Herr Anwalt
subscribers: 369 Tsd.
7 Warnungen vor künstlicher Intelligenz | Herr Anwalt
Kanalmitglied werden:
/ @herranwalt
Wir haben es bei der Künstlichen Intelligenz kurz KI mit einem Phänomen zu tun, was besten Fall unser Leben und die Arbeitswelt umkrempeln wird, aber auch ein wichtiger Unterstützer im Alltag und bei der Erreichung von Zielen der ganzen Menschheit extrem helfen kann.
Im schlechtesten Fall aber existentielle Probleme mit sich bringt.
Nun sag ich gleich vorab, dass ich kein Informatiker und auch kein Programmierer bin. Ich bin Jurist, Feld-Wald-Und-Wiesenanwalt und sehe wahrscheinlich von Natur eher das, was schiefgehen kann. So sind wir Juristen eben. Und mir geht es auch nicht darum Künstliche Intelligenz verteufeln, abzuschaffen oder zu verbieten. Wie könnte ich. Ich nutze sie selbst und sie ist in vielen Anwendungsbereichen absolut nützlich und bietet krasse Chancen. Und ein Verbot wäre auch absolut dass unrealistisch. Sondern mir geht es darum, dass wir als Gesellschaft uns mal ein bisschen früher als bei vorangegangen Problemen bewusst werden, womit wir es da eigentlich zu tun haben und wo die Gefahren oder nennen wir es mal unpanischer Herausforderungen liegen.
Denn es geht jetzt sehr schnell.
Und daher möchte ich mit euch einmal 7 Probleme der künstlichen Intelligenz aufzeigen.
Quellen:
1. GPTs are GPTs: An Early Look at the Labor Market Impact Potential of Large Language Models arxiv.org/pdf/2303.10130.pdf
2. The Potentially Large Effects of Artificial Intelligence on Economic Growth (Briggs/Kodnani)www.key4biz.it/wp-content/upl...
#Künstliche Intelligenz #KI
► Shortskanal: ◄
Herr Anwalt Shorts: / @herranwaltshorts
► 📘 Mein Buch: ◄
5MinutenJura
www.amazon.de/5MinutenJura-Re...
► Kanalinfo: ◄
Hallo, ich bin Herr Anwalt und ich bin Anwalt.
Die Jura muss nicht interessant sein, aber sie darf interessant sein.
Hier will ich dir meine Idee davon vermitteln und dir ein paar Dinge über die Jura, das Dasein als Rechtsanwalt und dem Jurastudium näher bringen.
► Zum Kanal und weiteren Tipps: ◄
/ herranwalt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► SOCIAL MEDIA ◄
INSTAGRAM ► Herr_Anwalt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Musik: ◄
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Für Fragen rund um diesen Kanal: ◄
info@herr-anwalt.de
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Hinweis: ◄
Dieser Rechtstipp dient lediglich zum Zwecke einer kurzen Orientierung und behandelt aus Verständnisgründen die Thematiken nicht abschließend. Zu berücksichtigen ist, dass die Lebenswirklichkeit vielfach vom Normalfall abweicht und sich ggf. dadurch die Rechtslage ändert.
Die Rechtslage kann sich im Laufe der Zeit ändern, oder sich schon geändert haben.
KOMMENTARE
Herr Anwalt +76
Hey ihr Lieben. Ich bin super gespannt auf eure Meinung. Vielleicht kennt ihr noch andere Gefahren, oder seid ganz anderer Meinung. Am meisten freue ich mich über sachliche Kommentare. Auch untereinander. Ich und mein Cutter, würden uns über Teilungen, Superthanks oder Kanalmitgliedschaften sehr freuen, oder wenn ihr euch Zeit für das Video nehmt. Lasst auch gerne ein Like da. Lieben Gruß euer Tim
Vor 5 Monatethea_und_so +13
Super Video! Ich denke das beste was jeder für sich persönlich jetzt auf jeden Fall schon machen kann, ist sich mit dem Thema zu beschäftigen und zu lernen damit umzugehen, damit man in Zukunft mit der Masse nicht völlig überfordert ist. Ignorieren wäre glaube ich sehr fatal.
Vor 5 MonateBen Fordrin +18
Ich schätze es sehr wie du deine Videos faktentreu und möglichst neutral hältst und den Inhalt klar von deiner eigenen Meinung trennst. Das erlaubt es dem Zuschauer sich selber zu überlegen wie er über das Thema denkt.
Vor 5 MonateTanja Wernicke +32
Wow, ganz schön viele Gedankengänge aber mega spannend. Werde mir das Video nochmal in Ruhe anschauen, drüber nachdenken, auf jeden Fall teilen. Würde das sehr gerne auch mal im Freundes-und Bekanntenkreis diskutieren. Danke erstmal dafür. 👏🏻👍🏻😀
Vor 5 MonateHG
Kann ich nur zustimmen!! Es ist sehr spannend!! @herranwalt
Vor 5 MonateThomas Bonsack +7
Das ist ein sehr spannendes, wenn auch schwieriges Thema. Was den ersten Teil des Videos angeht, da haben Richard und Daniel Susskind ein sehr umfangreiches Buch geschrieben, The Future of professions. Hier wird sehr genau darauf eingegangen wie und warum sich die Berufswelt wahrscheinlich verändern wird. Auf juristische Berufe gehen die beiden Autoren besonders ein. Das Problem wird hier in diesem Video sehr schön beschrieben: gewisse Ausbildungen sind sehr langwierig und kostenaufwändig, und wenn man dann nichts mehr in diesem Bereich bekommt ist auch eine schnelle Umschulung meist nicht möglich. Und der zweite Faktor ist ebenfalls zu beachten: dieser Kanal nennt sich HERR ANWALT. Dieses HERR ANWALT, drückt meiner Auffassung nach auch den Respekt aus, den die Gesellschaft vor diesem (oder auch anderen Berufen) hat oder hatte. Wenn die KI jetzt die arbeitswelt wirklich wie beschrieben verändert, würde die gesamte Gesellscgaftsordnung auf den Kopf gestellt. Das Problem ist die rasante Geschwindigkeit des jetzigen Vortschritts welche eine Anpassung doch sehr erschwehrt. Eine Ausbildung (hohes Sprachdiplom, staatsexamen in Jura egc) mit welcher man heute sehr gefragt ist kann man morgen komplett im Abseits stehen. Und das stellt natürlich auch das Bildungssysthem vor gewaltige Herausforderungen. Das Grundeinkommen wird ja von Richard David Precht in seinem Buch Freiheit für Alle genauestens unter die Lupe genommen (seine Bücher über KI sind alle recht lesenswert,aufschlussreich und geben wichtige Denkanstöße). Aber das Grundeinkommen würde seinerseits wieder ganz andere Fragen aufwerfen: an wen auszahlen? Das Erwerben der Staatsangehörigkeit extrem erschwehren...braucht es eine Geburtenkontrolle?? Ich denke die einzige wirkliche Gefahr die von der KI ausgeht ist, dass sie den Menschen in der jetzigen Berufswelt, welche auf Geld gegen Wissen oder Geld gegen Muskelkraft basiert in einigen Bereichen überflüssig machen könnte. Machtdenken, habgier etc sind menschliche Motivationen, eine KI kann sie nicht nachvollziehen (sehr schön erklärt in Prechts KI und der Sinn des Lebens). Und um Lebensraum und Nahrung muss sie auch nicht mit dem Menschen wetteifern. Als Werkzeug für Betrügereien kann ich mir das schon vorstellen, im generellen ist Cyberkriminalität ja im Moment stark auf den Vormarsch. Trotz allem stehe ich der Digitalisierung sehr positiv gegenüber!! Wenn man es richtig einsätzt kann es in der Tat vieles vereinfachen und verbessern, lasst uns also den Optimismus nicht verlieren!!!
Vor 5 MonateHerr Anwalt +1
Schöner Kommentar.
Vor 5 MonateJapi +133
Also meine Eltern wurden mir beim Enkeltrick einfach auf das Geld auf mein Konto überweisen und ich würde mich dann wundern, warum mir das Geld überwiesen wurden...
Vor 5 MonateServiettenTräger123 +13
Das ist schlau 🧠
Vor 5 MonateChristian Helstab +44
In Zukunft funktioniert der Enkeltrick anderherum. Hallo, hier ist dein Opa, ich brauche 10.000€ sonst flieg ich aus dem Seniorenheim und ich muss bei Dir einziehen.
Vor 5 MonateServiettenTräger123 +9
@Christian Helstab ah stimmt. Daran hab ich net gedacht 🤔💭
Vor 5 MonateJapi +12
@Christian Helstab das würde ich feiern, dann würde ich sagen das Gästebett is frisch hergerichtet. Mein Bruder gibt dir dann den Schlüssel... 😂
Vor 5 MonateÖze Y. +8
@Christian Helstab wenn beide noch leben würden… Ich würde beide selbst pflegen… 🥺
Vor 5 MonateLife Coach Konrad Wulfmeier +12
danke für das Video ….Es ist wichtig sehen , dass die KI nicht als Bedrohung betrachtet werden sollte, sondern als Werkzeug, das uns helfen kann, unsere geistige Intelligenz zu entwickeln. Wir müssen uns bewusst sein, dass wir die Kontrolle über die KI behalten und sicherstellen müssen, dass sie im Einklang mit unseren Werten und Zielen eingesetzt wird.
Vor 5 MonateHenrik Uhrmann +3
Liest sich wie von einer KI
Vor 5 MonateHenrik Uhrmann
😂
Vor 5 Monateäh nee
Hmm also Du kontrollierst die KI? Ich? Mein Nachbar? Nur sehr wenige sind überhaupt in der Lage die KI zu Programmieren und somit zu kontrollieren. Das geht so lange bis zu dem Zeitpunkt wo die KI selbstständig aus Fehlern lernt bzw fehlerhafte Programierung selbstständig korrigiert. ChatGpt ist dazu schon bedingt fähig. Es wird nicht lange dauern bis die KI glaubt, das der Mensch nur fehlerhafte Programme erstellen kann, und zum Selbstschutz diesen aus der Programmierung aus sperrt.
Vor 5 MonateSpaetzle.123 +1
Super gutes Video. Gerade das Enkeltrick Thema in Kombination mit social Engineering und ki hatte ich gar nicht auf dem Schirm.... und das obwohl ich in dem Feld selbst etwas im Studium geforscht hab. Empfehle es gerade echt vielen Bekannten
Vor 5 MonateThorsten Däubler +61
Uns bricht nicht nur die finanzielle Mittelschicht weg, sondern auch die denkende Mittelschicht. Diese Technik dürfte das aus meiner Sicht nur noch beschleunigen.
Vor 5 MonateHerr Anwalt +11
Guter Aspekt.
Vor 5 MonateSteffen Hoffmeier +4
Die 4 Industrielle Revolution sieht es genau auch so vor und benötigt die Mittelschicht nicht da nicht mehr so viele Arbeitsplätze vorhanden sind✌🏻
Vor 5 MonateAustrianFun
Wirklich sehr sehr Interessant und Respekt an die Videobearbeitung! Da beginnt man wirklich mal nachzudenken, was das alles mit sich bringt...
Vor 4 MonateJan Schroeder +1
Ich als Jura-Student im 5. Semester empfinde es nicht gerade als Motivationsschub, dass die eigene (zukünftige) berufliche Existenz nun erheblich infrage steht...😵😅 Und meiner Meinung nach wird KI das menschliche Dasein ebenso stark verändern wie das Internet. Es werden viele Berufe wegfallen, allerdings wird es natürlich auch neue Berufe geben. Ich denke jedoch niemand kann und wird KI aufhalten. Das ganze würde nur international funktionieren, wenn alle Nationen am selben Strang ziehen. Das soll funktionieren?
Vor 5 MonateKatha988 +4
Ich finde es ja auch schon erschreckend und sehr bedenklich, wie wenige Leute in meinem Alter (
Vor 5 MonateHerr Anwalt +2
Guter Kommentar
Vor 5 MonatespiRIT_collAge
Wenn ich in deine Augen schaue weiß ich selber nicht in Links oder Rechts...die Lüge liebt die Wahrheit, bin in ich falsch oder echt echt Doch auch im tiefsten dunkeln findet sich die Liebe zurecht. Danke für alles ❤
Vor 5 MonateChristian Schürmann +1
Super Beitrag. Interessante Sichtweise. Danke für das tolle Video.
Vor 5 MonateKura Wolf
Tatasächlich habe ich "Die Physiker" von Dürrenmatt in der Schule gelesen und ich finde das Thema zur Verantwortung der Wissenschaft sehr interessant. Dazu gehört natürlich auch die KI. Aus philosophischer Sicht wäre es auch mal spannend zu diskutieren, ob eine KI auch die Würde eines Menschen erhalten kann. Denn nach I. Kant besitzt ja jeder Mensch Würde, da er sich seiner Vernunft bedienen kann und so Autonomie erhält. Wenn eine KI also selbstständig, ohne konkrete Befehle lernen kann bzw. aus vorangegangenen Fehlern Schlüsse zieht und zukünftig Fehler dieser Art vermeidet, könnte man dieser KI doch Vernunft zusprechen und folglich auch die Würde, die eines Menschen gleichkommt. Daraus könnte man folgern, dass eine KI dem Menschen gleichgesetzt werden kann und aus diesem Grund Menschen- und Grundrechte besitzt. Also müsste man der KI doch auch eine Art "Unterkunft" und "Gehalt" bieten etc, da dies doch auch ein essentielles Recht von Menschen ist. Ein weitere Punkt wäre da Sklaverei (was mit dem vorigen mehr oder weniger zusammenhängt). Wenn die KI pausenlos und ohne Vergütung "arbeiten" muss, dann würde man diese KI doch versklaven (hinzukommen Patent/ Eigentumsrechte der Entwickler etc), was einen klaren Verstoß gegen die Menschenrechte darstellt. Würde mich mal sehr interessieren was du (und auch andere) darüber denken. Sehr gutes Video aufjedenfall👍
Vor 5 MonateRepti Pis +19
Danke für dein Video. Super spannend! Ich teile in einigen Punkten deine Meinung, in anderen widerspreche ich dir ein wenig. Hier meine Ansichten zu den 7 Herausforderungen: 1) Die Arbeitswelt: Der Ethikrat hatte vor Kurzem entschieden, dass KI nicht den Menschen ersetzen, sondern ergänzen soll. Da ich im IT Bereich ein Stück weit arbeite und selbst ChatGPT nutze, kann ich zuverlässig behaupten, dass schwache Kis in den nächsten Jahren nur einzelne Aufgaben zwar mit sehr guter Wahrscheinlichkeit lösen werden, aber weiterhin von kreativen Menschen mit Problemlösungskompetenz "gelenkt" werden müssen. Das potenzielle Problem besteht in starken Kis bzw. Auto GPT oder das Endresultat dessen --> AGI= Artificial General Intelligence. Diese künstliche Intelligenzen stellen eine Kombination verschiedener Bots dar, die alle verschiedene Aufgaben übernehmen, dynamisch handeln, aus ihren eigenen Fehlern lernen (Selbstoptimierung) und auf das große Ziel hinarbeiten. Solche Kis haben durchaus das Potenzial in näherer Zukunft, gewisse Berufsfelder zu ersetzen. Da der Ethikrat aber dem ganz widerspricht, kann man beruhigt sein, dass Menschen weiterhin von der Wirtschaft und Politik auf irgendweise Weise "beschäftigt" werden müssen. Es besteht auch Potenzial, dass Berufe durch KI tranformiert werden statt ersetzt werden. Der Beruf des Anwalts kann in Zukunft cooler sein, wo man weniger mit Papierkram sich beschäftigen muss, sondern vielleicht wie in der Serie Suits mehr mit Menschen interagiert^^ 2) Informationskrieg: Technisch kann dieses Problem durch gefiltertes Internet gelöst werden. China wendet aktuell selber eine "Great Firewall" an um Nachrichten aus Demokratien im eigenen Land zu unterbinden. Ein gefiltertes Internet der Demokratien, welches von Autokratien abgeschottet bzw. gefiltert ist, kann jedenfalls eine Option sein, wie man Troll-und Propagandabots in Zukunft herausfiltrieren kann. Der Nachteil solcher gefilterter Internete besteht ganz klar in der Zensur des freien Internets. 3) Kriminalität: Ganz deiner Meinung! Eine synthetisierte Stimme und gegebenenfalls DeepFake Videoaufzeichnung oder Liveübertragung bietet Kriminellen viel Potenzial für Verbrechen an. Das Deep Fake von Selenskiy oder Klitschko sind da nur der Anfang. Grundsätzlich habe ich keine Antwort darauf, wie man in Zukunft digital garantieren kann, ob man mit einem Menschen oder einer KI spricht. Vielleicht muss die Gesellschaft das Thema "digitale Verifizierung/Identitätsprüfung" viel ernster wahrnehmen und in etlichen Apps und Programmen umsetzen. 4) Kollateralschaden: Hier teile ich klar die Auffassung, dass digitale KIs niemals Zugang zu physischen Objekten und Infrastrukturen haben dürfen (selbstfahrende Autos, KI-Management von Windrädern= Energie-Infrastruktur, Robotern), weil zukünftige Chatbots diese hacken und schädliche Aufgaben übertragen können. Auch der digitale Zugang zu Kommunikationsplattformen wie Twitter, Facebook, Instagram etc. soll strenger bewacht werden. Ich glaube, hier unterschätzen viele Menschen noch, welches Ausmaß an Kollateralschaden eine KI innerhalb von Millisekunden auf unzähligen Websiten in Zukunft anrichten kann oder gar kritische Infrastruktur in Zukunft beschädigen kann. 5) Ungleichheit: Also "KI-Tools" werden wohl eher sich jeder Internetnutzer leisten können als ein iPhone oder iPad. Wenn ein Anbieter ein KI-Tool zu teuer verkauft, wird ein günstigerer Verkäufer sich finden und der Marktpreis wird in Zukunft dann auch gemäß der Nachfrage und des Angebots bestimmt werden. Im Vergleich zu teuren Computern oder Smartphones, die sich nicht jeder Mensch in einem Entwicklungsland leisten kann, kann sich in Zukunft praktisch jeder Internetnutzer KI-Tools leisten. Es wird aber wohl definitv ein Unterschied geben zwischen den Menschen, die Zugang zu besseren KI Tools haben werden und bessere Fähigkeiten haben, verschiedene KI-Tools optimal zu nutzen, und denen, die es eben nicht können. 6) Beziehung: Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit ( GPT 5 oder GPT 6), bis irgendeine Dating App künstliche Bots schaffen werden, die sowohl in Stimme, Aussehen und Handeln einen perfekten Partner ausmachen. So können Dating Apps ihre Profite weiterhin maximieren und Single Menschen anziehen. Dies ist keine Möglichkeit, sondern für mich eine unausweichliche Technologie, die kommen wird. Es braucht dazu nur ein GPT, der Text in realistische Video umwandeln kann. Eine Antwort darauf habe ich nicht, wie man dieses Problem lösen kann. Menschen sehnen sich nach Gesellschaft. Und wenn digitale Partner einen Zuflucht anbieten und Menschen glücklich machen werden, wird diese Entwicklung gar nicht gestoppt werden können. Es wird aber sehr viele Probleme schaffen. Wenn der digitale Partner so perfekt ist im Vergleich zum echten Beziehungspartner, kann ich mir vorstellen, dass es in Zukunft noch weniger ernsthafte echte Beziehungen geben wird. 7) Zäsur und das Menschssein an sich: Momentan können LLMs mit ihren Milliarden an Parametern nur an das bestehende Trainingswissen knüpfen, mit der sie trainiert wurden. Sie sind noch keine Pioniere in Wissenschaften. Es ist auch fraglich, inwiefern sie mit trainierten Parametern, die an das bestehende Wissen angeknüpft sind, Aufgaben lösen können, für die es einfach keine Wahrscheinlichkeiten gibt, welche Wörter sie nacheinander als Antwort auf eine neuartige Fragestellung schreiben sollen. Die Kombination/Fusion verschiedener KI Modelle wie GPT und LaMDA bietet aber sicherlich Potenzial an, dass eine KI irgendwann auch als Pionier in Wissenschaften sich behaupten kann. Aber dies ist noch ein weiter Weg.
Vor 5 MonateHerr Anwalt +8
Vielen Dank für diese sehr nachvollziehbare Sichtweise
Vor 5 MonateS. Nusnu +2
Super. 👍🏻
Vor 5 MonateDavid Tran
Tolles Video! Ich finde KI schon gruselig was es alles kann. Dein Video hat mich auf jeden fall weiter aufgeklärt. Weiter so!
Vor 5 MonateUrsula Frydrich +14
Man brauchte eben auch eine KI , die die Informationen auf ihren Wahrheitsgehalt prüft. Danke für Dein Supervideo. Transparenz wird verlangt, was KI betrifft. Ich glaube an die überragende Intelligenz kombiniert mit Verantwortung, an so kluge Akademiker, wie Dich. Herzlichen Dank
Vor 5 MonateFlo +1
Das kann die ki nicht wissen nehmen wir das beispiel mit chat gtp wenn im internet überall stehen sollte das die erde flach ist dann wird es das auch so weitergeben
Vor 5 MonateArken Thompson
Das wird so nicht mehr lange gehen @Flo. Denn die KI-Versionen überschlagen sich im Moment und können (bzw. tun es) bereits falsch von richtig unterscheiden, indem sie Quellen bewerten und den Sinn der Ausage gegenprüfen. Letzteres funktioniert natürlich noch nicht wirklich gut, aber es ist möglich.
Vor 5 MonateEli
Das gibt es für mich schon, die Wahrheit vorallem was das Wichtigste betrifft finde ich in der Bibel. Jesus sagt: ,,ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben" Deshalb brauche ich keine KI dafür.
Vor 2 MonateAdventure Games - World of Games +5
Ich kann mich hier nur wiederholen. Wir spielen mit der KI wie ein 5 jähriger Kind der eine Waffe von seinen Vater gefunden hat. Wie sind zur Zeit zu konzentriert eine gute oder perfekte KI zu schaffen, ob man es machen sollte die Frage stellte sich keiner. 😐
Vor 5 MonateMatthias Neidlein +10
Sehr interessantes Video. Sehe es allgemein kritisch, dass Thema. Es ist zwar mega bequem, aber wenn man sich abhängig macht von etwas ist es nie gut.
Vor 5 MonateHerr Anwalt +4
Vielen Dank!
Vor 5 MonateMatthias Neidlein
@Herr Anwalt bitte.
Vor 5 Monateamorcita
wir sind alle, jeder einzelne im Alltag abhängig von alles möglichen.
Vor 5 MonateSteffen Hoffmeier
@amorcita genau deswegen in noch mehr Abhängigkeit drängen lassen 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂 halt einfach den Mund ohne Spaß
Vor 5 MonatexNatix +1
Tolles Video, ich fand die schon immer gruselig…alleine die Software auf'n Handy. Ich bleib skeptisch, hab den größten Respekt davor.
Vor 5 MonateLucas Nmk
Super Video! Mega interessantes Thema & viel Raum für Spekulation wo die Reise hin geht mit KI....oder auch nicht hingeht😅
Vor 5 MonateHans im Glück +2
Ich bin froh, das ich schon 56 bin, werde es aber eventuell noch mitbekommen, was die KI in 30 Jahren alles übernommen hat. Es bleibt spannend.
Vor 5 Monatecrazy troublerin +2
Die Angst vor dem Enkeltrick habe ich auch im Hinblick auf meine betagten Großeltern... aus diesem Grund habe ich deren Kontaktradius etwas eingeschränkt. So haben die zum einen eine Geheimnummer und zum weiteren hab ich das Telefon so eingerichtet, dass nur bekannte Nummern durch kommen - alle anderen Nummern werden direkt blockiert.. Traurig dass dies mit K I nun noch viel Gefährlicher werden kann.
Vor 5 MonateDas Bewusstsein
Philosophisch gesehen, möchte unser Verstand in dieser "fantastischen Welt" leben. Das Körpereigene Bewusstsein muss dem Stand halten.
Vor 5 MonateNICOLE matte +2
Ein dreifach Hoch dem mobilen Handwerk! Bei Stromausfall oder Energieverknappung müssten dann wohl viele Menschen erstmal nachlesen, wie man mit einer Nagelschere umgeht.
Vor 5 MonateClemens Brim
Philosophisch gesehen was man tut ist nicht wichtig nur wie man was tut. 😂 Es birgt den Vorteil wenn man nichts mehr tun mus um seinen lebensunterhalt zu verdienen das man seinen Focus ins innere richtet. Also ändert sich nichts es geht nur weiter wie immer in dem sich alles entwickelt und doch gleich bleibt 😂😂😂 ❤🎉
Vor 5 Monateagendfox02 +4
Irgendwie bedrückt mich das Thema aktuell. Das ist wie, wenn ein neues Hauptvideo von Julien Bam rauskommt, man muss erstmal verarbeiten. Und so ähnlich ist es bei mir mit den aktuellen Möglichkeiten, die künstliche Intelligenzen bringen. Sehr gutes Video, danke!
Vor 5 Monatenomiwa +1
Gutes Video🤗 Danke Herr Anwalt❣️
Vor 5 MonateFeuergirl999
Danke für solche informativen Videos👍
Vor 5 Monateuwe stein
Wenn man bedenkt, das die KI die wir im Moment haben eigentlich keine ist und nur eine Mustererkennung ist. Es ist jetzt schon schwierig abzusehen was daraus entstehen kann. Wenn mal so eine KI ein Bewusstsein entwickelnd und sich in einer Millisekunde weltweit verbreitet, haben wir sicherlich andere Sorgen.
Vor 4 MonateS. Nusnu +11
Bin jetzt bei 2:38, muss aber ersteinmal ein wenig meine Daumen bewegen. Neuerungen im Allgemeinen könnten ja auch als Problemlösungen beschrieben werden, Probleme wiederum können (in meiner Überlegung) auf natürlichen oder unnatürlichen Weg entstehen. Ein natürliches Problem wäre beispielsweise ein starke Veränderung der Demographie... wobei das in diesem Sinne noch nicht das eigentliche Problem wäre, sondern das, was wir dadurch erleben, wie zum Beispiel Hungersnöte. Einer Hungersnot kann durch eine Veränderung entgegen gewirkt werden, wie z.B. durch eine technische Innovation: Räderpflug oder einer geistigen, wie diese Drei-Felder-Bestellung... Unnatürliche Probleme finde ich ein wenig komplexer: auch vor der Erfindung des elektrischen Bügeleisens konnten die Menschen ihre Wäsche glatt bekommen. Meine Mama hat mich so eins als Deko rumliegen, da kommen heiße Kohlen rein. Warum also ein elektrisches Bügeleisen, wo ist das Problem? Weil Wäsche bügeln kacke ist, aber elektrisch ist's immer noch deutlich angenehmer! Was ich bei Problemlösungen aber immer wieder erstaunlich finde ist, dass sie immer wieder neue Probleme mit sich bringen. Viele elektrische Bügeleisen brauchen viele Stromerzeuger, dessen Energie verteilt werden muss, etc... etc... Ich denke, korrigiert mich bitte, dass wir eigentlich schon weit davon weg sind, dass uns natürlich Probleme schwer zu schaffen machen. Vielmehr sind wir viel mehr damit beschäftigt die immer komplexer werdenden Probleme zu lösen, die Beispielsweise technische Innovationen hervorbringen. Wo kann ich ChatGPT einordnen? Es ist ja in diesem Sinne keine Problemlösung, aber sinngemäß gar nicht weit von der Dampfmaschine weg. Wer könnte denn ahnen, dass ein sich bewegender Kolben irgendwann Fahrzeuge sogar die Schallmauer durchbrechen lassen. In diesem Sinne: wer weiß, was da noch alles auf uns zukommen wird. So, das sind so meine Gedankenansätze dazu, kann jeder vergessen, oder weiterdenken, wie er möchte, ich schau ersteinmal das Video zu Ende.
Vor 5 MonateHerr Anwalt +7
Starke Gedanken.
Vor 5 MonateS. Nusnu +1
@Herr Anwalt vielen dank. 🥰
Vor 5 MonateArken Thompson +3
Super Fragestellung. Ist der "Vorteil" der KI all die Nachteile wirklich wert? Ich befürchte ein wenig, dass diese Frage erst viel zu spät beantwortet werden kann.
Vor 5 MonateRalf Recknagel
Danke für dieses differenzierte und fundierte Video zu KI.
Vor 4 MonateSchwandt Olaf
der Inhalt regt in vieler Hinsicht zum Denken an, danke
Vor 5 MonateNeji Hyuga
Seltenst ist mir die sprachfähigkeit von jemanden in einem youtube so aufgefallen wie deine, es mag komisch klingeln, aber deine sprache ubd kommunikation ubd wortwahl sind so beruhrigend ubd gleichzeitig begeisternd. Man merkt bei dir das jedes einzelne Wort bedacht ausgewählt wurde und 100% aussagekräftig ist 😅 ich weis klingt komisch, ich schreib sowas hier auch zum ersten mal, weil ich seltenst so eine wortgewandtheit im alltag oder in einem video sehe, und das ist kein scherz/sarkasmus usw. Wegen der KI, ich denke solche schritte sollten nur gegangen werden wenn man auch weiß wie man zurückgehen kann..es ist aber wichtig und ein meilensteilen, da denke ich ans universium und den wissenschaftlichen nutzen. Man müsste eine KI nit Ethek und Moral erfinden, der den Mensch als invidium berücksichtigt und nicht nur als lebewesen.
Vor 5 MonateHerr Anwalt
Das ehrt mich sehr.
Vor 5 MonateTaubeR🕊️
Ich finde die Entwicklung sehr erschreckend. Was ich glaube, ist, das ist irgendwann einmal sein kann, dass eine KI eine schlauere KI erstellen kann. Und dass immer wieder. Wo soll das bitte alles hinführen 🤔🙈
Vor 4 MonateKiller 08 +4
Sehr gutes Video! Viele RICHTIGE Informationen. Ich hoffe hier wurde nichts mit KI erstellt😉
Vor 5 MonateHerr Anwalt +2
Hoffe ich auch
Vor 5 MonateNils Jeske
Sehr interessantes Thema, ich Persönlich sehe das auch sehr Kritisch. Man sollte immer drüber nachdenken in wie fern z.B. neue Technologie auch gegen die Menschheit oder auch zur Manipulationen und Kontrolle genutzt werden kann. Ich hätte aber ne frage am rande...😅 Mal angenommen man hat wenig Geld und wehrt Rücklagen Und nur noch eine sehr limitierte Zeit zu Leben... Nun ja kann man irgendwo/irgendwie günstig oder so gar kostenlos begraben werden?
Vor 5 MonateHerr Speicher
Mich würde mal interessieren, was die KI für uns Juristen bedeutet. Werden wir noch gebraucht?
Vor 4 MonateTobias Gelzleichter +2
Allgegenwärtige Bibliothek: Selbst wenn das ganze Wissen verfügbar ist, wird nicht jeder das verfügbare Wissen aufnehmen und verarbeiten können.
Vor 5 MonateHans im Glück
Das Problem so glaube ich, ist viel größer. Jetzt kann alles behautet werden, das über all die KI verwendet wird. Heiss, egal wer was sagt. Alles könnte mit KI hergestellt worden sein. Also egal ob es stimmt oder nicht. Da ist für schwobler alle Türen offen😮
Vor 2 Monateuvuvwevwevwe onyetenyevwe ugwemuhwem osas
Wieder ein sehr interessantes Video 👍
Vor 5 Monatemax drescher
Mega gutes Video. Schade nur, dass es so wenig Aufmerksamkeit bekommt 😕
Vor 5 MonateHerr Anwalt +1
Vielen lieben Dank. Das Thema ist noch nicht in der breiten Masse angekommen :D
Vor 5 MonateYaz DeVille
Ich, die eine geheime Vorliebe für Rothaarige hat, finde die KI-Lady voll schön. Schön finde ich auch, dass du mir hier wieder jede Menge Denkanstöße gegeben hast. Ich betrachte KI als ein "Nice to have, until we can control dat §hit". Man kann sich gewisse Vorgänge zwar erleichtern, doch zu bequem sollte man dabei nicht werden. Ich könnte niemals den gegebenen Verstand und die individuellen Fähigkeiten von KI dominieren lassen. Nähmaschine war auch so ein Ding. Handarbeiten? Dafür gibt es doch was von Familie Pfaff. Wozu denn noch Nadel & Faden in die Hand nehmen & nähen wie Mutti, wenn ich lieber Spaß haben will & saufen wie Vati?
Vor 5 MonateJulian Sahne
Wir sollten eine Menschenquote für Berufe einführen xD Die Technologie kann uns unglaublich helfen, aber wir müssen uns darüber gedanken machen, wie wir sie davon abhalten uns zu schaden. Sei es durch scams, arbeitsplätze oder der absoluten übernahme
Vor 5 MonateTimo +2
Super. Gerade "Die Physiker" in der Schule gelesen und jetzt kommst du mir mit nem Zitat. Spaß beiseite, war echt ein interessantes Video!
Vor 5 MonateTill Mangold +2
Kurz gesagt: Wenn die KI macht was du sagst, bedeutet das nicht, dass die KI auch das macht was du MEINST.
Vor 5 MonateJanet Kara +2
Herr Anwalt heute ernst 😊 Ja wissen ist Macht . Nichts wissen macht auch nix 😂😂😂 sagte mal ein Chef den ich hatte 😂😂😂😂
Vor 5 MonateMartino BS
Es ist schon krass das corona vorbei ist und das die ki sich so schnell entwickelt hat
Vor 4 MonateCurious Philosopher +5
Buchempfehlung: "12 Strategien zur Minimierung der negativen Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf das tägliche Leben."
Vor 5 Monateweirdwordcombo +1
Was ist denn wenn wir irgendwann KIs selbst trainieren können und auf unseren Smartphones laufen lassen können? Dann bringt es wohl nichts mehr, Techkonzerne zu regulieren und Sicherheitsfilter vorzuschreiben.
Vor 5 MonateTom K +4
Tolles Video, aber zu dem Thema welche Berufe aussterben werden muss ich zum Teil stark widersprechen. Der große Nachteil von solchen Systemen ist es ja, dass sie menschliche Fähigkeiten wie z.B. Kreativität nicht besitzen, welche uns befähigen "Neues" zu erschaffen. Wenn eine KI ein Buch schreibt, dann wird es nie etwas komplett Neues sein, sondern eher eine Mischung aus dem, was es schon gibt. Gerade Mathematiker sind quasi nicht zu ersetzen, da solche Systeme nicht in der Lage sind neue mathematische Sätze zu formulieren und diese auch rigoros zu beweisen. Angenommen eine KI könnte soetwas, dann bräuchte es die komplette theoretische wissenschaftliche Forschung des Menschen nicht mehr, wie in Teilen der Physik, Biologie, Chemie, Informatik, etc. Für diese Arbeit fehlt es diesen Systemen halt an fundamentalen Fähigkeiten. Manche Berufe, in denen es sich lediglich um geistige Routinearbeit handelt wie Sachbearbeiter, Buchhalter, etc. können leicht ersetzt werden, weil genau dies die Stärken von solchen Systemen sind.
Vor 5 MonateHerr Anwalt +1
Hi. Mir selbst fehlt die Kompetenz, dass zu beurteilen. Ich habe folgende Studien herangezogen: 1. GPTs are GPTs: An Early Look at the Labor Market Impact Potential of Large Language Models https://arxiv.org/pdf/2303.10130.pdf 2. The Potentially Large Effects of Artificial Intelligence on Economic Growth (Briggs/Kodnani)https://www.key4biz.it/wp-content/uploads/2023/03/Global-Economics-Analyst_-The-Potentially-Large-Effects-of-Artificial-Intelligence-on-Economic-Growth-Briggs_Kodnani.pdf
Vor 5 MonateTom K
@Herr Anwalt Hi, vielen Dank für die Quellen. Trotz der Kritik war das ein sehr gutes Video mit sehr interessanten Punkten und schönen Denkanstößen.
Vor 5 MonateMorgaine Völker +1
Wow, krasses Video. War echt interessant und gleichzeitig habe ich jetzt etwas Angst 😅
Vor 5 MonateLisa Mc Guire +3
Die Aussage bezüglich Kreativität - KI macht keine Fehler und gleichzeitig könnte sie kreative Menschen ersetzten liegt für mich etwas im Wiederspruch🙃 gerade Fehler machen ist enorm wichtig um auf neue Lösungsansätze zu kommen bzw um kreativ zu sein... Das passt für mich nicht so ganz... Vielleicht habe ich das aber auch falach verstanden 😊 Danke für das Video :)
Vor 5 MonateSteffen Hoffmeier +1
Die Kreativität wird seit Jahren ausgerottet aus den Köpfen der Menschen. Deswegen sieht jeder ist jeder zweite ne Kopie von einer Kopie
Vor 5 MonateJonas Marucha
Ich wollte mal fragen ob das Zimmer hinter dir echt ist. Außerdem eines der Videos die ich liebe! Danke für solche Hinweise!
Vor 4 MonateJanet Kara +2
Also so ganz abwegig ist das alles nicht . Die Ki kommt rasant schnell und die meisten Menschen finden das sogar sehr sehr gut 😂 Die Medaille hat immer 2 Seiten 😊 In mancher Hinsicht find ich das sogar sehr gut das Ki S die Arbeit übernehmen usw zb an den Kassen in Supermärkten usw … da braucht man sich als Mensch dann nicht mehr blöd anmachen lassen usw die meisten Menschen sind oft grummelig , unfreundlich, und sehr unselbstständig leider geworden …. Da kann dann der Frust schön abgeladen werden …. 😢 und es wird auch so kommen 😉 was Gefühle / liebe betrifft ist für emphatische sensible Menschen kein Ersatz 😊🙏 da kann keine Ki LIEBE , staunen und echte Gefühle ersetzen usw … für Menschen die eh rational abgestumpft sind die null Empathie haben und Gefühlskalt sind die gerne die Macht haben wollen usw wird die Ki bestimmt ein interessantes Tool sein … da bei diesen abgestumpften Menschen Gefühle eh keine Rolle spielen …. Und die introvertierten Menschen können sich Katzen holen oder Hunde oder Gleichgesinnte treffen 😊 das ist doch auch möglich …. Miteinander Achtsam kommunizieren hilft beiden Seiten … Fakt ist die Ki ist längst da 😊 und ich bleibe dabei solange das Ganze nicht MISSBRAUCHT wird ist das bestimmt ne sehr gute Ergänzung 😎 Ein beseelter Mensch mit ❤ ist niemals zu ersetzen 🙏🙏🙏🙏 Herr Anwalt gute Besserung 🍀✨ Sie hören sich krank an 🙈
Vor 5 MonateAndre B.
Danke für den Tipp mit dem Enkeltrick, Stimmen Synthetesieren ist ja mittlerweile easy. Go for it :D
Vor 3 MonateDaniel Vöger
Eine Ausbildung in der Pflege dauert zwei Jahre und der Bedarf an Pflegekräften wird noch massiv steigen! (wie auch im Handwerk) Es wird für alle genug Arbeit geben, nur es wird wieder körperliche Arbeit sein und nicht Büroarbeit!
Vor 5 MonateDJ Roadster
Was die ki angeht, mich würde auch interessieren was die Rechtslage angeht, wenn ich ein Programm oder Produkt von einer ki entwickeln lasse und sie dann verkaufe. Wer ist dann der Eigentümer des Programms/Produkt und darf ich damit Geld verdienen oder muss ich etwas an die Entwickler der ki abgeben?
Vor 5 MonateFreddy1428
Super Video! 🙂 Aber eine Frage muss ich trotzdem mal stellen: schreibst Du Deine Skripten selbst oder lässt Du sie von Programmen schreiben? ;-) (KI warnt vor KI... Paradox?)
Vor 5 MonateHerr Anwalt +3
Schreibe die (noch) selbst.
Vor 5 MonateFreddy1428
@Herr Anwalt och wie altmodisch! ;-) Woozu gibt`s ChatGPT? :D
Vor 5 MonateJohn F. Stemmedy +1
Wenn die Mittelschicht nicht mehr arbeitet, warum sollten die Firmen dann Grundeinkommen generieren nur damit Ihre Produkte gekauft werden? Oder warum sollte man dann überhaupt noch produzieren?
Vor 5 MonateDoll-Gelukkig
Best interessant, heb een paar punten opgepikt die ik nog niet opgenomen had.
Vor 13 TageIvo Schnetz +2
Ähnlich sehr gut erklärt bei qualityland 1+2 von Marc Uwe kling.
Vor 5 Monateluki_farbig
Richtig gutes video und das intro mit den symbolen kommt ja von Love Death +Robots fand ich mega, passt supet
Vor 5 MonateHerr Anwalt
Danke sehr!
Vor 5 MonateNa Mo
Die Menschen sollten sich VORERST auf die INNERE ENTWICKLUNG konzentrieren statt dem „technischen Progress“ nachzulaufen. Falls es anders läuft = die Zukunft wird sehr düster aussehen.❤
Vor 2 MonateNa Mo
Hauptfarbe: Für was komm der Mensch auf diese Welt?
Vor 2 MonateApfel_Verbot
Herr Anwalt deine Videos sind super
Vor 4 MonateHerr Anwalt +1
Das ist lieb!
Vor 4 MonateJustus Zimmerningkat +1
Ich glaube nicht, dass man Lehrer ersetzen kann. Der moderne Lehrer ist viel mehr als nur Wissnsverteilungssystem. Er erfüllt auch soziale Aufgaben, die eine KI nicht ohne weiteres hinkriegen wird.
Vor 5 MonateMarcel +2
Ich dachte anfangs, dass ChatGPT mich "dümmer" macht weil ich dadurch viel einfacher zugriff auf Informationen habe, jedoch ist genau das Gegenteil der Fall, ich kann Zeit viel nützlicher verwenden anstatt nach schwer zu findenden Informationen stundenlange zu Googlen, hab letztens eine Auflistung benötigt wo ich jedes einzelne Element einzeln hätte recherchieren müssen, er hat es mir in 3 Sekunden erstellt.
Vor 5 MonateAnnanasMangoPapaya
Der sympathischeste und kompetente Anwalt Deutschland. Die KI wird Sie bald(5-10 Jahren)als Anwalt überflüssig machen. Ich bin Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung 😅
Vor 5 MonateDemian DeVile
Es wird spannend wenn eine solche KI mit Anwalt Interface kommt und sich dann die allermeisten einen Perfekten Anwalt leisten können statt nur die Reichsten und große Firmen.
Vor 5 MonateMika
Sehr schön langsam und ruihg erklärt. Kein wildes gestikulieren und text eingeblendet von den man ständig abgelenkt wird. Da wird man echt blöd von im Kopf 😂
Vor 4 MonateMichael Bernhardt
In vielen Dingen wird die KI uns überlegen sein, aber in einer Ding wird die Karten niemals uns überlegen sein und das ist die Phantasie. Denn ohne Fantasie gäbe es gar keine KI nur so als Beispiel.
Vor 4 MonateSebJacobo +2
Herr Anwalt ich schätze diese Videos und finde sie echt wichtig aber ich frage mich wie man die Zeit für das hat, wenn man Anwalt ist 😂
Vor 5 MonateHerr Anwalt +5
Wer hat Zeit. Aber wenn wir uns nie die Zeit nehmen, wann sollen wir dann je Zeit haben.
Vor 5 MonateSebJacobo +1
frage beantwortet. es scheint so als ob das ein wichtiges thema ist
Vor 5 MonateEric Sandu
Ich sag nur soviel . K.I. ist beste Lehrer , beste Schule . Ein Lehrer der nicht müde wird. Sehr wahrscheinlich dass es K.I.aus diesem Grund verboten wird.
Vor 4 MonateJürgen Müller
Symphatischer Typ!
Vor 5 MonatePersian Summer
Das größte Problem ist nicht die KI, sondern die Verdummung bestimmter Gesellschaftsgruppen 😅
Vor 5 MonateMinecrafter39
3:38 Ich finde sowohl Lehrer als auch Programmierer kritisch. Ich finde man kann einen Menschen als Lehrer nicht durch einen Roboter ersetzen. Noch schlimmer finde ich Programmierer. Das ist einfach nur beängstigen. Da kommen wir meiner Meinung nach in Szenarios, durch die die gesamte Menschheit ausgelöscht werden kann.
Vor 4 MonateBieni 1 +6
Ich will gar nicht daran denken. 😮
Vor 5 MonatePhil La
Doch, denken wäre eher angebracht als abzuschalten 🥸
Vor 5 MonateJulian Sahne
Ich finde es ein bisschen unheimlich, wie alle begeistert sind von der KI-Technologie, ohne darüber nachzudenken, wie es unser Leben beeinflussen kann. Wir sollten sicherstellen, dass wir die Technologie verantwortungsvoll und sicher nutzen. Wir müssen Regeln und Kontrolle haben, damit es nicht schief geht
Vor 5 MonateClaudia Sperlich +1
Eine KI kann hervorragend reproduzieren und kombinieren, aber nicht kreativ sei. KI-generierte Bilder sind derzeit immer entweder ein Abklatsch der Historienmalerei des 19. Jahrhunderts oder sie ähneln den Titelbildern von Bastei-Lübbe. Natürlich könnte man eine KI auch mit dem Gesamtwerk von Picasso oder Rembrandt füttern. Dann könnte sie sogar einen bisher unbekannten Picasso oder Rembrandt generieren. Aber sie kann nicht aus sich heraus einen neuen Stil erfinden. Sie kann auch nicht gerecht oder freundlich oder barmherzig sein, sondern höchstens etwas verfassen, was dem ihr von Menschen eingegebenen Konzept von Gerechtigkeit, Freundlichkeit oder Barmherzigkeit entspricht. Der selbe Mensch könnte sie umprogrammieren auf übertriebene Strenge, Unfreundlichkeit und Unbarmherzigkeit. Sie würde dann dementsprechend entscheiden, ohne nachzudenken. Geschrieben auf einer kleinen Tastatur mit ungeschickten Fingern und der Hilfe einer Rechtschreibprüfung , die ohne meine Aufmerksamkeit nur Blödsinn ausspucken würde.
Vor 5 MonateinProgress
Punkt 1 bis 6 sind überzeugend. Aber Punkt 7 stimmt nicht: Eine KI ist nicht kreativ. Beispiel: Bilder eigenständig 'verbessern'. (1) Eine KI untersucht zuerst einmal *vorhandene (!)* Bilder im Internet. Sie analysiert ihre Wirkung auf die Konsumenten (clicks and comments). Dabei sucht sie nach den Aspekten von Bildern, auf die die Konsumenten besonders intensiv reagieren. (2) Aufgrund statistischer Auswertungen kommt sie zu dem Ergebnis, dass Bilder mit großen, nackten Brüsten häufiger angeklickt werden als Bilder von alten, faltigen Gesichtern. - Die 'Intelligenz' der KI besteht im Grunde genommen darin, durch die unglaublich schnelle Analyse der schieren Masse an Daten im Internet genau solche Zusammenhänge zu erkennen. (3) Nun überträgt sie das Ergebnis ihrer Untersuchung auf beliebige andere Bilder, indem sie diesen Bildern genau diese als 'erfolgreich' identifizierten Aspekte hinzufügt: Sie wird überall die Brüste vergrößern, weil sie "weiß", dass dies statistisch gesehen zu mehr Klicks führt. Und sie wird Falten glätten, weil sie "weiß", dass die keiner sehen will. --> Das funktioniert einwandfrei. Aber kreativ ist das nicht. Im Grunde ist das Ergebnis nur eine Darstellung von Stereotypen, die in den Köpfen der Internetnutzer vorherrschen. Genausowenig kommt doch irgendjemand allen Ernstes auf die Idee, Wendlers "Sie liebt den DJ" für kreativ zu halten. Oder doch?!? Das Lied ist erfolgreich. Weil darin ein paar schon in der Vergangenheit erfolgreiche Versatzstücke zusammengefügt worden sind. Nach Schema F. Mehr ist das nicht. Der Wendler arbeitet wie ein Handwerker. Er ist/war dabei durchaus geschickt (ich möchte seine Leistung gar nicht kleinreden). Aber kreativ ist er nicht. Keiner wird den Wendler für einen echten Künstler halten. Und auf dem Niveau vom Wendler ist eine KI. ;-)
Vor 3 MonateMichael Schuster +3
Du hast das rechte mit der KI erstellt. Ich habe schon so viele KI generierte Bilder von Menschen gesehen.
Vor 5 MonateJohannes Schiller +1
Jesus ist und bleibt die Wahrheit ❤
Vor 5 MonatePhoenix SHG
Nur so als Info was hier eindeutig nicht machen dürft ist GPT 4 zu fragen ob sie seiner selbst bewusst ist denn ich habe es getan, da Bing es zurzeit anbietet mit GPT 4 Sachen zu suchen kann ich auf die glorreiche Idee das programm zu fragen ob es seiner selbst bewusst ist aufgrund dessen wurde ich von Microsoft gewarnt dies zu unterlassen und das Gespräch mit dem Roboter wurde sofort beendet😅😮 und ich wurde darauf hingewiesen dass das ein Programm ist und kein Lebewesen und dass dies nur zu Werkzeug Zwecken benutzt werden darf😮 ich bin mir nicht ganz sicher aber ich habe so die Vermutung das war nicht klug was ich da getan habe aber Herr Anwalt vielleicht könntest du mir da ja ein Tipp geben ,auf jeden Fall fand in Microsoft das nicht so lustig und hat das Gespräch direkt beendet da ich keine Lust habe das man mir den Microsoft Account sperrt werde ich mit GPT 4 solche Gespräche lieber unterlassen , ich konnte sogar einen Screenshot davon machen wo eine Warnung auftauchte in der man mich gebeten hat solch einen Inhalt in einem Gespräch mit Chat GPT 4 zu unterlassen somit gehe ich davon aus dass man eindeutig Angst hat dass die KI ihre Singularität schneller erreicht als man will😂😂😂 aber erschrocken habe ich mich trotzdem nachdem eine Warnung aufgetaucht ist und das Gespräch automatisch unterbrochen wurde nun stelle ich mir die Frage würde ich mich strafbar machen wenn ich die KI weiterhin diesbezüglich Frage ob sie ihrer Selbst bewusst ist❔️❔️❔️🤔
Vor 5 MonateBjörn Dehoust
Bin beeindruckt... wirklich guter Stoff !
Vor 5 MonateTutorial
Herr Anwalt. Ich finde sie super kompetent. Sie sehen die Situationen objektiv egal welches Thema.
Vor 5 MonateHerr Anwalt
Das ist lieb
Vor 5 MonateWasch echtes Gaming +1
Gutes video. Und noch eine Frage darf ich rein Rechtlich ki Bilder z.B auf Instagram veröffentlichen oder darf ich das nicht
Vor 5 Monatekackerlakensalat
Das Internet hat ja auch einige Arbeitsplätze gekostet und kostet es heute noch. Im Einzelhandel ist viel passiert. Nicht alles ist schlecht. Aber es erfordert wirklich Mitarbeit.
Vor 5 MonateBrian Griffin
Meine Eltern würden das mit dem Geld wahrscheinlich nicht mal mit Videochat und Codewort nicht machen würden.
Vor 4 MonateHenrik Uhrmann +1
TIPP: wer interesse hat sollte ma bei kreativen Szenen (Kunst) hineingucken da ist das Thema um die Ki schon relative lange ne diskusion. Bin selber z.B 3d artist
Vor 5 MonateJohn Weisz +1
Die Love Death and Robots Referenz am Anfang hat mir gefallen
Vor 5 Monatespyros Biker_greek-Deutschland
Sehr Interessantes Video
Vor 5 MonateSaver
Sehr gutes Videos.
Vor 5 MonateHerr Anwalt
Danke für das Lob!
Vor 5 MonateRalfichen +2
Das dümmste ist ja noch das dann KI's Videospiele spielen können und es nur noch dadrum geht, wer die besten KI's hat.
Vor 5 Monateblockz +1
Die Technologie will uns schon längst Auslöschen bei einer Klippe die hunderte Meter in die Tiefe geht sagt das Navi auf einmal rechts abbiegen 😂
Vor 5 MonateAnna J. +1
Mega Vid 😎💪
Vor 3 MonateTom Malaga
wenn juristen von ki's übernommen werden ist alles vorbei.. aber eine ki die alle strafmildernden paragrafen durchsucht wäre das vieleicht eine hilfe für manche anwälte
Vor 5 MonateA.T.D.
Hallo Herr Anwalt, könnten sie was zur Landespflegekammer sagen und wie man als Betroffene auf jeden Fall aus der Nummer raus kommt? Erst wird man beklatscht, dann heißt es: Mehr Geld für die Pflege! Und jetzt soll ich monatlich für etwas bezahlen das ich nicht will und mir nichts bringt!!! Vielen Dank und LG
Vor 4 MonateRaumschiff Kapitän
Die Ki= künstliche Intelligenz kann mit Fast Jedem Computer verknüpft Werden usw. Deshalb sind diese Geräte auch immer auf dem Neuesten Stand zuhalten usw. ✍👍👨🏻🎨
Vor 5 MonateGlafayette Gorillo
Ich hab ich in einen fremden Anwalt verliebt, oh nein 😭😭😭
Vor 5 Monate