Dauer: 12:20
Hast du dich schon einmal gefragt, wie deine letzte Amazon-Bestellung so schnell bei dir sein konnte? Ob Smartphone, Sneaker oder einfach eine Packung Klopapier - heute kann man so ziemlich alles im Internet bestellen. Und in vielen Fällen kommt das gewünschte Paket auch schon direkt am nächsten Tag zu Hause an. Vor allem Amazon, der größte Online-Versandhandel der Welt, ist für schnelle Lieferzeiten bekannt. Robin, der selbst viel online bestellt, hat sich schon öfter gefragt: Wie funktioniert das eigentlich? Und wie steht es wirklich um die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Hintergrund dafür sorgen, dass das System reibungslos funktioniert? Für “follow me.reports” hat sich Robin hinter den Kulissen von Amazon umgesehen und ein großes Logistikzentrum besucht.
Wer online auf den “Jetzt bestellen”-Button drückt, setzt im Amazon-Logistikzentrum in Frankenthal die Arbeitsprozesse in Gang. Auch die 22-jährige Marcella, die dort als so genannte “Amnesty Responderin” arbeitet, ist am Bestellvorgang beteiligt. Unter dem Begriff “Amnesty Responder” kannst du dir nichts vorstellen? Auch Robin muss erst einmal nachfragen. Das besondere am Logistikzentrum in Frankenthal: Hier arbeiten Menschen und Roboter Hand in Hand. Auf einer Fläche von 12 Fußballfeldern fahren dort hunderte computergesteuerte Transport-Roboter hohe Regale durch die Gegend - scheinbar ohne System. Doch natürlich wird hier nichts dem Zufall überlassen. Wenn ein Fehler passiert, ist Marcella sofort zur Stelle. Sie und ihre Kolleginnen und Kollegen achten darauf, dass technische Probleme schnell behoben werden.
Robin begleitet Marcella einen Tag lang bei der Arbeit und verfolgt mit ihr den Weg eines bestellten Planschbeckens vom Lager bis in den Postwagen. Pakete packen im Akkord und Leistungsdruck oder hochmoderne Technologie und faire Bedingungen - Was macht die Arbeit bei Amazon aus? Diese und viele andere Fragen hat Reporter Robin mit dabei. Und beim Pakete packen kommt er dann sogar selbst ziemlich ins Schwitzen: Ganze 300 Stück muss er in einer Stunde verpacken. Ob Robin das schafft…?
_______________
IM VIDEO:
Robin (RobBubble) auf DE-film: de-film.com/us/RobBubble
Robin (RobBubble) auf Instagram: instagram.com/robbubble/
Zu Robins “follow me.reports”-Playlist geht’s hier: de-film.com/play/PL876ej2aqMxkHlOpYg-WZZAtmcpi3Hjrt
MUSIK:
Die Roboter - Kraftwerk
SOS [feat. Aloe Blacc] - Avicii
Uno (Original Version) - Ambjaay
Jumpin on a Jet - Future
Kein Problem - Apache 207
QUELLEN:
United States Securities and Exchange Comission:
www.sec.gov/Archives/edgar/data/1018724/000101872419000004/amzn-20181231x10k.htm
Recherche WirtschaftsWoche und Frontal21:
www.zdf.de/politik/frontal-21/amazon-vernichtet-tonnenweise-ware-100.html
www.wiwo.de/unternehmen/handel/das-ist-ein-riesengrosser-skandal-amazon-vernichtet-massenhaft-neuware/22658544.html
_______________
Follow “follow me.reports”:
Auf Instagram gibt es täglich Updates, Behind the Scenes-Footage und Stories aus der Community: instagram.com/followme.reports/
_______________
CREDITS:
Autor: Christoph Kürbel
Kamera: Michael Weigand
Ton: Ümit Karataş - Ilidi
Schnitt: Stephi Gotzel
Grafik: Marc Trompetter
_______________
► YEAH! #followmereports gehört auch zu #funk. Schaut da mal rein:
DE-film: de-film.com/us/funkofficial
Funk Web-App: go.funk.net
Facebook: facebook.com/funk
go.funk.net/impressum
KOMMENTARE
follow me.reports
Wer bestellt definitiv zu viel online? 🙈 Schicke ihm oder ihr dieses Video per What’s App!
Vor 5 MonateZsla ferna
Ich brauche arbeiten
Vor 25 TageSabSoft
Warum kein Telegram?
Vor 2 MonateSerienSkylan
Letzte bestellung? Mein neues Handy. Aber nicht über Amazon^^
Vor 4 MonateMoooiee
Ich habe es mir selbst auf mein zweites Handy geschickt. Man tut ja was man kann.
Vor 4 MonateTidyGlurak ,
@Max Mustermann du hast recht sogar in manchen essens läden gibt es A3 papier
Vor 4 MonateRizzla s
PROPAGANDAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Vor 3 Tagewilfried koch
Nintendo switch
Vor 4 TageAndi alexandro
Die Frage im Titel wurde nicht beantwortet!!!
Vor 5 Tagelittleassassinkk79
Das Problem ist nicht dass man weite Strecken laufen muss. Amazon verlangt die und die Stückzahl zu schaffen. Picker werden per PC überwacht, wie lange sie von Einscan Punkt A zum nächsten Punkt brauchen. Ebenso wird kontrolliert, ob man brav Hand am Geländer hat, wenn man Treppen läuft. Wehe wenn nicht. Eintrag in die Karte. Die erst grün, dann Gel und zuletzt rot ist. Dann ewig am Metalldetektor kontrolliert zu werden wo dann schon Mal 10 Minuten von der 30 Minuten Pause weg ist. Eine Minute zu spät von der Pause, Ansage. Vor allen Kollegen. Das sind meine Erfahrungen mit Amazon. Man darf btw dort nur Wasser trinken. Man geht davon aus dass alle zu duselig sind zum trinken und Wasser verklebt nichts. 🙄
Vor 7 Tagemuss_nicht_sein
0:16 ämason😂😂😂😂
Vor 7 TageJosip Pseudonym
Das ist die englische Aussprache...
Vor 6 TageSlimJohnny Pictures
4:03 unfassbar was ich da höre ..
Vor 8 TageDirks Auditleistungen aus dem Luftraum
Erinnert mich an die Situation aus dem Zeitungsbetrieb einer Druckerei. Man muss also mit Bedacht auf Amazon kaufen, um den Betrieb nicht überzustrapazieren. Ich kaufe bei Amazon Dinge die ich anderweitig nicht so erhalte und dann auch nur in einer Sendung zusammengefasst. Grundsätzlich nichts Privates und grundsätzlich NICHT Lebensmittel. Was sie macht ist Stress pur. Wie in einem Verlagshaus in der Setzerei bis 1990. Amazon macht hervorragende Arbeit. Stets zuvorkommend und für Langzeitkunden (19 Jahre) stets ein zuverlässiger Ort wenn man wichtige Dinge in kurzer Zeit wirklich kaufen muss und sich darauf verlassen muss. Fachliteraturen, Technik, PC Technik, Kleidung und Schuhe werden gekauft aber auch teuer GORE Kleidung... Übrigens wird zu 1 % zurück gesandt, weil die Größe nicht stimmt obwohl diese Stimmen müsste. Also beispielsweise in 2019 ca 260 Sendungen (mit mehreren Produkten darinnen) sind ca 3 bis 10 leider zurück gegangen. Allerdings muss ich dazu eine Besonderheit erwähnen: Ich selbst habe ab 1993 das Internet mit aufgebaut und habe IT Systeme entwickelt. Somit bewege ich mich in dem von mir entwickelten Umfeld und nutze das auch. Ich bin also nicht der Normalo
Vor 9 TagePara Dontax
genau
Vor 11 TageLümmelmann
GENAU.
Vor 11 TageErik Schneider
Ich hab auch ein externes DVD Laufwerk?
Vor 12 TageShiro
Die Frau kommt mir sehr komisch vor
Vor 12 TageMarco719
wtf
Vor 12 TageJo Ker
Ich verzichte mittlerweile bewusst auf Amazon Bestellungen. Gehe lieber zum örtlichen Handel
Vor 13 TageMonkeyDeRuffy777
Also die Macella würd ich ja schon gern mal kennen lernen, fand doch recht süß
Vor 13 TageMonkeyDeRuffy777
Frontal 21 hat herausgefunden. Ach mal wieder? Mit die Unseriösisten seit 20 Jahren.
Vor 13 TageMarc Winkler
Mich würde interessieren wie viel Zeitarbeiter da beschäftigt sind.
Vor 13 TageFranking super
Ich will mein Paket hab Bestellt dhl ist gekommen aber hat nicht mal geklingelt Und ist zurück gefahren und hat es kaputt gemacht
Vor 14 TageChez
Parfüm. Aber sonst hätte ichs im Müller gekauft, da tut sich moralisch nicht viel.
Vor 14 TageNoah Braterschofsky
Samsung gear buds
Vor 16 TageJohannes Gehr
DVD's
Vor 18 TageForbidden Star
GENAU. Jap. - wie die antwortet ^:D
Vor 19 TageBra1nSQUAT
Smok x-priv
Vor 23 TageMARIO ECHTso
Wieso sagen die meisten Ämazon und nicht Amazon?
Vor 24 Tagefollow me.reports
Hi, Mario! Amazon ist ja ein US-amerikanisches Unternehmen. Daher spricht man das A eigentlich wie ein Ä aus :) Liebe Grüße!
Vor 24 TageJuliboy 2019
In welchem Lager war das?
Vor 29 TageSebastian Willing
Den ganzen Tag in diesem Lärm arbeiten und wirklich niemand trägt einen Gehörschutz. Das kann doch nicht erlaubt sein, wenn in anderen Bereichen schon für weitaus weniger Schutz vorgeschrieben ist.
Vor 29 TageDr. Pyschologe in Dortmund
Ich widerspreche die Aussage der Mitarbeiterin, dass Amazon alles prüfe. Bei der Anzahl an Paketen, die Angeboten werden, ist Amazon nicht die Anbieter-Quelle sondern selbstständige und nicht selbstständige und es ist unwahrscheinlich, dass alles echt behauptet bzw ausgezeichnet wird. Bei Amazon gehts nur ums Profit und, wenn man Ärger mit dem Produkt hat, wird empfohlen sich an dem Anbieter zu wenden.
Vor MonatSchoko Sirup
ist das ein Flüchtlings Aufnahme Zentrum?
Vor MonatGeorg Maringer
Genau
Vor MonatM Weiten
6:35 als ob Galileo nicht schon vor euch da war 😑
Vor MonatRita Sabau
iPhone 7
Vor MonatJames Kirk
Es ist nicht allein der Leistungslohn, der auf Dauer die Mitarbeiter krank macht, sondern das bis heute kein vergleichbarer üblicher Tariflohn gezahlt wird. Die Mitarbeiter zunächst also z.T. dreißig bis vierzig Prozent weniger Lohn erhalten, als Mitarbeiter in Tarifgebundenen Unternehmen. Die allergrößte Frechheit ist allerdings, das mit diesen Fakt auch noch Werbung gemacht wird. 🤮
Vor MonatKaristo
Toll hat jetzt nichts darüber ausgesagt ob die Amazon Mitarbeiter in den Logistik Hallen unter Leistungsdruck leiden, daß Video hätte man sich auch sparen können.
Vor MonatB R O k E N V I B E S GBC _
Alleine schon wegen der Musik gibt es ein like mega geil
Vor MonatRandom-YT Guy
Das letzte was ich bestellt habe war ein Labornetzteil.
Vor MonatOnlyResilience
Also entgegen der meinungen der meisten feier ich die musik! Endlich mal coole musik bei dokus aye 😋
Vor MonatLuk haer
Die musik passt irgendwie garnicht
Vor MonatMaggie
Katzenminze! ^^
Vor MonatNico
Also die Letzte Amazon Bestellung enthielt 4mm Litzen Für Kabel , ein Airpods Fake für 10€ ein Exponentional Lautsprecher. Und die Bestellung davor war eine Sexpuppe für den 15. vom Freund 😂👍🏻👍🏻
Vor MonatNico
Nobody ? Was meinst du?
Vor MonatNobody
Dann bestell originale Produkte
Vor Monat本田盾子
Funk...
Vor Monat