BetriebsratVideo - W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung
Dauer: 03:47
Wie auch im Betrieb, so versammeln sich im Betriebsrat nicht nur Philosophenkönige.
Manchmal wird es anstrengend.
Der Betriebsrat hat nicht nur das Potenzial dem Arbeitgeber das Fürchten zu lehren, es besteht auch immer die Gefahr, dass er sich selbst zerlegt. Das allerdings muss vermieden werden. Zunächst einmal ist Streit im Betriebsrat kein eigentliches rechtliches Problem. Denn dort gehört der Streit ja auch hin. Das ist vielleicht die erste wichtige Erkenntnis, wenn man nach einem Rezept sucht, wie man mit schwierigen Kollegen, Kollegen des Grauens, sogenannten Toxikern, umgehen sollte im Betriebsrat.
Erkenntnis #1 lautet:
Ich bin doch selbst anstrengend, gelegentlich für Dritte. Nicht immer werde ich geliebt, deswegen bin ich nachsichtig gegenüber anstrengenden Kollegen.
Erkenntnis #2:
Es gibt da draußen insbesondere drei Betriebsratskollegen, die man speziell handhaben muss.
Erstens: *Der Querulant.*
Widersprechen Sie niemals einem ausgewiesenen Besserwisser.
Er fühlt sich dadurch nur ermutigt.
Mein Vorschlag ist: Geben Sie die Fragen und die Comments des Besserwissers in das gesamte Gremium. Das heißt, besprechen Sie all die Einwände des Besserwissers gemeinsam und lassen Sie sich auf keinen juristischen Zweikampf mit ihm ein.
Weitere Kollegen des Grauens können der Schüchterne, der Bückling und das Echo sein. Mehr darüber erfahren Sie im Video!
► Hier geht's zum 2. Teil:
→ de-film.com/v-video-R--qK24ZD-k.html
Kostenlose Angebote der W.A.F.
→ www.waf-seminar.de/kostenlos
► Weitere Informationen zum Thema
Der Betriebsratsvorsitzende → www.betriebsrat.com/lexikon/betriebsratsvorsitzender
-------------------------------------------------------------------------------
► Bleiben Sie mit uns in Kontakt
DE-film Kanal abonnieren → bit.ly/BetriebsratVideo
Facebook für Betriebsräte → bit.ly/BetriebsratInfos
Seminare für Betriebsräte → waf-seminar.de
Newsletter abonnieren → waf-seminar.de/newsletter
Forum für Betriebsräte → br-forum.de
Wissensplattform für Betriebsräte → betriebsrat.com
► Wir sind für Sie da
Montag - Donnerstag: 8 Uhr - 18 Uhr
Freitag: 8 Uhr - 17 Uhr
Telefon: 08158 9972420
Fax: 08158 9972111
SMS-Mobil: 01578 2124000
E-Mail: mail@waf-seminar.de
Internet: waf-seminar.de
Wenn Ihnen dieses Video gefallen hat, teilen Sie es gerne mit Ihren Kollegen, Freunden und Bekannten! Klicken Sie dazu auf den Button Teilen unterhalb des Videos.
Aufrufe 9 000
Aufrufe 75 000
Aufrufe 5 300 000
Aufrufe 2 400
Aufrufe 2 000
KOMMENTARE
BetriebsratVideo - W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung
Hat Ihnen das Video gefallen? Was können wir besser machen? Lassen Sie es uns gerne wissen, hier in den Kommentaren! Ihr W.A.F. YouTube Team
Vor 3 yearsMr Bari
Hallo Ihr seit super. Hab so ne Kollegin die ist immer auf arbeitgeber Seite wir I'm Gremium haben wir verschiedene Gewerkschaft mir persönlich ist das Gremium wichtiger die eine Kollegin fährt mir ständig über den Mund was könnte ich tun ohne dabei unhöflich zu sein
Vor 2 yearsBetriebsratVideo - W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung
Hallo Mr Bari, vielen Dank für deine Frage! Wir gehen darauf gerne in einem der nächsten Videos ein :-) Viele Grüße dein W.A.F. YouTube Team
Vor 2 yearsStefan Schwarz
Ich behaupte es gibt nur zwei Arten, zum einen, die für die Geschäftsleitung kämpfen, und die für die Angestellten kämpfen, sind die erst genannten in der Überzahl passiert die nächsten vier Jahre nichts, oder nur das was die Geschäftsleitung will. Vier verschenkte Jahre und keine Möglichkeit das zu ändern
Vor 2 yearsBetriebsratVideo - W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung
Schau mal hier: https://youtu.be/Z6JhyGQDxqo
Vor 2 yearsDionysos3
Vielen Dank für den interessanten Beitrag. Vielleicht zur Ergänzung, es gibt nicht nur vier Arten. Ja, ein Betriebsratsgremium ist tatsächlich ein Spiegelbild der Gesellschaft. Darauf stütze ich auch meine Erkenntnis. Und die Gesellschaft besteht leider (?) nicht nur aus vier Arten ;) Wenn es nur 4 Arten im Betriebsrat geben würde, dann wäre es sicher leichter, aber vielleicht auch nicht mehr so interessant ;) MfG Bernd P.S. So lange es die Nerven mitmachen...
Vor 3 yearsBetriebsratVideo - W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung
Hallo Bernd, vielen Dank für dein Feedback! Du hast Recht, es gibt natürlich weitaus mehr als 4 Arten. Herr Pastille hat in diesem Video jedoch die 4 häufigsten, bzw. seiner Meinung nach relevantesten aufgezählt. Wenn du anderer Meinung bist, freuen wir uns natürlich sehr über deine Erfahrungen mit den verschiedenen Arten von Betriebsräten aus deinem Gremium ;) Viel Spaß mit unseren weiteren Videos, sowie starke Nerven für dein Amt wünscht dir dein W.A.F. YouTube Team
Vor 3 years