Robert Marc Lehmann - Mission Erde
- 30
- 102 977 829
- 41
- Beigetreten 18 Mai 2021
ROBERT MARC LEHMANN
Meeresbiologe & Forschungstaucher (marine biologist & scientific diver)
Fotograf & Filmemacher (photographer & film maker)
Abenteurer & Umweltschützer (adventurer & conservationist)
TV Moderator & Autor (TV Host & author)
KOMMENTARE
Oliver Pöhli
Schade ist, dass man die Folge 8 von dir nigends finden kann.
Vor 12 StundenJulia
Habe mich letztens mit einem Kollegen auf Arbeit über Veganismus unterhalten, weil eine Bewohnerin (arbeite in der Pflege) schon seit 21 Jahren vegan lebt und ich das ziemlich beeindruckend finde. Habe ihn gefragt, ob er nicht auch mal Bock hat, 1 Monat Veganismus auszuprobieren, ist ja auch gut für die Tiere. Er meinte ungelogen eiskalt, die Tiere sind ihm egal, er würde es nur machen, um etwas abzunehmen. Ich finde, das stellt einen Teil unserer Gesellschaft ganz gut dar 😅 deswegen ist deine Arbeit so wichtig Robert, indem du gerade auch die jüngere Generation ansprichst und aufklärst!❤
Vor 12 StundenCitykitty Riley 🐈⬛
Ich als Hirnforscherin empfinde dieses Video auf deinem sonst tollen Kanal als sehr kritisch! Wenig Fakten, einige Falschaussagen (z.B. sind in der EU Tierversuche für Kosmetikprodukte seit etlichen Jahren verboten) und meiner Meinung nach fehlen die wichtigsten Argumente auf beiden Seiten. Schade, dass du in diesem Fall deine Reichweite nicht besser nutzt! Ich kenne mich in der Thematik sehr gut aus und biete dir gerne an, dass du mich kontaktierst, wenn du Fragen hast
Vor 12 StundenPJ Show
Bin beruflich Model und muss sagen ich wär direkt gegangen und hätt Polizei gerufen. Mir egal ob das nichts gebracht hätte, aber das ist schon wirklich einfach nur falsch.
Vor 12 StundenMomodoss Frank
Bio ist ja kein Tierschutz - Siegel. Ich selber esse Tierprodukte in allen Formen. Kann aber die Tierquälerei auch nicht gutheißen. Gehe in diesem Zuge mehr zum Metzger meines vertrauens oder kaufe Wild. Das Problem ist einfach, dass die stetig wachsende Menschheit ernährt werden muss, was leider einiges nachteiliges für Tiere mit sich bringt aber auch für die Natur egal ob vegan oder nicht. Alles braucht Platz. Ich persönlich mache was ich in meiner eigenen kleinen Welt tun kann. Ich trage sogar Fliegen nach draußen wenn sie im Haus sind, haben ja auch ihren Nutzen und Zweck. Mein Garten hat absichtlich keinen englischen Rasen so wie meine Bete und Rabatten, da bleibt auch das ein oder andere stehen oder liegen wie z.B. Stück Holz statt es zu verbrennen. Auch Wespen und Stechmücken haben bei mir ihre Daseinsberechtigung, seit letztere bekämpft werden gibt es kaum noch Schwalben im Raum Mannheim/Heidelberg. Thema Tierversuche: Jetzt mal ehrlich. Die Medizin und Ärzte wären heute nich da wo sie sind ohne diese. Einschließlich Leichenfledderei und erzwungene Menschenversuche, was heute jeder verteufelt. Dennoch kann ich die meines Erachtens unnötigen Quälereien bei vollem Bewusstsein der Tiere nicht gutheißen und würde nach heutigen möglichkeiten natürlich andere Verfahren am liebsten mit Gewalt erzwingen.
Vor 13 StundenAndre G.
Robert... Bist du auch schwul?
Vor 13 Stundenkartoffel137
♥♥♥ Danke, so ein informatives Video!
Vor 13 StundenJu Lia
Eine Frage ist für mich offen geblieben: Was mit dem Pelz tun wenn man ihn schon hat? Wegschmeißen?
Vor 13 Stundenkingeric187
Im Prinzip ist das einbrechen gleich zu setzen mit den "klimaklebern"... die Bundesregierung setzt urteile vom Bundesgerichtshof nicht um wer ist der böse?
Vor 13 Stundenkingeric187
Schinkenspicker das beste von der Mühle
Vor 14 StundenAnna
Aber sie kann doch nicht einfach ungefiltert ohne sich Gedanken über Konsequenzen zu machen irgendwelche blöden Witze machen über Themen, über die sie sich gar nicht auskennt. Das ist ja genauso schlimm wie über etwas zu lästern, was man kennt. Wenn man keine Ahnung von Themen hat, dann sollte man den Mund halten und sich darüber informieren und zwar auf den richtigen Seiten. Wenn sie transsexualität nicht kennt oder sich damit nicht auskennt, kann sie doch nicht einfach blöde Witze machen . Dann sollte sie einfach nichts dazu sagen...
Vor 14 StundenBlack Bizz Beatz
Komm doch mal zum Punkt
Vor 14 Stundenhans müller
Vielen Dank für den Beitrag, die Bilder und Naturaufnahmen finde ich großartig. Dennoch möchte ich hier auch Kritik in der Sache anbringen. Der Gag mit den rosa Unterhosen/ Cowboyhüten Gag ist für meinen Geschmack seit 2013 nicht so gut gealtert finde ich. Mich hat gewundert, dass du ihn noch 2022 reingeschnitten hast. Ich bin froh, dass ich kein zB 12 jähriger Junge mehr bin, der sich dies ansieht und denkt: "Was ist falsch mit mir? Ich mag pink, obwohl ich keine Exfreundin habe."
Vor 14 StundenDaay*
Das ist sowas von Falsch....
Vor 14 StundenOldschool 97
ihr braucht‘n Podcast zusammen 🙌🏻🔥
Vor 15 StundenSusanne Wetzel
Boah da könnte ich tatsächlich kotzen?! Was soll das? Wenn er schläft?? Vor allem..
Vor 15 Stundenkingeric187
Naja das mit der Polizei ist ja nicht so abwegig wenn es um mehrere 10k geht... dann ist es nicht so wie in deutschland wo man bei einem hegefischen eine angelrutte und einen pokal bekommt
Vor 15 StundenWEBTON
Das problem mit den nazis ist das wenn man NICHT mit menschen redet und nicht versucht das Gespräch zu suchen, sie sich nurnoch mit leuten austauschen können die ähnliches Gedankengut teilen, was zu einer Abwärtsspirale führt. Deshalb finde ich es auch super wichtig mit solchen menschen zu reden und wenn man einen *ungefährlichen Kontakt* mit so einer person hat ihr nicht komplett verschlossen die Möglichkeit der Kommunikation zu nehmen. Ich sage nicht das man ihnen eine Platform geben soll, das ist meiner Meinung nach kontraproduktiv, da sich leute die sich am Anfang dieser abwärtsspirale befinden die fläche bietet tiefer abzurutschen. Aber das einzelne Gespräch ist nie falsch solange man sich nicht in Gefahr begint dabei (Meine Eigene Meinung) Und mann muss eventuell auch unterscheiden wie viel eine person mit sich reden lässt und ob sie gewaltbereit rechtsextrem ist oder nur rechtes gedankengut vertritt
Vor 16 StundenRedMonkeyification
❤
Vor 17 StundenWilliam Andras Thiele
Es ist auch einfach ne Schweinerei das viele vegane Produkte noch 19% Mehrwertsteuer haben statt 7% was übrigens AUCH ein Grund ist warum die oft teurer ist als die tierische Alternative. Sie gelten nicht als Grundnahrungsmittel. Ist der gleiche Wahnsinn wie mit der Babynahrung
Vor 17 StundenXaxas
Was ich bei dieser Thematik aus meiner Perspektive immer wieder krass und unverständlich finde: ich habe 2009-2012 meine Ausbildung zur Biologielaborantin gemacht und damals wurde uns schon vermittelt, dass Tierversuche zum Großteil komplett unnötig sind, z.B. aus Gründen der Übertragbarkeit auf den Menschen und weil es bereits damals schon sehr viele Alternativen gab, wie z.B. in-vitro-Methoden (d.h. außerhalb des lebenden Organismus in isolierten Zellen, Gewebestrukturen und Organen), die diese ablösen könnten. Als Begründung, warum das nicht passiert, wurde angebracht, dass diese Methoden sehr kostenintensiv sind, im Vergleich zur Verwendung von Tieren ("und wer will das schon bezahlen?"). Aus diesem Grund hatte sich meine Bremer Berufsschule z.B. komplett dagegen ausgesprochen uns in Tierversuchsmethoden zu unterrichten und auch in den Prüfungen wurde dieser Bereich rausgenommen (in anderen Bundesländern können Versuche an z.B. Ratten und Mäusen inkl. deren Tötung durchaus als Aufgaben in der praktischen Prüfung vorkommen) und da war ich unglaublich froh drüber, weil ich mich dem sonst anderweitig hätte verweigern müssen. Das ist wiegesagt nun schon ein Jahrzehnt her und ich frage mich, warum wir da heute immer noch nicht weiter sind, Tierversuche aus den Bereichen der Medizin, Forschung, Kosmetik und Co. zu verbannen, wo es die Möglichkeiten gibt (und die sollten sich seit damals auch um einiges weiterentwickelt haben, wenn nicht versäumt und verschlafen wurde, dort weiter in alternative Methoden zu investieren). Es ist einfach nur traurig zu sehen, dass wir heute immer noch dieselbe Diskussion wie vor 10 Jahren führen müssen. Ich habe btw nach meinem Abschluss nicht weiter als Biologielaborantin gearbeitet, weil die Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt quasi nicht vorhanden waren. Mein Betrieb hatte mich nicht übernommen und die einzige Möglichkeit wäre damals gewesen von Bremen nach Süddeutschland zu ziehen und - wer hätte es gedacht - in einem Tierlabor anzufangen. Nope. Auch wenn die Ausbildung sehr vielfältig und interessant war, war sie am Ende doch ziemlich umsonst (wenn das Amt mir nicht im Nacken gesessen hätte, hätte ich sie vermutlich auch nicht gemacht) - mittlerweile befinde ich mich in einer Umorientierung zur Tischlerin. Mit der Bearbeitung von Holz fühle ich mich doch sehr viel wohler, als Mäusen reihenweise das Genick zu brechen, sie zu vergasen oder zu vergiften (eine mMn z.B. sehr veraltete Methode: die Bestimmung des LD50-Wertes, bei dem ermittelt wird welche Menge eines Stoffes bei gleichzeitiger Verabreichung den Tod von 50 % einer Gruppe von Versuchstieren innerhalb eines festgelegten Zeitraumes (meist 24 Stunden) verursacht - d.h. übersetzt, dass man nicht nur einmal 100 Versuchtieren Substanzen verabreichen muss, um herauszufinden, bei welcher Menge nur 50 von 100 sterben. Einfach nur übel...)
Vor 18 Stundenolympic museum
Ich bin selbst Biologe und arbeite in der medizinischen Forschung. Ich habe auch bereits Tierversuche an Mäusen durchgeführt. Es ist ein sehr schwieriges Thema, da Tierversuche aktuell noch nicht ersetzbar sind und wahrscheinlich auch noch sehr lange nicht ersetzbar sein werden. Überall wo es möglich ist, werden bereits Zellkulturen oder "organs on a chip" eingesetzt. Das Problem der Zellkultur ist nun mal, dass eine Zellkultur fast ausschließlich aus einer Zellart besteht (zB Macrophagen). Wenn man nun einen bestimmten Inhibitor testen möchte beispielsweise und dieser sehr gut in der Zellkultur funktioniert, sagt das nichts darüber aus, ob er auch in einem Organismus funktioniert. Im Organismus spielen tausende Zellen, Botenstoffe, Proteine zusammen damit er funktioniert. Diese Zusammenhänge sind zum Großteil noch unbekannt und hier ist dann auch die Grenze des "organ on a chip" erreicht. Ein Computersimulationsmodell kann eben auch nur das abbilden, was wir schon wissen und da wir nicht alles wissen, kann man sich nicht ausschließlich darauf verlassen. Bei Krankheiten wie Krebs spielen beispielsweise nicht nur die Tumorzellen selbst eine Rolle, sondern auch das sogenannte Microenvironment, also andere Zelltypen, das Immunsystem, die Blutzufuhr, bestimmte Enzyme und Botenstoffe. All diese Einflüsse auf einen Tumor können nur sehr schwer in einer Zellkultur oder einer Simulation nachgestellt werden. Es wird in der Forschung (in Deutschland) sehr darauf geachtet, dass nur notwendige Tierversuche durchgeführt werden. Jedes Vorhaben muss angefragt und geprüft werden, bevor man es tatsächlich durchführen kann und das ist auch richtig so. Gäbe es eine gute Alternative, würde diese mit großer Sicherheit sofort genutzt werden, denn Tierversuche sind schlimm für die Leute, die sie durchführen müssen, sie dauern lange und sie sind sehr teuer. Aber leider ist eine solche Alternative trotz kleinerer Fortschritte nicht in Sicht. Ich wäre auch sofort dabei Tierversuche zu verbieten, wenn es eine wirkliche Alternative gäbe. Niemanden den ich kenne führt gerne Tierversuche durch.
Vor 19 StundenSorin Hoffmann
Wow die Kampfszene war wirklich insane!!! Jaguars sind so schöne Tiere
Vor 19 StundenClips'♥
Elefanten haben FAMILIEN. Diese Tiere leiden monatelang wenn einer stirbt. Es tut so weh. Ich HASSE diese Menschenplage.
Vor 23 Stundenmaria masia
Also meine Meinung ist die Frau nicht mehr normal. Kopf wünscht Leuten denn tot, die nicht vegan sind Meine Frau ist Veganerin. Ich bin Fleischesser Soll doch jeder das essen, was er möchte, wo leben wir denn ihr, dass Personen versuchen ein da zu zwingen, Vegan zu werden. Fliegt sie dann nach Afrika, um die Raubtiere auch zu zwingen, vegan zu werden 😉
Vor TagHawkeye504
Die Frage stammte von mir XD hält selber fast 40 Spinnen xD
Vor TagHans Müller
Bitte einmal "Holocaust (Begriff)" bei Wikipedia durchlesen.
Vor TagFirst Name Last Name
war das video am ende nicht fake?
Vor TagSilli Wetter
Danke für das Video. Ich wünschte auch ältere Leute würden sich mehr mit den Jungen und ihren Erfahrungen beschäftigen. Aber wenn in Zukunft die Menschen immer weniger Tiere leiden lassen ist es gut. (einfach gesagt als Nicht - Tier) Einfach danke für deine Arbeit 🙏🌺
Vor TagOur Herbivorous Future
Du bist ein Tier...
Vor 17 StundenMilowbrown
Ab Minute 12:08
Vor Tagspreadlove
hallo Algorithmus!
Vor TagSmooth
Wenn Monte lächelt seh ich nur Schauspiel
Vor TagAnqi
💚🌱
Vor TagChristian Madejsky
Realtalk da zuckte ich mehrmals zusammen!
Vor TagRAYTUBE
Aha! Also nimals einem wütenden Orca begegnen sonnst frisst er dich! Schade, dachte es wäre zu 90%% ausgeschlossen das der Orca einen Menschen angreiften aber diese these macht micht etwas traurig!
Vor TagLelit
Zu 10.15. Ja Tiere sind keine Menschen. Viele Menschen fühlen sich wohl den ganzen Tag vorm PC auf der Couch oder im Bett zu lümmeln. Ein Tiger würde durchdrehen.
Vor TagKatrin Müller
Ich bin kurz vor meinem 50. Geburtstag zur veganen Ernährung gewechselt, nachdem ich "Dominion" gesehen habe. Am nächsten Tag habe ich meinen Joghurt nicht mehr reinbekommen. Es geht auch noch älter.....
Vor TagNizzle
Zählte denn das Schwedenfeuer aus der Folge davor von Fritz nicht? Hab jetzt nur die Reaktion gesehen und da keine Auflösung mitbekommen Weil dachte 25 Minuten wäre doch bestimmt Platz 1 und finde nicht dass er die Definition aus dem Text klar verfehlt hat :D Außer man sag eine Fackel muss tragbar sein
Vor TagAnqi
🌱💚
Vor TagChristian Madejsky
krass das hab ich nie hinterfragt woher die Fische kommen, danke fürs Aufklären
Vor TagFlip Mo
Oder was ? wäre gutes merch :D ich kritisiere dich dafür- ^^
Vor Tag