Apple Vision Pro angeschaut | Die 3500-Dollar-Wette

  • Am Vor 4 Monate

    c't 3003c't 3003
    subscribers: 95 Tsd.

    Tut, tut, der VR/AR-Hypetrain fährt wieder los, das Ticket kostet allerdings 3500 Dollar: Apple hat das Vision-Pro-Headset vorgestellt.
    ► Der TNBT-Podcast von Mac&I: tnbt.podigee.io/
    ► Mehr vom WWDC auf dem DE-film-Kanal von heise online: / @heiseonline
    ► Wie sich c't 3003 finanziert:
    • So bestechlich sind wi...
    === Anzeige / Sponsorenhinweis ===
    Surfe privat und cybersicher vor Viren, Tracking & Co. NordVPN hat die Lösung! NordVPN.com/ct3003 - Sichere dir jetzt den exklusiven Rabatt auf 2 Jahre NordVPN-Sicherheit. Jetzt mit 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
    === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
    ► c't Magazin: ct.de
    ► c't auf Twitter: ctmagazin
    ► c't auf Instagram: ct_magazin
    ► und TOTAL CRAZY auf Papier! Überall wo es Zeitschriften gibt!
    ► Mail schreiben: 3003@ct.de
    ► Adresse: c't Magazin / z. Hd. Jan-Keno Janssen / Karl-Wiechert-Allee 10 / 30625 Hannover
    ► Keno auf Twitter: elektroelvis
    ► Keno auf Mastodon: social.tchncs.de/web/@keno3003
    ► Keno auf Instagram: elektroelvis
    ► Credits:
    Konzept & Redaktion: Jan-Keno Janssen, Lukas Rumpler
    Schnitt: Lukas Rumpler
    Host: Jan-Keno Janssen
    ► Kenos Bild- und Tontechnik:
    Hauptkamera amzn.to/3ut1ndE
    Detailkamera amzn.to/3nYm2Uh
    Licht fürs Gesicht amzn.to/3tnwNk9
    Licht für Dinge amzn.to/3nT2CAo
    Schwanenhals amzn.to/2R2FKSP
    #apple #realitypro #headset

chbrnds +12
chbrnds

Danke für dieses Video. Das kann man wunderbar Freunden zeigen, die einem alle fragen, was man davon halten soll. Super einfach erklärt und eingeordnet.

Vor 3 Monate
einfach Marcus
einfach Marcus

Krass was zur Zeit für interessante technische Errungenschaften auf den Markt kommen! Schön erklärt 😊

Vor 3 Monate
Adam Riese +3
Adam Riese

Moin. Danke für den Sonderupload! Auch wichtige Hardware wäre die nreal. Welche der ein oder andere gerne auf Flugreisen etc nutzt. Es ist deutlich handlicher und scheint für typische Anwendungen zu funktionieren. Gerne ein Test von dir/ euch

Vor 3 Monate
Markus +56
Markus

Ich hoff doch, dass durch Apple die Mixed Reality Branche wieder in den Fokus kommt. Ich finde diese Technologie faszinierend.

Vor 3 Monate
Arthas Lulz +6
Arthas Lulz

Hologramme wären etwas, dass sich durchsetzen könnte aber niemals eine Brille die ich aufsetzen muss.

Vor 3 Monate
Nico1300 +2
Nico1300

@Arthas Lulz Hologramme technisch einfach viel zu schwierig umzusetzen.

Vor 3 Monate
Arthas Lulz +4
Arthas Lulz

@Nico1300 hätte man vor 20 Jahren auch über vr brillen gesagt. Hör auf so engstirnig zu sein. Möglich ist alles.

Vor 3 Monate
Emperell +1
Emperell

@Arthas Lulz Dann bleib halt zurück. Ist auch okay. Es wird immer eine Technologie geben, bei der mal im Alter aussteigt.

Vor 3 Monate
Linux Tuxfriend +6
Linux Tuxfriend

Ich bin gespannt, wie sich das auf die Sehkraft auswirkt, wenn man stundenlang ein Display schon fast auf den Augen hat. Langzeittests gibt's wohl keine, also dient der User wieder als Testperson. Über die Folgen von solchen Brillen werden wir dann in den nächsten 10 Jahren lesen.

Vor 3 Monate
The Fynn
The Fynn

Durch die linsen ist es für das Auge wie in die Ferne zu schaun, die Augen können ja auch einfach darauf scharf stellen, obwohl die Displays nur wenige cm entfernt sind. Ist also für die Augen besser als auf einen Monitor auf dem Schreibtisch zu schauen

Vor 3 Monate
Adi
Adi

Super Video, danke dafür.... VR ohne Gaming (besonders die Fit-Apps) ist für mich ein no-go, aber technisch wird das bestimmt der Hammer. Ich warte jetzt mal auf die Quest 3, die kann VR, AR bzw. Mixed Reality jetzt in Farbe und kann Gaming und hat Software ohne Ende. Die kostet zwar auch gutes Geld, aber halt nur ein Bruchteil der Apple. Vlt. ist Apples neues Produkt richtig was für die Zukunft, hier und heute sehe ich für den Mainstream erstmal keinen Markt, aber vlt. soll das ja auch so sein. Hab erst heute deine Videos entdeckt und sofort ein Abo da gelassen... macht viel Spaß zuzuschauen

Vor 3 Monate
U r o b o r u z Z +18
U r o b o r u z Z

Die Brille ist zu 99% nichts für Mainstream VR geeignet aber ich bin dennoch froh das ein weiterer Big Player in die VR-Welt springt und diese wunderbare Technologie pusht.

Vor 3 Monate
Beeftaube +4
Beeftaube

Wieder ein gutes Video, man merkt das Ihr (du und die Redaktion) Spaß am Thema habt aber ohne euch von Hype und Fandom ablenken zu lassen. ^^ Und ja, der Kram ist echt creepy. Aber schön zu sehen, dass ich zu Lebzeiten vermutlich noch heftige VR-Welten erleben werden kann. :D

Vor 3 Monate
c't 3003 +1
c't 3003

VR heißt das ja bei Apple nicht! SPATIAL COMPUTING!

Vor 3 Monate
Mr. Ice-X
Mr. Ice-X

Ich finde den externen Akku sehr gut: Man kann ihn an den Gürtel klemmen und wenn er leer ist mit einem Ersatzakku tauschen. Auch vermindert er das Gewicht am Kopf. Wichtiger wäre für mich, wenn man keine Sehstärken-Brille dafür bräuchte, wie beim VR-Set. Ansonsten kann ich mir den Einsatz in Medizin, Industrie und Militär gut vorstellen.

Vor 3 Monate
Simon Moon
Simon Moon

Ich denke auch das es eine Nische vorerst bleiben wird. Worauf ich gespannt bin, ob sie es tatsächlich, wie sie vollmundig angekündigt haben, es hinkriegen Motion Sickness zu überwinden. Das würde den Markt auf jeden Fall etwas weiter öffnen, aber bisher flasht mich das Teil Null Komma gar nicht. Wirklich spannend hätte ich ein Objekt gefunden, welches dem Google Glass geähnelt hätte, slickes Design, entsprechender Tragekomfort, welches zusätzlich als modisches Accessoire hätte fungieren können und einfach alltagstauglich wäre. Das hätte einen hohen Grad an Innovativität gehabt, aber so ist es nur viel heiße Luft um, na ja eine weitere VR/AR Brille mit ein paar netten Features zu einem völlig überzogenen Preis.

Vor 3 Monate
Rob Z +3
Rob Z

Endlich etwas mit guter Auflösung. Die letzten Jahre war doch nur Mist… ich freue mich auf nächstes Jahr!🎉

Vor 3 Monate
Wild Side-Me
Wild Side-Me

Wenn die Latenz von der Außenwelt gefühlt nicht vorhanden ist und das auch bei schnellen Bewegungen, dann könnte das Teil interessant sein, aber der Preis ist jenseits von gut und böse! Da werden die Early Adopter richtig geschröpft 😊 Und im schlimmsten Fall legen andere schon vorher mit entsprechender Hardware vor , Valve zB. Mit einem wesentlich günstigeren Preis! Aber ich habe mich selbst schon bei der Apple Watch geirrt, das Teil mit einer derartig kurzen lifetime im Vergleich zu einer normalen Uhr. Schrecklich, wobei ich hier alle diese Uhren als technischen Fail bewerte, das sie alle nach dem end of Support als Sicherheitslücke im Netzwerk weiter leben. Sofern sie so lange halten.

Vor 3 Monate
Hans im Glück +1
Hans im Glück

Ich bin so Technik begeistert, ich finde diese Brille sehr spannen. Natürlich wäre es mega, wenn so eine Technik kleiner wäre. Ja wie eine normale Brille halt. Dennoch, wenn ich mir vorstelle, was mit dieser Brille alles möglich ist. Großartig. Ja auch das Kinoerlebnis zu Hause erleben ohne ein Beamer mit 120 Zoll Leinwand oder TV. Alles nur noch durch ein Gerät machbar, ohne das es einen anderen stört. Und wenn ich soweit gehen, das diese Brille im Alltag, all die PC, iPad,Beamer,TV und vielleicht sogar Spielekonsole ersetzen kann. Dann ist der Preis garnicht so hoch. Da die Entwicklung sehr lange gedauert hat, gehe ich davon aus. Das diese VR/AR schon sehr perfekt ist (Vielleicht übertreibe ich da auch😅) Ich kann mir sowas sehr gut für mein zu Hause vorstellen. Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht. Freue mich auf das, was da noch kommt.

Vor 3 Monate
Joshua Drewlow +6
Joshua Drewlow

Tolles Video, danke! Kann es kaum erwarten dafür Apps zu programmieren! 🤩

Vor 3 Monate
Lugge1405 +3
Lugge1405

Tablets gab es auch schon vor dem iPad, aber Apple hat es geschafft sie zu einem Massenprodukt zu machen. Ich bin gespannt, was aus Vision Pro wird.

Vor 3 Monate
samson +3
samson

Ja, das wird die Welt verändern. Das sage ich schon seit vielen Jahren. Als Nutzer der Quest 2 kenne ich aber auch die Schwächen nur zu gut und kann verstehen, wenn bei vielen Leuten die Brille nach ein paar coolen VR-Erfahrungen im Schrank verschwindet. Die Hardware hat einfach noch zu viele Mängel. Apple scheint diese Mängel aber weitestgehend behoben zu haben, z. B. die Auflösung, Kontrast, Qualität des Passthrough-Modus, etc. Bleibt noch das Gewicht und das unangenehme Gefühl, ein Headset zu tragen und natürlich der Preis. Aber mit den Jahren werden die Brillen auf ähnlichem Qualitätsniveau sehr wahrscheinlich günstiger und die Hardwareentwicklung geht ja auch weiter, s. iPhone 1 bis heute. Von daher. Ganz klar. Die VR/AR Ära startet 2024. Ready, Player One! 🙂

Vor 3 Monate
Johnny Irish
Johnny Irish

Ja vielleicht die Mängel behoben aber zu welchem Preis? Und im Vergleich zu wem? Wenn die Hardware nach Europa kommt ist auch die Quest 3 längst da, vielleichtg sogar die Quest 4. Und die kostet viel weniger und hat wahrscheinlich mehr Software. Toll zu einem Preis von 3500$ bieten sie in der Zukunft was besseres an als 400$ devices heute.

Vor 3 Monate
Cortixes. Mit Prof. Dr. Frank P. Schulte +4
Cortixes. Mit Prof. Dr. Frank P. Schulte

Danke, tolles Video. Was die Steuerung angeht: Tatsächlich scheint es nicht so zu sein, dass nur mit Sprache, Blick und Geste gesteuert wird - es wurde auch eine Nutzung eines (Sony?) Controllers gezeigt. Ich vermute dass Apple (zuerst) keine eigenen Controller herstellen will sondern dies anderen Herstellern überlässt (Logitech?). Eigentlich apple-untypisch… :) Was den externen Akku angeht: vor Jahren konnte man die erste HTC Vive kabellos machen - und das war auch mit einem externen (Anker-) Akku. Das war tatsächlich extrem usable - viel besser als einen schweren Akku ins Gerät zu integrieren.

Vor 3 Monate
MICROLABS
MICROLABS

gibt ja noch Keyboard + Maus. Und alle anderen Eingabegeräte.

Vor 3 Monate
TT
TT

Da ging es nur um die bereits vorhandenen Spiele in Apple Arcade. Viele von denen brauchen einen Game Cnontroller. Das sind jedoch 2D Spiele die einfach nur auf einem virtuellen Bildschirm/Leinwand in der Brille dargestellt werden. - Die 3D/VR/AR-Welt wird ausschließlich mit Händen und Augen gesteuert. - Sicher werden sie irgendwan einen VR Controller heraus bringen, so wie sie den Pencil heraus brachten, nachdem sie sich jahrelang über Stifte (Stylus) lustig gemacht hattem.

Vor 3 Monate
Behnam Moghaddam
Behnam Moghaddam

schlüssig eingeordnet. vielen Dank! mich triggert apple mit sowas immer unangenehm...ob eines kruden Konsumverhaltens meinerseits vermutlich... tatsächlich habe ich mir nach der Präsentation direkt das Rokid Max bestellt - bevor alle mit den Preisen nachziehen... plötzlich wirken die 600 tacken geschenkt. Ja ich weiß: Spezifikation, reale Anwendbarkeit usw, aber ich halte es jetzt für notwendig, die präferierten Ansätze im non-proprietären Raum monetär zu unterstützen. Apropos: ein HDMI Input hat die Vision Pro nicht, oder doch? Ohne fallen eh 90% meiner Anwendungsfälle raus... warten wir doch nochmal 5 Jahre, dann wird apple wieder von anderen innoviertes zweckmäßig zusammenführen und als Goldbrunnen in den geschlossenen Garten stellen :)

Vor 3 Monate
𝗙𝗶𝗿𝗹𝗲𝗳𝗮𝗻𝘇𝗲𝗿
𝗙𝗶𝗿𝗹𝗲𝗳𝗮𝗻𝘇𝗲𝗿

Du machst coole Videos, danke. Es gibt in diesem Segment durchaus einen Markt für seriöse und sinnvolle Anwendungen, die ich hier jetzt nicht verrate. Versuche seitens Meta oder Indies scheiterten alle an Qualität und guten UIs.

Vor 3 Monate
ExceptionalWorld
ExceptionalWorld

Denkst du mit der Arm-Architektur kommt Apple da viel weiter? Würd mich wundern, denn auf den Macbooks sah's leider genau anders herum aus ...

Vor 3 Monate
tim koch
tim koch

2014 bei der vorstellung der watch sagte ich zu einer bekannten auf twitter "gar keine so dumme idee aber 10 jahre vor ihrer hardware." das gleiche kann man über die brille sagen nur das es da auch leicht länger dauern könnte. aber wenn erstmal 16k mit 1000Hz zu einem preis von unter 2000€ angeboten werden wird das unterhaltung und vielleicht auch desktop computing drastisch verändern können. zum start wird wohl einer der wichtigsten aspekte sein ob filme und serien ein tolles erlebnis bieten können auch wenn sie nicht speziell darauf optimiert oder für die brille hergestellt wurden. vorausgesetzt apple versaubeutelt nicht die app und inhalte seite wie bei watch, ipad und appletv. apples kontrollzwangsvorstellungen könnten das ganze noch zum flop machen.

Vor 3 Monate
Ha Wa +28
Ha Wa

Endlich ein Video das sich aufs Einordnen konzentriert. Danke dafür.

Vor 3 Monate
JBODragon +1
JBODragon

Ich denke nicht, dass dieses Headset der Gamechanger ist. Zuerst mal finde ich es zu teuer! Es wird sicherlich Leute geben, die sich das Ding kaufen werden, schon allein, weil es viele Apple-Sammler gibt die sich alles von Apple kaufen. Aber ich denke, dass es dieses Headset nicht soweit bringen wird. Wenn sich die Leute an den enormen Preis gewöhnt haben und gelernt haben, was sie damit anstellen können, wird vlt. der Nachfolger beliebter werden. Ich bin mal gespannt, wie sich das Ganze entwickeln wird!

Vor 3 Monate
YokoOHHNoo
YokoOHHNoo

Ich meine zu spüren, dass auch bei Keno der VR Hype so langsam etwas abnimmt :P Ich kann die Aussagen voll unterstützen, das was Apple da liefert hört sich sehr geil an... für VR Fans. Aber wirklich leisten wird sich das privat wohl kaum einer, dafür fliege ich lieber 2x mit der Familie in den ganz unvirtuellen Urlaub. Wünschen würde ich mir, dass Apple es schafft, tatsächlich im Business nen Fuß rein zu bekommen. Als Verbesserung des hybriden Office-Alltags (halb Büro, halb Homeoffice), könnte ich mir so einen VR Ansatz seit den Lockdowns durchaus vorstellen. Von daher richtig so, dass Apple sich auf Office konzentriert. Gerade im "Co-Op" mit Kollegen könnte da ein geteiltes Whiteboard oder Monitor durchaus einen Nutzen bringen. Skeptisch ob sich das etabliert, bin ich allerdings dennoch... Vllt wenn die Preise mal drastisch sinken.

Vor 3 Monate
Andre Paus +2
Andre Paus

Ich habe seit Jahren neugierig auf diese Veröffentlichung gewartet und will dieses Teil haben, aber (wie angekündigt) ist es leider für meinen Geldbeutel zu teuer. Ein-zwei Jahre später soll es ja eine abgespeckt Version zu einem günstigeren Preis geben. Ich würde mein Geld darauf wetten, dass diese Veröffentlichung sich zukünftig als GameChanger entpuppen wird. Es dauert vermutlich ein bisschen länger als bei den Smartphones, bis Preis gesunken und Akzeptanz gestiegen sein wird. Aber langfristig werden wir keine Monitore, Laptops, Smartphones, Watches mehr benötigen. Die ganzen 10-20-Jährigen werden vermutlich alt werden ohne auf ihr Smartphone verzichten zu wollen, dafür waren Smartphones zu prägend in der heutigen Jugend, aber diejenigen, die in eine Welt mit spatial Computing aufwachsen, werden wenig nachvollziehen können, warum die Ollen alle an ihren Bierdeckel-großen Displays hängen, die allenthalben runterfallen und zersplittern. Spätestens wenn mehrere Träger auf die gleichen Inhalte schauen, die man dann als nicht-Träger nicht mehr sehen können wird, wird die Attraktivität wachsen

Vor 3 Monate
harmless
harmless

Das kommt alles drauf an, wie klein und leicht man das Headset machen kann. Wenn es nicht viel klobiger ist, als eine normale Brille, dann kann sich das als Smartphone-Ersatz durchsetzen. Sonst eher nicht. Aber bis dahin werden wir noch viele Zwischenstufen sehen und viele neue Anwendungsgebiete für das jeweilige Entwicklungsstadium.

Vor 3 Monate
Der Duisburger +2
Der Duisburger

Es wundert mich, das ihr die Brille nicht testen konntet. Denn, ich habe ein Video von ein Youtuber gesehen, der die für eine 1 Stunde testen konnte. Und während er darüber berichtete, kam ein andere Youtuber vorbei, der die auch testen konnte

Vor 3 Monate
Thomas Peifer +6
Thomas Peifer

Technisch finde ich es Klasse, aber das wird die realen menschlichen Beziehungen noch mehr einschränken als das Smartphone, wenn es auf dem Massenmarkt erfolgreich ist.

Vor 3 Monate
Matt Phistopheles +2
Matt Phistopheles

Ich bin ja selber Entwickler aus der Branche und habe auch schon praktisch alles in der Hand gehabt. Im Vergleich ist die Hardware von Apple schon richtig gut und ich freue mich darauf, das irgend wann einmal selber auszuprobieren. Wenn Apple das später in bezahlbar auf den Markt bringen kann, dann hat Mixed Reality wirklich alle technischen Schwachstellen abgestellt. Der Elefant steht aber immer noch mitten im Raum: Was soll der normale Nutzer damit? Mir als Technik-Nerd macht das schon großen Spaß, mit einem virtuellen Laserschwert durch das heimische Wohnzimmer zu hüpfen. Aber selbst das ist auf Dauer nicht befriedigend und produktiv arbeiten wollte ich damit erst recht nicht, auch wenn es bei manchen Anwendungen ein gutes Hilfsmittel sein kann. Das reicht aber nicht um das Headset aus der Schublade zu holen und selbst die beste Hardware wird daran auf Dauer nichts ändern.

Vor 3 Monate
Buchling
Buchling

Meines Erachtens ist diese Brille eher als erster Schritt zu sehen. Mittelfrist gesehen kann man das Konzept wahrscheinlich auf die Dimensionen einer "normalen" Brille bringen, wodurch sie alltagstauglich wird. Ich denke dabei immer an Ironman mit seiner Jarvis-Brille, die dann bei uns Realität wird. Am Anfang sind sowas eigentlich immer Luxusprodukte für technisch affine Menschen, bevor diese dann von der breiten Masse aufgenommen werden. Theoretisch könnte eine einzige Brille in Zukunft den Fernseher, die Konsole, den Computer, das Smartphone, etc. ersetzen. Man könnte seine bettlägerige/kranke Oma live an dem Geburtstag der Enkelkinder teilhaben lassen oder mit dem Opa im Heim virtuell Schach spielen, nur in einer mixed Reality. Man könnte die Navigation im Straßenverkehr direkt auf die Straße projizieren und Gefahrenquellen automatisch erkennen lassen. Chirurgen könnten sich Echtzeit-Daten über den Patienten anzeigen lassen. Die Möglichkeiten sind eigentlich endlos, auch wenn wir hier noch von Jahrzehnten reden.

Vor 3 Monate
Ch1llma3xtr3m
Ch1llma3xtr3m

Gerade was die Auflösung usw angeht is das Headset wichtig...garnicht als AppleProdukt sondern als Benchmark....ich seh schon wie sich alle großen hersteller das Ding holen, komplett auseinander basteln und lernen wie das Funktioniert...daraus resultiert dann ein enormer Anstoß sicherlich auch für neue VR headsets seitens Sony etc. ....einfach nen neuer IdeenImpuls was Technische umsetzung angeht...also NEIN das ding is meiner Meinung nach für die Konsumenten nicht wirklich so der Bringer aber viel mehr für den daraus resultierenden markt der sich sicherlich sehr gute dinge von dem Ding abgucken wird.

Vor 3 Monate
Christian Meyer +2
Christian Meyer

Externer Akku macht absolut Sinn. Dessen Gewicht möchtest du nicht zusätzlich am Kopf tragen.

Vor 3 Monate
Stefan Buchholz +20
Stefan Buchholz

ich selbst habe eine Quest 2. Ich glaube nicht dass sich das so sehr durchsetzen wird, da niemand so abgeschottet im Haus mit einer Familie rumlaufen wollen wird. Vor allem für den Preis, da denke ich es gibt es sicher einzelne die das toll finden. Die breite Masse wird vermutlich nicht bereit sein soviel Geld auszugeben, für ein Gerät, dass man eben nicht überall nutzen kann (unterwegs). Aber wer weiß wie es sich entwickeln wird, Potential hat es sicher.

Vor 3 Monate
Marco Polo90 +4
Marco Polo90

quest 2 habe ich auch und die quest kann das auch schon alles, aber halt nur in schlechtere Darstellung/Bildqualität. Für den Preis von ca. 4200 € wird es zu wenig Nutzer und daher Anwendungen/Content für die Brille geben ... Der VR-Durchbruch gelingt nur übers Gaming (oder Pornographie 😂😂)

Vor 3 Monate
Youllneverwalkalone +5
Youllneverwalkalone

Habe auch eine Q2. Ich glaube jedoch nicht, dass das Apple Set irgendwas mit der eher als Spielzeug zu sehenden Q2 zu tun hat. Das Teil ist eher ein Mac mit einem völlig neuen Bildschirmkonzept. Das hat Potential für was Grosses. Besonders der Mix zwischen AR/VR in dynamischem Betrieb. Ich denk mit dem Model 2026 bin ich dabei.

Vor 3 Monate
MICROLABS +4
MICROLABS

ich glaube generell nicht dass sich Computer durchsetzen werden 😀

Vor 3 Monate
TT +2
TT

@Youllneverwalkalone kauf dir die App Virtual Desktop und dann kannst du all deine Windows und Mac Anwendungen in deiner Q2 auf virtuellen Bildschirmen genießen. Auch wenn Apple's Brille eine bessere Auflösung hat, ist es im Prinzip das Gleiche. Nichts neues. Wie Keno schon sagte nutzt das niemand wirklich zum Arbeiten, weil es einfach unnötig ist. Es gibt bestimmt spezielle Anwendungsfälle bei denen es gut ist den Computer auf dem Kopf zu tragen. Aber die Apple Brille ist viel zu groß und zu schwer., da sie aus Metall und Glas statt Plastik ist.

Vor 3 Monate
TT
TT

@MICROLABS Auf dem Kopf erst mal nicht 😂

Vor 3 Monate
Isegrim Rukipe
Isegrim Rukipe

Ich denke wenn es bequem zu tragen ist und nicht zu warm wird im Gesicht kann das Gerät für viele (Single) Haushalte durchaus den TV ersetzen. Das mit dem Kabel und Akku gefällt mir nicht so gut, aber dafür kann man auch Ersatz Akkus haben. Der Preis ist das Hauptproblem. Ich denke Apple wird damit den Markt mal wieder aufmischen und andere Hersteller inspirieren. Ansonsten sieht es halt aus wie eine Taucherbrille 🤿

Vor 3 Monate
Marcel
Marcel

Da kommen viele Erinnerungen an SciFi Filme auf. Ich freue mich und bin gespannt, was Apple uns mit diesem Gerät zu bieten hat.

Vor 3 Monate
Alan Fenetre
Alan Fenetre

Super Bericht danke! Top Technik aber der Preis der Brille ist schon heftig.

Vor 3 Monate
Aldo Nunez Lorca
Aldo Nunez Lorca

Also ich könnte mir vorstellen, dass du in einigen Jahren auf deinem Arbeitsplatz (Büroarbeit) so eine Brille stehen hast. Für den Arbeitgeber könnte es sich lohnen, keinen 4K großen Monitor oder weitere Peripherie zu kaufen. Klingt nice, mehrere hochauflösende Monitore in meiner AR-Welt zu haben, die ich verschieben kann (als Entwickler für mich perfekt). Durch die Brille gehen Office und Homeoffice gehen immer mehr ineinander über. Privat kannst du dir Filme anschauen und für dich nutzen. Mir gefällt's... Meiner Meinung nach könnte es mehr werden als ein Nischenprodukt...

Vor 3 Monate
Joey 0815 +2
Joey 0815

Ich vermute damit wird sich die Geschichte des iPhones/Smartphones wiederholen. Als das erste iPhone rauskam, war der Nutzen auch noch nicht klar erkennbar. Es war ein ziemlich klobiges Luxus/Lifestyle-Produkt. Ca 3-4 Jahre später war durch passende Anwendungen auch die Nachfrage geschaffen und das Gerät schlanker und alltagstauglicher entwickelt. Ich wette in 6-8 Jahren hat fast jeder so ein Headset.

Vor 3 Monate
Rob Z
Rob Z

Hä? Mit dem iPhone 1 konnte man unter anderem wunderbar mailen, surfen, youtuben. Da war von Anfang an klar, warum ich das haben wollte.

Vor 3 Monate
Hugo Habicht +2
Hugo Habicht

Das wird ein Megading, Apple hat ja schon die Software dafür. Ich hole es mir auf jeden Fall. Danke für das Vid

Vor 3 Monate
blubcremeluver
blubcremeluver

Wird spannend wie Apple in seiner sehr speziellen Art mit Erwachsenen-Unterhaltung umgeht.

Vor 3 Monate
joey jeremia +28
joey jeremia

erfreulich unaufgeregte und neutrale Einschätzung 👍

Vor 3 Monate
Heisenberg1982
Heisenberg1982

Wie von Keno gewohnt 👍

Vor 3 Monate
よっしゃー
よっしゃー

Keno und unaufgeregt 🤔 🤣

Vor 3 Monate
c't 3003
c't 3003

@よっしゃー Was soll das denn heißen LOL

Vor 3 Monate
heermanns +2
heermanns

Das Teil ist deutlich geiler als jede andere Umsetzung bisher. Aber ich denke nicht das es in die Masse gehen wird. Der Preis ist einfach krank. Klar wenn ich mir überlege welche Geräte ich damit ersetzen kann allem voran den Fernseher dann kann ich das schon schön rechnen. Allerdings wohnt man selten alleine und da bringt es nichts nur so eine Brille zu haben.

Vor 3 Monate
MICROLABS +1
MICROLABS

Preis ist angemessen. Vielleicht ist ein Jobwechsel angesagt bei dir? :P

Vor 3 Monate
safely +1
safely

@MICROLABSwie kann man sich eigentlich immer so dumm anstellen, die wenigsten sehen 3,500$ auszugeben, weil es einfach viel ist, wenn du jetzt irgendwas anderes laberst dass 3,5 k nt viel sind bist du dumm 😂

Vor 3 Monate
MICROLABS +1
MICROLABS

@safely ist Pro für Entwickler ... trotzdem spielen sicher einige aus dem gehobenen Mileau mit dem Kauf

Vor 3 Monate
ExceptionalWorld +1
ExceptionalWorld

@MICROLABS Selbst mit nem anständigen Job ist das Teil einfach zu hoch angesiedelt - das hat man aber schon damals vor zig Jahren bei den iPhone's gesehen, was da wirklich so an Hardware verbaut war. Mittlerweile ist sicher jeder Insider bewusst, dass Apple immer wieder meint, sie müssen gleich den ganzen großen Macker raushängen lassen * hust *

Vor 3 Monate
MICROLABS
MICROLABS

@ExceptionalWorld aso... was ist denn im iPhone verbaut? Das ist nun wirklich eine ganz ganz komische Argumentationsrichtung

Vor 3 Monate
lplost
lplost

Hm spannend.. oder? Geht es nur mir so? Igwie hat es sich nicht wie ein "one more thing " angefühlt.. Ich dachte so ist das wirklich die Zukunft... sitzten wir alle bald nur noch mit dem Vision pro auf dem Sofa? Es ist auf jeden Fall was neues und ich würde es gerne mal ausprobieren 😊

Vor 3 Monate
Zwiesel66 +4
Zwiesel66

Man mag über Apple denken was man will, aber sie entwicklen immer wieder sehr überraschende und auch mutige Konzepte - dass das nicht im 2 Jahrestakt geht ist völlig nachvollziehbar. Bin ziemlich angetan von diesem cleveren Ansatz, auch wenn ich denke, dass man wahrscheinlich gut beraten ist die 2. Generation der Geräte abzuwarten. Bin schon sehr auf die ersten c't Tests gespannt.

Vor 3 Monate
J H
J H

Touch-Displays gab es in der pre-iPhone-Ära auch. Mails und Co. wurden auf dem Handy mit physischen Tasten geschrieben - Blackberrys waren state-of-the-Art. Dann kam Apple mit dem iPhone, ganz ohne Gaming-Attitüden a la Snake und Co. Jetzt machen sie es genauso. Es gibt VR im Gaming, VR im Business. Beides entweder na ja oder für dedizierte Usecases, wo 3.500$ Peanutes sind. Ne, Apple könnte hier the next big thing am Start haben…und wie bei Lisa, Macintosh, iPod, iPhone, iPad… Anfangs verlacht werden. Klobig ist das Teil noch, ist aber wohl mehr eine Frage der Zeit. Apple hat jetzt das Kapital, die Anfangszeit gut durchzuhalten. Warten wir mal ein paar Jahre.

Vor 3 Monate
HollywoodSnob +1
HollywoodSnob

5:59 Ich tippe auf 4199 Euro + 299 Euro für einen Ersatz-Akku. 8:10 Was nicht ist, kann ja noch werden. Controller könnte es in Zukunft geben, aber aus der Praxis sagen viele VR-Content-Creator, dass Controller für viele Menschen nicht intuitiv genug sind. 9:50 Spatial Computing benutzt niemand mit der Quest 2, weil die Qualität viel zu schlecht ist. Außerdem ist man zu abgeschottet.

Vor 3 Monate
Danny Faak
Danny Faak

Ich denke mal das es - durch das anschubsen von Apple - in 10 Jahren vielleicht brauchbar wird. Das man sich nicht alles mit Bildschirmen zuknallt (mir reichts ja schon das ich 27" WQHD curved hier stehen habe um als Progger arbeiten zu können - was unter Mac OS tatsächlich dank des Windowmanagement sehr viel attraktiver ist, bin nur grad auf Windows angewiesen). Ich warte drauf das es mit Wasserstoffkraftzelle (anhand der Tränenflüssigkeit?) in Kontaktlinsenformat für 250€ kommt. 😀 (Und alle dann mit Smileys oder so als Augenfarbe rumrennen ...)

Vor 3 Monate
Bernd ́s Segelkiste
Bernd ́s Segelkiste

Ich denke, dieses Headset wird das iphone ablösen, es ist wieder ein Gerät was jeder haben will- einfache Bedienung, integriert die vorhandenen Geräte. In drei -vier Jahre wissen wir mehr, ob die Menschen damit auf der Straße herum laufen, vielleicht mit einem kleineren Gerät, ein neuer Markt entsteht 😉

Vor 3 Monate
Mi chi
Mi chi

Also wenn ich ZBrush endlich mal in VR nutzen könnte, das wäre schon cool. Aber ehrlich gesagt gab es das wohl schon vor 5 Jahren und wurde dann aus irgend einem Grund eingemottet. Also irgendwie scheint das alles nicht so geil zu sein am Ende. Bin trotzdem gespannt

Vor 3 Monate
Romano Kleinwächter +18
Romano Kleinwächter

Ich warte seit zehn Jahren auf sowas. Endlich macht es jemand!

Vor 3 Monate
Batou +4
Batou

Gibt es alles schon seit langem. Freut euch über ein weiter winziges FOV und glaubt nicht den Trailern mit ihren 180°-Suggestionen. Die AR-Inhalte sind nur in einem engen Blickfeld sichtbar.

Vor 3 Monate
Danny Faak
Danny Faak

WIe ich oben sagte, geht mir ähnlich. Wird aber noch 10 Jahre dauern bis es irgendwie praktikabel wird. Derzeit sind die Sprünge ja generell recht rapide finde ich. Technik die ich vor 10 Jahren unbedingt haben wollte ist heute auch privat echt bezahlbar geworden. Und wer sich mit IT etwas auskennt kann aus vielem halt auch mehr rausholen.

Vor 3 Monate
Hasi Lein
Hasi Lein

Mit dem Vision Pro und Ki gestützten UI's 😛 - das wird genial.

Vor 3 Monate
Marcy D'arcy +3
Marcy D'arcy

Die Technik ist spannend aber am Ende eher auf eine Techdemo Art und Weise. Selbst wenn man die ganzen dystopischen Ideen weglässt ( dieser gezeigte Kindergeburtstag omg) haben solche Systeme mE immer das Problem, dass die Immersion, auf die die abzielen, sehr schnell bricht, weil das Feedback fehlt. Menschliche Sensorik besteht nun mal nicht nur aus Sehen und Hören.

Vor 3 Monate
The Man +2
The Man

Uuuund zack: „Spacial computing“ Alles neu, alles toll, mega, the next big thing Das Marketing funktioniert. Alles andere steht noch in den Sternen

Vor 3 Monate
Christian Strube
Christian Strube

Ich persönlich kann es kaum erwarten es zu besitzen und zu benutzen

Vor 3 Monate
Jonathan Schneider
Jonathan Schneider

2D Visualisierungen auf 3D Kacheln und 3D Entertainment (Gimmicks?) sehe ich in der Präsentation hauptsächlich. Die 2D Datenvisualisierung hat schon im 18. Jahrhundert begonnen, und auch heute sind im Web und in Apps viele Diagramme nicht interaktiv, sondern statisch oder einfach Bilddateien. Auch im Pro-Umfeld sind 3D-Visualisierungen recht nischig, und oft custom. Für 3D-content fragt sich da einerseits "was" und "wie" angezeigt werden kann. Es wäre echt schön wenn die Stärken der dritten Dimension mehr wahrgenommen werden könnten. Nun sind Games da ja eher Vorreiter, also Meta vielleicht die Henne, und Apple das Ei? 😮 So oder so braucht 3D Visualisierung (auf 2 Augen) als Forschungsfeld noch mehr Zeit, bis sich so Standards wie "Kuchengrafik" / "Balkengrafik" etablieren

Vor 3 Monate
Jörg Koslowsky
Jörg Koslowsky

Bis jetzt fand ich es immer blöd so ein Ding auf dem Kopf zu haben. Völlig egal, wie gut die Programme dazu waren. Wenn es bei diesem Ding nicht anders sein sollte - nämlich auch dieses erleichternde Gefühl verspürt, wenn man es endlich absetzt - dann wird das ein Flop. Sollten Sie es irgendwie schaffen, dass man auch nach 60 Minuten noch Bock hat das zu tragen, dann könnte das was werden.

Vor 3 Monate
Unknown +4
Unknown

Ich als Progammierer wünsche mir schon sehr lange den gleichen Engagment wie es Apple mit der Vision Pro unternimmt. Eine Hoffnung war und ist die Lynx R1 die auch den Ansatz wie die Vision Pro hat und Ende dieses Jahres erscheint. Jedenfalls kann und werde ich mich leider nie für MacOS und Apple im allgeminen entscheiden können, weil es ein geschlossenes System ist und einfach nur in jedem Bereich unverschämt teuer ist.

Vor 3 Monate
DJ SneJ - Jens Eppler +1
DJ SneJ - Jens Eppler

Wow! Ich bin nicht allein... Ich habe ein geschäftliches iPhone (unterste Schublade im Rollcontainer)...

Vor 3 Monate
Saqqara
Saqqara

Cooler Beitrag, danke dir.... 3500$ sind allerdings jenseits den Consumermarkts 😞

Vor 3 Monate
Heisenberg1982
Heisenberg1982

Seh ich auch so... Hätte aber vor ein paar Jahren auch nie gedacht, dass Leute mal 1500€ für ein Smartphone ausgeben 😅

Vor 3 Monate
harmless
harmless

Das ist für die "Early Adaptors". Die nächste Version wird besser und billiger. Das war noch mit jeder neuen Apple-Produktreihe so.

Vor 3 Monate
JSM
JSM

Bestimmt cool wenn man viel Platz am Bildschirm braucht, gerade wenn man nicht so viel Platz hat. Premiere zB. da kann man ja nicht genug Platz haben. Produktentwickler könnten je nach dem wie gut das funktioniert direkt sehen wie etwas im Raum am Auto etc. aussieht. Ich denke das richtet sich an die Professionellen Anwender und nicht an den Durchschnitts Dulli wie mich. Mal abgesehen davon, es gibt auch Hobbyanwender die eine Alpha 1 oder A7 RV kaufen. Wenn ich jetzt der absolute Kino Enthusiast bin und in China in meiner kleinen Bude hocke, warum nicht. Ich habe mir vom Ipad pro und Photoshop auch mehr versprochen und es ist doch mehr der Behelf und trotzdem gibts es genug Menschen die sowas kaufen. Mann denke an die Applewatch Ultra, selbst die wird gekauft.

Vor 3 Monate
harmless
harmless

Diese Version richtet sich an die Entwickler, die die Software schreiben, die dich dazu bringt, die nächste Version zu kaufen. ;-)

Vor 3 Monate
karl operschall
karl operschall

Ich hoffe halt dass die Vision rauskommt und das Verhältnis ist wie der aktuelle Preisunterschied von Quest pro zu Quest 3.

Vor 3 Monate
MICROLABS +4
MICROLABS

bisher bestes Video zu dem Thema! Weiter so! (und ich hab jetzt schon gaaaaanz viele hinter mir 😀)

Vor 3 Monate
c't 3003
c't 3003

Das freut uns sehr!

Vor 3 Monate
Mag Roll
Mag Roll

Für Privatanwender im Massenmarkt sicher zu teuer, interessant dürfte werden, inwieweit sich das für die Arbeit nutzen lässt und somit von Firmen eingesetzt wird, das könnte dann einen entsprechenden Absatz für Apple bringen

Vor 3 Monate
Andreas Mülhaupt +65
Andreas Mülhaupt

Sieht spannend aus erinnert mich ein wenig an Ready Player One. Danke fürs Video 👍

Vor 3 Monate
Emma Miau
Emma Miau

Hä😂

Vor 3 Monate
What Ever +1
What Ever

Für RPO fehlt aber noch bisschen was 😅 Da sind wir noch gut 20-30 Jahre von entfernt. Aber generell wenn es nur die “Optik” ist wäre es ja dann jedes V-Headset

Vor 3 Monate
MICROLABS
MICROLABS

@What Ever ahja, was denn genau? Bewirb dich sofort bei Apple! Die brauchen dich!

Vor 3 Monate
MICROLABS +1
MICROLABS

die "Consumer" aka non-Pro wird Reality One heißen - hat mich stark an den Filmtitel erinnert

Vor 3 Monate
What Ever
What Ever

@MICROLABS hä? Was willst du von mir? Ich sage nur das Vision Pro nix mit RPO zu tun hat. 🤦‍♂️

Vor 3 Monate
Kim My Duyen Nguyen - Asian Female Empowerment +4
Kim My Duyen Nguyen - Asian Female Empowerment

Als jemand, der eine Brille trägt, finde ich es wirklich seltsam, noch eine weitere Brille tragen zu müssen, besonders wenn es um die Apple Vision Pro geht! 😅 Es wäre wirklich toll, wenn es irgendwann eine Art All-in-One-Brille gäbe, bei der man die Sehstärke per Knopfdruck anpassen kann, ohne jedes Mal zum Optiker gehen zu müssen. Das würde langfristig viel Geld sparen. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass eine solche Brille ziemlich klobig wäre, wenn man damit unterwegs herumläuft. Aber wer weiß, vielleicht gibt es in Zukunft eine Lösung dafür. 😄

Vor 3 Monate
Dennis +1
Dennis

Du kannst von Zeiss passende Dioptrien-Linsen einsetzen.

Vor 3 Monate
Quint +5
Quint

Also die Apple Vision Pro wird nicht nur per Hände sondern auch per Blick Kontakt gesteuert. Man schaut die Dinge an, die man auswählen will und zwickt dann Kurz mit der Hand. Ich kann mir vorstellen dass damit Bedienung sogar schneller als mit einer Maus oder VR Controller geht. Für Gaming wird jeder (!) Spiele Controller unterstützt: PS5, Nintendo Switch JoyCon/Pro und Xbox.

Vor 3 Monate
MICROLABS
MICROLABS

bitte einfach anhand der Iris checken ob ich da rausklicken will 😀 oder per Watch das Dopamin-Level realtime checken ... oder besser per Nadel an den Schläfen? Egal 😀

Vor 3 Monate
Sky72 GER
Sky72 GER

Ich kann mir vorstellen, dass es wie bei den IPods funktioniert. Es gab hunderte MP3 Player - aber nur Apple hat die loyale Fangemeinde, die es erst trendi und dann mainstream macht, mit auffälligen weißen Kopfhörern durch die Gegend zu laufen.

Vor 3 Monate
devluz +3
devluz

Als Entwicker der unter anderem auch mit der HoloLens 2 arbeitet werd ich das Ding vermutlich HoloLens 3 nennen. Die meisten Features sind ja quasi nur abgeguckt. Mit dem neuen Display und Prozessor sieht es allerdings ganz gut aus. Ich denke nicht, dass das Geraet selbst erfolgreich wird, aber Vision OS wird sich sicher in der Zukunft durchsetzen. Ansonsten kann man ja bei iPhone, iPad & Macbook nicht mehr viel verbessern.

Vor 3 Monate
Kräuterhexer
Kräuterhexer

Abgeguckt wird ja überall, denn auch jedes Telefon kann telefonieren. (und Smartphones aller Hersteller kann man zum Surfen nutzen). Wenn ich die Specs richtig lese, hat die Apple Brille die deutlich besseren Displays, und paar Kameras mehr(Hololens 2: 2K Displays, Apple Brille pro Auge ein 5K Display). Und Preislich sind sie ja auch in gleichen Gefilden

Vor 3 Monate
Gary Baldi
Gary Baldi

Ein Produkt, was man im Auge behalten kann. Interessant werden vor allem die Produkte der Mitbewerber. Ich respektiere die Innovativen Entwicklungen von Apple, werde aber wahrscheinlich keines dieser Produkte nutzen. Zwei Gründe: Kosten und Offenheit des Systems Über die Kosten brauchen wir nicht zu reden. Für jemand aus der IT ist Apple-Software nicht offen genug um diese einzusetzen. Konfiguriere das nötigste, dann ist aber auch schon Ende. Für mich persönlich zu eingeschränkt, im Vergleich zu anderen Anbietern. Aus diesem Grund wird es interessant, wie andere Anbieter mit dieser Entwicklung umgehen werden.

Vor 3 Monate
Gerhard Rosbach
Gerhard Rosbach

Ich war total geflasht, als ich gesehen habe was damit alles möglich sein wird. Das ist ja gerade einmal die Spitze des Eisbergs. Zur Frage ob man das braucht? Sicherlich nicht, Freaks kommen aber sicher auf Ihre Kosten! Wie war das wohl bei der Einführung der ersten sogenannten Handys? Mit was für Kloppern ist man damals rumgerannt? Ich hatte so ein Motorola mit Klappe über der Tastatur und ausziehbarer Antenne....Mannesmann D2 hat der Funk-Laden damals neben den Telekomikern geheissen. Das glaubt einem ja keiner mehr womit man sich da auf die Strasse getraut hat. Wichtigster Punkt damals, ich bin (fast) überall erreichbar. Nicht mehr nur wenn ich Zuhause am Festnetz bin. Mit extra dickem Akku hat man mit dem Motorola glaub ich 800 Gramm und mehr rumgeschleppt. Dann kamen die kleineren Versionen mit Farbdisplays auf den Markt und dann die ersten Smartphones. Da hat auch niemand vorher gewusst, das man heutzutage ohne nicht mehr klar kommt! Oder gar danach gefragt... Mir ist das Vision Pro so aktuell auch noch viel zu teuer, warten wir ab. in ein paar Jahren wird auch das erschwinglich.....

Vor 3 Monate
Fritz Schmitz +1
Fritz Schmitz

Bei dem Preis sicher nicht Massentauglich, aber auf jeden Fall interessant.

Vor 3 Monate
Cynshet
Cynshet

Die Frage ist halt wirklich, wofür man das aktuell braucht. So unpräzise Dinge wie Fotos von einer Ablage in eine andere sortieren gehen damit bestimmt gut und auch die ein oder andere 3D Ansicht von Objekten ist sicherlich praktisch. Aber sobald ich irgendwas präzise bearbeiten muss wie pixelgenaue Fotobearbeitung oder Objekte in der DAW oder Videoschnitt verschieben ist ja selbet ein Touchdisplay schon viel zu schwammig und ungenau. Wie soll das dann erst bei einem unechten, im Raum fliegenden Fenster ohne haptischem Feedback gehen? Da nutze ich doch lieber eine Tastatur und Maus. Kann man die eigentlich direkt anschließen? Wäre ja praktisch, dann hätte man die Brille als Display aber steuert es weiterhin wie gewohnt. Der Preis ist halt aktuell viel zu hoch, selbst wenn man damit andere Geräte wie vielleicht einen großen TV ersetzen würde. Viel interessanter finde ich aber offene Anwendungen von anderen Herstellern und natürlich Gaming, nicht grade zwei Sachen, mit denen Apple bisher überzeugen konnte. Und wie so oft kann auch beim Thema VR bzw Mixed Reality Brille die Erotikbranche ausschlaggebend sein, was sich am Ende durchsetzt und das Thema geht ja bei Apple gar nicht. Technisch ist das Teil von der Hardware wohl sehr interessant und leistungsfähig aber aktuell noch viel zu teuer und die Software wird im Endeffekt entscheidend sein und da hat Apple bisher irgendwie nichts wirklich tolles gezeigt.

Vor 3 Monate
Franky
Franky

...,also ich fände es geil wenn`s etwas günstiger in der Anschaffung wäre und mirg gefällt das Design echt gut.

Vor 2 Monate
Stefan Urban
Stefan Urban

Die Vorstellung der Vision PRO sieht wirklich super aus, aber man muss das wohl selber testen und schauen, wie sich das in Realität anfühlt. Wenn ich aber die reale Umgebung ohne große Probleme sehen und wahrnehmen kann, das Headset bequem ist und ich dann noch schnell zwischen AR/VR und Realität wechseln kann, dann hat Apple ein kleines Wunder vollbracht. Allerdings ist der Preis schon sehr hoch gegriffen. Ich bin jedenfalls gespannt darauf, dass mal selber zu testen.

Vor 3 Monate
Tibuas Eck
Tibuas Eck

Apple macht es sehr geschickt jetzt ein Produkt vorzustellen, welches wahrscheinlich erst in einem Jahr verfügbar ist. Man kann die potentielle Nachfrage ausloten. Wenn das Interesse allein wegen dem Preis zu gering ist, wird es vielleicht gar nicht erst in die Massenproduktion gehen. Und nach einem Jahr ist der daraus resultierende Imageschaden eventuell etwas geringer. Zeitgleich haben nun unzählige Publisher und Producer die Möglichkeit Produkte zu entwickeln, die die Nutzbarkeit der Brille merklich erhöhen. Die Hardware ist beeindruckend, der Preis wahrscheinlich sogar angemessen bei den aktuellen Hardware-Preisen aber was fehlt sind Killer-Apps. Triple-A Spiele und echte VR/Ar Nutzen Apps z.B. auch für Sehbehinderte sind unbedingt notwendig.

Vor 3 Monate
InSaNe +11
InSaNe

Verpasste Chancen: Augen auf das VR-Headset kleben für den Introeinspieler.

Vor 3 Monate
TheRedScarf
TheRedScarf

Ein wichtiger Punkt wird selten bis gar nicht erwähnt, ob wohl er vermutlich mindestens die Hälfte der Leute betrifft: Was ist mit mir als Brillenträger? Apple hat dazu etwas gesagt, aber was kann man davon halten? Und muss ich dann nochmal 300 oder 1000 oder 1500 € zusätzlich zahlen, um diese Zusatzlinsen zu bekommen? Ich denke, Apples Risiko mit diesem neuen Produkt erhöht sich nochmal, wenn ein Großteil der Interessenten die Vision Pro nicht nutzen kann oder nur mit einem zusätzlichen hohen finanziellen Aufwand.

Vor 3 Monate
Kartoffel Kopf +27
Kartoffel Kopf

Und als Brillenträger darf man gleich nochmal in die Tasche greifen, denn man benötigt spezielle Linsen, die je nach Sehstärke angefertigt werden. Kosten bestimmt auch nochmal 200€ extra, für 1 Linse, sind ja schließlich bei Apple…

Vor 3 Monate
Andre
Andre

Ist das so? Ein theoretisch könnte man es durch die Software ausgleichen.

Vor 3 Monate
Kartoffel Kopf +10
Kartoffel Kopf

@Andre Durch Software lässt sich eine Sehschwäche leider nicht beheben. Ich gehe von aus, du bist kein Brillenträger und hattest noch nie eine VR Brille auf? Ein Brillenträger sieht durch eine VR Brille ohne Sehhilfe genauso unscharf wie im normalen Leben.

Vor 3 Monate
Sebastian Schmidt +2
Sebastian Schmidt

Da sie mit Zeiss zusammenarbeiten, nicht unwahrscheinlich. Aber es kommt auch auf die Stärke an. Je größer die Abweichung zu 0, des höher in der Regel der Preis für das Glas. Wenn ich unter dem Ding aber nicht meine ohnehin schon obszön teure Brille tragen kann, liegt ein klarer Designmangel an dem Headset vor.

Vor 3 Monate
Kartoffel Kopf +1
Kartoffel Kopf

Jepp, je nach Sehstärke werden die Kosten steigen. Habe mir für die PS VR2 auch Linsen anfertigen lassen. Regulär 50€, für meine Werte war ich bei 80€.

Vor 3 Monate
Ralf Laola
Ralf Laola

Gerade da liegt der eigentliche Millionenmarkt und echte Usecase. Könnte ein Augenoptiker sagen. Aber lohnt der ganze Aufwand, würde das massenhaft angenommen werden?

Vor 3 Monate
Mercutio +11
Mercutio

Hm, ich nutze privat wie beruflich VR Technologien und sehe genug "Zurückhaltung" bei der Nutzung verschiedener Anwendungsfälle. Apples Headset überzeugt mich hier (besonders bei dem Preis) gar nicht... ... Aber Apple überrascht ja öfters. Die Zeit wird es zeigen. 😂

Vor 3 Monate
MICROLABS +1
MICROLABS

gibt's auch Gründe oder einfach nur Bashing? Mich interessiert VR so gar nicht ... vor allem nicht wenn ich entweder crapp Facebook krieg gegen bissl Geld und viel Daten und wenig tollen Anwendungen oder 3500€ PC+Valve Index haben muss für genau 2 coolen Anwendungen (Alyx und dieses andere coole Sandbox / Featuredemo Game) - das hier ist der Gamechanger. Du hast mit deinem Kommentar einfach nur gezeigt, dass du ein Android-Windows-(Linux?)-User bist

Vor 3 Monate
ahoihoi +1
ahoihoi

@MICROLABS Ein typischer Applejüngling, der noch nie VR/AR verwendet hat und jetzt denkt, dass Apple wieder mal die Welt neu erfunden hätte. Solange wir nur Konzeptvideos zur Vision Pro kennen und keine tatsächlichen Erfahrungsberichte, solange ist es hinfällig über einen Gamechanger zu reden. Vor allem kann das Ding noch so gut sein, für den Preis wird es kein Gamechanger werden.

Vor 3 Monate
MICROLABS
MICROLABS

@ahoihoi ich geb dir Recht, dass sich einiger meiner Erwartungen vermutlich nicht bewahrheiten werden. Apple hat aber noch nie die Welt neuerfunden.

Vor 3 Monate
MICROLABS +1
MICROLABS

@ahoihoi und Gamechanger für dich vielleicht nicht, der sich für maximal 800€ Laptops bei Mediamarkt entscheidet. Für alle anderen schon.

Vor 3 Monate
Mercutio +3
Mercutio

Hallo @MICROLABS, danke für deine Antwort. Es ist immer gut, verschiedene Perspektiven zu hören. Du hast recht, ich bin ein zufriedener Android- und Windows-(und ja, auch Linux)-Nutzer. Aber ich versichere dir, ich werfe nicht einfach nur Steine auf den glänzenden Apfel. Du hast einen interessanten Punkt angesprochen. VR ist definitiv nicht für jeden. Es ist wie mit Kaviar - einige Leute lieben ihn, andere können ihn einfach nicht ausstehen. Und genau wie Kaviar hat auch VR seinen Preis. Was die Apple Vision Pro XR Brille angeht, so habe ich meine Zweifel, ob das "Herumfliegen von 2D-Displays im Raum" ausreicht, um die Menge zu begeistern. Ich habe ähnliche Funktionen mit der Oculus Quest und HTC Headsets ausprobiert und - um es milde auszudrücken - es war nicht gerade das Erlebnis, das ich erwartet hatte. Es war ein bisschen wie ein 3D-Film ohne die 3D-Brille zu sehen. Du verstehst, was ich meine, oder? Aber ich möchte fair sein. Vielleicht hat Apple ja ein paar Asse im Ärmel, die sie noch nicht gezeigt haben. Vielleicht wird die Vision Pro XR in der Zukunft tatsächlich die VR-Welt revolutionieren. Vielleicht werden wir alle in ein paar Jahren herumsitzen und uns fragen, wie wir jemals ohne sie leben konnten, genau wie wir uns heute fragen, wie wir jemals ohne Smartphones leben konnten. Ich bin offen dafür, meine Meinung zu ändern. Ich bin immer bereit, von einem Gamechanger überzeugt zu werden. Wenn du also gute Gründe hast, warum du glaubst, dass die Apple Vision Pro XR diesen Titel verdient, würde ich mich freuen, sie zu hören. In der Zwischenzeit bleibe ich auf meinem gemütlichen Android-Windows-(Linux?)-Sofa sitzen und beobachte, wie sich die Dinge entwickeln. Vielleicht werde ich eines Tages überzeugt sein, aufzustehen und mich dem Apple-Club anzuschließen. Aber bis dahin bleibe ich hier, genieße meine Freiheit und warte auf den nächsten Gamechanger. 😂

Vor 3 Monate
worldcitizenoss
worldcitizenoss

Ich hoffe das es kein erfolg wird. Weil viele Leute schon so abgeschottet sind mit das Handy und die Kopfhörer. Das im Auto, auf das Fahrrad und auf Inlineskating bedient wird. Letzte woche wieder alles wargenomme. Erstaunlich sicher das letzte, aber richtig gefährlich.

Vor 3 Monate
mr.niceguy
mr.niceguy

das teil ist technisch schon extrem geil.. also wenn es wirklich so gut funktioniert wie es den anschein hat, dann hat apple alles richtig gemacht. ABER.. kann sich kaum einer Leisten.. und so einen großen Benefit hätte ich als "normaler" kunde jetzt auch nicht.. von daher mal schauen

Vor 3 Monate
harmless
harmless

Das ist die Version für die Entwickler. Die müssen ja erst mal Software dafür schreiben. Nur wenige Leute werden sich sowas kaufen um ihre normale iOS-Software darauf zu nutzen.

Vor 3 Monate
moccamixer
moccamixer

Ich glaube das teil ist zu schwer. Aber langfristig wenns 300 gr wiegt und smoother funktioniert.

Vor 3 Monate
Ralph Douglas +2
Ralph Douglas

Für spezielle Fälle und Aufgaben wird das Anwendung finden, aber schon der Preis wird das im Profibereich einschränken - selbst wenn der Preis sich in naher Zukunft vielleicht halbiert.

Vor 3 Monate
llsven
llsven

Pofibereich? Ein halbwegs gescheites Macbook mit zwei halbwegs gescheiten Bildschirmen zum arbeiten kostet auch über 3000€

Vor 3 Monate
Ralph Douglas
Ralph Douglas

@llsven Damit kannst du aber auch alles machen. Bei dieser "Brille" bist auf die Apps eingeschränkt die das Äpfelchen dir freigibt.

Vor 3 Monate
Bernios +2
Bernios

Ja, wird was Großes, aber man wird Geduld haben müssen. Wenn die (über-) übernächste Version der Brille aussieht wie die "Apple glasses" (also wie eine normale elegante Brille), 80g leicht mit eingebauter Stromversorgung für 1499.-, dann wird es die Zukunft des Computing sein. Dann werden Spracheingabe inklusive Echtzeit- KI- Funktionen mit AR/ Mixed reality jedem ständig in allen möglichen Situationen zur Verfügung stehen. Kann auch sein, dass es 10J dauert, bis das vom Preis und der Fertigung her so zu machen sein wird, aber ich bin mir relativ sicher, dass das so kommt. 2004: Minority Report. Das waren keine feuchten Träume von Steven Spielberg, sondern der wurde von MIT- Forschern beraten, und die wissen jetzt, was in 10-15J möglich sein wird. Naja, hier fast 20J...

Vor 3 Monate
Quast +1
Quast

Mit Display und Materialaufwand wirst du niemals auf 80g kommen. Jedes Smartphone ist mitterweile doch schon locker 200g schwer.

Vor 3 Monate
Bernios
Bernios

@Quast Technologischer Fortschritt wird nach meiner Beobachtung der letzten Jahre meist deutlich unterschätzt und es wird immer gesagt "hier haben wir ein physikalisches Limit erreicht" - war bisher nie so...

Vor 3 Monate
Quast
Quast

@Bernios Ja aber selbst Aluminium wiegt ja was - und so wie ich das mitbekommen habe verwendet Apple hier selbst auch für den Rahmen Aluminium und spätestens bei passiver Kühlung brauchst ja noch ein paar zusätzliche Gramm an Metall. Ich glaub nicht, dass unter 100g ne Zielvorgabe sein werden.

Vor 3 Monate
ExceptionalWorld
ExceptionalWorld

Nicht Mal in 100 Jahren wird es so etwas "kabellos" geben - schließlich sind immer noch die Akkus die schwersten Teile der Elektronik und wenn dieses Stück "Wundertechnik" nicht schon nach spätestens 10 Minuten wieder leer sein soll, dann muss da mindestens ein 2000 mAh-Brummerchen eingebaut sein ;)

Vor 3 Monate
Rolf Deininger +1
Rolf Deininger

Nun ich bin wie Keno auch ein oller VR-Nerd. Von der ersten "Durovis Dive Brille" mit dem Galaxy S4, Google's Cardboard, Gear VR mit dem S8 von Samsung, Sony PSVR 1+2 sowie zuletzt eben der Meta Quest 2 bzw. Pico 4 war schon viel Licht und Schatten dabei. Die großen VR Headset wie die Pimax Crystal, HTC Vive Pro 2 bzw. Valve Index sind mir aber leider nur aus diversen Youtube Videos bekannt. BTW: eine olle Olympus Eyetrek Videobrille liegt im Büro irgendwo auch noch rum. Da hatte ich spaßhalber mal eine externe Kamera angeschlossen - sozusagen als Urzeit Passthrough Modus. Ich denke deshalb, dass ich ein klein wenig mitreden kann. Aber es geht ja um die Apple Vison Pro... Nun spricht Apple ja nicht von VR / AR oder Mixed Reality, sondern versucht mal wieder einen eigenen Begriff zu etablieren. Anyway eine demnächst erscheinende Quest 3 wird wohl ein paar Dinge, die das Apple Produkt können soll, mitnehmen. Klar kann man diese nicht mit der Vision Pro vergleichen, dafür wird sie aber bezahlbar sein. Ich denke bei dem aufgerufenen Preis wird es Apple schwer haben auch wenn die Brille ein paar tolle technische Finessen bietet. Zudem kann die Rechenpower trotzdem niemals mit einem extern angebunden PC und einer leistungsfähigen Grafikkarte mithalten, sondern wird halt eher bessere Casual Qualität bieten (ohne Raytracing...). Das kann durchaus seinen Reiz haben. Apple will ja, dass die Kunden damit nicht spielen, sondern eher Arbeiten und höchstens mal ein Filmchen darauf schauen. Dafür ist mir der aufgerufene Preis aber viel zu hoch. Als Wegbereiter kann die Brille durchaus interessant werden....

Vor 3 Monate
harmless
harmless

Ich bin mir auch sicher, daß die Konkurrenz es schafft, eine schlechtere und gleichzeitig billigere Variante anzubieten. 🤷‍♂

Vor 3 Monate
Rolf Deininger
Rolf Deininger

@harmless Naja ob "schlechter" wird sich dann wohl zeigen. Bei Apple ist nicht alles Gold was glänzt. Hier sind zwar die technischen Specs absolut das Beste was derzeit vorgestellt wurde. Ob sich das in der Praxis auch so gut bewährt, steht auf einem anderm Blatt. Trotzdem Respekt für den Mut mit dem Apple in Specs aber auch im Preis vorprescht.

Vor 3 Monate
Jörg-Peter Hein
Jörg-Peter Hein

Denke nicht, dass es wegen des Preis als Nischenanwendung gelten sollte. Die Anwendung der Brille finde ich jedoch mehr als Nische, es scheint bis auf den Steuerungsansatz und das Display keine wirkliche Innovation zu sein, das Gerät ist einfach zu schwer, dass es wirklich massentauglich werden könnte. Aber, ein toller Demonstrator für die Technik allemal, bleibt zu wünschen, dass es kein Milliardengrab wird. Wir wissen ja alle, welche Branche sich drauf stürzt ;-)

Vor 3 Monate
Orderbob
Orderbob

Der akku wirkt und hält halt genau so lang wie eine Sauerstoffflasche xD das haben se gut gelöst, zudem gibt es einen usb c anschluss am akku, womit man dann mit gewohntem batteriemanagment vom mac einfch stationär unbegrenzt ohne folgen für den akku suchten kann

Vor 3 Monate
Lup Pov +31
Lup Pov

Ich warte auf die SE version 😂

Vor 3 Monate
Michael Tresler +7
Michael Tresler

Dann mit 720p Displays für $2,000 😂

Vor 3 Monate
Lup Pov +1
Lup Pov

@Michael Tresler hahah genau😂😂👌

Vor 3 Monate
TT +1
TT

ich auf die leichte Air Version 😜

Vor 3 Monate
Emperell +4
Emperell

"Aus dem Weg, Geringverdiener!"

Vor 3 Monate
Asparagus +1
Asparagus

😅 Ich warte wenn du sie dann bei Ebay reinstellst.

Vor 3 Monate
xChrisMas
xChrisMas

Joa das Headset bietet wirklich highend features und hardware. Mir war klar, dass es teuer werden wird, aber 4000€ ist kein Preis der an den durchschnittlichen Consumer gerichtet ist (auch in der Präsentation siehts eher aus wie ein Spielzeug für Reiche). Alternativ ist es vlt auch an Unternehmen gerichtet, die eh schon im Apple-Ecosystem sind. Aber sinnvolle Anwendungsgebiete, wo das Headset die Arbeit erleichtert oder Vorteile bringt, erschließen sich mir noch nicht. Da muss man vielleicht abwarten und schauen was da noch kommt. Wenn man sich überlegt, was man für 4000€ alle bekommen kann, dann erschließt sich mir der nutzen nur noch weniger. Ein highend pc inklusive zwei 4k monitore und einen 4k Fernseher ist mit dem Budget sicherlich möglich - wozu sich also ein VR headset aufbinden? Die fehlenden Controller wird die Einbindung in andere Ecosysteme sicherlich fast unmöglich machen. Spiele werden da wsl nur im kleinen stil drauf laufen.

Vor 3 Monate
Blizado
Blizado

Du hast viel mehr Arbeitsfläche und bist mobil. Kannst deinen Arbeitsplatz daher überall mit hinnehmen und bist nicht auf einen Bildschirm beschränkt. Dein Desktop ist quasi 360° um dich herum groß + Tiefe.

Vor 3 Monate
Adela Seitz
Adela Seitz

Bei den Grafik Karten Preisen wird das schwierig

Vor 3 Monate
Tom 1981 +1
Tom 1981

Ich denke, dass sich die Vision Pro erst einmal bei Unternehmen im Entwicklungsbereich oder in der Forschung durchsetzen wird. Da gibt es ungeahnte Möglichkeiten. Für den privaten Anwender ist der Preis zu hoch. Da gibt es günstigere Alternativen.

Vor 3 Monate
Blizado +1
Blizado

Nein, es gibt keine günstigeren Alternativen. Die Apple Brille ist ein AR Gerät mit VR Funktionen in einer Qualität, die viele Funktionen überhaupt erst sinnvoll nutzbar machen. Die Konkurrenz bietet kein solches Gerät an. Einzig die Quest Pro könnte man da nennen, aber die ist technisch so schlecht, dass sie unbrauchbar für vieles ist.

Vor 3 Monate
Tom 1981
Tom 1981

@Blizado Deine Argumentation ist völlig richtig. Ich denke auch, dass es keine vergleichbare AR/VR Brille gibt in dieser Qualität. Die Hardware der Vision Pro und die Materialverarbeitung sind schon beeindruckend. Aber für die Personen, die in die Welt der VR einsteigen möchten oder nur spielen möchten sind mit günstgeren Geräten wie die Meta Quest2 auch gut bedient. Es sei denn die Vision Pro setzt neue noch unbekannte Maßstäbe, wie damals das I-Phone. Das werden wir sehen.

Vor 3 Monate
Alex Kies
Alex Kies

AR Technik wird meiner Meinung nach erst Massenmarkt fähig sein, wenn die Technik in eine normale Brille passt. Vielleicht so, dass das Smartphone die Bilder an die Brille streamt. Das wird natürlich noch jahre dauern, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass irgendjemand so ein fettes ding täglich mehrere Stunden nutzen will (was man bei diesem Preis müsste).

Vor 3 Monate
Somakaro 21
Somakaro 21

Es wird sich nicht durchsetzen, man kann es schon bei der Quest beobachten. Hauptgrund ist, dass man zu abgeschottet von der Umwelt ist. Keiner wird so im Büro, Draußen oder zu Hause arbeiten wollen. Zweiter Grund, die Bedienung. Kann mir keinen 8-10 Std. Tag vorstellen bei dem man viel Tippen muss oder in Grafikprogrammen 3D Objekte bearbeiten möchte, auf Dauer werden die Arme schwer und man hat kein Feedback. Ich bin sehr enttäuscht, hatte auf etwas Richtung Hololens im Format einer unauffälligen Brille gehofft. So sind es zuviel Einschränkungen zwischen Menschen und Maschine.

Vor 3 Monate
cyber_habanero
cyber_habanero

Das mit dem Augen-Display ist ein cooles Feature, wenn man das frei konfigurieren könnte: Horroraugen, Resident Evil -Gesichter, oder inkognito, veränderbare Maske. Aber für 3500, zu teuer, hat schon bei 'Meta Pro' gefloppt.😉

Vor 3 Monate
Udo
Udo

Nicht oft, aber in dem Fall ganz Deiner Meinung. Kann mir aber Nischenanwendungen wie Training/Simulationen oder Videokonferenzen/Augmented FaceTime vorstellen.

Vor 3 Monate
cyberrichter
cyberrichter

Das Disney-Schloss auf dem Tisch: ich kann mir gut vorstellen, dass das eine gute und kostensparende Möglichkeit ist, um Ausbildungen z. B. in der Elektronik zu ergänzen. Der Betrieb muss nicht mehr hunderte Platinen oder Schaltschränke entsorgen, deren bloße Existenzberechtigung "Übung" war. Wenn die K.I. sich weiter so rasant weiter entwickelt, können sogar Strompfade auf den Drähten simuliert werden... Ich kann mir vorstellen, dass es großartig wird. Ich kann mir aber genau so gut vorstellen, dass es grauenhaft wird: Wenn die Strafverfolgung z. B. mit den Dingern ausgerüstet wird und auf der Straße jeden Handschellen anlegen, die eine K.I. per Gesichtserkennung (auch falschpositiv) erkennt und als Verbrecher identifiziert. Bei jedem Bürgem wird dann automatisch ein Fenster eingeblendet welcher über die juristische Vergangenheit und der Wahrscheinlichkeit für weitere Straftaten Aufschluss gibt. Diese Vorstellung ist... gruselig. China geiert bestimmt schon auf diese Dinger.

Vor 3 Monate
King Arthur
King Arthur

Ist glaube ich nicht massentauglich aber für die speziellen Konsumenten und Gamer vielleicht interessant.

Vor 3 Monate
Netzwerk-Werkstatt
Netzwerk-Werkstatt

Bin sehr gespannt wie das ankommt. Zielgruppe ist aufgrund des Preises eh schon mal ordentlich eingeschränkt.

Vor 3 Monate
Hilmar Lange +1
Hilmar Lange

Hm... Du meinst vielleicht genau so wie bei 5500 Euro Pedelecs? 🤔

Vor 3 Monate
Paul Hennig
Paul Hennig

Man muss bedenken das es sich hier um die pro Version handelt und Apple sicher ncoh eine normale Version für einen kleineren Geldbeutel rausbringt

Vor 3 Monate
Netzwerk-Werkstatt
Netzwerk-Werkstatt

Äpfel und Birnen?

Vor 3 Monate
Hilmar Lange
Hilmar Lange

@Netzwerk-Werkstatt sicherlich hast Du Recht mit Äpfel und Birnen. Aber man wundert sich oft wie locker doch auch in vermeintlichen Krisenzeiten die Kohle sitzen kann.

Vor 3 Monate
JAM79
JAM79

sehr schönes Pre-Review 👍👍😎😎

Vor 3 Monate
tomkpunkt +20
tomkpunkt

Egal wie gut das ist, ich kann mir nicht vorstellen 8h täglich so eine Brille zu tragen, selbst 1h halte ich für Grenzwertig.

Vor 3 Monate
schonWiederGeronimo
schonWiederGeronimo

geschweige denn dass man sich das leisten kann/will

Vor 3 Monate
neodsp +2
neodsp

Und meine Augen machen jetzt schon schlapp mit der Computerarbeit. Wenn wir uns jetzt die Displays direkt vors Auge holen sehen wir in 10 Jahren nichts mehr ohne diese Brillen :D

Vor 3 Monate
lenn1 +4
lenn1

@schonWiederGeronimo Ich war dabei, wie jeder sich kein iPhone für 600€ leisten wollte, weil einfach kein anderes Handy so teuer war. Und nun guck mal, was die jugendlichen heutzutage so in den Taschen haben..

Vor 3 Monate
Nico Steinacker +5
Nico Steinacker

Im Schnitt trage ich derzeit vermutlich täglich 1h mein aktuelles VR-Headset. Wenn man die Kosten dann durch die Zeit gegenrechnet finde ich das Apple Headset nichtmal herausragend teuer. Und für Geschäftsreisende ist es halt die Offenbarung: Arbeiten in Zug und Flieger, 1a Entertainment-Anlage im Hotel.

Vor 3 Monate
Quint +11
Quint

Die erste Version ist auch nicht für den Massenmarkt gedacht sondern für Enthusiasten und vor allem Für Entwickler, die neue Plattformenen, Apps und Games für die Zukunft entwicklen bis das Gerät in der Zukunft günstiger wird und dann mir allem einen Massenmarkt ansprechen kann.

Vor 3 Monate
Lena Nitro +1
Lena Nitro

Du glaubst wirklich, dass Apple in einer zweiten Generation ein Produkt günstiger anbieten wird als zur Einführung? Wäre ein Unikum. Könnte mir höchstens vorstellen, dass irgendwann eine "SE Version" mit weniger Features rauskommt, die dann günstiger sein wird. Aber das Premium Produkt wird es, meiner Meinung nach, niemals günstiger geben als die 3.500$.

Vor 3 Monate
Termy
Termy

@Lena Nitro Ein Unikum? iPhone 3G Präsentation 2008 verpasst oder wie?

Vor 3 Monate
Quint
Quint

@Lena Nitro Nein, das habe ich nicht behauptet. Aber dass das Gerät Vision Pro heißt hat auch einen Grund. Es wird irgendwann auch eine Vision geben :)

Vor 3 Monate
Buchling
Buchling

@Lena Nitro Wie beim iPad wird es bei Vision eine abgespeckte Consumer- und eine Pro-Reihe geben. Zumindest gehe ich davon aus.

Vor 3 Monate
moccamixer
moccamixer

Ich hab das Gefühl dass apple immer nen hohen Preis aufruft wenn sie unsicher sind ob es eine hohe Nachfrage gibt um die R and D Kosten wieder reinzuholen 😜

Vor 3 Monate
Roger Pennywise +3
Roger Pennywise

Für spezielle Anwendungen findet sich bestimmt eine Nische. Aber außerhalb von 3D Design und Produktentwicklung sehe ich da keinen Markt. Der Preis ist doch genau das, was man von Appel erwartet. Zumindest kann man davon ausgehen, dass Appel das nicht innerhalb der nächsten 5 Jahre wieder einstampft, wie es Google&Co immer machen.

Vor 3 Monate
Buchling +2
Buchling

Ich bin eher der Meinung, dass diese Brillen in zehn Jahren zum Standard gehören. Die Anwendungsmöglichkeiten sind quasi unbegrenzt. Es müssen lediglich der Formfaktor und der Preis mit den Jahren besser werden, damit es massentauglich wird.

Vor 3 Monate
Buddys VR Lounge
Buddys VR Lounge

Sehe keinen Nutzen für mich bei der Brille, dennoch ist die ganze Technik recht spannend.

Vor 3 Monate
Greatest Channel of all Time
Greatest Channel of all Time

Die Quest 2 reicht völlig aus, auch wenn sie etwas dicker ist. Ich kauf mir evtl. erst wieder was, wenn die so gross und leicht ist wie eine Brille ist und man einen 180° FOV hat.

Vor 3 Monate
valberm
valberm

Wenn sie es schaffen, die Akkukapazität zu erhöhen (sagen wir mal auf 8 Std) dann wird das was. Sonst wird das ein ganz cooles teures Spielzeug, mit dem man am Anfang Freude hat aber dann etwas langweilig oder umständlich wird und man seine Erledigungen mit den unkomplizierten Bildschirmen (Handy und Tablett inkl.) macht.

Vor 3 Monate
moccamixer
moccamixer

Evtl. noch das Gewicht auf die Hälfte reduzieren

Vor 3 Monate

Nächster

BAUSA x LEA - 1000 MAL (OFFICIAL VIDEO)

03:08

BAUSA x LEA - 1000 MAL (OFFICIAL VIDEO)

bausashaus

Aufrufe 215 Tsd.

Lil Uzi Vert - NFL

03:24

Lil Uzi Vert - NFL

LIL UZI VERT

Aufrufe 1,5 Mio.

RENAISSANCE: A FILM BY BEYONCÉ

02:02

RENAISSANCE: A FILM BY BEYONCÉ

Beyoncé

Aufrufe 932 Tsd.

I tried Apple’s Vision Pro - don’t underestimate it!

15:44

Apple Vision Pro - Mein Ersteindruck!

8:38

Apple Vision Pro - Mein Ersteindruck!

iKnowReview

Aufrufe 320 Tsd.

Introducing iPhone 15 Pro | Apple

4:01

Should you eject your SD cards?

0:51

Should you eject your SD cards?

Nicolas Grant

Aufrufe 6 Mio.

Achtung Laptop explodiert

0:59

Achtung Laptop explodiert

Techmagnet

Aufrufe 46 Tsd.

iPhone 15 Drama

10:02

iPhone 15 Drama

penguinz0

Aufrufe 3,1 Mio.