren & an der Haut, wenn sie runter bürstet. Denn Pebbles/Pebbels war die ganze am lecken, das müsste ihr eigentlich was gesagt haben der netten Dame. Und nein auch ein Hund muss sowas nicht abkönnen, falls hier jemand meint: ist doch nur ein Hund u. der muss das abkönnen. NEIN Und mein damaliger Hund wurde von einer angebl. Profi Hundefriseuse mit der Schermaschine so oft in die Haut geschnitten, seither wollte die nie wieder hin. Daher bitte... das was ihr am Kopf selbst auch spürt beim bürsten, spürt auch ein Hund.
Vor 2 MonateWaltraud Nikisch +72
Bitte lasst die Hunde,Hunde sein.
Vor 2 MonateTony +1
3 Stunden für nen Hund beim Friseur. Früher hätte man die Leute in die Klapse eingewiesen. Normal ist das alles nicht mehr Leute. Seid doch mal ehrlich :(
Vor 2 MonateAmelie +3
Naja also unsere hat so dichtes Fell, dass sie vorm Sommer einmal im jahr für ungefähr drei Stunden hingeht und viel Fell da lässt, aber den Look von der Hündin finde ich auch sehr gewöhnungsbedürftig und wenig am Hund und sehr an der Besitzerin orientiert
Vor 2 MonateConBrioLady
Ich habe zwei Schafpudel und einen Viczla-Mix. Es sind alle drei Energiebomben, mir gefällts. Bin viel im Wald. Die Schafpudel haben langes Deckhaar und dichte Unterwolle, die müssen 3x die Woche gründlich gebürstet werden und die Mähne am Hals ausgedünnt werden mit Baden etw alle 2 Monate . Baden manchmal sogar öfter, bei Schietwetter oder nach Scheiße wälzen. Ich mache das alles selber. Pro Hund sind locker 3 Stunden drin. Mein Viczla Mädchen hat kurze Haare, ohne Unterwolle, liebt aber Dreck- und Matschpfützen genauso. Was tut die Hundemami ? Abspülen in der Dusche und eine kurzes Seifen-Bad.. Meine Drei sind alle keine Glitzer-Prinzessinnen, und wenn sie wieder sauber und trocken sind , wird getobt von Sessel zum Bett , dann aufs Sofa.... Fressenszeit ist ein besonderes Thema, da gibts manchmal Rangkämpfe... Da wird geklaut aus den Näpfen. Au Backe. Bei mir ist immer Leben in der Bude..... Soll ich nun für den Spaß mein Geld in den Beauty-Salon werfen ??????? Ich sag immer, jedem das Seine... Für viele sind die großen Hundeaustellungen ja auch Kontaktbörsen, so von Mensch zu Mensch, meine ich....😁😄 !!!
Vor MonatPirli Pat
Ich finde es sehr irritierend zu sehen, wie viel diese Hundebesitzer*innen machen, was die Hunde offensichtlich stresst und wo es nur um die Menschen geht. So eine Messe ist doch ein Horrorszenario für ein Tier. :( Die Friseurbesuche finde ich grenzwertig, da kann man höchstens noch sagen: Im Ergebnis hats der Hund im Sommer angenehmer. Aber diese "für jeden Tag kämmen hab ich keine Zeit" Haltung finde ich schwierig. Dann hat man nämlich vielleicht einfach keine Zeit für einen Hund mit langem Fell. Ich glaube, die allermeisten Menschen unterschätzen, was es wirklich bedeutet einen Hund artgerecht zu halten, zu erziehen und zu fördern bzw sind einfach gar nicht bereit, viel Zeit und Energie zu investieren. Und um teures Zubehör geht es dabei an letzter Stelle.
Vor MonatTeresa Maciaszek
Blödsinn .Ich glaube, dass die Hunde auch Spass dabei haben .Vielleicht nicht die ängstliche ,aber ich glaube nicht, dass ein Besitzer von so einem Hund zu einer Messe geht,da wird der Hund nicht mitmachen.
Vor Monatлабрадор единорог +28
Während andere den Spaziergang zum Catwalk machen - trage ich eine Jacke aus der Jagdhandlung (diese sind speziell fuer das Wetter draussen gemacht), Leggings und Gummistiefel. Die Kotbeutel stecken in einer der vielen kleinen Taschen und die Leine & das Halsband sind schwarz, weil es diese im Gras, Wald und Regen sowieso verschmutzen. Hunde sind kein Accessoire, sondern Tiere die raus müssen. Es sind Tiere die keine Rücksicht auf Pfützen, Schlamm und Schmutz geben. Die Jacke von H&M kombiniert mit den Mittelpreis Vans & glitzerndem Halsband versaut man sich innerhalb kurzer Zeit. Schade ums Geld. Die Betten aus Kuhfell etc befürworte ich. Diese Polyesterdinger vom Fressnapf halten nichts aus. Verlieren die Form und sind nach 4Monaten ausgeleihert (bei grossen Rassen).
Vor 2 MonateAbu Hajar Al Bugatti +1
Hundescheisse aufsammeln 😂😂😂 vielleicht den Hund einfach trainieren nicht wahllos überall auf die Strassen und Gehwege zu scheissen, sondern nur in Gebüsche und lange Gräser. Ist keine Mühe
Vor 2 MonateLanka Divore +10
@Abu Hajar Al Bugatti und auch da solltest du das eigentlich wegräumen
Vor 2 MonateAbu Hajar Al Bugatti +1
@Lanka Divore Dünger für die Pflanzen? Nein, ich kenne den Wert von Nährstoffen für Pflanzen. Und keiner latscht durch Gebüsche und hohe Gräser ausser betrunkene und ob die in Dünger treten ist mir eigl recht egal. Ich geh ja nicht mit meinem Hund in den Städtischen zentralen park und lasse den da auf die picnic wiese scheissen
Vor 2 MonateMa Kali +7
@Abu Hajar Al Bugatti Doch. Spielende Kinder, wildlebende Kleintiere und Vögel.
Vor 2 MonateFlo rian +95
Weiß mit solchen Hundeausstellungen nichts anzufangen. Macht doch was, das gut für Hunde ist. Hundesport, Agility, Fährtensuche. Dann hat auch der Hund etwas davon und nicht nur das eigene Ego.
Vor 2 MonateAbu Hajar Al Bugatti +3
Oder wie die meisten hierzulande den den ganzen Tag zuhause in der Wohnung vergammeln lassen und vllt 30 minuten am Tag mit dem rausgehen scheint ja auvh gut zu funktionieren 😂
Vor 2 MonateMaja Berg
Amen 👍
Vor 2 MonateSoSuri +2
Sowas sollte auch verboten sein einfach schlimm überall was meine hündin stresst und nicht Spaß hat lasse ich auch mal lieber zuu Hause
Vor 2 MonateSoSuri +2
@Abu Hajar Al Bugatti Wer sowas macht brauch kein Hund eher ne Katze, dan sollte man den Hund wenigstens zur hundestagesstätte /hundegarten bringen 🤷♀️
Vor 2 MonateSarina +1
@Abu Hajar Al Bugatti Finde das auch sehr traurig und egoistisch von den Menschen, die ihren Hund die ganze Zeit in der Wohnung vor sich hin gammeln lassen. Wenn man keine Zeit hat sich um ein Lebewesen, dass Zuwendung braucht zu kümmern, sollte man es sich nicht zulegen. Ähnlich wie bei Kindern...
Vor 2 MonateManwasgehtab +3
Mein Hund ist mein Hobby und ich gebe gerne Geld aus für Hundeschule und Zubehör. Ich habe den kleinen Mann auch aus dem Tierschutz. Für mich ist es verständlich wenn Menschen viel Geld für ihren Hund ausgeben. Jeder hat halt ein anderes Hobby und da lassen Menschen bekanntlich oft raue Mengen an Geld
Vor 2 MonateMelanie Dmuschewsky +37
Leider ist die „andere Seite „ übel,die Tierheime platzen aus den Nähten,der Welpenhandel blüht…und wenn der Hund nicht funktioniert wird er wieder entsorgt.
Vor 2 MonateGabi Bill
Genau so dieht es aus
Vor 2 MonateStefanie Waldow +7
Die Verkäuferin in Rostock mit dem Hundeladen hat doch die arme Rentnerin von sich abhängig gemacht in dem sie dafür gesorgt hat, dass sie sich um den Hund kümmert, wenn die 70 Jährige nicht mehr kann und dadurch fühlt sich die Rentnerin sicherlich dazu verpflichtet das teure Futter für den Hund in ihrem Geschäft zu kaufen. Das ist ganz schön fies! Und Abzocke! Auf die Art: Ich besorg dir einen Hund, dass du nicht mehr alleine sein musst und dafür kaufst du regelmäßig bei mir teuer ein... egal wieviel Geld du dann noch zum Leben hast.....😢 Das die Rentnerin das Hundefutter selbst probiert und isst sagt ja schon alles.... Arme Frau!
Vor 2 MonateCorinna Herntier +5
300 bis 500 Euro Gebühr für einen Hund aus dem Tierheim finde ich ganz schön teuer. Mittlerweile ist ein Hund tatsächlich Luxus. Die Süßen werden ja auch älter und dann kommen öfter Tierarztkosten auf einen zu. Ich hätte zu gerne einen, aber ich habe Bedenken wegen der Kosten. Ich könnte so ein wunderbares Tier nicht einschläfern lassen können, weil z.B. ein Hüftschaden vorliegt - Freunde von uns haben bereits Tausende(!) Euros bezahlt für ihre reinrassige Hündin. Ich würde es genauso machen, wenn ich es könnte. Frage: Wie viel würdest Du an Tierarztkosten bezahlen, um Deinen vierbeinigen Gefährten zu retten?
Vor 2 MonateConny NRW +5
Das kann man schon so lange versichern lassen. In der Jugend hab ich das auch so gemacht, da hab ich die Op Kostenversicherung abgeschlossen und hab mir dafür weniger gegönnt. War machbar auch mit weniger Einkommen, denn ein Hund war auch immer mein Traum. Und nu hab ich schon den 6 Hund und hab aktuell nur noch 1 und das wird die letzte sein.🤗 Und das Thema Hundeausstellung damit kann ich null anfangen nix für mich.
Vor 2 MonateFlorance +1
OP-Versicherung!
Vor 2 MonateSoSuri
Man schließt grundsätzlich dan eine OP Versicherung ab und für andere sachen wen der hund Medikamente ect. Brauch und dafür hab ich 4000€ nochmal zur seite gelegt den die sind in einer 100% nur op nicht drin versichert dann. Einige Dinge kann man auch sparen selbst beim Hund in richtung leinen, Halsbänder wen man das möchte auch Haare schneiden geht selber, agility rüstung kann man auch kaufen und sparen statt teuer Unterrichtsstunden, hunde Beschäftigungen genauso alte Handtücher nehmen was zum schnüffeln basteln ect. Hunde. Können extrem teuer sein muss aber nicht 😅 Das a und o ist ja auch die Zeit wenn man nur vollzeit übt kann man sich zwar einen Hund anschaffen dan muss man in aber jeden Tag zur hunde tagesstätte bringen damit auf in aufgepasst wird oder große Familie die mit hilft ect
Vor 2 MonateWaltraud Nikisch +2
Wenn man sich ein Tier anschafft, muß man sich erstmal über die Kosten klar werden,z.B. Tierarztkosten, Futter. Immer Geld zurück legen.
Vor 2 MonateErInu +1
Die Kommentare sind schon amüsant. Wir sehen hier eine Messe. Wer sagt das die Hunde im Alltag nicht 'Hund sein dürfen'? Wer zwingt euch denn einen 100€+ Kalender für Hunde zu kaufen? Und leidet der Hund unter überteuerten Goodies? 😅 Ich würds auch nicht kaufen, verurteile es aber auch nicht. Meine Hündin hat zb. sämtliche Geschirre, denkt sich aber sicher nie 'oh nein! Heute hell gekleidet, da geh ich nicht durch den Matsch' 🤔 Ja es gibt sie, die Hundehalter die ihre Hunde nicht als Hunde sehen. Das Extrem kenne ich aber auch anders herum, leider. Früher war auch nicht alles besser.
Vor MonatLottas Mum +10
Einfach nur erschreckend, wie Hunde vermenschlicht und damit teilweise auch gequält werden. Klar, das sich das einige zu nutze machen 🤑 Ich könnte einfach nur 🤮🤮🤮
Vor 2 Monatejossip
Sehr richtig !!!
Vor 2 MonateMiyuki Tiervideos mit Herz +3
Sehr interessante Doku. ❤
Vor 2 MonateTR33 +26
Sowohl im Ausland als auch in deutschen Tierheimen warten tausende gesunde und großartige Hunde ein Zuhause zu finden und für eine minimale Übernahmegebühr (300€-500€) könnt ihr diesen Wunsch in Erfüllung gehen lassen. Adoptiert lieber einen bereits existierenden Hund, statt das kommerzielle Produzieren von Rassehunden zu unterstützen!
Vor 2 MonateWaltraud Nikisch +2
Danke,so sehe ich das auch.
Vor 2 MonateBrandKai +2
Und für diese minimale Übernahmegebühr wird in z.B. Rumänien produziert. Im Unterschied zum Rassehund hier, kommen dann häufig noch erhebliche Arztkosten, da meist unkontrolliert und unter schlechten Bedingen vermehrt wird.
Vor 2 MonateWaldgeiszt +5
Warum soll ich einen Hund adoptieren, der genetisch eine Wundertüte ist und ich nunmal bestimmte Vorstellungen davon habe, was ein Hund für mich zu sein hat? Rettet doch so viele Fiffis wie ihr wollt aber hört auf über Andere zu urteilen, die Arbeitshunde wollen.
Vor 2 MonateRike Zülow +72
Adoptieren statt produzieren ! ❤
Vor 2 MonateTheAnkstar +15
Auch die Hunde, die "adoptiert" werden, wurden vorher für den deutschen Markt produziert.
Vor 2 MonateHaxenhans +7
Danke das ich das selbst entscheiden darf und trotzdem jeden Hund liebe.
Vor 2 MonateAbu Hajar Al Bugatti +9
Am besten traumatisierte Strassenhunde die dann kinder und andere hunde beißen und überall hinscheissen und kaum trainierbar sind bzw die leute die sie holen von Hundetraining keine Ahnung haben und die dann nach paar Monaten wieder ins Tierheim verfrachten. Ist standard prozedur mittlerweile
Vor 2 MonateMighty Doggo +4
Kommt drauf an was du brauchst. Die meisten Tierheim Hunde taugen höchstens als reiner Familienhund und auch das ist bei manchen schon schwierig. Geraden bei den Herdi-mixen.
Vor 2 MonateNunu Rösler +3
Hat meiner Meinung nach nicht viel mit Tierliebe zu tun. Es tut mir in der Seele weh wie die Hunde vermenschlicht werden. Wenn man beschliesst ein Tier zu halten sollte man sich mit seiner Natur auseinandersetzen anstelle ihm die Menschliche Natur aufzudrücken. Die versteht er auch ohne unsere Hilfe. Und hätte die Natur gewollt dass Hunde sich stylen, hätte Sie Ihnen die Fähigkeit dazu gegeben. Doch das braucht kein Hund. Nur der Mensch. Traurig und ein bisschen krank .
Vor MonatJah M +16
Selten, dass ich eine NDR Doku abbrechen muss. Aber diese Art der "Hundehalter" finde ich so widerlich, dass ich es echt nicht ertrage! Die armen Hunde sind nicht mehr als Luxusobjekte für das am Anfang gezeigte Klientel 🤬
Vor 2 Monatejossip
Genau so ist es !!!
Vor 2 MonateMelanie 72 +16
Am Ende geht es nur ums Geld! Nach 20 Minuten geht es immer noch nicht um den Hund.
Vor 2 MonateManuela Heiter +2
Ich hatte eine Border Collie Hündin namens Dina sie ist am 13.07.2014 gestorben. 👍👍🐶❤✝️🌈 Einmal Hund immer Hund 👍👍🐶❤🥰
Vor 2 Monateepic men +3
Schon vom Zusehen kriege ich die Krise.
Vor Monatzahnbuerste +7
Hunde brauchen Zeit, Liebe und Bewegung. 70% der Besitzer, bieten viel zu wenig davon. Bitter.
Vor 2 MonateIZaubermausI +4
Ich hole mir einen Hund, der regelmäßig gebürstet werden müsste und dann sage ich „Kann ich nicht, ich hab ja noch was anderes zu tun!“…. Finde den Fehler 🤦🏼♀️
Vor MonatLevana24 +12
Solche Wettbewerbe für Hunde sollten verboten werden! So ein Schwachsinn! Ich hatte das Gefühl, dass die Besitzerin des Trüffelhundes ihr eigenes Ego durch den Hund aufpolieren möchte. Dass ihr der Hund auch ohne Preis wichtig ist und am Herzen liegt, das Gefühl hatte ich leider nicht.
Vor 2 Monatejossip
Genau so ist es !!!
Vor 2 Monaterabbitleo +5
Einfach nur Krank da bekommt man schon schlechte Laune beim zusehen
Vor 2 MonateHafermilch_läßt_Bauern_schäumen +24
Teilweise echt übertrieben. Der alte Hund aus dem Auslandstierschutz wäre mit günstigen Hundeleckerchen bestimmt genauso gesund und glücklich, und die Besitzerin hätte dann etwas mehr Geld für sich. Meine Chihuahuas sind auch verwöhnt und Familienmitglieder, aber es sind immer noch Hunde.
Vor 2 MonateD. Müller +2
Aber das ist doch toll, wenn sie das Geld hat und für ihren Hund ausgeben möchte. Besser für ein Lebewesen als für nen neuen Fernseher oder so.
Vor 2 MonateHafermilch_läßt_Bauern_schäumen +3
@D. Müller Die Frau sieht aber nicht so aus, als hätte sie eine dicke Rente.
Vor 2 MonateD. Müller +2
@Hafermilch_läßt_Bauern_schäumen ich finde es jetzt irgendwie komisch sie so zu verurteilen. Ist doch ihr Geld, das kann sie doch ausgeben wie sie möchte. Und wenn ihr Hund ihr mehr gibt als materielle Güter ist es doch ok, wenn sie dem das kauft. Mal ehrlich, warum urteilt man darüber so hart?
Vor 2 MonateHafermilch_läßt_Bauern_schäumen +3
@D. Müller Ich urteile doch ncht hart, ich habe nur festgestellt. Viele Menschen glauben, dass sie die Liebe zum Tier durch teure Produkte erkaufen können, aber der Hund freut sich genauso über ein Stück Banane und einen großen Spaziergang.
Vor 2 Monatetoastbrot21016 +28
Hier kann man nur staunen wie besessen Hundebesitzer sein können. Für mich absolut unverständlich und außerirdisch :D
Vor 2 MonateFeline Paralysis +2
Es gibt irgendwo auf Youtube (schon etwas älter) eine Doku über einen Mann aus Kamerun, der hier in Deutschland Ethnologie studiert hat und seine Abschlussarbeit über die Deutschen und ihr Verhältnis mit Hunden geschrieben hat. Kann ich sehr empfehlen, da wird mal richtig deutlich, dass sowas hauptsächlich in Wohlstandsgesellschaften vorkommt. Sehr witzig 😂
Vor 2 MonateTony +1
Die meisten sind echt krank im Kopf. Wenn ich da schon höre, 3 Stunden beim Friseur... denen ist nicht mehr zu helfen!
Vor 2 MonateFeline Paralysis +6
Es gibt einen Mann aus Kamerun (Flavien Ndonko, Doku hier auf YT vorhanden), der in Deutschland Ethnologie studiert hat und eine Forschungsarbeit über das Verhältnis der Deutschen zu ihren Hunden verfasst hat, weil er so geschockt darüber war wie wir mit Hunden umgehen.
Vor 2 MonateJohannes Lau +1
Die Doku fiel mir auch als erstes ein.
Vor 2 MonateDraugr793 +10
Wie der Putztyp die Scheiße einfach mit dem Mopp verteilt😂
Vor 2 MonateTante Emi +176
Das Hundeausstellungen immernoch Teilnehmer haben ... 😒
Vor 2 MonateWaldgeiszt +5
*dass. Gibt auch gute Hundeausstellungen. Bei den Pitbulls zum Beispiel von der Adba organisiert. Dabei gibt es zusätzlich oft auch noch Sport-Wettbewerbe.
Vor 2 MonateMaexer 92 +18
@Waldgeiszt welchen Mehrwert hat denn ein Hund bei so einer Ausstellung?
Vor 2 MonateSoSuri +10
@Waldgeiszt woher wollen sie das wissen das die gut sind. Stellen wir Kinder aus nein also macht man das auch mit Hunden nicht!!
Vor 2 MonateFuchsschwinge +8
Ich war an dem Tag auch vor Ort als Aussteller und konnte über viele Aussteller nur staunen. In dem Ring "meiner" Rasse gab es kein Tamtam mit Föhnen, da wurden die schlimmsten Stellen ne Minute mit dem Kamm gerichtet und das wars. Auch dieses frenetische "die kommt noch ganz groß raus!" sieht man selten. Die Doku hat bewusst alles überspitzt dargestellt. Die Realität ist sehr viel langweiliger. Man steht 15min rum, 3 min am Richtertisch, rennt dreimal im Kreis und davor und danach plauscht man in einer Ecke mit Gleichgesinnten. Am Ende bei der Preisverleihung sieht man ja, wie wenige noch da waren. Ein Glück ist mein Gesicht nicht scharf zu erkennen, als der Pudel was gewinnt... ich weiß aber noch genau, wo ich in dem Moment saß. An sich soll eine Ausstellung nur den ist-Stand einer Rasse zeigen. Klar gewinnen manche, aber dass die "schlechten" gezeigt werden gehört eigentlich dazu. Nur so können Züchter und Vereine sehen, wohin die Reise mal gehen sollte. Dass viele Zuchtvereine nichts daraus mitnehmen sondern die völlig falschen küren und fördern ist nochmal was anderes...
Vor 2 MonateFjeldfross +5
Das Problem sind eher die mitunter absurden Standards mit denen so manche Hunderassen hochoffiziell ruiniert werden. Ginge es grundsätzlich und hauptsächlich noch um Gesundheit und Charakter anstatt um Optik und Ego, wären solche Ausstellungen vielleicht noch wertvoll.
Vor 2 MonateMaja Berg +1
Wie süß ist denn Lale? 🥺🥺🥺
Vor 2 MonateGetrude Holzmann +6
Redet von Premium und weiß wohl nicht das Getreide nicht schlecht für Hunde ist, sondern es gibt nur welche die es nicht vertragen, wie bei Menschen
Vor 2 MonateTR33 +28
7:25 Getreide in Hundefutter ist nach wie vor nichts Schlechtes und ich finde es total erstaunlich, wie Leute das einfach nur nachplappern, weil sie es irgendwo gehört haben 😅
Vor 2 MonateMaexer 92 +6
Sie redet ja von „viel zu viel“. Und ja Getreide an sich ist kein Problem. Wenn aber der Hauptbestandteil Getreide ist, sollte man durchaus ein Problem damit haben.
Vor 2 MonateTR33 +3
@Maexer 92 Wenn du schon zitierst, dann mach’s wenigstens richtig. Sie spricht von „viel“ Getreide und auch „viel“ Getreide ist für viele Hunde kein Problem. Im schlimmsten Fall bekommt der Hund halt mal Durchfall und man muss das Futter wieder umstellen. Das ist aber noch kein Grund günstige Produkte mit moderatem Getreideanteil pauschal zu verteufeln.
Vor 2 MonateSandra +3
Womit man Geld verdienen kann: 1. Für den Hund 2. Für Schwangere und 3. Fürs Baby Hunde halten schön und gut aber man kann es auch einfach übertreiben :)
Vor 2 MonateKatharina Räuschel +8
Bei der Überschrift habe ich anderen Inhalt erwartet. Schade. Einfach überflüssig. Wann lassen wir die Hunde wieder Hunde sein? Hund als Accessoire ist einfach nur krank....
Vor 2 Monatedie_nadine +12
Mein Hund darf Hund bleiben und muss nicht auf Ausstellungen “vorgeführt“ werden! Trotzdem eine interessante Doku!
Vor 2 MonateWaltraud Nikisch
Stimmt
Vor 2 MonateNDR Doku
Moin! Danke für das Feedback! Dein Team von NDR Doku
Vor 2 MonateErInu
Naja die Hundehalter machen das ja nicht nur aus Spaß an der Freud. Diese Ausstellungen gehören wohl dazu wenn man im Verein züchten möchte. Ich finde das auch viel zu stressig für die Tiere, aber nur weil diese Hunde einmal zur Bewertung dort vorgeführt werden, heißt es ja nicht das sie nie 'Hund sein dürfen'.
Vor MonatKarin Birgels
Vollll süß ❤
Vor 2 Monatekoenig petra +6
Ich konnte das Video nicht zu Ende schauen. Feinfühlig ist was anderes beim Hundefrisör. Das geht gar nicht. Ich habe zu Hause nur den Kopf geschüttelt und konnte es kaum fassen, was ich da gesehen habe. Sorry, ist so.
Vor 2 MonateMysterium +6
Dann frag man sich warum werden Hunde krank und oder warum hören die Hunde nicht auf die Besitzer
Vor 2 MonateMichael
Die Kurse schon extrem teuer,wenn man bedenkt,dass der Jahresbeirag in der Hundeortsgruppe unter 100 € kostet
Vor 2 MonateGabi Bill +7
Es sollte mal zwei Jahre lang ein zuchtverbot für alle Hunde Züchter geben. Es gibt so viele hunde überall. Sogar rassehunde kommen ins Tierheim, das war früher nicht so.
Vor 2 MonateGänse Blümchen
Warum nur zwei Jahre? Das sollte für immer verboten werden!
Vor MonatSergey Altukh
Danke💯
Vor 2 MonateIris Fuchs +5
Die Tierheime sind voll ,und das soll man verstehen .🙈
Vor 2 MonateAffen König +7
Ein Malheur kann passieren aber wieso macht es der Halter nicht weg...
Vor 2 MonateTheYasmineFlower
Vielleicht wurde denen gesagt, die Veranstalter haben ne extra Putzkolonne dafür und sie brauchen das nicht machen? Wäre meine Vermutung.
Vor 2 MonateKarin Fosch +1
Ne, das geht gar nicht. Die Leute laufen da, schauen in der Gegend rum und nicht unbedingt auf den Boden. Bevor man in solche Hallen geht sollte man dafür sorgen, dass sich der Hund gelöst hat und einen Kotbeutel sollte man als Hundehalter sowieso immer dabei haben.
Vor 2 MonateMarco Rossi +7
Meine Augenbrauen gehen garnicht so hoch wie ich sie ziehen möchte, was machen die Menschen mit den Hunden. ich möchte ausschalten
Vor 2 MonateEmilia Kallenbach +2
Die Frau mit dem Chihuahuas und dem Laden übertreibt ja komplett ... Extreme vermenschlichung
Vor 2 MonateSophie E. +6
Hunde müssen überhaupt nicht gewaschen werden, außer er/sie hat sich komplett in Dreck gewälzt 🙈
Vor 2 MonateTeresa Maciaszek
Auch wenn der Hund auf dein Sofa darf?Auch wenn sie so dreckig sind und im Haus kleine Kinder sind ?Findest das higienisch?
Vor MonatSophie E.
@Teresa Maciaszek ich sage ja, außer er ist komplett dreckig. Haut und Fell des Hundes sind nicht dazu gemacht ständig mit shampoo gereinigt zu werden.. Kannst du deine Tierärztin fragen ;)
Vor MonatM K +2
Uiuiui😂 Ich hab definitiv zuviele Halsbänder und Leinen und für meine Hunde auch nen Instagrm Account😂 "normal" bin ich also auch nicht😁, aber man kann es auch übertreiben. Partnerlook muss ich mit meinen Fellnasen nicht haben😂 und von den Ausstellungen halte ich auch nicht viel...
Vor 2 MonatePedro Parkros
25:30 hübschi Wir hatten n Briar der leider voll ein weg hatte weil dem n Friseur als Welpe ins Ohr geschnitten hatte 😅
Vor Monatrundelotte40 +1
Es ist ja alles eine Ansichtssache, für meinen Hund kame NIE ein Haarschnitt in Frage !
Vor MonatInes
Darf Cleoprata auch noch Hund sein und „Trüffel“ suchen? 🧐
Vor 26 TageKathrin
Hallo NDR, Vielen Dank für diese schöne Doku! Können Sie mir sagen, welches Lied bei ca. 15:20 - 15:30 Minuten läuft? Vielen Dank und schöne Grüße!
Vor MonatNDR Doku
Hi, Kathrin! Danke dir für das Lob. 😊 Das Lied heißt "Mahalagaesca (Bucovina Dub)" von Shantel & Mahala Raï Banda. Viel Spaß beim Hören! Beste Grüße das Team von NDR Doku
Vor MonatDeppenGamingLP +3
Ich hab ja nu auch nen Leinenchef vorweg. Aber ich weiss nich, soviel Stress für die Tiere...die wissen doch gar nicht wohin mit ihrer Nase. Das wieder typisch Mensch und alles andere aber nicht Tiergerecht und schon gar nicht Artgerecht. Wäre es Artgerecht....hätten wir wohl erstmal ne ordentliche Hundediskussion mit Kneipenkeilerei unter den Rudeln gesehen ;) Denn die hätten sich ganz schnell gefunden. Schade....wir machen das mit unseren hunden was die Amys mit ihren Kindern auf den Modeshows machen
Vor 2 MonateGänse Blümchen +3
Sehr enttäuschender Beitrag! Warum wird diese Tierquälerei völlig unkritisch gezeigt?
Vor MonatChristof Classen +6
*Ich sage nur 1 Wort: "DEGENERATION" ;(*
Vor 2 Monatejossip +1
Vollkommen richtig !!! Ich nenne das dekadenten Schwachsinn.
Vor 2 Monatestoeberhund +11
"Je höher die Bewertung desto höher der Preis für spätere Welpen". Hört doch mal mit diesem Ammenmärchen auf.
Vor 2 MonateFuchsschwinge
Stimmt. Ich kenne einen mehrfachen Sieger (bald wahrscheinlich Champion) der noch nichtmal decken durfte, trotz Zuchtzulassung. Intelligente Züchter und Käufer richten sich nicht nach Championaten, sondern nach gesunden Elterntieren und einer gelungenen Verpaarung.
Vor 2 MonateDomenik Männig
Hunde 🐕 sind voll süß
Vor 2 MonateRosemarie Weimer-Poort
Good morning NDR TEAM. ❤❤❤❤❤❤❤👍🙋♀️
Vor 2 MonateVs 1949 +2
Das erste oder letzte Kind ist der Hund 😊
Vor 2 MonateMaja Berg
Bei mir das erste 🙈
Vor 2 MonateVs 1949
Bei mir auch 😂
Vor 2 Monatejossip +1
Dekadenter Schwachsinn !!!
Vor 2 MonateMaja Berg
@jossip solche Äußerungen kommen von Leuten die nicht verstanden haben, dass ich das nicht wörtlich meine. Mein Hund, ein TIER, war einfach zuerst da.
Vor 2 MonateTechnik +11
Natürlich ist der Hund der Chef an der Leine. Denn wir tragen ihm die Kacke hinterher. 😁😁
Vor 2 MonateJana Tünte +1
Wenn das Leinenende die Hinterlassenschaft seines Lieblings aufsammelt und hinterherträgt 😉🤷♀️
Vor 2 MonateAbu Hajar Al Bugatti
Einfacherer ist es seinen Hund so etwas simples beizubringen, wie etwa nicht wahllos überall hinzuscheissen, sondern sein Geschäft nur in hohen Gräsern und in Gebüschen zu verrichten. Wer sagt der Hund ist der Chef ist kein Hundeführer sondern ein Hundehalter und hat meiner Meinung nach keinen Hund verdient
Vor 2 MonateTeresa Maciaszek
Gino ist aber echt süssss.
Vor MonatIrmgard Kempkes +11
Warum tut man dieses den wehrlosen Tierkes an?Nicht schön.Ja, wenn man sonst nix hat zum Angeben,dann kauft euch doch ein tolles Auto.
Vor 2 MonateMighty Doggo
An der Stelle ein Zitat von meinem guten Kumpel Murat aus Berlin: "Ja Bruder, was willst du machen. Wenn du dir kein BMW leisten kannst holst dir halt ein Kangal." War natürlich sarkastisch gemeint von ihm.
Vor 2 MonateAbu Hajar Al Bugatti
@Mighty Doggo Vorallem holt man sich einen aggressiven Hirtenhund und wohnt dann in einer 45 quadratmeter wohnung in der 3. etage
Vor 2 MonateKarin Birgels
MEEEEGA🤷♀️🙏❤️🌹
Vor 2 MonateTamrielle
Schlimmer als im Elternforum hier 🙄
Vor MonatAnna Amandarine +3
Eine einzige Werbesendung für den VdH ...
Vor 2 MonateLena +1
Die Physio ist ja teuer. Unglaublich diese Preise. Die Welt hat einen Knall
Vor 2 MonateGänse Blümchen
Vor allem fand ich es traurig, dass sie von einem Gnadenhof so viel Geld verlangt... und dann nicht mal alle Hunde, die es nötig hätten, behandelt werden können.
Vor MonatLeo Schomber
41:05 nicht von Überzeugt lass sie doch machen
Vor 2 MonateKarin Birgels
OHHHHH❗️🤷♀️Bestimmt COOOOL❤
Vor 2 MonateKremoar +2
bei Hunden habe ich Angst das sie mich beissen.
Vor 2 MonateAbu Hajar Al Bugatti
Bei den meisten Hundehaltern hierzulande die null ahnung von Hundeführung und Erziehung haben ist das auch kein Wunder. Wurde schon 2 mal von den unerzogenen Bestien von Freunden gebissen, weil die Hunde als Ersatzkinder behandeln die das sagen haben. Ivh komme aus einer hundezüchter familie und kenne nur absolute Gehorsamkeit. Das gefällt den Hunden auch am meisten. Aber was hier rumlaufen darf ist einfach nur beängstigend
Vor 2 Monatejossip
@Abu Hajar Al Bugatti, genau so ist es !
Vor 2 MonateKarin Birgels
Tolllll🌷🙋♀️🌺🍀🌺🍀LGKARIN
Vor 2 MonateNDR Doku
🙏
Vor 2 MonateR S
Find völlige willkür
Vor 2 MonateStefan Kaiser +2
Der Hund ist ein Tier und kein Ausstellungsstück. Kann Ich nicht verstehen warum der Hund wie ein Mensch behandelt wird. Und wieso um alles in der Welt muss man dem Hund was anziehen ok wenn es regnet kann Ich das verstehen aber sonst.
Vor 2 MonateHayati J
Ich fand das früher auch befremdlich, aber jetzt habe ich einen Hund der ziemlich schnell friert und deshalb laufen wir auch mit Pullovern und Jäckchen durch die Gegend wenn es zu kühl und/oder windig ist…
Vor MonatJaninas Welten
Ob das so richtig ist Hunde/Katzen zu züchten dessen Fell derart viel Pflege brauchen... Stundenlag steht Peppels da auf dem Tisch und wird gewaschen. Und für manche Hunde ist das sicher noch unangenehmer, sie scheint das ja noch ok zu finden. Da werden mir einige Widersprechen, aber das fällt schon fast unter Qualzucht meiner Meinung nach. Wenn das Tier ohne menschliche Intensivpflege Filz usw. bekommt...
Vor MonatMungoteazer11581
Oh diese Dame mit ihrer Kleopatra....
Vor 2 MonateWoozy +1
Hundesport find ich toll, aber solche Ausstellungen sind absolut nicht mein Fall.
Vor 2 MonateGerald Muench
Dann ūber die hohen Energiekosten jammern.Da ist noch Platz nach oben
Vor 2 MonateKarin Birgels
OHA❗️❗️❗️❗️❗️🤷♀️🤣Schon cooool❗️
Vor 2 MonateMichael Fischer +4
Peinlich, einfach nur peinlich. NDR, ist das euer Ernst?
Vor 2 MonateJSBMSF G +1
Weg mit dem Konsum und dem Schnickschnack und ein Tier retten und ihm ein schönes Leben bieten. Das hier ist Quatsch...
Vor MonatKarin Birgels
NA WENN OMCHEN DAS KANN🤷♀️❗️❗️❗️❗️🍀❤️🍀
Vor 2 MonateK4ni2k Mücke
Jeder wie er mag, aber einige Sachen sind schon echt übertrieben... Frauchen und Hund tragen den gleichen Mantel... Mein Hund braucht Bewegung, Schmuseeinheiten und fressen. Kein Mantel usw.
Vor 2 MonateA. P.
Ich wollte die Doku erst abschalten, so viel Oberflächlichkeit in dieser Zuchtszene. Aber der Bericht über den Gnadenhof von Christel Klein hats noch mal gerettet. Bitte macht lieber Tierschutz relevante Themen. Das ist deutlich Nachhaltiger
Vor 6 TageJSBMSF G
Wie kann man einen alten Hund solch einem Friseurstress aussetzen? Allein das Waschen war völlig überflüssig...
Vor Monat