wir haben das lf16 auch noch genau das gleiche :))
Vor 12 years
downwash112
@destiny011 ja grundsätzlich wird bei uns über Funkmeldeempfänger (Piepser) alarmiert, bei größeren Einsätzen geht zusätzlich noch die Sirene mit.
Vor 12 years
Rescue Steinfurt
Schönes Video
Vor 12 years
downwash112
@FireStormNK112 Hallo! Bei diesem Video waren bereits glaub ich zwei Kameraden am Gerätehaus. Wir sind keine ständig besetzte Wache, die Ausrückezeit variiert auch ständig. Kommt natürlich auf die Tageszeit darauf an usw. Die zwei Minuten, die ich geschrieben habe, haben sich nur auf das Video bezogen, meistens dauert es aber auch nicht arg länger bis das erste Fahrzeug draußen ist. ;) Das Video ist aber kaum geschnitten, es wurde nur aufgrund des Datenschutzes ein paar Sekunden weggeschnitten.
Vor 12 years
downwash112
@bignigous Hallo, ja im MZF (wird als ELW u.a. als ELW verwendet) sitzt in der Regel der Kommandant oder ein Gruppenführer als Einsatzleiter und kann dann bereits die Lage erkunden. Manchmal kommt es aber auch vor, dass gleich das TLF vorausfährt, kommt immer auf die Mannschaftstärke an und wer wann da ist. Das ist ein Mehrzweckanhänger der standardmäßig angehängt ist. Danke und Grüße zurück!
Vor 12 years
Agroman95
Bei dem Mercedes (schätze mal) 1222 geht mir das herz auf... :D es gibt keinen geileren Sound als dass
Vor 11 years
downwash112
@carbonnaue Hallo. Doch, vorher waren circa 2 oder 3 Kameraden bereits am Gerätehaus um aufzuräumen etc. - von dem Alarm wusste noch keiner was. Dann kamen in der Zwischenzeit soweit ich mich erinnern kann noch zwei Kameraden, dann fing ich zum filmen an. Ja der Gruppenführer des TLF ist als letztes eingestiegen, die anderen warteten bereits im Fahrzeug. Alle Fragen beantwortet? ;)
Vor 11 years
StormbreakerGER
das sieht nur so aus, die fahren aber nicht an der gleichen stelle vorbei, wo die ausfahrt ist, sondern einen meter höher, 2 meter daneben ;) also haben die links nicht gewendet, sondern sind nur um eine kurve gefahren:)
Vor 9 years
Jarne050
mooi!!!
Vor 8 years
downwash112
@itsponge Danke euch / dir auch und eine einsatzfreie Weihnachtszeit sowie ein gutes neues Jahr 2011.
Vor 12 years
res911
Jo, Qualli auch super, danke fürs reinstellen
Vor 12 years
Feuerwehr Lengede
Das alte LF 16 TS In meinen Augen das beste je gebaute Fahrzeug für den Katastrophenschutz bzw Feuerwehrdienst... einfach GENIAL und werrr hats Erfundeennn ;)
Vor 12 years
Team A.G.U
Also ich muss sagen gute Ausrückzeit des ersten Fahrzeuges. Unser TLF ist auch nach ca. 2 min draußen.
Vor 9 years
dedavid211
hö ? wieso erst nach links und nach rechts ? :D schönes video ;-) bei sirenen alarm gänsehautfeeling ;D
Vor 12 years
HerosBerlin10
So schön die neuen TLF und HLF aüßerlich auch sein mögen, durch die viele Elektronik sind sie im Unterhalt recht teuer und erreichen längst nicht mehr die Geländegängigkeit der alten Fahrzeuggenerationen. Mit freundlichem Gruß aus Berlin
Vor 12 years
HerosBerlin10
@bernhardswalder Nein, ich meinte schon das TLF 16/25, da ich davon ausgehe, dass euer LF 16 TS in den nächsten Jahren ausgesondert wird. Der Aufbau des LF 16 TS ist ja nun wirklich nicht mehr zeitgemäß. Ich möchte behaupten, dass das TLF trotz seines Alters noch Potential aufweist, da dieser TLF-Typ erst 2005 aus der Norm genommen wurde. Läuft das LF 16 TS bei euch offiziell eigentlich als Fahrzeug für den Katastrophenschutz, wie es in manch anderen Wehren der Fall ist? Mit verschneiten Grüßen
Vor 12 years
downwash112
@kadeeejah Nicht einmal zwei Minuten und das erste Fahrzeug ist draußen. Ich denke diese Zeit ist für eine Freiwillige Wehr am Land mehr als passabel!
Vor 12 years
TheChuckira
@HerosBerlin10 du hast recht. Die meisten Fahrzeuge verlieren ihre Geländefähigkeit. Bis vor kurzen dachte ich, der alte LO Make ROBUR währe der beste Geländegänger überhaupt. Aber seit wir ein neues TLF 20/40 SL haben, bin ich davon nicht mehr überzeugt. Das Ding schafft überaschend viel, und wir haben kein Gelände, was das Ding nicht schafft. Die Geländefähigkeit geht nicht verloren ;)
Vor 12 years
downwash112
@rodderable Rechts zu fahren wäre langsamer und evtl auch gefährlicher als einfach kurz links zu fahren und dann rechts wieder auf die Hauptstraße, was hier der Fall war.
Vor 12 years
Desbringer93
Wunderschönes TLF 16/25 :-) Wir haben genau das selbe, feiert dieses Jahr seinen 30. Geburtstag... WIe alt ist das hier?
Vor 12 years
Lars Sörensen
@Desbringer93 Den in Bernhardswald gibt es noch, nur zur Info
Vor year
Lars Sörensen
@Desbringer93 Ui, schade
Vor year
Desbringer93
@Lars Sörensen Ist leider seit 2018 außer Dienst. Wurde durch ein TLF 4000 ersetzt.
Vor year
Lars Sörensen
Jetzt ist es schon 40
Vor year
downwash112
@wtisleet danke ;) das ist aber ein TLF 16/25 ;)
Vor 11 years
downwash112
@legosteniker Mehrzweckanhänger u.a. mit Stromerzeuger, Lichtmast, Wassersauger, Ölbindemittel etc. - mehr Infos gibt's auf der Homepage die in der Beschreibung steht.
Vor 11 years
Christian Schild
@bernhardswalder: ach so! Das schaut auf den ersten Blick so aus, als wäre das ein und die gleiche Straße, die ihr fahrt. Macht natürlich Sinn! :) Schönes Video! Gruß aus dem Rheinland!
Vor 12 years
Christian Schild
@bernhardswalder: ach so! Das schaut auf den ersten Blick so aus, als wäre das ein und die gleiche Straße, die ihr fahrt. Macht natürlich Sinn! :) Schönes Video! Gruß aus dem Rheinland
Vor 12 years
downwash112
@Exclusive8844 Servus, unser TLF hat eine Motorleistung von 220 PS bei rund 12,5 Tonnen Gewicht.
Vor 12 years
legosteniker
@bernhardswalder Danke!
Vor 11 years
ElPadrinoNB
@bernhardswalder Also ich finde das gut. Wir sind in 2-3 Minuten mim ersten Fhzg raus. Dann kommen noch TLF DLK und das 2 LF hinterher,und trotzdem haben die bei doch tatsächlich ne BF Wache hingestellt und weil wir net schnell genug sind.Und dabei kommt so oder so immer die BF dazu auch von der Stadtmitte.Das reicht eigentlich lange aber nein Cheffe braucht sowas.Und wir sind jetz n Innenstadt-LZ und haben nix mehr zu tun,weil bei uns im Kaff nix los is,ergo sinnlos ohne Ende. Naja Grüzzi EPNB
Vor 12 years
Agrarservice TB
Sehr Schönes Mercedes Einsatzfahrzeug genauso eins hatten wir früher auch in der FFW 😉👍 Mannschaftswagen gabs vor 1 oder 2 Jahren bei unser FFW neu und das LF (Ein Magirus glaub ich ist das) soll auch demnest durch ein neues getauscht werden ist immerhin schon über 30 Jahre alt 😉👍
Vor 2 years
Ronny Düntsch
Achtet mal auf die Sicherheit der Einsatzkräfte
Vor 11 years
lupeooo
euer Tlf ist aber sehr gut motorisiert, kann das sein? ( nice)
Vor 12 years
Nikolaj Schrenker
ich fass es nicht. über 47000 Views!!! Respekt.
Vor 12 years
mitchhucannon
Ähm... Gut, dass Sie nicht in unserer Feuerwehr sind! Wer bei uns mit 50 Sachen in ne Kreuzung einfährt, bekommt relativ schnell Druck von hinten in Form eines Karnickelfangschlages...
Vor 9 years
Ronny Garday
Die sirene heult dreimal die Feuerwehrleute rennen zum Gerätehaus ziehen sich schnell um springen in das Löschfahrzeug und schon geht es per tatütata Richtung zimmerbrand.
Vor 7 years
Alex
Logisch. Was sollten sie denn sonst noch machen?
Vor 7 years
suedhang8
@katersylvester45 jetzt sieh dir das video nochmal genau an! du wirst sehen, dass da keiner umdreht. bernhardswalder hat schon recht!
Vor 11 years
ANOLIUS1
@Agroman95 Das ham wir als lf 16/12 der sound is echt nice
Vor 11 years
Nikolaj Schrenker
wow, gestern warns noch 648 aufrufe, heute sinds 952?! was geht?! weiter so, ich will noch mehr so tolle videos sehn^^
Vor 12 years
Lars Sörensen
475.000
Vor year
Stefan Bacher
@MyFireFighter112 Ist bei mir genau dasselbe nur das wir halt ne größere FF sind und bei uns ist das 1. Fahrzeug schon drausen da läuft die Alarmierung noch. Ist halt unteschiedlich wie groß die Wheren und die Städte sind. Aber ganz deiner Meinung
Vor 12 years
xxdeathlywolfxx
Richtig... das macht bei der BF schon sinn aber da wird der Zug auch zeitgleich oder annäherend zeitgleich besetzt^^ bei der FF ist das was ganz anderes und da machts kein Sinn "stundenlang" auf die Leute zu warten die die restlichen FZ besetzen
Vor 10 years
downwash112
@SuperDagobertDuck der MTW ist eigentlich ein MZF und der Anhänger ist ein Mehrzweckanhänger. Mehr Infos auf der oben angegebenen Homepage.
Vor 11 years
Kevin Kühn
@Pascal54358 Abhängig von der jeweiligen Wehr. Wir in Karlsruhe sind der Berufsfeuerwehr unterstellt, die sagen uns mit wieviel Mann und Fahrzeugen wir los dürfen. Hängt auch vom Einsatz ab. Aber meckern tut keiner wenn wir mit 2 - 3 Fahrzeugen da stehn.
Vor 11 years
downwash112
@firefighterFLO1 ich denke das ist relativ egal solange man eine gute Ausrückezeit hat.
Vor 11 years
downwash112
@UwR1976 machen ungefähr 95% der Wehren die keinen ordentlich abgetrennten Umziehraum haben.
Vor 11 years
J. Doe
auch wenn Voyeurismus eigentlich was kritisches ist. Ich find sowas spannend!
Vor 10 years
asdfasfdawipoajf
@bernhardswalder gibts eigentlich einen bestimmten Grund warum ihr das MZF vor dem TLF raus schickt, bzw hat das MZF einen TSA hinter sich? Ich meine an sich, ohne besonderen Grund wärs ja sinnvoller das TLF vorher rauszuschicken, weils tech. Beladung und Wasser hat, oder?! Hier sinds nur 20-30 Sekunden, aber macht ihr das immer so? schönes TLF und Gruß!
Vor 12 years
simon Pregler
die sind aber schnell weg
Vor 9 years
downwash112
@Trauerboy13120 interessant. Kannst ja gern mal ein Video hochladen ;)
Vor 11 years
Stefan Bacher
@MyFireFighter112 Ist bei mir genau dasselbe nur das wir halt ne größere FF sind und bei uns ist das 1. Fahrzeug schon drausen da läuft die Alarmierung noch. Ist halt unteschiedlich wie groß die Wheren und die Städte sind. Aber ganz deiner Meinung
Vor 12 years
downwash112
@Schrankenposten19 wie ist das gemeint? Der Alarm wird von der Integrierten Leitstelle Regensburg (ILS) ausgelöst.
Vor 11 years
downwash112
@Schrankenposten19 nein es fährt eigentlich die die BF an nur bei Großschadenslagen oder Gefahrgutunfällen. Die BF liegt ca 12 km von Bernhardswald entfernt.
Vor 11 years
Crimsonfire12
Dass Sirene ertönt, wie wir sie hier haben, in den USA. Na ja zumindest meine Feuerwache. Great video, Sicherheitsabstand halten
Vor 11 years
Nico
Ich will nix von dir / ihnen! Ich habe alles schon geschrieben und ich will nur wissen was DEIN PROBLEM ist! Aber wenn du meinst mit Ausdrücken anzufangen ohne den Grund zu nennen, dann kann ich nichts machen. Ich bin nicht so einer, der zu jedem Kommentar anfängt Beleidigungen zu schreiben.
Vor 11 years
downwash112
@HerosBerlin10 achso, ja das TLF wird denk ich mal noch einige Jahre seinen Dienst tun. Das LF 16/TS war bis vor einem Jahr noch ein Bund-Fahrzeug des Katastrophenschutzes, bis es dann an die Gemeinde "übergeben" wurde.
Vor 12 years
Exclusive8844
@bernhardswalder naja hört sich jetzt auch nicht so überragend an, unser TLF hat 280PS bei etwas über 14 Tonnen, und der beschleunigt um welten langsamer als eurer =D ^^ wolln wir tauschen? (zumindest Motor, Getriebe etc.) xD
Vor 12 years
Thomas Bartosch
die alte mercedes sk.klasse (1:40 min) ist halt einfach der klassiker vom sound...
Vor 11 years
downwash112
@Emslandvideo1 nein der hat sich weiter weg hingestellt, mit dem Rad wäre es ja nicht sehr sinnvoll hinter her zu fahren, die FF Autos sind dann doch etwas schneller ;) Danke
Vor 12 years
Schrankenposten19
@bernhardswalder Ich meinte, damit wer als erstes zum Einsatzort fährt, fährt in jedem Fall noch die Berufsfeuerwehr an?
Vor 11 years
downwash112
siehe Beschreibung: "zu einem Brandeinsatz"
Vor 10 years
94flex94
@bernhardswalder also bei unserer feuerwehr ist das erste nach ca. 1ner minute das 2 bei 2 und das 3. nach 2einhalb minuten danach der rest fährt privat
Vor 11 years
skimi tar
und selbst die wehren, die sowas haben, machen es nicht einmal richtig ;) weiß wovon ich rede^^
Vor 10 years
Ronny Garday
Alle Feuerwehrleute rücken sofort aus
Vor 7 years
Buzz
die fahrzeuge fahren erst nach links dann nach rechts. Warum ist das so?
Vor 11 years
TheXanthion
Denk was du möchtest ich mach dir deine Meinung nicht streitig, aber Rettungswolken sind auch bei uns in der freiwilligen verpöhnt. Ausserdem wer in der Ausfahrt so fährt wie nen Besenkter gefährdet seine Kammeraden.
Vor 10 years
Ronny Garday
Mit allen Fahrzeugen der Wehr.
Vor 7 years
NoHau Krapotke
@Alex kommt halt auf die Ortschaft an. In nem 100 Seelen Kaff brauchst zu keinen Löschzug mit ELW, 2 LFs, ner DLK und nem TLF... Es gibt Feuerwehren, die nur ein einziges Fahrzeug haben (meist ein TSF) oder sogar nur nen TSA mit nem privaten Traktor als Zugfahrzeug. TSF und TSA auf dem Land sind oft auch noch aus den 80ern...
Vor 3 Monate
Alex
ziemlich wenige..
Vor 7 years
downwash112
@Desbringer93 Das TLF ist ein 1987 Baujahr.
Vor 12 years
Rote Ampel
@112Fires hast du das Video gesehen oder nicht? Guck mal genau hin, die Fahrzeuge fahren die Ausfahrt hoch und dann llinks, allerdings auf einer weiter vorne gelegenen Straße, um dann vermutlich nachdem sie wiederum 2 mal rechts fahren auf die Hauptstraße fahren.
Vor 12 years
downwash112
@FeuerwacheWest Das LF hat auch Pressluft, wurde aber hier leider nicht eingeschaltet ;) Nein, es kommt natürlich immer aufs Einsatzbild und auf die Tageszeit an - bei einem Küchebrand ist das LF 16/TS auch gar nicht so verkehrt denk ich mal. (Atemschutz / Pumpe / Schlauchreserve)
Vor 11 years
abctest124
@BlauReportDU1 genau, man sieht doch das die erst noch auf die richtige str fahren müssen
Vor 12 years
Hunter18180
@PeterPopcorn1990 Jo, 2 Min. ab Alarm ist echt in Ordnung. Schneller schafft man es nur wenn man gerade Übung hat oder sich eben die Mannschaft im GH aufhält.
Vor 11 years
MsBiba67
Du bist ja ganz ein schlauer. Von einer FF hast du ja gar keine Ahnung und von einer BF wahrscheinlich nicht viel! Das einzige was du hast ist viel Platz in deinem Kopf. Schöne Grüße von einem FFler ( seit 1981 ) und BFler (seit 1995 ) stelv. WALler
Vor 9 years
legosteniker
Was hat das MZF für einen Anhänger dran?
Vor 11 years
Schrankenposten19
Gestern heulten um 17:30 Uhr in Arheilgen die Sirenen als das gestrige Unwetter durchzog, vermutlich Richtung Egelsbach ging es denn dort fuhr ne S-Bahn in nen Baum rein. :(
Vor 11 years
downwash112
@BlauReportDU1 wenn du genauer hingeschaut hättest oder die Kommentare durchgelesen hättest, würdest du wissen, dass die Fahrzeuge nur auf eine Hauptstraße fahren, und dann in die eigentliche Richtung fahren.
Vor 12 years
downwash112
@HerosBerlin10 ja das Fahrzeug ist schon irgendwie etwas besonderes. Ich denke jedoch allzuviel Jahre wird er nicht mehr im Dienst bleiben, weil der Zahn der Zeit leider auch schon an dem Fahrzeug nagt, auch wenn es sehr robust ist. Das ist ein 1113er, so stehts zumindestens auf der Haube. Du meinst wohl dass wir versuchen sollen, unser LF zu behalten? Mit Grüßen aus dem verschneiten Bayern.
Vor 12 years
Deutzfarmer
Wie haben auch noch ein LF 16/TS die haben so einen schönen eigenen Klang, also die Mercedes. Die hört man schön raus vom Motorklang.
Vor 11 years
andreas wentzel
vermute mal weil sie dort oben auf die haupstr kommen etc...
Vor 9 years
tebicon
boah wie der erste LF abgeht :D
Vor 11 years
ALPHABLOCK2008
Wenn es bei uns brennt und jedesmal die sirene angehn würde, müssten wir soie garnicht mehr ausschalten!!
Vor 11 years
fighter1811
Hey, sag mal is des der Brand wo mir auch alarmiert worden sind Mit der DLK ? Grüße von der FF Nittenau
Vor 12 years
IBasti1102
@bernhardswalder kenn ich. das kommentar war auch keinesfalls negativ gemeint. :) ich hab nur die situation nachempfunden.
Vor 12 years
dedavid211
@bernhardswalder ach ich habe eben erst gesehen, das die "rückweg" strasse eine andere ist :D
Vor 12 years
downwash112
@hinrixx Bitte Kommentare lesen, die bereits beantwortet wurden. Der hier gefahrene Weg ist schneller als gleich rechts abzubiegen.
Vor 12 years
downwash112
@Schrankenposten19 Natürlich alles echt!
Vor 11 years
downwash112
@1822Fire Sorry, aber dies war kein Übungseinsatz. Es brannte die Abzugshaube einer Küche, Meldung war "Küchenbrand". Sonst noch Fragen?
Vor 11 years
Ronny Garday
Sirenenalarm in Bernhardswald zimmerbrand.
Vor 7 years
Peter Nichtlustig
+Ronny Garday Bitte?
Vor 6 years
Florian Stahlhut
@Trauerboy13120 : Was für eine Aussage,,,,,,,1.40 für ne Freiwillige Wehr ist top.....das haben manche BF Wehren nicht.
Vor 11 years
Old_Sirens_4EVER
oha, das scheint wohl keine probe zu sein! but thats live&reallity
Vor 12 years
Better Saul
@TheLol399 Da ist nichts unlogisch. Wie wäre es, wenn du dir einfach mal den am besten bewertesten und hilfreichsten Kommentar durchliest ? Dazu musst du nur deinen Blick etwas nach oben schweifen lassen. ..Oder du guckst einfach bei Google Maps/Earth.
Vor 11 years
feuerwehrhoechst112
@HerosBerlin10 Also wir in Frankfurt haben auch noch viele LF 16-TS...
Vor 12 years
Reinhart Rauszart
Weil da 2 Straßen hintereinander sind..
Vor 10 years
Hunter18180
@Streit89 Ich denke 2 Min. bis zum ersten Fahrzeug nach Alarmierung sind absolut OK! MAn bedenke: Sirene/FME springt an, Anziehen/ zusammensuchen der Sachen (Autoschlüssel und solches zeug), ANFAHRT zum Gerätehaus, UMZIEHEN!! Und Da Sagst DU 2 Min. seien zu lang?!? Bist selbst in ner Feuerwehr?
Vor 11 years
downwash112
@Player14596 das ist ein Gedenkstein für alle verstorbenen Mitglieder anlässlich des 125-jährigen Gründungsfestes im Jahr 2004.
Vor 12 years
3000tomas
die sirene war bestimmt das signal zum "essen fassen" klar das keiner der letzte am tisch sein will :-)
Vor 11 years
Carolin Anne
habt eig auch funkwecker?? lg von der ffw klosterlechfeld
Vor 12 years
IBasti1102
Das 1 Fahrzeug rast ja ausm Feuerwehrhaus, da kriegt man ja Angst wenn einem das in der engen Ausfahrt entgegen kommt.
Vor 12 years
Walter Pueschel
@Blutgraf1984 ich merk das schon :) eigentlich is es ja witzig wie dumm die Leute sind :D
Vor 11 years
Jens Vor
ok...ganz gutes Video...wirklich. Nur mir ergeben sich 2 Fragen: 1. Das 1. LF ist nach ca.1 1/2 min besetzt und der GruFü ist der letzte der kommt. Voher keiner da gewesen? 2. Waren die ersten Einsatzkräfte des LF´s im Feuerwehrhaus? Weil die waren ja ratzfatz im Auto - ohne Anmarsch zum Feuerwehrhaus? Aber wirklich interesantes Video.
Vor 11 years
Ne Ro
Einsatzstichwort?
Vor 11 years
TheDomolus
man Bedenke, dass die Feuerwehr eine Anrückzeit von 10min hat d.h. ab Alarm bis das erste Fahrzeug ankommt...oder war es doch nur die Ausrückzeit na ja egal. 2. kann man garnicht erkennen ob das ein SK ist ^^ ich habe da jedenfalls nicht viel vom Fahrgestell gesehen. allerdings ist das wirklich ein schöner NG (Neue Generation) von Mercedes.
KOMMENTARE
Lukiii98
Schönes Video!
Vor 10 yearsbasch852
wir haben das lf16 auch noch genau das gleiche :))
Vor 12 yearsdownwash112
@destiny011 ja grundsätzlich wird bei uns über Funkmeldeempfänger (Piepser) alarmiert, bei größeren Einsätzen geht zusätzlich noch die Sirene mit.
Vor 12 yearsRescue Steinfurt
Schönes Video
Vor 12 yearsdownwash112
@FireStormNK112 Hallo! Bei diesem Video waren bereits glaub ich zwei Kameraden am Gerätehaus. Wir sind keine ständig besetzte Wache, die Ausrückezeit variiert auch ständig. Kommt natürlich auf die Tageszeit darauf an usw. Die zwei Minuten, die ich geschrieben habe, haben sich nur auf das Video bezogen, meistens dauert es aber auch nicht arg länger bis das erste Fahrzeug draußen ist. ;) Das Video ist aber kaum geschnitten, es wurde nur aufgrund des Datenschutzes ein paar Sekunden weggeschnitten.
Vor 12 yearsdownwash112
@bignigous Hallo, ja im MZF (wird als ELW u.a. als ELW verwendet) sitzt in der Regel der Kommandant oder ein Gruppenführer als Einsatzleiter und kann dann bereits die Lage erkunden. Manchmal kommt es aber auch vor, dass gleich das TLF vorausfährt, kommt immer auf die Mannschaftstärke an und wer wann da ist. Das ist ein Mehrzweckanhänger der standardmäßig angehängt ist. Danke und Grüße zurück!
Vor 12 yearsAgroman95
Bei dem Mercedes (schätze mal) 1222 geht mir das herz auf... :D es gibt keinen geileren Sound als dass
Vor 11 yearsdownwash112
@carbonnaue Hallo. Doch, vorher waren circa 2 oder 3 Kameraden bereits am Gerätehaus um aufzuräumen etc. - von dem Alarm wusste noch keiner was. Dann kamen in der Zwischenzeit soweit ich mich erinnern kann noch zwei Kameraden, dann fing ich zum filmen an. Ja der Gruppenführer des TLF ist als letztes eingestiegen, die anderen warteten bereits im Fahrzeug. Alle Fragen beantwortet? ;)
Vor 11 yearsStormbreakerGER
das sieht nur so aus, die fahren aber nicht an der gleichen stelle vorbei, wo die ausfahrt ist, sondern einen meter höher, 2 meter daneben ;) also haben die links nicht gewendet, sondern sind nur um eine kurve gefahren:)
Vor 9 yearsJarne050
mooi!!!
Vor 8 yearsdownwash112
@itsponge Danke euch / dir auch und eine einsatzfreie Weihnachtszeit sowie ein gutes neues Jahr 2011.
Vor 12 yearsres911
Jo, Qualli auch super, danke fürs reinstellen
Vor 12 yearsFeuerwehr Lengede
Das alte LF 16 TS In meinen Augen das beste je gebaute Fahrzeug für den Katastrophenschutz bzw Feuerwehrdienst... einfach GENIAL und werrr hats Erfundeennn ;)
Vor 12 yearsTeam A.G.U
Also ich muss sagen gute Ausrückzeit des ersten Fahrzeuges. Unser TLF ist auch nach ca. 2 min draußen.
Vor 9 yearsdedavid211
hö ? wieso erst nach links und nach rechts ? :D schönes video ;-) bei sirenen alarm gänsehautfeeling ;D
Vor 12 yearsHerosBerlin10
So schön die neuen TLF und HLF aüßerlich auch sein mögen, durch die viele Elektronik sind sie im Unterhalt recht teuer und erreichen längst nicht mehr die Geländegängigkeit der alten Fahrzeuggenerationen. Mit freundlichem Gruß aus Berlin
Vor 12 yearsHerosBerlin10
@bernhardswalder Nein, ich meinte schon das TLF 16/25, da ich davon ausgehe, dass euer LF 16 TS in den nächsten Jahren ausgesondert wird. Der Aufbau des LF 16 TS ist ja nun wirklich nicht mehr zeitgemäß. Ich möchte behaupten, dass das TLF trotz seines Alters noch Potential aufweist, da dieser TLF-Typ erst 2005 aus der Norm genommen wurde. Läuft das LF 16 TS bei euch offiziell eigentlich als Fahrzeug für den Katastrophenschutz, wie es in manch anderen Wehren der Fall ist? Mit verschneiten Grüßen
Vor 12 yearsdownwash112
@kadeeejah Nicht einmal zwei Minuten und das erste Fahrzeug ist draußen. Ich denke diese Zeit ist für eine Freiwillige Wehr am Land mehr als passabel!
Vor 12 yearsTheChuckira
@HerosBerlin10 du hast recht. Die meisten Fahrzeuge verlieren ihre Geländefähigkeit. Bis vor kurzen dachte ich, der alte LO Make ROBUR währe der beste Geländegänger überhaupt. Aber seit wir ein neues TLF 20/40 SL haben, bin ich davon nicht mehr überzeugt. Das Ding schafft überaschend viel, und wir haben kein Gelände, was das Ding nicht schafft. Die Geländefähigkeit geht nicht verloren ;)
Vor 12 yearsdownwash112
@rodderable Rechts zu fahren wäre langsamer und evtl auch gefährlicher als einfach kurz links zu fahren und dann rechts wieder auf die Hauptstraße, was hier der Fall war.
Vor 12 yearsDesbringer93
Wunderschönes TLF 16/25 :-) Wir haben genau das selbe, feiert dieses Jahr seinen 30. Geburtstag... WIe alt ist das hier?
Vor 12 yearsLars Sörensen
@Desbringer93 Den in Bernhardswald gibt es noch, nur zur Info
Vor yearLars Sörensen
@Desbringer93 Ui, schade
Vor yearDesbringer93
@Lars Sörensen Ist leider seit 2018 außer Dienst. Wurde durch ein TLF 4000 ersetzt.
Vor yearLars Sörensen
Jetzt ist es schon 40
Vor yeardownwash112
@wtisleet danke ;) das ist aber ein TLF 16/25 ;)
Vor 11 yearsdownwash112
@legosteniker Mehrzweckanhänger u.a. mit Stromerzeuger, Lichtmast, Wassersauger, Ölbindemittel etc. - mehr Infos gibt's auf der Homepage die in der Beschreibung steht.
Vor 11 yearsChristian Schild
@bernhardswalder: ach so! Das schaut auf den ersten Blick so aus, als wäre das ein und die gleiche Straße, die ihr fahrt. Macht natürlich Sinn! :) Schönes Video! Gruß aus dem Rheinland!
Vor 12 yearsChristian Schild
@bernhardswalder: ach so! Das schaut auf den ersten Blick so aus, als wäre das ein und die gleiche Straße, die ihr fahrt. Macht natürlich Sinn! :) Schönes Video! Gruß aus dem Rheinland
Vor 12 yearsdownwash112
@Exclusive8844 Servus, unser TLF hat eine Motorleistung von 220 PS bei rund 12,5 Tonnen Gewicht.
Vor 12 yearslegosteniker
@bernhardswalder Danke!
Vor 11 yearsElPadrinoNB
@bernhardswalder Also ich finde das gut. Wir sind in 2-3 Minuten mim ersten Fhzg raus. Dann kommen noch TLF DLK und das 2 LF hinterher,und trotzdem haben die bei doch tatsächlich ne BF Wache hingestellt und weil wir net schnell genug sind.Und dabei kommt so oder so immer die BF dazu auch von der Stadtmitte.Das reicht eigentlich lange aber nein Cheffe braucht sowas.Und wir sind jetz n Innenstadt-LZ und haben nix mehr zu tun,weil bei uns im Kaff nix los is,ergo sinnlos ohne Ende. Naja Grüzzi EPNB
Vor 12 yearsAgrarservice TB
Sehr Schönes Mercedes Einsatzfahrzeug genauso eins hatten wir früher auch in der FFW 😉👍 Mannschaftswagen gabs vor 1 oder 2 Jahren bei unser FFW neu und das LF (Ein Magirus glaub ich ist das) soll auch demnest durch ein neues getauscht werden ist immerhin schon über 30 Jahre alt 😉👍
Vor 2 yearsRonny Düntsch
Achtet mal auf die Sicherheit der Einsatzkräfte
Vor 11 yearslupeooo
euer Tlf ist aber sehr gut motorisiert, kann das sein? ( nice)
Vor 12 yearsNikolaj Schrenker
ich fass es nicht. über 47000 Views!!! Respekt.
Vor 12 yearsmitchhucannon
Ähm... Gut, dass Sie nicht in unserer Feuerwehr sind! Wer bei uns mit 50 Sachen in ne Kreuzung einfährt, bekommt relativ schnell Druck von hinten in Form eines Karnickelfangschlages...
Vor 9 yearsRonny Garday
Die sirene heult dreimal die Feuerwehrleute rennen zum Gerätehaus ziehen sich schnell um springen in das Löschfahrzeug und schon geht es per tatütata Richtung zimmerbrand.
Vor 7 yearsAlex
Logisch. Was sollten sie denn sonst noch machen?
Vor 7 yearssuedhang8
@katersylvester45 jetzt sieh dir das video nochmal genau an! du wirst sehen, dass da keiner umdreht. bernhardswalder hat schon recht!
Vor 11 yearsANOLIUS1
@Agroman95 Das ham wir als lf 16/12 der sound is echt nice
Vor 11 yearsNikolaj Schrenker
wow, gestern warns noch 648 aufrufe, heute sinds 952?! was geht?! weiter so, ich will noch mehr so tolle videos sehn^^
Vor 12 yearsLars Sörensen
475.000
Vor yearStefan Bacher
@MyFireFighter112 Ist bei mir genau dasselbe nur das wir halt ne größere FF sind und bei uns ist das 1. Fahrzeug schon drausen da läuft die Alarmierung noch. Ist halt unteschiedlich wie groß die Wheren und die Städte sind. Aber ganz deiner Meinung
Vor 12 yearsxxdeathlywolfxx
Richtig... das macht bei der BF schon sinn aber da wird der Zug auch zeitgleich oder annäherend zeitgleich besetzt^^ bei der FF ist das was ganz anderes und da machts kein Sinn "stundenlang" auf die Leute zu warten die die restlichen FZ besetzen
Vor 10 yearsdownwash112
@SuperDagobertDuck der MTW ist eigentlich ein MZF und der Anhänger ist ein Mehrzweckanhänger. Mehr Infos auf der oben angegebenen Homepage.
Vor 11 yearsKevin Kühn
@Pascal54358 Abhängig von der jeweiligen Wehr. Wir in Karlsruhe sind der Berufsfeuerwehr unterstellt, die sagen uns mit wieviel Mann und Fahrzeugen wir los dürfen. Hängt auch vom Einsatz ab. Aber meckern tut keiner wenn wir mit 2 - 3 Fahrzeugen da stehn.
Vor 11 yearsdownwash112
@firefighterFLO1 ich denke das ist relativ egal solange man eine gute Ausrückezeit hat.
Vor 11 yearsdownwash112
@UwR1976 machen ungefähr 95% der Wehren die keinen ordentlich abgetrennten Umziehraum haben.
Vor 11 yearsJ. Doe
auch wenn Voyeurismus eigentlich was kritisches ist. Ich find sowas spannend!
Vor 10 yearsasdfasfdawipoajf
@bernhardswalder gibts eigentlich einen bestimmten Grund warum ihr das MZF vor dem TLF raus schickt, bzw hat das MZF einen TSA hinter sich? Ich meine an sich, ohne besonderen Grund wärs ja sinnvoller das TLF vorher rauszuschicken, weils tech. Beladung und Wasser hat, oder?! Hier sinds nur 20-30 Sekunden, aber macht ihr das immer so? schönes TLF und Gruß!
Vor 12 yearssimon Pregler
die sind aber schnell weg
Vor 9 yearsdownwash112
@Trauerboy13120 interessant. Kannst ja gern mal ein Video hochladen ;)
Vor 11 yearsStefan Bacher
@MyFireFighter112 Ist bei mir genau dasselbe nur das wir halt ne größere FF sind und bei uns ist das 1. Fahrzeug schon drausen da läuft die Alarmierung noch. Ist halt unteschiedlich wie groß die Wheren und die Städte sind. Aber ganz deiner Meinung
Vor 12 yearsdownwash112
@Schrankenposten19 wie ist das gemeint? Der Alarm wird von der Integrierten Leitstelle Regensburg (ILS) ausgelöst.
Vor 11 yearsdownwash112
@Schrankenposten19 nein es fährt eigentlich die die BF an nur bei Großschadenslagen oder Gefahrgutunfällen. Die BF liegt ca 12 km von Bernhardswald entfernt.
Vor 11 yearsCrimsonfire12
Dass Sirene ertönt, wie wir sie hier haben, in den USA. Na ja zumindest meine Feuerwache. Great video, Sicherheitsabstand halten
Vor 11 yearsNico
Ich will nix von dir / ihnen! Ich habe alles schon geschrieben und ich will nur wissen was DEIN PROBLEM ist! Aber wenn du meinst mit Ausdrücken anzufangen ohne den Grund zu nennen, dann kann ich nichts machen. Ich bin nicht so einer, der zu jedem Kommentar anfängt Beleidigungen zu schreiben.
Vor 11 yearsdownwash112
@HerosBerlin10 achso, ja das TLF wird denk ich mal noch einige Jahre seinen Dienst tun. Das LF 16/TS war bis vor einem Jahr noch ein Bund-Fahrzeug des Katastrophenschutzes, bis es dann an die Gemeinde "übergeben" wurde.
Vor 12 yearsExclusive8844
@bernhardswalder naja hört sich jetzt auch nicht so überragend an, unser TLF hat 280PS bei etwas über 14 Tonnen, und der beschleunigt um welten langsamer als eurer =D ^^ wolln wir tauschen? (zumindest Motor, Getriebe etc.) xD
Vor 12 yearsThomas Bartosch
die alte mercedes sk.klasse (1:40 min) ist halt einfach der klassiker vom sound...
Vor 11 yearsdownwash112
@Emslandvideo1 nein der hat sich weiter weg hingestellt, mit dem Rad wäre es ja nicht sehr sinnvoll hinter her zu fahren, die FF Autos sind dann doch etwas schneller ;) Danke
Vor 12 yearsSchrankenposten19
@bernhardswalder Ich meinte, damit wer als erstes zum Einsatzort fährt, fährt in jedem Fall noch die Berufsfeuerwehr an?
Vor 11 yearsdownwash112
siehe Beschreibung: "zu einem Brandeinsatz"
Vor 10 years94flex94
@bernhardswalder also bei unserer feuerwehr ist das erste nach ca. 1ner minute das 2 bei 2 und das 3. nach 2einhalb minuten danach der rest fährt privat
Vor 11 yearsskimi tar
und selbst die wehren, die sowas haben, machen es nicht einmal richtig ;) weiß wovon ich rede^^
Vor 10 yearsRonny Garday
Alle Feuerwehrleute rücken sofort aus
Vor 7 yearsBuzz
die fahrzeuge fahren erst nach links dann nach rechts. Warum ist das so?
Vor 11 yearsTheXanthion
Denk was du möchtest ich mach dir deine Meinung nicht streitig, aber Rettungswolken sind auch bei uns in der freiwilligen verpöhnt. Ausserdem wer in der Ausfahrt so fährt wie nen Besenkter gefährdet seine Kammeraden.
Vor 10 yearsRonny Garday
Mit allen Fahrzeugen der Wehr.
Vor 7 yearsNoHau Krapotke
@Alex kommt halt auf die Ortschaft an. In nem 100 Seelen Kaff brauchst zu keinen Löschzug mit ELW, 2 LFs, ner DLK und nem TLF... Es gibt Feuerwehren, die nur ein einziges Fahrzeug haben (meist ein TSF) oder sogar nur nen TSA mit nem privaten Traktor als Zugfahrzeug. TSF und TSA auf dem Land sind oft auch noch aus den 80ern...
Vor 3 MonateAlex
ziemlich wenige..
Vor 7 yearsdownwash112
@Desbringer93 Das TLF ist ein 1987 Baujahr.
Vor 12 yearsRote Ampel
@112Fires hast du das Video gesehen oder nicht? Guck mal genau hin, die Fahrzeuge fahren die Ausfahrt hoch und dann llinks, allerdings auf einer weiter vorne gelegenen Straße, um dann vermutlich nachdem sie wiederum 2 mal rechts fahren auf die Hauptstraße fahren.
Vor 12 yearsdownwash112
@FeuerwacheWest Das LF hat auch Pressluft, wurde aber hier leider nicht eingeschaltet ;) Nein, es kommt natürlich immer aufs Einsatzbild und auf die Tageszeit an - bei einem Küchebrand ist das LF 16/TS auch gar nicht so verkehrt denk ich mal. (Atemschutz / Pumpe / Schlauchreserve)
Vor 11 yearsabctest124
@BlauReportDU1 genau, man sieht doch das die erst noch auf die richtige str fahren müssen
Vor 12 yearsHunter18180
@PeterPopcorn1990 Jo, 2 Min. ab Alarm ist echt in Ordnung. Schneller schafft man es nur wenn man gerade Übung hat oder sich eben die Mannschaft im GH aufhält.
Vor 11 yearsMsBiba67
Du bist ja ganz ein schlauer. Von einer FF hast du ja gar keine Ahnung und von einer BF wahrscheinlich nicht viel! Das einzige was du hast ist viel Platz in deinem Kopf. Schöne Grüße von einem FFler ( seit 1981 ) und BFler (seit 1995 ) stelv. WALler
Vor 9 yearslegosteniker
Was hat das MZF für einen Anhänger dran?
Vor 11 yearsSchrankenposten19
Gestern heulten um 17:30 Uhr in Arheilgen die Sirenen als das gestrige Unwetter durchzog, vermutlich Richtung Egelsbach ging es denn dort fuhr ne S-Bahn in nen Baum rein. :(
Vor 11 yearsdownwash112
@BlauReportDU1 wenn du genauer hingeschaut hättest oder die Kommentare durchgelesen hättest, würdest du wissen, dass die Fahrzeuge nur auf eine Hauptstraße fahren, und dann in die eigentliche Richtung fahren.
Vor 12 yearsdownwash112
@HerosBerlin10 ja das Fahrzeug ist schon irgendwie etwas besonderes. Ich denke jedoch allzuviel Jahre wird er nicht mehr im Dienst bleiben, weil der Zahn der Zeit leider auch schon an dem Fahrzeug nagt, auch wenn es sehr robust ist. Das ist ein 1113er, so stehts zumindestens auf der Haube. Du meinst wohl dass wir versuchen sollen, unser LF zu behalten? Mit Grüßen aus dem verschneiten Bayern.
Vor 12 yearsDeutzfarmer
Wie haben auch noch ein LF 16/TS die haben so einen schönen eigenen Klang, also die Mercedes. Die hört man schön raus vom Motorklang.
Vor 11 yearsandreas wentzel
vermute mal weil sie dort oben auf die haupstr kommen etc...
Vor 9 yearstebicon
boah wie der erste LF abgeht :D
Vor 11 yearsALPHABLOCK2008
Wenn es bei uns brennt und jedesmal die sirene angehn würde, müssten wir soie garnicht mehr ausschalten!!
Vor 11 yearsfighter1811
Hey, sag mal is des der Brand wo mir auch alarmiert worden sind Mit der DLK ? Grüße von der FF Nittenau
Vor 12 yearsIBasti1102
@bernhardswalder kenn ich. das kommentar war auch keinesfalls negativ gemeint. :) ich hab nur die situation nachempfunden.
Vor 12 yearsdedavid211
@bernhardswalder ach ich habe eben erst gesehen, das die "rückweg" strasse eine andere ist :D
Vor 12 yearsdownwash112
@hinrixx Bitte Kommentare lesen, die bereits beantwortet wurden. Der hier gefahrene Weg ist schneller als gleich rechts abzubiegen.
Vor 12 yearsdownwash112
@Schrankenposten19 Natürlich alles echt!
Vor 11 yearsdownwash112
@1822Fire Sorry, aber dies war kein Übungseinsatz. Es brannte die Abzugshaube einer Küche, Meldung war "Küchenbrand". Sonst noch Fragen?
Vor 11 yearsRonny Garday
Sirenenalarm in Bernhardswald zimmerbrand.
Vor 7 yearsPeter Nichtlustig
+Ronny Garday Bitte?
Vor 6 yearsFlorian Stahlhut
@Trauerboy13120 : Was für eine Aussage,,,,,,,1.40 für ne Freiwillige Wehr ist top.....das haben manche BF Wehren nicht.
Vor 11 yearsOld_Sirens_4EVER
oha, das scheint wohl keine probe zu sein! but thats live&reallity
Vor 12 yearsBetter Saul
@TheLol399 Da ist nichts unlogisch. Wie wäre es, wenn du dir einfach mal den am besten bewertesten und hilfreichsten Kommentar durchliest ? Dazu musst du nur deinen Blick etwas nach oben schweifen lassen. ..Oder du guckst einfach bei Google Maps/Earth.
Vor 11 yearsfeuerwehrhoechst112
@HerosBerlin10 Also wir in Frankfurt haben auch noch viele LF 16-TS...
Vor 12 yearsReinhart Rauszart
Weil da 2 Straßen hintereinander sind..
Vor 10 yearsHunter18180
@Streit89 Ich denke 2 Min. bis zum ersten Fahrzeug nach Alarmierung sind absolut OK! MAn bedenke: Sirene/FME springt an, Anziehen/ zusammensuchen der Sachen (Autoschlüssel und solches zeug), ANFAHRT zum Gerätehaus, UMZIEHEN!! Und Da Sagst DU 2 Min. seien zu lang?!? Bist selbst in ner Feuerwehr?
Vor 11 yearsdownwash112
@Player14596 das ist ein Gedenkstein für alle verstorbenen Mitglieder anlässlich des 125-jährigen Gründungsfestes im Jahr 2004.
Vor 12 years3000tomas
die sirene war bestimmt das signal zum "essen fassen" klar das keiner der letzte am tisch sein will :-)
Vor 11 yearsCarolin Anne
habt eig auch funkwecker?? lg von der ffw klosterlechfeld
Vor 12 yearsIBasti1102
Das 1 Fahrzeug rast ja ausm Feuerwehrhaus, da kriegt man ja Angst wenn einem das in der engen Ausfahrt entgegen kommt.
Vor 12 yearsWalter Pueschel
@Blutgraf1984 ich merk das schon :) eigentlich is es ja witzig wie dumm die Leute sind :D
Vor 11 yearsJens Vor
ok...ganz gutes Video...wirklich. Nur mir ergeben sich 2 Fragen: 1. Das 1. LF ist nach ca.1 1/2 min besetzt und der GruFü ist der letzte der kommt. Voher keiner da gewesen? 2. Waren die ersten Einsatzkräfte des LF´s im Feuerwehrhaus? Weil die waren ja ratzfatz im Auto - ohne Anmarsch zum Feuerwehrhaus? Aber wirklich interesantes Video.
Vor 11 yearsNe Ro
Einsatzstichwort?
Vor 11 yearsTheDomolus
man Bedenke, dass die Feuerwehr eine Anrückzeit von 10min hat d.h. ab Alarm bis das erste Fahrzeug ankommt...oder war es doch nur die Ausrückzeit na ja egal. 2. kann man garnicht erkennen ob das ein SK ist ^^ ich habe da jedenfalls nicht viel vom Fahrgestell gesehen. allerdings ist das wirklich ein schöner NG (Neue Generation) von Mercedes.
Vor 11 yearsdownwash112
@fighter1811 genau ;)
Vor 12 years