Die Autodoktoren - offizieller Kanal
Dauer: 25:28
[Werbung] FABUCAR-APP ||| ALLE INFOS UND DOWNLOADS HIER:
Android: play.google.com/store/apps/details?id=com.actidoo.autovideoforum
IOS: itunes.apple.com/us/app/fabucar/id1276327554
fabucar.de/
----------------------
Unser Aufreger des Monats - mindestens! Bei FabuCar wurde neulich über unfassbare Preisunterschiede bei Ersatzteilen diskutiert. Ein Nockenwellenversteller für einen Mini kostet bei BMW rund 490 EUR. Wir haben einmal geschaut, was das gleiche Teil woanders kostet. Und so viel vorweg: Die Preisunterschiede sind unglaublich!
Und: Beim Golf (1991, 79 kW, 1.8 Liter) schwankt die Motordrehzahl.
----------------------
Hier geht's zum Webshop: die-autodoktoren.tv/
Die Autodoktoren auf Facebook:
facebook.com/DieAutodoktoren
Die Autodoktoren auf Instagram:
instagram.com/die_autodoktoren
Aufrufe 918 000
Aufrufe 807 000
Aufrufe 480 000
Aufrufe 323 000
Aufrufe 294 000
Aufrufe 487 000
Aufrufe 627 000
Aufrufe 416 000
Aufrufe 139 309
KOMMENTARE
Stephan Reimringer
Gibt es mehrere beispiele 3. Bremsleuchte Toyota aygo und Citroën c1 Beides identisch Kenne einen Toyota Händler der fährt zu Citroën die bremsleuchte kaufen da sie dort 30€ kostet Bei Toyota ca 100
Vor 14 TageChristian S
Accenture hat im Auftrag von VW und anderen OEMs die Ersatzteilpreise anhand der Marktgegebenheiten "optimiert", u.a. so entstehen dieser Preisverwerfungen. (Accenture ist die Drecksbude, die im Auftrag der ehemaligen Staatssekretärin im Verteidigungsministerium Katja Suder hunderte Millionen an Honorar kassiert und nicht geliefert hat.)
Vor 28 Tagefrklab ul
Naaaa.... Nur nicht so kleinig werden hier Herr Parsch. Familie Quant wartet auf ihre rechtmäßige Dividende. Wovon sollen sie denn Leben? Die Frau Quant braucht bald Kohle für Gigolos, und und und. Das muss alles mitbetrachtet werden. Und nicht hier "hahaha, wir wissen was, BMW zockt ab..." Man man man ..
Vor Monatkemajl abazi
Immer woeder begeistert von euch weiter so danke viel mals für infos
Vor MonatFero Eremir
Nie wieder bmw
Vor MonatT T
Wie war das mit BMW und der SCR Geschichte? :D Teil in Deutschland hergestellt, aber verfügbar nur in den USA - irgendwie so...
Vor MonatKlaus Mosheimer
Hi ! Gab es auf das Video Reaktionen von BMW ?
Vor MonatSphericalspice
Zittern und Jammern. Und Lieferstop an Firma Parsch, bzw. keinen Gewerbekundenrabatt mehr. OK, das habe ich mir gerade ausgedacht. Preissenkungen wird es bei BMW aber definitiv NICHT geben!
Vor Monatfrankys3110
Warum soll denn das Teil überhaupt über 400€ kosten? Abgesehen davon ist das ja nix besonderes dran. Es ist ein Massenprodukt und wird in grossen Stückzahlen hergestellt.
Vor 2 MonateMonika Zeindler
Das ist doch abzocke das gleiche teil einfch mal mit drei preisen versehen wer macht das das geht doch nicht!!
Vor 2 MonateYou only Life once
Ich habe bei einem V40 von 2003 bei Volvo für die variable Nockenwellensteuerung mit Zahnriemen und Wapu um die 1200 Euro gelassen. Gab allerdings bei uns auch keine freie Werkstatt, die für die Nockenwelle ein Angebot machen wollte. Haben alle abgelehnt zu reparieren.
Vor 2 Monaterkpeine
das wird im Lkw Motorenbereich auch praktiziert, da hatte mir mal ein mechaniker gesagt das die teile vom MNN auch beim Daimler passen. die Motoren sind (teilweise) baugleich, nur die Ventilkappen mit den Firmenzeichen werden ausgetauscht. viele Produkte sind inzwischen Baugleich haben nur andere Namen. Als LKW Fahrer hatte ich das alles transportiert.
Vor 2 MonateChris
Es ist aber schon bei vielen Teilen so das original einfach die beste Qualität hat. Bremsscheiben zum Beispiel. Hatte jetzt textar und ate. Beide innerhalb kürzester Zeit krumm und lenkrad wackelt beim Bremsen. Bei original bmw gab es nie Probleme.
Vor 3 MonateStefan Endres
Das ist für mich nichts neues. Damals bei meinem BMW 316 E21 brauchte ich neue Bremsbeläge. Die Original hätten damals 320 D-Mark gekostet ich hab vom werkstattmeister dann den Tipp bekommen die Chevrolet (leider weis ich den Typ nimmer) Beläge zu kaufen da diese identisch sind. kosten damals 120 D-Mark und kamen sogar mit Verschleiß Anzeiger (original BMW extra kaufen)
Vor 3 MonateCaren Fee
Liebe Grüße aus der Nachbargemeinde Mühldorf :) Aber lasst das besser mit dem bairisch ;)
Vor 3 Monatefirstwiseguy
Vor über 30 Jahren: Wasserkühler für die S-Klasse W126 Original Mercedes: 900 DM. Das selbe Teil direkt vom Hersteller Behr, der auch das Mercedes-Teil herstellt: 450 DM. Der "Behr" Schriftzug war bei dem Mercedes-Teil mittels Aufkleber mit Mercedes Teilenummer überklebt. Also nichts Neues an der Verbrecherfront.
Vor 3 MonateJoel Fridrich
bei mir war das verteilergetriebe kaputt. Bmw wollt 3500€ ohne einbau. ZF hats für 1900€ getauscht.
Vor 3 MonateFrank Menzel
Dies ist keine Abzocke mehr sondern schon krimminell !
Vor 3 Monatesevassusej
Das mit dem Nockenwellenversteller ist eine echte Frechheit. Aber keine Überraschung. Leider....
Vor 3 MonateManjaro Max
Maha Geräte ^^ Haldenwang ist hier gleich und die Ecke 😄 Nur so anbei, der bayrische Dialekt von euch 🤣 So schene Kriag kennts er it? Wenn a Maß dabei isch au aus dem Kruag trinken!
Vor 3 MonateHerbstleyd
Das muss ich loswerden: Auch wenn ich viel zu spät bin. Ich habe eine Ansaugbrücke für einen Ford Focus TDCI benötigt. Den Motor gibts bei Peugeot, Citroen, Volvo und Ford. Das Teile bei Ford fast 500€ bei Peugeot fast 450, bei Citroen fast 400 und bei Volvo für 275€. Welches habe ich gekauft?
Vor 4 MonateMulle Kular
Und ich hab mich gewundert, dass der Klimakomperssor-Tausch 1000 Euro gekostet hat. :( ich frag mich ob das nicht Wucher ist und damit nicht legal?!?!
Vor 4 MonateMirko Schaaf
Sowas ähnliches gibt es beim Crafter/Sprinter auch hier ist Volkswagen deutlich teurer beim Kauf der Kardanwelle da die diese nicht im Austausch anbieten. Mercedes dagegen schon das praktische hierbei ist die beide Originalnummer stehen auf der Kardanwelle schon drauf
Vor 4 MonateAndreas Schramm
Hallo Kollegen, ganz so ist es nicht lt. meinen Teilekatolog kostet es im Zubehör schon mal nur 310€ von Febi, nehmen wir von Metzger sind es nur noch 200€, und der Preis von Peugeot kann nur ein Fehler sein, wahrschein einen 1er oder 2er vorn vergessen. und das ein BMW Teilewert von Werk nur von 5000€ hat weis doch jeder, dann kann man sich vorstellen wie die den Zulieferer drücken, die Gewinnen sind imer beim Automobilhersteller. Hut ab
Vor 4 MonateAlbert F.
Was glaubt ihr denn, in welcher Welt lebt ihr? Ein kompletter 3er BMW kostet ab Werk vielleicht 10000 Euro an Material und Zusammenschrauben.
Vor 4 MonateTobias R
Geschätzte Herstellungskosten 5-10€
Vor 4 MonateOlli Artz
Schon nen Hammer das sogar das Zubehör Teil teuerer ist als bei Peugeot 😲
Vor 4 MonateChristopher Borgemeister
Bei Citroen C 4/5 und DS 3-4-5 ist der auch verbaut, preislich zubehör selbes spiel.
Vor 4 MonateSebastian Kruedewagen
Angebot und Nachfrage Die Dose RedBull kostet im Club auch 9€.... im Supermarkt 1€.... Und genau daher kommt der Wohlstand von Deutschland her... Preis-Bestimmer
Vor 4 MonateChris Klose
DEr Golf 1 aus Mexico hat eine LambdaSonde nach KAT ? Ich kann mich daran erinnern das bei diesen Modellen ein duennes Messrohr ab Werk am Abgaskruemmer angebracht war um das CO vor KAT messen zu koennen
Vor 4 MonateSchutzteufel02
drum suche ich generell nach dem Motor wenn es für den Motor ist, wenn es nicht so ist werden die anderen Fahrzeuge mit selben Motor verwendet
Vor 4 Monateps sa
BMW zockt sogar die eigenen Mitarbeiter ab mit dem Hungerlohn was die bekommen
Vor 4 Monatefrklab ul
Der Peugeot Teilehändler kriegt jetzt die Hucke voll von anderen zwei, dass er an die Absprache nicht gehalten hat 😅
Vor 4 MonateNlk 4419
Genau so einen Bluff gibt es auch beim Lackieren! BMW lackieren für einen geringen Schaden: 2100 €. Freie Lackiererei: 567 €
Vor 4 MonateSebastian Flechtner
Sehr schön das wenigstens bei euch solche Schweinerein aufgedeckt werden. Fetter daumen hoch und weiter so.
Vor 4 MonateDieter Baumann
beim Suzuki SJ Handbremsseil über 80€ das gleiche im Corsa keine 20€
Vor 4 MonateG. singh
Ich Vergleich immer vor her bevor ich kaufe!!!
Vor 4 MonateMelinda Varga
Undbei mir muss genau dieses Teil gewechselt werden! 😤
Vor 4 MonateMarcel Klein
Ist das auch bei anderen BMW Modellen so das die Teile passen ? 1er, 3er, 5er usw.
Vor 5 MonateUwe Brammen
Ich bin fassungslos. Bei meinem E39 war ein T-Schlauchverbindungsstück kaputt, das kann jeder zu Hause auf einem 3D- Drucker herstellen. Zwei mal 8mm und einmal 4 mm Anschluss. Der Wahnsinn kommt, das gibt es nicht im Zubehörhandel zu kaufen, also ab zum Freundlichen. Die nehmen dann 75€ dafür, ja richtig gelesen 75€ für ein T-Stück und das nur weil die Dieselschläuche dranhängen. Ich habe es online gekauft für 3,80€. Es ist einfach nur eine Frechheit!
Vor 5 MonateDaxter Rhiley
die 600% Preisaufschlag erklären sich recht einfach: der kleine Peugeot 20x ist für Normalos, der Mini(BMW) ist eben ein Premium-Fahrzeug!
Vor 5 MonateAlpinaWolf
das mit dem Ersatzteil kenne ich, ist beim Servobehälter auch so, von ZF (Lemförder) ist das BMW Emblem weggeschliffen, hat aber folgenden Hintergrund, originale Teile werden genauer geprüft, deswegen der Aufpreis. Aber das ist unverschämt 😂
Vor 6 MonateDesRoin
Ich weiß schon warum ich PSA Autos fahre ^^ Noch schlimmer ist das bei den VTi und THP Motoren.
Vor 6 MonateAndreas R
Tja das mit den Teile Preise wusste ich schon lange wenn man weiß von welchem Herteller man den Motor im Auto hat tut man sich immer leicher! Hatte mal einen Rover 420D da hatte ich mal ein Problem Mit dem Anlasser (Die Kontackte vom Magnetschalter ) Rover sagte muss man starter neu geben , hab dann mal ein wenig Regerge gemacht hab dan endteckt das Toyjota Honda Ford Jaguar diese starter verbaut hat letzt endlich hab ich mir die ersatleile für den Magnetschalter von toyjota geholt 7€ . ich Arbeite bei BMW und ich weis um was von manchen teile um was teile eingekauft werden ( gespäche unter Kollegen) EINS KANN ICH DA SAGEN DAS SICH ALLE HERSTELLE EINE GOLDENE NASE VERDIENEN BEI DEN TEILEN !!!! Den teil den ihr da gezeigt habt der kostet in der Herstellung unter 15€ !!!
Vor 6 MonatePeter Pahn
Druckfehler bei Peugeot da fehlt eine 0!
Vor 6 MonateJohnBeer23
KFZ und KFZ-Teile war schon immer ein riesiges Beschiss- und Abzockgeschäft wenn man nicht richtig ordentlich Aufpasst und nachschaut... 🤬
Vor 6 MonateMartin Podlipnik
FabuCar ist Mist. Wer möchte alles per App erledigen? Nicht einmal die Registrierung oder Anmeldung ist auf der Seite möglich. Warum existiert die dann?
Vor 7 MonateYaYa94
Einfach krank wie wir verarscht werden!!
Vor 7 MonateJürgen Keller
Ja das Problem kenne ich. Ich hatte mir letztes Jahr 2 Achsgelenkwellen bestellt bei ehemals Teufel, jetzt daparto.de. Bei AUDI selbst kostet eine ca. 300,--. Bei einem Ersatzteileportal hatte ich pro Stück ca. 55,-- bezahlt, hatte natürlich gleich nochmal 2 nachbestellt. Die Teile kamen von Febi also ERST-Ausrüsterqualität. Die weggefräste Nummer besagt, dass es AFTER-Market Teile sind. Also die welche Konzernwerkstätten als ORIGINAL verkaufen, für TEUER Geld. Ich hatte mal als Lagerist bei einem Zuliefererbetrieb in Ingolstadt gearbeitet, da hatten wir oft ORIGINAL Teile zum "ENTSCHRIFTEN" geschickt, siehe Febi Teil im Video. Ist aber das gleiche Teil!!! Also besser mal selber nachschauen. Und ganz ehrlich, viele Teile bestelle ich bei daparto.de. Aber wenn es sie nicht gibt, muss auch ich beim Hersteller bestellen. In meinem Falle AUDI Tradition.
Vor 7 MonateRainer Panske
Da kann ich ein anderes Beispiel nennen. VW Pumpe Düse. Die Dieselvorförderpumpe. Ich habe bei dem Telehersteller gearbeitet. VW hat pro Pumpe 59€ bezahlt und im Verkauf war sie, meine zu erinnern, für ca. 1000!
Vor 7 Monateonhawaii
Das BMW ihre Ersatzteile sich vergolden lassen ist nichts Neues. Geht mal zu den Motorradersatzteilen. Aber irgend wie müssen die Fußballer ihre Millionen ja in den Sack bekommen.
Vor 7 MonateTimo Roggensack
Bodenlose Frechheit! Verbraucherschutz ist in dem Gewerbe anscheinend ein Fremdwort . Aber die Blicke des Lagerristen bei Peugeot " ich brauche Einlass und Auslass- Steuerräder für meinen Mini"😂
Vor 7 MonateJa Kli
Lasst es den Leuten doch keinen Spaß machen, in meinen Augen ist es Betrug. Schweinerei.
Vor 7 MonateJa Kli
Und genau wegen solcher abzocker werden wir in unserem Beruf als Verbrecher und geldgeier abgestempelt 😠
Vor 7 MonateAlex Dezibola
Ist doch immer so wie bei Grip am Samstag gezeigt wurde. 4 cm Kratzer in der Stoßstange 1550 Euro bei Mazda usw. Zum Schluss selber raus poliert 45 Euro für Maschine Leihgebühr und Mittel. Das die Werkstatt nicht sagt, das können wir polieren, ist klar. Da verdient man ja nichts und Sie brauchen ja auch Beschäftigung. Der Kunde ist der Dumme wenn er sich drauf einlässt. Sendung lief am 31.05.2020
Vor 7 Monatevasco da gama
Ja das passt. Wie ich immer sage: Wer zu viel Geld hat, fährt deutsche Autos. VW hat`s vorgemacht, wie Käufer vera...... werden. MfG
Vor 7 MonateThomas Hubert
Leerlaufanhebung gabs beim Golf I auch schon. Der TÜV stellt den Vergaser richtig ein und zuhause dreht man den Leerlauf dann etwas höher. Man will ja auch mal mit eingeschaltetem Licht und Scheibenwischer an der Ampel stehen ohne dass der Motor abstirbt :-)
Vor 7 MonateMichael Kaiser
Skandal !!!
Vor 8 MonateMichael Kaiser
Drei Zündkerzen mit Einbau für Opel Corsa € 211,99 icl. MWST. Da frag ich mich, sind die aus Gold?
Vor 8 MonateMax Kugler
Die Politik der Autohersteller ist mittlerweile nicht mehr tragbar.
Vor 8 MonateTamer Altunakar
Ja das mit den Teilen ist leider so genauso ist es bei Mercedes A und B Klasse da holt ihr die Teile bei Renault. Beim VW Konzern sieht es schlimmer aus du musst mittlerweile bei Audi und VW den fahrzeugschein vorlegen weil die wissen das manche teile für Porsche verwendet werden. Wo das selbe Teil 250% mehr kostet... zb. Scheibenwischermotor Cayenne // Tuareg
Vor 8 MonateThebrokebuttryinghardguy
Das ist halt ein OEM Teil. Ist doch klar, dass der Hersteller auch in den Aftermarket verkauft, wenn es keine Verträge gibt, die Ihm das verbieten... Übringens heißt es richtig: "Wer billig kauft, kauft zweimal" :-) Danke für den Content, ist meist sehr interessant und wissenswert!
Vor 8 Monate1Thermomaster
Ist mit bremsen nicht viel anders. Bmw x5 original knapp 500 euro. Ate bremsen. Zubehör ate bremsen,genau die gleichen, 160 euro. Bodenlose frechheit. Mein ungarischer nachbar wenn die dinger aus ungarn bei nem bmw kaufen würde würden diese umgerechnet 140 euro kosten. Ebenfalls ate. Soviel zu dem thema
Vor 8 MonateLegatus Augusti Pro Praetore
Industrie: Einkauf x 5 bis 10. Also das Teil wird wohl so 6 bis 10 Euro kosten
Vor 8 MonateTou
69€ und 420€ gespart? Nice...
Vor 8 MonateJörg Hinz
Da sieht man mal wieder wie der Autofahre immer iweder Beschissen wird! Echt eine Frechheit!
Vor 8 MonatePS4 Mitschnitte
Ich denke Ersatzteile sind allg. viel zu teuer! Bei meinem Mercedes W169 ist mir Anfang des Jahres die Drosselklappe kaputt gegangen. Da sollte das Teil original von Mercedes rund 840€ kosten. Mit Einbau und Einstellen usw. 1300€. Daraufhin habe ich mich geweigert und mir eine Gebrauchte für 25€ vom Autoverwerter besorgt. Mit Einbau habe ich dann nur rund 250€ bezahlt. Eine neue hätte ich auch von Bosch bekommen können, für 250€. Also Verlangt Mercedes hier stolze 600€ extra!
Vor 8 MonateGottfried Siegel
Ich wollte mich auch mal bei Euch bedanken, für die tollen Erklärungen.Danke und Macht weiter so.
Vor 8 Monateschmeckts?
HÄ? Was ist denn daran neu? Ich habe bei Citroen eine "original" Zündspule gekauft für 180€ , drauf stand Schüco. Und die absolut gleiche kostete dann im freien Handel 35 oder so. Verarsche...
Vor 8 MonateAmeise1971
Gut zu wissen... Das Teil macht bei unserem R56 Probleme. Danke!
Vor 8 MonateK. F.
hab ich schon so ähnlich vor gut 20 Jahre live erlebt. Wasserpumpen für DB vom Zentralhersteller mit neutraler Verpackung angeliefert bekommen - Stückpreis so um die 28 EUR (kam gerade alles in den Euromodus)...bei Mercedes / Daimler Benz wartete schon der Verantworliche für E-Teile und der hatte auch schon ettiketierte Verpackungen mit Stern. Das ganze vor Ort umgepackt - Also aus der normalen Verpackung raus - rein in die Sternchenhülle und schwupps!!! hat die WP dann ab 120 EUR aufwärts gekostet. Ich lache immer noch lauthals raus, wenn auf der Autobahn ein LKW fährt und auf der Plane steht groß und dick: "Nur mit BMW / AUDI / Mercedes usw. Ersatzteilen bleibt Ihr BMW / AUDI / Mercedes usw. ein Original"....Wuuhaahaaaaa.....Wer glaubt denn das heute noch?
Vor 8 MonateKlaus Mosheimer
... " Es gibt tatsächlich Menschen die mögen uns !!! ???? Ich komm Abends von der Arbeit und wenn ich mies drauf bin zieh ich mir mit einem Feierabend-Bierchen ein paar Folgen , auch zum 2. mal rein ! Meine Herren : " And the Oscar goes to ........ Dr: FAUL and Dr: PARSCH !
Vor 8 MonateeM Ce
die teile gibts dann auch bald bei Opel für 180€. is ja auch PSA
Vor 8 MonateWolfgang Labenz
Das selbe, hat mein Kollege mit Hyundai H1 gehabt.Beim Vertragshändler kostete das Zweimassenschwungrad ohne Montage , nicht ganz 2700€. Erstausrüster LUK, im Internet für etwas über 500€, auch original LUK gekauft und eingebaut. Ist schon ein paar Jahre her, aber das Auto läuft bis jetzt ca. 60 000 Km ohne Probleme. Also nichts neues und auch nicht nur bezogen auf deutsche Hersteller wie ich gemerkt habe. Könnte da noch einige Bespiele nennen. Bei VW Motorsteuergeräten( auch schon ein paar Jahre her) hat VW die Teile für unter 90€ eingekauft und für ca. 1000€ verkauft.
Vor 8 Monatephildev
Mondpreise soweit das Auge sieht und dabei könnte man doch meinen, Wucher wäre in Deutschland so nicht erlaubt. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 138 Sittenwidriges Rechtsgeschäft; Wucher (1) Ein Rechtsgeschäft, das gegen die guten Sitten verstößt, ist nichtig. (2) Nichtig ist insbesondere ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter Ausbeutung der Zwangslage, _der Unerfahrenheit_ , des Mangels an Urteilsvermögen oder der erheblichen Willensschwäche eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen. Hier wird von vielen vielen Unternehmen die Unerfahrenheit der Kunden ausgenutzt... muss man jetzt in die kfz-lehre gehen bevor man sein auto in die reparatur gibt?? andere branchen/ handwerker etc.. zocken hier genauso ab und scheinbar handelt es sich dabei um einen systematischen kavaliersdelikt?? allein bei VW, Audi, Seat, Scoda etc... gleiche Teile unterschiedliche Preise natürlich angeführt vom Premium Audi...Die wahrscheinlichkeit dass einer der Autohersteller von einem Level 1 oder Level 2 Zulieferer abgezogen wird ist praktisch gleich NULL....Hat also alles System...
Vor 8 MonateÖBB Driver
Ich möchte nur erwähnen, dass das Teil 69€ kosten, also 420€ billiger ist als das von BMW...
Vor 8 MonateGordon Gekko
...und sowas ist einer der Gründe, warum Firmen wie Daimler und BMW langfristig pleite gehen werden. Vorher werden allerdings Daimler und BMW noch jahrelang mit Steuergeldern gerettet/unterstützt/finanziert ... Steuergeldverschwendung anstatt Richtung Zukunft gehen. Die Autos sind teuer, der Unterhalt ist teuer und mittlerweile leidet die Qualität Jahr für Jahr.
Vor 8 MonateBenJayPerformance
na klar! Es ist alles das selbe! Kommt überwiegend alles aus China! Ersatzteilnummern vergleichen etc. so wie ihr das gemacht habt mach ich das schon immer.Genau solche Händler sind es aber die anderen Leuten dann erzählen wollen , es würde ein Qualitätsunterschied bei den Ersatzteilen geben und das Zeug aus China sei Schrott , damit sie selber ihr China Zeug für das dreifache verkaufen können! Habe das schon öfters in Foren mit bekommen das das Chinazeug schlecht gemacht wird! Bitte wenn einer das dreifache zahlen will soll er es tun :-) Ich glaube nur noch an Qualität aus Deutschland wo wirklich Made in Germany drauf steht ! Alles andere Ausland / China !
Vor 8 MonateChrimera Cytou
Ihr lieben Autodoktoren, so was aufzudecken ist ja für die Autofahrer sehr schön, doch sollte man darüber nicht die sonst so wichtige Logik vergessen: 1 mal teurer bedeutet, es ist doppelt so teuer (Preis = 200%). 7 mal teurer bedeutet, es ist 8 mal so teuer wie ... . 489,76 : 69,05 = 7,09, also ca 7. Demzufolge ist der Nockenwellenversteller bei BMW 7 Mal so teuer wie bei Peugeot oder 6 mal teurer wie bei Peugeot. Doch ansonsten sied ihr top.
Vor 8 Monatehj dülks
Es ist doch schon seit langem bekannt das BMW jedem die Taschen auf links dreht. Arbeitslohn für eine Stunde 200,00€ ist dort völlig normal und man wird noch " freundlich" angegrinst. Der Mechaniker macht die Arbeit und bekommt dafür mit Glück gerade mal 30,00€. Wenn wenigstens die Qualität stimmen würde könnte man das evtl. verkraften. Ist aber nicht so. Ein Beispiel: Frontscheibe erneuert, beim ersten Regen hat sich dann, weil die Wischerarme nicht richtig angezogen waren das ganze dann auf der Autobahn verknotet. Tolles Gefühl!!!
Vor 8 Monatenerdiq
Oder der Scheiss kommt gut gefälscht aus China mit minderer Qualität
Vor 9 Monatedb4artworks
Das mit der Verstelleinheit weiß ich schon seit 2014 :-) . Die Hochdruckpumpe der Autos verkaufen wir bei Peugeot als Ersatzteil auch wie geschnitten Brot . Die Hochdruckpumpe ist immerhin auch 350 Euro billiger :-D
Vor 9 MonateMarkus Müller
Die Leute kaufen doch die Schei$e von den Herstellern...
Vor 9 Monatea g
Hinterfragt mal warum bei BMW die Teile teurer sind als bei Peugeot ? JA WEGEN DEM ZWEITEN WELTKRIEG UND DEN DARAUS REZULTIERENDEN ZAHLUNGEN AN ISRAEL u.a. Also nicht irgendwelche Firmen als Abzocker oder sonstwas hinstellen, auch mal das Hirn einschalten !
Vor 9 MonateSigi S.
fegt erst mal vor eurer eigenden Tür.....
Vor 9 MonateEkki 11
Der Jürgen spricht fast keinen Satz mehr am Stück, weil er immer damit rechnet, unterbrochen zu werden. Einfach unmöglich
Vor 9 MonateLukas Friedrich
könntet ihr vieleicht mal ein video zu gebrauchtwagen kauf machen ?
Vor 9 Monatexaverida
Wer geht heute noch in eine Marken-Vertragswerkstatt ? Ich bin seit 35 Jahren mit jedem Neufahrzeug nach Garantieablauf zu meiner freien Werkstatt gewechselt und immer super mit Preis und Leistung zufrieden gewesen. Allein schon die TÜV/Dekra-Untersuchungen waren immer viel unspektakulärer als früher beim TÜV. Erneuert wurde immer nur das, was wirklich defekt war.
Vor 9 MonateHeisen Berg
Bei mir hat das DTS ( gelb) aufgeleuchtet / geblinkt .. BMW meinte ABS Ringe und Sensoren an der Hinter-Achse kaputt .. da hatten sie fast recht.. BMW verlangt dafür 900 euro !!!! ausbau der getriebewellen , komlette hinterachszerlegung .. dauer 2 tage .. lol bei einem bekannten der auf BMW spezialisiert ist, macht den Service mit allen Filtern, Flüssigkeiten (war eine Service-Aktion ) + Gutachten(Pickerl) + ABS-Ringe tauschen nicht mal 500 Euro... Sensoren hab ich mir gespart !! beste mann ;) Danke Furkan !!
Vor 9 MonateGukerl
Mir ist ein BMW Aussenspiegel unter dem Glas gerostet, nur der Spiegel kätte 140 Euro gekostet, bei BMW. Ich hab einen Nachbau zum Bruchteil des Preises besorgt und die BMW Werkstätte wollte mir erzählen, dass dieser minderwertig wäre. Naja, der Nachbau ist nicht korrodiert :D
Vor 9 MonateBassel Darwish
Gut gemacht. Aber Leute, dafür braucht man nicht für fabucar werben. Gibt einfach die Teilenummer bei google ein und lasst euch überraschen😂
Vor 9 Monatelkwfahrer1
Das liegt wohl daran , dass der BMW Mini einen Motor von PSA ( Peugeot ) verbaut hat . Dieses endete 2018 ? glaube ich oder 2016 ? . Darum ist es auch im Zubehörhandel teurer . Peugeot lässt sich ihre Ersatzteile von BMW Kunden bezahlen .
Vor 9 MonateSabberJupp
Sche.. deutsche Hersteller! Nennen sich Premium. Kundenabzocke von vorne bis hinten.
Vor 9 MonateLabtec3006
ich finde es richtig ,dass es gezeigt wird ,wo man so sparen kann.klar jeder muss was verdienen aber solche unterschiede sind schon unverschämt
Vor 9 MonateHein Blöd
Traurig das Ihr das nicht wisst!!! Diese Preispolitk gab es schon in den Neunzigern.Beispiel:Joint-Venture:VW Sharan vs.Ford Galaxy.
Vor 9 Monatersolo105
Das Video wird wahrscheinlich gelöscht, fragt sich sich nur wann ?
Vor 9 MonateMaxi Mum
jemdand muss ja Die BMW Glaspaläste bezahlen und die Blauhemdtrager und weiswürscht uniformen, werde mein BMW direkt vor den Haupteingang abstellen und mein geld zurück fordern , nicht zu vergessen die Aktionäre reiben sich jetzt schon die Hände - Corona lässt grüssen!! Karma kennt keine Gnade..lg
Vor 9 MonateMaxi Mum
Ich geh die Tage zu Peschot Lager leerkaufen , verkauf die Teile zum halben Preis bei EBAY - hoffentlich ist nicht ein günstiger Werkstoff bei Peugeut verbaut ? glaube nicht Peugeot gibt 5 jahre Werksgarantie bei BMW nur die gesetzliche mindest schlappe von 2 Jahren ..an EBAY schnüffelverkaufsprogramm das war nur Ironie bei ebay verkaufen bitte beachten !
Vor 9 MonatePaul Leitner
wieder ein golf 2 depp der denkt, fummeln wir mal da rum, weil der auspuff damit lauter klingt.
Vor 9 Monatefrancis witalli
Ein Auto mit über 272.000km lass ich nicht reparieren, den bring ich zum Schrottplatz.
Vor 9 MonateJoachim Müller
Da schau ich mir nur Carglas an.... Die Scheiben sind da sicher in Handarbeit hergestellt...
Vor 9 Monate