Immer mehr Studentinnen und Studenten sind armutsgefährdet. Nicht nur die hohen Mieten, auch die steigenden Energiekosten bringen die Situation einiger Studierende ins Wanken.
Um dagegen vorzugehen, hat das Bundeskabinett rund um Kanzler Olaf Scholz schließlich ein drittes Entlastungspaket verabschiedet. Ganze 200 € sollen einmal an die Studis gezahlt werden. Aber das kann dauern. Nichts da mit der von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) angekündigten Deutschlandgeschwindigkeit.
Wie sich der Bund an diesem Entlastungspaket die Zähne ausbeißt, was die genauen Probleme sind und was Christian Lindner dazu sagt - jetzt bei Walulis Daily!
He, Studis: Wusstet ihr schon, dass ihr euch das Geld auch ohne eAusweis und Elster-Zertifikat holen könnt? Ihr könnt euch direkt ein Konto bei BundID mit Benutzername und Passwort einrichten.
Gern geschehen!
→ Mehr von WALULIS:
►WALULIS WSKSS: walul.is/32dfxBa
►WALULIS // Instagram: walul.is/instagram
►WALULIS // Facebook: walul.is/facebook
►WALULIS // Twitter: walul.is/twitter
►WALULIS // Telegram: t.me/walulis_official
→ Die Links aus diesem Video zum anklicken
►Artikel, Posts und Videos: walul.is/40hH9Uu
→ Wir sind Teil von #funk! Mehr davon gibt's unter:
►DE-film: / funkofficial
►Instagram: instagram.com/funk
►TikTok: www.tiktok.com/@funk
►Website: go.funk.net
►Impressum: go.funk.net/impressum
#WALULIS #Deutschlandgeschwindigkeit #Einmalzahlung
Aufrufe 1 200 000
Aufrufe 442 285
Aufrufe 2 300 000
Aufrufe 294 821
KOMMENTARE
WALULIS DAILY
Woran merkt ihr die neue "Deutschlandgeschwindigeit"?
Vor MonatGernot Tonreg
Ich habe letztes Jahr im August die Förderzusage für meine neue Heizung bekommen. Das Geld macht wohl noch Urlaub im Bundeshaushalt.
Vor 9 TageJayFolipurba
Mopsgeschwindigkeit
Vor Monatyrusb
@Joxe124 Ja, mir ist auch schon ganz schwindelig
Vor MonatJoxe124
Mir geht das zu schnell, ich komme da garnicht mehr mit!
Vor Monatyrusb
Sie ist jetzt noch 30% langsamer als je zuvor. Daran merk ich die neue Deutschlandgeschwindigkeit. Ich hab die 69 kaputt gemacht, es tut mir leid Es gab 69 Antworten, ich bin 70, Schande über mir Hoffentlich fällt die Schande nicht runter das wär echt eklig
Vor MonatAdmiral Fischi
Für mich als Student hat sich in diesen Zeiten nicht viel geändert. Wir wurden auch die Jahre davor vergessen.
Vor MonatElite7555
Wenn es um soziale Absicherung geht, wurde der Student noch nie bedacht. Alle Regelungen rund um Bafög, Wohngeld, Studienkredit etc. kann man nur als zynisch bezeichnen. Es heißt auch ständig, Arbeit soll sich lohnen. Tut sie aber nicht, wenn das Bafög/Wohngeld entsprechend gekürzt wird!
Vor 12 TageARES IV RC
#NieMehrCDU #NieMehrSPD
Vor MonatLSac
@Nikioko poahahahah
Vor MonatLSac
selbst schuld😊
Vor MonatDon Jorge
Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben!
Vor MonatR. H.
"Die Studis ohne Bafög sind nicht wirklich besser dran." DANKE! ENDLICH! Ich habe keinen Cent staatliche Unterstützung erhalten, dabei war mein Vater schwer krank und konnte nicht mehr arbeiten. War denen völlig egal. Wohngeldberechtigt waren mein Ex und ich auch nicht und somit komplett abhängig vom Einkommen unserer Eltern und den Nebenjobs. Das ist allerdings bei einer Vollzeitausbildung/ einem Vollzeitstudium alles andere als leicht und darf auch nicht der vorgesehene Weg sein. Ein Studi sollte sich auch auf das Studium konzentrieren können und dürfen! *Kommentare "Früher hatte ich 3 Jobs und 12 Kinder, und habe das Studium trotzdem geschafft!" incoming
Vor MonatElite7555
Und selbst wenn man Bafög-berechtigt ist, zieht sich der Bewilligungsvorgang gerne über ein halbes Jahr hin. Bis dahin ist man auch längst obdachlos.
Vor 12 TageNSA Monitored Device
Profi-Tipp, siehe Video: Einfach mehr Geld verdienen!🙄
Vor MonatLa Donna
Ich hatte keine Kinder, aber ein Ehrenamt plus zwei Jobs und Vollzeitstudium und würde das keinem empfehlen. A) resultierte das in einem Burnout und B) wäre ich TROTZDEM ohne die finanzielle Unterstützung meiner Eltern nicht über die Runden gekommen. Und ich hab in der Zeit keine komischen Urlaube gemacht oder exzessiv geshoppt. Das einzige Manko war die Notwendigkeit eines Autos weil ich sonst die Arbeitswege zeitlich nicht geschafft hätte 🙂
Vor Monatdaehiff
Ich hatte 4 Jobs und 20 Kinder!! 😮 Recht hast du trotzdem:D
Vor MonatRahhelthethird
Wenn ich mich richtig erinnere musste ich etwas über 200 Euro für mein Semesterticket, ASta etc. bezahlen. So rein theoretisch könnten die einfach den Studenten die 200 Euro indirekt geben indem man sie für das eine Semester nicht zahlen lässt. Die Hochschule würden dann im Gegenzug von der Regierung 200 Euro Mal Anzahl der Studenten zugewiesen bekommen.
Vor MonatMore Music
@Herr Nase hab das Problem zum Glpck nicht, kenne aber schon solche Fälle
Vor 24 TageSardiia
Das klappt aber nicht so wie du es dir vorstellst. Mein Semesterbeitrag sind 115€ 🤷🏼♀️
Vor MonatLara Leo
@More Music wenn die Eltern ihren Unterhaltsverpflichtungen nicht nachkommen, kann man einen Antrag auf Vorausleistungen stellen. Dann bekommt man das Geld vom Bafög Amt und die holen das dann von den Eltern wieder. So muss man da nicht selber mit den Eltern streiten.
Vor MonatLara Leo
@Dominik G. In meinen Augen wirklich zu einfach. Dann würden nämlich auch die ganzen Leute gefördert, die (wie ich :D) Vollzeit arbeiten, gut verdienen und bloß eingeschrieben sind weil das Semesterticket massiv viel günstiger als normale Monatskarten ist.
Vor MonatHerr Nase
@More Music schreib nächstes ma einfach: "meine Eltern sind gierig. Die haben zwar genug, teilen aber nichtmal mit mir"
Vor MonatNo Political Correctness
"Deutschlandgeschwindigkeit". Jetzt verstehe ich erst was die mit Tempolimit meinen.
Vor Monatfloschuller
@Maserjo nur leider meistens an den falschen Orten ^^
Vor MonatSkiingAtKoehlerhagen
@Maserjo Überall, nur nicht auf der Autobahn.
Vor MonatMaserjo
Und ich frage mich immer, warum man ein Tempolimit braucht. Es ist doch schon längst da
Vor MonatJD
Der hat nen Preis verdient!
Vor MonatFest und Flauschig Highlights
Danke fürs Video, ich als Student fühle mich angesprochen. Und euer Infoclip war um längen besser :D
Vor MonatWALULIS DAILY
Danke :)
Vor MonatSteffen_420
Es ist so hart lächerlich, dass für läppische 200€ monatelanges Hin und Her in der Politik gemacht wird. Ich hab als Student am Ende jeden Monats weniger als 50€ auf dem Konto und könnte die 200€ sehr sehr gut gebrauchen.
Vor MonatElite7555
@Leon Pieper Wie ich diese Einstellung liebe...
Vor 12 TageLeon Pieper
@Zeto PR darf ich fragen, wie du dein Studium finanzierst? Ich habe durch die Mindestlohnerhöhung mein Einkommen der Inflation angepasst. Soweit ich weiß wurde Bafög/Wohnheld auch erhöht und der Unterhalt der Eltern auch. Sollte also kein Problem sein
Vor MonatWe Love Games TV
Für deine "läppischen" 200€ müssen manche lange arbeiten. Damit will ich nicht die berechtigte Kritik an der Geschwindigkeit kleine Eden, aber wenn 200€ für dich läppisch sind, dann solltest du dich über "grad mal 50€ am Monatsende" nicht echauffieren.
Vor MonatFlying Dutchman
@Steffen_420 wegen zu geringem einkommen oder zu hohen Ausgaben?
Vor MonatMarie Kaef
Wenn die uns Studis WIRKLICH helfen wollen würden, würden sie BaFög zugänglicher machen und besser an die aktuellen Energie- und Lebenshaltungskosten anpassen. Medizinstudierende, die zwei Jobs neben einem Studium haben, dass ohne 48h in der Woche nicht läuft - bestes Leben! Danke für nichts :-(
Vor Monatwookie2222
Mal ganz generell gefragt: Warum muss man denn in heutigen Zeiten das Bafög ans Einkommen/Vermögen der Eltern koppeln, statt zum Beispiel an die Lebenshaltungskosten (Wer in Berlin, München oder Hamburg studiert hat eben höhere Mieten als Studis in Kassel, Magdeburg oder Paderborn)? Und warum kann man anstatt irgendwelcher Sonderzahlungen dann nicht dafür sorgen, dass deutlich mehr Studierende Bafög bekommen und dieses dann an die Inflation anpassen, also auch erstmal so erhöhen, dass man als Vollzeitstudent mit einem 40h-Stundenplan in einem MINT-Fach auch halbwegs gut überleben kann? Mein eigener Eindruck als Student ist, dass man dann eben irgendwann beruflich ins Ausland gehen wird, wenn man qualifiziert ist und die Chance hat. Denn das Gefühl, hier als Fachkraft irgendwann mal willkommen zu sein und eine Gesellschaft zu haben, die in Nachwuchskräfte investiert, fehlt einfach komplett. Und ganz ehrlich ist da eine Einmalzahlung für eine Gruppe, die doppelt so stark von Armut betroffen ist wie der Durchschnitt und bei der die Einmalzahlung dann auch noch geringer anfällt, als bei Arbeitnehmern ein Schlag ins Gesicht für jeden, der sein Studium ansatzweise ernst nimmt und eigentlich plant, in ein paar Jahren berufliche Verantwortung zu übernehmen.
Vor MonatElite7555
@Don Jorge Vielleicht weil man immer schon dort gelebt hat?! Außerdem ist Bafög kein Geschenk, sondern ein Darlehen.
Vor 12 TageLara Leo
@wookie2222 hää? Es gibt doch einen Standard-Rentensatz? Der hängt vor allem von Beitragshöhe, Dauer und ein bisschen West/Ost ab. Man bekommt doch nicht plötzlich mehr Rente, nur weil man von Duisburg nach München zieht??
Vor Monatwookie2222
@Lara Leo Hohe Preise förderst du doch so oder so mit Steuermitteln. Wer z.B. verrentet ist und in München, Köln Innenstadt oder in Dahlem lebt, hat natürlich eine deutlich höhere Rente als der, der 45 Jahre bei Aldi an der Kasse gesessen ist - beide Renten förderst du letztendlich durchs Einzahlen in die Rentenkasse. Wenn man also bei Studierenden Wert darauf legt, dass nur der in München studieren darf, der auch wohlhabende Eltern hat, müsste man doch umgekehrt auch einfordern, dass es einen Standard-Rentensatz gibt und dass jeder, der sich dann sein Häuschen in Dahlem oder seine Wohnung in München nicht mehr leisten kann halt einfach reiche Kinder brauch, die ihn bezuschussen oder umziehen muss, denn ein Recht auf Leben in Städten, in denen man seinen Lebensmittelpunkt/Freunde/Verwandte hat, hat man offensichtlich nur, wenn diese Verwandte dafür zahlen können, dass man in ihrer Nähe wohnt. Wäre genauso gaga, finde ich.
Vor MonatL. Knittel
Ist auch interessant, wie von Stdudierenden erwartet wird, dass sie während des (überwiegenden) Vollzeitstudiums einen Nebenjob machen könnten. Geht zwar schon, muss ja irgendwie, aber kaum Privates und Fullgimestress ist da halt auch gleich mit drin.
Vor MonatElite7555
@TheWizardOfPotsdam Gibt es ja bereits und nennt sich Teilzeitstudium. Dummerweise sind die Hochschulen nicht verpflichtet das anzubieten, entsprechend gibt es für die meisten Studiengänge kein Teilzeitangebot.
Vor 12 TageElite7555
Gleichzeitig wird einem das Bafög entsprechend gekürzt und nach Übertreten der Regelstudienzeit gänzlich gestrichen. Es ist wirklich ein zynisches Trauerspiel.
Vor 12 TageLa Donna
Ich habs tatsächlich geschafft Vollzeit (also 40h) zu studieren und mit zwei Jobs auf bisschen über 20h zusätzlich die Woche zu kommen… und hatte dann am Ende des Studiums mit 24 direkt nen Burn-Out. Da hab ich sogar heute noch was von, das hat sich so richtig gelohnt. Nicht.
Vor MonatHomuya
So wählt Deutschland, das finden hier alle geil.
Vor MonatTim R
Angeblich sei es ja so schwer die Plattform aufzubauen und sicherzugehen ob nicht welche doppelt beanspruchen. Warum können die Länder nicht die Immatrikulationsnummern bei den Hochschulen anfordern, die Stundenten können sich dann online mit Namen, Adresse und Immatrikulationsnummer registrieren und man könnte in Excel sogar gucken, ob es doppelungen gibt
Vor MonatFlamerobbe
Während Corona gab es doch auch eine Plattform, wo man monatlich einen Zuschuss beantragen konnte. Warum kann die nicht reaktiviert werden? War die so scheiße?
Vor MonatQbliviens
Warum denn überhaupt so kompliziert? Erstens versteh ich das argument mit den Kontonummern nicht, da ja jede Uni die Kontonummern ihrer Studenten hat vom Überweisen der Semesterbeiträge. Es wäre allerdings noch nicht einmal nötig jedem 200€ zu überweisen sondern man könnte einfach die Semestergebüren einmalig von 300€ auf 100€ senken! Zack jeder hat 200€ gespart
Vor MonatDerNeuere
Weil du das halt nicht darfst, wegen des Zensusurteils von 1983 / Datenschutz. Jede Datenbank muss getrennt voneinander sein, Daten dürfen nicht einfach so zusammengeführt werden und es muss die Datensparsamkeit eingehalten werden.
Vor MonatManuel Popp
Excel xDDD
Vor MonatAtzenGaffi
@KatarzynaLenkaSabria Das wurde aber durch die Unis verrechnet, die deine Kontonummer und Zahlungshistorie haben.
Vor MonatJonnyyy 76
Danke dass Ihr das dran bringt. Studenten gibts nunmal so wenig aka Rentner gibts viel mehr und sind deswegen wichtiger weil Wählerstimmen. Ich bin glücklicherweise sehr privilegiert was meine finanzielle Situation angeht, aber es gibt durchaus Studenten in meinem Umkreis, die das Geld bitter nötig hätten.
Vor MonatJojo
Studenten sind 4% der Bevölkerung oder 11% der arbeitenden Bevölkerung (weil kaum einer ewig studiert kann man das ja gegen rechnen)
Vor MonatSleazy T.
Lindner ist ja bekannt für seine kalten Witze. Aber jetzt übertreibt er.
Vor MonatTimetros
Lindner selbst ist der kalte Witz
Vor MonatWALULIS DAILY
Irgendwann ist auch genug 🥺
Vor MonatLuna Lamocker
Meine Uni hat jetzt eine Online Beratungsrunde mit jemandem von der Verbraucherzentrale organisiert zum Thema "Wie lese ich meine Heizkostenabrechnung und welche Optionen habe ich, wenn ich nicht sofort alles zahlen kann" . Sagt eigentlich alles. Dazu dann noch die regelmäßige Einladungsemail zur Gesprächsrunde "Es wird wieder besser!" mit ner ärztlichen Psychotherapeutin, nm der ganze Katalog der Psychologischen Beratungsstelle, auf die regelmäßig hingewiesen wird..... Kommt richtig gut, dass sich die Auszahlung immer weiter verzögert. 🙄
Vor MonatPatrick Reitz
Aber nice von deiner Uni. Wo studierst du?
Vor MonatPatrick
ich freue mich für die Studis, die von der Bafög-Erhöhung profitieren - vielleicht hier zur Ergänzung: alle anderen dürfen daran verknüpfte Krankenkassenbeitragserhöhung mittragen. Also hat die Bafög-Erhöhung leider viele Studis eher zusätzlich belastet, weil am System nichts getan wird.
Vor MonatHans Schnee
Jo. War beim BA Bafög -Student und Förderhöchstdauer überschritten. Dann hatte ich im Monat 600 Euro weniger (der Höchstsatz war damals viel weniger) und plötzlich wird das BAföG erhöht, ich denke so nah Hammer schlechtes Timing und erfahre dass ich nicht nur kein Bafög mehr hab, sondern plötzlich ich noch ma 100€ Versicherung zahlen darf - Dank der Bafög Erhöhung 😂 ich habe diese Koppelung auch nie verstanden
Vor MonatTheScaryPimp
ja alle Studenten müssen gut 10 Euro mehr Krankenkasse bezahlen, weil es mehr Bafög für manche Studenten gibt. Keine Ahnung wer die Idee hatte.
Vor MonatMozyte
Ich kann mich wirklich glücklich schätzen, finanziell von meinen Eltern abgesichert zu sein und so mein Studium verfolgen zu können, ohne Erbsen zählen zu müssen. Einen BAföG Antrag hab ich zwar trotzdem gestellt, aber mit der neuen Deutschlandgeschwindigkeit erhalte ich die Zusage oder Ablehnung erst nach meinem 2. Semester (bin mitte Erstsemester).
Vor MonatGabriel Lecoram
Hm bei mir sind die immer relativ schnell...
Vor MonatNaga Kabouros
Die 350 Energiepreispauschale hab ich damals trotz Minijob nicht bekommen weil mir gesagt wurde "das muss man über die Steuererklärung machen" beim Amt auf Nachfrage hieß es dann "ne die bekommst du direkt bei der Gehaltsabrechnung" Am Ende hab ich die nicht bekommen, weil ich am 1.September "nicht gearbeitet" habe, dass ich ab dem 1.Oktober wieder als Tutor tätig war hat die nicht interessiert
Vor MonatShiinaBeats
Als Student fühle ich mich geborgen, wie als wäre ich bei meinen Eltern, wenn ich vergessen werde.
Vor MonatJona
Ohne Witz in meinem Semester müssen zum nächstem Semester jetzt 14 Kommilitonen aufhören weil sie es sich nicht mehr leisten können... was ist das bitte?
Vor MonatElite7555
@Nobunag Klar, im Sinne des Sozialdarwinismus.
Vor 12 TageSock Osophie
@Grüne Wiese Dann kann das Studium ja nicht sonderlich anspruchsvoll gewesen sein. Wenn du nach Curriculum/Modulhandbuch gehst, hast du in den meisten naturwissenschaftlichen Fächern mit der Faustregel pro Stunde In der Uni hast du nochmal ne Stunde daheim nachzuarbeiten einen Workliad von 60-70 Stunden, daneben arbeitest du nicht Vollzeit.
Vor MonatGrüne Wiese
@FRTZKNG dann kann man das ja für Pharmaziestudenten freigeben, aber für Kunststudenten? nicht wirklich oder?
Vor MonatHinterDir
hab 2 Jobs neben meinem Vollzeitstudium und soll mich mehr auf mein Studium konzentrieren mit einmal 200 Euro hahahahahhahahha
Vor MonatRichard Wagner
Ich habe einen Sonderfall, den sicher einige andere mit mir teilen. Im September wurden die 300€ an erwerbstätige ausgezahlt, zu dem Zeitpunkt war ich aber noch Student. Seit Oktober arbeite ich und werde dadurch auch die 200€ für Studierende nicht mehr bekommen. Find ich höchstens mittelmäßig gelöst tatsächlich.
Vor MonatJoker Joker
Du hast Anspruch auf die 300, über die Steuererklärung
Vor 14 Tageicke1500
Ich bin Student und arbeite momentan auf Mini-Job-Basis... Also genau das was der liebe Christian Lindner empfiehlt und auch ganz cool findet... Aber dennoch habe ich am Ende des Monats für Essen, Trinken, Freizeit, Fahrkarten, sparen usw. nur 300 € zur Verfügung... Meine Einkaufspläne sind gefühlt komplexer als mein Psychologie-Studium selbst... Die Planung für eine Woche ist damit wirklich sehr zeitintensiv und ich habe dadurch das Gefühl, dass ich einiges im Studium versäume, weil ich mehr mit Überleben als mit Studieren beschäftigt bin... Was ein Christian Lindner da sagt ist einfach nur höhnisch... Da soll er doch gleich einen Stinkefinger mit einem fetten Grinsen im Gesicht zeigen und sagen das wir Pech gehabt haben... Das wäre wenigstens ehrlich...
Vor MonatElite7555
@AtzenGaffi Die Inflation von Lebensmitteln ist mitunter weit höher als 10%.
Vor 12 Tageicke1500
@Sock Osophie Den Witz bringe ich ständig bei Freunden xD Dank meines Fachs komme ich auch gern an mit "Nach dem Studium werde ich auch nicht krass verdienen... Was fällt mir aber auch ein anderen Leuten helfen zu wollen, statt in die Wirtschaft zu gehen? Da bin ich selber dran Schuld" xD
Vor Monaticke1500
@Toast Hawaii Tatsächlich ist das auch schon mein Gedanke xD Ich kenne auch so viele die meinen "Wenn du mal fertig bist, wirst du gut Geld verdienen" worauf ich nur meine "Im Vergleich zu anderen Berufen mit abgeschlossenem Studium, verdiene ich sehr schlecht. Aber ist es halt wenn man Leuten helfen möchte und nicht in die Wirtschaft geht." Abgesehen davon ist ja nicht mein Ziel unglaublich reich zu werden, sondern wirklich anderen Menschen zu helfen, die mit sich selbst nicht gut zurecht kommen oder die sich vom Rest der Welt ausgeschlossen fühlen^^
Vor Monaticke1500
Ich bin an einer Fernuni und damit gibt es keine Mensa (und auch kein Geld für Fahrkarten)... Aber ich versuche wirklich sehr günstig zu kochen und oft so, dass es für mehrere Tage reicht... Auf gesunde Erziehung möchte ich dabei nur ungern verzichten, weil ich ich ja trotzdem fit bleiben möchte^^ Momentan kriege ich es auch hin jede Woche maximal für 20 € einzukaufen... Da ist dann aber wirklich nur das nötigste dabei für ein vernünftiges Frühstück, Mittagessen, was man lange lagern kann und ein schlichtes Abendessen... Genuss gibt da gar nicht oder maximal wenn etwas in Angebot ist... Das mit den 20 € hat sich bei mir übrigens erhöht... Vor 3 Monaten habe ich sogar nur 15 € pro Woche ausgegeben... Für die selben Produkte...
Vor MonatSven Görgl
@AtzenGaffi Jo klar, aber auch Mensaessen ist min 3€pro tag + frühstück und abendessen. Man kann auch mit 5€ über die runden kommen, man muss dann halt sehr viel Zeit da reininvestieren. Klar geht das, aber kommt halt auch drauf an wo man lebt, wie weit man pendeln muss etc.
Vor MonatThomas Möller
Als Student muss ich sagen: Lindner lässt mich kalt.
Vor Monatniemehr98
Studistreik.... Früher war der "Auszug der Studenten" ein ernsthaftes Druckmittel, und für kleine Universitätsstädte wäre das sicherlich auch heute noch ein massiver Einschnitt in die Wirtschaft, wenn alle Studierenden weg wären, aber "die Stadt" ist ja auch nicht mehr so alleine wie noch in der frühen Neuzeit 😅
Vor MonatMY E
ich versteh wirklich nicht warum sie die Semestergebühren nicht um 200 Euro senken. Wird nen Grund geben, aber ich seh da erst mal nur vorteile. Müsste doch auch viel weniger Bürokratie sein, einfach nen großen Batzen an jede einzele Hochschule oder Uni zu überweisen als an jeden einzelnen Studenten.
Vor MonatHäherfeder
@MP-Rock das lässt sich lösen, in dem das Geld an die Unis geht (mit etwas Toleranz nach oben), und dann die Uni, allen die sich exmatrikulieren, anfragt. So ähnlich, wenn der Betrag kleiner ist als 200 Euro, fragt die Uni die Studierenden an/die Uni kümmert sich darum. (Ggf kann man bei kleinen Beträgen
Vor MonatMP-Rock
Bei mir wurde das 9€ Ticket mit dem Semesterbeitrag verrechnet, sprich ich habe für das aktuelle Wintersemester einen geringeren Beitrag bezahlt. Das Problem bei dem Modell wäre aber, dass damit nicht alle, die zum 1. Dezember 2022 eingeschrieben waren, auch von der Hilfe profitieren. Wenn man das kommende Sommersemester beispielsweise subventionieren würde, würden diejenigen, die ihr Studium dieses Wintersemester abgeschlossen haben, nicht mehr davon profitieren, da sie ja für das Sommersemester keinen Semesterbeitrag mehr zahlen müssen. Und dadurch würden dann ja nicht alle, die am 1. Dezember 2022 eingeschrieben waren, unterstützt.
Vor MonatBacksteinTV
An manchen Unis sind die Semesterbeiträge < 200€ und dann müsste man es wieder auf zwei mal aufteilen
Vor Monatnevergonnadanceagain
ich vermute, dass sie auch darauf setzen, dass sich nicht jeder das geld abholt. denn das was du gesagt hast, würde komplett sinn ergeben.
Vor MonatWALULIS DAILY
Sollte man eigentlich meinen 😕😄🥲
Vor MonatJan Ole Pieper
Nicht nur waren bisherige Leistungen an BAföG gekoppelt, man durfte auch nicht mehr bei den Eltern wohnen, und das machen die meisten aus finanziellen Gründen. Klar gibt 270€ extra wenn man alleine wohnt aber dafür kriegt man auch keine Wohnung. Und Lebenskosten sind für alle gestiegen.
Vor MonatClaire4JJ
"Die Verantwortung liegt bei Sachsen-Anhalt". Ich als Student in Sachsen-Anhalt: Das erklärt einiges XD
Vor MonatSophie H.
ich muss mich diesen monat entscheiden, ob ich lieber meine miete oder semesterbeitrag zahle 🥲 für beides reicht es nicht
Vor MonatTeddyGun300
@John Catty uff finde ich ne schwierige Aussagen. Klar verdienen Leute heute mehr Kohle als du bei deinem Berufseinstieg. Das mehr an Gehalt nennt sich inflation. Leider deckt die Gehaltserhöhung auch bei weitem nicht den Anstieg an Kosten. Früher konntest du dir mit einem guten Gehalt ein Haus und ne Familie finanzieren. Dann irgendwann musste die Frau mit arbeiten damit das Haus finanziert werden konnte. Heute sieht das anders aus. Meine Partnerin und ich verdienen beide über dem Durchschnitt und man kann sich nicht beklagen. Aber an Haus kaufen oder sowas kann man garnicht denken wenn man nicht in den Vorort vom Vorort vom Dorf am Ende der Welt wohnen will. Also mMn sind Gehälter nicht genug gestiegen um den Lebensstandard aufrecht erhalten zu können. Von dem Unterschied der Renten von der aktuellen Generation will ich garnicht anfangen.
Vor MonatK. S.
@John Catty Und damals in den 50ern hat es gereicht, dass der Mann gearbeitet hat und damals zur Zeit der Neanderthaler gab es noch kein Geld. Die gute alte Zeit.
Vor MonatJohn Catty
@TeddyGun300 "Verstehe die Jugend von heute nicht." Ich auch nicht. Als ich jung war, hatte ich kein Handy, keinen Computer, keine Streamingdienste, etc. Trotzdem war ich damals "klamm" und hatte - vor allem nach der Hochzeit - Kredite am Hals. Jedoch hatten wir immer ein gemeinsames Ziel vor Augen, für das wir viele Jahre gearbeitet haben. Und deshalb geht es uns heute finanziell gut. Wenn ich mir ansehe, mit welchem Gehalt heute junge Menschen bei uns in der Firma starten, könnte ich fast neidisch werden - wenn ich denn noch im ca. 20 Jahre alten Gedanken, ich hätte kein gutes Einkommen, festhängen würde.
Vor MonatLily Bliblablubb
Der Asta gewährt zinsfreie Kredite dafür (zumindest an der Uni Oldenburg) und bezahlt es für dich, du kannst es dann in Raten zurück zahlen. Würde da auf jeden Fall mal nachfragen, bevor du ins Dispo gehst
Vor MonatFinno
Man hätte ja die Studiengebühr entfallen lassen können.. aber ey 200€ sind auch klasse
Vor MonatTim Fricke
@Finno ach echt? 😉
Vor MonatFinno
@Tim Fricke pro Semester. Nicht im Jahr.
Vor Monatnevergonnadanceagain
ja, eine verrechnung mit dem semesterbeitrag wäre gut gewesen. aber ich glaube, sie setzen darauf, dass sich nicht jeder die 200euro abholt. so wie mit der rückzahlung des differenzbetrags zum 9 euro ticket.
Vor MonatTim Fricke
@Regina Muth aber immer inklusive Semesterticket. Exklusive sind es z. B. An der HU Berlin etwa 120 Euro.
Vor MonatRegina Muth
Nein, Studiengebühren sind pro Semester so zwischen 360 und 430 €
Vor MonatStefan Blacha
Leudde, echt, so Sachen wie die Braveheart resynch könnt ihr gerne weiter machen! Ich weiß - macht ihr so oder so ähnlich in jedem Video. Aber das Bit fand ich Mal wieder sehr gelungen.
Vor MonatWALULIS DAILY
Das freut uns! 😊
Vor MonatMrRoeleXxX
Wenn Politiker von 200€ Hilfe reden und sagen "Studierende sollen sich lieber bei der Hausarbeit den Kopf zerbrechen als bei der Stromrechnung", dann frage ich mich wieviel sie über das Studentenleben wissen. 200€ deckt nicht mal die Nebenkostenerhöhung für 4 Monate ab (wenn man wo lebt, wo es sehr günstig ist). Wenn man davor schon eher schlecht dran war, hat man keine Chance mehr.
Vor MonatOrkSelman
Die wissen schon wie das Leben als studi ist. Demokratie ist aber Interessenausgleich.wenn sich Studis mit dem Begriff Solidarität abspeisen lassen ,sind sie am Ende selber schuld. Dann aber noch ein gutes Gefühl zu haben,obwohl sich Medien noch darüber lustig machen,verstehe ich nicht.
Vor MonatLarsen Rinnström
ich habe den neuen Vertrag von meinem Stromanbieter bekommen (andere billigere Anbieter habe ich nicht gefunden). Preiserhöhung plus 80% . Puh, noch mal Glück gehabt, hätten ja auch Plus 100 % gewesen sein können. 😵💫
Vor MonatFlorian D
Das Antragsformular für die Website muss erst noch per Fax an die richtigen Stellen übermittelt werden.
Vor MonatClaire4JJ
Ich selbst habe die Zeit nebenbei zu arbeiten und auch das ist schon schwierig. Kenne aber auch Leute die Medizin studieren. Wenn die auf so unnötige Dinge wie Schlafen oder Essen verzichten, schaffen die das mit dem arbeiten bestimmt auch
Vor MonatBums Bums
Dank des Trailers endlich auf Wochenshow Niveau 🎉
Vor MonatTheTRUTHahn
Studierende sollen sich mal nicht so anstellen! Macht doch einfach ein paar Kniebeugen und klatscht in die Hände
Vor MonatChristoph B.
Genau. Und statt teuer Mensa oder Döner einfach Tauben essen. Die sind sogar gratis.
Vor MonatGeronimo !!!
Beste Erkenntnis, wenn du 200 hast aber 300 brauchst, dann musst du einfach mehr machen. 💪🏻😄
Vor MonatWALULIS DAILY
Genau
Vor MonatDunning-Kruger Effekt
Das Leben kostet in Deutschland jährlich 200 Euro 😂😂😂 made my day
Vor MonatY Y
Nur weil die Eltern viel verdienen heißt nicht, dass man auch viel bekommt
Vor MonatWorkof
Als das angekündigt wurde war ich sauer dass mein Bachelor grade zu Ende war, jetzt fang ich bald den Master an also vielleicht wird's doch noch was 👌🏼
Vor MonatWorkof
@TheWizardOfPotsdam ok dann wohl doch nichts, grade die Zeit dazwischen erwischt...
Vor MonatMario Quade
Das ginge so einfach: Man fragt bei den Universitäten und Hochschulen nach, wie viele Studierende eingeschrieben sind und überweist den Unis pro Student*in 200€, welche diese dann mit den jeweiligen Semesterbeiträgen verrechnen. Aber geht ja nicht, weil es laut BuReg ja Menschen gibt, die wohl nur aus Spaß eingeschrieben sind, diese Kosten bezahlen und dann nicht studieren.
Vor MonatLara Leo
Ja diese Menschen gibt es tatsächlich, ich bin einer davon. Allerdings bin ich nicht nur aus Spaß eingeschrieben, sondern weil das Bahnticket für 6 Monate dann ähnlich viel kostet wie sonst ein Monatsticket. Ich glaube gerade in NRW machen das tausende Leute so.
Vor MonatKarim Abidi
Was genau soll ich als Student eigtl mit den 200€ anstellen? Die sind bei den derzeitigen Preisen doch allein durch Lebensmittel nach spätestens einem Monat wieder weg
Vor MonatSkeleter's Gaming Lounge
Das ist einfach nur natürliches umsortieren. Wenn die Studierenden scheiße behandelt werden, machen die vielleicht doch mal ne ordentliche duale Ausbildung. Kann doch nicht so schwer sein. :D ;) Hoffen wir mal das die 200€ bald vorhanden sein werden.
Vor MonatPeter Pan
Wenn man die ganzen Bwl- Studenten einer Ausbildung zwangszuführen würde, wäre dem Fachkräfte Mangel auf jeden Fall schonmal etwas entgegengewirkt 😂
Vor MonatSkorpi
Mein derzeitiges Studium lehrt mich viele Dinge über Fianzen und Buchhaltung. Dabei habe ich Medieninformatik gewählt...
Vor MonatLeague of Wood
Vor allem man könnte es so leicht machen, einfach eine Plattform errichten wo man Geburtsdatum, Name, Vorname, Adresse, etc. einträgt + Immatrikulationsnummer und schon kann man verhindern, dass jemand das doppelt bezieht. Aber wäre ja zu schwer.
Vor MonatMatthias K
Ah Klasse, das hat schon bei den Soforthilfen bestens funktioniert 👌🏻
Vor MonatVerena Michel
Chapeau! Mit dem Freebird-Solo habe ich hier nicht gerechnet. Gelungene Überraschung!
Vor MonatM T
Im Grunde hat doch jede Uni mittlerweile ein Online-Portal in dem man beispielsweise auch direkt das Deutschlandstipendium beantragen kann. Da die 200-Euro als "Stipendium" mit rein und fertig ist.
Vor MonatD37
Jetzt muss ich an StudiVZ denken. Na wer kennt es noch?
Vor MonatCevyn Otter
Im Buschfunk ist gerade nichts los! 😄
Vor MonatJacob Berg
Die Unis haben doch alle Kontoverbindungen aller dort Immatrikulierten. Uni X sagt, wir haben 20.000 Studenten. Sagt, wir brauchen 20.000 x 200€ = 4.000.000€ auf unser Konto. Und Zack machen wir die Semesterbeiträge entweder Günstiger, oder überweisen das Geld :D
Vor MonatBabaVideo
Wenn die Politik sagt: "Das Ziel ist...", kann man drauf wetten, dass es nicht eingehalten wird
Vor MonatUber Dragon
Stimmt, die Uni an die ich jedes Semester Studiengebühren überweise hat meine Kontonummer nicht. Naja gut dann kommen die sicher auf die nächst beste Idee und erlassen mir einfach 200€ von meiner nächsten Überweisung an die, oder? Auch nicht? Ja ne dann ist wohl am besten ihr faxt mir das Geld zu.
Vor MonatMysterious Mister
Das Anhalt in Sachsen-Anhalt steht für #moderndenken und die (Deutschland-)Geschwindikeit, in der es voranschreitet. Aber mal ohne Witz, in Quedlinburg sollte mal jeder gewesen sein. Das ist ein unvergleichbares Erlebnis und da kommen auch Rothenburg ob der Tauber oder Bacharach nicht heran.
Vor Monatabow abow
Haha der Jeremy Einspieler ist köstlich.
Vor MonatCorydoras paleatus
Im Sommer heißt es dann. Oh is ja warm, niemand brauch die Heizkosten mehr
Vor MonatA__S12
Danke liebe Bundesregierung, dass man soviel versprochen hat und innerhalb weniger Tage 100 Milliarden für BW locker machen konntet. Aber für Studenten auf einmal kein Geld da ist und die Länder doch mal machen sollten. Am besten auf die überschuldeten Kommunen überwälzen damit das auch nie was wird. :)
Vor MonatElite7555
@D37 Es geht dabei aber gar nicht um Bildung.
Vor 12 TageA__S12
@SkiingAtKoehlerhagen Steh nicht so auf Waffen und Menschen töten 🙃
Vor MonatA__S12
@D37 Dir Länder können aber nicht plötzlich sehr viel Geld locker machen. Das ist für den Bund möglich. Also man kann es natürlich auch so machen dass der Bund Gelder freigibt und die Länder das dann an die Institute bringen. Aber dieses hin und her Geschiebe zeigt nur Versagen von Bund und Länder.
Vor MonatRonnebergAF
Komisch, dass sie immer genau wissen wann sie Geld von mir bekommen, aber nie wann ich welches von denen kriege...
Vor MonatElite7555
Ist bei den Ämtern ja auch so: Wenn die was wollen, muss das innerhalb von 7 Tagen gehen; wenn ich was von denen will, meldet man sich nach 2 Monaten. Fristen gelten immer nur für den Bürger.
Vor 12 TageWALULIS DAILY
Merkwürdig 🤨😂
Vor MonatDodo DerEchte
Ich warte nun schon seit über 4 Monaten auf mein Bafög und ich weiß, dass es sich noch ziehen wird. Ich bin nicht überrascht, dass das Geld für Studenten so spät kommt.
Vor MonatElite7555
Ich warte bereits seit 8 Monaten. Und schön fleißig Rundfunkgebühr bezahlen!
Vor 12 TageElite7555
@Lara Leo Davon muss dann erst mal das geliehene Geld zurückgezahlt werden...
Vor 12 TageLara Leo
Hach, dass war damals immer schön, wenn plötzlich so 4500€ auf einmal kamen :D Bloß die Monate davor ohne das Geld waren nicht so nice😅
Vor MonatFRTZKNG
Ich hatte beim Bafögamt angerufen und mich beschwert, weil sie Unterlagen von mir wiederholt angefordert haben. Die Antwort: "Worüber beschweren Sie sich eigentlich, Ihr Antrag ist nicht mal fünf Monate alt"
Vor MonatJayFolipurba
Das ist eigentlich ne super Fiskalstrategie. Das nächste mal bei Aldi an der Kasse sag ich auch "ich hab das Geld, es kommt auch, und ich sag dir auch ganz bald wie. Versprochen. Es kommt bald"
Vor MonatXammit
An Sachsen-Fortschritt könnten sich andere Bundesländer wirklich mal ein Vorbild nehmen.
Vor MonatWALULIS DAILY
Genau
Vor MonatTheMasterTeddy
Sollten nicht noch neben den 200€ noch eine 300€ Pauschale zusätzlich ausgezahlt werden? Was ist daraus geworden?
Vor MonatValentin
Also wenn man sich die 200€ in Berlin abholen muss gehen die auf jeden Fall vollständig für die Bahntickets drauf.
Vor MonatJuli
Wenn ich die 200€ gebraucht hätte wäre es jetzt schon 3 mal zu spät
Vor Monat407 WRLD
Bei Inflation und aktuellem Zinssatz sollten das jetzt um die 350€ sein, richtig?
Vor MonatTrinity
Ist ja wie bei Monopoly.
Vor MonatDaniel Etzler
Von wegen die haben meine IBAN nicht. Ich zahle jedes Semester Studiengebühren. Mindestlohn gibt es auch nicht. Bafög gibt es bei mir auch nicht, aber die Eltern müssen weniger zahlen, als ich bei Bafög erhalten würde. Rechnungen von Miete und Rundfunkgebühren fangen an weh zu tun. Ab dem 25. Lebensjahr kann mir keiner beantworten, wie ich mich zu versichern habe. Am Ende konnte ich auf meinen Privat Rezepten für einen Monat (600€) sitzen bleiben, weil ich falsch beraten worden bin. Die Rezepte in gesetzliche rückwirkend umzutauschen, geht auch nicht. Von Steuern wird einem sowieso nichts beigebracht.... Da macht sich die Regierung von Beginn an sehr beliebt
Vor MonatNonsu
Bist du an irgendeiner privaten Uni oder warum zahlst du Studiengebühren?
Vor MonatDaniel Etzler
@S tn Dafür habe ich zuviele Arbeitsstunden. Bei den Beratungsstellen habe ich eben fälschlicherweise die Info bekommen, dass ich studentisch weiter versichert werde... Nach 2 Wochen Arbeit hat mein Arbeitgeber meine gesetzlichen Krankenkassenummer gefordert, die ich dann nicht hatte
Vor MonatS tn
Mir wurde gesagt ich muss mich dann einfach alleine studentisch versichern . Hat bei meiner Krankenkasse auch wunderbar geklappt. Ich zahle weniger als ein normaler Arbeitnehmer, ansonsten ist alles gleich. Auch wenn die 116€ im Monat weh tun^^
Vor MonatMarcus_OFCBerlinThunder
Ich habe sehr viel Hoffnung, dass der Film Studi-Streik ein Erfolg wird. Victoria Ferez soll dabei eine Raufasertapete spielen!
Vor MonatMarkus Scheurer
3:53 Den Satz "Wir arbeiten mit Hochdruck dran" hab ich schon viel zu oft gehört, wenn klar war, dass da noch viele Baustellen abzuarbeiten sind, man gerne hätte, dass es zum Termin klappt, aber das ganze durchaus länger dauern kann.
Vor MonatAll Hail Britania All Hail Lelouch
Die 200€ decken meine Beitragsgebühren für ein Semester samt Semesterticket für den Bus. Alles was da übrig bleibt sind etwa 40€. Wie ich davon leben soll? Keine Ahnung. Selbst wenn ich den Regelsatz vom alten Harz IV bekommen würde, hätte ich ein höheres Einkommen. Im übrigen würde ich keine große Hoffnung in Sachsen-Anhalt setzten. Ich bin hier aufgewachsen und studiere auch hier. Sogar an einer Uni mit mehreren Studienkursen im Bereich Informatik und Digitalisierung. Nach dem Abschluss sucht hier jeder das weite. Rechnet also damit eure Anträge für die Auszahlung faxen zu müssen. Zum Glück steht in meiner Uni noch ein öffentliches Faxgerät samt Bedienungsanleitung....
Vor MonatBeam of Love
Bin zwar kein Student mehr, aber das mit den 300€ war ja auch mal ein Witz. 300€, aber dann kommen die üblichen Abzüge drauf - will gar nicht wissen was das mit den "200€" für die Studis dann wird. Warum die Regierung nicht einfach in der Lage ist das auszuzahlen was sie angeben wird mir für immer ein Rätsel bleiben.
Vor MonatLars G.
Ey ein Video über uns Studis 🎉🎉. Wäre es nich so traurig 😢
Vor MonatHerold Jaras
daran sieht man, dass es besser ist, neben dem beruf zu studieren. und nicht ein vollzeitstudium zu machen. außerdem sind private hochschulen, da wo man nebenberuflich studieren kann, meist ein wenig einfacher als die staatlichen unis in bezug auf klausuren usw. (weniger abbrecher/häufigere absolventen in regelzeit .....)
Vor MonatElite7555
Teilzeitstudium ist nach wie vor eine Rarität. Man kann natürlich auch das Vollzeitstudium wie ein Teilzeitstudium behandeln, verliert dann aber auch recht schnell seinen Bafög-Anspruch.
Vor 12 TageToast Hawaii
Man kann es auch kombinieren. Es gibt genügend Studiengänge mit Arbeitsplatzverknüpfung. Stellenweise haben die Arbeitgeber - häufig öffentlich Hand oder Konzerne - dann auch entsprechende Angebote für die Unterbringung ihrer Studenten organisiert. Bei uns in der Nachbarschaft sind z.B. mehrere Straßenzüge in der Hand des Bundes. Dort wohnen die Studierenden des Zolls. Die können sich alle zu 100 % auf ihr Studium konzentrieren. Ebenso ein paar Orte warte, da bildet das Finanzamt mit Studium aus. Die Absolventen dort sind am Ende von der Qualifikation Steuerberater / Wirtschaftsprüfer. Ein fast herrschaftlicher Wohnsitz. Aber auch bei uns in der Stadt ist es kein Thema. Wenn einem das nicht liegt, dann passt es natürlich nicht. Es ist aber eine gute Möglichkeit, gerade wenn man finanziell nicht so gut die Familie gebettet ist, einen tollen Werdegang zu starten.
Vor MonatHerold Jaras
@Henriette hängt von der firma ab. manche firmen/personaler wissen dass es einfacher ist, aber ich habe viele leute gesehen, die trotz eines studiums an einer privaten hochschule gute jobs haben. von daher, wird sicher klappen in einigen firmen......
Vor MonatHenriette
Aber wenn man an einer Privatuni studiert nimmt einen niemand ernst weil alle wissen dass man seinen Abschluss einfach nur gekauft hat
Vor MonatElli Immergrün
Nicht nur Studierende haben diese Probleme. Azubis sind auch gerade nicht viel beachtet worden 👍🏻
Vor MonatWALULIS DAILY
Stimmt
Vor MonatLuo Ji
Wenn das so weitergeht studiere ich nicht mehr, wenn es so weit ist.
Vor MonatEmu
Also es wäre auch nett wenn an Azubis gedacht wird. Natürlich hat man die 300€ im Sommer bekommen wie alle anderen auch die einen Job haben. Aber das Geld reicht kaum aus wenn man Miete zahlen muss und dann noch Fahrten zur Arbeit und Berufsschule hat...
Vor MonatAndi PM
Einfach zu faul* oder warum zahlt der Chef so wenig? * mir ist klar, das manche Firmen und Ämter da absoult miese Socken sind
Vor MonatT:S
Na wenn du 300 Euro bekommen hast dann würde ja bereits an euch gedacht.
Vor MonatShirin
Verstehe ich, aber die Studis haben noch nicht mal ihre 200 Euro bekommen.
Vor MonatDer X-Buddne
„Die Geschwindigkeit war so hoch, dass der Raum dreidimensional war.“ — Helge Schneider
Vor MonatSkorp
Danke Lindner. Wir sind btw die, die deine scheiß Politik dann mit Innovation ausgleichen sollen. Die Wertschätzung, die du uns entgegen bringst ist umwerfend.
Vor MonatMarcus Antonius
Da draußen werden Zehntausende nicht nur Gastro gesucht. Da gibts mehr als 200 Tacken für lau also bewegt Euch auch mal wenn’s draußen hell ist.
Vor 9 TagePatrick
Danke Lindner, dass ich neben meiner Fulltime Masterarbeit doch bitte noch nebenher arbeiten gehen soll ^^ also die ersten 300€ habe ich schonmal nicht bekommen. So und die 200€ könnte ich jetzt wirklich gut gebrauchen. Wieso eigentlich so super kompliziert über eine externe Webside? Wo es das 9€ gab (schöne Zeit) kam von der Uni eine Mail, dass man über die drei Monate Geld vom Semesterticket zurückbekommt, indem man einen Antrag ONLINE bei der Uni stellt und dann wurde das Geld überwiesen. Wieso kann man nicht einfach das gleiche bei den 200€ machen?
Vor MonatWatson
@toni Doch dafür gilt das auch, das war eine der Ausnahmen
Vor MonatSkiingAtKoehlerhagen
@Orsim Man könnte doch die Personalausweisnummer hinzunehmen, dann sollte es eindeutig sein.
Vor Monattoni
Vor allem: vielleicht habe ich da jetzt irgendwas falsch verstanden, aber Studis mit Minijob haben die 300€ nicht bekommen, da es für einkommenssteuerpflichtige Einkommen galt. Und auf einen "Minijob" zahle ich keine Einkommenssteuer
Vor Monatmelmacian cats
Nein, bitte nicht! Die Erstattung vom 9€ Ticket, das bekanntlich von Juni bis August 2022 galt, kam für mich am 29. Dezember.
Vor MonatDragonriderEpona
Liegt es am Datenschutz oder warum kann man das Geld nicht über die Universitäten direkt an die Studenten überweisen? Immerhin zahlen wir jedes Semester unsere Semesterbeiträge.
Vor MonatSiggus 23
Jedes Mal wenn ich Studihilfen lese, bekomme ich Flashbacks von Corona. Vor Corona hatte ich zwei Jobs und nebenher etwas Geld von meinen Eltern bekommen, was aber nichtmal für die Miete gereicht (Kindergeld schon eingerechnet und ich habe in einer verhältnismäßig günstigen Stadt gelebt). Dann Corona - zwei Jobs weg und das ersparte kurzerhand auch (Urlaub wäre auch mal zu schön gewesen). Aber ich hatte kein Anspruch auf Bafög und der einzige Tipp war: Kredit aufnehmen. Ich bin also unverschuldet ins Minus gekommen, muss einen Kredit abzahlen und habe keinen Cent von irgendwelchen Hilfen gesehen (die sowieso kaum einer nutzen konnte - Karliczek vibes). Ich arbeite zwar jetzt (deswegen habe ich wieder keinen Anspruch auf irgendwelche Hilfen), aber wenn das so läuft wie damals, dann sind die, die es in der Zeit am härtesten getroffen hat schon fertig mit dem Studium und haben dann auch keinen Anspruch mehr darauf...
Vor MonatElite7555
@JD Und weil man bereits zu wenig hat, darf man natürlich auch noch Rundfunkgebühren bezahlen. Oh, und ist man über 30, dann bezahlt man auch mal eben 100€ mehr für die Krankenversicherung. Logisch.
Vor 12 TageSiggus 23
@Paramecia Genau so war es gemeint - sorry für den Freiraum für Fehlinterpretation. Also ich habe halt damals wirklich viel gearbeitet, um möglichst selbstständig zu sein und wollte nie mit Schulden in das Arbeitsleben gehen. Das wurde mir dann durch Corona, das Wegfallen der Jobs und die nicht vorhandenen "Coronahilfen" ordentlich verhagelt.
Vor MonatpiiinkDeluxe
@Tiltosteron ich zahle 465 für meine 1 Zimmer Wohnung.
Vor MonatJohn Catty
"Jedes Mal wenn ich Studihilfen lese, bekomme ich Flashbacks von Corona." Mir fallen da eher die Leute ein, die heute als Manager unterwegs sind, aber von der Materie nichts verstehen. Natürlich betrifft das nicht alle von denen.
Vor MonatDosenrave0li
@suppenterryne Hast schon recht, mit 200 Euro essen kann man auch hinkommen, allerdings sind die Preise schon ordentlich hoch, Einkäufe sind bei mir oft 30%-40% gestiegen. Aber jeder hat noch andere Kosten, ich zB hab hohe Fahrtkosten von rund 350€ im Monat (mit dem Zug genauso viel, aber länger unterwegs und unflexibler) weil ich meine Großeltern in der Heimat am Wochenende unterstütz und im Verein in der Heimat tätig sein möchte - da war das 9€ ticket zB mal eine riesen Erleichterung. Für viele sind Ausgaben und verfügbares Geld im Moment einfach fast nicht mehr auszugleichen. Jeder der hier schreibt "ist doch gar nicht so schwer, geht doch voll gut" vielleicht einfcah wertschätzen dass es so gut hinhaut, aber trotzdem respektieren dass andere gerade wirklich sehr strugglen
Vor MonatStephan Riedel
Vorfreude, schönste Freude. 🙂
Vor MonatJD
Wie kommt man blos an die Daten aller Studenten? Wenn es da bloß Behörden gäbe, bei denen die liegen... Bei uns wurde Ende letzten Jahres von jedem Studenten die Kontoverbindung abgefragt, um die Differenz des 9€-Tickets zum Semesterticket zu überweisen. Und sowas kann man nicht nochmal machen? Die Unis wissen doch, wer bei ihnen studiert.
Vor Monatmelmacian cats
@JD nicht später als bei uns: 29.12.
Vor MonatJD
@FRTZKNG in dem Fall schönen Abend und grüß Gott
Vor MonatWALULIS DAILY
Sollte man eigentlich denken 🤔😂
Vor MonatFRTZKNG
@JD Freilich, das ist nur eine Analogie
Vor MonatJD
@FRTZKNG Gott wirkt überhaupt nicht, nicht mal wenn man an die Bibel glaubt 😂
Vor MonatXtian Eskay
Die Idee mit den voice overs hat eure Videos auf ein ganz anderes Level gehoben
Vor MonatWALULIS DAILY
Danke 😇
Vor MonatElite7555
Mir wäre schon geholfen, wenn ich mich günstig studentisch krankenversichern könnte! Aber das geht mit 30+ "natürlich" nicht, obwohl der Bafög-Anspruch auf 45 ausgeweitet wurde. Oder wie wäre es mit einer Befreiung von Sozialabgaben für Werkstudenten? Das ist alles so ein zynisches Trauerspiel.
Vor 12 TageAvatar-Syndrom
Keine Lobby ja, weil die Wirtschaft und Politik keine 2 Meter nach vorne guckt. Aber gut Fachkräfte sind eh überbewertet
Vor MonatHeatwave
6:11 Ungelogen, dieser Typ kriegt mich immer wieder zum lachen. Und zwar richtig. DEN Clip von ihm kannte ich noch nicht mal. Episch.
Vor MonatSkiingAtKoehlerhagen
Sorry, wer ist das?
Vor MonatEkeziel E
Den Film wo die Studierenden Streiken würde ich mir ansehen aber nur wenn ihn Markus produziert 😁
Vor MonatDISCONNECT
"Sachsen-Fortschritt" Füße hoch, der kommt flach...😅
Vor Monatluleschi
Mach gerade eine Ausbildung zur Physiotherapeutin und wir bekommen die ganzen drei Jahre Ausbildungszeit auch kein Gehalt. Bin schon Froh dass ich nicht mehr dafür zahlen muss was eine sehr lange Zeit so war (ca. 200€ pro Monat). Wenn du dann noch in einem kleinen Dorf wohnst und noch nicht Auto fahren darfst ist das natürlich ganz schlecht was den Nebenjob angeht. Deshalb wäre es nicht schlecht wenn die es endlich mal hinbekommen würden
Vor Monatksukon
Die 200€ werden vertrauenswürdig für die Studis auf ein Sparbuch angelegt.
Vor Monatmelmacian cats
@SkiingAtKoehlerhagen wenn nicht was dazwischen kommt xD
Vor Monatmelmacian cats
nee, das wird unser Start in die Aktienrente ^^
Vor MonatSteve Lehmann
Plus fürs duale Studium/duale Ausbildung.😃
Vor MonatRasgu Jin
Das Digitalisierungsproblem gibt es schon seit der Digitalisierung. Aber hey, aus Corona haben wir ja gelernt, wer brauch schon Digitalisierung wenn man Chaos hat 😉👍
Vor MonatJann B.
Also ich würde, als politiker, die universitäten anschreiben und nach den kontodaten fragen oder fragen, wie viele studenten habt ihr? Ihr bekommt betrag xy und ihr verteilt es an die studenten (per überweisung). Zumindest ist das besser, als die decke anzustarren und zu hoffen, dass dann die kontonummern plötzlich an der decke erscheinen. 😅 Klar, dass es bestimmt das ein oder andere problem gibt, das so umzusetzen, aber besser wie nur reden und reden und reden usw.....
Vor MonatTschebie 96
Also 200 € bei 300 € Semestergebühren 👍 aber immerhin besser als nichts ☝️
Vor MonatDosenrave0li
Danke, dass ihr uns Studis wenigstens nicht so vergesst wie die Politik
Vor MonatZhakurael D'Nazh
@John Catty Die Sache mit dem Soli wäre eigentlich ein guter Hinweis gewesen, nice one😅
Vor MonatPauline Paul
DIE DA OBEN lachen dich aus. 😉
Vor MonatJohn Catty
@Zhakurael D'Nazh Mein Kommentar war satirisch gemeint. Uns geht es gut - wahrscheinlich besser als der Mehrheit der Bürger dieses Landes. Allerdings hatten wir auch Zeiten, in denen wir uns "durchbeißen" mussten und am Ende des Geldes noch sehr viel Monat übrig war.
Vor MonatZhakurael D'Nazh
@John Catty Also ich fühle mich persönlich nicht vergessen, aber ich hatte vorher schon bequem genug zum Leben - und am Ende blieb all die Jahre immer noch eine ordentliche Sparquote übrig. Aber genau das ist ja die Sache: Meine Frau und ich haben unseren Corona-Bonus bekommen, die Energiekostenpauschale, können Homeoffice und Arbeitsweg von der Steuer absetzen und Inflationsausgleich gibts auch noch obendrauf. Also Leute, denen es immer schon gut ging, wurden definitiv nicht vergessen. Danke, liebe Politik.
Vor MonatPlan 9
Es gibt noch viele Andere an die man denken muss. Hoffe das kommt auch noch.
Vor Monatsherluk homs
Sehr starke Folge! Hab viel gelacht und danach umso mehr geweint, weil ich diese 200€ langsam echt bräuchte...
Vor MonatSeppe Manninho
@Suff Kov Du wohnst als Härtefall im Wohnheim, bekommst Bafög, Kindergeld, Halbwaisenrente- profitierst also unglaublich von der Solidarität anderer Menschen, prahlst hier rum wieviel Geld du zur Verfügung hast, erzählst dann noch Solidarität wäre nichts für dich und machst dich über Studierende lustig die weniger vom System profitieren als du. Möchtest du einen Preis für den unangenehmsten Charakter gewinnen oder trollst du?
Vor MonatSuff Kov
@Oliver Groß in einem Studentenwohnheim als Härtefall...
Vor MonatOliver Groß
@Suff Kov 368€ miete warm sach Mal in welchem Teil von DE lebst du denn?😂
Vor MonatDer Fachwerker
05:55 - Jeremy Fragrance ist einfach LE-GEN-DÄR! 😂
Vor MonatModestonis
Vielen Dank Herr Lindner für die 500€. Davon habe ich bisher 0 bekommen. Als angestellter Lehrer neben dem Studium habe ich wie jedes Jahr zum neuen Schuljahr einen neun Vertrag bekommen. Das Schuljahr hat am 2.9. angefangen, um Anrecht auf die Energiepauschale zu haben, musste man einen Vertrag seit dem 1.9. haben. Daher geht mein Dank auch an das Land Hessen raus, dass dort nicht soviel Steuergelder verschwendet werden.
Vor MonatZanuk
Was beschwerst du dich. Wurdest ja gratis ausgebildet*hust*
Vor MonatHanspeter
Besonders witzig seid ihr heute. I Like.
Vor MonatProfDumm
Finde ich pfiffig. Erstmal warten, bis ein paar Studenten erfroren sind (wir haben eh zuviele), dann muss man das Geld an wenigere auszahlen.
Vor MonatCharly Dude
die Heizung funktioniert doch
Vor MonatEliseil
In Österreich haben Menschen alle über 18 einen Klimabonus von 500€ bekommen und es gab dabei jetzt auch keine großen Probleme. Sollte also eigentlich nicht so schwierig sein.
Vor MonatNiggi
Der Joke bei 1:30 war echt nicht schlecht. Ich studiere wirklich Energietechnik und da geht es dauernd um die aktuelle Preisentwicklung. Es ist schon fast nervig^^.
Vor Monat