Detlef Römisch
- 100
- 62
- 80
- Beigetreten
Bonsai, Garten, Hochbeete, Düngen, Biologisch Düngen, Kräuter, Gemüse, Selbstversorgung, Exotische Pflanzen, Zimmer Pflanzen, Hydroponic, Kübelpflanzen, Anzucht, Vermehrung und Früchte, Natur, Fun und manches Verrücktes :-D\nFilmen macht Freude :) Teilen noch mehr :-)\nPflanzt Bäume, denn Sauerstoff gibt es nicht im Internet ;)\nErfreu dich an dem was du machst und sei Stolz darauf was du schaffst.\nDas Leben ist voller Überraschungen und Herausforderungen :)\nGeburtstag am 20.09.1966\nLetzter Nachtrag 4.01.2018\nSeit Sommer 2014 Borreliose und das nervt :(\nSeit dem hat sich viel geändert! \nLetzter Nachtrag 7.07.2019\nMeine Frau hatte eine Rücken OP und es wurde ein Gehirntumor festgestellt. OP und im Moment ist das linke Bein und der linke Arm gelähmt. Morgen beginnt die Bestrahlung. Wir hoffen das alles wieder gut wird. Wir kämpfen! \nDu möchtest uns unterstützen, das kannst du auf Paypal oder auf Amazon mit deinem Einkauf. \nHerzlichen Dank sagt Detlef Römisch Hüttenhau 8 in 32699 Extertal
Video
Kanalmitgliedschaft Detlef Römisch
Vor 26 Tage
KOMMENTARE
Jürgen Jürgensen
Moin detlef, wenn du mir die styroporkiste zurückschickst, gibts nochmal n paar seltene aroids, falls du magst. :D Liebe Grüße
Vor 4 MinutenEmiEren
Moin Detlef & Community! Lebt Dein schöner Regenbogeneukalyptus noch? Und kann man von dem Züchter der Mutantchili jetzt Samen bekommen oder ist die Pflanze immer noch exklusiv im Römischen Reich? Hat schonmal jemand erfolgreich Eukalyptus gunnii aus Samen gezogen und Tipps zur Aussaat für mich? Kann man Lavendel auch im Balkonblumenkasten halten? LG Emi
Vor 49 MinutenJoeli 2
DETLEF HILFE IN DER BESCHREIBUNG FEHLEN SACHEN ODER ICH FINDE SIE NICHT Z.B. ORSCHID SPRAY, Docht. Warum sind die nicht gelistet
Vor StundeDetlef Römisch
Ich kann nicht mehr listen. Mache ich im nächsten Film. Du kannst aber auch einfach irgendeinen Link nutzen und suchen. Produkt dann in den Warenkorb packen. Linkverbindung ist dann gegeben zu meinem Amazon
Vor 28 MinutenRebecca - lass uns einander kennenlernen
0:33 unbeschreiblich
Vor 2 StundenElke Bungert
Hallo Detlef. Habe einen kleinen FicUs gefunden. Ihn -in Mineralisches Supstrat gepflanzt. Bis jetzt alles Topp .
Vor 2 StundenDer Roby
Meine Elefantenfußpalme steht noch in der Küche Muss mir noch passenden Topf besorgen Sollte jetzt auch schon 6 Wochen aus der Erde raus Schaffe ich dieses Jahr aber noch 🙃
Vor 2 StundenBromelienhausen
Die Hanfpalme ist wirklich ziemlich froststabil, aber auch super für die Haltung im Kübel und dann halbjährig draußen.
Vor 2 StundenEva Kausch
Guten Morgen. Danke wieder mal für das tolle Video. 🤗
Vor 2 StundenDaniel Ela
Danke für das vermittelte wissen Chef :-D
Vor 3 StundenThomas Nickel
Schade das wir hier die Instagram Sachen verpassen
Vor 3 StundenThomas Nickel
@Elliieeify was du alles weißt, Respekt
Vor StundeElliieeify
Ein Instagramaccount wäre eine Möglichkeit :)
Vor StundeDetlef Römisch
Wenn ich das technisch hinbekomme zeige ich das auch hier. Im Moment bekomme ich nur eins hochgeladen.
Vor 2 StundenSusanne Hirschauer
Wow toll, ich liebe Palmen. Habe auch etliche. Meine große Kentiapalme und die Feuerpalme, dann die halbvethingerte livistona rotundifolia, eine Fächerpalme. Die hat sich super gemacht. Steht in reiner komposterde. Dann hab ich noch eine Fächerpalme, die kleine Bergpalme. In der Aussaat die Salakpalme kommt schon und die Königinpalme und natürlich auch eine Hanfpalme 🌴🌴🌴🌴 Danke für den Tipp, das sie starkzährer sind 👍
Vor 3 StundenThomas Nickel
Deine Trachy heisst auch Chinesische Hanfpalme und die verträgt tatsächlich bis zu -18 Grad, ausgepflanzt im Garten. In Teilen der Schweiz gehört sie sogar zu den invasiven Arten
Vor 3 Stundenmenningen 11
Wie alt ist die große Dattelpalme?
Vor 3 StundenSusanne Hirschauer
Das würde mich auch interessieren 🌴
Vor 3 StundenCalmdownwithplants
gibt wieder 2 LEDs Detlef ;) vllt klappt auch 2 mal bestellen
Vor 4 StundenChiffre- Nummer
Ein tolles Video und ein schöner Rundgang!! Die Mutantchili ist echt toll etabliert und zeigt es in wuchs und Fruchtausbildung 🌱🌶️😍 Meine Pilea steht etwas dunkler, da kräuseln sich die Blätter nicht so. Ist vielleicht eine andere Sorte. Lust auf Banane habe ich auch, daher freue ich mich sehr über Deine, da mir im Moment noch kein Platz gegeben ist. Das mit dem Badesalz ist ein sehr schönes Ding!!! Gerade das mit dem Duft und den Wirkstoffen im Badesalz wird Körper, Geist und Seele gut tun. Dazu Kerze oder farbige LED mit der Farbe Deiner Wahl dann ist es Wellness pur für zuhause. In solche Zeiten ist das nötige die Sinne mal in andere Gefilde zu bringen. Viel Spaß dabei und gute Entspannung! 🛀
Vor 4 StundenGerhard Schwarz
Super schönes Video die neue Palme sieht ja cool aus. Wann machst Du den Geschmacks Test von der Mutant Chili und zeigst uns das. Danke und noch einen schönen Tag.
Vor 4 StundenDetlef Römisch
Danke das du mich erinnert hast Gerhard
Vor 3 StundenMassimo Basso
Wenn du mal irgendwelche Pflanzen zu verschenken hast ich würde die gerne nehmen um mich abzulenken wenn ich sie Pflege usw :( 19.1.21 1:13Uhr
Vor 10 StundenLuis Theuer
Hat die Mischung vom Substrat 75:25 einen bestimmten Grund oder kann man auch 50:50 mischen?
Vor 11 StundenLuis Theuer
@Detlef Römisch perfekt danke. Hab schon vieles „nachgemacht“ und hab bald einen eigenen kleinen Dschungel :)
Vor StundeDetlef Römisch
Der Grund ist das ich es austeste. Du kannst gerne das Verhältnis im Test umkehren.
Vor 11 StundenMassimo Basso
So viele Termine komme garnciht mehr dazu deine Videos zu schauen :D Meine Orchidee ist leider kaputt gegangen auf Vulkatec :( 18.1.21 23:13Uhr
Vor 12 StundenSilent paws
Ich bin sehr gespannt wie es mit der abgetopften Monstera weiter geht. Ich habe nämlich die Vermutung, dass die nächsten Blätter wieder klein sind, wie bei einem normalen Steckling.
Vor 14 StundenDetlef Römisch
Das hoffe ich mal nicht😱
Vor 13 StundenChristin Wismer
Womit düngst du die Chilli?? :)
Vor 14 StundenDetlef Römisch
Wie alle anderen Pflanzen auch im Moment
Vor 13 StundenManon Lapabe-Goastat
Wie oft gießt du ca. bei dieser Granulatmischung (seltener als bei Erde)?
Vor 14 StundenDetlef Römisch
Etwas mehr, ist aber abhängig von der Variation
Vor 13 StundenWolfgang Blöbaum
hallo Detlef, habe heute die gelbe Drachenfrucht bekommen, meinst die wächst bei uns? Werde mir mal den Samen aufheben.
Vor 15 StundenDetlef Römisch
Versuch macht Klug ;)
Vor 3 StundenNadine Rothe
Ich habe einen Ficus Bonsai und er verliert grade alle Blätter. Ich würde ihn gerne umtopfen bin aber absoluter Anfänger und weiß deshalb nicht ob der topf dafür geeignet ist, welche Erde oder Substrat und welchen Dünger. Könntest du mir dazu ein paar Tips geben oder eine gute Literatur empfehlen wo ich mich dazu belesen kann?
Vor 16 StundenKate Menger
Hi Detlef, sag mal ist es möglich die monstera selbst zu panaschieren? Also eine genmutation hervorzurufen? Ich Weiss das gewisse Stoffe fehlen die für die weiß Färbung in der Epidermis sorgen.. Vielleicht kannst du in deinem nächsten Video was dazu sagen. Viele liebe Grüße Danny und Kate
Vor 16 StundenAndreas Rudolph
Pass mal auf bitte. Ich habe da eine Frage. Ich wollte meine Drosera capensis düngen. Der angerührte Leitwert mit dem Karnivoren Dünger vom Giesswasser war 90 microSiemens, aber der pH Wert war 7.9. Also habe ich das pH Minus Konzentrat über Dich von Amazon gekauft und angewendet. Dadurch stieg der Leitwert aber über 400 microSiemens, der pH Wert sank auf 7,0. Ich habe das Wasser dann weggeschüttet. Habe ich richtig gehandelt?
Vor 16 StundenDetlef Römisch
Ja, die Mikrosiemens Werte sollten gering sein. PH Wert messe ich gar nicht mehr.
Vor 15 StundenRocco Sauer
Hallo Detlef, habe das Video leider erst heute angesehen. Ich habe das gleiche Schadbild und bei mir sind es Spinnmilben. Habe die Pflanze separiert und mal schauen was ich einsetzen kann. Zickt aber schon solange wie ich sie habe rum. Viele Grüße.
Vor 16 StundenNethanael Mosch
Ich habe mir jetzt über 200 Sonnentau Samen und baue sie den karnivoren und Kokos -erde an
Vor 17 StundenNethanael Mosch
Danke für deine ganzen Videos über karnivoren ich gucke sie mir öfters an könntest du vielleicht noch ein neueres machen wo du ein einziges Video machst von Aussaat bis zusammen Ernte von Sonnentau
Vor 17 StundenRalf Lauren
Ich glaube, die Früchte werden knackiger, wenn sie noch an der Luft getrocknet werden. Erst dann sind sie fertig.
Vor 19 StundenFares Maameri
جميل
Vor 20 Stundenjonathan pflueger
Herr. Detlef du bist für mich der grüne Dr.House
Vor 21 StundeAndy Fitzner
Servus Detlef und danke für dein tolles Video,sag mal, kommt der Tag das du auch mal was im Shop verkaufen wirst?
Vor 21 Stundeberline Berlin
Wie immer liebe ich Klimbim. Vor allem, wenn man regelmäßig deine Videos schaut, ist es interessant, die Fortschritte zu verfolgen.
Vor 22 StundenDaniela Deutsch
Wegen der Monstera: unsere war im Wintergarten und die Luftfäugtigkeit war dort ziemlich hoch...könnte das der Grund der Flecken sein?
Vor 22 StundenDaniela Deutsch
@micharla wiet Das war so ein alter Wintergarten mit einfachen Glas (kein doppeltes), also im Sommer war die Tür ständig auf und im Winter waren die Fenster neblig. Also: Tür auf - ratz fatz :) Aber im Winter mußten wir heizen...echt nobel hat es unsere Monstera gehabt :)
Vor 14 Stundenmicharla wiet
gut möglich, habt ihr im Wintergarten eine Ventilator?
Vor 18 StundenManja Koppel
Hallo Detlef, habe einen Ableger Monstera Variegata gekauft und war am überlegen in Perlit zustellen. Haben Sie irgendwann schon einmal damit Erfahrungen gemacht. Liebe Grüße
Vor 23 StundenBatman Bla Bla
Ich habe es aufgegeben mit Monstera.. alle Blätter haben große braune Flecken bekommen mit kleine Löchern. Ich habe täglich gesprüht , kann es daran gelegen haben das sich Pilze gebildet haben?
Vor TagDaniela Deutsch
Lieber Detlef, über die Flecken bei der Monstera habe ich folgendes gefunden: Intensive Sonneneinstrahlung brennt regelrecht braune bzw. schwarze Löcher in die großen Blätter hinein. Das Fensterblatt gedeiht im Schutz der großen Urwaldriesen mitten im Regenwald, wo es zwar hell, aber nicht direkt sonnig ist. Daher fühlt sich das Gewächs an einem hellen Standort ohne direkte Sonne am wohlsten. Ich würde sie zu der grossen Monstera stellen, nur um zu sehen... Trotzdem ist sie wunderschön! Vielen Dank für Deine tolle Sendung, wir halten Dir die Daumen, Dani + Mutti
Vor TagEva Kausch
Hallo, meine Frauenschuh Blüte sieht jetzt genauso aus. Denke das ist normal, weiß nun aber nicht so recht wie ich sie jetzt weiter behandeln soll. Pause kalt stellen oder.....??
Vor TagDer Roby
Kann Pilz sein oder Tierchen Hab meist auch nur die kleinen spinnenmilben die großen bisher noch nicht
Vor TagKerstin Heymann
Prima, dass Du Dich wiederholst! Denn diese explizite Info wollte ich sehr gerne nochmal hören.... Vom Substratmix... Geht der Umstieg überhaupt mit hartem Wurzelklotz?
Vor TagDer Roby
Bei dir glaub sieht der Granatapfel auch so gewellt aus von den blättern her. konnte man nicht so gut erkennen auch zu letzt nicht so richtig Ist das im Winter evtl einfach so ?
Vor TagDer Roby
Corona schädigt ein auch so langsam Hab auch schon oft von geträumt
Vor Tagdb Fitness
Die Kannenpflanze müsste doch eine "Bloody Mary" sein. Tolles Video mal wieder LG
Vor Tagdb Fitness
@Flezman Super, vielen Dank für die Verbesserung.
Vor TagFlezman
Nein, bei der heute gezeigten Nepenthes handelt es sich um eine Nepenthes x briggsiana auch bekannt unter dem Namen Nepenthes lowii x ventricosa. LG
Vor TagDaniel Ela
Richtig interessant Chef ;-)
Vor TagStadtwald Heiligenstadt
Das haste nu davon, Flaschen geschnitten, Pflanzbehälter gebaut, 50 l Vulcatec verbraucht, meine Fleischies und alles andere umgetopft.... war ein ausgelastetes Wochenende. Danke, dass du mir die Freude an meinen Pflanzen wieder gegeben hast. War seit Jahren nur ein Nebenbei Projekt. Planung fürs Frühjahr, Anzucht heimischer Laub- und Nadelbäume im Vulcatec. Dann Test ob ein Auspflanzen in der Natur erfolgreich ist. Wünsche dir eine erfolgreiche Woche.
Vor TagWurzelwahn
Heftig dein IndoorBasilikum. Werde dieses Jahr auch noch was Indoormäßiges auf meinen Kanal zeigen. Weiter so 👍
Vor TagChiffre- Nummer
Den Faktor Licht habe ich in der vorherigen Wohnung vermisst, da waren die Fensterplätze heiß begehrt. Es fällt meisten erst bei zu wenig und bei direkter Sonne auf, wenn die Pflanzen schießen, kein richtiges Wachstum zeigen und die Sonne die Pflanzen verbrennt. Durch die vielen Möglichkeiten, die bei Dir gegeben sind, allein zum Thema Licht, kann man wirklich gut experimentieren und Rückschlüsse ziehen. All die Erkenntnis helfen so vielen Zuschauern, dass der Spaß an Pflanzen wieder oder überhaupt kommt. Danke für all Deine Mühen, deine Zeit und Deine Aufmerksamkeit!! 🤗🌱🌸🥀🕷️🍃🍂🌿🍀💧🚿☀️🌫️
Vor TagM K-B
Einen guten Start in die neue Woche 🌵🌾⚘🌷🏵🌹💮🌸💐🌺🥀
Vor TagPatrick Tafel
Ein sehr schönes Video💫, aber sag mal ich schaue seid langem mal wieder rein was ist den mit deinen Haaren passiert hörmal😁
Vor TagRicky Held
Guten Abend Ich habe ein Problem mit meinen peperoni Diese sind 1 Monat alt in vulcatek Substrat und in Erde alle das gleiche Problem Sie haben Pickel auf den blättern gebildet und ich weiß nicht was tun :(
Vor TagBatman Bla Bla
@Ricky Held Estmal die substrat durchspülen und vielleicht paar Wochen auf Dünger verzichten also nur Destilliertes Wasser geben... ich denke sie wird sich erholen 👍😊
Vor 47 MinutenRicky Held
Das Problem ist die lebt schon in vulkatec ich bin schon mit dem Dünger runter gefahren auf 500 mircosiemens Aber es sind immernoch Kristalle auf den blättern und langsam wirft sie alle Blätter ab 😔 Ich hab jetzt das Licht reduziert nur noch von 8 Uhr bis 20 uhr
Vor 10 StundenBatman Bla Bla
Ohne Erde! alle Organische Bestandteile von Erde entfernen und ausspülen! Es darf kein Erde mehr vorhanden sein! Dann in Vulcatec einpflanzen.. Die wird sich erholen und gedeihen👍 LG
Vor TagHelmut Edelhäußer
Gigit Phildadelphia Werbung. ;-) ;-) Schmunzel.
Vor TagWinston Neo
Das ist l wieder einmal ein Tolles Video von dir. Gibt es eine Möglichkeit dich ein paar Fach fragen Privat über E-Mail oder so , über Kultur Führung zu fragen , hätte ein paar Fragen zu Belüftung der Gewächshäuser von Hortensien bei Stecklingsvermehrung , und zu Stecklingsvermehrung im großen Stil in Baumschulen da ich meinen Kulturbericht darüber geschrieben habe . Vielen Dank schonmal und beste Grüße
Vor TagGalotta 84
Was würden Sie empfehlen, wenn die Blätter eines Sprößlings, gelblich verfärbt, rauh und "pockig" sind? Spricht das für einen Milbenbefall oder ein Nährstoffproblem?
Vor TagGoogle Mail
Kommt eigentlich noch ein Update von den Pinien die du vor paar Jahren herangezogen hast ? Was ist daraus geworden ?
Vor TagTony Scholz
Diese kleinen, braunen Flecken habe ich z.B. auch auf meinem indischen Rosenholz. Jetzt habe ich durch deinen Beitrag noch mal genauer hingeschaut und tatsächlich wuselten dort ganz kleine Spinnenmilben. Habe meine Pflanze geduscht und warte mal, ob sich dort wieder was zeigt.
Vor TagKatharina Nachtmann
Wie geht es mit der Monstera Thai Consellation ?
Vor TagKatharina Nachtmann
Ok. Es hat mich nur interessiert, weil ich selbst gerade versuche einen Ableger der Monstera Thai Consellation zu bewurzeln.
Vor 18 StundenDetlef Römisch
Ja, da tut sich nicht viel Katharina
Vor TagKatharina Nachtmann
Ich dachte Detlef hat auch ein Stammstück einer Monstera Thai Consellation?!
Vor TagEmiEren
Detlef nennt sie „Monstera deliziosa varigata“....😉
Vor TagJohn Spasiano
buchsbaum michelangelo alda
Vor TagNicole Legat
Hallo Detlef. Meine Avocado bringe ich nie über den Winter. Die Blätter fangen an von der Blattspitze zum Stiel auszutrocknen und bröseln ab. (nicht braun, sondern bleiben grün). Habe den Kern in einer Blumenerde. Gieße bei Bedarf, kein Dünger, steht am Fenster. Was mache ich falsch? HILFE!! Danke😃
Vor Tagstroobykassel
So ihr Lieben, wie kommt man denn an solch eine Rarität von frischen Kakaosamen? Kennt jemand eine Bezugsquelle der heißen Wäre? :P
Vor TagFranz Beckmann
Samen findest du beispielsweise hier: www.seeds-gallery.shop/de/startseite/kakaobaum-samen-theobroma-cacao.html oder besser noch, du schaust dir das Video von Detlef an, welches ich hier verlinkt habe. Da findest du auch weiterführende Links.
Vor 18 StundenJ. Mixi
Hallo Detlef, ich schaue deine Videos jetzt schon eine Weile und mit vulkatec und microsiemens Messgerät läuft es bei mir super. Ich verweise immer auf diese Vorgehensweise. Wäre es vielleicht möglich, dass du mal ein Video machst. Wo du alles erklärst... Was sind microsiemens und vulkatec mit seramis und so? Dann könnte man das auch immer verlinken und darauf verweisen? Wäre für Neueinsteiger doch eine tolle Möglichkeit. 😊 LG
Vor TagBatman Bla Bla
@J. Mixi 😝😂👍
Vor 23 StundenJ. Mixi
@Batman Bla Bla Ich hab es ja verstanden, aber wenn ich es anderen "kurz" erklären will ist das immer ne Prozedur 🙈
Vor 23 StundenBatman Bla Bla
Hat er immer in älteren Videos erklärt. Also alles aufholen und Videos schauen😝 lg
Vor TagBirgit Lißner
Hallo Detlef. Wie machst du das eigentlich mit dem Lüften deiner Pflanzenzimmer? Meine Pflanzen stehen ja überwiegend im Wohnzimmer. Wenn dort gelüftet wird, ist es vorübergehend schon mal ziemlich frisch...
Vor TagBahador Akbari
Was muss beachten die Aussaat???? Bitte antworten Sie
Vor Tagsprockamp
Hallo Detlef, herzlichen Dank für Deine tollen Videos. Deine Pflanzen befinden sich immer im Anstau. Gibt es bei Dir auch Trockenphasen? Lechuza schreibt in der Anleitung man soll eine Trockenphase von 2-10 Tagen einhalten. Wie machst Du das? Eine Osmoseanlage ist mir zu kompliziert, würde man die gleichen Ergebnisse auch mit destilliertem Wasser und dem Compo Dünger erreichen? Welche Variante ist besser? Danke für die Antwort! Liebe Grüße
Vor 2 TagePatrick Star
Guten Morgen :) Also kann man endlich zusammen mit seinen Pflanzen Alkohol genießen ;D
Vor 2 TageTV Neerstedt
Danke für das Video. Welches Gemisch machst Du nochmal bei der Erde 2/3 Vulkatec, 1/3 Seramis?
Vor 2 TageBatman Bla Bla
Nur Vulcatec und Seramis. 3 teile Vulcatec und 1 teil Seramis. LG
Vor TagBernhard K.
Das Schadbild sieht nicht nach Thripsen aus. Die sind mit bloßem Auge besser erkennbar ais Spinnmilben, die Tiere sind länglich, ausgewachsen dunkelgrau. Ich meine, kleine blasse Spinnmilben erkannt zu haben. Mit der Kamera so weit wie möglich ran (nächstens Zeitraffer?)! Zu den Monstereen: ab welchem Blattdurchmesser gibst du die Abtopfung weg und behältst die "Mutterpflanze", Detlef?
Vor 2 TageNani
Ich hatte das mit dem Wind unterschätzt, mir jetzt aber doch mal einen Ventilator in mein kleines Pflanzenzimmer gestellt. Und siehe da - meine Calatheas gedeihen wie noch nie! Und bezüglich der Monkey Mask: Meine wächst erst seitdem ich eine Kletterhilfe eingesetzt hab. Dafür habe ich aus Sphagnum-Moos und viel Bewässerungsdocht einen selbstbewässernden Rankstab gebaut. Die Luftwurzeln werden beim Kontakt damit weiß, wachsen ein und die Monstera macht einen Wachstumsschub, dabei hat sie bei mir kein kräftiges Licht und wird nur mit ca. 500 Mikrosiemens gedüngt 😄
Vor 2 Tagemicharla wiet
das klingt ja cool, wie schön wäre jetzt ein Foto davon!!!
Vor 18 StundenDaniel Ela
Guten Morgen zusammen :-) Erstmal Kaffee mit Chef :-D
Vor 2 TagePepe&Cita
Guten Morgen, für mich sieht das Schadbild stark nach Tripse aus. Schnell separieren, abduschen und neues Substrat verwenden. Danach beobachten.
Vor 2 TageMichi Apfelbach
guten morgen detlef, vielleicht hat die monstera Thripse?! ich kenne mich nicht gut aus, nur ne idee.. danke für die tollen filmchen zum morgenkaffe...
Vor 2 TageMichi Apfelbach
@Batman Bla Bla ich bin kein experte aber blautafeln und es gibt nützlinge dafür.. aber würde es auf jeden fall noch googeln...
Vor 23 StundenBatman Bla Bla
Wenn man Thripse hat an Monstera was macht man dann? Liebe Grüße
Vor TagElliieeify
Ich würde der Adansonii was zum Klettern geben 🙈 Das macht einen wirklich ein bisschen kirre, dass man selbst die betroffenen Blätter sieht und du immer genau diese Blätter nicht findest 🤣
Vor 2 TageElliieeify
@Monika Baehr gerade wenn man sieht, wie sie in der Natur wächst, die wächst ja diese riesigen Regenwaldbäume hoch. Ich denke mal der anderen gehts so gut, weil sie sich an der anderen Pflanze hochranken kann.
Vor 2 TageMonika Baehr
Stimmt, Kletterpflanze als Hängepflanze... Vielleicht mag sie genau das nicht und wirft "unten herum" die Blätter ab. Mein Affenblatt klettert zur Zeit bis 3m und ist nicht am Ende, hat Blätter vom Topf bis zur Spitze. Steht bei 800ms und steht am Westfenster ohne zusätzliche Beleuchtung. Unten sind 5 Stängel, oben unzählige... Vor 4 Jahren bei Ikea gekauft und der Mitarbeiter riet mir, nach dem 10. Blatt die Spitze kappen. Gesagt getan und jede Spitze die fiel, brachte 2 bis 4 neue Triebe. Ich liebe mein Affenblatt! Unter die Dusche kann ich damit nicht mehr. Wenn da mal Krabbelzeug dran ist, Topf abdecken und mit leichtem Nikotin-Spüli-Wasser einige Tage einnebeln, und weg sind alle Krabbler. Passiert so 1bis2mal pro Jahr...
Vor 2 TageSusanne Hirschauer
Das Monstera Experiment, ich mag Monstera 💚
Vor 2 TageCarina Lemke
Sieht aus als hätte deine adansonii Tripse. Hatte ich auch monate lang. Würde die Pflanze schnell seperieren von den anderen
Vor 2 TageBatman Bla Bla
@Naila MM werde ich probieren Dankeschön👍
Vor 18 StundenNaila MM
@Batman Bla Bla mit raubmilben oder rosenspray
Vor 20 StundenBatman Bla Bla
Wie behandelt man Tripse? LG
Vor TagAnnegret Strunk
Guten Morgen wieder ein super tolles video wünsche dir und deiner Familie einen schönen Sonntag
Vor 2 TageRammy72Moni
Morgen! Meine Adansonii hat auch ein bisschen gezickt über Weihnachten, einige gelbe Blätter abgeworfen, weil ihr wohl zu kalt war. Ich hab sie ziemlich gestutzt und aus der Erde ins Substrat versetzt. Inzwischen haben die abgeschnittenen Stecklinge Wurzeln und sind zusammen mit ihr eingepflanzt. Jetzt hängt sie im Badezimmer über der Badewanne, hat es wärmer und etwas mehr Luftfeuchtigkeit und bekommt indirektes Licht vom Dachfenster. Seitdem ist sie zufrieden. Guckt mir halt beim Baden /Duschen zu, das ist etwas gewöhnungsbedürfig. :D Die Deliciosa hab ich einmal komplett runtergeschnibbelt und alle bewurzelt, ist eine schöne große Pflanze geworden. Und das Mutterteil bleibt so stehen, das bekommt sehr schnell wieder Neuaustriebe und darf wieder wachsen. Bin gespannt, wie die Blätter dann aussehen. Klein und ohne Fensterschlitze wohl, aber egal. Variegata wäre noch schön, aber die sind im Handel ordentlich teuer. Und im Moment... ja, ist ja nix mit Pflanzenshopping. Das Spinnmilben-Problem hab ich momentan nur bei meinem Croton, auf den scheinen sie wirklich scharf zu sein. Wandern auch nicht weiter aufm Fensterbrett, seltsamerweise. Aber dann wird der Gute einfach mal geduscht. Weil ich leider nur den einen hab, möchte ich da nicht mit dem Wodka-Gemisch ran, vor allem weil er demnächst eingekürzt wird, damit er sich wieder verzweigt. Ich liebe diese bunten Blätter und die Tatsäche, dass man den Bengel tatsächlich in die volle Sonne stellen kann. Dazu die Frage: wie weit unten kann ich den abschneiden, bzw. wo sind die ersten schlafenden Knospen? Er hat nämlich bei Trockenheit ein paar Blätter abgeworfen, und das Stück ist jetzt ziemlich kahl, aber wird er sich dort verzweigen? Neues im Nachwuchsbereich: Seit gestern gucken die ersten Datteln aus dem Substrat. Eine, die einfach nicht unter dem Substrat bleiben wollte, hab ich mit der Wurzel in ein kleines Fläschchen gehängt, und auch bei der schaut jetzt das Pälmchen heraus. Ich werd sie einfach mal da drin hängen lassen und sie dort beobachten, bis meine Aquaperlen kommen, danach kommt sie dort rein. Oder vielleicht auch eine der unzähligen anderen, da wirklich jeder der Dattelkerne eine Wurzel bekommen hat. Wird einen ganz schönen Wald geben.
Vor 2 TageNiclas B
Das ist eine monstera deliciosa thai constellation ;)
Vor 2 Tagebaineg vom Erbsenhügel
War die Thai nicht nur ein stammstück ohne Blatt?
Vor 2 TageIck'e Steffen
Guten Morgen Detlef ☕, toller Beitrag über die Monstera. Bin sehr gespannt wie es weiter geht. Wünsche deiner Familie und dir einen schönen Sonntag.
Vor 2 TageBjörn Dallmann
Guten Morgen ☀️
Vor 2 TageSülzejewitsch Proletarski
Moin
Vor 2 Tage