Deutsch plus


Олег Олег
Олег Олег

Danke,sind immer willkommen!

Vor 13 Minuten
kragiharp
kragiharp

"raushauen" kann aber auch bedeuten "erfolgreich (vor Gericht) vertreten".

Vor Stunde
Deutsch plus
Deutsch plus

„Jemanden raushauen“, ja. ☺️

Vor 9 Minuten
Ирина Бурмистрова
Ирина Бурмистрова

reden, sprechen , erzählen

Vor Stunde
Mustafaasadni Mustafa
Mustafaasadni Mustafa

Ich verstehe fast alles, was du sagst, und lerne immer wieder von dir was Hervorragends , nun besteht immer das Problem bei mir, dass ich das Gelernte beim Sprechen nicht integrieren kann . Wie kann ich so schnell und einwandfrei Sprechen??! Von mir verdienst du etwas Wertvolls als nur einen Daumen nach oben. Vielen Dank!

Vor Stunde
Thi Phuong Mai Le
Thi Phuong Mai Le

❤❤❤ thank you

Vor Stunde
Yao martial Be
Yao martial Be

Danke für deiner erziehung

Vor 3 Stunden
Mihail Ognev
Mihail Ognev

Ich kannte nur `mitteilen` und `meinen`, aber das ist in meiner Situation absolut nicht bewundert 😁Ich habe einfach B1.1 und leider kleines Wortschatz. Manchmal scheint es mir, dass ich ueberhaupt nichts weiss!🙂🙃 Trotzdem sage ich `Vielen Dank` fuer Ihr Video! 👍👍👍

Vor 4 Stunden
경

Hallo halli❤ Vielen Dank! Vor allem bedanke ich mich bei Ihnen für Ihre Hilfe

Vor 4 Stunden
Eduardo Sposito
Eduardo Sposito

Wunderbar 😊

Vor 4 Stunden
Vitor Pagliato
Vitor Pagliato

Ich haette nicht vorgestellt es gibt so vielfaeltig fuer dieses Verb! Ich kann nur bringen danke Ihnen hervor!

Vor 4 Stunden
Олег Олег
Олег Олег

Danke sehr.

Vor 4 Stunden
Mikitoki
Mikitoki

Danke Ihnen, Susanne! Es war sehr interessant. Solche Videos bereichern unbedingt meine Deutschkenntnisse.

Vor 5 Stunden
Dmitry Che
Dmitry Che

Konnte mir das nicht vorstellen, dass meinen umgangssprachlich ist

Vor 5 Stunden
Dmitry Che
Dmitry Che

@Deutsch plus Danke, ich habe viele neue Wörter gelernt

Vor 5 Stunden
Deutsch plus
Deutsch plus

Na ja, nicht grundsätzlich, aber im Sinne von "sagen" schon.

Vor 5 Stunden
Maria Cecilia Maringoni de Carvalho
Maria Cecilia Maringoni de Carvalho

Sehr interessant, Susanne! Es ueberraschte mich allerdings, dass das Verb " behaupten " in deinem Video nicht vorgestellt wurde. Vielen Dank, ich habe einige Verben der Umgangssprache gelernt, und dies ist mir wertvoll.

Vor 5 Stunden
Deutsch plus
Deutsch plus

@AlwaysUltra Ja, aber das trifft auf alle Synonyme zu: Sie sind immer kontextabhängig, sie funktionieren immer nur in einem bestimmten Kontext als Ersatz.

Vor 4 Stunden
Maria Cecilia Maringoni de Carvalho
Maria Cecilia Maringoni de Carvalho

​Einverstanden, aber die vorgestellten Verben oder Ausdruecke sind auch nicht 100 Prozent gleichbedeutend mit " sagen".

Vor 4 Stunden
Always Ultra
Always Ultra

Ich würde hier differenzieren: bei "sagen" geht es um den reinen Vorgang der Informationsverbreitung. Bei "behaupten" würde hier ein als Faktum anzuerkennender Sachverhalt dahinterstehen, also "sagen" plus der Intention, das Gesagte entsprechend als gegeben zu bewerten.

Vor 4 Stunden
Deutsch plus
Deutsch plus

Das ist eine gute Ergänzung! :)

Vor 5 Stunden
soheil sharif
soheil sharif

danke

Vor 6 Stunden
Francisco Marques
Francisco Marques

Guten Tag! Ich liebe deine Tipps. Können Sie bitte ein Video über das Verb "lassen: machen?!

Vor 6 Stunden
Mohammad Shafiullah
Mohammad Shafiullah

Ich bitte Sie, ein Video mit Beispielen aufzunehmen, die Sie befolgen können: Tinte und Feder Strich und Faden Lack und Leder

Vor 7 Stunden
sadia S
sadia S

Sehr nützlich. Von ein paar und ein Paar konnte ich nicht unterscheiden. Von absurd und ab whatever wusste ich nicht. Den Rest war mir bekannt. Vielen lieben Dank für deine Bemühungen und Zeit ❤❤

Vor 8 Stunden
Thi Phuong Mai Le
Thi Phuong Mai Le

❤❤❤

Vor 13 Stunden
Mi Saigon
Mi Saigon

Super und hilfreich sind deine Videos, wie immer. Seit einiger Zeit hast du keine neuen Videos aufgedreht. Ich erwarte sie

Vor Tag
Edehagfs Chinasa
Edehagfs Chinasa

Sie sind so gut

Vor Tag
Le Roi
Le Roi

Hallo ich bin neu in diesem Kanal. Machst du nicht mehr video?

Vor Tag
Deutsch plus
Deutsch plus

Doch, doch. Ich habe nur so viel um die Ohren. Morgen kommt ein neues Video. Ich versuche, alle zwei Wochen eins vorzubereiten. Sie machen viel Arbeit. Herzlich willkommen, freue mich, dass du hergefunden hast.

Vor Tag
elaleify
elaleify

Ich kann es echt nicht mehr hören 😂 erst "definitiv " und jetzt " tatsächlich ". Als wäre es DAS WORT jemanden zu sagen, wie intellektuell mann ist.

Vor Tag
porkonfork2023
porkonfork2023

...und dann war da noch das Brathähnchen, das im wahren Leben eigentlich ein Huhn war...

Vor Tag
bill bill
bill bill

Toll🎉sehr vertvoll

Vor Tag
K J
K J

Ich bin kein Deutscher, aber ich erinnere mich, als ich anfing, Deutsch zu lernen, wohnte ich in Dresden, und ich hörte irgendwo das Wort "Brieftasche", und das bedeutete "Geldbeutel". Ich bin mir noch nicht sicher, warum man "Brief" nicht "Geld" sagt, aber ja, warum nicht.

Vor Tag
Mansfelder Bergmann
Mansfelder Bergmann

Ich als Ostdeutscher versuche schon ewig, und das vergeblich, meiner bayerischen Frau die richtigen Bezeichnungen beizubringen. Was allerdings scherzhaft gemeint ist. Aber von ihrem Viertel nach Elf, anstatt, wie wir sagen, Viertel Zwölf, kann ich sie nicht abbringen. Um ein Beispiel zu nennen. Anderes herum versucht meine Frau es mit mir, auch vergeblich.

Vor Tag
Yao martial Be
Yao martial Be

Du bist sehr klar

Vor Tag
Yao martial Be
Yao martial Be

Ich mag ,wenn du sprichst und du schreibst die Sprachen

Vor Tag
Athea Jane
Athea Jane

Danke für die tolle Erklärung. Aber können Sie uns bitte auch Sagen, was ist denn mit " dementsprechend" . Wie können wir es schöner verwenden?

Vor Tag
mustafa güneş
mustafa güneş

👏

Vor Tag
Daniel Schmidt
Daniel Schmidt

Entlastet sie die Nachbarin oder die Kinder? Logisch eindeutig, grammatikalisch zweideutig...🎉

Vor 2 Tage
chesareization
chesareization

Hallo Frau Helmer, ich bedanke mich für die perfekten Videos, die Sie mit uns teilen. Liebe Gruesse aus Papenteich🇲🇽🇩🇪

Vor 2 Tage
Yao martial Be
Yao martial Be

Du bist sehr Weise

Vor 2 Tage
Yao martial Be
Yao martial Be

Sehr gut

Vor 2 Tage
Yao martial Be
Yao martial Be

Du bist schlau . Ich mag gut sehr dein Unterricht

Vor 2 Tage
Yao martial Be
Yao martial Be

Du bist sehr klug.Gott steigt dein Wissen .

Vor 2 Tage
Thi Phuong Mai Le
Thi Phuong Mai Le

❤❤❤ thank you

Vor 2 Tage
רפי בורגר
רפי בורגר

Danke intresant

Vor 3 Tage
Rana LovesAmr
Rana LovesAmr

Was ist der Unterschied zwischen beide und beides und beiden. 😢

Vor 4 Tage
Pops Bits
Pops Bits

5:02 Google Übersetzer schreibt gebräuchlichste

Vor 4 Tage
Rio Tio
Rio Tio

Das Thema des Videos hatte es mir sofort angetan. Der Inhalt hat mir zugesagt 👍🏼

Vor 4 Tage
Joe Violet
Joe Violet

De Spiegel-Leute haben wohl recht wenig bis überhaupt nicht in Augsburg nachgefragt. Dort gibt es nämlich einige ganz spezifische Begriffe, die nicht einmal unter ferner liefen verzeichnet werden. Es beginnt beim Endstück des Brots: Das heißt dort eindeutig und fast nur Giggl, aber nicht nur dort, sondern auch in anderen Teilen Bayerisch Schwabens. Andere der verzeichneten Ausdrücke werden zwar verstanden und von Zugereisten natürlich auch verwendet, aber nie von waschechten Augschburgern. Das Brathähnchen: In Augsburg und Umgebung, sowie nach meinen Informationen eigentlich im gesamten schwäbschen Raum, also auch in Württemberg, ist das ein Göggele oder ein Gockel, die man zumeist als "halbes Göggele" verzehrt. Auch, wenn auf dem Wagen, in dem diese Mahlzeit oft zusammen mit Pommes zubereitet wird, sowas wie Grillhähnchen oder Brathendl steht, verlangt der Schwabe dennoch sein Göggele. Das Behältnis für Geld, ... ist in Augsburg und Umgebung , wie im gesamten süddeutschen Raum auch, der Geldbeutel. Es gibt aber auch die Brieftasche, wobei das eher wörtlich zu nehmen ist. Dort drin führt man auf DIN A6 gefaltete Schriftstücke mit sich, auch schon mal ein größeres Foto, einen Reisepass oder (größere) Geldscheine, aber niemals Münzgeld. Dafür hat eine Brieftasche nämlich kein geeignetes Fach. Die Brieftasche trägt man in einer Innentasche der Jacke bzw. des Jacketts, während der Geldbeutel meist in der rechten Gesäßtasche der Hose getragen wird - außer von Frauen, die für alles ihre Handtasche benutzen.

Vor 4 Tage
Thi Phuong Mai Le
Thi Phuong Mai Le

❤❤ thank you

Vor 4 Tage
TheGogeta222
TheGogeta222

Beim federpenal fehlt mir der urbairische begriff: Schlampermapperl Nicht zu vergessen der klassische Erdäpfebaatz

Vor 4 Tage
Bingo Bingo
Bingo Bingo

Vor 4 Tage
Hisham
Hisham

Es ist einfach ausgezeichnet. Eine Klasse für sich. Danke

Vor 5 Tage
Jörg Böhme
Jörg Böhme

Wenn ich so sehe, wo die Grenzen des unterschiedlichen Sprachgebrauches liegen - nämlich fast immer an der Ex Grenze von DDR und BRD kommt mir irgendwie immer der Verdacht, dass die Angelsachsen seit 1945 nicht nur die "Democracy", Halloween, ihre Amerikahörigen Politiker und Journalisten sondern auch die Sprache exportiert haben...

Vor 5 Tage
Lérántné Erika
Lérántné Erika

Erstemal viielen liieben Dank für deine Mühe....zweitemal, ich verstehe nicht einen Satz. Die Schauspielerin hat mehrere Modegeschäfte. Und der Satz mit gehören....steht bei dir Der Schauspielerin gehören mehrere Modegeschäfte. Die Schaupielerin ist Plural....der Satz ist nicht so richtig? gehört und nicht gehören?

Vor 5 Tage
Deutsch plus
Deutsch plus

Doch, der Satz ist richtig. Dreh ihn mal um. Mehrere Modegeschäfte gehören der Schauspielerin.

Vor 5 Tage
das ziel des bundes
das ziel des bundes

TOPP. Danke

Vor 6 Tage