DW Deutsch

de-film.com
  • Start
  • Film & Animation
  • Autos & Fahrzeuge
  • Musik
  • Tiere
  • Sport
  • Gaming
  • Komodie
  • Unterhaltung
  • Praktische Tipps & Styling
  • Wissenschaft & Technik
  • Trends
  • Verlauf
  • Gefielte Videos
  • Meine Playlist

Copyright © 2012-2023 DE-film
Filme, Clips - kostenlos ansehen, online teilen

DW Deutsch

DW Deutsch

DW Deutsch

  • 30
  • 424 527 872
  • 0
  • Beigetreten 1 Okt 2006

Das Live-Programm der Deutschen Welle bietet einen direkten Draht nach Deutschland und Europa mit 24 Stunden Programm in deutscher Sprache: Magazine und Reportagen aus Kunst und Kultur, Politik und Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft.

Auf DW Deutsch liefern wir in exklusiven Beiträgen und spannenden Gesprächen die Hintergründe zu den großen Themen des Tages, setzen sie in Kontext und analysieren sie. Unser weltweites Korrespondenten-Netzwerk ist unser direkter Draht, um sich unabhängig zu den global wichtigsten Themen unserer Zeit zu informieren: Freiheit und Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaat, Welthandel und soziale Gerechtigkeit, gesundheitliche Aufklärung und Umweltschutz, Kultur und Leben, Technologie und Innovation.

Als unabhängiges, internationales Medienunternehmen aus Deutschland informieren wir Menschen weltweit, damit sie sich frei entscheiden können. DW - Freie Informationen für freie Entscheidungen.

Video

Schweizer Großbank UBS übernimmt Credit Suisse mithilfe eines Milliarden-Kredits | DW Nachrichten

Schweizer Großbank UBS übernimmt Credit Suisse mithilfe eines Milliarden-Kredits | DW Nachrichten

  • Vor 14 Stunden

Irak-Krieg: Wie Chaos, Folter und Tod bis heute nachwirken | DW Nachrichten

Irak-Krieg: Wie Chaos, Folter und Tod bis heute nachwirken | DW Nachrichten

  • Vor 15 Stunden

Was verspricht sich Chinas Präsident Xi von seinem Besuch in Russland? | DW Nachrichten

Was verspricht sich Chinas Präsident Xi von seinem Besuch in Russland? | DW Nachrichten

  • Vor 16 Stunden

'Die Türkei braucht einen Neustart': Can Dündar im Interview | DW Nachrichten

'Die Türkei braucht einen Neustart': Can Dündar im Interview | DW Nachrichten

  • Vor 16 Stunden

Monsieur Marx und seine Kochschule für Geflüchtete | Fokus Europa

Monsieur Marx und seine Kochschule für Geflüchtete | Fokus Europa

  • Vor 2 Stunden

Nepals gefährlicher Luftraum: Warum stürzen so viele Flugzeuge ab? | DW Reporter

Nepals gefährlicher Luftraum: Warum stürzen so viele Flugzeuge ab? | DW Reporter

  • Vor 2 Stunden

Wie sicher ist der Frieden im Kosovo nach 25 Jahren? | Fokus Europa

Wie sicher ist der Frieden im Kosovo nach 25 Jahren? | Fokus Europa

  • Vor 4 Stunden

Opposition stellt Misstrauensvotum: Ist Macrons Regierung in Gefahr? | DW Nachrichten

Opposition stellt Misstrauensvotum: Ist Macrons Regierung in Gefahr? | DW Nachrichten

  • Vor 7 Stunden

Kann Putin wegen Kriegsverbrechen vor Gericht gestellt werden? | DW Nachrichten

Kann Putin wegen Kriegsverbrechen vor Gericht gestellt werden? | DW Nachrichten

  • Vor 7 Stunden

Erdogan stimmt NATO-Aufnahme Finnlands zu: Schweden muss warten | DW Nachrichten

Erdogan stimmt NATO-Aufnahme Finnlands zu: Schweden muss warten | DW Nachrichten

  • Vor 7 Stunden

Mord in Freudenberg: Wann wissen Kinder, was sie tun? | DW Nachrichten

Mord in Freudenberg: Wann wissen Kinder, was sie tun? | DW Nachrichten

  • Vor 7 Stunden

Frankreich: Macron setzt Rentenreform ohne parlamentarische Abstimmung durch | DW Nachrichten

Frankreich: Macron setzt Rentenreform ohne parlamentarische Abstimmung durch | DW Nachrichten

  • Vor 7 Stunden

Weiterer Schritt der EZB gegen die hohe Inflation: Leitzins steigt auf 3,5 Prozent | DW Nachrichten

Weiterer Schritt der EZB gegen die hohe Inflation: Leitzins steigt auf 3,5 Prozent | DW Nachrichten

  • Vor 9 Stunden

Drohnen-Absturz: Ist Russland für den Absturz verantwortlich? | DW Nachrichten

Drohnen-Absturz: Ist Russland für den Absturz verantwortlich? | DW Nachrichten

  • Vor 9 Stunden

Netanjahu in Berlin: Deutsch-israelische Beziehungen auf die Probe gestellt? | DW Nachrichten

Netanjahu in Berlin: Deutsch-israelische Beziehungen auf die Probe gestellt? | DW Nachrichten

  • Vor 9 Stunden

Flucht und Migration nach Europa: Einwanderung steuern, wie geht das? | Auf den Punkt

Flucht und Migration nach Europa: Einwanderung steuern, wie geht das? | Auf den Punkt

  • Vor 9 Stunden

Auch nach dem Bürgerkrieg in Äthiopien: Vergewaltigungen gehen weiter | DW Nachrichten

Auch nach dem Bürgerkrieg in Äthiopien: Vergewaltigungen gehen weiter | DW Nachrichten

  • Vor 12 Stunden

Russlands Griff nach Moldau | DW Nachrichten

Russlands Griff nach Moldau | DW Nachrichten

  • Vor 12 Stunden

Gewalt gegen Migranten in Tunesien nimmt immer mehr zu | DW Nachrichten

Gewalt gegen Migranten in Tunesien nimmt immer mehr zu | DW Nachrichten

  • Vor 14 Stunden

Gravierende Probleme bei der Bundeswehr | DW Deutsch

Gravierende Probleme bei der Bundeswehr | DW Deutsch

  • Vor 14 Stunden

Kampf um Bachmut verlagert sich ins Stadtzentrum | DW Nachrichten

Kampf um Bachmut verlagert sich ins Stadtzentrum | DW Nachrichten

  • Vor 16 Stunden

Was bedeutet die US-Bankenkrise für die Weltwirtschaft | DW Nachrichten

Was bedeutet die US-Bankenkrise für die Weltwirtschaft | DW Nachrichten

  • Vor 16 Stunden

Wie Chinas Hilfe für Laos zum Problem werden könnte | DW Reporter

Wie Chinas Hilfe für Laos zum Problem werden könnte | DW Reporter

  • Vor 16 Stunden

Wie Muscheln in Italien Klima und Wirtschaft schützen | Fokus Europa

Wie Muscheln in Italien Klima und Wirtschaft schützen | Fokus Europa

  • Vor 19 Stunden

Junge Ukrainer und die Angst vor einer ungewissen Zukunft | Fokus Europa

Junge Ukrainer und die Angst vor einer ungewissen Zukunft | Fokus Europa

  • Vor 19 Stunden

Ein britischer Ort rettet seinen Dorfladen | Fokus Europa

Ein britischer Ort rettet seinen Dorfladen | Fokus Europa

  • Vor 19 Stunden

Unzufriedene Kunden: Wie gefährlich ist ein Job bei der Deutschen Bahn? | DW Nachrichten

Unzufriedene Kunden: Wie gefährlich ist ein Job bei der Deutschen Bahn? | DW Nachrichten

  • Vor Tag

Xi für weitere fünf Jahre an der Macht: Wohin steuert das Land? | DW Nachrichten

Xi für weitere fünf Jahre an der Macht: Wohin steuert das Land? | DW Nachrichten

  • Vor Tag

Ex-Mitglied erschießt mehrere Zeugen Jehovas | DW Nachrichten

Ex-Mitglied erschießt mehrere Zeugen Jehovas | DW Nachrichten

  • Vor Tag

Warum wollen der Iran und Saudi-Arabien ihre Beziehungen normalisieren? | DW Nachrichten

Warum wollen der Iran und Saudi-Arabien ihre Beziehungen normalisieren? | DW Nachrichten

  • Vor Tag

KOMMENTARE

  • Über
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Hilfe
  • Kontakte