Kompliment an die Familie! Trotz geringem Budget ermöglichen sie ihren Kindern am Vereinsleben und Sport teilzunehmen. Ich wünsche es euch, dass auch die Schiffsreise nicht nur ein Traum bleibt.
Vor 9 Monate
Saft Presse Orange
140€ Handykosten da wird sich gegönnt ... uff wenn allle Fixkosten so extrem sind wundert es mich nicht das es knapp wird.
Vor 8 Monate
sascha2
@Dennis Cryp wieso bist du zurück?
Vor 8 Monate
Mi Ka
@MarkFO Das wurde nicht erklärt
Vor 9 Monate
MarkFO
@Mi Ka Warum kann sie nicht arbeiten, aber Sonntags beim Aufbau im Sportstadion schuften
Vor 9 Monate
MarkFO
Warum muß es eine Schiffsreise sein? Mit das schlimmste was man der Umwelt antun kann. Lieber einen günstigen Urlaub in Deutschlands schönen Ecken machen
Vor 9 Monate
chocola4llusion
Vorbildliche Eltern und schönes Familienleben bei ihnen. Ich finde es auch super, dass sie so einen Einblick in ihre finanzielle Situation gegeben haben.
Vor 9 Monate
Ela
@Al Al sie haben ein zufriedenes Leben das passt!!
Vor 6 Monate
Heiner Rößler
Soll sie einfach joggen gehen oder zu Hause Sport machen 🙈🙈🙈
Vor 7 Monate
Taminy
@👎aLLES sCHEI?E GEWORDEN👎 Was genau stört Sie?
Vor 9 Monate
Marc Gusto
Typisch deutsche Erziehung! Schade, dass diese Werte immer mehr flöten gehen.
Vor 9 Monate
Taminy
Eine richtige Partnerschaft!
Vor 9 Monate
Mill Göksu
Ich muss sagen ich hatte anfangs bei dem Familienvater ein anderes Bild.: allerdings muss ich sagen ich hab mich getäuscht. Er geht arbeiten, kocht, geht arbeiten beim Sportverein damit er seine Kinder mit zum Spiel nehmen kann. Baut mit seiner Frau im Garten Gemüse an und fährt bei Wind und Wetter Fahrrad. Was ein Ehrenmann
Vor 9 Monate
Ela
@No Name wieso ,.Er bringt alles auf die Reihe , Was mancher mit Geld ,,nicht schafft"!! Auch ich habe es so geschafft ! Drei Söhne weil mein früh verstarb ,als Kinder klein waren Gingen alle drei Söhne in eine höhere Schule und machten Studium . Mit guten Willen und gezielten Plan geht alles Mitleid braucht keiner, Liegt auf der Straße !
Vor 6 Monate
Ela
@DerDudemitHut Überhaupt nicht , Fleißig und f Familie ist er da . Überheblich ist für mich was anderes
Vor 6 Monate
Ela
Könnten sich manche Vâter oder Mütter daran ein Beispiel nehmen, Absoluter Familienmensch mit Verantwortung
Vor 6 Monate
No Name
@DerDudemitHut Selber!
Vor 8 Monate
DerDudemitHut
@No Name oh Mann, wie überheblich.
Vor 8 Monate
Elisabeth Weiland
Diese ganzen ignoranten Kommentare ueber die Frau, die einfach arbeiten soll, machen mich sauer. Nicht jede Erkrankung erkennt man auf den ersten Blick. Wenn sie nicht arbeiten kann, dann ist es so. Sie wird gute Gruende haben. Nur weil man 28min eine Doku gesehen hat braucht man nicht meinen man wuesste alles. Ich finde, die Familie macht das alles richtig toll und ich wuensche ihnen von Herzen nur das Beste und dass sie irgendwann mal die Kreuzfahrt und den Trip nach Barcelona machen koennen.
Vor 9 Monate
SuperSl0th
@Fraink Rudi Rienkler Ist doch schon längst so, dass selbst Akademiker-Paare sich Wohlstand der vor 20 Jahren auch für Menschen ohne Abi noch selbstverständlich war, wie z.B. ein Eigenheim.
Vor 12 Tage
SuperSl0th
@t0b3 ZERO "Wer will, kann auch." Schon lustig, dass Depression sich vor allem dadurch äußert, dass man keinen Willen mehr hat am Leben teilzunehmen. Wenn die Depression auch noch durch zu viel Stress verstärkt wird, ist man erstmal nicht arbeitsfähig. Schon komisch, bist selber von neurologischen und psychischen Lastern betroffen, aber hast null Empathie geschweige denn Sympathie. Woher wollen wir denn eigentlich wissen, dass die Dame Depressionen hat?
Vor 12 Tage
Ela
@Sarah S. nicht jeder hat Neid !! Das glauben viele . Das höchste Gut ist die Gesundheit , Vor allem in der Familie , Habe meinen NNan. Früh verloren .stand mit drei kleinen Kindern da !! Alke Dmdrei Kinder machten Abitur und Studium . Habe wirklich finanziell rechnen müssen. Aber neidisch auf irgend wem war ich noch nie . Und das sollte man auch nicht Anderen unterstellen . Geld beruhigt ,. Aber eine intakte Familie zu haben , wiegt viel mehr , Natürlich ,Probleme gibt's in jeder Familie . Aber das ist menschlich .
Vor 6 Monate
haufe012
@t0b3 ZERO Und weil sie das können muss das jeder andere auch können? Ich selber würde auch gerne Vollzeit arbeiten wollen, kann aber selbst nicht. "Wer will, der kann auch" ist eine der asozialsten Floskeln, welche es gibt.
Vor 7 Monate
Angelika Laser
@t0b3 ZERO wieso denn nicht 40 Stunden plus Nebenjov? Es findet sich bestimmt jemand mit einer anderen psychischen Erkrankung, der mehr als Sie schafft. Nur weil Sie etwas schaffen, heisst es nicht dass es die Frau im Film genauso schaffen kann. Ausserdem wurde ihre Erkrankung nicht genannt.
Vor 7 Monate
Mario Schultz
Super sympathische Familie. Vermittelt ihren Kindern noch wahre Werte. Mir kommt die Galle hoch wenn ich sehe wie diese liebe Familie jeden Monat kämpft und eine zurück getretene Familienministerin 75000 € Übergangsgeld bekommt. Diese Reportage sollte jeden Morgen im Familienminesterium laufen.
Vor 9 Monate
ThirdLife86
Dann könnt ihr ja auch alle Familienminister(in) werden. Ist ja offenbar ein Traumjob. Aber nein, stattdessen mosern Leute mit Jobs ohne großartige Qualifikation rum dass ein bisschen sparen müssen weil sie zwei teure Kinder versorgen müssen.
Vor Monat
Son Goku
Sie hatte halt glück + fleiß. Ob sie es verdient hat, weiß ich auch nicht. Aber als Erwachsener sollte man sich vor dem sex ohne kondom überlegen, ob man auch mit kind gut leben kann.
Vor 7 Monate
Bjoern 74
@Mi Ka Ich finde das nicht ok. Da sollte genau nachgeforscht werden wo die Behörden versagt haben und auch genau geklärt werden wie sehr Scholz und auch Merkel involviert waren.
Vor 9 Monate
Mi Ka
Die 55 Mrd der Cum Ex Geschäfte sind voll okay, die interessieren niemand 😂
Vor 9 Monate
spreeathener 1972
Frau Spiegel sollte bei denen mal zur Schule gehen - Unterrichtsfach: Hauswirtschaft.
Vor 9 Monate
Lynne Marie
Boah, diese Familie ist der Hammer! Was die beide Eltern alles wichtiges an Werte und Fleiss beibringen. Mir gefällt auch die wunderbare Art mit den Kindern umzugehen. So respektvoll und liebevoll. Daumen hoch für Familie Koch!
Vor 9 Monate
Henry Seidel
@Dagobert Duck Du bist ja um Deine egoistischen Allüren direkt zu beneiden. Und was soll nun ein Rentnerehepaar, das vielleicht fünfzig Jahre in und für Deutschland gearbeitet hat, mit Deinen dümmlichen Auslassungen anfangen ? Also warte erst mal ab, kleiner Hampelmann. Deine Strafe kommt auch noch...
Vor 7 Monate
Dagobert Duck
@Henry Seidel ohje schon wieder sind die anderen schuld nur selbst ist man nie schuld. Ja mir ist das egal ich hab ausgesorgt hahahaah was andere machen juckt mich überhaupt nicht. Schöne Grüße aus dem sonnigen Dubai 🏝
Vor 7 Monate
Henry Seidel
@Dagobert Duck Fehlende finanzielle Bildung ist immer eine Rechtfertigung dafür, dass es sich um Inflation und Preistreiberei handelt, die die Betroffenen gar nicht verursacht haben.
Vor 7 Monate
Gutmensch Deluxe
Fleiß ist in dieser Zeit unangebracht, solang man damit dem System dient.
Vor 8 Monate
No Name
@Mattis Guten Tag Herr Millionär oder zumindest Großverdiener, ohne Familie und Kinder. Nett Sie kennen zu lernen. Sie Jünger von Greta.
Vor 8 Monate
Marion
Toll, dass die Familie den Garten so gut nutzt und den Kindern zugang zu Sport ermöglichen.
Vor 9 Monate
Timo
Ja subba doll
Vor 9 Monate
viet Nguyen
Es wird nur alles für die Geringverdiener und arme deutsche / assi deutsche teurer.... Für reiche / wohlhabende deutsche ändert sich nichts .... So ist es aber keiner spricht drüber... besonders nicht geizige deutsche
Vor 9 Monate
Peter Martens
Wäre toll wenn man die Bevölkerung mal über die möglichen Gründe für solche Entwicklungen aufklären würde. Es handelt sich dabei nicht um eine Naturkatastrophe. Wir leiden unter den Geldpolitischen Entscheidungen, die in den letzten 50 Jahren von unseren Obrigkeiten guppiert und unkommentiert abgenickt wurden.
Vor 9 Monate
Sebastian H.
@Ralf Röschard deine Festplatte hängt. Erzähl mal was neues.
Vor 7 Monate
Ralf Röschard
@Sebastian H. 😂😂😂 Schlaf weiter
Vor 7 Monate
Sebastian H.
@Ralf Röschard so ein Schwachsinn.
Vor 7 Monate
Ralf Röschard
@Em_Vish 😂😂😂 Schlaf weiter .
Vor 7 Monate
Em_Vish
@Ralf Röschard na klar. Wie leichtgläubig muss man sein, sowas ungeprüft weiterzugeben.
Vor 7 Monate
Stefan V
Großer Respekt an die Eltern. Eine vernünftige Erziehung, zu der auch die gesunde Ernährung zählt, ist keine Selbstverständlichkeit. Andere Personen suchen die Schuld bei anderen (bei Ausländern, dem Staat...) Diese Familie gibt aber einfach ihr bestes, um trotzdem ein gutes Leben für sich, mit ihren Kindern erster Stelle, zu schaffen. Vorbildlich!
Vor 9 Monate
Ana Nym
Ich finde es echt ganz toll, dass auch mal eine Familie gezeigt wird, wo eine Peraon arbeitsunfähig ist. Das ist nun mal die Realität und kann jeden treffen. Dem gebührt Anerkennung, sowas öffentlich zu machen. Dumme Kommentare dazu kann man sich sparen. Das Thema sollte kein Tabu mehr sein!
Vor 9 Monate
Aschenputtel Germany
Ja, das hat mich auch gefreut. Denn kranke oder behinderte Menschen finden in unserer Gesellschaft kein Gehör. Sie werden ausgeblendet, als würde es sie nicht geben. Und endlich mal eine normale Familie gezeigt, keine Geschwaddel aus dem Brennpunkt, um die Einschaltquoten zu erhöhen.
Vor 9 Monate
Ffrmmsr
Meinen größten Respekt an Familie Koch. Auch wenn Geld eine wichtige Rolle spielt haben diese nicht vergessen wie wichtig Zusammenhalt und Familie ist. Ich wünsche der Familie von Herzen alles Gute und mögen sich von den Kindern alle Träume erfüllen.
Vor 7 Monate
Nadia S
Sehr vorbildliche Eltern! Die Kinder können sehr stolz auf ihre Eltern sein! Ich wünsche der Familie nur das beste
Vor 9 Monate
viet Nguyen
Es wird nur alles für die Geringverdiener und arme deutsche / assi deutsche teurer.... Für reiche / wohlhabende deutsche ändert sich nichts .... So ist es aber keiner spricht drüber... besonders nicht geizige deutsche
Vor 9 Monate
Paul Meyer
Die Kinderarmut ist eine Schande und zeigt wie verkommen die ,, Volksvertreter" sind.
Vor 9 Monate
freespirit Spirito
Wow, mein allerhöchster Respekt vor dieser Familie. Die Kinder sind wahrscheinlich glücklicher als manch wohlhabenderes Kind, das dafür keine Zuwendung der Eltern bekommt. Wenn jeder so umsichtig wäre, hätten wir gesamtgesellschaftlich viele Probleme weniger.
Vor 9 Monate
Steffen Spielke
Eine sehr vorbildliche Familie, die nicht über ihre Verhältnisse lebt 👍. Ich wünsche Ihnen von Herzen alles Gute und auf daß die Zeiten irgendwann wieder einmal besseren werden.
Vor 9 Monate
Artur Norge
Theoretisch kann man sagen die Familie kann es sich eigentlich nicht leisten dass die Frau nicht arbeiten geht. Aber das hat ja gesundheitliche Gründe und ist daher keine Entscheidung
Vor 9 Monate
Frau Werum
Zum Glück nicht wie die vielen verschuldeten Hartz IV Familien, wo die Eltern auf den Namen ihrer Kinder Schulden machen, der Gerichtsvollzieher kommen muss, man in der Privatinsolvenz landet.
Vor 9 Monate
Jules‘ nachhaltiges Leben
Tolle Familie! Sie machen aus allem das beste und halten an ihren Träumen fest. Den Kindern geben sie unendlich wertvolle Werte und Wissen mit! Wünsche ihnen alles Liebe für die Zukunft und dass sie sich irgendwann ihre Träume erfüllen können.
Vor 9 Monate
Sarah
Tolle Familie! Großen Respekt an die Eltern. Sie machen aus wenig wirklich viel für sich und ihre Kinder. Man wünscht sich richtig, bei dieser netten Familie mit am Tisch zu sitzen.
Vor 9 Monate
TryNTouch
Wenn ich solche Dokus sehe, wird mir bewusst wie privilegiert ich aufgewachsen bin. Preise haben nie wirklich eine Rolle gespielt.
Vor 9 Monate
Angelika Laser
Ich bin so aufgewachsen, kann immer noch nicht glauben dass es vorbei ist. Fällt mir sehr schwer Nicht auf jeden Cent zu achten.
Vor 8 Monate
Acko Milo
Stimme dir vollkommen zu
Vor 8 Monate
Mayla Felice
same, fühle mich wirklich gesegnet bei Lebensmitteln noch nach Lust und Laune wählen zu können. Aktuell zweimal die Woche Spargeln und jedesmal bin ich dankbar, dass wir uns das gut leisten können. Man sollte nichts als selbstverständlich nehmen und es immer zu schätzen wissen wenn es einem finanziell und vorallem gesundheitlich gut geht!
Vor 9 Monate
CEPB-360
@Petra Stefen Naja, ist man in solchen Verhältnissen aufgewachsen und das gesamte Umfeld auch, kennt man eben die andere Seite nicht oder nur vom Hörensagen.
Vor 9 Monate
Petra Stefen
Um das zu wissen brauchen Sie TV Dokus??? 🤦🏼♀️
Vor 9 Monate
Katharina Kern
Ich hoffe, die Eltern haben auch noch Kinderzuschlag beantragt. Damit wäre der Sportverein auch bezahlt, das Mittagessen in der Schule und es gibt auch Schulbudget, Klassenfahrt, etc. bezahlt. Grad für Familien wie euch ist das doch nur gerecht zu bekommen. ❤️
Vor 9 Monate
Katharina Kern
@Soraya stimmt! Das BuT ist einfach die Haupterleichterung. Das ist unterm Strich mehr, als die Leistungen selber.
Vor 9 Monate
Soraya
Das mit dem Kinderzuschlag habe ich auch gedacht, aber BuT gibt es bei Wohngeldbezug auch.
Vor 9 Monate
IndependentFinance
@OK KK7777 Du glaubst doch nicht, dass wenn 200 Politiker weniger im Parlament sitzen es sich irgendwie ändert. bei 80 Millionen Bundesbürgern :D
Vor 9 Monate
OK KK7777
Sehr tolle Familie. An sich hat der Vater kein schlechtes Gehalt hätten wir nicht mit das größte Parlament der Welt, könnte man auch mal die Abgaben senken und der Herr hat wieder mehr Geld im Monat.
Vor 9 Monate
Waldläufer_BadH
"Die Inflation kommt nicht über uns als ein Fluch oder als ein tragisches Geschick, sie wird immer durch eine leichtfertige oder sogar verbrecherische Politik hervorgerufen." Ludwig Erhard
Vor 9 Monate
Assad el Hafez
Toll der Garten, sehr vorbildlich. Auch super für die Kinder. Eine sehr sympathische Familie mit gemeinsamen Hobbies, besser geht es nicht.
Vor 9 Monate
Aki Schlute
Es kann eben einfach nicht der Weg sein, dass die breite Masse auf wesentliche Dinge im Leben verzichten muss, während andere auf Privatjachten die Sektkorken knallen lassen. Es gibt Dinge, die sollten allen Menschen unserer Gesellschaft zur Verfügung stehen und dazu gehört Essen, ein warmes Zuhause, Elektrizität und Internet genau so wie bezahlbare Mobilität.
Vor 9 Monate
Aschenputtel Germany
@Son Goku Kann dir nur Recht geben. Die Grundbedürfnisse wie Essen, Dach über dem Kopf, Heizung, Krankenversicherung werden in Deutschland vom Staat übernommen. Und die Elite mit Helis oder Yachten sind weniger als 1%, das sind vielleicht ein paar tausend oder zehntausend. Es ist ja heute schon der Millionär, der ein Einfamilienhaus in Frankfurt, Berlin, Stuttgart, München oder Hamburg besitzt - diese Menschen kann man nicht zur Elite zählen. Und wie du sagst: Die Facharbeiter und Akademiker und auch kleine Selbstständige werden bestraft, denn 42% Steuern zahlt man schon ab ca. 57.000 Euro brutto jährlich.
Vor 7 Monate
Son Goku
Das hat die familie doch alles. Ansonsten hätte man weniger kinder zeugen können. Denn kinder sind immer kosten. Leute mit yachten und helis haben es doch auch irgendwie verdient. (Erbe, harte arbeit, glück) Wenn man diese leute bestrafen will, muss man halt den spitzensteuersatz erhöhen... In Deutschland werden eher normale leute mit mint studium abschluss bestraft. (42% einkommensteuer) Danach gibt es nur 3% mehr steuer, auch wenn man 200k+ jährlich verdient
Vor 7 Monate
George de Ruiter
gab es alles sicher in der ddr
Vor 8 Monate
Aki Schlute
@Mattis Ja, hast du nicht Unrecht mit. Für solche Leute (falls wir die gleichen im Kopf haben), tut es mir dann auch nicht leid. Nur für die, die sich trotz Job einfach fast nichts mehr leisten können und ständig Existenzängste haben. P.s. ich habe witzigerweise ca. 2 Jahre während des Studiums bei einem Lidl in einem nicht ganz so beliebten Stadtteil gearbeitet. Als Werkstudent bekommst du i.d.R. tatsächlich die Schichten Samstags von 6 bis 14 Uhr. Das Publikum kenne ich also.
Vor 8 Monate
Aschenputtel Germany
@Peter Niewalda Ja, es ist genau die Mischung, die du beschreibst: Fleiß, Verzicht, Risiko, aber eben auch Glück! Es gibt auch Menschen, die nicht so viel Glück hatten im Leben und denen kann man jetzt keine Schuld geben, es zu nichts gebracht zu haben
Vor 9 Monate
Omega
Solche Eltern hätte ich auch gerne gehabt ♥️mein Vater hat das Geld quasi aus dem Fenster geschmissen . Partys, Champagner und Frauen und dann der totale Absturz . An wahren Werten habe ich von meiner Familie nichts gelernt . So ein Leben wie die Kochs es führen , das bleibt den Kindern positiv in Erinnerung 🌞
Vor 9 Monate
M Me
@Omega du muss dich kein bischen rechtfertigen,es war so und du darfst das auch mitteilen 👍 du bist kein Kind mehr,also lass dich nicht in die Ecke treiben
Vor 9 Monate
M Me
@A. D. ja Boss,wird gemacht 😜🙈
Vor 9 Monate
Mary K
meine mom so: kippen und rotkäppchen sekt statt gesundes essen und urlaub :))
Vor 9 Monate
Omega
@A. D. Na klar , bin doch nicht bescheuert .Nur weil meine Eltern schräg drauf waren , mache ich nicht die selben Fehler . Ich wollte mit meinem Kommentar nur hervorheben . Wie wichtig diese Familie für unsere Gesellschaft ist.
Vor 9 Monate
A. D.
Hört auf zu jammern und macht es bei euren Kindern besser
Vor 9 Monate
Clemens Heidig
Sehr stark, dass so diszipliniert durchzuhalten. Super Vorbild für die Kinder. Ich wünsche euch alles Gute!
Vor 9 Monate
Loreley
Eine sehr vernünftige Familie! So sollte jeder auch in sehr guten Zeiten wirtschaften. Meine grundlegende Lebenseinsrellung, da auch charakterlich nachträglich.
Vor 9 Monate
viet Nguyen
Es wird nur alles für die Geringverdiener und arme deutsche / assi deutsche teurer.... Für reiche / wohlhabende deutsche ändert sich nichts .... So ist es aber keiner spricht drüber... besonders nicht geizige deutsche
Vor 9 Monate
Londonmaedchen
Eine wirklich tolle Familie, ich wünsche euch nur das Beste und das eure Träume wahr werden. :)
Vor 9 Monate
Line Neumann
Großen Respekt an die Eltern! Wirklich top! Sehr bedacht und trotzdem keine Einschränkung für die Kids.
Vor 9 Monate
Assad el Hafez
Träume können so unterschiedlich sein. Für mich ist eine Kreuzfahrt ein Alptraum :-)) Der Garten und der Gartenfachmarkt sind wirklich ein Traum.
Vor 9 Monate
Adeel uddin
Respekt für die Tilo und die Frau wie Sie Ihre Leben für die Kindern opfern. Geld kann den Respekt und die Liebe der Eltern nicht kaufen. Ich wünsche mir von ganzem Herzen, dass die Jungen ihre Träume leben inshallah.
Vor 9 Monate
shunny
Wirklich tolle Familie 😊 sehr vorbildlich, auch mit dem kleinen Garten, vermitteln tolle Werte
Vor 9 Monate
Peter Enis
1A Erziehung und Einstellung. Ich wünsche der Familie alles Gute und den Kindern, dass sich ihre Wünsche erfüllen werden. Die richtige Einstellung haben sie auf jeden Fall. Weitermachen. Nicht unterkriegen lassen!❤
Vor 9 Monate
Paula Knödel
Diese Familie ist reich. Reich an Herzenswärme, Verständnis, Geschick und Zusammenhalt!
Vor 9 Monate
Hoki Doki
@Andreas Werner wie gewählt, so geliefert🤣
Vor 9 Monate
Andreas Werner
Der einzige Reichtum, den die Ampel den Menschen noch übrig lässt 😂
Vor 9 Monate
animegeek96
Nur leider füllt das alles auch nicht den Magen :(
Vor 9 Monate
DVB mobil
Und lässt das Kind mit Maske spielen, krank! 😵💫🤢🤮
Vor 9 Monate
Marcel
Absolute Zustimmung, genau das dachte ich mir auch!
Vor 9 Monate
Marcel
Was für tolle Eltern! Eine super Familie mit klasse Kindern. Was ihr habt und seid ist unbeschreiblich. Ich wünsche euch von Herzen nur das Beste. Hoffentlich werdet ihr mal die Kreuzfahrt machen! :-)
Vor 9 Monate
martin62460
Tolle Familie.Man kann auch mit nicht so viel Geld das Beste daraus machen.Vielleicht wird die momentane Situation wieder besser.Ich würde es mir wünschen.👍❤️
Vor 9 Monate
mabel9701
Warum findet in den Kommentaren teilweise ein Wettrennen darüber statt wer noch weniger € zur Verfügung hat? Warum wird das Problem individualisiert? Wir brauchen höhere Löhne und einen Politikwandel. Lasst euch nicht für dumm verkaufen und gegeneinander ausspielen.
Vor 9 Monate
Ancalagon der Schwarze
@Bigsmalljohn1975 Monster69 wenn die arbeitgeber nur hungerlöhne geben wird das nix werden
Vor 7 Monate
Susa rell
Höhere Löhne würden die Preise nur weiter steigen lassen, noch höhere Löhne und Preise wären die Folge....wie nennt man das noch gleich? Ach ja: Inflation
Vor 8 Monate
Aschenputtel Germany
@effuenf Nein, die Vermieter verdienen sich nicht dumm und dämlich, sondern müssen von den Kaltmieten fast die Hälfte an den Staat abdrücken, dann gibt es Mietausfälle durch Leerstand und Mieter, die nicht zahlen, dann Renovierungs- und Sanierungskosten. Mieter wollen schön und billig wohnen, aber dannn verschandeln sie die Wohnung selbst und schreien, wenn wegen Renovierung die Miete steigt.
Vor 9 Monate
effuenf
Leider ist es so, höhere Löhne = höhere Mieten das Problem ist Habgier die Vermieter und der Staat verdienen sich dumm und dämlich und solange es Menschen gibt die die Preise zahlen werden auch die Preise steigen das ist Kapitalismus
Vor 9 Monate
Aschenputtel Germany
Ja, die Löhne müssen nachziehen und die unteren und mittleren Einkommen gehören steuerlich entlastet. Da müsste dringend auch eine Steuerreform her. Den absoluten Spitzensteuersatz könnte man auch anpassen, dabei aber die Grenze erhöhen, ab wann er zu zahlen ist.
Vor 9 Monate
Z0yxx
Geschwister die sich verstehen - fantastisch, das erleichtert einiges 😁 Coole Family, ich hoffe der NDR bleibt dran und filmt in einem Jahr, wie sie sich entwickelt hat 🤠
Vor 9 Monate
Gjakoville
richtig sympathische Familie, wünsche dem alles alles Gute.
Vor 9 Monate
Tony
Tolle Eltern - Hut ab!!! Besser kann man es in der nicht so leichten Zeit nicht machen. Sollte man als Vorbild nehmen!
Vor 9 Monate
Alex. S
Eine tolle Familie die aus wenig Geld und wenig Möglichkeiten ganz viel für die Kinder ermöglichen. Ich hoffe, dass die Mama bald wieder arbeiten gehen kann, damit sich die finanzielle Situation ein wenig bessert.
Vor 9 Monate
Diamant
Die haben doch Zuschüsse vom Stadt. Wenn die arbeiten geht dann ist das weg.
Vor 8 Monate
Aschenputtel Germany
Ja. Doch so war das Leben in den 80ern und 90ern normal. Heute sind halt auch die Ansprüche enorm hoch. Damals hat kaum jemand an eine Kreuzfahrtreise gedacht, nur mal als Beispiel. Da hatte man als Ziel die Nordsee oder Bayern. Oder Italien.
Vor 9 Monate
Alex. S
@Ilenia Ausperger ja, und ich habe geschrieben, dass Sie hoffentlich bald wieder arbeiten gehen kann, ergo wenn es ihr wieder besser geht.
Vor 9 Monate
Ilenia Ausperger
Die Mama kann aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten, wurde doch in der Doku so berichtet
Vor 9 Monate
Horst Wurst
Ich bin zwigespalten. Einerseits finde ich es sehr schön zu sehen wie sehr sich die Eltern aufopfern, um ihren Kindern ein schönes Leben zu ermöglichen. Das ist viel wertvoller als jedes Geld der Welt! Andererseits vermisse ich bei solchen Reportagen leider oft den Hang zur Realität. So wie ich das verstanden habe ist der Vater arbeiten als Kraftfahrer, die Mutter momentan arbeitssuchend. Da sie so wenig Wohngeld/Kindergeld bekommen, ist sie wohl Hartz4 Empfängerin (, weil das angerechnet wurde). Sie wohnen zu 4 auf ca 80qm in einer Großstadt, haben ein Auto, können die Kinder zum Vereinssport schicken und vor allem haben sie neben der Wohnung einen Garten trotz Großstadt. So verrückt es klingen mag, dass ist aber schon für die Voraussetzungen die sie mitbringen, schon recht viel. Das mögen sie sicherlich und verständlicherweise anders empfinden und ich würde ihnen auch viel mehr gönnen, gerade weil sie so aufopfernd für ihre Kinder wirken, nur bringt es ja nichts die Realität zu verbiegen. In der Realität haben wir einen Lastfahrer und eine Arbeitssuchende Ehefrau + 2 Kinder. Da finde ich ihren Lebensstandard schon recht verständlich. (Ich bin selber in einem armen Haushalt groß geworden.) Bleibt zu hoffen, dass die Frau ihre Krankheit überwinden kann, recht bald einen Job findet und der Familie so mehr Ruhe gegönnt ist! Ich würde es ihnen wünschen!
Vor 9 Monate
Maurice Halimasch
@Horst Wurst Es sind 159 Euro Wohngeld. Sieht man bei Minute 03:30. Einkommen: Gehalt des Vaters: 1984 netto Kindergeld: 404 Kinderzuschlag: 230 Wohngeld: 159 gesamt EUR 2777,00 Davon gehen u.a. ab: 140 Euro im Monat für Handies (ganz klar auf Pump)
Vor 7 Monate
Susa rell
@No No das stimmt auch wieder.
Vor 7 Monate
No No
@Susa rell ja aber dazu gibt es bereits viele Beiträge. Nur weil es eine Gruppe am schwersten hat, sollte man die andere nicht ignorieren 😅😅😅
Vor 7 Monate
Susa rell
@No No das liegt daran, dass Hartz 4 Empfänger es nun einmal am schwersten haben.
Vor 7 Monate
No No
Ich finde es gerade wichtig häufiger die Probleme der Mittelschicht zu zeigen. Denn Reportagen über Menschen und Familie die Harz 4 beziehen gibt es bereits ausreichend….
Vor 7 Monate
Katrin B.
Wirklich eine tolle Familie, die aus allen das beste macht und zusammenhält. Ich wünschte sie hätten mehr Geld zur Verfügung um etwas unbeschwerter zu leben
Vor 9 Monate
Melanie Aust
Danke für diesen Einblick, Familie Koch! Toll, wie ihr das meistert!
Vor 9 Monate
Rsh A
Ich finde es krass, wie viele Menschen in diesem Land mit jedem Cent rechnen müssen damit sie über die Runden kommen.. ist schon frustrierend. Das Leben wird immer teurer und oft sind die "Belastungen" hausgemacht
Vor 9 Monate
OK KK7777
Sehr fleißige und tolle Familie! Hätten wir nicht so einen völlig überdimensionierten Verwaltungs- & Sozialapparat hätten wir auch nicht die höchsten Steuer- & Lohnabgaben der Welt und die Familie hätte mehr Netto Einkommen…
Vor 9 Monate
Lily Bliblablubb
Ich habe schon immer günstig eingekauft, aber wenn sich innerhalb kürzester Zeit viele Preise verdoppeln (zb no name Nudeln) und auch Wurst/Fleisch plötzlich 70 Cent bis 2€ teurer ist, kann ich mir das nicht mehr leisten. Es gibt auch kaum abgelaufenes Fleisch mehr, sonst gab es nach dem Wochenende immer hier und da reduziertes Fleisch, entweder kalkuliert der Discounter knapper oder das reduzierte Fleisch wird innerhalb von Minuten gekauft. Ich bin jetzt komplett abhängig von Sonderangeboten und bin, obwohl ich keine Marken kaufe, trotzdem ärmer als vorher bei gleichem Einkauf. Der Lohn bleibt natürlich derselbe
Vor 9 Monate
Sven H.
Dann muß man sich fragen warum das bei Ihnen so ist. Kein Schulabschluss, keine Ausbildung und keinen Job? Jeder ist für sein Leben selber verantwortlich. Daher nicht rummotzen.
Vor 7 Tage
Dagobert Duck
@Ela Oh doch glaub mir es funktioniert ! Warum funktioniert es bei mir und bei den anderen soll es nicht funktionieren ? Ich kaufe nur Fleisch im Angebot, verzichte auf jeden Müll und auf unnötigen Konsum. Brauche nicht 20 Abos mir reicht 1 Abos, 1 günstiges Auto und brauch mit Mitte 30 deshalb auch nicht mehr zu arbeiten . Da hätten die Leute vor 20 Jahren auch mal investieren müssen um da was rauszuholen Dividende zb. und das wäre auch schon mit 100€ im Monat gegangen ETF, Aktien aber da hatte keiner Lust drauf. Lieber in Restaurants, Disko und Bars oder Biergarten die 100€ im Monat verbraten! Alles möglich wenn man will, aber wer nicht will der findet nur Ausreden.
Vor 6 Monate
Son Goku
Weiß nicht was du machst, aber wenn du arbeiten gehst, kannst du bald auch harz 4 beantragen xD
Vor 7 Monate
Diamant
Verzichte auf Fleisch. Das machen wir so. Oder Fleisch nur 4 mal in der Woche.
Vor 8 Monate
NoName NoName
@Sandro Rauschenbach Ja Scharo, wir habens gehört, alles gut, denke was du möchtest ist ein freies Land.
Vor 9 Monate
Cherie d'Europe
Die Familie ist wirklich vorbildlich! Ich wünsche ihnen alles Gute!
Vor 9 Monate
Claudia Handler
👏👏👏ganz tolle Familie😄schön das es solchen Zusammenhalt noch gibt 😀🌻alles gute und das sich so manche träume erfüllen lassen🙌🌻
Vor 9 Monate
Bettina Chaney
Tolle Familie … trotz allem halten sie zusammen …die Kinder der Sohn sehr vernünftig für sein Alter … man sieht einige glückliche Familie trotz der Schwierigkeiten sie wir jetzt alle haben .. ich bin beeindruckt ..
Vor 9 Monate
Kerstin Schmidt
Eine wirklich sehr nette Familie, die ihren Kindern Werte vermittelt und zeigt, worauf es im Leben ankommt. Gut wäre natürlich, wenn die Mutter auch arbeiten würde, auch im Hinblick auf die Rente. Vielleicht lässt es ihre Gesundheit ja irgendwann wieder zu. Das würde doch vieles entspannen.
Vor 9 Monate
Sub Reaper
Ja finde auch den Ehrgeiz der Familie bezaubernd und es erschreckt mich die Vorstellung arm sein, wird allmählich der Mittelstand 😭. Dann wünsche ich dieser Familie viel Glück, denn Sie haben auch ihre gemeinschaftliche Liebe zu Hause. Leider ist dies heute auch nicht selbstverständlich. Daumen hoch 👍 👍👍
Vor 9 Monate
karl Marx
Endlich wird Mal eine Familie gezeigt, die nicht einfach Luxusprobleme hat. Ich kann mich noch an Beispiele erinnern, bei denen gemotzt würde, sie müssten jetzt im Discounter einkaufen und Wäsche aufhängen statt in den Trockner zu werfen. Die Realität vieler ist eher so wie bei Familie Koch. Und ich finde, sie sind wirklich eine sehr nette und bewundernswerte Familie. So viel Engagement und gute Ideen, um Geld zu sparen. Fleißig sind sie und der Zusammenhalt scheint groß zu sein. Ich wünsche ihnen, dass sie eines Tages nicht mehr so sehr aufs Geld schauen müssen und eine Schiffsreise gönne ich ihnen von Herzen!
Vor 2 Monate
ツMoritz
Eine so sympathische Familie. Ich wünsche allen das Beste.
Vor 9 Monate
НЕЛИ НИКОЛОВА
Tolle Familie, sichtbares Verstaednis zwischen den Eltern und passende Erziehung der Kinder! Vorbild! Ich hoffe doch dass sie bald besser ueber die Runden kommen und ihr Traum verwirklichen. :-)
Vor 9 Monate
Ja Moin
Tolle Familie, mit dem wenigen was Sie haben! Im Grunde zum leben zu wenig, zum sterben zu viel. Wünsche der Familie nur das Beste und Gesundheit!
Vor 9 Monate
Florian Groß
Eine sehr nette bodenständige Familie. Vorbildlich!
Vor 9 Monate
Jonas
Hätte ich genug Geld, würde ich denen gerne alle deren Wünsche erfüllen.. Super sympathische Familie, ich hoffe deren Träume gehen zeitnah in Erfüllung.
Vor 9 Monate
Eva Maria Antonia
super sympathische Familie !! Ihr macht das großartig
Vor 9 Monate
ViraEmeric
Schön, dass ihr das Thema aufgreift und großen Respekt an die Familie. Vielleicht jetzt mal eine Anschlussdoku über die Ursachen, desaströse Politik der EZB und Bundesregierung seit vielen Jahren...
Vor 9 Monate
Stefan Musila
Hut ab! Eine Familie, die mit einem Einkommen auskommt, das jetzt nicht exorbitant hoch ist. Das ist schon selten. Der Umgang untereinander ist geprägt von Respekt. Ansonsten wird nicht gejammert, sondern geplant und eingeteilt. Höchsten Respekt vor dieser Familie! An solche Menschen sollte unser Wirtschaftsminister einmal denken, wenn er davon spricht, dass der Wohlstand in Zukunft abnehmen wird. Für ihn mag das eher akademisch sein. Für diese Menschen geht es um ihre Existenz.
Vor 9 Monate
Die Schatzmeisterin
Tolle Doku 👍 Selber Obst und Gemüse anpflanzen ist wirklich klasse ❤
Vor 9 Monate
Wladimir Bullo
Eine anständige und nette Familie. Machen das beste aus dem, was sie haben.
Vor 9 Monate
living life in the fast lane
Vorbildlich, tolle Erziehung und familiäre Liebe...schön wirklich!
Vor 9 Monate
Schotterzwerg
Ich möchte der Familie meinen tiefsten Respekt aussprechen und all meine Hüte und Mützen ziehen!
Vor 7 Monate
Dan Wirt
Respekt vor dieser Leistung.
Vor 9 Monate
Mary K
Ich würde lügen, wenn ich nicht ein paar Tränen verdrückt habe! Ich habe vollsten Respekt für die Familie und zu sehen, wie die Eltern ihren Kindern alles ermöglichen wollen, hat mich sehr berührt.
Vor 9 Monate
Flo Becks
Echt super sympathische Menschen!!
Vor 9 Monate
Maria Al Baouli
Vorbildliche Familie. Weiter so!
Vor 9 Monate
Raffis Autopflege
Echt Hammer Eltern. Sehr anständig. Das ist genau das Gegenteil wie ich und viele andere welche ich kenne aufgewachsen sind.
Vor 9 Monate
Fabi Forsch
Tolle Familie. Ganz sympathisch. Die Probleme liegen bei Politik und Klassismus.
Vor 9 Monate
S Pr
Traurig das sowas in Deutschland nötig ist. Tolle Familie!
Vor 9 Monate
Mercysince69 Bally
Coole sympathische Familie, versuchen aus ihrer Situation das beste zu machen und sind ihren Kinder ein gutes Vorbild:) ein Tipp falls noch nicht für dich entdeckt das Zuviele Gemüse etc aus dem Garten einkochen für den Keller :)
Vor 9 Monate
Bär Tiger Mann
Tolle Familie. Vielleicht sieht hier ja jemand zu dem es nicht wehtut und zahlt ihnen die Reise. Hätten es auf jeden Fall verdient.
Vor 9 Monate
Oliver K.
Meines Erachtens sollte Herr Koch auch nochmals seine Einnahmenseite überprüfen. Das ist meistens eine Sache die unangenehm erstmal ist und auch mal bei anderen Arbeitgebern nachfragen zum eigenen Vergleich wo er steht. Lkw Fahrer werden gesucht, vielleicht auch Weiterbildung Gefahrgut etc. Oder flexibler Springerfahrer Samstags oder mal Abends. Der Dame gute Besserung, wenn sie krank ist, ist es einfach zu respektieren. Daher dort aktuell kein Optimierungspotential.
Vor 9 Monate
nevs sven
Ich finde es toll wenn Berichterstattung aufrichtig und glaubwürdig ist.
Vor 9 Monate
ODERSO STUDIOS
Viel wichtiger als Geld ist doch, das sie weiterhin so eine harmonische Familie bleiben!
Vor 9 Monate
Zulauf Denis
Wenn die Bürger sich auf die Politik verlassen, dann sind sie verlassen 😠 Hauptsache unseren Politikern geht's gut 😤 Und ich habe das Gefühl es wird bis 2023 alles noch teurer.....
Vor 9 Monate
misan tronic
die familie ist der hammer. sparsamkeit und eiserne disziplin! ich wünsche alles gute für die zukunft!
Vor 9 Monate
Patrick Kidszun
Eiserne Disziplin kann aber auch schaden, wenn man gerne was möchte aber es sich nie leisten kann, kann das ganz schlecht für sie psyche sein. Konsumgüter würde ich jetzt mal weglassen da man nicht das neuste Auto braucht oder eine teure Uhr. Es geht eher mal um einen Urlaub wo man seine Sorgen vergessen kann oder eben auch einen Einkauf wo man kaufen kann was man gerne möchte egal ob es mal 2 Euro mehr kostet.
Vor 9 Monate
Holger P.
Über die Gehaltserhöhung wird in einem Satz hinweggegangen, über Kostensteigerung ausführlich berichtet. Ein Gefühl zu sparen kommt leider nur einmalig auf, wenn man damit beginnt. Wer die empfohlenen Dinge seit Jahren macht, kann jetzt damit nichts kompensieren.
Vor 9 Monate
Paulina Valentek
So eine tolle sympathische Familie. Alles Gute für Sie !!!
Vor 9 Monate
Anna L.
So eine tolle Familie. Sehr bescheiden und versuchen ihren Kindern die richtigen Werte zu vermitteln. Ich wünsche Ihnen, dass der Staat sie besser unterstützen kann.
Vor 9 Monate
Freaky Frieda
Was für eine tolle Familie!!!
Vor 9 Monate
frugalsweetlife
Respekt an die Familie
Vor 9 Monate
karolina keske
Eine patente Familie. Hab`s mir gern angeschaut. Danke NDR Doku.
Vor 9 Monate
İlknur Civan
Tolle Familie, Respekt
Vor 7 Monate
marianne westen
Diese Familie ist wirklich toll👍. Ihr gibt den Kindern wichtige Werte mit. Einen Tipp den ich euch geben kann,und was mich auch hilft,ist Frugal( sparsame) Menschen auf Internet zu folgen.Diese haben follower von über den ganzen Welt. Alle haben dieselben Problemen,und jeder hat wieder einen anderen guten Idee zum sparen. ZB Frugal Queen of france,Tess, under the median,frugal Jo-,frugal Money saver. Für tolle Rezepten: Spain on a Fork,schnelle Rezepten. Viele sparsame ,tolle Ideen dabei👍
Vor 9 Monate
Fylou Feline
Autofahren war schon immer Luxus, mit der Einstellung bin ich aufgewachsen obwohl wir immer ein Auto hatten. Kurze Wege gehen zu Fuß oder mit Rad, auch bei Regen. Gerade in der Stadt ist ein Auto größtenteils unsinnig. Und warum sollte das Kind nicht alleine fahren? Dann übt man das zusammen und gut ist. Zeit hat die Mutter dafür doch genug? Oder man fährt gemeinsam mit dem Kind mit dem Rad, das spart auch das Fitnessstudio. Ja, das hört sich hart an.... aber manchmal muss man seine Gewohnheiten und Bequemlichkeit einfach überdenken.
Vor 9 Monate
Ela
@Malerin so hab ich das auch gemacht . Heutzutage ,muss man vorsichtiger sein , wenn Kinder noch jünger sind , Man hört oft nix Gutes. Hatte 3 Kinder am Gymnasium Das weiter weg war . Deshalb musste ich sie zwischendurch immer wieder fahren ,weil Nachmittag unterschiedlich Unterricht war. Und kein Bus mehr fuhr , Oder sehr vie später . Und wenn zum Lernen war f ne Schulaufgaben , reichte die Zeit nicht aus.
Vor 6 Monate
Jankru
@Malerin Ihr seid halt verweichlicht aufgewachsen. Das ist das Problem. Und das wird für die betroffenen Generationen auch ein Problem werden.
Vor 8 Monate
Climate Change doesn't bargain
@Fylou Feline schon in der 5. Klasse? Bin das schon in der ersten. In der 11. gab's dann selbstgefahrenes Elterntaxi - zurückblickend zum Selbstschämen. Die Grundschule hatte ich auch locker mit dem Rad machen können (5km), das Gymnasium auch (10km)...
Vor 9 Monate
Tara DTFGZH
Das lässt sich so pauschal leider nicht sagen. Ich lebe selbst in einer Stadt, weil meine Partnerin ohne PKW dort arbeitet. Ich arbeite als Sozialarbeiterin an sechs Tagen die Woche ca 20km entfernt auf dem Land. Ein Bus fährt nicht, schon gar nicht zu den Zeiten, zu denen ich auf der Arbeit sein muss (Abend- und Nachtschichten). Dazu kommt einmal im Monat am Wochenende Rufbereitschaft, bei der ich mit meinem Privat-PKW ausrücken muss, weil auch dann mal wieder kein Bus fährt. In jeder einzelnen Stelle, die unser Träger in den letzten Jahren ausgeschrieben hat, war ein Privat-PWK eine absolute Mindestvoraussetzung. Deshalb regen mich diese realitätsfernen, neoliberal-grünen Tipps einfach nur noch auf. Ein PKW ist kein Luxus, sondern für die meisten Menschen die einzige Möglichkeit, um überhaupt einen anständigen Job zu bekommen und Leistung zu erbringen! Raubtierkapitalismus und ein Arbeitsmarkt, der uneingeschränkte Flexibilität von seinen Arbeitern verlangt, wird niemals vereinbar sein mit einer grünen Umwelt.
Vor 9 Monate
Jankru
@Artur Norge Die Information kannst du dir selber sehr leicht erggoogeln. Man kann keine Links hier posten.
Vor 9 Monate
Isabella Liho
Ich würd der Familie so einen Urlaub gönnen, die haben es echt verdient
Vor 8 Monate
Black__Jack
Zwar eigentlich kein lustiges Thema, aber als der Junge los lacht wie seine Mutti vom Fitnessstudio anfängt... made my Day.😂😂
Vor 9 Monate
Kai Kohl
Hahahaha 🤣
Vor 9 Monate
Ethan Taylor
So ein Leben, wo jeder Cent umgedreht werden muss, wäre mir zu anstrengend und ist auch nicht wirklich leben, sondern nur überleben! Respekt, wer das kann!
Vor 7 Monate
Noire Knight
Diese Familie ist der absolute Hammer. Alle diese Tips verwende ich auch Zuhause ausser dem Garten.
Vor 9 Monate
Sören Bode
Vielen Dank für dieses schöne, fein gezeichnete Portrait der Familie Koch. Wchtiger Reality Check (fühle mich selber bislang kaum von Inflation getroffen) und einfach sehr gut und "unaufdringlich" (for lack of a better word) inszeniert. Respekt an das Team und Danke an die Kochs für ihre Offenheit.
Vor 9 Monate
NDR Doku
Hi, Sören! Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar. Liebe Grüße Dein Team von NDR Doku
Vor 9 Monate
remsibremsi
Erst wegen Corona , jetzt wegen Ukraine . Mal gucken weshalb es als Nächstes teurer wird 😂 Habe als Single 2100 netto , es reicht voll aus und muss echt sagen, Respekt an die Familie die damit klar kommen.
Vor 9 Monate
C Y
@brad black alleine schafft man es nicht eine Familie zu ernähren. Da muss der Ehepartner/die Ehepartnerin mitarbeiten.
Vor Monat
Bernd Völkert
@anton Weber So wie ich es verstehe 2100 € Netto gesamt.
Vor 9 Monate
brad black
Same here, ebenso 2,1k netto und single. Ich kann momentan jeden Monat zwischen 600 -800€ zur seite packen, je nach dem ob ich mir was gönne, feiern gehe etc. Bin mir aber durchaus bewusst, dass man mit diesem lohn niemals eine familie untehalten kann( was eigentlich schon traurig ist.)
Vor 9 Monate
remsibremsi
@Müsli 944 ich zahle 450 warm für eine 75 qm Wohnung . Im Dorf . Wohnung wurde neu gestrichen
Vor 9 Monate
animegeek96
@remsibremsi 500€/Monat ist halt der größte Luxus überhaupt 😂
Vor 9 Monate
weirdwordcombo
Die Hoffnung auf geringere Preise kann ich emotional nachvollziehen, realistisch ist das aber nicht. Schaut mal wieviel Dinge in den 60ern gekostet haben. Warum sollten Dinge plötzlich günstiger werden, statt teurer? Das war noch nie der Fall, außer bedingt durch technischen Fortschritt.
Vor 9 Monate
Ludwig Fischer
Diese Familie ist eine fürsorgliche Vorzeigefamilie. Da ist auch der Zusammenhalt spürbar. Der Familie Koch wünsche ich viel Glück und Erfolg für die Zukunft.
Vor 7 Monate
AnsgarHan
Es wird noch schlimmer als man denkt und Strom, Gas, Benzin, Heizöl bleiben langfristig teuer.
Vor 9 Monate
AB C Katze
wird keiner mehr zahlen können und es wird keiner mehr zahlen...
Vor 9 Monate
Georgios Rogalidis
total herzlich, absolut familien orientiert.
Vor 9 Monate
Marie Maier
Die Situation ist wirklich nicht schön. Beim Einkaufen kann man aber sehr gut sparen, wenn man start Fleisch auch mal Bohnen, Linsen und Kichererbsen kocht. Dauert vielleicht ein bisschen bis man die Übung hat es lecker zuzubereiten aber es lohnt sich sehr für den Geldbeutel und die eigene Gesundheit. Gefrorenes Gemüse ist auch oft günstiger und ähnlich gesund wie frisches.
Vor 9 Monate
Angelika Laser
@HawkHunter325 Abfallfleisch? Das ist voll überheblich. Wie privilegiert muss man sein um sowas über vollkommen normale Lebensmittel zu sagen.
Vor 8 Monate
HawkHunter325
@Angelika Laser Macht keinen Unterschied... Rewe hat auch normale Produkte und oftmals ne kleine Fleischtheke, gibt also kein Grund Abfallfleisch von Ja! zu kaufen, das ist wie Fleisch von Penny.
Vor 8 Monate
Angelika Laser
@HawkHunter325 die haben in der Reportage gesagt, dass nur Rewe sie hat filmen lassen. Vielleicht kaufen sie normalerweise was anderes. Ich verstehe nicht warum sich so viele Kommentare auf das Fleisch verbeissen
Vor 8 Monate
HawkHunter325
Vor allem, kaufen die Ja! Fleisch. Also das schlimmste vom schlimmsten xD Da würde ich freiwillig sogar auf Fleisch verzichten.
Vor 9 Monate
Colm Corbec
Danke für die Doku. Hand für Eintritt finde ich generell eine gute Idee. Bei einem Bundesliga Verein natürlich mit komischen Beigeschmack.
Vor 9 Monate
Werk Cube
Was man daran ändern kann ? Ich kann dazu nur sagen nehmt den Politikern das Geld und gebt es den Arbeitern... Ganz ehrlich sowas ist echt traurig.
Vor 9 Monate
Werk Cube
@ForstAdjunkt Natürlich gibt es diese auch. Aber abgesehen davon dass diese Leute den Politikern bestimmt viel Geld zahlen um Ihre Interessen weiter zu verfolgen, kann der Bürgerschlecht Selbstjustiz vollziehen. Man kann ja wohl schlecht hingehen und sagen sie machen jetzt die Preise in Ihren Läden so und so. Hingegen könnten Politiker sehr wohl etwas verändern. Aber das Problem ist dass es Ihnen am Arsch vorbeigeht. Einfachste Lösung dafür wäre eine Kopplung des Gehaltes eines Politikers an den durchschnittlichen Lohn des Volkes. Es würde sich so schnell etwas ändern.
Vor 9 Monate
ForstAdjunkt
Wieso immer den Politikern? Mal die Geschäftsberichte der Schwarz Gruppe (Lidl und Kaufland), von Aldi oder dieser Edeka Gruppe (Edeka, Diska, Norma) angeschaut, es gibt auch Profiteure der Krise, die immer irgendwie nie benannt werden.
Vor 9 Monate
Anton Anon
Der Familie geht es noch recht gut! Viele träumen von so nem eigenen Garten, egal ob gekauft oder gemietet! Und ein Kind kann mit 10 locker mit Öffis zum Training oder Schule, bei den Spritpreisen muss das nicht sein... Hauptgrund für das wenige Geld ist die Frau, die nicht arbeitet. Es ist nunmal sehr schwer, wenn nur ein Erwachsener arbeitet und dann auch noch in einem "normalen" Job und nichts womit man sehr gut verdient.
Vor 9 Monate
Angelika Laser
Die Doku hat es schlecht rübergebracht. Der springende Punkt ist, wenn man wenig Geld hat wird es dich härter treffen als wenn du Geld hast. Sieht man bei den Essenspreisen. Die günstigsten Nudeln haben 39 cent in 2019 gekostet und sind jetzt bei 79 oder 89 cent. Die Bio Nudeln waren 69 cent, sind jetzt bei knapp 1€. Das eine ist über 100% gestiegen, das andere "nur" 50%. Und das sehe ich überall. Und dieses, geh doch arbeiten, klingt für mich nach "sollen sie doch Kuchen essen". Wieso verdient der man nicht einfach 10k brutto, selber schuld. (Sarkasmus).
Vor 8 Monate
Artur Norge
@Holla die Waldfeen für all das findet man jedoch noch genügend Leute. Oder es wird eben nicht mehr extern gemacht. Ob es gerecht ist habe ich nicht beurteilt. Es ist aber nunmal Fakt dass man dann besser entlohnt wird. Verstehe aber was du sagen willst
Vor 9 Monate
Holla die Waldfeen
@Artur Norge Stimmt, wer nicht wertvoll auf dem Arbeitsmarkt ist, ist unterste Schublade und hat halt Pech gehabt, wer nicht funktioniert z.b. wegen Krankheit oder einem Schicksalsschlag oder dem Verlust des Arbeitsplatzes unverschuldet oder gar Kinder in die Welt gesetzt hat, welche die Steuerzahler von morgen sind, dann ggf. nur Teilzeit arbeiten gehen kann solang die Kinder klein sind, woe Betreuungsmöglichkeiten fehlen die an die Arbeitszeiten angepasst sind, ist halt für die Gesellschaft nicht wertvoll. Tja, wenn man so etwas nicht kennt und auf der Sonnenseite des finanziellen Lebens steht, hat da natürlich voll die Ahnung von. Oder wenn man z.b. bereits 25 Jahre gearebeiet hat in Vollzeit und realtiv gut verdient hat und dann krank wird (was sich niemand aussucht) und dann auf Sozialleistungen angewiesen ist und dort genau das gleiche erhält wie wie jemand der noch nie einen Finger gerührt hat und das auch nicht vorhat, dann fragt man sich z.b. nach 25 Jahre arbeiten warum man das überhaupt getan hat. Und hat man dann während man gearbeitet hat sich etwas zurückgelegt muss das erstmal aufgebraucht werden bevor man Sozialleistungen beziehen kann, ist das gerecht den Menschen gegenüber? Und hat man dann ggf. noch erwachsene Kinder, die bereits arbeiten, müssen diese dann z.b. wenn es doof kommt, noch ihren Eltern Unterhalt zahlen wenn diese Sozialleistungen beziehen, sprich diese Kinder zahlen dann doppelt, einmal durch ihre Steuern und dann an die Eltern und mit den Steuergeldern werden dann auch die unterstützt, die keine Kinder haben und sich bewusst dagegen entschieden haben. Die Familie im Beitrag gehört nicht zu den ärmsten der ärmsten, zum Lohn kommt noch Kindergeld hinzu das sind bei zwei Kindern mittlerweile 438,- Euro, sie könnten Wohngeld beantragen oder Kinderzuschlag. Sagen wir die Fixkosten belaufen sich vielleicht auf 1200 Euro (nach Abzug Miete, Versicherungen, Strom, Gas, das ist eine Schätzung, da nicht erwähnt wurde was an Zusatzkosten zur Miete hinzu kommt, bei ner Warmmiete von 620 Euro + Strom, keine Ahnung ob Heizkosten schon in den Nebenkosten bei der Miete mit drin sind) bleiben 1100,- Euro und ein paar zerquetschte übrig. In vielen Gegenden kriegt man keine Wohnung für den Preis, da fängt das bei 1000,- Euro kalt aufwärts an + Nebenkosten + Strom und Heizung) Das diese Familie sich die Lebensmittel nicht mehr leisten kann, sehe ich persönlich nicht. Sie machen das sicher genau richtig und haben augenscheinlich einen super Zusammenhalt, was ich bedenklich finde ist, den Kindern immer vor Augen zu halten das sie zu wenig Geld hätten für Lebensmittel und so, sparen ist immer gut, aber ich finde nicht das man dies immer so direkt mit den Kindern thematisieren muss. Das löst was in den Kindern aus, das macht was mit denen, unbeschwerte Kindheit aber immer im Hinterkopf Angst nicht genügend Geld für Lebensmittel haben zu können, was macht das wohl mit einem Kind? Klar Kinder das sparen beibringen, keine Frage, den Umgang mit Geld beibringen muss sein, ist halt nur die Frage wie. Ich finde das Thema nicht genügend Geld zu haben und sparen zu müssen ist eine Sache, welche die Erwachsenen lösen müssen. Die Ängste der Eltern mit auf die Kinder zu übertragen finde ich zweischneidig. Darüber hinaus was würden die Besserverdiener wohl machen wenn es keine Menschen mehr geben würde die im Niedriglohnsektor arbeiten, wenn es keine Bäckereifachverkäuferin mehr gäbe, keine Putzfrau, keine Klofrau in den Einkaufsläden, keine Verkäufer im Einzelhandel usw. usf. wie würden die Besserverdiener mit den entsprechend entlohnten Super Job dann wohl gucken? Es kann nicht jeder in den Jobs sitzen oder studieren und Akademiker werden, denn ohne diejenigen die das nicht sind, würde das ganze System zusammenbrechen. Und dann? Man sollte vielleicht darüber nachdenken die Menschen auch ordentlich zu bezahlen damit sie von dem Geld was sie verdienen auch leben können. Und die gleichen Chancen für alle Kinder im Bildungssystem das ist auch nicht gegeben. Man sollte aufhören die Menschen auszusortieren und die Kinder auszusortieren und zu selektieren bereits in der Grundschule. Man sollte überlegen was ist denn wertvolle Arbeit? Der Bankmanager der ein Heidengeld verdient oder die Pflegefachkraft die mit Menschen arbeitet? Oder die Erzieherin die mit Kindern arbeitet? Was ist denn wertvolle Arbeit? Die Bäckereifachverkäuferin macht keine wertvolle Arbeit? Oder die Putzfrau im Einkaufszentrum? Oder der Bahnhofsreiniger? Oder oder oder. Jeder Job hat seine Berechtigung und ist notwendig. Unabhängig vom Stand in der Gesellschaft, hat eine Bäckereifachverkäuferin keinen 8 Stunden Tag, dann noch am WE und an Feiertagen, die arbeitet Stundenmässig vielleicht sogar noch mehr als ein Teamleiter im Büro der BWL studiert hat, sind alles nur Beispiele. Wenn die Bäckereifachverkäuferin die sich den Buckel krumm macht den Job verliert oder krank wird siehts essig aus, wenn der Teamleiter seinen Job verliert, der war in der Lage sich Geld zurückzulegen vielleicht sogar noch eine extra Versicherung abschließen konnte um das aufzufangen, das können die Menschen die im Niedriglohnsektor arbeiten nicht. Was würden Sie machen wenn es diese ganzen Menschen nicht gäbe die in anderen Jobs arbeiten die nicht wertvoll genug sind um sie entsprechend zu entlohnen? Wer würde ihre Brötchen backen, wer würde die Regale im Supermakrt einräumen, wer würde ihnen die Post bringen, wer würde ihren Müll abholen, wer würde sie im Krankheitsfall pflegen oder im Alter, wer würde an der Tankstelle stehen, wo sie bezahlen nach dem tanken, wer würde Ihnen im Restaurant das Essen an den Tisch bringen, wer würde das Restaurant abends säubern, wer würde ihren Büroraum säubern, oder ihnen Pakete bringen, wenn vorhanden ihre Kinder betreuen, ihnen Kinokarten verkaufen im Kino, das Popcorn und die Nachos reichen, wer würde schwere Pakete schleppen, wer würde ihr Treppenhaus reinigen, oder am Feiertag Brötchen verkaufen? Die Liste ließe sich ellenlang fortsetzen.
Vor 9 Monate
Artur Norge
@Finn Cloudnik steht an sich jedem frei weniger zu arbeiten Wer aber nicht entsprechend wertvoll am Arbeitsmarkt ist bzw entlohnt wird, der kann sich das bei normalen Ansprüchen eben nicht leisten
Vor 9 Monate
Finn Cloudnik
Die 40-Stunden-Woche ist aus der Idee entstanden, dass eine Person mit einem Vollzeitjob eine Familie ernähren kann. Das Problem hier ist nicht, dass ein Einkommen weggefallen ist. Wer ein wenig Lebenserfahrung hat, weiß, dass ein Haushalt mit Kindern bereits ein Vollzeitjob ist. Das Problem ist, dass sich die Leute über Jahrzehnte hinweg ausnehmen lassen und ihre Werte verlieren.
Vor 9 Monate
Fan Tube
Gestern im Supermarkt: Lieblingsbutter vorher 2,38€ und heute 4,58€. Ihr habt doch nicht mehr alle Latten am Zaun.
Vor 9 Monate
Son Goku
Dann kauf halt die eigenmarke. Ist dann so wie früher xD
Vor 7 Monate
Climate Change doesn't bargain
@Michael Zirell k.a. wer eine Falke Butter essen möchte. 1. Es ist falsch, dass prinzipiell alles zugegeben werden kann 2. nur weil mehr Sachen zugegeben werden können, sagt das nichts darüber aus, ob gesund oder nicht. Schon alleine was in der Molke alles drin sein darf/kann (z.B. Hormone), findest auf keiner Zutatenliste
Vor 9 Monate
Michael Zirell
@Climate Change doesn't bargain und da ist die Falke-Butter dem Original nicht überlegen. Dazu reicht es nur die Zutatenliste von Butter und Margarine zu vergleichen. Butter darf maximal drei Komponenten enthalten, während in Margarine prinzipiell "alles" zugegeben werden darf.
Vor 9 Monate
Climate Change doesn't bargain
@Michael Zirell ich steh auf gesund
Vor 9 Monate
Michael Zirell
@Climate Change doesn't bargain Wenn man auf absolute Chemie steht, ist die Falke-Butter natürlich besser
KOMMENTARE
Die Sommersprosse
Kompliment an die Familie! Trotz geringem Budget ermöglichen sie ihren Kindern am Vereinsleben und Sport teilzunehmen. Ich wünsche es euch, dass auch die Schiffsreise nicht nur ein Traum bleibt.
Vor 9 MonateSaft Presse Orange
140€ Handykosten da wird sich gegönnt ... uff wenn allle Fixkosten so extrem sind wundert es mich nicht das es knapp wird.
Vor 8 Monatesascha2
@Dennis Cryp wieso bist du zurück?
Vor 8 MonateMi Ka
@MarkFO Das wurde nicht erklärt
Vor 9 MonateMarkFO
@Mi Ka Warum kann sie nicht arbeiten, aber Sonntags beim Aufbau im Sportstadion schuften
Vor 9 MonateMarkFO
Warum muß es eine Schiffsreise sein? Mit das schlimmste was man der Umwelt antun kann. Lieber einen günstigen Urlaub in Deutschlands schönen Ecken machen
Vor 9 Monatechocola4llusion
Vorbildliche Eltern und schönes Familienleben bei ihnen. Ich finde es auch super, dass sie so einen Einblick in ihre finanzielle Situation gegeben haben.
Vor 9 MonateEla
@Al Al sie haben ein zufriedenes Leben das passt!!
Vor 6 MonateHeiner Rößler
Soll sie einfach joggen gehen oder zu Hause Sport machen 🙈🙈🙈
Vor 7 MonateTaminy
@👎aLLES sCHEI?E GEWORDEN👎 Was genau stört Sie?
Vor 9 MonateMarc Gusto
Typisch deutsche Erziehung! Schade, dass diese Werte immer mehr flöten gehen.
Vor 9 MonateTaminy
Eine richtige Partnerschaft!
Vor 9 MonateMill Göksu
Ich muss sagen ich hatte anfangs bei dem Familienvater ein anderes Bild.: allerdings muss ich sagen ich hab mich getäuscht. Er geht arbeiten, kocht, geht arbeiten beim Sportverein damit er seine Kinder mit zum Spiel nehmen kann. Baut mit seiner Frau im Garten Gemüse an und fährt bei Wind und Wetter Fahrrad. Was ein Ehrenmann
Vor 9 MonateEla
@No Name wieso ,.Er bringt alles auf die Reihe , Was mancher mit Geld ,,nicht schafft"!! Auch ich habe es so geschafft ! Drei Söhne weil mein früh verstarb ,als Kinder klein waren Gingen alle drei Söhne in eine höhere Schule und machten Studium . Mit guten Willen und gezielten Plan geht alles Mitleid braucht keiner, Liegt auf der Straße !
Vor 6 MonateEla
@DerDudemitHut Überhaupt nicht , Fleißig und f Familie ist er da . Überheblich ist für mich was anderes
Vor 6 MonateEla
Könnten sich manche Vâter oder Mütter daran ein Beispiel nehmen, Absoluter Familienmensch mit Verantwortung
Vor 6 MonateNo Name
@DerDudemitHut Selber!
Vor 8 MonateDerDudemitHut
@No Name oh Mann, wie überheblich.
Vor 8 MonateElisabeth Weiland
Diese ganzen ignoranten Kommentare ueber die Frau, die einfach arbeiten soll, machen mich sauer. Nicht jede Erkrankung erkennt man auf den ersten Blick. Wenn sie nicht arbeiten kann, dann ist es so. Sie wird gute Gruende haben. Nur weil man 28min eine Doku gesehen hat braucht man nicht meinen man wuesste alles. Ich finde, die Familie macht das alles richtig toll und ich wuensche ihnen von Herzen nur das Beste und dass sie irgendwann mal die Kreuzfahrt und den Trip nach Barcelona machen koennen.
Vor 9 MonateSuperSl0th
@Fraink Rudi Rienkler Ist doch schon längst so, dass selbst Akademiker-Paare sich Wohlstand der vor 20 Jahren auch für Menschen ohne Abi noch selbstverständlich war, wie z.B. ein Eigenheim.
Vor 12 TageSuperSl0th
@t0b3 ZERO "Wer will, kann auch." Schon lustig, dass Depression sich vor allem dadurch äußert, dass man keinen Willen mehr hat am Leben teilzunehmen. Wenn die Depression auch noch durch zu viel Stress verstärkt wird, ist man erstmal nicht arbeitsfähig. Schon komisch, bist selber von neurologischen und psychischen Lastern betroffen, aber hast null Empathie geschweige denn Sympathie. Woher wollen wir denn eigentlich wissen, dass die Dame Depressionen hat?
Vor 12 TageEla
@Sarah S. nicht jeder hat Neid !! Das glauben viele . Das höchste Gut ist die Gesundheit , Vor allem in der Familie , Habe meinen NNan. Früh verloren .stand mit drei kleinen Kindern da !! Alke Dmdrei Kinder machten Abitur und Studium . Habe wirklich finanziell rechnen müssen. Aber neidisch auf irgend wem war ich noch nie . Und das sollte man auch nicht Anderen unterstellen . Geld beruhigt ,. Aber eine intakte Familie zu haben , wiegt viel mehr , Natürlich ,Probleme gibt's in jeder Familie . Aber das ist menschlich .
Vor 6 Monatehaufe012
@t0b3 ZERO Und weil sie das können muss das jeder andere auch können? Ich selber würde auch gerne Vollzeit arbeiten wollen, kann aber selbst nicht. "Wer will, der kann auch" ist eine der asozialsten Floskeln, welche es gibt.
Vor 7 MonateAngelika Laser
@t0b3 ZERO wieso denn nicht 40 Stunden plus Nebenjov? Es findet sich bestimmt jemand mit einer anderen psychischen Erkrankung, der mehr als Sie schafft. Nur weil Sie etwas schaffen, heisst es nicht dass es die Frau im Film genauso schaffen kann. Ausserdem wurde ihre Erkrankung nicht genannt.
Vor 7 MonateMario Schultz
Super sympathische Familie. Vermittelt ihren Kindern noch wahre Werte. Mir kommt die Galle hoch wenn ich sehe wie diese liebe Familie jeden Monat kämpft und eine zurück getretene Familienministerin 75000 € Übergangsgeld bekommt. Diese Reportage sollte jeden Morgen im Familienminesterium laufen.
Vor 9 MonateThirdLife86
Dann könnt ihr ja auch alle Familienminister(in) werden. Ist ja offenbar ein Traumjob. Aber nein, stattdessen mosern Leute mit Jobs ohne großartige Qualifikation rum dass ein bisschen sparen müssen weil sie zwei teure Kinder versorgen müssen.
Vor MonatSon Goku
Sie hatte halt glück + fleiß. Ob sie es verdient hat, weiß ich auch nicht. Aber als Erwachsener sollte man sich vor dem sex ohne kondom überlegen, ob man auch mit kind gut leben kann.
Vor 7 MonateBjoern 74
@Mi Ka Ich finde das nicht ok. Da sollte genau nachgeforscht werden wo die Behörden versagt haben und auch genau geklärt werden wie sehr Scholz und auch Merkel involviert waren.
Vor 9 MonateMi Ka
Die 55 Mrd der Cum Ex Geschäfte sind voll okay, die interessieren niemand 😂
Vor 9 Monatespreeathener 1972
Frau Spiegel sollte bei denen mal zur Schule gehen - Unterrichtsfach: Hauswirtschaft.
Vor 9 MonateLynne Marie
Boah, diese Familie ist der Hammer! Was die beide Eltern alles wichtiges an Werte und Fleiss beibringen. Mir gefällt auch die wunderbare Art mit den Kindern umzugehen. So respektvoll und liebevoll. Daumen hoch für Familie Koch!
Vor 9 MonateHenry Seidel
@Dagobert Duck Du bist ja um Deine egoistischen Allüren direkt zu beneiden. Und was soll nun ein Rentnerehepaar, das vielleicht fünfzig Jahre in und für Deutschland gearbeitet hat, mit Deinen dümmlichen Auslassungen anfangen ? Also warte erst mal ab, kleiner Hampelmann. Deine Strafe kommt auch noch...
Vor 7 MonateDagobert Duck
@Henry Seidel ohje schon wieder sind die anderen schuld nur selbst ist man nie schuld. Ja mir ist das egal ich hab ausgesorgt hahahaah was andere machen juckt mich überhaupt nicht. Schöne Grüße aus dem sonnigen Dubai 🏝
Vor 7 MonateHenry Seidel
@Dagobert Duck Fehlende finanzielle Bildung ist immer eine Rechtfertigung dafür, dass es sich um Inflation und Preistreiberei handelt, die die Betroffenen gar nicht verursacht haben.
Vor 7 MonateGutmensch Deluxe
Fleiß ist in dieser Zeit unangebracht, solang man damit dem System dient.
Vor 8 MonateNo Name
@Mattis Guten Tag Herr Millionär oder zumindest Großverdiener, ohne Familie und Kinder. Nett Sie kennen zu lernen. Sie Jünger von Greta.
Vor 8 MonateMarion
Toll, dass die Familie den Garten so gut nutzt und den Kindern zugang zu Sport ermöglichen.
Vor 9 MonateTimo
Ja subba doll
Vor 9 Monateviet Nguyen
Es wird nur alles für die Geringverdiener und arme deutsche / assi deutsche teurer.... Für reiche / wohlhabende deutsche ändert sich nichts .... So ist es aber keiner spricht drüber... besonders nicht geizige deutsche
Vor 9 MonatePeter Martens
Wäre toll wenn man die Bevölkerung mal über die möglichen Gründe für solche Entwicklungen aufklären würde. Es handelt sich dabei nicht um eine Naturkatastrophe. Wir leiden unter den Geldpolitischen Entscheidungen, die in den letzten 50 Jahren von unseren Obrigkeiten guppiert und unkommentiert abgenickt wurden.
Vor 9 MonateSebastian H.
@Ralf Röschard deine Festplatte hängt. Erzähl mal was neues.
Vor 7 MonateRalf Röschard
@Sebastian H. 😂😂😂 Schlaf weiter
Vor 7 MonateSebastian H.
@Ralf Röschard so ein Schwachsinn.
Vor 7 MonateRalf Röschard
@Em_Vish 😂😂😂 Schlaf weiter .
Vor 7 MonateEm_Vish
@Ralf Röschard na klar. Wie leichtgläubig muss man sein, sowas ungeprüft weiterzugeben.
Vor 7 MonateStefan V
Großer Respekt an die Eltern. Eine vernünftige Erziehung, zu der auch die gesunde Ernährung zählt, ist keine Selbstverständlichkeit. Andere Personen suchen die Schuld bei anderen (bei Ausländern, dem Staat...) Diese Familie gibt aber einfach ihr bestes, um trotzdem ein gutes Leben für sich, mit ihren Kindern erster Stelle, zu schaffen. Vorbildlich!
Vor 9 MonateAna Nym
Ich finde es echt ganz toll, dass auch mal eine Familie gezeigt wird, wo eine Peraon arbeitsunfähig ist. Das ist nun mal die Realität und kann jeden treffen. Dem gebührt Anerkennung, sowas öffentlich zu machen. Dumme Kommentare dazu kann man sich sparen. Das Thema sollte kein Tabu mehr sein!
Vor 9 MonateAschenputtel Germany
Ja, das hat mich auch gefreut. Denn kranke oder behinderte Menschen finden in unserer Gesellschaft kein Gehör. Sie werden ausgeblendet, als würde es sie nicht geben. Und endlich mal eine normale Familie gezeigt, keine Geschwaddel aus dem Brennpunkt, um die Einschaltquoten zu erhöhen.
Vor 9 MonateFfrmmsr
Meinen größten Respekt an Familie Koch. Auch wenn Geld eine wichtige Rolle spielt haben diese nicht vergessen wie wichtig Zusammenhalt und Familie ist. Ich wünsche der Familie von Herzen alles Gute und mögen sich von den Kindern alle Träume erfüllen.
Vor 7 MonateNadia S
Sehr vorbildliche Eltern! Die Kinder können sehr stolz auf ihre Eltern sein! Ich wünsche der Familie nur das beste
Vor 9 Monateviet Nguyen
Es wird nur alles für die Geringverdiener und arme deutsche / assi deutsche teurer.... Für reiche / wohlhabende deutsche ändert sich nichts .... So ist es aber keiner spricht drüber... besonders nicht geizige deutsche
Vor 9 MonatePaul Meyer
Die Kinderarmut ist eine Schande und zeigt wie verkommen die ,, Volksvertreter" sind.
Vor 9 Monatefreespirit Spirito
Wow, mein allerhöchster Respekt vor dieser Familie. Die Kinder sind wahrscheinlich glücklicher als manch wohlhabenderes Kind, das dafür keine Zuwendung der Eltern bekommt. Wenn jeder so umsichtig wäre, hätten wir gesamtgesellschaftlich viele Probleme weniger.
Vor 9 MonateSteffen Spielke
Eine sehr vorbildliche Familie, die nicht über ihre Verhältnisse lebt 👍. Ich wünsche Ihnen von Herzen alles Gute und auf daß die Zeiten irgendwann wieder einmal besseren werden.
Vor 9 MonateArtur Norge
Theoretisch kann man sagen die Familie kann es sich eigentlich nicht leisten dass die Frau nicht arbeiten geht. Aber das hat ja gesundheitliche Gründe und ist daher keine Entscheidung
Vor 9 MonateFrau Werum
Zum Glück nicht wie die vielen verschuldeten Hartz IV Familien, wo die Eltern auf den Namen ihrer Kinder Schulden machen, der Gerichtsvollzieher kommen muss, man in der Privatinsolvenz landet.
Vor 9 MonateJules‘ nachhaltiges Leben
Tolle Familie! Sie machen aus allem das beste und halten an ihren Träumen fest. Den Kindern geben sie unendlich wertvolle Werte und Wissen mit! Wünsche ihnen alles Liebe für die Zukunft und dass sie sich irgendwann ihre Träume erfüllen können.
Vor 9 MonateSarah
Tolle Familie! Großen Respekt an die Eltern. Sie machen aus wenig wirklich viel für sich und ihre Kinder. Man wünscht sich richtig, bei dieser netten Familie mit am Tisch zu sitzen.
Vor 9 MonateTryNTouch
Wenn ich solche Dokus sehe, wird mir bewusst wie privilegiert ich aufgewachsen bin. Preise haben nie wirklich eine Rolle gespielt.
Vor 9 MonateAngelika Laser
Ich bin so aufgewachsen, kann immer noch nicht glauben dass es vorbei ist. Fällt mir sehr schwer Nicht auf jeden Cent zu achten.
Vor 8 MonateAcko Milo
Stimme dir vollkommen zu
Vor 8 MonateMayla Felice
same, fühle mich wirklich gesegnet bei Lebensmitteln noch nach Lust und Laune wählen zu können. Aktuell zweimal die Woche Spargeln und jedesmal bin ich dankbar, dass wir uns das gut leisten können. Man sollte nichts als selbstverständlich nehmen und es immer zu schätzen wissen wenn es einem finanziell und vorallem gesundheitlich gut geht!
Vor 9 MonateCEPB-360
@Petra Stefen Naja, ist man in solchen Verhältnissen aufgewachsen und das gesamte Umfeld auch, kennt man eben die andere Seite nicht oder nur vom Hörensagen.
Vor 9 MonatePetra Stefen
Um das zu wissen brauchen Sie TV Dokus??? 🤦🏼♀️
Vor 9 MonateKatharina Kern
Ich hoffe, die Eltern haben auch noch Kinderzuschlag beantragt. Damit wäre der Sportverein auch bezahlt, das Mittagessen in der Schule und es gibt auch Schulbudget, Klassenfahrt, etc. bezahlt. Grad für Familien wie euch ist das doch nur gerecht zu bekommen. ❤️
Vor 9 MonateKatharina Kern
@Soraya stimmt! Das BuT ist einfach die Haupterleichterung. Das ist unterm Strich mehr, als die Leistungen selber.
Vor 9 MonateSoraya
Das mit dem Kinderzuschlag habe ich auch gedacht, aber BuT gibt es bei Wohngeldbezug auch.
Vor 9 MonateIndependentFinance
@OK KK7777 Du glaubst doch nicht, dass wenn 200 Politiker weniger im Parlament sitzen es sich irgendwie ändert. bei 80 Millionen Bundesbürgern :D
Vor 9 MonateOK KK7777
Sehr tolle Familie. An sich hat der Vater kein schlechtes Gehalt hätten wir nicht mit das größte Parlament der Welt, könnte man auch mal die Abgaben senken und der Herr hat wieder mehr Geld im Monat.
Vor 9 MonateWaldläufer_BadH
"Die Inflation kommt nicht über uns als ein Fluch oder als ein tragisches Geschick, sie wird immer durch eine leichtfertige oder sogar verbrecherische Politik hervorgerufen." Ludwig Erhard
Vor 9 MonateAssad el Hafez
Toll der Garten, sehr vorbildlich. Auch super für die Kinder. Eine sehr sympathische Familie mit gemeinsamen Hobbies, besser geht es nicht.
Vor 9 MonateAki Schlute
Es kann eben einfach nicht der Weg sein, dass die breite Masse auf wesentliche Dinge im Leben verzichten muss, während andere auf Privatjachten die Sektkorken knallen lassen. Es gibt Dinge, die sollten allen Menschen unserer Gesellschaft zur Verfügung stehen und dazu gehört Essen, ein warmes Zuhause, Elektrizität und Internet genau so wie bezahlbare Mobilität.
Vor 9 MonateAschenputtel Germany
@Son Goku Kann dir nur Recht geben. Die Grundbedürfnisse wie Essen, Dach über dem Kopf, Heizung, Krankenversicherung werden in Deutschland vom Staat übernommen. Und die Elite mit Helis oder Yachten sind weniger als 1%, das sind vielleicht ein paar tausend oder zehntausend. Es ist ja heute schon der Millionär, der ein Einfamilienhaus in Frankfurt, Berlin, Stuttgart, München oder Hamburg besitzt - diese Menschen kann man nicht zur Elite zählen. Und wie du sagst: Die Facharbeiter und Akademiker und auch kleine Selbstständige werden bestraft, denn 42% Steuern zahlt man schon ab ca. 57.000 Euro brutto jährlich.
Vor 7 MonateSon Goku
Das hat die familie doch alles. Ansonsten hätte man weniger kinder zeugen können. Denn kinder sind immer kosten. Leute mit yachten und helis haben es doch auch irgendwie verdient. (Erbe, harte arbeit, glück) Wenn man diese leute bestrafen will, muss man halt den spitzensteuersatz erhöhen... In Deutschland werden eher normale leute mit mint studium abschluss bestraft. (42% einkommensteuer) Danach gibt es nur 3% mehr steuer, auch wenn man 200k+ jährlich verdient
Vor 7 MonateGeorge de Ruiter
gab es alles sicher in der ddr
Vor 8 MonateAki Schlute
@Mattis Ja, hast du nicht Unrecht mit. Für solche Leute (falls wir die gleichen im Kopf haben), tut es mir dann auch nicht leid. Nur für die, die sich trotz Job einfach fast nichts mehr leisten können und ständig Existenzängste haben. P.s. ich habe witzigerweise ca. 2 Jahre während des Studiums bei einem Lidl in einem nicht ganz so beliebten Stadtteil gearbeitet. Als Werkstudent bekommst du i.d.R. tatsächlich die Schichten Samstags von 6 bis 14 Uhr. Das Publikum kenne ich also.
Vor 8 MonateAschenputtel Germany
@Peter Niewalda Ja, es ist genau die Mischung, die du beschreibst: Fleiß, Verzicht, Risiko, aber eben auch Glück! Es gibt auch Menschen, die nicht so viel Glück hatten im Leben und denen kann man jetzt keine Schuld geben, es zu nichts gebracht zu haben
Vor 9 MonateOmega
Solche Eltern hätte ich auch gerne gehabt ♥️mein Vater hat das Geld quasi aus dem Fenster geschmissen . Partys, Champagner und Frauen und dann der totale Absturz . An wahren Werten habe ich von meiner Familie nichts gelernt . So ein Leben wie die Kochs es führen , das bleibt den Kindern positiv in Erinnerung 🌞
Vor 9 MonateM Me
@Omega du muss dich kein bischen rechtfertigen,es war so und du darfst das auch mitteilen 👍 du bist kein Kind mehr,also lass dich nicht in die Ecke treiben
Vor 9 MonateM Me
@A. D. ja Boss,wird gemacht 😜🙈
Vor 9 MonateMary K
meine mom so: kippen und rotkäppchen sekt statt gesundes essen und urlaub :))
Vor 9 MonateOmega
@A. D. Na klar , bin doch nicht bescheuert .Nur weil meine Eltern schräg drauf waren , mache ich nicht die selben Fehler . Ich wollte mit meinem Kommentar nur hervorheben . Wie wichtig diese Familie für unsere Gesellschaft ist.
Vor 9 MonateA. D.
Hört auf zu jammern und macht es bei euren Kindern besser
Vor 9 MonateClemens Heidig
Sehr stark, dass so diszipliniert durchzuhalten. Super Vorbild für die Kinder. Ich wünsche euch alles Gute!
Vor 9 MonateLoreley
Eine sehr vernünftige Familie! So sollte jeder auch in sehr guten Zeiten wirtschaften. Meine grundlegende Lebenseinsrellung, da auch charakterlich nachträglich.
Vor 9 Monateviet Nguyen
Es wird nur alles für die Geringverdiener und arme deutsche / assi deutsche teurer.... Für reiche / wohlhabende deutsche ändert sich nichts .... So ist es aber keiner spricht drüber... besonders nicht geizige deutsche
Vor 9 MonateLondonmaedchen
Eine wirklich tolle Familie, ich wünsche euch nur das Beste und das eure Träume wahr werden. :)
Vor 9 MonateLine Neumann
Großen Respekt an die Eltern! Wirklich top! Sehr bedacht und trotzdem keine Einschränkung für die Kids.
Vor 9 MonateAssad el Hafez
Träume können so unterschiedlich sein. Für mich ist eine Kreuzfahrt ein Alptraum :-)) Der Garten und der Gartenfachmarkt sind wirklich ein Traum.
Vor 9 MonateAdeel uddin
Respekt für die Tilo und die Frau wie Sie Ihre Leben für die Kindern opfern. Geld kann den Respekt und die Liebe der Eltern nicht kaufen. Ich wünsche mir von ganzem Herzen, dass die Jungen ihre Träume leben inshallah.
Vor 9 Monateshunny
Wirklich tolle Familie 😊 sehr vorbildlich, auch mit dem kleinen Garten, vermitteln tolle Werte
Vor 9 MonatePeter Enis
1A Erziehung und Einstellung. Ich wünsche der Familie alles Gute und den Kindern, dass sich ihre Wünsche erfüllen werden. Die richtige Einstellung haben sie auf jeden Fall. Weitermachen. Nicht unterkriegen lassen!❤
Vor 9 MonatePaula Knödel
Diese Familie ist reich. Reich an Herzenswärme, Verständnis, Geschick und Zusammenhalt!
Vor 9 MonateHoki Doki
@Andreas Werner wie gewählt, so geliefert🤣
Vor 9 MonateAndreas Werner
Der einzige Reichtum, den die Ampel den Menschen noch übrig lässt 😂
Vor 9 Monateanimegeek96
Nur leider füllt das alles auch nicht den Magen :(
Vor 9 MonateDVB mobil
Und lässt das Kind mit Maske spielen, krank! 😵💫🤢🤮
Vor 9 MonateMarcel
Absolute Zustimmung, genau das dachte ich mir auch!
Vor 9 MonateMarcel
Was für tolle Eltern! Eine super Familie mit klasse Kindern. Was ihr habt und seid ist unbeschreiblich. Ich wünsche euch von Herzen nur das Beste. Hoffentlich werdet ihr mal die Kreuzfahrt machen! :-)
Vor 9 Monatemartin62460
Tolle Familie.Man kann auch mit nicht so viel Geld das Beste daraus machen.Vielleicht wird die momentane Situation wieder besser.Ich würde es mir wünschen.👍❤️
Vor 9 Monatemabel9701
Warum findet in den Kommentaren teilweise ein Wettrennen darüber statt wer noch weniger € zur Verfügung hat? Warum wird das Problem individualisiert? Wir brauchen höhere Löhne und einen Politikwandel. Lasst euch nicht für dumm verkaufen und gegeneinander ausspielen.
Vor 9 MonateAncalagon der Schwarze
@Bigsmalljohn1975 Monster69 wenn die arbeitgeber nur hungerlöhne geben wird das nix werden
Vor 7 MonateSusa rell
Höhere Löhne würden die Preise nur weiter steigen lassen, noch höhere Löhne und Preise wären die Folge....wie nennt man das noch gleich? Ach ja: Inflation
Vor 8 MonateAschenputtel Germany
@effuenf Nein, die Vermieter verdienen sich nicht dumm und dämlich, sondern müssen von den Kaltmieten fast die Hälfte an den Staat abdrücken, dann gibt es Mietausfälle durch Leerstand und Mieter, die nicht zahlen, dann Renovierungs- und Sanierungskosten. Mieter wollen schön und billig wohnen, aber dannn verschandeln sie die Wohnung selbst und schreien, wenn wegen Renovierung die Miete steigt.
Vor 9 Monateeffuenf
Leider ist es so, höhere Löhne = höhere Mieten das Problem ist Habgier die Vermieter und der Staat verdienen sich dumm und dämlich und solange es Menschen gibt die die Preise zahlen werden auch die Preise steigen das ist Kapitalismus
Vor 9 MonateAschenputtel Germany
Ja, die Löhne müssen nachziehen und die unteren und mittleren Einkommen gehören steuerlich entlastet. Da müsste dringend auch eine Steuerreform her. Den absoluten Spitzensteuersatz könnte man auch anpassen, dabei aber die Grenze erhöhen, ab wann er zu zahlen ist.
Vor 9 MonateZ0yxx
Geschwister die sich verstehen - fantastisch, das erleichtert einiges 😁 Coole Family, ich hoffe der NDR bleibt dran und filmt in einem Jahr, wie sie sich entwickelt hat 🤠
Vor 9 MonateGjakoville
richtig sympathische Familie, wünsche dem alles alles Gute.
Vor 9 MonateTony
Tolle Eltern - Hut ab!!! Besser kann man es in der nicht so leichten Zeit nicht machen. Sollte man als Vorbild nehmen!
Vor 9 MonateAlex. S
Eine tolle Familie die aus wenig Geld und wenig Möglichkeiten ganz viel für die Kinder ermöglichen. Ich hoffe, dass die Mama bald wieder arbeiten gehen kann, damit sich die finanzielle Situation ein wenig bessert.
Vor 9 MonateDiamant
Die haben doch Zuschüsse vom Stadt. Wenn die arbeiten geht dann ist das weg.
Vor 8 MonateAschenputtel Germany
Ja. Doch so war das Leben in den 80ern und 90ern normal. Heute sind halt auch die Ansprüche enorm hoch. Damals hat kaum jemand an eine Kreuzfahrtreise gedacht, nur mal als Beispiel. Da hatte man als Ziel die Nordsee oder Bayern. Oder Italien.
Vor 9 MonateAlex. S
@Ilenia Ausperger ja, und ich habe geschrieben, dass Sie hoffentlich bald wieder arbeiten gehen kann, ergo wenn es ihr wieder besser geht.
Vor 9 MonateIlenia Ausperger
Die Mama kann aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten, wurde doch in der Doku so berichtet
Vor 9 MonateHorst Wurst
Ich bin zwigespalten. Einerseits finde ich es sehr schön zu sehen wie sehr sich die Eltern aufopfern, um ihren Kindern ein schönes Leben zu ermöglichen. Das ist viel wertvoller als jedes Geld der Welt! Andererseits vermisse ich bei solchen Reportagen leider oft den Hang zur Realität. So wie ich das verstanden habe ist der Vater arbeiten als Kraftfahrer, die Mutter momentan arbeitssuchend. Da sie so wenig Wohngeld/Kindergeld bekommen, ist sie wohl Hartz4 Empfängerin (, weil das angerechnet wurde). Sie wohnen zu 4 auf ca 80qm in einer Großstadt, haben ein Auto, können die Kinder zum Vereinssport schicken und vor allem haben sie neben der Wohnung einen Garten trotz Großstadt. So verrückt es klingen mag, dass ist aber schon für die Voraussetzungen die sie mitbringen, schon recht viel. Das mögen sie sicherlich und verständlicherweise anders empfinden und ich würde ihnen auch viel mehr gönnen, gerade weil sie so aufopfernd für ihre Kinder wirken, nur bringt es ja nichts die Realität zu verbiegen. In der Realität haben wir einen Lastfahrer und eine Arbeitssuchende Ehefrau + 2 Kinder. Da finde ich ihren Lebensstandard schon recht verständlich. (Ich bin selber in einem armen Haushalt groß geworden.) Bleibt zu hoffen, dass die Frau ihre Krankheit überwinden kann, recht bald einen Job findet und der Familie so mehr Ruhe gegönnt ist! Ich würde es ihnen wünschen!
Vor 9 MonateMaurice Halimasch
@Horst Wurst Es sind 159 Euro Wohngeld. Sieht man bei Minute 03:30. Einkommen: Gehalt des Vaters: 1984 netto Kindergeld: 404 Kinderzuschlag: 230 Wohngeld: 159 gesamt EUR 2777,00 Davon gehen u.a. ab: 140 Euro im Monat für Handies (ganz klar auf Pump)
Vor 7 MonateSusa rell
@No No das stimmt auch wieder.
Vor 7 MonateNo No
@Susa rell ja aber dazu gibt es bereits viele Beiträge. Nur weil es eine Gruppe am schwersten hat, sollte man die andere nicht ignorieren 😅😅😅
Vor 7 MonateSusa rell
@No No das liegt daran, dass Hartz 4 Empfänger es nun einmal am schwersten haben.
Vor 7 MonateNo No
Ich finde es gerade wichtig häufiger die Probleme der Mittelschicht zu zeigen. Denn Reportagen über Menschen und Familie die Harz 4 beziehen gibt es bereits ausreichend….
Vor 7 MonateKatrin B.
Wirklich eine tolle Familie, die aus allen das beste macht und zusammenhält. Ich wünschte sie hätten mehr Geld zur Verfügung um etwas unbeschwerter zu leben
Vor 9 MonateMelanie Aust
Danke für diesen Einblick, Familie Koch! Toll, wie ihr das meistert!
Vor 9 MonateRsh A
Ich finde es krass, wie viele Menschen in diesem Land mit jedem Cent rechnen müssen damit sie über die Runden kommen.. ist schon frustrierend. Das Leben wird immer teurer und oft sind die "Belastungen" hausgemacht
Vor 9 MonateOK KK7777
Sehr fleißige und tolle Familie! Hätten wir nicht so einen völlig überdimensionierten Verwaltungs- & Sozialapparat hätten wir auch nicht die höchsten Steuer- & Lohnabgaben der Welt und die Familie hätte mehr Netto Einkommen…
Vor 9 MonateLily Bliblablubb
Ich habe schon immer günstig eingekauft, aber wenn sich innerhalb kürzester Zeit viele Preise verdoppeln (zb no name Nudeln) und auch Wurst/Fleisch plötzlich 70 Cent bis 2€ teurer ist, kann ich mir das nicht mehr leisten. Es gibt auch kaum abgelaufenes Fleisch mehr, sonst gab es nach dem Wochenende immer hier und da reduziertes Fleisch, entweder kalkuliert der Discounter knapper oder das reduzierte Fleisch wird innerhalb von Minuten gekauft. Ich bin jetzt komplett abhängig von Sonderangeboten und bin, obwohl ich keine Marken kaufe, trotzdem ärmer als vorher bei gleichem Einkauf. Der Lohn bleibt natürlich derselbe
Vor 9 MonateSven H.
Dann muß man sich fragen warum das bei Ihnen so ist. Kein Schulabschluss, keine Ausbildung und keinen Job? Jeder ist für sein Leben selber verantwortlich. Daher nicht rummotzen.
Vor 7 TageDagobert Duck
@Ela Oh doch glaub mir es funktioniert ! Warum funktioniert es bei mir und bei den anderen soll es nicht funktionieren ? Ich kaufe nur Fleisch im Angebot, verzichte auf jeden Müll und auf unnötigen Konsum. Brauche nicht 20 Abos mir reicht 1 Abos, 1 günstiges Auto und brauch mit Mitte 30 deshalb auch nicht mehr zu arbeiten . Da hätten die Leute vor 20 Jahren auch mal investieren müssen um da was rauszuholen Dividende zb. und das wäre auch schon mit 100€ im Monat gegangen ETF, Aktien aber da hatte keiner Lust drauf. Lieber in Restaurants, Disko und Bars oder Biergarten die 100€ im Monat verbraten! Alles möglich wenn man will, aber wer nicht will der findet nur Ausreden.
Vor 6 MonateSon Goku
Weiß nicht was du machst, aber wenn du arbeiten gehst, kannst du bald auch harz 4 beantragen xD
Vor 7 MonateDiamant
Verzichte auf Fleisch. Das machen wir so. Oder Fleisch nur 4 mal in der Woche.
Vor 8 MonateNoName NoName
@Sandro Rauschenbach Ja Scharo, wir habens gehört, alles gut, denke was du möchtest ist ein freies Land.
Vor 9 MonateCherie d'Europe
Die Familie ist wirklich vorbildlich! Ich wünsche ihnen alles Gute!
Vor 9 MonateClaudia Handler
👏👏👏ganz tolle Familie😄schön das es solchen Zusammenhalt noch gibt 😀🌻alles gute und das sich so manche träume erfüllen lassen🙌🌻
Vor 9 MonateBettina Chaney
Tolle Familie … trotz allem halten sie zusammen …die Kinder der Sohn sehr vernünftig für sein Alter … man sieht einige glückliche Familie trotz der Schwierigkeiten sie wir jetzt alle haben .. ich bin beeindruckt ..
Vor 9 MonateKerstin Schmidt
Eine wirklich sehr nette Familie, die ihren Kindern Werte vermittelt und zeigt, worauf es im Leben ankommt. Gut wäre natürlich, wenn die Mutter auch arbeiten würde, auch im Hinblick auf die Rente. Vielleicht lässt es ihre Gesundheit ja irgendwann wieder zu. Das würde doch vieles entspannen.
Vor 9 MonateSub Reaper
Ja finde auch den Ehrgeiz der Familie bezaubernd und es erschreckt mich die Vorstellung arm sein, wird allmählich der Mittelstand 😭. Dann wünsche ich dieser Familie viel Glück, denn Sie haben auch ihre gemeinschaftliche Liebe zu Hause. Leider ist dies heute auch nicht selbstverständlich. Daumen hoch 👍 👍👍
Vor 9 Monatekarl Marx
Endlich wird Mal eine Familie gezeigt, die nicht einfach Luxusprobleme hat. Ich kann mich noch an Beispiele erinnern, bei denen gemotzt würde, sie müssten jetzt im Discounter einkaufen und Wäsche aufhängen statt in den Trockner zu werfen. Die Realität vieler ist eher so wie bei Familie Koch. Und ich finde, sie sind wirklich eine sehr nette und bewundernswerte Familie. So viel Engagement und gute Ideen, um Geld zu sparen. Fleißig sind sie und der Zusammenhalt scheint groß zu sein. Ich wünsche ihnen, dass sie eines Tages nicht mehr so sehr aufs Geld schauen müssen und eine Schiffsreise gönne ich ihnen von Herzen!
Vor 2 MonateツMoritz
Eine so sympathische Familie. Ich wünsche allen das Beste.
Vor 9 MonateНЕЛИ НИКОЛОВА
Tolle Familie, sichtbares Verstaednis zwischen den Eltern und passende Erziehung der Kinder! Vorbild! Ich hoffe doch dass sie bald besser ueber die Runden kommen und ihr Traum verwirklichen. :-)
Vor 9 MonateJa Moin
Tolle Familie, mit dem wenigen was Sie haben! Im Grunde zum leben zu wenig, zum sterben zu viel. Wünsche der Familie nur das Beste und Gesundheit!
Vor 9 MonateFlorian Groß
Eine sehr nette bodenständige Familie. Vorbildlich!
Vor 9 MonateJonas
Hätte ich genug Geld, würde ich denen gerne alle deren Wünsche erfüllen.. Super sympathische Familie, ich hoffe deren Träume gehen zeitnah in Erfüllung.
Vor 9 MonateEva Maria Antonia
super sympathische Familie !! Ihr macht das großartig
Vor 9 MonateViraEmeric
Schön, dass ihr das Thema aufgreift und großen Respekt an die Familie. Vielleicht jetzt mal eine Anschlussdoku über die Ursachen, desaströse Politik der EZB und Bundesregierung seit vielen Jahren...
Vor 9 MonateStefan Musila
Hut ab! Eine Familie, die mit einem Einkommen auskommt, das jetzt nicht exorbitant hoch ist. Das ist schon selten. Der Umgang untereinander ist geprägt von Respekt. Ansonsten wird nicht gejammert, sondern geplant und eingeteilt. Höchsten Respekt vor dieser Familie! An solche Menschen sollte unser Wirtschaftsminister einmal denken, wenn er davon spricht, dass der Wohlstand in Zukunft abnehmen wird. Für ihn mag das eher akademisch sein. Für diese Menschen geht es um ihre Existenz.
Vor 9 MonateDie Schatzmeisterin
Tolle Doku 👍 Selber Obst und Gemüse anpflanzen ist wirklich klasse ❤
Vor 9 MonateWladimir Bullo
Eine anständige und nette Familie. Machen das beste aus dem, was sie haben.
Vor 9 Monateliving life in the fast lane
Vorbildlich, tolle Erziehung und familiäre Liebe...schön wirklich!
Vor 9 MonateSchotterzwerg
Ich möchte der Familie meinen tiefsten Respekt aussprechen und all meine Hüte und Mützen ziehen!
Vor 7 MonateDan Wirt
Respekt vor dieser Leistung.
Vor 9 MonateMary K
Ich würde lügen, wenn ich nicht ein paar Tränen verdrückt habe! Ich habe vollsten Respekt für die Familie und zu sehen, wie die Eltern ihren Kindern alles ermöglichen wollen, hat mich sehr berührt.
Vor 9 MonateFlo Becks
Echt super sympathische Menschen!!
Vor 9 MonateMaria Al Baouli
Vorbildliche Familie. Weiter so!
Vor 9 MonateRaffis Autopflege
Echt Hammer Eltern. Sehr anständig. Das ist genau das Gegenteil wie ich und viele andere welche ich kenne aufgewachsen sind.
Vor 9 MonateFabi Forsch
Tolle Familie. Ganz sympathisch. Die Probleme liegen bei Politik und Klassismus.
Vor 9 MonateS Pr
Traurig das sowas in Deutschland nötig ist. Tolle Familie!
Vor 9 MonateMercysince69 Bally
Coole sympathische Familie, versuchen aus ihrer Situation das beste zu machen und sind ihren Kinder ein gutes Vorbild:) ein Tipp falls noch nicht für dich entdeckt das Zuviele Gemüse etc aus dem Garten einkochen für den Keller :)
Vor 9 MonateBär Tiger Mann
Tolle Familie. Vielleicht sieht hier ja jemand zu dem es nicht wehtut und zahlt ihnen die Reise. Hätten es auf jeden Fall verdient.
Vor 9 MonateOliver K.
Meines Erachtens sollte Herr Koch auch nochmals seine Einnahmenseite überprüfen. Das ist meistens eine Sache die unangenehm erstmal ist und auch mal bei anderen Arbeitgebern nachfragen zum eigenen Vergleich wo er steht. Lkw Fahrer werden gesucht, vielleicht auch Weiterbildung Gefahrgut etc. Oder flexibler Springerfahrer Samstags oder mal Abends. Der Dame gute Besserung, wenn sie krank ist, ist es einfach zu respektieren. Daher dort aktuell kein Optimierungspotential.
Vor 9 Monatenevs sven
Ich finde es toll wenn Berichterstattung aufrichtig und glaubwürdig ist.
Vor 9 MonateODERSO STUDIOS
Viel wichtiger als Geld ist doch, das sie weiterhin so eine harmonische Familie bleiben!
Vor 9 MonateZulauf Denis
Wenn die Bürger sich auf die Politik verlassen, dann sind sie verlassen 😠 Hauptsache unseren Politikern geht's gut 😤 Und ich habe das Gefühl es wird bis 2023 alles noch teurer.....
Vor 9 Monatemisan tronic
die familie ist der hammer. sparsamkeit und eiserne disziplin! ich wünsche alles gute für die zukunft!
Vor 9 MonatePatrick Kidszun
Eiserne Disziplin kann aber auch schaden, wenn man gerne was möchte aber es sich nie leisten kann, kann das ganz schlecht für sie psyche sein. Konsumgüter würde ich jetzt mal weglassen da man nicht das neuste Auto braucht oder eine teure Uhr. Es geht eher mal um einen Urlaub wo man seine Sorgen vergessen kann oder eben auch einen Einkauf wo man kaufen kann was man gerne möchte egal ob es mal 2 Euro mehr kostet.
Vor 9 MonateHolger P.
Über die Gehaltserhöhung wird in einem Satz hinweggegangen, über Kostensteigerung ausführlich berichtet. Ein Gefühl zu sparen kommt leider nur einmalig auf, wenn man damit beginnt. Wer die empfohlenen Dinge seit Jahren macht, kann jetzt damit nichts kompensieren.
Vor 9 MonatePaulina Valentek
So eine tolle sympathische Familie. Alles Gute für Sie !!!
Vor 9 MonateAnna L.
So eine tolle Familie. Sehr bescheiden und versuchen ihren Kindern die richtigen Werte zu vermitteln. Ich wünsche Ihnen, dass der Staat sie besser unterstützen kann.
Vor 9 MonateFreaky Frieda
Was für eine tolle Familie!!!
Vor 9 Monatefrugalsweetlife
Respekt an die Familie
Vor 9 Monatekarolina keske
Eine patente Familie. Hab`s mir gern angeschaut. Danke NDR Doku.
Vor 9 Monateİlknur Civan
Tolle Familie, Respekt
Vor 7 Monatemarianne westen
Diese Familie ist wirklich toll👍. Ihr gibt den Kindern wichtige Werte mit. Einen Tipp den ich euch geben kann,und was mich auch hilft,ist Frugal( sparsame) Menschen auf Internet zu folgen.Diese haben follower von über den ganzen Welt. Alle haben dieselben Problemen,und jeder hat wieder einen anderen guten Idee zum sparen. ZB Frugal Queen of france,Tess, under the median,frugal Jo-,frugal Money saver. Für tolle Rezepten: Spain on a Fork,schnelle Rezepten. Viele sparsame ,tolle Ideen dabei👍
Vor 9 MonateFylou Feline
Autofahren war schon immer Luxus, mit der Einstellung bin ich aufgewachsen obwohl wir immer ein Auto hatten. Kurze Wege gehen zu Fuß oder mit Rad, auch bei Regen. Gerade in der Stadt ist ein Auto größtenteils unsinnig. Und warum sollte das Kind nicht alleine fahren? Dann übt man das zusammen und gut ist. Zeit hat die Mutter dafür doch genug? Oder man fährt gemeinsam mit dem Kind mit dem Rad, das spart auch das Fitnessstudio. Ja, das hört sich hart an.... aber manchmal muss man seine Gewohnheiten und Bequemlichkeit einfach überdenken.
Vor 9 MonateEla
@Malerin so hab ich das auch gemacht . Heutzutage ,muss man vorsichtiger sein , wenn Kinder noch jünger sind , Man hört oft nix Gutes. Hatte 3 Kinder am Gymnasium Das weiter weg war . Deshalb musste ich sie zwischendurch immer wieder fahren ,weil Nachmittag unterschiedlich Unterricht war. Und kein Bus mehr fuhr , Oder sehr vie später . Und wenn zum Lernen war f ne Schulaufgaben , reichte die Zeit nicht aus.
Vor 6 MonateJankru
@Malerin Ihr seid halt verweichlicht aufgewachsen. Das ist das Problem. Und das wird für die betroffenen Generationen auch ein Problem werden.
Vor 8 MonateClimate Change doesn't bargain
@Fylou Feline schon in der 5. Klasse? Bin das schon in der ersten. In der 11. gab's dann selbstgefahrenes Elterntaxi - zurückblickend zum Selbstschämen. Die Grundschule hatte ich auch locker mit dem Rad machen können (5km), das Gymnasium auch (10km)...
Vor 9 MonateTara DTFGZH
Das lässt sich so pauschal leider nicht sagen. Ich lebe selbst in einer Stadt, weil meine Partnerin ohne PKW dort arbeitet. Ich arbeite als Sozialarbeiterin an sechs Tagen die Woche ca 20km entfernt auf dem Land. Ein Bus fährt nicht, schon gar nicht zu den Zeiten, zu denen ich auf der Arbeit sein muss (Abend- und Nachtschichten). Dazu kommt einmal im Monat am Wochenende Rufbereitschaft, bei der ich mit meinem Privat-PKW ausrücken muss, weil auch dann mal wieder kein Bus fährt. In jeder einzelnen Stelle, die unser Träger in den letzten Jahren ausgeschrieben hat, war ein Privat-PWK eine absolute Mindestvoraussetzung. Deshalb regen mich diese realitätsfernen, neoliberal-grünen Tipps einfach nur noch auf. Ein PKW ist kein Luxus, sondern für die meisten Menschen die einzige Möglichkeit, um überhaupt einen anständigen Job zu bekommen und Leistung zu erbringen! Raubtierkapitalismus und ein Arbeitsmarkt, der uneingeschränkte Flexibilität von seinen Arbeitern verlangt, wird niemals vereinbar sein mit einer grünen Umwelt.
Vor 9 MonateJankru
@Artur Norge Die Information kannst du dir selber sehr leicht erggoogeln. Man kann keine Links hier posten.
Vor 9 MonateIsabella Liho
Ich würd der Familie so einen Urlaub gönnen, die haben es echt verdient
Vor 8 MonateBlack__Jack
Zwar eigentlich kein lustiges Thema, aber als der Junge los lacht wie seine Mutti vom Fitnessstudio anfängt... made my Day.😂😂
Vor 9 MonateKai Kohl
Hahahaha 🤣
Vor 9 MonateEthan Taylor
So ein Leben, wo jeder Cent umgedreht werden muss, wäre mir zu anstrengend und ist auch nicht wirklich leben, sondern nur überleben! Respekt, wer das kann!
Vor 7 MonateNoire Knight
Diese Familie ist der absolute Hammer. Alle diese Tips verwende ich auch Zuhause ausser dem Garten.
Vor 9 MonateSören Bode
Vielen Dank für dieses schöne, fein gezeichnete Portrait der Familie Koch. Wchtiger Reality Check (fühle mich selber bislang kaum von Inflation getroffen) und einfach sehr gut und "unaufdringlich" (for lack of a better word) inszeniert. Respekt an das Team und Danke an die Kochs für ihre Offenheit.
Vor 9 MonateNDR Doku
Hi, Sören! Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar. Liebe Grüße Dein Team von NDR Doku
Vor 9 Monateremsibremsi
Erst wegen Corona , jetzt wegen Ukraine . Mal gucken weshalb es als Nächstes teurer wird 😂 Habe als Single 2100 netto , es reicht voll aus und muss echt sagen, Respekt an die Familie die damit klar kommen.
Vor 9 MonateC Y
@brad black alleine schafft man es nicht eine Familie zu ernähren. Da muss der Ehepartner/die Ehepartnerin mitarbeiten.
Vor MonatBernd Völkert
@anton Weber So wie ich es verstehe 2100 € Netto gesamt.
Vor 9 Monatebrad black
Same here, ebenso 2,1k netto und single. Ich kann momentan jeden Monat zwischen 600 -800€ zur seite packen, je nach dem ob ich mir was gönne, feiern gehe etc. Bin mir aber durchaus bewusst, dass man mit diesem lohn niemals eine familie untehalten kann( was eigentlich schon traurig ist.)
Vor 9 Monateremsibremsi
@Müsli 944 ich zahle 450 warm für eine 75 qm Wohnung . Im Dorf . Wohnung wurde neu gestrichen
Vor 9 Monateanimegeek96
@remsibremsi 500€/Monat ist halt der größte Luxus überhaupt 😂
Vor 9 Monateweirdwordcombo
Die Hoffnung auf geringere Preise kann ich emotional nachvollziehen, realistisch ist das aber nicht. Schaut mal wieviel Dinge in den 60ern gekostet haben. Warum sollten Dinge plötzlich günstiger werden, statt teurer? Das war noch nie der Fall, außer bedingt durch technischen Fortschritt.
Vor 9 MonateLudwig Fischer
Diese Familie ist eine fürsorgliche Vorzeigefamilie. Da ist auch der Zusammenhalt spürbar. Der Familie Koch wünsche ich viel Glück und Erfolg für die Zukunft.
Vor 7 MonateAnsgarHan
Es wird noch schlimmer als man denkt und Strom, Gas, Benzin, Heizöl bleiben langfristig teuer.
Vor 9 MonateAB C Katze
wird keiner mehr zahlen können und es wird keiner mehr zahlen...
Vor 9 MonateGeorgios Rogalidis
total herzlich, absolut familien orientiert.
Vor 9 MonateMarie Maier
Die Situation ist wirklich nicht schön. Beim Einkaufen kann man aber sehr gut sparen, wenn man start Fleisch auch mal Bohnen, Linsen und Kichererbsen kocht. Dauert vielleicht ein bisschen bis man die Übung hat es lecker zuzubereiten aber es lohnt sich sehr für den Geldbeutel und die eigene Gesundheit. Gefrorenes Gemüse ist auch oft günstiger und ähnlich gesund wie frisches.
Vor 9 MonateAngelika Laser
@HawkHunter325 Abfallfleisch? Das ist voll überheblich. Wie privilegiert muss man sein um sowas über vollkommen normale Lebensmittel zu sagen.
Vor 8 MonateHawkHunter325
@Angelika Laser Macht keinen Unterschied... Rewe hat auch normale Produkte und oftmals ne kleine Fleischtheke, gibt also kein Grund Abfallfleisch von Ja! zu kaufen, das ist wie Fleisch von Penny.
Vor 8 MonateAngelika Laser
@HawkHunter325 die haben in der Reportage gesagt, dass nur Rewe sie hat filmen lassen. Vielleicht kaufen sie normalerweise was anderes. Ich verstehe nicht warum sich so viele Kommentare auf das Fleisch verbeissen
Vor 8 MonateHawkHunter325
Vor allem, kaufen die Ja! Fleisch. Also das schlimmste vom schlimmsten xD Da würde ich freiwillig sogar auf Fleisch verzichten.
Vor 9 MonateColm Corbec
Danke für die Doku. Hand für Eintritt finde ich generell eine gute Idee. Bei einem Bundesliga Verein natürlich mit komischen Beigeschmack.
Vor 9 MonateWerk Cube
Was man daran ändern kann ? Ich kann dazu nur sagen nehmt den Politikern das Geld und gebt es den Arbeitern... Ganz ehrlich sowas ist echt traurig.
Vor 9 MonateWerk Cube
@ForstAdjunkt Natürlich gibt es diese auch. Aber abgesehen davon dass diese Leute den Politikern bestimmt viel Geld zahlen um Ihre Interessen weiter zu verfolgen, kann der Bürgerschlecht Selbstjustiz vollziehen. Man kann ja wohl schlecht hingehen und sagen sie machen jetzt die Preise in Ihren Läden so und so. Hingegen könnten Politiker sehr wohl etwas verändern. Aber das Problem ist dass es Ihnen am Arsch vorbeigeht. Einfachste Lösung dafür wäre eine Kopplung des Gehaltes eines Politikers an den durchschnittlichen Lohn des Volkes. Es würde sich so schnell etwas ändern.
Vor 9 MonateForstAdjunkt
Wieso immer den Politikern? Mal die Geschäftsberichte der Schwarz Gruppe (Lidl und Kaufland), von Aldi oder dieser Edeka Gruppe (Edeka, Diska, Norma) angeschaut, es gibt auch Profiteure der Krise, die immer irgendwie nie benannt werden.
Vor 9 MonateAnton Anon
Der Familie geht es noch recht gut! Viele träumen von so nem eigenen Garten, egal ob gekauft oder gemietet! Und ein Kind kann mit 10 locker mit Öffis zum Training oder Schule, bei den Spritpreisen muss das nicht sein... Hauptgrund für das wenige Geld ist die Frau, die nicht arbeitet. Es ist nunmal sehr schwer, wenn nur ein Erwachsener arbeitet und dann auch noch in einem "normalen" Job und nichts womit man sehr gut verdient.
Vor 9 MonateAngelika Laser
Die Doku hat es schlecht rübergebracht. Der springende Punkt ist, wenn man wenig Geld hat wird es dich härter treffen als wenn du Geld hast. Sieht man bei den Essenspreisen. Die günstigsten Nudeln haben 39 cent in 2019 gekostet und sind jetzt bei 79 oder 89 cent. Die Bio Nudeln waren 69 cent, sind jetzt bei knapp 1€. Das eine ist über 100% gestiegen, das andere "nur" 50%. Und das sehe ich überall. Und dieses, geh doch arbeiten, klingt für mich nach "sollen sie doch Kuchen essen". Wieso verdient der man nicht einfach 10k brutto, selber schuld. (Sarkasmus).
Vor 8 MonateArtur Norge
@Holla die Waldfeen für all das findet man jedoch noch genügend Leute. Oder es wird eben nicht mehr extern gemacht. Ob es gerecht ist habe ich nicht beurteilt. Es ist aber nunmal Fakt dass man dann besser entlohnt wird. Verstehe aber was du sagen willst
Vor 9 MonateHolla die Waldfeen
@Artur Norge Stimmt, wer nicht wertvoll auf dem Arbeitsmarkt ist, ist unterste Schublade und hat halt Pech gehabt, wer nicht funktioniert z.b. wegen Krankheit oder einem Schicksalsschlag oder dem Verlust des Arbeitsplatzes unverschuldet oder gar Kinder in die Welt gesetzt hat, welche die Steuerzahler von morgen sind, dann ggf. nur Teilzeit arbeiten gehen kann solang die Kinder klein sind, woe Betreuungsmöglichkeiten fehlen die an die Arbeitszeiten angepasst sind, ist halt für die Gesellschaft nicht wertvoll. Tja, wenn man so etwas nicht kennt und auf der Sonnenseite des finanziellen Lebens steht, hat da natürlich voll die Ahnung von. Oder wenn man z.b. bereits 25 Jahre gearebeiet hat in Vollzeit und realtiv gut verdient hat und dann krank wird (was sich niemand aussucht) und dann auf Sozialleistungen angewiesen ist und dort genau das gleiche erhält wie wie jemand der noch nie einen Finger gerührt hat und das auch nicht vorhat, dann fragt man sich z.b. nach 25 Jahre arbeiten warum man das überhaupt getan hat. Und hat man dann während man gearbeitet hat sich etwas zurückgelegt muss das erstmal aufgebraucht werden bevor man Sozialleistungen beziehen kann, ist das gerecht den Menschen gegenüber? Und hat man dann ggf. noch erwachsene Kinder, die bereits arbeiten, müssen diese dann z.b. wenn es doof kommt, noch ihren Eltern Unterhalt zahlen wenn diese Sozialleistungen beziehen, sprich diese Kinder zahlen dann doppelt, einmal durch ihre Steuern und dann an die Eltern und mit den Steuergeldern werden dann auch die unterstützt, die keine Kinder haben und sich bewusst dagegen entschieden haben. Die Familie im Beitrag gehört nicht zu den ärmsten der ärmsten, zum Lohn kommt noch Kindergeld hinzu das sind bei zwei Kindern mittlerweile 438,- Euro, sie könnten Wohngeld beantragen oder Kinderzuschlag. Sagen wir die Fixkosten belaufen sich vielleicht auf 1200 Euro (nach Abzug Miete, Versicherungen, Strom, Gas, das ist eine Schätzung, da nicht erwähnt wurde was an Zusatzkosten zur Miete hinzu kommt, bei ner Warmmiete von 620 Euro + Strom, keine Ahnung ob Heizkosten schon in den Nebenkosten bei der Miete mit drin sind) bleiben 1100,- Euro und ein paar zerquetschte übrig. In vielen Gegenden kriegt man keine Wohnung für den Preis, da fängt das bei 1000,- Euro kalt aufwärts an + Nebenkosten + Strom und Heizung) Das diese Familie sich die Lebensmittel nicht mehr leisten kann, sehe ich persönlich nicht. Sie machen das sicher genau richtig und haben augenscheinlich einen super Zusammenhalt, was ich bedenklich finde ist, den Kindern immer vor Augen zu halten das sie zu wenig Geld hätten für Lebensmittel und so, sparen ist immer gut, aber ich finde nicht das man dies immer so direkt mit den Kindern thematisieren muss. Das löst was in den Kindern aus, das macht was mit denen, unbeschwerte Kindheit aber immer im Hinterkopf Angst nicht genügend Geld für Lebensmittel haben zu können, was macht das wohl mit einem Kind? Klar Kinder das sparen beibringen, keine Frage, den Umgang mit Geld beibringen muss sein, ist halt nur die Frage wie. Ich finde das Thema nicht genügend Geld zu haben und sparen zu müssen ist eine Sache, welche die Erwachsenen lösen müssen. Die Ängste der Eltern mit auf die Kinder zu übertragen finde ich zweischneidig. Darüber hinaus was würden die Besserverdiener wohl machen wenn es keine Menschen mehr geben würde die im Niedriglohnsektor arbeiten, wenn es keine Bäckereifachverkäuferin mehr gäbe, keine Putzfrau, keine Klofrau in den Einkaufsläden, keine Verkäufer im Einzelhandel usw. usf. wie würden die Besserverdiener mit den entsprechend entlohnten Super Job dann wohl gucken? Es kann nicht jeder in den Jobs sitzen oder studieren und Akademiker werden, denn ohne diejenigen die das nicht sind, würde das ganze System zusammenbrechen. Und dann? Man sollte vielleicht darüber nachdenken die Menschen auch ordentlich zu bezahlen damit sie von dem Geld was sie verdienen auch leben können. Und die gleichen Chancen für alle Kinder im Bildungssystem das ist auch nicht gegeben. Man sollte aufhören die Menschen auszusortieren und die Kinder auszusortieren und zu selektieren bereits in der Grundschule. Man sollte überlegen was ist denn wertvolle Arbeit? Der Bankmanager der ein Heidengeld verdient oder die Pflegefachkraft die mit Menschen arbeitet? Oder die Erzieherin die mit Kindern arbeitet? Was ist denn wertvolle Arbeit? Die Bäckereifachverkäuferin macht keine wertvolle Arbeit? Oder die Putzfrau im Einkaufszentrum? Oder der Bahnhofsreiniger? Oder oder oder. Jeder Job hat seine Berechtigung und ist notwendig. Unabhängig vom Stand in der Gesellschaft, hat eine Bäckereifachverkäuferin keinen 8 Stunden Tag, dann noch am WE und an Feiertagen, die arbeitet Stundenmässig vielleicht sogar noch mehr als ein Teamleiter im Büro der BWL studiert hat, sind alles nur Beispiele. Wenn die Bäckereifachverkäuferin die sich den Buckel krumm macht den Job verliert oder krank wird siehts essig aus, wenn der Teamleiter seinen Job verliert, der war in der Lage sich Geld zurückzulegen vielleicht sogar noch eine extra Versicherung abschließen konnte um das aufzufangen, das können die Menschen die im Niedriglohnsektor arbeiten nicht. Was würden Sie machen wenn es diese ganzen Menschen nicht gäbe die in anderen Jobs arbeiten die nicht wertvoll genug sind um sie entsprechend zu entlohnen? Wer würde ihre Brötchen backen, wer würde die Regale im Supermakrt einräumen, wer würde ihnen die Post bringen, wer würde ihren Müll abholen, wer würde sie im Krankheitsfall pflegen oder im Alter, wer würde an der Tankstelle stehen, wo sie bezahlen nach dem tanken, wer würde Ihnen im Restaurant das Essen an den Tisch bringen, wer würde das Restaurant abends säubern, wer würde ihren Büroraum säubern, oder ihnen Pakete bringen, wenn vorhanden ihre Kinder betreuen, ihnen Kinokarten verkaufen im Kino, das Popcorn und die Nachos reichen, wer würde schwere Pakete schleppen, wer würde ihr Treppenhaus reinigen, oder am Feiertag Brötchen verkaufen? Die Liste ließe sich ellenlang fortsetzen.
Vor 9 MonateArtur Norge
@Finn Cloudnik steht an sich jedem frei weniger zu arbeiten Wer aber nicht entsprechend wertvoll am Arbeitsmarkt ist bzw entlohnt wird, der kann sich das bei normalen Ansprüchen eben nicht leisten
Vor 9 MonateFinn Cloudnik
Die 40-Stunden-Woche ist aus der Idee entstanden, dass eine Person mit einem Vollzeitjob eine Familie ernähren kann. Das Problem hier ist nicht, dass ein Einkommen weggefallen ist. Wer ein wenig Lebenserfahrung hat, weiß, dass ein Haushalt mit Kindern bereits ein Vollzeitjob ist. Das Problem ist, dass sich die Leute über Jahrzehnte hinweg ausnehmen lassen und ihre Werte verlieren.
Vor 9 MonateFan Tube
Gestern im Supermarkt: Lieblingsbutter vorher 2,38€ und heute 4,58€. Ihr habt doch nicht mehr alle Latten am Zaun.
Vor 9 MonateSon Goku
Dann kauf halt die eigenmarke. Ist dann so wie früher xD
Vor 7 MonateClimate Change doesn't bargain
@Michael Zirell k.a. wer eine Falke Butter essen möchte. 1. Es ist falsch, dass prinzipiell alles zugegeben werden kann 2. nur weil mehr Sachen zugegeben werden können, sagt das nichts darüber aus, ob gesund oder nicht. Schon alleine was in der Molke alles drin sein darf/kann (z.B. Hormone), findest auf keiner Zutatenliste
Vor 9 MonateMichael Zirell
@Climate Change doesn't bargain und da ist die Falke-Butter dem Original nicht überlegen. Dazu reicht es nur die Zutatenliste von Butter und Margarine zu vergleichen. Butter darf maximal drei Komponenten enthalten, während in Margarine prinzipiell "alles" zugegeben werden darf.
Vor 9 MonateClimate Change doesn't bargain
@Michael Zirell ich steh auf gesund
Vor 9 MonateMichael Zirell
@Climate Change doesn't bargain Wenn man auf absolute Chemie steht, ist die Falke-Butter natürlich besser
Vor 9 Monate