Absoluter Krampf: Straßenbahn-Kurve in Pflasterung einbauen... Bau einer Lego Stadt Teil 291.

  • Am Vor 5 Monate

    Bob BrickmanBob Brickman
    subscribers: 235 Tsd.

    Hier könnt ihr mich mit einer Kanalmitgliedschaft unterstützen:
    / @bobbrickman
    Über die unteren Links könnt ihr bei Lego bestellen und mich ohne Zusatzkosten unterstützen:
    Deutschland:
    tinyurl.com/y2haust4 *
    Österreich:
    tinyurl.com/tsdfpe2 *
    Schweiz:
    tinyurl.com/yydluzx5 *
    Lego bei Amazon:
    amzn.to/3fvHiMv *
    Community-Discord Server:
    / discord
    LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe. Dieser Kanal wird nicht von der LEGO Gruppe gesponsert, genehmigt oder unterstützt.
    *Bei dem Link handelt es sich um einen Affiliate Link. Solltet ihr darüber etwas bestellen bekomme ich eine kleine Provision, natürlich ohne dass dadurch für euch Zusatzkosten entstehen.

@captnblaubeere3962 +1471
@captnblaubeere3962

Wie wärs, in der Western Welt, als Easter egg, eienen DeLorean dmc 12 in eine Scheune oder so, in der Western Stadt hin zu stellen. Wär vllt ganz cool 🙂

Vor 5 Monate
@xph6320 +35
@xph6320

Bin deiner Meinung

Vor 5 Monate
@lucasenn9610 +24
@lucasenn9610

Ja wäre mega cool

Vor 5 Monate
@xph6320 +8
@xph6320

@Bob Brickman bitte reagiere auf captnblaubeere

Vor 5 Monate
@Jpperformance190e +5
@Jpperformance190e

Ja

Vor 5 Monate
@Jpperformance190e +8
@Jpperformance190e

Alle hier drunter kommentieren!

Vor 5 Monate
@sepp4815 +402
@sepp4815

Du kannst neben der Klippe einen kleinen Kies Strand machen (oder Sand Strand der dort künstlich aufgeschüttet wird), der dann wieder durch Klippe/Felsen abgerundet ist wie eine Bucht und dann beginnt wieder der Hafen. Im Hafen wär eine Seemannskneipe cool.

Vor 5 Monate
@themysterym5674 +2
@themysterym5674

Man könnte ja dann einen kleinen LKW oder Bagger oder Bauarbeiter hin setzten, die dabei sind den künstlichen Sandstrand dort aufzuschütten. Dann würde man so einen "Ansatz" schaffen der den Kies und Sand vermischt.

Vor 5 Monate
@heinz3426
@heinz3426

Wäre für nur kies

Vor 5 Monate
@alexandermodrzewski9809 +5
@alexandermodrzewski9809

Ich fände einen Bade/ Sandstrand besser, vor allem für die farbliche Abwechslung. Als Übergang vom Hafen zum Strand würde sich ein "Kirmes"-Pier, wie in den USA, anbieten. Mit weiteren Foodtrucks/ Ständen und Fahrgeschäften.

Vor 5 Monate
@Desmo.950 +2
@Desmo.950

Ich würde den Hafen eher Richtung Industrie/Flughafen weiterbauen. Vielleicht noch einen Pier bis zur Ecke vom L. Dann einen Leuchtturm zur Trennung und rechts davon Strand. Die Häuser darüber ein schönes Gastroviertel mit Promenade. Am Strand kann man soviel interessant zu bestaunene Dinge machen: Haiflosse im Wasser, volleyball, Bunte Schirme, Handtücher, sandburgen usw. Vielleicht noch einen Holzsteg der ins Wasser geht. Überings: in der Mitte vom Raum wo der Pfeiler steht: den würde ich bis zur Wasseroberfläche mit einer Unterwasserwelt Einnahmen. Dann hat man beim Treppe hochgehen schon einen eye-catcher ;-)

Vor 5 Monate
@thundor-gaming1635 +2
@thundor-gaming1635

@@alexandermodrzewski9809fände ich auch sehr schön … auch mit einem kleinen Abschnitt Palmenpromenade mit diversen kleinen Geschäften (Surferstore, Quad-/Fahrradverleih, etc.) ala Miami Beach

Vor 5 Monate
@RokohlHd +17
@RokohlHd

Deiner Stadt fehlt noch ein Einkaufsladen, Schule, Feuerwehr, Rathaus, Park, Brücke, kleiner Legostore, vielleicht noch eine Kirche oder so halt riesig, aber die Stadt sieht jetzt schon phänomenal aus.Du setzt einfach den Traum eines jeden Kindes in echt um und bist auch noch ein super sympathischer Mensch danke das es dich gibt.

Vor 5 Monate
@f000d0 +283
@f000d0

Die Dreiecksbepflasterung ist sehr schön und kreativ, aber an der Kurve geht das Muster leider komplett verloren. Würde vorschlagen lass die Dreiecke an der Schiene sein bzw wo das Muster verloren geht. Ansonsten echt beindruckende Landschaften die du kreiert hast!

Vor 5 Monate
@DaSchorsch +29
@DaSchorsch

Ich denke, es würde allein schon reichen, wenn man versucht, die Pizzastücke alle in die gleiche Richtung auszurichten, wie es eben auch beim Platz davor ist. So würden auch n paar Spalte nicht so sehr stören. Auch dort, wo die Straßenbahn wieder gerade verlaüft, sollten die Eckchen die gleiche Ausrichtung wie beim Platz haben.

Vor 5 Monate
@xxXsoiziXxx +1
@xxXsoiziXxx

👍🏻

Vor 5 Monate
@martinschulze2302 +37
@martinschulze2302

Hoffe auch, dass das noch optimiert werden kann. Schaue seit rund 200 Folgen mit und dass das mein erster Kommentar ist, verdeutlicht hoffentlich den Ernst der Lage :D

Vor 5 Monate
@Tobi-wd8ym +14
@Tobi-wd8ym

Ich würde die Pfasterung in der Kurve weg lassen, die wirkt echt nicht so doll. Die Ecke ist sehr prominent und nah am Besucher.

Vor 5 Monate
@leto8821 +6
@leto8821

sehe ich ebenso, lieber da die pizza stücke weglassen. ist ja auch nicht jede strassenbahn schiene so mit pflasterung in den innenstädten selbst wenn rund herum pflastersteine sind. die pizza teile in alle richtungen gedreht reissen das optisch viel mehr raus als wenn sie einfach fehlen in der schiene oder rund herum einige lücken sind.

Vor 5 Monate
@karstenmatuschek +219
@karstenmatuschek

Für dem Eiswagen könnte man noch einen Eiswaffelaufsteller bauen, der würde gut daneben passen. Ein Sandstrand würde optisch natürlich wieder Richtung der Westernwelt passen. Danke für die Videos 😀.

Vor 5 Monate
@trainspotter.duesseldorf1166 +1
@trainspotter.duesseldorf1166

Westernwelt dann doch eher nur farblich. So glaub ich nicht das dass so schön wird

Vor 5 Monate
@KradwerkPfalz +1
@KradwerkPfalz

Die Eiswaffel aus 70822 passt bestimmt super

Vor 5 Monate
@agendfox02 +73
@agendfox02

Gibt nichts besseres als ein neues Stadt Update am Abend! Danke!

Vor 5 Monate
@pseudo_nym +155
@pseudo_nym

Ich mag grundsätzlich das Pflaster mit den _Pizzaecken_ aber in der Tramkurve gefällt mir das mit den Lücken und den Unregelmäßigkeiten in dem Pflaster gar nicht. *Vielleicht macht es Sinn entlang der Schiene ein anderes Pflaster zu verwenden welches besser mit der Schiene harmoniert und einen schöneren Übergang zum **_Pizzaeckenpflaster_** bildet.*

Vor 5 Monate
@DaSchorsch +1
@DaSchorsch

Ich denke, es würde allein schon reichen, wenn man versucht, die Pizzastücke alle in die gleiche Richtung auszurichten, wie es eben auch beim Platz davor ist. So würden auch n paar Spalte nicht so sehr stören. Auch dort, wo die Straßenbahn wieder gerade verlaüft, sollten die Eckchen die gleiche Ausrichtung wie beim Platz haben.

Vor 5 Monate
@pseudo_nym +3
@pseudo_nym

@@DaSchorsch Hm vielleicht, aber 1. könnten dann alle vermeintlichen Lückenfüller bleiben (was weitere Lücken entstehen ließe)? 2. würde die Tram dann noch fahren können bzgl. der Teile die zwischen den Schienen deswegen entlang der Schiene ausgerichtet werden mussten?

Vor 5 Monate
@Lolojunge +4
@Lolojunge

Ja find ich auch, so sieht das wirklich nicht schön aus 😅

Vor 5 Monate
@timcarstens2523 +2
@timcarstens2523

Das habe ich auch gedacht!

Vor 5 Monate
@lucas_oreki5287 +149
@lucas_oreki5287

Also ich fände sowohl Hafen als auch Strand genial. Und zwar könnte ich mir richtig gut vorstellen, dass man auf die Ecke der Stadt einen Leuchtturm hinstellt, der wie man es kennt über so einen künstlichen Steinwall mit dem Festland verbunden ist. Und der Wall trennt dann klar den Hafenbetrieb auf der linken Seite von einer Strandpromenade auf der rechten Seite ab (Die neue Häuserzeile kann man dann thematisch schön zb. an die Küstenstädte an der Ostsee orientieren)

Vor 5 Monate
@dasinzi1332 +2
@dasinzi1332

Coole Idee!

Vor 5 Monate
@MP-tg8hk +7
@MP-tg8hk

Der Strand würde von der Farbe her viieeeles auflockern

Vor 5 Monate
@dominik_mw2322 +3
@dominik_mw2322

Genau das wollte ich schreiben. Danke das du mir die Arbeit abgenommen hast. 😂

Vor 5 Monate
@KleinerTimmy9
@KleinerTimmy9

Beste Idee!

Vor 5 Monate
@alexandermodrzewski9809 +3
@alexandermodrzewski9809

Und als Übergang vom Hafen zum Strand würde sich ein "Kirmes"-Pier, wie in den USA, anbieten. Mit weiteren Foodtrucks/ Ständen und Fahrgeschäften und eventuell einer Haltestelle für die Tram.

Vor 5 Monate
@jonathandegenhardt1084 +1
@jonathandegenhardt1084

Größter Respekt. Ich hätte niemals die Kreativität und Geduld für sowas. Mach weiter so 🥰

Vor 5 Monate
@FloSchaefer83 +19
@FloSchaefer83

Schöner Fortschritt. Ich muss allerdings sagen, dass ich den Übergang der symetrischen Quarter-Pflasterung zu der "unordentlichen" an den Gleisen nicht so toll finde (ich weiß...war ein wahnsinns Aufwand) Ich glaube ich würde zwischen den Gleisen eher eine andere Pflasterung machen. Vielleicht 1x1 Rundetiles in dunkelgrau? Bei denen fällt der geänderte Winkel nicht so stark auf

Vor 5 Monate
@philosopherblock8302 +1
@philosopherblock8302

Ja, dem möchte ich mich anschließen. Und eine andere Pflasterung zwischen und am Rand der Tram-Gleise ist auch gar nicht mal so unrealistisch. So wie es jetzt ist wirkt es einfach sehr wild und unruhig.

Vor 5 Monate
@henrylike9211 +2
@henrylike9211

Stimme ich voll und ganz zu

Vor 5 Monate
@sammasturm
@sammasturm

würde ich auch sagen

Vor 4 Monate
@Lnzas +73
@Lnzas

Wieder mal ein toller Baufortschritt, vor allem der Eiswagen passt super rein.👍🏻 Ich würde beim Hafenbecken um die Ecke, so eine Art Landungsbrücken wie in Hamburg cool finden mit so kleinen Souvenirshops.

Vor 5 Monate
@hagenbunk9664 +3
@hagenbunk9664

Du könntest einen kleinen Strand bauen mit Badegästen. Das würde auch perfekt zu Eiswagen und dem Restaurant passen, wo die Badegäste sich etwas kleines kaufen können. 😊 LG

Vor 5 Monate
@wintersteam1666 +221
@wintersteam1666

Die Pflasterung sieht in der Kurve leider völlig misslungen aus, würde ich komplett abreißen.

Vor 5 Monate
@simonherbst271 +6
@simonherbst271

Ich finde es nicht so schlecht ........... ist immerhin noch LEGO

Vor 5 Monate
@DaSchorsch +10
@DaSchorsch

Ich denke, es würde allein schon reichen, wenn man versucht, die Pizzastücke alle in die gleiche Richtung auszurichten, wie es eben auch beim Platz davor ist. So würden auch n paar Spalte nicht so sehr stören. Auch dort, wo die Straßenbahn wieder gerade verlaüft, sollten die Eckchen die gleiche Ausrichtung wie beim Platz haben.

Vor 5 Monate
@BobBrickman +17
@BobBrickman

Wenn ich die Tram von 9V wegbekomme und auf power up oder so dann kann ich Noppen dazunehmen und das würde dann einige Probleme lösen - aktuell kann ich aber nur tiles verwenden sonst kann die Tram nicht fahren ;)

Vor 5 Monate
@JuHu427 +4
@JuHu427

​, ich fand ja die "hüpfende" Tram ziemlich witzig, auch auf manchen Strecken durchaus *realistisch* das hoppeln. Sie ist ja nicht entgleist. Ein bisschen weniger hüpfen, wenn das dann stabil ist, wäre optisch eine Bereicherung, finde ich. Wobei... das geht auch gegen das Material? , ohjee 😇🤕💚

Vor 5 Monate
@thephm +17
@thephm

@@BobBrickman Vielleicht einfach die normale dunkelgraue Pflasterung auf der rechten Seite, innerhalb vom Gleis und auf der linken Seite als Streifen machen? Gerade da wo die Tiles keine einheitliche Ausrichting haben sieht es echt wüst aus... So wäre die "schöne" Pflasterung zwar nur auf der linken Seite, hätte dann aber einen (hoffentlich) viel saubereren Übergang. (Edit: Ganz vergessen, trotz allem wieder ein Top-Video, danke für deinen Content!)

Vor 5 Monate
@tohaosthi1538 +1
@tohaosthi1538

Ich finde es wieder richtig cool, was in einer Folge so passiert ist. Mach weiter so!

Vor 5 Monate
@imjalbafan +2
@imjalbafan

Ich finde ein Strand würde der Stadt noch etwas Farbe in Richtung Meer geben und das auf Dauer doch etwas eintönige Grau des Hafens super aufbrechen. In Kombination mit den Steinklippen könnte ich mir eine eingefasste kleine Bucht mit Steinstrand oder etwas Sand gut vorstellen. So lässt sich der Bereich prima begrenzen wie groß auch immer du ihn machen willst. Schau dir mal Bilder von Lahinch in Irland an – auch wenn der Gebäudestil natürlich anders ist könnte ich mir vorstellen, dass das eine gute Inspirationsquelle dafür ist, wie die Häuser über eine Steinklippe in den Strand übergehen können und man den Bereich nach links und rechts abgrenzen kann. Dann wäre daneben immer noch Platz für einen zweiten kleinen Hafen oder ähnliches… eine beeindruckende Stadt die du da baust! LG

Vor 5 Monate
@sb1795 +2
@sb1795

Hast du schon mal nachgedacht, einen Industriedistrikt mit Mine, Stahlwerk, Steinbruch und Güterzug zu bauen? Wie immer cooles Video

Vor 5 Monate
@Machooni +1
@Machooni

Ich würde ja eine alte traditionelle Schiffswerft feiern - ( gibt es ja so alte kleine ) das geht sich platztechnisch aus - wäre vorne offen und Storytelling ist ebenso möglich 😉 und würde sich dem alten Stil da richtig gut einfügen !

Vor 5 Monate
@MrF-wg1et +3
@MrF-wg1et

Tolles Video. Ich finde für eine realistische Stadt hast du ziemlich viel Grün. Ich würde vielleicht mehr Baustellen Gruben oder z.b.neben der Wirtschaft noch ein paar alte straßenlampen wenn die Wirtschaft auch abends offen hat, hinbauen. Oder neben den Bänken

Vor 5 Monate
@saschasagemann9888
@saschasagemann9888

Wenigstens eine kleine oder eine größere Baustelle wäre definitiv ein Hingucker und stünde für viele möglichen Handwerker / Arbeitsgeräte sowie Fahrzeuge. Zudem wäre dadurch sogar eine Art Fortschritt / Wachstum für die Folgejahre versinnbildlichbar. Zur Eröffnung des Museums könnte man eine kleine Baustelle und woanders ein größeres Areal beim 'Spatenstich' zeigen (dazu dann z.B. ein paar Lokalpolitiker & eine zwielichtigere Person als Verbindung zur Gaunerbande - ob nun als Beobachter, potentiellen Bestecher oder Hintermann sei Bob Brickman überlassen). Die kleine Baustelle könnte nach Jahr 1 des Museums fertiggestellt sein (Spielplatz, Kindergarten / Vorschule). Das größere Areal könnte zu einem Leuchtturm, maritimen Museum oder sonst ein größeres Gebäude werden). Nach x-Jahren könnte Bob diese Baustelle abschließen und sich ein neues Areal für ein anderes Objekt heraussuchen. 🤔

Vor 5 Monate
@Egon3k +46
@Egon3k

Also ich schätze die Mühe, die du dir mit der Pflasterung gegeben hast, aber ehrlich gesagt finde ich das leider nicht sehr schön anzusehen, vor allem weil es so nah am Publikum gebaut ist. Würde zwischen den Gleisen durch die ganze Kurve mit grauen Plates arbeiten, wie du es auch am Anfang der Kurve gemacht hast. Ansonsten natürlich wieder ein unterhaltsames Video und der Eiswagen ist ein wunderbares Detail.

Vor 5 Monate
@thomasplachky7102 +4
@thomasplachky7102

Da muss ich mich anschließen...die Pflasterung gefällt mir auch nicht...Vor allem da es direkt im Blick der Besucher ist...Ansonsten aber alles Top... Der Eiswagen ein Träumchen❤

Vor 5 Monate
@vomm
@vomm

Ja er soll es anders machen (schöner)

Vor 5 Monate
@karoas_007 +1
@karoas_007

Schöne Timelaps zu Beginn… und ich fände es cool wenn du noch einen Containerhafen bauen würdest…

Vor 5 Monate
@lorenzmutzner1988
@lorenzmutzner1988

Ein grosser Respekt an dich dass du schon lange nicht aufgegeben hast mit diesem Projekt. Das hätte ich mich nie getraut. Wäre aber ansich nich, wenn du mal Unterstüzung brauchst mitzuhelfen...

Vor 5 Monate
@rocketsheep2352 +15
@rocketsheep2352

Vielleicht in den weiteren Hafenteil so ein militär U-Boot als Art Museum bauen. Man könnte es dann auch so andeuten, dass es nur so halb aus dem Wasser ragt. Das wäre vielleicht eine schöne Abwechslung der Darstellung und Perspektive.

Vor 5 Monate
@durza0815
@durza0815

Ein u Boot sähe bestimmt cool aus

Vor 5 Monate
@aundu.1049
@aundu.1049

Die Kursk vielleicht?

Vor 5 Monate
@themaytrix2453 +29
@themaytrix2453

Noch eine Idee zu den Straßen: schafft man es Autos automatisiert fahren zu lassen? Ähnlich wie JK Brickworks in seinem Video "Self Guided LEGO Vehicles", mit Draht und Magneten. Wäre denke ich ein Mega Hinkucker! Vielen Dank für deine Viedeos und für den unglaublichen Progress in jeder Folge!!!

Vor 5 Monate
@thebizzyC +2
@thebizzyC

An sich ist die Idee mit der Pflasterung echt gut und eine gelungene Abwechslung. Allerdings sieht es in der Kurve leider ein wenig aus wie gewollt, aber nicht gekonnt. Trotzdem habe ich riesigen Respekt davor, dass du die Pflasterung an so einer komplizierten Stelle überhaupt angegangen bist :-) Optisch ansprechender wäre es aber, denke ich, wenn die Pflasterung vor den Schienen endet. Man könnte stattdessen nur einen schmalen Pfad zum neuen Hafenmodul (oder Strand oder was es auch immer wird) machen. Dieser Pfad könnte ja dann auch quer über die Schienen verlaufen. Wenn da die Pflasterung beim Übergang zu den Schienen etwas unsauber ist, sollte das nicht schlimm sein und man könnte es mit der hereingesteckten Bepflanzung (so wie du es ja hier stellenweise auch schon gemacht hast) etwas kaschieren. Der Eiswagen ist absolut Spitze! Hier sieht es nur etwas komisch aus, dass er scheinbar einfach in den Garten vom Fischrestaurant gefahren ist :D Nicht, dass der gute Mann dafür noch Ärger bekommt ;)

Vor 5 Monate
@DarthSid +5
@DarthSid

Ein schöner Eistruck und sehr viel Fleißarbeit! 😃 Ich finde, dass die Bänke optisch etwas zu nah an den Gleisen stehen.

Vor 5 Monate
@Luca-nu9bg +2
@Luca-nu9bg

Hey Bob hätte ne Idee für die Ecke vorne. Wie wär's wenn Mal auf dem schmäleren Stück einen Kiesstrand baut (der sticht nicht so heraus) mit Kitesurfern und Badegästen und nem kleinen Rettungsschwimmer Turm. Auf der breiteren Seite säh glaub ich so ein Segel- oder Jachthafen richtig gut aus mit Holzstegen damit man so einen schönen Braun/Weiß Akzent hat. Würde mich freuen wenn ich dich ein bisschen inspirieren könnte.

Vor 5 Monate
@Eis-und-Feuer +2
@Eis-und-Feuer

Ich finde für das Wasser einen erweiterten Hafen glaube ich am besten. Das passt dann auch wirklich zu der Stadt. Ich habe auch einen Kommentar gelesen der vorschlägt, da Landungsbrücken wie in Hamburg hinzusetzen und das kann sich dann ja auch sehr an dem Stil der restlichen Stadt orientieren. Alternativ könntest du auch Strand und Hafen kombinieren, wenn es kein Sandstrand wird. Da weiß ich nur nicht wie man das baulich umsetzen kann. Aber falls du Impressionen brauchst, findest du das auf Islandfotos sehr viel. Oder wenn es lokaler sein soll auf der Nordseeinsel Neuwerk (ist bei vielen anderen auch so, da kenne ich die Namen aber nicht so sicher). Da du noch etwas unzufrieden mit der kurve der Straßenbahn zu sein scheinst und ich da auch in den Kommentaren ähnliches gelesen habe hier noch ein Vorschlag: vielleicht hilft es, wenn du in der kurve den Untergrund in dem gleichen hellgrau machst, wie die Pflasterung. Dann fallen die Lücken weniger auf. Ist aber natürlich noch einmal viel Arbeit und ich weiß nicht ob es sich lohnt. Ansonsten kannst du das ja auch an einer kleinen platte ausprobieren und die daneben halten. Es macht auf jeden Fall Freude, die Fortschritte so mitzuerleben, gerade wenn man nicht die Zeit findet selbst zu bauen. Liebe Grüße

Vor 5 Monate
@abtreibung1536 +1
@abtreibung1536

2:17 DAS ist ja mal ne geile Bautechnik. Du musst und uns unbedingt erläutern, wie das geht! ^^

Vor 5 Monate
@Schnikulisa +3
@Schnikulisa

Wäre cool wenn es auch vllt sowas wie Feuerwehr und Polizei gibt! Danke für deine unterhaltsamen Videos 🎉

Vor 5 Monate
@Andoragh +2
@Andoragh

Was mir bei Strand so in den Kopf schoss, war die Idee das es irgendwie eine kleine von Steinen umgebene Bucht gibt, wo es ein kleines Stück Sandstrand gibt, also nicht so die komplette Fläche, sondern mehr eine versteckte Oase. Keine Ahnung ob man das bauen kann. :)

Vor 5 Monate
@Sv18ful +27
@Sv18ful

Wie viel Arbeit du bis jetzt und noch alles reinsteckst! Respekt 👍

Vor 5 Monate
@user-wj9dh6hr9g
@user-wj9dh6hr9g

Find ich auch

Vor 5 Monate
@Sv18ful
@Sv18ful

Erstmal die Geduld zu haben is beachtlich

Vor 5 Monate
@Aghul +2
@Aghul

Der Eiswagen ist richtig süß! Und trotz wenig Platz innendrinnen sehr schön dekoriert. Ich fände einen Strand glaube ich cooler, wenn du als Themenwelt mal ein Piratenareal machen würdest. Da kann man sich mit Strand und Sand und Palmen dann auch so richtig austoben. Wobei hier vielleicht so ein paar Strandkörbe auch ganz niedlich wären...

Vor 5 Monate
@dasinzi1332 +1
@dasinzi1332

Aber grau? Sehr heiß drin oder teure Stromrechnung.

Vor 5 Monate
@lucziczac +1
@lucziczac

Mega cool!, bin echt begeistert von deinem Blick fürs Detail. Zwei Ideen, anregungen: Als verlängerung eine schiefe Ebene nach oben zur oberen Ebene der Stadt. Dann hast du da so eine kleine Tramlinie wie in Lissabon, di e einfach den Berg hochfährt und dort vielleicht noch ne kleine Biege macht. Dass die Pflasterung innerhalb der Kurve wechseln würde, empfinde ich als unrealistisch, ich würde eine harte Kante vor der Kurve erwarten.

Vor 5 Monate
@janheintz8982
@janheintz8982

Wiedermal ein tolles Stadtupdate! Vielen Dank! Ich finde einen Stadtstrand und Hafen könnte beides passen. Wie wäre es denn mit einer Feuerwehr- / Polizeistation oben in der Stadt und dazugehörige Station zur Wasserrettung oder Wasserschutzpolizei unten am Hafen. Schließlich trieben sich ja Fälscher und Schmuggler bei den Felsen am Hafen herum… Passend dazu wäre dann auch einen Strandabschnitt wo die Wasserrettung „Baywatch“-like jemanden rettet. 😅

Vor 5 Monate
@forkthepawn +17
@forkthepawn

Bin jedes mal beeindruckt was du da kreierst. Find deine Stadt mega nice. Meiner Meinung nach könnte sie jedoch noch etwas mehr für Kinder vertragen. Vielleicht hast du ja noch platz für einen Spielplatz. Oder eine Schule? Sonst kann ich nur sagen, mach weiter so, kommt das gut.

Vor 5 Monate
@user-by6vb1ih5o
@user-by6vb1ih5o

Ich fände es toll wenn der Strand neben der Straßenbahn wäre. Es gibt viele Strände auf Mallorca wo das so ist. Noch ein paar Palmen dazu und das gibt ein richtiges Urlaubsfeeling. Wäre cool wenn du das so umsetzten könntest. Liebe deine Videos, Mach weiter so!

Vor 5 Monate
@pajosieg +5
@pajosieg

Der neue Hafenbereich um die Ecke neben der Tram könnte auch ein Fluss sein, der in den Hafen/Meer mündet. Dadurch wäre zB eine Fußgängerbrücke oä über den Fluss möglich und würde sicher cool aussehen.

Vor 5 Monate
@VideoetAudio
@VideoetAudio

Hab ich mir auch gedacht, eine Art Kanal fände ich aber fast besser. 😊

Vor 5 Monate
@timcarstens2523
@timcarstens2523

Finde ichveine gute Idee.

Vor 5 Monate
@GustieMagazin
@GustieMagazin

Die Mischung von Stop Motion und Speedbuilding ist echt gut👌

Vor 5 Monate
@Astrobot01 +2
@Astrobot01

wenn du eine Hochhaus Nebenwelt baust, musst du auf jeden fall futuristische Wolkenkratzer bauen, vielleicht sogar mit Neon Farben. Ich glaube das wäre ein guter Kontrast zu den andere "Welten" im Museum!

Vor 5 Monate
@christianurff3963
@christianurff3963

Und wenn irgendwie möglich, mit zwei Etagen Holzbrettern oder so bauen um ein von außen betrachtbare Tiefgarage zu bauen, mit Auto Aufbereitung, etc

Vor 5 Monate
@jander1. +1
@jander1.

Ich würde den Hafen vorne bis an die Kante machen und dann ab da, wo es nach hinten geht einen kleinen Strand hinbauen, weil ich denke, dass ein Strand schon gut zu einem Restaurant passt, ich meine ist auf vielen Nordseeinseln so. Ich freue mich schon, wenn das alles fertig ist und euch besuchen kommen zu können ;)

Vor 5 Monate
@johanneskloos7059 +1
@johanneskloos7059

Du könntest ja auch die Pflasterung in der Kurve bewusst in Szene setzen🙃 (z.B Bauarbeiter bei Straßenarbeiten die versuchen die Lücken auszubessern).

Vor 5 Monate
@walderzeugs5022
@walderzeugs5022

Du könntest auch einen kleinen Bautrupp in die Nähe der Gleise plazieren, die gerade mit Reparaturarbeiten am Pflaster beschäftigt sind - dann wirken die "größeren Abstande" zwischen den Quarter-Teilen wie leicht "verzogen" - passiert ja im realen Leben ständig, dass sich das Pflaster verzieht.

Vor 5 Monate
@19LionKing95 +5
@19LionKing95

Vorschlag: Leuchtturm an der Ecke. Könnte stilistisch auf den Hauptbereich angepasst werden. Video hat mir - wie immer - gefallen! Bester Mann! 🔥

Vor 5 Monate
@goofycker
@goofycker

Nimm dir mal Brickworld als Vorbild, der baut gute Sachen.

Vor 5 Monate
@joklu6257
@joklu6257

Ich fände es super cool wenn an dem neuen Stück Hafen, was um die Ecke liegt ein richtig großes Segelschiff liegen würde. Das Segelschiff könnte auf dem Deck ein Restaurant haben und unten drunter noch ein Segelschiffmuseum eingebaut haben. Dann wäre der bisherige Hafen eher so ein kleiner Fischerhafen den man sich gut in so einer kleinen Bucht vorstellen könnte und das was um die Ecke liegt könnte dann direkt am Meer liegen wo früher vielleicht auch mal große Handelsschiffe angelegt haben.

Vor 5 Monate
@Sir_R96 +1
@Sir_R96

Idee für die Hafenerweiterung: vielleicht könnte man hier auch mit einer Landzunge auf der ein kleiner Signalturm/Leuchtturm steht arbeiten und der male Weg dahin ist an den seiten durch diese Wellenbrecher gesäumt

Vor 5 Monate
@aj7582 +1
@aj7582

Wie wäre es mit Hafengelände mit einem alten historischen Leuchtturm? 😊

Vor 5 Monate
@timtubser4458
@timtubser4458

Bei 6:50 hast du gesagt, da machst du vielleicht noch eine Treppe hin. Mach doch einen Fahrstuhl dahin, damit du da auch nochmal eine barrierefreie Möglichkeit hast runter oder hoch zu kommen. Super coole Stadt 👍

Vor 5 Monate
@Tscendrik +2
@Tscendrik

Was ich extrem cool finden würde, wäre wenn du im ländlicheren Bereich bei den Hügeln/Bergen dort ein kleines Hobbithaus einbaust, so als kleines Easteregg.

Vor 5 Monate
@tillywallenstein +8
@tillywallenstein

Schau mal nach dem Elbstrand in Hamburg. Da findest du vielleicht Inspiration für das Zusammenspiel von Stadt, Hafen und Strand. Eine kleine Hafenfähre wäre auch cool.

Vor 5 Monate
@KrayGraphicsTM
@KrayGraphicsTM

Du lebst meinen Kindheitsraum es sieht alles so guut aus bekomm ich immer sofort selber bock wieder mal Lego zu bauen :D

Vor 5 Monate
@surfermike84
@surfermike84

Servus! Ja wie wäre es mit einem alten kleinen verlassenen Güterhafen von früher der vergessen wurde. Jede Stadt hat ein heruntergekommenes Viertel, und ein Hafen um die ecke biedet eine perfektes gelegenheit dafür. Da könnten sich auch einige Gauner herumtreiben. ;) ist sicher ein guter kontrast so ein schmutziger düsterer ort in so einer perfekten Stadt ;).

Vor 5 Monate
@deadlys2009
@deadlys2009

Unkraut in der Pflasterung… mehr Authentizität geht nicht! Großes Lob 🎉

Vor 5 Monate
@ilba141
@ilba141

Jo Bob, du könntest doch bei der Innenseite der Kurve ein Gitter machen um den Platz bisschen von den Schienen zu trennen und die ganz wilden Löcher stopfen. Im mom ist die Pflasterung in der Kurve - auch wenn's mega viel Arbeit war, leider sehr wild. Lg

Vor 5 Monate
@cheeseboi9951
@cheeseboi9951

freu mich immer richtig auf deine neuen Updates!

Vor 5 Monate
@tobi1502 +6
@tobi1502

Wirklich eine gute Idee mit dem Eiswagen... Schaut gut aus!

Vor 5 Monate
@BobBrickman +3
@BobBrickman

😂

Vor 5 Monate
@BobBrickman +3
@BobBrickman

Wer die wohl gehabt hat

Vor 5 Monate
@tobi1502 +2
@tobi1502

@@BobBrickman ich weiß auch nicht

Vor 5 Monate
@echsecutioner
@echsecutioner

Erstmal Gut ab für die coolen Projekte! :) Ich fände einen Strand besser als einfach einen längeren Hafen, damit es etwas mehr Abwechslung gibt. Einen (sehr schönen) Hafen gibt es ja links schon...

Vor 5 Monate
@guidobojahr
@guidobojahr

Neben dem klassischen Hafen an der Front könntest Du um die Ecke ein Kreuzfahrtterminal bauen und damit auch diese Urlaubsart aufgreifen. Am Übergang dann wartende Taxen oder die obligatorischen Hop-On-Hop-Off-Busse.... Wäre eine Idee.

Vor 5 Monate
@theobaldvonthorhausen3049 +1
@theobaldvonthorhausen3049

An der Wasserecke fände ich ein Riff mit aufgelaufenem und ausgelaufenem Öltanker sehr spannend, da könnte man viel Action, Bergung, Feuerwehr, Polizei, Wasserschutz, Boote, Leute die Robben und Vögel aus Öl Sand befreien, ist etwas drastisch in der heilen Welt, aber bestimmt cool um schöne Stories unterzubringen, wird es eigentlich seitlich auch eine Unterwasserwelt geben um die Seiten der Tisch zuzubauen?

Vor 5 Monate
@Kingweststore66
@Kingweststore66

Ein auf einer Anhöhe ins Felsmassiv integrierter Leichturm wäre wünschenswert. Mit kleinem Pfad der dort entlang der Buschvegetation hin führt. Im Stil des Fischrestaurants, weiß verputzt mit rotem Dach sähe das sicher gut aus. Unterhalb am Wasser könntest du eine Grotte mit kleiner Bucht und Strand integrieren. Schirme würden auch hier mit den Schirmen vor dem Fischrestaurant harmonieren.

Vor 5 Monate
@flookoon6926
@flookoon6926

Sieht toll aus! Ich freue mich immer sehr über deine Updates

Vor 5 Monate
@RGBismus +6
@RGBismus

Wenn du das Meer erweiterst, solltest du am Meer ein Restaurant mit Sitzgelegenheit über dem Meer einbauen. (Vielleicht über eine Art Steg- / Holzkonstruktion?) Und das dann mit schöner idyllischer Beleuchtung!

Vor 5 Monate
@treerex0597 +1
@treerex0597

Super cooles Update. Tolle Verwendung des Klempner Wagens aus dem Kevin allein zu Hause Set! Würde einen Hafen oder eine Bucht besser finden als einen Strand. Passt da nicht so richtig hin finde ich. Ein kleineres Frachtschiff wäre meiner Meinung nach wirklich cool 😄🙃

Vor 5 Monate
@saschasagemann9888
@saschasagemann9888

Ich sehe es ähnlich. Ein Strand bietet zwar viele Möglichkeiten, aber ich sehe da garnicht soviel Platz dafür. Ein Frachtschiff tief liegend und nur knapp über der Wasserlinie böte jedenfalls einen Hingucker und ermöglicht die Fortführung des 'Katz- und Maus'-Spiels zwischen Verbrecherbande und Ermittlern (die mit kleinem Boot observieren z.B.).

Vor 5 Monate
@treerex0597 +1
@treerex0597

@@saschasagemann9888 ja so ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Eine getarnte Diebesbande die gerade ihr Schmuggelgut in das Lagerhaus oben am Hafen bringt oder von dort aus verschifft.

Vor 5 Monate
@gkrazzhoopper +2
@gkrazzhoopper

Um das Auge vom "schiefem" Pflaster neben den Tram- Schienen wegzulenken, könntest du noch versuchen, einen Gullideckel in das Pflaster zu integrieren. Ansonsten würde ich das Pflaster zwischen den Schienen und direkt davor mit geraden Tiles derselben Farbe füllen. Manchmal finden sich auch Betonplatten zwischen den Schienen, in denen Gleistechnik untergebracht ist. Testweise könnte man auch zwischen den Schienen die gleichen Tiles in einen anderen Farbe versuchen. Das sieht man auch manchmal in Städten mit Straßenbahnen.

Vor 5 Monate
@mammutMK2
@mammutMK2

Das Problem ist, das lego ein Quadrat in der Ausrichtung ist und die kurven dieses durchbrechen. Mit Graden platten wird es eine Unmöglichkeit, er muss sozusagen mit offener pflasterung arbeiten.

Vor 5 Monate
@gkrazzhoopper
@gkrazzhoopper

@@mammutMK2 Dann würde ich versuchen, entlang der Schiene eine Reihe zu legen, bspw. mit runden 1x1 plates der selben Farbe. Wie gesagt, ich würde versuchen, das Auge bewusst auf etwas zu lenken, anstatt das "Chaos" für sich wirken zu lassen; vielleicht sogar eine kleine Baustelle für eben jene Pflasterarbeiten ;)... Auch Abwasserreinigung wäre noch möglich. oder eine Umzäunung des Gleisbettes bis zu einer bestimmten Stelle. Dann könntest du das Pflaster an der Stelle einfügen, in der es auch hinhaut mit dem Setzen. Gibt es nicht auch kleine Dreiecke als Plates, also quasi halbe 1x1? Die könnte man auch noch versuchen... 🤔

Vor 5 Monate
@LunarBoo
@LunarBoo

Ich finde, du solltest auch bei dem Rest von dem Pflaster ein Paar Pflanzen hinzufügen. Dadurch würde das erstens ein Bisschen visuell "interessanter" wirken und zweitens würden die Pflanzen an der Kurve nicht so herausstechen.

Vor 5 Monate
@Wofl_Hudn +2
@Wofl_Hudn

Ich fände es toll, wenn du dort einen Jacht- oder Frachthafen bauen würdest. Übrigens wieder ein sehr tolles Video.

Vor 5 Monate
@user-dd8cw7ho5y
@user-dd8cw7ho5y

Danke für deinen Content Hab mir den Arm gebrochen Aber deine Videos lenken mich ein bischen davon ab.❤❤❤

Vor 5 Monate
@PatrickHorst-lv6nf +4
@PatrickHorst-lv6nf

Ganz stark was du das schaffst 👍 ein Yachthafen wäre bestimmt eine tolle Ergänzung! LG und weiter so 😊

Vor 5 Monate
@MrBudhead86
@MrBudhead86

Super Idee, das wäre wirklich cool, evtl. auch mit der Scheune von Emmett Brown, ich liebe diese alten Filme ❤

Vor 5 Monate
@MinBrick +2
@MinBrick

Also ein strand, würde so als Abwechslung ,gut in die stadt passen,aber den hafen zu erweitern ,ist besser und vielleicht sogar noch eine werft zu bauen wäre richtig schön❤👍

Vor 5 Monate
@davidgehtraus
@davidgehtraus

Wieder richtig schön geworden, macht Spaß beim zu sehen.

Vor 5 Monate
@Babo110
@Babo110

Du könntest hinten beim "Neuen" Hafen einen Industrie bzw. Touristenhafen bsuen und ein etwas größeres Flusskreuzfahrtschiff oder Kiesschiff rein setzten, und die Wohnhäuser nebenan etwas mehr im Sozialwohnungs baustil bauen.

Vor 5 Monate
@equinoxomega3600 +2
@equinoxomega3600

Eine historische Hafenfestung wäre vielleicht auch eine gute Idee.

Vor 5 Monate
@Qvexilber +4
@Qvexilber

Ein wenig Sand beim L kann nicht schaden 🙂

Vor 5 Monate
@Erc_Man +1
@Erc_Man

Ich fände ein Frachthafen mit einem älterem Frachtschiff würde gut passen wie die Cap San Diego in Hamburg vielleicht. Ansonsten schönes Video wie immer :)

Vor 5 Monate
@ObtyDeeF
@ObtyDeeF

Was ich interessant fände, wäre ein Stausee oder eine Schleuse. Hätte den Vorteil, dass du nicht wieder sägen müsstest und das Wasser nicht komplett auf einer Ebene wäre. Die Ecke mit den 3 Bänken finde ich etwas überladen, lieber nur eine und dazu noch einen Mülleimer oder so (kann man ja neben nem Einstand bestimmt gebrauchen). Vielen Dank für deine regelmäßigen Updates und ich freu mich schon darauf, die Stadt mal eines Tages in Echt besuchen zu können. Grüße aus Hamburg :)

Vor 5 Monate
@hendrik-rw7lv
@hendrik-rw7lv

Kannst du vielleicht noch ein zwei Minifiguren auf die Parkbänke stellen. Das sieht bestimmt super aus. 😃

Vor 5 Monate
@brickbar9346
@brickbar9346

Toller Fortschritt! Die Lücken in der Kurve fallen besonders stark ins Auge, da der Untergrund dunkel ist. Wie wäre es mit eine hellgrauen Untergrund an dieser Stelle?

Vor 5 Monate
@davidarndt-kienzle5678
@davidarndt-kienzle5678

guten Abend ich verfolge dich schon eine ganze Weile, die Straßenbahn Führung ist super geworden, besser kann man es nicht machen. ich würde so gerne dein Museum besuchen kommen, mit meinem Sohn

Vor 5 Monate
@mikschmotionofficial +19
@mikschmotionofficial

So toll was du alles baust❤

Vor 5 Monate
@juliusrunde793 +1
@juliusrunde793

Du benötigst unbedingt Bord steine die an die Pflanzen angrenzen, du kennst doch bestimmt auch diese ganz langen Bänke wo mann immer als Kind drüber gelaufen ist. Zb an Promenaden hat man so etwas meistens, du könntest dann auch Kinder als Detail einbauen, die da drauf laufen mit ihren Eltern in der Hand.

Vor 5 Monate
@TheMRAlrounder
@TheMRAlrounder

Für den tieferen Bereich würde ich mir nen Hafen wünschen. Versuch dich doch an nem größeren Segelschiff-Moc. Würde ich feiern 👍🏻

Vor 5 Monate
@thomasschmid5377
@thomasschmid5377

Bin noch immer für einen Leuchtturm auf einem Felsen vorne am Eck :) dann könnte man dahinter auch mit einem Strand weitermachen (Strand und Hafen sind ja selten nebeneinander)

Vor 5 Monate
@MaxW-ty1iy +2
@MaxW-ty1iy

Ein kleiner Strand der sich zwischen den Felsen ein schmiegt wäre echt super und könnte ein klein Wenig Kontrast einbauen. Stilistisch wie sie oft in der Adria vorkommen, klein natürlich, nichts von Menschen eingebaut, keine Treppen sondern ein Abgang über die Felsen

Vor 5 Monate
@cookie_ghg2359 +1
@cookie_ghg2359

hab eine gute idee für das eck du könntest doch dass gestein etwas erwweitern daneben bisschjen strand und wenn es um das eck rum geht wieder hafen machen , währe glaube ich ein guter vorschlag

Vor 5 Monate
@tobiaskarnutsch8893 +14
@tobiaskarnutsch8893

Endlich wieder eine neue Folge, es gibt nicht besser wenn man vom Training nach Hause kommt.

Vor 5 Monate
@freshgandalf3703
@freshgandalf3703

Ich komme gerade aus dem Lego Store 😊

Vor 5 Monate
@ErcanYuksel
@ErcanYuksel

Wieder mal TOP Arbeit !!👍

Vor 5 Monate
@GalaxyJIT
@GalaxyJIT

Auf die Ecke könnte auch gut ein großer Leuchtturm 🗼 passen. Dieser würde den ankommenden Besucher*innen sozusagen den „Weg zu Stadt“ von der Treppen aus Leuchten. Zudem würde er sich gut in die Szenerie mit den etwas „älteren Häusern“ einfügen. Und auch zur „Stadtgeschichte“ könnte er dort Räumlich passen, schließlich befinden sich Leuchtürme oft auf ins Meer hinausragenden Landzungen.

Vor 5 Monate
@djzonque4770
@djzonque4770

Brilliant! I admire your eye and vision for details..but won't it interfere with the wheels? I hope not

Vor 5 Monate
@brucelucas1756 +2
@brucelucas1756

Ever since you moved to your new location, the layout has exploded with an incredible force. You're doing an amazing job on it and I'm always looking forward to seeing the next episode, you've gotten me captivated by the process. 😲

Vor 5 Monate
@Chimpep1803
@Chimpep1803

Danke für deinen content und du kannst einfach mega gut bauen

Vor 5 Monate
@gerhard.seemueller +4
@gerhard.seemueller

Also das Schuppen-Pflaster gefällt mir bislang nicht sonderlich. Insbesondere der Übergnang zu den Schienen der Tram. Und das noch dazu in einem gut einsehbaren Bereich.

Vor 5 Monate
@lars9897
@lars9897

Moin, den Eiswagen finde ich klasse. Belasse es bei den 3 Bänken dort. Ich wäre für einen Strand mit ein paar Strandkörben, einem kleinen Kiosk (vergiss ein paar Mülleimer nicht), einem Beachvolleyball feld (wo gerade Leute am spielen sind) und vielleicht noch einen Leuchtturm (auch wenn ich nicht so recht weiß, wie du den einbindest). Oder an den Teppenaufgang einen gaaanz großen Leuchtturm😅 Macht weiter so😊 Gruß Lars

Vor 5 Monate
@slslzr +1
@slslzr

Ich würde links vorne den kleinen Hafen als „historischen Hafen“ belassen, danach einen Strand einbauen und ums Eck, in Richtung des späteren Hochhausviertels, einen Tiefseehafen mit großen Frachtschiffen bauen, die würde auch zum Thema Großstadt gut passen

Vor 5 Monate
@sebastianduchon3364
@sebastianduchon3364

Als Idee zum Hafen: ein Container Hafen mit einem großen Container Schiff, was grad beladen wird, wäre doch eine klasse Idee 👍🏽

Vor 5 Monate
@YaddleGaming +1
@YaddleGaming

Hinter dem Fischrestaurant fände ich einen Trampelpfad entlang der Felswand interessant, wenn das passen würde. In echt gibt es gefühlt überall Trampelpfade, auch wenn die nur 10 sek. ersparen

Vor 5 Monate
@dareklutzkurczewski8168 +24
@dareklutzkurczewski8168

Endlich wieder eine Fortsetzung ❤❤

Vor 5 Monate
@49frommars62 +1
@49frommars62

Ich fände einen Übergang von Felsen mit ein bisschen Strand zu einem museumshafen mit alten Schiffen toll 👍

Vor 5 Monate
@ichemsland8384
@ichemsland8384

Generelle Idee: Die Stadt- und Westernwelt werden durch doppelte Schienen verbunden, die ihr im Boden verlegt. Darüber könnte man eine stabile Glas- bzw. durchsichtige Acrylglasplatte legen. Unter beiden Welten könnten dann mehrgeschossige Schattenbahnhöfe entstehen, von wo aus mehrere unterschiedliche Züge durch die Anlage starten. Für die Ecke wäre ich für eine Andeutung eine Großstadtkomplexes mit Hochhäusern, kleinem Strand, sowie Hafen mit Yachten der Reichen.

Vor 5 Monate
@duxcapacitor6791
@duxcapacitor6791

Ich finde die unregelmäsigkeit der plates an den gleisen sticht sehr ins auge. Vielleicht würde es weniger auffallen wenn das muster konsequent durchgezogen wird aber plates an den gleisen fehlen, wenn sich nicht ganz hinpassen. Dann sind zwar ein paar lücken neben den gleisen aber dadurch dass das muster richtig ist, sieht man es nicht sofort. Du findest bestimmt den richtigen weg :)

Vor 5 Monate
@stuermer13fi
@stuermer13fi

Wie wäre es denn, wenn Du eine Art promenade (vgl. Rheinpromenade in Düsseldorf) an die stelle machst? Ich fänd die Idee passend sowohl, fürs Stadtbild als auch das gesamtkonzept

Vor 5 Monate

Nächster

Unterirdisches Labor - Lego Mondbasis Teil 4.

9:25

Andijola Juli - 3 Uhr Nachts (Official Video)

02:38

Andijola Juli - 3 Uhr Nachts (Official Video)

A N D I J O L A J U L I

Aufrufe 47 Tsd.

Der Leuchtturm! - Bau einer Lego Stadt Teil 294.

8:33

SATISFYING Mechanisms In LEGO…

8:57

SATISFYING Mechanisms In LEGO…

RJMBricks

Aufrufe 93 Tsd.

Meine alten Videos…

0:33

Meine alten Videos…

Emiirbayrak

Aufrufe 226 Tsd.

Serdar Somuncu VS. Fler Vol. 2 - Hip-Hop, Liebe, Moral

1:50:47

Wenn du nur den Vornamen kennst😂AlpaySanti #shorts

0:40

Is This The Best Handmade Costume?

1:00

Wrong Answer Son!

1:01

Wrong Answer Son!

WeStarMoney Records

Aufrufe 8 Mio.