Dauer: 58:40
#ndr #ndrdoku #amrum
Die Martinens aus Süddorf sind die letzten Ackerbauern auf Amrum. Alle anderen Landwirte haben das Handtuch geworfen, ihr Land verpachtet und ihre Häuser zu Ferienwohnungen umgebaut.
Altbauer Irk Martinen und sein Sohn Oke stellen sich täglich aufs Neue den ganz besonderen Bedingungen. So fallen jedes Jahr im Frühling 40.000 Ringelgänse auf Amrum ein und fressen ihre Weiden am Meer kahl. Da bleibt für ihre 100 Mastrinder, ein wichtiges Standbein neben dem Ackerbau, nicht viel übrig. Dazu kommen die Fährkosten. Alles für den Betrieb muss übers Wasser gebracht oder geholt werden.
Doch Gastwirt statt Landwirt, dass können sich Oke und Irk nicht vorstellen. Mehr als 190 Hektar, die Hälfte des Amrumer Ackerlandes, wird von den beiden Männern der Familie Martinen bestellt. Im Frühjahr säen sie direkt an der Wasserkante. Im Sommer müssen sie mit ihren riesigen Erntemaschinen durch die Touristenströme zu ihren Feldern. Ein Frachtschiffer von Hooge bunkert dann ihre Ernte und bringt sie ans Festland.
Und zwischendurch muss immer wieder neu gedacht werden. So haben die Martinens vor Kurzem einen alten Stall zum Hofladen umfunktioniert. Dort bietet Birgit Martinen jetzt ihre Produkte an, unter anderem Fleisch von ihren Rindern. Das spart Transportkosten. Im Hofladen soll künftig eigentlich auch Schweinefleisch angeboten werden. Doch die Behörden machen bei der Genehmigung Probleme, befürchten eine Geruchsbelästigung der Touristen durch die 40 Schweine.
Der "gläserne Hof" ist das nächste Projekt der Landwirte. Damit wollen sie den Menschen zeigen, wie sie auf Amrum ackern und ihnen ihr neues Hühnermobil vorführen. Mit dem können sie wie mit einem Wohnwagen durch die Gegend fahren und ihren 200 Legehennen ständig neue Weideflächen anbieten.
Die neueste Idee: Die Martinens wollen ihr Land zu Blühwiesen machen und stückweise an Touristen verpachten. 100 Quadratmeter für 50 Euro.
Nur am Strand sind die Martinens nie zu sehen. "Der Strand ist für die Touristen, der Acker für uns", das hat Opa Martinen ihnen beigebracht. So ackern sie in der vierten Generation mitten in einem Urlaubsparadies, genießen ihre Freiheit und den Meerblick bei der Arbeit.
Im Sommer gibt Familie Martinen ein Hoffest, zu dem mehr als 2.000 Gäste erwartet werden. Freunde, Bekannte, aber auch Touristen sind eingeladen. Dann sind sie genau seit 100 Jahren Inselbauern, die Martinens von Amrum.
KOMMENTARE
Fendtfahrer
Ich finde den Hof etwas unordentlich
Vor 23 TageTakt
Diese Tierhändler 😞 Hier geht es um TIERE und nicht um irgendwelche Sachen. Grauenhaftes Gespräch!
Vor 25 TageEveline Wagner
Der Sohn scheint auch noch echt jung zu sein -kann ich mir als Städtler gar nicht vorstellen dass man das in dem Alter auch gerne macht, und auch noch so eloquent dabei. Hut ab. Die ganze Familie ist großartig, noch den Hofladen nebenher -Toll. Schön da auch, auf Amrun. Könnt ich schön mal so Rentnerurlaub machen.
Vor MonatRhombus Uhr
ich finde euch supper würde euch gerne Unterstützen
Vor MonatEinfach Fredhaft Gaming
14:37 als ob sie einfach der Gemeinde das wasser rippen 🤣🤣🤣
Vor Monatmars will be vegan
Bitte nicht auch noch Schweine umbringen dort 😐 Der Hof klingt ansonsten ganz schön
Vor 2 MonateStoertebekerxyz
Da muss er aber etliche Jahre Eier sammeln um die Kosten für sein Hühnermobil wieder rein zu bekommen.
Vor 2 Monatemoderne_landwirtschaft
2:41 Das will jeder vernünftige/ normale Landwirt auch, auch wenn die Verbrecher-Organisationen was anderes behaupten !!!
Vor 3 MonateX Markt X Markt
ok doch ab 13:00
Vor 3 MonateX Markt X Markt
wir habenauch braune Hühner (13:24) und die können Fliegen
Vor 3 MonateSascha MM
Sehr sympathischer junger Mann, der Oke. Kann richtig arbeiten, hat Visionen und will was bewegen und ist auch recht eloquent.
Vor 3 MonateDirk Mahlberg
Warum bejagt ihr die Gänse nicht und verkauft das Fleisch?
Vor 3 MonateFelix Dietze
Ich war mal als 12 jähriger auf Amrum, in der Kur die zeit dort hab ich soo genossen und werde, diese schöne Insel mit soviel Natur nie vergessen .
Vor 3 MonateFlo Alex E
Ich vermisse es
Vor 7 MonateFlo Alex E
Kindheitserinnerungen...
Vor 7 MonateMartina Stirnal
Vorhin habe ich eine noch längere Doku über die Familie gesehen, und gestaunt und mich gefreut. Der Jungbauer ist so toll, in dem Alter so vielseitig und so voller Energie. Ich esse keine Tiere, und ich kann da nur doll hoffen, dass die Tiere schnell und vernünftig getötet werden, dann kann ich mich ein bisschen freuen. Hühnerhaltung ist super gut. Und ich glaube ich möchte dort meinen Hafer kaufen für meine Flocken. 😍Ich wünsche den tollen Menschen und auch den fährleuten alles Liebe und Gute und fahr bald nach Amrum
Vor 8 MonateWolfgang Bender
Ich persönlich liebe das Landleben die Wiesen und Felder die Blumen und der Geruch der Natur und die lieben und freundlichen Menschen dort ich drücke dir die Daumen dass alle deine Vorhaben in Erfüllung gehen alles gute Oke viele liebe Grüße an euch dreien von Wolfgang
Vor 8 MonateWolfgang Bender
Ihr seit eine großartige Familie überhaupt euer Sohn Oke was er mit seinen jungen Jahren schon geschafft hat und noch schaffen wird ein toller Hof da macht der Urlaub richtig Spaß das ist Natur pur besser geht es nicht ich wünsche dir alles gute und viel Spaß und Erfolg Oke du bist der beste
Vor 8 Monateeisen dieter
nun ist diese Doku hier 2 mal bei eurem YT Kabonal vorhanden?
Vor 8 Monateeisen dieter
@NDR Doku 👍💪
Vor 8 MonateNDR Doku
Danke, wir kümmern uns darum.
Vor 8 Monateeisen dieter
@NDR Doku / naja ok. Bisschen unterscheiden Sie sich. Aber über weite Teile dann doch identisch.
Vor 8 MonateNDR Doku
Moin nochmal, wir haben gerade entdeckt, dass es sich um zwei unterschiedliche Dokus handelt aber mit denselben Protagonisten :-) Deshalb kam es wahrscheinlich zur Verwechslung. Aber auch die Länge der zwei Dokus ist unterschiedlich. Beste Grüße NDR Doku
Vor 8 MonateNDR Doku
Vielen lieben Dank dafür. Wir werden es entsprechend weiterleiten. Beste Grüße Dein Team von NDR Doku
Vor 8 Monatepetzipetzi1
Einfach nur WOOW!!!
Vor 9 Monateullrich konopka
oke du must durchhalten,ich würde auch gerne als landwirt arbeiten.leider bin ich schon rentner.ich könnte mir vorstellen das ich auch als landwirt arbeiten könnte.
Vor 9 MonateCa Graff
Respekt von dem jungen Mann. Tolle Leistung
Vor 9 MonateAlex Schmidt
Touristen vor Landwirtschaft, ohne Worte
Vor 9 MonateAgrar Gamer
Der hat Lohn geschwadet und nicht gewendet
Vor 9 MonateQuirin Stelzer
Sehr sehr schöne Doku
Vor 9 Monatecycling leo
Es macht einfach nur Spaß zu sehen wie solche Leute die Landwirtschaft am Leben zu halten
Vor 10 MonateCedricc
Ich liebe NDR Dokus! Man weiß einfach immer das es gut und interessant wird. Danke NDR 💪🏼💪🏼💪🏼
Vor 10 MonateJhns Jhns
Ich bin auf dem Dorf aufgewachsen und mein Opa hatte einen kleinen Schweinstall mit knapp einem halben Dutzend Schweine. Und der Hof hat nie auch nur ein einziges Mal gestunken. Natürlich muss man seinen Hof sauber halten. Und ja, es gibt Landwirte, die das nicht so streng sehen. Und dann stinkts auch. Aber, wenn die Schweine sowieso draußen leben, sehe ich da gar kein Problem.
Vor 11 MonateNiklas König
@Jhns Jhns Das meine ich doch 🤷♂️ Es ist völlig normal und man sollte verdammt nochmal Respekt haben 🤷♂️😊
Vor 9 MonateJhns Jhns
@Niklas König Und, weiter? Die Wurst riecht halt, bevor sie in den Supermarkt kommt...
Vor 9 MonateNiklas König
Es stinkt natürlich 🤷♂️
Vor 9 MonateRoblox Schafiga
Haha ich sehe meine klasse😂
Vor 11 MonateMegaKlosterbruder
Was ich nur nicht verstehe: Wenn die Martinens die letzten Ackerbauern sind, wie kann er dann im Lohn bei den Nachbarn Heu wenden? Demnach sind die Nachbarn doch auch Ackerbauern...
Vor yearJan-Lucas Schult
Vllt haben die Nachbarn nur Grünland und keinen Ackerbau
Vor 10 MonateDeutz Beste
Eine richtig gute Dokumentation 👍🏻
Vor yearChristine Higl
Gutes Video LG Johannes
Vor yearElle
Wie immer ein sehr toller Beitrag zu Themen, die wichtig für unsere Gesellschaft oder in Vergessenheit geraten sind, wie Z.B. gute alte Technik und kleine kleine Unternehmen. Weiter so! Schade, dass das nur ein kleiner Teil des heutigen Fernsehens ist...
Vor yearshIZo
Sau Toll und ich verstehe die 49 Dislike nicht ! ! ! Super das er auch noch Öffentlichkeitsarbeit leistet ! Einfach Klasse auch das Familienunternehmen zu halten! Nicht zu vergessen die Haltungsform auf dem Hof ! Freiland einfach Super.
Vor yearKeromero
Wie viele New Holland haben die? 😂
Vor yearKeromero
Der gläserne Bauernhof benötigt dringend einen YouTube Kanal und Social Media, das hätte bestimmt Potential und sie würden mehr Leute erreichen 😄
Vor yearUttokko Uttukku
ich freue mich richtig das es in dem jahr mit der ernte und dem mähdrescher noch geklappt hat. ich hab richtig mitgefiebert ! freue mich auch das sie einen annehmbaren preis bekommen haben für die mast. wenn die bauern so wirtschaften geht es auch ohne bio siegel... ich würde bei ihnen kaufen. gute idee auch mit den blühwiesen wie die resonanz gezeigt hat. gläserner hof ist auch das richtige konzept um das vertrauen zu gewinnen, die leute checken langsam das sie nur krebseregende kacke im discounter oder bei marken kaufen. klar der bauer nervt und stinkt aber irgendwie fehlt schon was wenn man nur noch china dosenfraß bekommt.... finde es auch gut das die leute bei ihnen im laden kaufen. bei uns gibt es nur raps und mais was anderes lohnt nicht mehr und vielleicht noch reiterhof für die pferde tussis. ist eigentlich schade, landwirtschaft ist zwar harte arbeit aber toll. nicht so ein startup scheiss wo sie millionen für ein handyapp was keiner braucht verballern^^ oder dieser callcenter mist wo sie die leute verarschen, das ist echtes leben und man ist stolz wenn man fertig ist und wird nicht psychisch krank von dem rotz (wenn man den beamten quatsch hinter sich hat^^)
Vor yearReto Wyss
Tolle Doku auch mal zu sehen wie es auf einer Insel läuft.Respekt und viel Glück dem Jungen Bauern
Vor yearMika GBD
Oke ist mir schon sympathisch gewesen als ich gesehen habe das er immer eine kurze Hose an hatte 😂
Vor yearRoblox Schafiga
Es war an dem tag sehr kalt wir mussten uns richtig dick anziehen
Vor 11 MonateN.K.
Tolle Familie mit einem tollen Hof! Das der Sohn das ganze übernimmt ist top! :) Schade, dass die Politik der heimischen Landwirtschaft das Leben so extrem erschwert...
Vor yearKarl-Heinz Zschach
wieder eine tolle Sendung ,und eine tolle Werbung für den Norden.
Vor yearbernadetterosette
Sympathisch mal kann sich unterhalten
Vor yearDesignerMitte
Sehr schöne Doku! Hat mir sehr gefallen. Gerne mehr davon!
Vor yearClearwater
Die Drei reissen sich noch wirklich den Arsch auf und das auf einer kleinen Insel
Vor yearAustriaGamed
oke ernsthaft?
Vor yearhello mi
Warum?
Vor MonatLandwirtschaft im Landkreis Harburg
Tolle Reportage!!! Wer sich in der Nähe von Hamburg auch an einer Blumenwiese beteiligen möchte, kann sich unter www.blumenwiese-stelle.de informieren!!!
Vor yearFranz Otto
Nicht schlecht das Landleben, meine Oma ist auch mit dem Trekker einkaufen gefahren, das war ein alter Pionier.
Vor yearNightraiders 813
War dort mit meiner klasse
Vor yearmorti271
Wie jetzt: Er ist ausgebildeter Landwirt und musste von einem Freund erfahren was für eine Wirkung es hat Pflanzen abzudecken?
Vor yearJan-Lucas Schult
Du lernst in der 3 jährigen Ausbildung nicht zwingend was über Kartoffelanbau. Es sei denn, man lernt auf einem Kartoffelbetrieb
Vor 10 MonateBenedikt Morak
gibt es auf der Insel keine - Raubvögel- ? so kann man die Hühner ohne Fluchtunterstände halten?
Vor yearDancer-of-Death
39:41 Und seit wann wendet man mit einem "Schwader" das Heu? Mit einem Schwader richtet man "Schwaden" auf, um dann das Heu mit einem Ladewagen auf zu sammeln. Heu wenden tut man mit einem "Heuwender", oder auch nur Wender genannt.
Vor yearJ P J
Alle labern nur das runter was offensichtlich ist. Schön und gut. Aber als der Schütt ins Bild kam hab ich fast das Kotzen bekommen wie er die Arbeit zu schätzen weiß. Ich würde mir sofort wen anders für die Vermarktung suchen. Ohne den Typ zu kennen, mit dem geht man bei einem Geschäft nicht gut aus. Wer im Verhandlungsgespäch von Bescheißen redet, tut es auch. Viel zu Gute Arbeit für solch Kunden. Super Familie. Und der Sohn ist Gold Wert .
Vor yearug.u.r
Oke ist echt ein dufter Kerl
Vor yearSven Granzow
spitzen reportage so sollte landwirtschaft sein keine grosse sondern mittel grosse überschaubare betriebsstrukturen
Vor yearGuido Aink
Super tolle Doku, ein super toller Hof mit richtig guten Landwirten. Aber der CASE 1455 toppt alles.. :D
Vor yearht.
Gut. Der Junge wird spätestens dann Probleme bekommen wenn sein Alter nicht mehr kann und er mindestens eine Person vollumfänglich bezahlen muss mit mind. 24 Tagen Urlaub im Jahr. Das was als Familienbetrieb funktioniert, wird normal wirtschaftlich schnell sehr sehr anders.
Vor yearKeromero
Er benötigt Kinder 😄
Vor yearDie Wölfin
Und deshalb gehört dieser Familienbetrieb als Kulturerbe subventioniert!
Vor yearM. Palme
Ich weiss garnicht was die Leute haben - Fernsehen kann so schön sein - wenn ich natürlich lieber werbevesifftes Privatfernsehen bevorzuge würde mir auch der Draht aus dem Hut fliegen - aber sowas hier ist ja wohl messbare Qualität - darf dann auch ein €fünfzig oder so kosten - vielen Dank - die Dokus vom NDR sind sowieso immer ganz weit vorn im Ranking
Vor yearDie Wölfin
Von 1,50 € kann ja wohl keine Rede sein. Und die Selbstfinanzierung über Werbeeinnahmen müssen sich nicht unweigerlich qualitätsmindernd auswirken.
Vor yearKooKie1904
46:50 Leider ganz normal. Arbeite im Einzelhandel und die Leute stehen vor den Kühltruhen, obwohl man da einräumt und quatschen und machen kaum Platz. Zieht man nen Rollie oder eine Palette den Gang runter, schauen die Leute dich blöd an von weitern und machen erst platz, wenn man 2 Schritte vor Ihnen ist und man die ganze Masse schon fast gestoppt hat
Vor yearDie Wölfin
Diese Leute sind ignorant und gedankenlos und das leider insgesamt in der Mehrheit.
Vor yearSchlux Auf
Meinen größten Respekt, sehr sympathische Familie, überlege mir jetzt schon nächstes Jahr meinen Urlaub auf Amrum zu verbringen. Ich würde natürlich am liebsten meinen Urlaub mit der Familie auf dem Hof verbringen, auch gerne mit anpacken...
Vor yearDie Wölfin
Nimm Kontakt auf, frage an. Und wenn ihr mit anpackt, wird der Urlaub vielleicht etwas erschwinglicher. Toi toi toi!
Vor yearAndrea Bock
Wir haben 500 Kühe, und 600 hüner
Vor yearHannes Beckmann
Hühner meinst du
Vor yearAndrea Bock
Wenigsten NEU HOLLAND DAS IST MEIN LIEBLINGS BULDOG
Vor yearAndrea Bock
Da haste recht
Vor yearOldie
Sehr Sehr Gute Doku ,Das Beste aus dem Norden .... VG Oldie
Vor yearTheJacksnipe
Was sind das für Menschen, die sich über Maisfelder freuen?
Vor yearDie Wölfin
Mais. Maissilage. Winterfutter. Reicht das zum einigermaßen besseren Verständnis? Das Winterfutter fällt auch auf einer Insel nicht vom Himmel.
Vor yearTheJacksnipe
Und wieder einmal werden die Gänse als Plagegeister dargestellt. Doch wo sollen sie noch äsen, wenn doch jeder Quadratzentimeter an der Küste und im ganzen Land von den Menschen beansprucht wird.
Vor yearKeromero
Es sind einfach zu viele Gänse, hier sind sie eine echte Plage. Es geht um die schiere Masse an Gänsen 🙈
Vor yearDie Wölfin
Dem muss ich zustimmen. Aber die Zufütterung der Rinder selbst im Sommer ist aufwändig und kostenintensiv und wirkt sich auf die Qualität von Milch und Fleisch aus. Und davon abgesehen lassen sich die Gänse eh nicht von ihren Weidegründen abhalten und die Staken haben was zum Spielen ;)
Vor yearDr.
Das Fernsehteam ist da, ,müssen gleich mal die "ich will im fernsehn sein" spakken da dumm rum stehen
Vor yearMarkus F.
super Reportage, da schaut man sich gerne an
Vor yearEbby
Klasse Leute
Vor yearCoonjoh
Und der kleine Maststall ist immer noch nicht genehmigt. Deutschland wird immer mehr zur Lachnummer mit unseren ganzen Vorschriften und der Bürokratie. Und irgendwann wir dann auch der Bürgermeister merken, dass man Touristen nicht essen kann.
Vor yearDie Wölfin
So ist es!
Vor yearHeinz Thönnißen
Was für eine schöne Doku! Großen Respekt an eine ganz tolle Famile! Danke
Vor yearRubens martins Custódio
Muito interessante.
Vor yearHuebi fan 888
Oke, dich möchte ich heiraten! ✌🏼🐮🌾🥔❤️
Vor yearFendt Bluebird
Gut
Vor yearGabriela
Das ist ein tüchtiger Bursch!! Wahnsinn und alle Achtung!👍👍👍
Vor yearbioxz
Leben und denken wie im zwanzigsten Jahrhundert -- von kleineren Dingen mal abgesehen. Ich hoffe sie können noch lange in ihrer kleinen Welt so weiterleben, auf einer Insel stehen die Chancen dafür ja ganz gut.
Vor yearbioxz
@catfit janecdone Wie kommst du darauf? Um die Frage zu beantworten, natürlich wird noch gegessen. Aber was hat das mit meinem Beitrag zu tun?
Vor 3 Monatecatfit janecdone
wird im 21. jahrhundert nicht mehr gegessen oder wie?
Vor 3 MonateMarco P
Diese Dokus sind die besten
Vor yearulrich berken
2:32 die beiden Ochsen muss man ja nicht trennen !! Super !!
Vor yearTitanium Mechanism
"wenn die sich so gerne haben". Da geht einem das Herz auf.
Vor MonatReinhardt Christian
Super sympathisch. Sollte ich mal nach Amrum kommen, muss ich in den Bauernladen!
Vor yearStefan T.
Respekt vor dem jungen Kerl und seine Familie. 👍
Vor yearSper Fishing
Wenn ich das Video so sehe,frage ich mich warum es sich nicht lohnt🤔 Die sind Millionäre ,wenn sie alles verkaufen . Rumheulen kann jeder
Vor yearDie Wölfin
Der traditionelle Familienbetrieb - der letzte seiner Art auf der Insel - verdient es erhalten zu werden! Wenn das dieser BGM nicht abrafft, gehört er nicht länger zur Insel! Er hat sich insbesondere für den Jungbauern einzusetzen gegen all das Behördenkraut und hat ihn zu unterstützen!
Vor yearDie Wölfin
@Malte Lafrenz Das sehe ich ebenso. Und in der Tat habe ich mir diesen Beitrag ein weiteres Mal angeschaut, so einfühlsam gestaltet, eine tolle Familie samt Tradition und alles andere als rückständig, im Gegenteil! Und wehe, der Jungbauer kriegt seine Genehmigung für 40 Schweine nicht! Da ist doch was zu machen?? Was die FFF-Kids können, können wir schon lange!
Vor yearMalte Lafrenz
Du hast also nichts von alledem verstanden? Schade... Aber du kannst es dir ja nochmal anschauen, geht auch ein zweites Mal gut runter!
Vor yearDie Wölfin
Wer hat geheult.
Vor yearBRAWL PRO
bei 41:16 er wendet nicht sondern er schwarzer
Vor yearBRAWL PRO
schwadet
Vor yearborstenhoernchen
Tolle Doku, süßer Bauer 👍
Vor yearWolfgang Kuhn
Schön daß es sowas noch gibt👍👍 hoffentlich noch lange. Liebe Grüße nach Amrum🤗
Vor yearJansen •
Wie immer eine geile Doku
Vor yearsungam69
Warum nur ein Kind?
Vor yearDie Wölfin
Vom Kaliber Oke könnten gern vier, fünf existieren, ja, das wäre eine Bereicherung. Aber man soll die Kinder auch aus eigenen Kräften auf den Weg bringen und das ist kein Leichtes in der seit Jahrzehnten praktizierten Familienpolitik.
Vor yearChris Müller
Wow. Sympathische, ehrliche Menschen, toll. Norddeutschland halt, wir sind so ;)
Vor yearepultimast
Ja Mensch du, da is aus dem kleinen Oke ein richtig langer Kerl geworden! Ich kann mich noch erinnern wie ich mit Opa Martinen Trecker fahrn durfte. Joar, nu bin ich 27. Wie die Zeit rast! Danke für die Nostalgie!
Vor yearjuergen515
Hammer... da mag man sich gar nicht mehr über schlechte Preise beschweren, wenn man nur ein paar Kilometer bis zum Verkauf des Getreides hat. Ein super Team auf dem Hof, Daumen hoch!👍🏻
Vor yearBernd Allgeier
Der will sein Meer sehen und ich unsere schönen Alpen.
Vor yearWatson_ 23
Was soll das, warum darf das NDR überall die Drohne steigen lassen und wir Bürger nicht??
Vor yearDie Wölfin
Ich bedaure es auch sehr, dass der Einsatz für Otto Normal stark eingeschränkt ist. Aber nicht jeder ginge damit verantwortlich um und triebe damit Schindluder oder gefährdet versehentlich den Flugverkehr.
Vor yearChris Müller
Neidfraß...
Vor yearHeiri Müller
Sibbershus hat auch viele Gänse
Vor yearLefkoast
16:11 Ich würde gerne meine Eier abholen xD
Vor yearHelmut Möscheid
Moinsen, also wenn ich sehe das der NDR wieder so eine Doku "raushaut" dann MUSS ich mir die ansehen....so auch hier wieder. Einfach nur genial....Ihr macht sowas echt verdammt gut!!! Besser als z.B. mein "Heimatsender" das HR Fernsehen. Kompliment!! Die Dokus sind immer sehr realitätsnahe und so gar nicht in einer Manier wie es ein gewisser Privatsender (RTL) gerne macht. Dafür liebe ich den NDR, auch wenn ich ein Hesse bin. DANKE!! LG
Vor yearThomas
Wenn er der einzige Landwirt auf der Insel ist, gehört ihm dann auch der 1455xl?
Vor yearKeromero
Der einzige Ackerbauer, bestimmt gibt es noch weitere Bauern oder trecker, am Strand stand ja auch ein fendt rum
Vor yearBjörn Draegert
Tolle Doku, wie eigentlich immer. Und Hut ab vor dem, was vor allem Junior Oke auf dem Kasten hat. Super!
Vor yearSwisschampion
Für diese Familie respekt,Hut ab.
Vor yearbiggirenee
Toitoitoi Oke! Nur erzähl den Kiddies nicht nochmal dass die Eifarbe von der Federfarbe kommt *lach*
Vor yearJan-Lucas Schult
Die Farbe der Ohrläppchen der Hühner ist entscheidend
Vor 10 MonateUlrich Zessin
Sondern?
Vor yearHenk Altink
hallo, bedankt voor deze interresante video
Vor yearA S
Super Doku
Vor yearGert Lapoehn
Respekt, der Oke macht einen klasse Eindruck - und für sein Alter meistert er die Dinge offensichtlich sehr vorbildlich. Finde ich richtig klasse. Ich wünsche weiterhin viel Erfolg. Ahoi aus Flensburg, Gert.
Vor year